Reifenmanagement: Goodyears Drive-over-System „CheckPoint“ erfasst nun auch die Profiltiefe

Reifenmanagement: Goodyears Drive-over-System „CheckPoint“ erfasst nun auch die Profiltiefe

Das aktualisierte Drive-over-System bietet neue Funktionen und eine erweiterte Technologie für die Messung der Profiltiefe. Damit geht der Wert der Lösung über das traditionelle Reifenmanagement hinaus. Transportunternehmen und Servicepartner können mit der aktualisierten Lösung weitere Möglichkeiten nutzen, ihr Geschäft auszubauen und ihre operative Effizienz zu erhöhen.

Auf der IAA Transportation 2024 präsentierte Goodyear ausgewählte Erweiterungen, beispielsweise einen modularen Profiltiefensensor und innovative optische Technologie für höhere Robustheit, Präzision und Wartungsfreundlichkeit. Auf dieser Basis unterstützen die Aktualisierungen von Goodyear CheckPoint eine proaktive und präventive Wartung, Promotionmaßnahmen im Service und den effizienten Werkstattbetrieb.

Goodyear CheckPoint ist jetzt mit neuen Funktionen ausgestattet, die die betriebliche Effizienz erhöhen, die Interaktion mit dem Kunden verbessern und neue Geschäftschancen eröffnen.

Live Display (Goodyear FleetHub): Die neuesten Reifenmessungen können in der Werkstatt einfach auf beliebigen, angeschlossenen, externen Bildschirmen, in einem neuen, übersichtlicheren Layout angezeigt werden. Diese neue Funktion ist in der Goodyear FleetHub-Webanwendung verfügbar. Damit können Techniker sofort erkennen, welche Maßnahmen zu setzen sind, und Händler können Traffic in potenzielle Interessenten umwandeln. Kunden und Interessenten wiederum können auf dem Smartphone komfortabel auf die Daten des Ergebnisbildschirms zugreifen, indem sie einen QR-Code scannen – ideal für schnelle Einblicke an Servicepunkten oder Kundenschaltern. 

Erkennung nicht registrierter Fahrzeuge: Mit Goodyear CheckPoint können Benutzer jetzt den Reifenzustand von Fahrzeugen überwachen, die noch nicht in ihrer Goodyear FleetHub-Anwendung registriert sind und sich außerhalb ihres Kundennetzwerks befinden. Dies eröffnet Händlern, Dienstleistern und Transportunternehmen neue Möglichkeiten, bei potenziellen Interessenten Aufmerksamkeit zu erzeugen, für ihre Dienstleistungen zu werben und möglichen Kunden den Wert des Systems zu verdeutlichen………………… Lesen Sie hier weiter. 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
https://www.telematik-markt.de

Ansprechpartner:
Chefredaktion
Telefon: +49 (4102) 20545-40
Fax: +49 (4102) 20545-43
E-Mail: redaktion@telematik-markt.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Comments are closed.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.