Autohaus Beier erhält neue Website: 100-jährige Tradition, digital am Puls der Zeit

Autohaus Beier erhält neue Website: 100-jährige Tradition, digital am Puls der Zeit

Das Autohaus Beier aus Karlsruhe setzt mit einem neuen Internetauftritt Maßstäbe in Sachen digitale Kundenansprache. Die von der Digitalagentur formativ.net entwickelte Website überzeugt durch modernes Design, integrierte Fahrzeugsuche, innovative Vermietungslösung und eine nutzerzentrierte Ansprache von Kunden und Website-Besuchern.

Basierend auf dem Content-Management-System Joomla entstand eine individuell programmierte Online-Plattform, die sowohl technologische Anforderungen als auch die strategische Zielgruppenansprache präzise erfüllt. Neben der nahtlosen Integration der Automanager-Fahrzeugdatenbank und einer eigens entwickelten Vermietungskomponente „Rent & Move“, punktet die neue Website mit responsivem Webdesign, leistungsstarker Videointegration und einer interaktiven Zeitreise durch über 100 Jahre Unternehmensgeschichte.

„Mit formativ.net haben wir einen Partner gefunden, der Digitalisierung wirklich versteht. Die technische Umsetzung unserer neuen Website war hochprofessionell und absolut verlässlich. Hervorzuheben ist auch die offene, sympathische Zusammenarbeit auf Augenhöhe – so macht Projektarbeit Spaß“, berichtet Cedric Ruppenthal, Geschäftsführer der Autohaus Werner Beier GmbH. „Unseren Kunden bieten wir nun einen modernen Internetauftritt mit tollen Funktionen und Services.“

„Das neue Online-Angebot des Autohauses Beier ist ein gutes Beispiel dafür, wie moderne Webentwicklung mit Joomla dem Mittelstand helfen kann“, ergänzt Sebastian Mohila, Gründer und Mitinhaber der Digitalagentur formativ.net. „Durch die enge, konstruktive Zusammenarbeit konnten wir für das Autohaus Beier eine smarte, maßgeschneiderte Plattform realisieren, die das traditionsreiche Unternehmen angemessen repräsentiert und Prozesse deutlich vereinfacht.“

Bei diesem Projekt greift formativ.net auf seine jahrzehntelange Erfahrung in der professionellen Webentwicklung mit Joomla zurück. Als spezialisierte Digitalagentur für mittelständische Unternehmen zählen individuelle Entwicklungen, maßgeschneiderte Komponenten sowie die nahtlose Anbindung externer Systeme zum Tagesgeschäft.

Der neue Internetauftritt des Autohauses Beier unterstreicht diese Expertise: von der technischen Realisierung über das integrierte Consent-Management bis hin zur Schulung der Mitarbeitenden für die eigenständige Contentpflege mit dem YOOtheme Page Builder.

Ein besonderes Highlight: die differenzierte Ansprache der Website-Besucher. Nutzer entscheiden selbst, ob sie auf der Seite mit einem lockeren „du“ oder dem klassischen „Sie“ angesprochen werden möchten. Eine funktional und inhaltlich komplett getrennte Umsetzung mit eigenem Inhaltskonzept und intelligentem Template-Wechsel liefert dann den jeweils passenden Content.

Auch beim Kampf um Talente geht der Autohändler im Online-Recruiting neue Wege: Statt statischer Stellenausschreibungen setzt das Autohaus auf authentische Videopräsentationen. In kurzen Videos stellen die Mitarbeitenden ihren neuen Kollegen die jeweilige Stelle aussagekräftig vor. Die Videos können vom Personalteam selbst verwaltet und aktualisiert werden. Eine Integration aktueller Google-Bewertungen sowie Social-Media-Anbindungen rundet den digitalen Gesamtauftritt ab.

Mit seinen neuen Internetangeboten positioniert sich das Autohaus Beier digital zukunftsweisend und zeigt vorbildlich, wie Tradition und Innovation in Einklang gebracht werden können. Die Agentur formativ.net bestätigt mit diesem Projekt einmal mehr ihre Position als eine der führenden Joomla-Agenturen in Deutschland und erfahrener Partner für eine erfolgreiche digitale Transformation im Mittelstand.

Weitere Informationen zum Projekt: https://www.formativ.net/internetagentur/web-development-apps/anwendungsbeispiele/entwicklung-joomla-website-ah-beier/

Website Autohaus Beier besuchen: https://www.autohaus-beier.de/

Über formativ.net, Agentur für Software und Webentwicklung, Partner für den Mittelstand

Die Digitalagentur formativ.net wurde im Jahr 2000 gegründet. Mit Büros in Karlsruhe und Frankfurt am Main stellt sie ihren Kunden aus Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung ein umfangreiches Leistungsportfolio für Internetprojekte und Digitalisierung zur Verfügung.

Seit 25 Jahren finden diese in formativ.net einen erfahrenen Partner für individuelle Webentwicklung, App-Programmierung, Webdesign und Hosting. Ein Schwerpunkt der Agentur liegt in der Entwicklung von anspruchsvollen Internetseiten, Webanwendungen und Apps.

Besondere Expertise besitzen die Webdesigner und Programmierer von formativ.net in der Umsetzung, Weiterentwicklung und Pflege von Online-Projekten mit den Content Management Systemen Joomla und WordPress. Die Agentur ist in der Joomla-Community aktiv. Sie veranstaltet unter anderem die Treffen der Joomla User Group Karlsruhe, ist Mitgründer der Joomla User Group Frankfurt und unterstützt als Sponsor den jährlich stattfindenden JoomlaDay™ Deutschland, Österreich & Schweiz sowie die Joomla Academy.

Tag-It: Joomla, Webdesign, Webentwicklung, Webanwendungen, Programmierung, Internet, CMS, Digitalisierung, Agentur, Web Development, PHP-Programmierung, Datenbankprogrammierung, API, Karlsruhe, Frankfurt

Rechtlicher Hinweis: formativ.net is not affiliated with or endorsed by the Joomla! Project or Open Source Matters. The Joomla! name and logo is used under a limited license granted by Open Source Matters, the trademark holder in the United States and other countries.

Über formativ.net GmbH – Internetagentur

Die Digitalagentur formativ.net GmbH ist seit Gründung im Jahr 2000 ein beständiger Partner für Webentwicklung und Internetkommunikation. Bis heute begleiteten die Internetexperten von formativ.net viele hundert Onlineprojekte für ihre Kunden aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik. Die Bürostandorte der Agentur liegen in Karlsruhe und Frankfurt am Main.

Das Leistungsspektrum umfasst die Programmierung von individuellen Webapplikationen und internetbasierten Software-Anwendungen, die Programmierung von Mobile Apps, Webdesign und das Erstellen von Internetseiten, Server und Web-Hosting, Domain-Management und E-Mail-Lösungen, die Wartung von Applikationen und Websites, Updates und Back-Up-Management sowie allgemeine Beratung zu Digitalisierung, Onlinemarketing und SEO.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

formativ.net GmbH – Internetagentur
Erbprinzensraße 29a
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (69) 24450-434
Telefax: +49 (69) 24450-439
https://www.formativ.net

Ansprechpartner:
Holger Rückert
Telefon: +49 (69) 24450-436
Fax: +49 (69) 24450-439
E-Mail: presse@formativ.net
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Comments are closed.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.