Monat: August 2022

Erfolgreicher „Foundational Technical Review“ für das Vidispine-Portfolio

Erfolgreicher „Foundational Technical Review“ für das Vidispine-Portfolio

Bereits seit vielen Jahren arbeitet Arvato Systems mit Amazon Web Services (AWS) als strategischem Partner zusammen. Jetzt hat das speziell für die Anforderungen von Medienhäusern ausgerichtete Arvato Systems Vidispine-Produktportfolio den „Foundational Technical Review“ (FTR) von AWS erfolgreich abgeschlossen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem erfolgreichen Abschluss des FTR unseren langjährigen AWS-Partnerstatus weiter festigen konnten“, sagt Matthias Dirks, Head of Delivery im Vidispine-Team von Arvato Systems. „Wir haben hart daran gearbeitet, dass unsere Services und Anwendungen die AWS-Anforderungen vollständig erfüllen.“

Der FTR ermöglicht es AWS-Partnern, Schwachstellen und Risiken in ihren Produkten oder Lösungen zu identifizieren und zu beheben. Hierzu werden spezifische Richtlinien zur Anwendung von AWS-Best-Practices vorgegeben, um Risiken in den Bereichen Sicherheit, Dokumentation, Zuverlässigkeit und operative Leistungsfähigkeit zu reduzieren. Das geschieht gemäß der Definition des AWS Well-Architected Framework. Der FTR wird von einem AWS Partner Solutions Architect (PSA) geleitet, der die Produkte und Lösungen von AWS-Partnern überprüft.

Das Vidispine-Portfolio bietet einen einfachen Zugang zu Technologien und ermöglicht es Unternehmen, die mit Medien arbeiten, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren . Kunden können hierbei sowohl Komplettlösungen in Anspruch nehmen als auch einzelne Services, Applikationen, APIs oder Toolkits nutzen, die über einen cloudbasierten Marktplatz angeboten werden.

Als langjähriger AWS-Partner unterstützt Arvato Systems die AWS for Media & Entertainment-Initiative mit seinem Vidispine-Portfolio. Diese Initiative umfasst neue und bestehende Services und Lösungen von AWS und AWS-Partnern, die speziell für Content-Creators, Rechteinhaber, Produzenten, Sender und Verleiher entwickelt wurden. Das Vidispine-Team von Arvato Systems hat in diesem Kontext auf AWS gesetzt, um eine Lösung für die Medienbranche zu entwickeln, die den Wert von Media Assets bestmöglich ausschöpft. Genau das bieten die Vidispine-Lösungen für die Medienlieferkette und ermöglichen gleichzeitig Flexibilität, finanzielle Transparenz und Kontrolle.

Dirks weiter: „Wir sind stolz darauf, dass unsere neueste Produktgeneration AWS-zertifiziert ist und wir unseren Kunden die bestmöglichen Services auf AWS-Basis bieten können.“

Das Vidispine-Team wird auf der diesjährigen International Broadcast Convention (IBC) vom 9.bis 12. September in Amsterdam vertreten sein. Am Stand 7.C14 freuen sich die IT-Experten darauf, ihre neuesten Produktentwicklungen und Lösungen zu präsentieren. Eine Terminvereinbarung für eine Demo ist über eine Landingpage möglich.

Das Bildmaterial zu unserer Pressemitteilung können Sie sich hier am Ende der Seite herunterladen.

Über Arvato Systems

Als international agierender IT-Spezialist unterstützt Arvato Systems namhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation. Rund 3.100 Mitarbeitende an weltweit über 25 Standorten stehen für hohes technisches Verständnis, Branchen-Know-how und einen klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse. Als Team entwickeln wir innovative IT-Lösungen, bringen unsere Kunden in die Cloud, integrieren digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von IT-Systemen. Zudem können wir im Verbund der zum Bertelsmann-Konzern gehörenden Arvato ganze Wertschöpfungsketten abbilden. Durch unser starkes strategisches Partner-Netzwerk mit internationalen Top-Playern wie AWS, Google, Microsoft oder SAP stärken wir unser Know-how kontinuierlich und setzen auf modernste Technologie. We Empower Digital Leaders.

Vidispine ist eine Marke der Arvato Systems Group. Durch das Vidispine-Portfolio können sich Unternehmen, die mit Medien arbeiten, auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Vidispine bietet einfachen Zugang zu Technologien, die diese Geschäftsanforderungen unterstützen. Mit unserer Plattform können Kunden den größtmöglichen Nutzen aus ihren Media-Assets, ihren Rechten, ihrem Werbeinventar und ihren Märkten ziehen.

Zudem können wir im Verbund der zum Bertelsmann-Konzern gehörenden Arvato ganze Wertschöpfungsketten abbilden. Durch unser starkes strategisches Partner-Netzwerk mit internationalen Top-Playern wie AWS, Google, Microsoft oder SAP stärken wir unser Know-how kontinuierlich und setzen auf modernste Technologie. We Empower Digital Leaders.

www.arvato-systems.de
www.vidispine.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Arvato Systems
Reinhard-Mohn-Straße 18
33333 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 80-80888
Telefax: +49 (5241) 80-80666
https://www.arvato-systems.de

Ansprechpartner:
Marcus Metzner
Chief Marketing Officer
E-Mail: press@arvato-systems.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neue Partnerschaft zwischen ACBIS und MB Software und Systeme

Neue Partnerschaft zwischen ACBIS und MB Software und Systeme

Der Produktkonfigurator/CPQ-Spezialist ACBIS hat mit der MB Software und Systeme kürzlich eine Partnerschaft vereinbart. ACBIS bietet mit ePOS und PROMETHEUS leistungsstarke Standardsoftware zur Konfiguration von kundenspezifischen Produktvarianten inkl. der Erzeugung der notwendigen Daten für den digitalen Zwilling sowie die Generierung der fertigungsrelevanten Daten wie Stückliste und Arbeitsplan mit automatischer Übergabe an die Fertigung. Durch die Vernetzung mit den Lösungen der MB Software und Systeme können bei der Konfiguration auf Analysedaten des Fertigungsprozesses zurückgegriffen werden und damit z.B. mit jeder neuen Konfiguration automatisch ein optimierter Arbeitsplan erzeugt und zur Produktion des Guts herangezogen werden. Mehr und detailreichere Daten können hierbei eine bessere Kalkulation ermöglichen. Dies bedeutet eine große Unterstützung des Vertriebs.

Die MB Software und Systeme GmbH entwickelt Maschinen- und Prozessleitsysteme jenseits von 08/15. Die Lösungen sind individuell, hochwertig und passgenau. Zuverlässige und innovative Software für anspruchsvolle Anwendungen. Darüber hinaus bietet MB auch einfache Standard-Lösungen. Die hauseigene DataSuite Software fungiert als Datenzentrale und sammelt nützliche Daten immer aktuell aus den Maschinen und holt so das Maximum raus. Sie kann vielfältig eingesetzt werden und traditionelle Maschinendaten-Erfassungen (MDE) ersetzen. Die Möglichkeiten der DataSuite sind so vielfältig und individuell wie Ihre Anwendungen. Somit lässt sich die DataSuite perfekt mit dem Produktkonfigurator von ACBIS verbinden. Dadurch stehen dem Produktkonfigurator viel mehr Daten zur Verfügung und der Vertrieb kann deutlich effektiver kalkulieren.

Was MB auszeichnet:

  • Digital Shopfloor Management
  • Datenanbindungen und Schnittstellen
  • MES / Prozessleitsysteme
  • Industrie 4.0 Lösungen
  • Integrationen mit anderen Systemen, CIM / CAM
  • Komplexe Ablaufsteuerungen, Prüfabläufe, etc.
Über die ACBIS GmbH

Die ACBIS GmbH liefert Lösungen zur automatisierten Angebotserstellung und Auftragserfassung für Unternehmen mit komplexen und individuellen Produkten und Dienstleistungen. Die Lösungen der ACBIS GmbH umfassen Produktkonfigurator Software, CPQ Software und B2B-Shop-/B2B-Portal-Software. Die Lösungen der ACBIS können in ERP-Systeme integriert, online in Webanwendungen genutzt und offline zur Unterstützung des Vertriebes eingesetzt werden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ACBIS GmbH
Neureuter Straße 37 b
76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (0) 721 / 95 79 52 – 0
https://www.acbis.de

Ansprechpartner:
Torsten Heiob
Geschäftsführer
Telefon: +49 (0) 721 / 95 79 52 – 0
E-Mail: kontakt@acbis.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Die smarte Art der Möbelkonstruktion

Die smarte Art der Möbelkonstruktion

Viele Kunden wünschen sich eine Software zur Möbelkonstruktion, die zum einen sehr einfach zu bedienen ist, aber andererseits ein Maximum an Flexibilität in der Konstruktion bietet. Mit SmartWOP hat HOMAG eine neue Software im Angebot, welche genau diese Ansprüche erfüllt.

Die Software für innovative Konstruktionen

Durch SmartWOP wird dem Anwender ein leistungsstarkes CAD/CAM-System geboten, mit dem intuitiv per Drag-and-Drop individuelle Möbel in kürzester Zeit konstruiert werden. Dabei werden die einzelnen Bauteile eines Möbels einfach in ein vorher ausgewähltes Volumen hereingezogen. Neben dem rechteckigen Standardvolumen stehen auch Sondervolumen, wie z. B. eine Dachschräge oder Eckschränke zur Verfügung. Bereits konstruierte Möbel können in einer eigenen Bibliothek abgespeichert und jederzeit wieder aufgerufen oder abgeändert werden. Die Raumplanung ermöglicht die einfache und schnelle Gestaltung gesamter Einrichtungen. Dazu gehören beispielsweise Büroräume oder Küchen.

Intelligente Bedienung und flexible Konstruktionswege

Durch die einfachen Möglichkeiten der Bedienung und Konstruktion per Drag-and-Drop werden Möbel nach Maß schnell und leicht erstellt – ganz ohne CAD-Kenntnisse. Auch das Öffnen von Türen und Schubladen kann simuliert werden. Dabei werden potenzielle Kollisionen zu Nachbarbauteilen überwacht und angezeigt. Zusätzlich können Beschläge und Verbinder gesetzt werden. Zum Lieferumfang gehört eine große Bibliothek mit allen gängigen Beschlägen der namhaften Hersteller. Auch eigene woodWOP-Komponenten können dem Möbel problemlos hinzugefügt werden.

Individuelle Gestaltung gesamter Einrichtungen

Nicht nur einzelne Möbelstücke, sondern auch die Konstruktion gesamter Einrichtungen wird in SmartWOP umgesetzt. Die Raumplanung ermöglicht die individuelle Gestaltung einzelner Schränke bis hin zu gesamten Wohnbereichen – je nach Bedarf.

Innovative Integration von woodWOP in SmartWOP

Das integrierte Zusammenspiel zwischen den beiden Software-Lösungen bietet die Besonderheit ein Einzelteil eines Möbels in SmartWOP anzuwählen und direkt in woodWOP zu öffnen. In woodWOP können nun Bearbeitungen hinzugefügt und abgespeichert werden. Alle Änderungen werden direkt in SmartWOP übernommen und dort visualisiert.

Direkte Übertragung der Daten aus SmartWOP an die digitalen Assistenten von HOMAG

Die Erzeugung von Produktionsdaten wie beispielsweise CNC-Programme, Stücklisten für den Plattenzuschnitt, Beschlagslisten sowie technische Zeichnungen erfolgt per Knopfdruck. Nicht zu vergessen – die erzeugten Daten können anschließend direkt an die digitalen Assistenten und Apps, den productionManager und intelliDivide, übergeben werden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HOMAG GmbH
Homagstraße 3-5
72296 Schopfloch
Telefon: +49 (7443) 130
Telefax: +49 (7443) 132300
http://www.homag-group.de

Ansprechpartner:
Dejana Stevic
Customer Communication Manager
Telefon: +49 (173) 4927083
E-Mail: dejana.stevic@homag.com
Melissa Rupp
Sales & Marketing
Telefon: +49 (7443) 13-3617
E-Mail: Melissa.Rupp@homag.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Ubisoft enthüllt das volle Potential von Skull and Bones™ auf PC

Ubisoft enthüllt das volle Potential von Skull and Bones™ auf PC

Ubisoft® gab heute die PC-Anforderungen von Skull and Bones™ auf PC bekannt. Spieler:innen können die riesige offene Seewelt erkunden, die vom indischen Ozean während des Goldenen Zeitalters der Piraterie inspiriert wurde. Auf dieser spannenden Piratenreise können PC-Spieler:innen das Spielerlebnis an ihre Bedürfnisse anpassen und eine Vielzahl von Einstellungen und Funktionen genießen, darunter:

  • 4K HDR: Für ein immersives Spielerlebnis
  • Kein FPS-Limit: Zur Verringerung der Eingabeverzögerung bei Seeschlachten
  • Bild-Upscaling: Für eine erstklassige Bildqualität und detailliertes Gameplay durch Raytracing, DLSS und FSR
  • Vollständige Personalisierung: Erweiterte Eingabeeinstellungen ermöglichen ein personalisiertes Spielerlebnis

Zwar können Spieler:innen auch alleine durch die gefährlichen Meere von Skull and Bones segeln, doch mit bis zu zwei anderen Spieler:innen zusammen kommt erreichen die Seeschlachten epische Ausmaße. Um ein unterhaltsames Online-Erlebnis zu gewährleisten, bietet Skull and Bones:

  • Player Tooling: ein ausgewogenes Matchmaking-System, um in die Welt von Skull and Bones einzusteigen. Spieler:innen werden auf der Grundlage ihres Ruhms und ihrer PvP-Präferenzen den jeweiligen Servern zugewiesen. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, Spieler:innen für störendes Verhalten im Spiel zu melden oder zu blockieren.
  • Spieleserver: Leistungsstarke Server mit modularer Redundanz und Cloud-Server ergänzen sich bei hohen Spieleraktivitäten, um die Wartezeiten zu begrenzen und Auslastungen zu vermeiden. Ubisoft verfügt über dedizierte Server in Nord- und Südamerika, Europa, Asien, Südafrika und Ozeanien.
  • Anti-Cheat-Lösungen: battlEye überwacht das Spiel in Echtzeit. Es sperrt Spieler:innen schon beim ersten Vergehen dauerhaft, wenn Cheats eingesetzt und entdeckt wurden, um sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen.

Insgesamt zielt Skull and Bones darauf ab, hochwertige Grafiken und Einstellungen für den PC zu bieten. Alle technischen Details werden während der gamescom 2022 bekannt gegeben.

Skull and Bones wird ab dem 8. November für Xbox Series X | S, PlayStation®5, Stadia und Windows PC über den Ubisoft Store und den Epic Games Store erhältlich sein. Spieler:innen können auch Ubisoft+ auf PC, Stadia und Amazon Luna abonnieren.

Mehr Informationen gibt es unter: skullandbones.com

Angebote zu Ubisoft Spielen gibt es im offiziellen Ubisoft Store unter: https://store.ubi.com/de/home

Über die Ubisoft GmbH

Ubisoft kreiert Welten mit dem Ziel, das Leben der Spieler:innen mit originellen und unvergesslichen Unterhaltungserlebnissen zu bereichern. Die globalen Teams von Ubisoft erschaffen und entwickeln ein umfassendes und vielfältiges Portfolio an Spielen, darunter Marken wie Assassin’s Creed®, Brawlhalla®, For Honor®, Far Cry®, Tom Clancy’s Ghost Recon®, Just Dance®, Rabbids®, Tom Clancy’s Rainbow Six®, The Crew®, Tom Clancy’s The Division® und Watch Dogs®. Über Ubisoft Connect können Spieler:innen ein Ökosystem von Diensten nutzen, um ihr Spielerlebnis zu verbessern, Belohnungen zu erhalten und plattformübergreifend mit Freund:innen in Kontakt zu treten. Mit Ubisoft+, dem Abonnementdienst, können sie auf einen wachsenden Katalog von mehr als 100 Ubisoft-Spielen und DLCs zugreifen. Für das Geschäftsjahr 2021-22 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 2.129 Millionen Euro. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: www.ubisoftgroup.com

© 2022 Ubisoft Entertainment. All Rights Reserved. Ubisoft and the Ubisoft logo are registered trademarks in the US and/or other countries.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Technologie-News vom 26.08.2022

Technologie-News vom 26.08.2022

Technologie-News vom 26.08.2022

Suchmaschinenoptimierung – Wie wirkt sich SEO auf Websites aus?

Mit der Suchmaschinenoptimierung wird im Website-Bereich darauf hingearbeitet, dass Internetseiten besser von Google verstanden und dementsprechend mit Inhalten indexiert werden. Zu SEO (Search Engine Optimization = Optimierung der Suchergebnisse) gibt es viele Tipps im Internet, Videos, Artikel und auch Podcasts. Das Thema hat in den letzten 20 Jahren sehr stark an Bekanntheit gewonnen. Linkaufbau Expertin Anna Pianka geht im Beitrag auf Local SEO und Brand-Building mit SEO ein.

Weiterlesen auf nachrichten-heute.net oder pressebox.de

Veröffentlicht von ABAKUS Internet Marketing GmbH


Neos CMS: SEO-Einstellungen erklärt

Neos bietet zahlreiche SEO Features. Wichtige SEO-Grundeinstellungen (XML-Sitemap, Metatags, URLs, Alt-Tags) sind problemlos einstellbar. Für Weiterleitungen steht ein Backend-Modul zur Verfügung.

Weiterlesen auf abakus-internet-marketing.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von ABAKUS Internet Marketing GmbH


Ein Chatbot ist der perfekte Botschafter Ihres Angebotes. Wir sorgen bei der Chatbot-Entwicklung für Einstellungen, mit denen der Funnel funktioniert. Damit aus Kontakten Verkäufe werden.

Die Chatbot-Entwicklung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Funnel. Unsere Chatbot-Entwicklung sorgt dafür, dass Ihre Kontakte zu Verkäufen werden. Wir sorgen dafür, dass die Einstellungen perfekt sind. Melden Sie sich noch heute für ein kostenloses Beratungsgespräch an und lassen Sie sich von uns zeigen, wie unsere Chatbot-Entwicklung Ihnen zum Erfolg verhelfen kann!

Weiterlesen auf n3x.marketing oder pressebox.de

Veröffentlicht von N3X.Marketing


Forex Levels am Morgen

Guten Morgen,

das sind die Forex-Levels, die ich heute für einen möglichen Einstieg beobachte. Die Levels sind nicht als Tradingempfehlung sondern eher als Orientierungshilfe für Intraday-Händler gedacht.
Die angeführten Wirtschaftsdaten können neue Impulse auslösen und sind daher zu beachten.

Einen erfolgreichen Tradingtag!

Weiterlesen auf jrconline.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH


Die Jobangebote der eurodata AG machen keine Sommerpause

Für neue berufliche Herausforderungen bei eurodata ist die Neigung zur Informationstechnologie eine gute Voraussetzung. Neben den Stellen in Softwareentwicklung, Systemarchitektur und IT-Systembetreuung setzt das Unternehmen aber auch auf die Menschen, die dem Anwender und Kunden für die unterschiedlichen Lösungen zur Seite stehen. „An dieser Schnittstelle sind Dienstleister und Kümmerer gefragt, die gut innerhalb der eurodata trainiert und vernetzt werden, um die fachlichen oder technischen …

Weiterlesen auf eurodata.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von eurodata AG


Immobilienpreise für Meerbusch (08 / 2022)

Der Immobilienpreise für Meerbusch liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Meerbusch liegt 97,64% über dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland.

Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Meerbusch inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


Mietpreise für Meerbusch (08 / 2022)

Der Mietpreis für Meerbusch liefert Informationen zur Mietentwicklung der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Mietspiegel von Meerbusch liegt 51,32% über dem Mietspiegel von Deutschland (7, 59 €).

Erfahren Sie mehr zur Mietpreisentwicklung in Meerbusch inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


Modularisierte Megaprojekte: Was wir von Tesla lernen können (Teil 2)

Im ersten Teil unseres zweiteiligen Blog-Artikels haben wir aufgezeigt, warum ein ganzheitlicher Planungsansatz bei Megaprojekten oftmals zu einem Scheitern führt. Die wesentlichen Gründe hierfür sind eine hohe Komplexität und starke Interdependenzen. In folgendem Beitrag erläutern wir nun, wie ein modularer Planungsansatz bei diesen Problemen Abhilfe schaffen kann. Erfahren Sie zudem, welche Praxisrelevanz modulares Projektmanagement hat und wie Sie positive Lerneffekte forcieren können.

Weiterlesen auf inloox.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von InLoox GmbH


Online, Marketing, Agentur. Drei Worte, die uns perfekt beschreiben. Und für noch viel mehr stehen. Als Experten navigieren wir Sie erfolgreich durch alle digitalen Gezeiten.

Sie sind auf der Suche nach einer Online-Marketing-Agentur, die Sie erfolgreich durch alle digitalen Gezeiten navigieren kann? Wir sind Experten für Online-Marketing und wissen genau, was es braucht, um in dieser schnelllebigen digitalen Welt erfolgreich zu sein. Wir haben die Werkzeuge und Strategien, die Ihrem Unternehmen helfen, zu wachsen und neue Höhen zu erreichen. Melden Sie sich jetzt zu einem kostenlosen Beratungsgespräch an, damit wir mit Ihnen über Ihre Bedürfnisse sprechen können!

Weiterlesen auf youtu.be oder pressebox.de

Veröffentlicht von NexTao GmbH


Design und Funktionalität vereint

Den Primärenergiebedarf regenerativ zu decken – das war das Ziel der TGA-Planungen für den neuen Firmensitz der Firma dekoGraphics, Marktführer für thermische Transferdrucke. Für die Energiegewinnung und -nutzung setzt die Metternich Haustechnik GmbH auf ein effizientes Energiekonzept aus verschiedenen Bausteinen. aquatherm black system ist einer dieser Bausteine und kommt als Teil eines Kraftdachs zum Einsatz.

Weiterlesen auf aquatherm.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von aquatherm GmbH


Design and functionality combined

Covering the primary energy demand regeneratively – that was the goal of the technical planning for the new company headquarters of dekoGraphics GmbH, market leader in thermal transfer printing. Together with products from aquatherm, Metternich Haustechnik GmbH relied on an efficient and sustainable energy concept consisting of various building blocks in the area of energy generation and use. aquatherm black system is used as a part of a power roof.

Weiterlesen auf aquatherm.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von aquatherm GmbH


Markenschmuck verkaufen in Essen

Besitzen Sie eine Goldkette, einen Ring, ein Armband oder anderen Schmuck, den Sie nicht mehr benötigen? Dann lassen Sie Ihren Luxus nicht ungenutzt herumliegen. Bei der Rheinischen Scheidestätte GmbH bekommen Sie gute Preise für Ihre Schmuckstücke. Es gibt keine Gebühren oder sonstige Kosten und Sie gehen keine Risiken ein.

Weiterlesen auf rheinische-scheidestaette.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Rheinische Scheidestätte GmbH


Etikettendrucker defekt? Ab zu COSYS!

Die Technikexperten von COSYS können sich professionell um Ihre defekten Etikettendrucker kümmern und diese schnell und kostengünstig warten. Etikettendrucker egal welcher Marke, wie etwa Modelle vom Hersteller Zebra, können bei COSYS schnell und ohne lange Wartezeiten repariert werden. Dank des großen Ersatzteillagers vor Ort und den 25 Jahren Erfahrung im Umgang mit MDE Hardware und Druckern ist Ihre Hardware bei COSYS am besten aufgehoben.

Weiterlesen auf mde-geraet.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Three entwickelt interaktives Lifestyle Store Konzept

Three entwickelt interaktives Lifestyle Store Konzept

Three Irland entwickelt ein innovatives neues Ladenkonzept mit Hilfe von Touchscreen Lösungen des Spezialisten für Interactive Digital Signage eyefactive. Zum ersten Mal wird Three nicht nur Konnektivität über sein Netz und seine Geräte anbieten, sondern es Kunden ermöglichen, sich in den neu konzipierten Stores von Experten zu über 100 weiteren Produkten beraten zu lassen.

Three Irland setzt dabei auf die Touchscreen App-Plattform von eyefactive mit interaktiven Softwarelösungen, die auf verschiedenen Touchscreens, interaktiven Tischen und Tablets bereitgestellt werden. Bis zum Ende des Jahres 2023 werden alle 60 Filialen von Three Ireland wiedereröffnet sein. Es handelt sich um eine der größten Touch-Technologie basierten Einzelhandelslösungen ihrer Art, die insgesamt mehr als 500 verschiedene interaktive Touchscreen-Geräte umfasst.

Die vollständige Case Study können Sie hier nachlesen:
https://www.eyefactive.com/referenzen-kunden-projekte/three-irland-omni-channel-smart-retail

Weitere Informationen hier: 
https://www.eyefactive.com  
https://www.multitouch-appstore.com
https://www.touchscreen-store.com

Über die eyefactive GmbH

Als Pionier für großformatige Touchscreen-Technologien entwickelt eyefactive seit 2009 interaktive Digital Signage Lösungen. Das Produktportfolio umfasst heute u.a. interaktive MultiTouch Screens, Tische, Stelen und Kiosk-Terminals, den weltweit ersten spezialisierten B2B App Store für professionelle Touchscreens sowie weitere MultiTouch Technologien wie Objekterkennung auf Displays. Eingesetzt werden die Systeme von Unternehmen am Point of Sale und Information, für effektives Marketing und kollaboratives Teamwork. eyefactive wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. als IKT Gründung des Jahres 2012 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Zu den Kunden zählen Unternehmen wie McDonalds, Hyundai, Airbus, 3M, Shell und NASA.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

eyefactive GmbH
Mendelssohnstrasse 15
22761 Hamburg
Telefon: +49 40 9999 695 0
https://www.eyefactive.com

Ansprechpartner:
Matthias Woggon
Geschäftsführer
E-Mail: mwoggon@eyefactive.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Schwarzwandel: China! Zukunft?! (Vortrag | Freudenstadt)

Schwarzwandel: China! Zukunft?! (Vortrag | Freudenstadt)

Von künstlicher Intelligenz bis Hollywood: Wo China inzwischen den Takt vorgibt

China-Kenner Frank Sieren schildert aus erster Hand, was China so erfolgreich macht. Und warum Europa, ja selbst Deutschland, dabei ist, den Anschluss zu verlieren. Das Reich der Mitte ist ehrgeizig, schnell, innovativ, gut organisiert und lässt sich von uns nichts mehr vorschreiben. Erstmals seit Jahrhunderten wird ein asiatisches Land wieder Weltmacht, mit den USA ist ein Handelskrieg entbrannt. Auf allen Kontinenten investieren Chinesen in Bodenschätze, Infrastruktur und Industrie – auch bei uns kaufen sie sich ein.
Frank Sieren zeigt, wie China uns direkt herausfordert und was die neue Supermacht für uns bedeutet: sowohl Chance als auch Gefahr.

 

Am 21.11. stehen die gegenwärtigen und zukünftigen Chancen und Herausforderungen Chinas für den Mittelstand im Maschinenbau und der produzierenden Industrie im Schwarzwald im Mittelpunkt.

Im Anschluss an den Vortrag von China Experte Frank Sieren, findet eine Podiumsdiskussion gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Industrie, Wirtschaft und Politik statt. 

Eventdatum: Montag, 21. November 2022 17:30 – 19:30

Eventort: Freudenstadt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Campus Schwarzwald
Herzog-Eberhard-Str. 56
72250 Freudenstadt
Telefon: +49 (7441) 868490-0
http://www.campus-schwarzwald.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Mandy Jeffery wechselt von Workday zu Board als Chief People Officer

Mandy Jeffery wechselt von Workday zu Board als Chief People Officer

Board International, Anbieter einer intelligenten Planungsplattform, hat Mandy Jeffery zum neuen Chief People Officer berufen. Mandy Jeffery war zuvor Vice President im Personalbereich bei Workday, einem führenden SaaS-Anbieter von Cloud-Unternehmensanwendungen für das Finanz- und Personalwesen. Hier hat sie eine Schlüsselrolle bei der Skalierung und dem Wachstum des Unternehmens in EMEA sowie Asia Pacific und Japan gespielt.

„Mandy Jeffery ist eine herausragende Führungspersönlichkeit im Personalwesen mit nachgewiesenen Erfolgen bei der Umsetzung überzeugender Mitarbeiter- und Personal-Managementstrategien für leistungsstarke Technologieunternehmen“, sagt Marco Limena, CEO von Board International. „Ich freue mich, Mandy als Chief People Officer willkommen zu heißen. Mit ihr werden wir weiter daran arbeiten, unsere Transformationsvision umzusetzen und unsere Belegschaft und unser Geschäft weltweit auszubauen.“

In den 8 Jahren, in denen Mandy Jeffery für Workday tätig war, wuchs das Unternehmen von 2.500 auf über 15.000 Mitarbeiter an und vergrößerte seine geografische Präsenz erheblich. Dabei erhielt das Unternehmen mehrere Auszeichnungen als bevorzugter Arbeitgeber.

Vor ihrer Tätigkeit bei Workday war Mandy als Senior Director of HR Operations bei Verifone, einem weltweit führenden Unternehmen für E-Commerce und digitalen Zahlungsverkehr, für die internationalen Regionen zuständig.

„Ich freue mich sehr, Teil eines visionären Teams von SaaS-Führungskräften zu sein, in dem wir gemeinsam fantastische Möglichkeiten haben, erstklassige Strategien und Angebote für das größte Kapital von Board – unsere Mitarbeiter – zu liefern", sagt Mandy Jeffery, Chief People Officer bei Board International.

„Die Erfolgsbilanz von Board bei der Bereitstellung von Intelligent Planning für führende Unternehmen weltweit haben wir unseren großartigen Mitarbeitern zu verdanken, die unseren Kunden jeden Tag dabei helfen, ihre Vorstellungen in Bezug auf intelligentere Planung, umsetzbare Erkenntnisse und bessere Ergebnisse zu verwirklichen. Ich freue mich darauf, Board mit transformativen Mitarbeiter- und Performance-Strategien zu unterstützen, die ich im Laufe meiner Karriere bereits bei erfolgreichen Technologieunternehmen umsetzen durfte.“

Diese Pressemeldung online lesen.

Über Board International

Die Intelligent Planning Platform von Board ermöglicht über 2.000 Kunden weltweit, fundierte Erkenntnisse und verbesserte Ergebnisse durch intelligentere Planung zu erzielen. Board unterstützt Unternehmen dabei, relevante Erkenntnisse zu gewinnen, um die richtigen Geschäftsentscheidungen zu treffen. Strategie, Finanzwesen und Operations werden vereint, sodass volle Transparenz über die Performance der gesamten Organisation erlangt wird. Unternehmen können mit Board ihren gesamten Planungsprozess von der Zielsetzung bis hin zur operativen Ausführung in einer einheitlichen, benutzerfreundlichen Umgebung steuern. Dank der Zusammenarbeit mit Board haben weltweit agierende Konzerne wie H&M, BASF, Burberry, Toyota, Coca-Cola, KPMG und HSBC eine End-to-End-Planungsplattform eingeführt – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Lösungen verbunden wären. Board International wurde 1994 gegründet, hat 25 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.

Schon lange wird Board von führenden Analysten und hochkarätigen Experten wie Gartner, BARC, Nucleus und Dresner anerkannt.

www.board.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Melanie Oeldorf
Regional Marketing Manager Central Europe
Telefon: +41 79 170 4915
E-Mail: moeldorf@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Sophos stellt weitere KI-Ressourcen in den Dienst der Open-Source-Gemeinde

Sophos stellt weitere KI-Ressourcen in den Dienst der Open-Source-Gemeinde

Das SophosAI-Team für künstliche Intelligenz hat ein auf maschinellem Lernen basierendes Tool entwickelt, das YARA-Regeln zur Erkennung bestimmter Arten von Bedrohungen generiert. Das von VirusTotal verwaltete, plattformübergreifende Klassifizierungstool ist eines der wichtigsten Tools für Forscherinnen und Forscher zum Aufspüren und Klassifizieren von Malware. Obwohl das Erstellen eigener YARA-Regeln für die Analyse unerlässlich ist, gestaltet sich diese Arbeit sehr zeitaufwändig.

Aus diesem Grund hat SophosAI die Leistungsfähigkeit des maschinellen Lernens in YARA eingebracht. Mit dem neuen YaraML-Tool, das als Open-Source-Tool unter Apache 2.0 veröffentlicht wurde, können Incident-Response und Malware-Forscher gebrauchsfertige YARA-Regeln bereitstellen, die aus einem Datensatz mit als bösartig/gutartig gekennzeichneten Daten generiert werden. Joshua Saxe, Chef des SophosAI-Teams, hat YaraML so entwickelt, dass das Tool ohne vorherige Erfahrung mit maschinellem Lernen verwendet werden kann. Gleichzeitig ermöglicht es fortgeschrittenen Benutzern, die bereits Erfahrungen mit maschinellen Lernprojekten haben, benutzerdefinierte Parameter festzulegen.

YaraML analysiert einen Datensatz gutartig und bösartig gekennzeichneter Zeichenfolgenartefakte, um YARA-Regeln zu erstellen und Muster zu extrahieren, die zum Identifizieren schädlicher Zeichenfolgenartefakte mit YARA verwendet werden können. Nähere Einzelheiten zur Analyse und Nutzung des Tools gibt es in einem umfangreichen Blogeintrag zu dem Thema.

Mit der aktuellen Initiative setzt Sophos seine Offensive zur herstellerübergreifenden Förderung gemeinsamer Innnovationen im Bereich IT-Sicherheit weiter fort. Im Dezember 2021 wurden bereits vier neue Entwicklungen im Bereich offener Künstliche Intelligenz (KI) für Open-Source-Anwender veröffentlicht, die dazu beitragen, den Schutz gegen Cyberangriffe branchenweit zu optimieren.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Sophos Technology GmbH
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 5858-0
Telefax: +49 (611) 5858-1042
http://www.sophos.de

Ansprechpartner:
Jörg Schindler
PR Manager EMEA
Telefon: +49 (721) 25516-263
E-Mail: joerg.schindler@sophos.com
Arno Lücht
TC Communications
Telefon: +49 (8081) 954619
E-Mail: sophos@tc-communications.de
Thilo Christ
TC Communications
Telefon: +49 (8081) 954617
E-Mail: sophos@tc-communications.de
Ulrike Masztalerz
TC Communications
Telefon: +49 (30) 55248198
E-Mail: sophos@tc-communications.de
Ariane Wendt
TC Communications
Telefon: +49 (172) 4536839
E-Mail: sophos@tc-communications.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

RoboDK + BobCAD-CAM

RoboDK + BobCAD-CAM

Die Softwarehersteller RoboDK und BobCAD-CAM Inc. haben ihre Partnerschaft vertieft und ein neues Plugin zur Kopplung von CAM und Roboter Offline Programmierung entwickelt.

Dieses neue Werkzeug macht den Robotereinsatz für die spanende Fertigung leichter zugänglich und läutet für viele Unternehmen eine ganz neue Ära der flexiblen Bearbeitung ein.

RoboDK + BobCAD-CAM: das ideale Duo für unterschiedliche Bearbeitungen wie Bohren, Fräsen, Schleifen und Polieren und vieles mehr.

Roboter werden sowohl in der Metallbearbeitung als auch bei der Holzbearbeitung eingesetzt. Stein, Holz, Kunststoffe, Aluminium und auch harte Materialien wie Stahl oder Nickelbasislegierungen können bearbeitet werden.

Industrieroboter sind um zusätzliche Linearachsen oder Schwenk-Rundtisch erweiterbar und auch für Laserbearbeitungen und Wasserstrahlschneiden einzusetzen.

So funktioniert das neue RoboDK-Plugin für BobCAD-CAM

Das RoboDK-Plugin für BobCAD-CAM ist jetzt für alle Anwender beider Softwarepakete verfügbar. Es kombiniert die leistungsstarken, auf die spanende Bearbeitung ausgerichteten Funktionen von BobCAD-CAM mit den innovativen offline Roboterprogrammierfunktionen von RoboDK. Eine nahtlose Erzeugung der Roboter-Bearbeitungspfade direkt aus der BobCAD-CAM-Oberfläche ist sicher gestellt.

Das Plugin wird einfach in die vorhandene BobCAD-CAM-Installation integriert (eingebaut) – BobCAD-CAM V34, BobCAM für SolidWorks V10 oder BobCAM für Rhinoceros V2. Zugriff auf die Hauptfunktionalität erfolgt über das neue Panel, das der BobCAD-CAM-Benutzeroberfläche hinzugefügt wurde. Bearbeitungspfade werden per Knopfdruck an den Roboter gesendet und das Roboterprogramm in RoboDK bei Bedarf optimiert.                              

Das Plugin steht in folgenden Sprachen zur Verfügung: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Tschechisch.

Seit 1985 entwickelt BobCAD-CAM einfach zu bedienende und erschwingliche CAD-CAM-Software – CNC-Programmierlösungen für Fräsen, Drehen, Dreh-Fräsen, Wasserstrahl-, Plasma-, Laserschneiden und Drahterodieren. BobCAD-CAM integriert CAD- und CAM-Funktionen in einer einzigen Oberfläche. Dies ermöglicht einen nahtlosen Übergang vom Konstruktionsprozess zur Werkzeugwegprogrammierung, Simulation und G-Code-Verarbeitung. Vom Luft- und Raumfahrtingenieur bis zum Heimwerker unterstützt BobCAD-CAM jeden Anwender bei der Konstruktion und Fertigung von Präzisionsteilen, unabhängig von der persönlichen Erfahrung.

RoboDK wurde im Januar 2015 von Albert Nubiola gegründet und ist ein Spin-off-Unternehmen des CoRo-Labors der ETS University in Montreal, Kanada, einem der renommiertesten Robotiklabors in Kanada. Anfangs unterstützte die RoboDK-Bibliothek 200 Roboter von mehr als 20 Roboterherstellern. RoboDK ist schnell gewachsen und wird heute von Unternehmen aller Größen eingesetzt, von Startups bis hin zu den weltweit größten Konzernen. RoboDK bietet jetzt eine umfangreiche Bibliothek mit über 600 Roboterarmen von 50 Roboterherstellern, mehr als 50 Partnern auf der ganzen Welt und Tausenden von aktiven Benutzern.

Testversionen für alle Programme können kostenlos bei https://datacad.de heruntergeladen werden.

Über die DataCAD Software und Service GmbH

Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter technischer Softwarelösun-gen für die Industrie. Ziel des Unternehmens ist es, erschwingliche Software für eine Vielzahl unterschiedlicher Industriebereiche anzubieten wie zum Beispiel Automobil- und Flugzeugbau, Formen- und Werkzeugmacher, allgemeine Fertigung, Prototypenbau, Holzbearbeitung, Schmuckdesign, Kunst und Handwerk, Hobby und Aus-bildung.

Mehr Informationen finden Sie unter www.datacad.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Ansprechpartner:
Claudia Sohler
Telefon: +49 (671) 836310
E-Mail: claudia.sohler@datacad.de
Ulrich Oehler
Geschäftsführer
Telefon: +49 (671) 836310
Fax: +49 (671) 94820293
E-Mail: ulrich.oehler@datacad.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.