NUFAM 2025: Schmitz Cargobull zeigt neuen Leichtbau-Auflieger und TrailerConnect Telematik

NUFAM 2025: Schmitz Cargobull zeigt neuen Leichtbau-Auflieger und TrailerConnect Telematik

Auf der diesjährigen Messe NUFAM in Karlsruhe sind Schmitz-Cargobull-Fahrzeuge auf dem Stand der Firma Kohrs Nutzfahrzeuge zu sehen.

„Wir präsentieren in diesem Jahr den neuen Leichtbau-Auflieger BERGERecotrail® auf dem Stand unseres Vertriebspartners Kohrs. Ein echtes Highlight ist außerdem unser Kühlsattelkoffer S.KO COOL im Außengelände – ein Fahrzeug, das sich europaweit im täglichen Einsatz bewährt hat und maßgeblich dazu beigetragen hat, Schmitz Cargobull als führende Marke im Kühlaufliegermarkt zu etablieren. Unser engagiertes Vertriebsteam vor Ort freut sich auf viele inspirierende Gespräche und den persönlichen Austausch mit unseren Besuchern“, so Ralph Kleideiter, Vertriebsvorstand bei Schmitz Cargobull.

TOPLIST der Telematik auf der NUFAM: Eine aktuelle Übersicht aller TOPLIST-Mitglieder und ihrer Stände finden Sie im Event-Profil zur diesjährigen NUFAM.

Schmitz Cargobull und Leichtbau-Pionier BERGERecotrail® haben in enger Kooperation eine vielseitig einsetzbare, nutzlaststarke Produktfamilie realisiert. Die Performance-Generation mit neuem leichten BERGERecotrail® Chassis und hochfunktionalem Schmitz Cargobull Aufbau für unterschiedlichste Branchenanforderungen wird auf der diesjährigen NUFAM zu sehen sein.

Der Einstieg in die neue Performance Generation beginnt mit einem Leergewicht ab 4,8 Tonnen. Die Fahrzeuge der neuen Generation zählen zu den leichtesten auf dem Markt und sind für maximale Nutzlast und Effizienz ausgelegt. Mit dem zertifizierten, universellen Schmitz Cargobull Aufbau sind sie für viele unterschiedliche Brancheneinsätze – beispielsweise für den Transport von Getränken, Automobilteilen, Reifen, chemischen Produkten in Octabins sowie Stahl- und Metallcoils – einsetzbar. Das Chassis bietet dank hochfestem S700 Feinkornstahl, einer optimierten Rahmenkonstruktion auf Basis des Reuleaux-Dreiecks und präziser Schweißtechnik „Made in Tyrol“ höchste Stabilität bei minimalem Eigengewicht……………. Lesen Sie hier weiter.

Über Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK

Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.

Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.

Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
https://www.telematik-markt.de

Ansprechpartner:
Chefredaktion
Telefon: +49 (4102) 20545-40
Fax: +49 (4102) 20545-43
E-Mail: redaktion@telematik-markt.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Comments are closed.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.