KI-gestützte Verarbeitung von Sicherheitsdatenblättern (SDB) in SAP EHS

KI-gestützte Verarbeitung von Sicherheitsdatenblättern (SDB) in SAP EHS

In der chemischen, pharmazeutischen und produzierenden Industrie sind korrekt verarbeitete und stets aktuelle Sicherheitsdatenblätter essenziell – für Sicherheit, Umweltschutz und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Allerdings stellt die manuelle Erstellung und Verarbeitung von SDB’s viele Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. So sind die Erfassungsprozesse häufig zeitaufwendig, während fehleranfällige Übertragungen und sich laufend ändernde regulatorische Anforderungen den Aufwand zusätzlich erhöhen. Darüber hinaus erschweren unterschiedliche Dateiformate, Sprachversionen und länderspezifische Vorgaben eine konsistente sowie zuverlässige Verarbeitung.

Genau hier setzt unsere automatisierte, KI-basierte Lösung an

Sie unterstützt Ihr Unternehmen beim effizienten und revisionssicheren Management von Sicherheitsdatenblättern – beginnend beim Upload über die Datenextraktion bis hin zur strukturierten Integration in Ihr SAP EHS-System. Dabei bleibt der gesamte Prozess durchgängig nachvollziehbar und gesetzeskonform.

So reduzieren Sie manuelle Aufwändeminimieren Fehlerquellen und gewährleisten gleichzeitig eine durchgängige Compliance und hohe Prozesssicherheit.

Dank intelligenter Algorithmen werden die relevanten Informationen direkt aus PDF-Dateien extrahiert, regelbasiert validiert und anschließend strukturiert in SAP EHS überführt – für mehr Produktsicherheit, Effizienz und eine durchgängig digitale Compliance in Ihrem Unternehmen.

Auf den Punkt gebracht.

„KI trifft Compliance: Automatisierte Verarbeitung von Sicherheitsdatenblättern in SAP EHS“

Jetzt herunterladen

Über die smart-plm Aigner GmbH & Co. KG

Die smart-plm Aigner ist ein SAP-Beratungsunternehmen mit Sitz in Bayern und Fokussierung auf SAP PLM. Das Unternehmen verbindet eine umfassende PLM-Expertise mit fundierten SAP-Kenntnissen. Neben den klassischen SAP PLM Beratungsleistungen entwickelt das Unternehmen passgenaue Lösungen, welche den Funktionsumfang im SAP-Standard erweitern. Dabei hat das Unternehmen bereits zahlreiche Projekte in der Prozessindustrie (Chemie, Pharmazie, Nahrungsmittelindustrie, Konsumgüterindustrie, Milchwirtschaft uvm.) sowie in der diskreten Fertigung (Automotive, Maschinenbau usw.) realisiert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

smart-plm Aigner GmbH & Co. KG
Erlenweg 3
84335 Mitterskirchen
Telefon: +49 (8725) 966600
Telefax: +49 (8725) 941003
https://smart-plm.com

Ansprechpartner:
Michaela Lehner
Online Marketing Spezialist
Telefon: 08725 96660 21
E-Mail: michaela.lehner@smart-plm.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Comments are closed.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.