
Retourenmanagement: Nahtlose Reverse Logistik als Fundament für Transparenz und Nachhaltigkeit
Warum ineffiziente Retouren zum Risiko werden
Der wachsende E-Commerce hat die Retourenquoten im Einzelhandel auf ein kritisches Niveau gehoben. Rücksendungen sind kein Nebenprozess mehr, sondern eine komplexe operative und finanzielle Herausforderung. Hohe Bearbeitungskosten, Wertverluste und sinkende Kundenzufriedenheit sind die Folge.
Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Transparenz und Nachhaltigkeit. Viele Unternehmen kämpfen mit Systembrüchen, da Warenannahme, Prüfung, Lager und Transport nicht durchgängig verbunden sind. Wertvolle Daten über Retourengründe gehen verloren und die Reverse Logistik bleibt ein Kostenfaktor statt ein strategisches Steuerungsinstrument.
Digitale Plattform als Single Source of Truth
Um operative Exzellenz zu gewährleisten, braucht es eine integrierte Plattform, die jeden Schritt der Retourenkette lückenlos abbildet. Hier setzt die COSYS Plattform an: Sie verbindet alle relevanten logistischen Module zu einer End-to-End-Lösung, die Transparenz schafft und Prozesse beschleunigt.
Kern der Lösung ist der COSYS WebDesk, eine zentrale Steuerungssoftware, in der alle Daten aus der mobilen Erfassung zusammenlaufen. Mitarbeiter arbeiten mit MDE-Geräten oder Smartphones, erfassen per Scan Artikel und Pakete und dokumentieren Zustände revisionssicher – inklusive Fotodokumentation und definierter Retourengründe.
Vernetzte Module für eine durchgängige Prozesskette
Die Stärke der COSYS Plattform liegt in der intelligenten Kombination spezialisierter Softwaremodule:
COSYS Paket Management: Bereits bei der Ankunft im Lager werden Retouren per Scan erfasst, lückenlose Sendungsverfolgung garantiert.
COSYS Retourenmanagement im WMS: Mitarbeiter werden durch den Prüfprozess geführt, Zustände mit Fotos dokumentiert, Retourengründe ausgewählt.
COSYS Warehouse Management: Wiederverkaufsfähige Ware geht direkt in den Bestand, defekte Artikel werden für Weitertransport oder Reparatur gebucht.
COSYS Transport & Lademittelverwaltung: Retourenbewegungen an Filialen oder Lieferanten werden digital geplant und dokumentiert, Ladehilfsmittel wie Paletten und Behälter lückenlos nachverfolgt.
COSYS Business Intelligence (BI): Prozessdaten werden analysiert, Retourenquoten pro Artikel sichtbar, Ursachen für Mängel oder Prozessengpässe identifiziert.
Strategischer Mehrwert: Von Kostenfaktor zu Wettbewerbsvorteil
Die durchgängige Digitalisierung transformiert die Retourenabwicklung von einem reaktiven Aufwand zu einem proaktiven Steuerungsinstrument. Unternehmen profitieren von:
- Transparenz und Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Kette
- Effizienzsteigerung durch automatisierte Prozessschritte
- Kostensenkung durch schnellere Bearbeitung und weniger Fehler
- Datenbasierte Entscheidungen für Einkauf, Qualitätsmanagement und Sortimentssteuerung
- Beitrag zur Kreislaufwirtschaft durch bessere Wiederverwertung und gezielte Rückführung in den Bestand
So wird die Reverse Logistik von einem Kostenblock zu einem Wettbewerbsvorteil, der operative Exzellenz, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit verbindet.
Rücksendungen als Teil einer nachhaltigen Supply Chain
Retourenmanagement darf nicht isoliert betrachtet werden. Erst die Integration in eine digitale Plattform macht es möglich, Transparenz über alle Stufen hinweg zu schaffen. Unternehmen im Handel sichern damit nicht nur ihre Bestandsgenauigkeit und reduzieren Kosten, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft.
Erfahren Sie in einer unverbindlichen Beratung, wie Sie Ihre Retourenprozesse effizienter und nachhaltiger gestalten können. Testen Sie außerdem die kostenlosen COSYS Demo-Apps im Google Play Store und im Apple App Store.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de