Altair (Nasdaq: ALTR), eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Computational Science und Künstliche Intelligenz (KI), gibt bekannt, dass
Altair Radioss – ein industrieerprobter Finite Elemente Analyse (FEA) Simulationscode für dynamische Ereignisse – ab sofort als Open-Source Technologie unter dem Namen
OpenRadioss verfügbar ist. Mit OpenRadioss zielt Altair darauf ab, das Innovationstempo weltweit zu beschleunigen und die ständig wachsenden multidisziplinären Herausforderungen – insbesondere Klimawandel und Nachhaltigkeitsziele – zu adressieren, denen sich alle Industrien gegenübersehen.
Seit mehr als 30 Jahren ist Radioss ein erfolgreiches kommerzielles Softwareprodukt, das weltweit eingesetzt wird, um große Automobilhersteller bei der Entwicklung von Fahrzeugen mit einer mit 5 Sternen bewerteten Crash-Performance zu unterstützen, Luft- und Raumfahrtunternehmen bei der Simulation von „harten" Landungen und Vogelschlag zu helfen und Herstellern von Unterhaltungselektronik bei der Analyse von Aufprallereignissen, wie z. B. Fallversuchen von Mobiltelefonen, zu unterstützen.
„Radioss ist eine hervorragende Technologie für die Lösung transienter dynamischer Fragestellungen mit herausragender Robustheit und Genauigkeit. Es ist ein Werkzeug, das massiv parallelisierbar und sehr gut skalierbar ist und dabei numerisch konsistente und zuverlässige Ergebnisse liefert“, sagte James R. Scapa, Gründer und Chief Executive Officer von Altair. „OpenRadioss bleibt Altairs Philosophie der offenen Architektur treu und ermöglicht es jedem, seinen Beitrag zu leisten, eigene Innovationen voranzutreiben, eigene Modelle zu entwickeln und auszutauschen und zu experimentieren, indem er den Source Code nach seinen Bedürfnissen anpasst. Das macht OpenRadioss zu einem flexiblen Werkzeug, das unabhängig von der Branche immer auf dem neuesten Stand bleibt.“
Mit OpenRadioss legt Altair die Grundlage für schnellere technologische Fortschritte, die die Forschung zur Lösung der komplexesten Herausforderungen unserer Zeit vorantreiben wird. Darüber hinaus wird die neu gegründete OpenRadioss Community von der industrieerprobten umfassenden Code-Basis, der modernen Softwarearchitektur mit der fortschrittlichsten hybriden (SMP+MPI) Parallelstruktur und den robusten numerischen Methoden, die auf expliziten Zeitintegrationsverfahren basieren, profitieren.
Diese hoch engagierte internationale Gemeinschaft aus den besten Universitäten der Welt, den innovativsten Startups und den größten Technologieanbietern und Spitzenforschern der Branche wird die Möglichkeiten von OpenRadioss erweitern und den Code an neue Anwender, Branchen und Organisationen weitergeben. Diese revolutionäre Art der Zusammenarbeit schließt die Lücke zwischen modernster Forschung und den Anforderungen der Industrie und nutzt das Know-how von Altair, um diese offene, leistungsfähige Softwareplattform zu pflegen, moderne Technologien zu entwickeln, Best Practices auszutauschen und Modellbibliotheken rund um OpenRadioss zu erweitern und auszubauen.
„OpenRadioss ist für Hochschulen, Forschungseinrichtungen und die Industrie gleichermaßen ein Meilenstein. Es gibt den Anwendern die Möglichkeit, ausgereifte Codes für den eigenen Gebrauch zu modifizieren – ohne bei Null anfangen zu müssen – und ermöglicht Anwendern die Zusammenarbeit, um das Innovationstempo zu beschleunigen“, sagte Elham Sahraei, außerordentliche Professorin für Maschinenbau an der Temple University.
Darüber hinaus kann OpenRadioss in LS-DYNA*-Syntax geschriebene Modelle lesen und ausführen, was es der Gemeinschaft ermöglicht, an der Modellerstellung mitzuwirken und diese zu vereinheitlichen. Damit hat sich OpenRadioss als zugänglichste, leistungsfähigste Open-Source-Software für die genaue Simulation komplexer dynamischer Multiphysik-Anwendungen positioniert. Um mehr über OpenRadioss, seine Philosophie und seine Möglichkeiten zu erfahren und um der OpenRadioss-Gemeinschaft beizutreten, besuchen Sie https://www.openradioss.org/.
*LS-DYNA® is a registered trademark of Livermore Software Technology Corporation, which is an affiliate of Ansys, Inc. Hereunder, there is no actual or implied affiliation, endorsement, or sponsorship of any kind.
Am Montag, dem 17. Oktober, findet die nächste DDIM.regional // Bayern im Haus der Bayerischen Wirtschaft statt. Das Thema dieses Mal heißt „Nachhaltigkeit ganzheitlich verstehen und umsetzen“. Dazu laden wir Sie, als Interim Manager, Provider-Vertreter und Interessenten ganz herzlich ein!
Zum Abschluss der Veranstaltung gibt es wie gewohnt hervorragende Möglichkeiten, sich bei einem Glas Bier oder Wein mit Kollegen und dem Referenten weiter fachlich und persönlich auszutauschen und das Netzwerk zu pflegen.
Die Teilnahme ist für DDIM Mitglieder kostenlos.
Eventdatum: Montag, 17. Oktober 2022 18:30 – 21:30
Eventort: München
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Lindenstr. 14
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 92428-555
Telefax: +49 (221) 92428-559
http://www.ddim.de
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
DDIM.lokal (Stammtisch) bietet Interim Managern, Providern sowie weiteren Interessierten die Möglichkeit, sich in zwangloser Atmosphäre über die Entwicklungen, Erfahrungen und Neuerungen im Interim Management Markt zu informieren und auszutauschen.
Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Jeder ist herzlich willkommen!
Eventdatum: Donnerstag, 29. September 2022 19:00 – 22:00
Eventort: Köln
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Lindenstr. 14
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 92428-555
Telefax: +49 (221) 92428-559
http://www.ddim.de
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Thema: Interim Management, Networking
DDIM.lokal (Stammtisch) bietet Interim Managern, Providern sowie weiteren Interessierten die Möglichkeit, sich in zwangloser Atmosphäre über die Entwicklungen, Erfahrungen und Neuerungen im Interim Management Markt zu informieren und auszutauschen.
Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Jeder ist herzlich willkommen!
Eventdatum: Montag, 12. September 2022 18:30 – 22:00
Eventort: München
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Lindenstr. 14
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 92428-555
Telefax: +49 (221) 92428-559
http://www.ddim.de
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet