Nikon SLM Solutions optimiert PLM-Prozesse mit ENTERPRISE 3Dfindit von CADENAS

Nikon SLM Solutions optimiert PLM-Prozesse mit ENTERPRISE 3Dfindit von CADENAS

Der 3D-Druck-Pionier Nikon SLM Solutions AG setzt bei der Optimierung seiner Engineering- und PLM-Prozesse auf das Strategische Teilemanagement ENTERPRISE 3Dfindit von CADENAS. Das Unternehmen migrierte mit der Softwarelösung über 8.600 Norm- und Standardteile, verbesserte die Datenqualität und reduzierte die Neuteilanlage von 18 auf nur 2 Minuten – bei gleichzeitiger Einführung einer durchgängigen ECAD-MCAD-Integration.

Prozessoptimierung durch Digitalisierung
Im Rahmen der Neueinführung von Siemens Teamcenter und Siemens NX stand Nikon SLM vor der Herausforderung, bestehende CAD-Daten effizient und verlustfrei zu migrieren.

Statt auf kostenintensive Konverter zu setzen, entschied sich das Unternehmen für einen unkonventionellen Ansatz: die Nutzung von ENTERPRISE 3Dfindit als Werkzeug zur Datenmigration.

„Warum sollten wir CAD-Daten konvertieren, wenn wir sie mit ENTERPRISE 3Dfindit direkt generieren können? So haben wir immer aktuelle und qualitativ hochwertige Daten“, erklärt Gordon Wirth, Senior PLM Prozessmanager bei Nikon SLM Solutions.

Durch diesen Ansatz erzielte Nikon SLM eine Zeitersparnis von rund 13 Minuten pro Neuteilanlage bei gleichzeitig höchster Datenqualität – ein entscheidender Effizienzgewinn für das Engineering-Team.

Teilemanagement neu gedacht
Neben der Migration bildet ENTERPRISE 3Dfindit heute die Basis für das strategische Teilemanagement bei Nikon SLM. Das System verknüpft Teamcenter, NX, EPLAN und SAP, stellt über 1.000 Herstellerkataloge bereit und ermöglicht die Kennzeichnung von Vorzugsteilen sowie eine automatische Dubletten-Kontrolle.

Ingenieure finden benötigte Komponenten nun deutlich schneller und integrieren sie direkt ins CAD-System. Das spart nicht nur wertvolle Entwicklungszeit, sondern reduziert auch Fehlerquellen und Redundanzen.

„Komfort, Qualität und Geschwindigkeit bei der Teileerstellung haben sich deutlich verbessert – und damit auch die Zufriedenheit unserer User“, so Wirth weiter.

Brücke zwischen Mechanik und Elektronik
Ein weiterer Meilenstein ist die ECAD-MCAD-Integration: Elektronische Komponenten, die in EPLAN erstellt und in Teamcenter gespeichert werden, können dank ENTERPRISE 3Dfindit als native 3D-Modelle direkt in Siemens NX verwendet werden. Damit arbeiten Mechanik- und Elektronikabteilungen erstmals kollaborativ an einem digitalen Gesamtmodell – ein wichtiger Schritt in Richtung mechatronische Produktentwicklung.

Ausblick: Vernetzte Zukunft
Für die Zukunft plant Nikon SLM, die Integration weiter auszubauen – insbesondere im Bereich Kabel- und Bauteildatenmanagement. Ziel ist es, Standardbauteile wie Stecker oder Sensoren zentral in ENTERPRISE 3Dfindit zu verwalten, um eine noch bessere Wiederverwendung und Systemvernetzung zu erreichen.

Über Nikon SLM Solutions AG
Die Nikon SLM Solutions AG mit Sitz in Lübeck ist ein weltweit führender Anbieter integrierter Lösungen für die metallbasierte additive Fertigung. Das Unternehmen entwickelt, baut und vertreibt Systeme für das selektive Laserschmelzverfahren (SLM®) und gilt als Technologieführer in der industriellen 3D-Druckproduktion.

Über die CADENAS GmbH

Die CADENAS GmbH ist ein führender Softwarehersteller in den Bereichen Strategisches Teilemanagement (ENTERPRISE 3Dfindit) und Elektronische CAD-Produktkataloge (eCATALOG 3Dfindit). Seit 2025 ist CADENAS Teil der KEYENCE Gruppe. Mit seinen Lösungen verbindet CADENAS Komponentenhersteller mit Ingenieuren und Einkäufern weltweit – für effizientere Konstruktionsprozesse und digitale Produktentwicklung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Ansprechpartner:
Presse
Telefon: +49 821 258580-500
E-Mail: presse@cadenas.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Comments are closed.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.