
COSYS Komplettlösung für Ihre Logistik: Lagerverwaltung und Behältermanagement nahtlos vereint
Digitale Lagerverwaltung – Präzise, flexibel und skalierbar
Die COSYS Lagerverwaltungssoftware (LVS) ermöglicht eine durchgängige Digitalisierung Ihrer Lagerprozesse – vom Wareneingang über die Einlagerung bis hin zur Kommissionierung und dem Versand. Dabei unterstützt die Software sowohl kleine Lagerstandorte als auch komplexe, mehrstufige Lagerstrukturen.
Funktionen der COSYS Lagerverwaltung im Überblick:
- Mobiler Wareneingang inkl. Etikettendruck
- Intelligente Ein- und Auslagerungsstrategien
- Chaotische oder feste Lagerplatzführung
- Bestandskorrekturen und Inventurfunktionen
- Kommissionierung mit Pick-by-Scan
- Automatische Buchung in das ERP-System
- Mandanten- und standortübergreifende Lagerführung
Dank mobiler Datenerfassung über MDE-Geräte oder Smartphones mit COSYS App sind alle Bewegungen direkt vor Ort erfassbar – schnell, fehlerfrei und nachvollziehbar. Die Software lässt sich einfach an führende ERP-Systeme wie SAP, Navision, Sage oder mehr anbinden.
Behältermanagement: Ihre Lademittel im Fokus
Lademittel wie Paletten, Gitterboxen, KLTs oder Sonderladungsträger stellen in der Logistik nicht nur Transportmittel, sondern auch Vermögenswerte dar. Verluste, Schwund oder unklare Eigentumsverhältnisse können hohe Kosten verursachen. Genau hier setzt das COSYS Behältermanagement an.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Digitale Tauschkonten für Kunden, Lieferanten und Speditionen
- Doppelte Kontoführung zur Trennung von Spedition und Endkunde
- Echtzeitübersicht aller Lademittelbewegungen
- Erfassung von Soll- und Ist-Mengen bei jeder Übergabe
- Mobile Dokumentation inkl. Unterschrift und Foto
- Automatische Warnmeldungen bei kritischen Beständen
- Protokollierte Historie für Rückverfolgbarkeit und Auswertung
Durch die enge Verzahnung mit der Lagerverwaltung lassen sich Lademittel parallel zur Ware erfassen – z. B. bei Wareneingang oder Versand. So bleiben Behälterströme vollständig transparent und manipulationssicher.
Nahtlose Integration: Lager- und Behältermanagement in einem Prozess
Ein starkes Alleinstellungsmerkmal der COSYS Lösung ist die Verzahnung beider Systeme: Während die Lagerverwaltung klassische Lagerprozesse abdeckt, dokumentiert das Behältermanagement sämtliche Lademittelbewegungen – im selben Workflow. Das spart nicht nur Zeit und Aufwand, sondern sorgt auch für konsistente Daten in einem zentralen System.
Beispiel aus der Praxis:
Ein Mitarbeiter nimmt eine Warenlieferung im Wareneingang entgegen. Gleichzeitig erfasst er mit demselben Gerät und der selben Software die Anzahl und Art der mitgelieferten Paletten. Beide Datenpunkte – Artikel und Lademittel – werden in Echtzeit verarbeitet und verbucht. Das verhindert Medienbrüche und bietet eine 360-Grad-Sicht auf Ihre Logistik.
COSYS Transportlösung – Verlängerte Wertschöpfungskette
Die COSYS Komplettlösung hört nicht an der Lagertür auf: Mit der COSYS Transport Software behalten Sie auch während der Auslieferung oder Rücknahme von Waren und Behältern den Überblick. Tourenplanung, Packmittelverfolgung und digitale Lieferscheine gehören ebenso zum Funktionsumfang wie die Lademittelerfassung beim Kunden.
Durch die Integration in das COSYS Backend entsteht eine durchgängige Prozesskette – von der Lagerhaltung über den Transport bis zur Rückführung von Lademitteln.
Business Intelligence – Aus Daten werden Entscheidungen
Alle Daten aus Lager-, Behälter- und Transportprozessen laufen im zentralen COSYS Backend zusammen und können dort mit COSYS Business Intelligence analysiert werden. Die intuitive Oberfläche bietet:
- Dashboards mit KPIs zu Lagerbestand, Umschlagshäufigkeit, Lademittelkreisläufen u. v. m.
- Filterfunktionen nach Kunden, Artikeln, Touren oder Lademitteltypen
- Historische Vergleiche zur Schwundvermeidung
- Frühwarnsysteme bei Abweichungen und Verlusten
- Handlungsempfehlungen dank KI integration
So verwandeln Sie operative Logistikdaten in strategische Erkenntnisse – in Echtzeit, browserbasiert und ohne externe BI-Tools.
Fazit: COSYS ist Ihre Logistiklösung aus einer Hand
Mit der Kombination aus COSYS Lagerverwaltung, Behältermanagement und Transportlösung erhalten Unternehmen eine ganzheitliche Plattform zur Optimierung ihrer gesamten Logistik. Prozesse werden digitalisiert, Medienbrüche vermieden und Transparenz über alle Lager- und Lademittelbewegungen hinweg geschaffen.
Die COSYS Software ist modular aufgebaut, flexibel erweiterbar und für jede Unternehmensgröße skalierbar – ob Mittelstand oder Konzern. Steigern Sie Ihre Effizienz, reduzieren Sie Verluste und gestalten Sie Ihre Logistikprozesse nachhaltig – mit COSYS.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de