Monat: Juni 2022

MAXIMIZE YOUR FIELD SERVICE: How FLS VISITOUR can optimize your service (Webinar | Online)

MAXIMIZE YOUR FIELD SERVICE: How FLS VISITOUR can optimize your service (Webinar | Online)

MAXIMIZE YOUR FIELD SERVICE: How FLS VISITOUR can optimize your service

Appointment and route planning processes occupy a major part of capacities in many field service organizations. Scheduling of appointments, routes or ad hoc orders is yet often done manually. In the future, this state of affairs should no longer even be up for debate. Instead, what if limits could be shifted? Where manual route planning reaches its efficiency limit, intelligent, software-supported route planning can introduce the future to your company today. Experience how you can use FLS VISITOUR to make your route planning more efficient with the help of our software solution in our free webinar. See the FLS VISITOUR scheduling and route planning software in action. In our 30-minute webinar on June 23, 2022 at 03:30 p.m., you will gain initial insights into how you can connect the dots optimally in the future, too. „MAXIMIZE YOUR FIELD SERVICE: How FLS VISITOUR can optimize your service“ Christoph R. Hartel & André Bock 06/23/2022 03:30 PM

Eventdatum: Donnerstag, 23. Juni 2022 15:30 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FLS GmbH
Schloßkoppelweg 8
24226 Heikendorf
Telefon: +49 (431) 23971-0
Telefax: +49 (431) 23971-13
http://www.fastleansmart.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
TOURENPLANUNG NEXT LEVEL: Wie FLS VISITOUR Ihren Service optimiert (Webinar | Online)

TOURENPLANUNG NEXT LEVEL: Wie FLS VISITOUR Ihren Service optimiert (Webinar | Online)

TOURENPLANUNG NEXT LEVEL: Wie FLS VISITOUR Ihren Service optimiert

Termin- und Tourenplanungsprozesse nehmen einen Großteil der Kapazitäten in vielen Außendienstorganisationen ein. Zu oft wird die Planung von Terminen, Touren oder ad hoc Aufträgen noch manuell durchgeführt. Ein Zustand der in Zukunft nicht mal mehr zur Debatte stehen sollte. Doch was wäre, wenn sich Grenzen verschieben ließen? Da wo eine manuelle Tourenplanung an ihr Effizienzlimit stößt, kann intelligente, software-gestützte Tourenplanung die Zukunft schon heute in ihr Unternehmen holen. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar wie Sie dank unserer Softwarelösung FLS VISITOUR Ihre Tourenplanung mithilfe von FLS VISITOUR effizienter gestalten können.

Eventdatum: Dienstag, 21. Juni 2022 15:30 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FLS GmbH
Schloßkoppelweg 8
24226 Heikendorf
Telefon: +49 (431) 23971-0
Telefax: +49 (431) 23971-13
http://www.fastleansmart.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
8. Nutzertreffen von fairadvisor.net (Webinar | Online)

8. Nutzertreffen von fairadvisor.net (Webinar | Online)

Werden Sie Beta-Nutzer

Getreu unserem Motto eine Software von Vermittlern, für Vermittler zu entwickeln, ermöglichen wir Ihnen fairadvisor.net plus selbst mit zu gestalten. Hierfür bieten wir Ihnen bis September 2022 eine unverbindliche und kostenfreie Mitgliedschaft als Beta-Nutzer an, mit folgenden Vorteilen:

Zugang zur Beta-Version mit Druck- und Speicherfunktion

Vorstellung von Neuentwicklungen via Online-Streams
Webmeetings mit Feedback- und Austauschrunden

Kostenfreie Lizenz für fairadvisor.net plus bis Dezember 2022

 

Beratungsauswahl (fairadvisor.net)

Eventdatum: Mittwoch, 15. Juni 2022 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH
Auf der Haide 1
92665 Altenstadt/WN
Telefon: +49 (9602) 9449280
Telefax: +49 (9602) 94492810
http://www.ivfp.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Technologie-News vom 08.06.2022

Technologie-News vom 08.06.2022

Technologie-News vom 08.06.2022

Aussendienst-Software: Assistierte, optimierte oder dynamische Einsatzplanung?

Service-Unternehmen mit Außendienst haben beson­dere Anforde­rungen an die Einsatzplanung und das Workforce Management. Eine geeig­nete Außendienst-Software unter­stützt ent­sprechend. Doch welche Art der Touren- und Einsatzplanung ist die Richtige für Ihre Organi­sation?

Weiterlesen auf fastleansmart.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von FLS GmbH


BMWi fördert FuE-Projekt “BIMpact”

Im Forschungsprojekt BIMpact kombinieren ZÜBLIN und ihre Partnerinnen IoT-basierte Gebäudeautomatisierung und BIM zu einer innovativen Methodik, um die Energieeffizienz von Bauwerken über deren Lebenszyklus zu optimieren.

Weiterlesen auf smartmakers.io oder pressebox.de

Veröffentlicht von SmartMakers GmbH


Webinar: Tracking und Tracing von Mehrweg-Transportverpackungen

Lernen Sie in diesem Webinar wie Multi-Technologie Ortung und LoRaWAN zu mehr Effizienz im Einsatz von Mehrwegtransportsystemen führt.

Weiterlesen auf smartmakers.io oder pressebox.de

Veröffentlicht von SmartMakers GmbH


thingsHub 4.8 – Highlights und neue Funktionen

Mit großer Freude möchten wir Sie über die offizielle Veröffentlichung der neuesten Version von thingsHub informieren.
Der vergangene Monat war für unser thingsHub Entwicklerteam bei weitem einer der bisher ereignisreichsten.

Weiterlesen auf smartmakers.io oder pressebox.de

Veröffentlicht von SmartMakers GmbH


Log4J Sicherheitslücke – thingsHub nicht betroffen

Die thingsHub Produkte “Cloud” und “OnPremise” haben KEINE Abhängigkeit zu “log4j-core” und sind daher NICHT von der Log4J Sicherheitslücke betroffen.

Weiterlesen auf smartmakers.io oder pressebox.de

Veröffentlicht von SmartMakers GmbH


thingsHub 4.7 – Highlights

Mit großer Freude möchten wir Sie über die offizielle Veröffentlichung der neuesten Version von thingsHub informieren.

Weiterlesen auf smartmakers.io oder pressebox.de

Veröffentlicht von SmartMakers GmbH


Fachvortrag – Instandhaltungsaufgaben durch IoT automatisieren

Schauen Sie sich unseren Fachvortrag an: “Die Instandhaltung-auf-Knopfdruck-App – vom Datensilo zum Servicechampion”

Weiterlesen auf smartmakers.io oder pressebox.de

Veröffentlicht von SmartMakers GmbH


Sicher und schnell in die Cloud – “Das geht auch in der Prozessindustrie”

Nach einer intensiven Zusammenarbeit in 2020 wurde zum Jahresbeginn 2021 der Partnervertrag zwischen YNCORIS und SmartMakers geschlossen. Dabei steht das Thema Digitalisierung von Prozessen durch IoT im Fokus.

Weiterlesen auf smartmakers.io oder pressebox.de

Veröffentlicht von SmartMakers GmbH


IN.STAND 2021 in Stuttgart: Besuchen Sie unseren Stand

Treffen Sie uns auf der Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Service. Besuchen Sie uns vom 26. – 27.10.2021 in der Kongress- und Ausstellungshalle C2, Stand Nr. 2D40.4.

Weiterlesen auf smartmakers.io oder pressebox.de

Veröffentlicht von SmartMakers GmbH


Zubehör für einen gelungenen Messeauftritt

Die Corona-Pandemie hatte die Messebranche weitgehend lahmgelegt. Größere Messen und Events können nun wieder unter beinahe „normalen“ Bedingungen stattfinden. Um in der Masse nicht unterzugehen und Besucher auf den eigenen Stand zu lenken, sind einladende Messekits, Tablethalterungen, Touch Infopulte, Touch Displays, Videowall Halter und passende Transportcases unabdingbar. Der Onlineshop monitorhalterung.de bietet ein großes Sortiment, um den Messestand interessant zu gestalten.

Weiterlesen auf monitorhalterung.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von BTS Business Trading Shops GmbH


Deutscher Holzkongress 2022 am 29. und 30. Juni in Berlin

Am 29. und 30. Juni 2022 veranstaltet der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) zum zweiten Mal den Deutschen Holzkongress.

In diesem Jahr wird der Deutsche Holzkongress in den Bolle Festsälen in Berlin stattfinden und anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Interessenvertretung den nachhaltigen Rohstoff Holz beleuchten.

Alle Informationen unter www.holzkongress.de

Auf Wiedersehen in Berlin!

Weiterlesen auf ag-rohholz.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. (AGR)


❗️Last Call: Heute Nachmittag um 16 Uhr // Demokratisierung von Daten: Stärkung verschiedener globaler Teams – mit ZF ❗️

Ausgewählte Themen:
▶ Stärkung vielfältiger globaler Teams bei ZF
▶ Ausweitung von #PLM-Daten auf das gesamte Unternehmenkin
▶ Der #DigitalThread zur Unterstützung der Nachhaltigkeit
▶ Emerging Technologies Roundtable: AR für den Umgang mit Ihren PLM-Daten
▶ On-Demand Bonus Session: Ein System der Produktintelligenz mit #ECAD-Integration aufbauen

▶ Jetzt noch schnell anmelden:

Weiterlesen auf ptc.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von PDSVISION GmbH


Unerwünschte Anrufe? Nie wieder!

Meistens freut man sich ja über Anrufe – zumindest über private. Denn in den allermeisten Fällen melden sich Verwandte oder Freunde mit Neuigkeiten. Doch es gibt auch unerwünschte Anrufe. Und oft genug stammen diese von Firmen, die auf diesem Weg unerlaubt Werbung betreiben. Es geht sogar noch schlimmer: Immer mehr häufen sich Anrufe von Betrügern, die einem mit ausgefeilten Maschen ans Portemonnaie wollen.

Weiterlesen auf blog.gigaset.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Gigaset Technologies GmbH


Neues in Creo 9 – 60 Minuten geballtes Wissen //

Erfahren Sie direkt von Ihrem PDSVISION-Team, bestehend aus Natascha Dudenhöffer, Andreas Hestermann und Marco Albrecht, was #PTC Creo #Parametric 9.0 für Neuerungen enthält und welchen Mehrwert diese für Sie bieten. Wir verraten Ihnen in unserem 60-minütigen Webcast, wie Sie das ganze Potenzial von #Creo nutzen können.

▶️ Zum Webcast:

Weiterlesen auf pdsvision.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von PDSVISION GmbH


Azure AD Provisionierung und M365 Lizenzverwaltung mit SecuIAM

Die Verwaltung von Berechtigungen und Gruppen im Azure AD sowie die Vergabe von M365 Lizenzen stellen die Kernfunktionalitäten des SecuIAM M365 Connectors dar. Durch das umfassende SecuIAM Regelwerk, weitreichende Automatismen und die Nachvollziehbarkeit der durchgeführten Aktionen wird die Administration durch SecuIAM dabei unterstützt, eine unerwünschte Verselbstständigung der Lizenz- und Berechtigungsvergabe zu vermeiden.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf unserer Website.

Weiterlesen auf secusys.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von OEDIV SecuSys GmbH


riag: Nachhaltigkeit in der Chemie – das geht!

Bei riag in der Schweiz werden Prozesschemikalien für chemische und elektrochemische Verfahren zur Beschichtung von Metallen und Kunststoffen entwickelt und produziert. Seit über 30 Jahren ist das Unternehmen, an Stand C33/52 des ZVO-Gemeinschaftsstandes überzeugt, dass nur nachhaltiges Agieren Erfolg hat.

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


L&R: Effiziente Kälteerzeugung bei Zargenherstellung

Im Werk Werne/Münsterland produziert Hörmann, Europas führender Hersteller für Türen und Tore, hochwertige Stahlzargen. Die Kälteerzeugung für die Oberflächenbehandlung wurde jetzt mit L&R Kältetechnik einer Runderneuerung unterzogen: mit einer hoch effizienten Container-Kälteanlage, einer „Grundreinigung“ des umfassenden Rohrleitungsnetzes und einer chemiefreien, hoch wirksamen Wasseraufbereitung.

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


RENNER: Intelligente Lösungen aus einer Hand

Mit RENNER und seinen Systemlösungen RPR-Sense 4.0 und RT-VC 300 hält die künstliche Intelligenz auch Einzug in den Prozessschutz – an Stand C33/47 des ZVO-Gemeinschaftsstandes auf der SurfaceTechnology GERMANY.

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


QUBUS Planung und Beratung Oberflächentechnik

QUBUS und IFO präsentieren auf der SurfaceTechnology GERMANY an Stand C33/07 des ZVO-Gemeinschaftsstands ihr Expertennetzwerk aus breit aufgestellten Dienstleistungen, Know-how und Expertenwissen rund um die Oberflächentechnik.

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


MUNK am ZVO-Gemeinschaftsstand

Die MUNK GmbH stellt auf der SurfaceTechnology GERMANY an Stand C33/17 des ZVO-Gemeinschaftsstands einen Mix an Produktneuheiten vor: Neben der modularen Gleichrichtergerätegeneration Typ Gamma L3+ präsentiert MUNK erstmalig auch die komplett neue Prozessregel- und Steuergeräteserie 1200.

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


METZKA auf der SurfaceTechnology Germany

METZKA, Spezialist für Galvanikanlagen, mit Sitz in Schwanstetten, präsentiert sein Know-how rund um die Auswahl der richtigen Galvanikanlage am ZVO-Gemeischaftsstand C33/08 auf der SurfaceTechnology GERMANY 2022 in Stuttgart.

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


Mazurczak GmbH: Platzsparende und robuste Plattenwärmetauscher

Mazurczak entwickelt und produziert Plattenwärmetauscher unter anderem aus Titan und Edelstahl für das indirekte Beheizen und Kühlen von Prozessflüssigkeiten in Anlagen oder Behältern. An Stand C33/14 des ZVO-Gemeinschaftsstandes stellt sie zum Beispiel den platzsparenden und robusten Plattenwärmetauscher SYNOTHERM® vor.

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


Moderne MDE Geräte auf Lager bei COSYS

Sie suchen dringend nach Ersatz für Ihre alten oder defekten MDE Geräte oder möchten Ihre MDE-Flotte schnell ausbauen? Dann fragen Sie jetzt Ihr Wunschgerät bei COSYS an! COSYS hat viele neue MDE Geräte von Zebra, Newland und Honeywell versandbereit auf Lager. Mit dieser modernen Hardware ausgestattet schaffen Sie Aufgaben im Alltag schneller.

Weiterlesen auf mde-geraet.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH


👉 SAP EAM Kongress Ende Juni in Berlin

Vom 28.-29.06.22 treffen sich Instandhalter und SAP PM-Anwender wieder in Berlin zum 26. SAP EAM-Kongress von T.A. Cook, wo wir Sie gerne begrüßen würden. Hochkarätige Referenten, Kundenvorträge, Workshops und Podiumsdiskussionen erwarten Sie.

Geben Sie bei Ihrer Anmeldung argvis an und Sie erhalten Sie 15% Rabatt auf die Kongressgebühr (gilt nicht für die Workshops). Wir präsentieren Ihnen live auf dem Kongress das argvis; Maintenance Portal und leiten einen Workshop.

Weiterlesen auf argvis.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von argvis; GmbH


Immobilienpreise für Ludwigsburg (06/2022)

Der Immobilienpreise für Ludwigsburg liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Ludwigsburg liegt 107,35% über dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland.

Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Ludwigsburg inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


Mietpreise für Ludwigsburg (06/2022)

Der Mietpreis für Ludwigsburg liefert Informationen zur Mietentwicklung der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Mietspiegel von Ludwigsburg liegt 81,71% über dem Mietspiegel von Deutschland (7, 59 €).

Erfahren Sie mehr zur Mietpreisentwicklung in Ludwigsburg inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Restrukturierung und Sanierung in der Kreditpraxis (Vortrag | Frankfurt am Main)

Restrukturierung und Sanierung in der Kreditpraxis (Vortrag | Frankfurt am Main)

Restrukturierung und Sanierung in der Kreditpraxis mit Kooperationspartner Grub Brugger RAe

Eventdatum: Montag, 17. Oktober 2022 15:00 – 22:00

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bachert Unternehmensberatung GmbH & Co. KG
Bolzstraße 7
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 2030-730
http://bachert-partner.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Sanierungsdialog Rhein-Neckar (Vortrag | Mannheim)

Sanierungsdialog Rhein-Neckar (Vortrag | Mannheim)

Sanierungsdialog Rhein-Neckar in der Kunsthalle Mannheim mit fakultativer Führung

Eventdatum: Freitag, 23. September 2022 10:00 – 15:00

Eventort: Mannheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bachert Unternehmensberatung GmbH & Co. KG
Bolzstraße 7
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 2030-730
http://bachert-partner.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Erfolgreiches Contactcenter 2022 (Konferenz | Hanau)

Erfolgreiches Contactcenter 2022 (Konferenz | Hanau)

Für Führungskräfte im Contact- und Service-Center bietet das Erfolgreiche Contactcenter neue Ideen und Erfolgsrezepte im Kundendialog, weil verschiedene Experten mit kurzen Impulsen und Praxis Cases zeigen, was funktioniert, so dass Sie für den Arbeitsalltag inspiriert werden. Die infinit.cx Group ist mit zwei Vorträgen vertreten: „Personalisierte Customer Journeys wirklich umsetzen“ (Stefan Kolle, CEO @ Futurelab) und „Top-Bots statt Schrott-Bots dank Testautomatisierung & Google“ (Benjamin Gebauer, Head of Portfolio Development @ infinit.cx).

 

Personalisierte Customer Journeys wirklich umsetzen

Wir wissen mehr denn je über unsere Kunden und könnten (eigentlich) immer mehr personalisierte Erlebnisse anbieten. Zugleich werden Kunden aber auch anspruchsvoller und sind weniger leicht zufrieden zu stellen. Stefan Kolle zeigt Ihnen in diesem Fachvortrag anhand von konkreten Beispielen aus der Automobilindustrie, von Banken, Versicherungen und Mode wie man personalisierte Customer Journeys heute entwickeln und umsetzen kann.

Referent: Stefan Kolle, CEO @ Futurelab – Member of infinit.cx Group

 

Top-Bots statt Schrott-Bots dank Testautomatisierung & Google

Selbstlernende Bots umfassen schnell hunderte Anliegen (Intents) und lösen dabei auch Geschäftsprozess aus. Wie stellen Unternehmen deren Qualität sicher? Testautomatisierung und Continous Testing sind deswegen nicht mehr aus der Softwareentwicklung wegzudenken. In diesem Fachvortrag erhalten Sie Einblick in ein komplexes Bot-Projekt im Bankenbereich und wir zeigen Ihnen welche Erfolge wir dabei mit Google Dialogflow und Testautomatisierung erzielt haben. Bonus: Zusätzlich erfahren Sie, wie schnell und günstig biometrische Authentifizierung im Contactcenter mit Google Dialogflow möglich ist.

Referent: Benjamin Gebauer (Head of Portfolio Development @ infinit.cx)

 

Hinweis: Anmeldung ist noch nicht möglich

Eventdatum: 28.09.22 – 29.09.22

Eventort: Hanau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

infinIT.cx GmbH
Christoph-Rapparini-Bogen 29
80639 München
Telefon: +49 89 262 029 900
http://www.infinit.cx

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
IRON HARVEST 1920+: Und nun die ganze Welt!

IRON HARVEST 1920+: Und nun die ganze Welt!

IRON HARVEST 1920+, das preisgekrönte Echtzeit-Strategie-Spiel (RTS), ist zurück! Mit einem kostenlosen Add-on wird das RTS jetzt noch größer: Die Spieler können sich ab sofort auf die Weltkarten-Kampagne und über 40 neue Missionen freuen! Das erste von drei Updates wird heute für den PC veröffentlicht, die Konsolenversion folgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Der IRON HARVEST 1920+ “World Map”-Trailer auf YouTube: https://youtu.be/PV6TXSUOZHU

Die Weltkarten-Kampagnen bieten eine spannende Möglichkeit, die reiche Welt der alternativen Geschichte von 1920+ zu erleben. Nationen, die sich im Konflikt befinden, kämpfen um den Schutz ihrer brandneuen Hauptstadtkarten und um die stabile Kontrolle über die Gebiete. Die Regeln für das Meta-Gameplay sind einfach, aber die taktische Tiefe bringt eine eigene Lernkurve mit sich und gibt den Spielern viele Möglichkeiten, ihre eigene große Strategie zu optimieren. Quests und Szenario-Schlachten entscheiden über den Ausgang!

Die Szenarien führen weitere herausfordernde Einzelspielermissionen in IRON HARVEST ein und lassen die 60 Karten des Spiels in einem neuen Gewand erscheinen. Die neuesten Startparameter und Siegbedingungen werden die Spieler dazu zwingen, die riesigen Dieselpunk-Mechs in ungewöhnlichen Taktiken zu befehligen. Mehrere erneuerte Missionstypen mit insgesamt über 40 neuen Missionen, die von der klassischen Zerstörung des feindlichen Hauptquartiers bis hin zu einem Capture-the-Flag-Szenario reichen, und eine fortschrittliche KI, die sich dem Missionsziel anpasst, halten die Spieler auf Trab.

Es gibt mehrere Weltkartenkonfigurationen, aus denen Spieler & Spielerinnen wählen können, alle mit ihrer eigenen taktischen Aufteilung der Territorien und Siegbedingungen. Jede Weltkarte wird auch einen eigenen Kampagnen-Editor bieten, mit dem sie ihre eigene Weltkarte erstellen können, um sie zu erobern.

Darüber hinaus führt die neue 3v3-Multiplayer/Skirmish-Karte „Forgotten Fortress“ die Spieler & Spielerinnen in die gefährliche Wüste Arabiens. Zusammen mit den neuesten Balancing- und Stabilitätsverbesserungen erweitert dieses Update IRON HARVEST noch weiter und macht es zu einem der größten RTS-Spiele auf dem Markt.

 

Über IRON HARVEST 1920+
IRON HARVEST 1920+ erzählt eine epische Geschichte, die sich um drei unterschiedliche Kriegsparteien und deren Protagonisten dreht. Jede dieser Faktionen bietet den Spielern für die intensiven taktischen Schlachten auch unterschiedliche taktische Ansätze. Zudem beinhaltet das packende RTS-Game eine intensive Geschichte, die sich über 20 herausfordernde Missionen in die Kampagnen erstreckt und garantiert zudem ein tiefgreifendes taktisches Mehrspieler-Erlebnis, in dem strategische Entscheidungen jederzeit gewichtiger sein können als das eigene Reaktionsvermögen. Zusätzliche Scharmützel- und Herausforderungskarten erlauben den Spielern die künstliche Intelligenz hinter dem Spiel alleine oder im Koop-Modus gemeinsam mit Freunden herauszufordern. In der Dämmerung des 20. Jahrhunderts, kurz nach dem Ende des Großen Krieges, ist die Welt gefüllt mit Geheimnissen und Mysterien, voller Möglichkeiten und Herausforderungen. Tradition trifft auf Wissenschaft und technologischen Fortschritt, während sich Europa noch immer von den brutalen Schlachten eines Weltkriegs erholt. 

IRON HARVEST 1920+ ist ein Echtzeit-Strategie-Spiel (RTS), dessen Handlung in einer alternativen Realität in der Zeit um 1920+ spielt, kurz nach dem Ende des Großen Krieges. Um die perfekte RTS-Erfahrung erschaffen zu können, hat das Team des Entwicklers King Art Games seit der extrem erfolgreichen Kickstarter-Kampagne in regem Austausch mit RTS-Fans auf der ganzen Welt gestanden.

IRON HARVEST 1920+ wurde erstmals im Jahr 2020 veröffentlicht und erhielt fortlaufend kostenlose Updates mit neuen Karten, Jahreszeiten und Belohnungen. Das Spiel ist für PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5 erhältlich.

Der offizielle IRON HARVEST 1920+ Soundtrack ist auf Spotifyverfügbar: https://open.spotify.com/album/29ZqbqfMMUtKCHI743gbQh 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PLAION GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg / München
Telefon: +49 (89) 24245-0
Telefax: +49 (89) 24245-160
http://www.plaion.com

Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

MiDay Österreich 2022 – Geballtes Fachwissen, aktiv diskutiert!

MiDay Österreich 2022 – Geballtes Fachwissen, aktiv diskutiert!

.
Mit der richtigen Balance zum Erfolg!

SimpaTec freut sich über den außerordentlich großen Zuspruch, die intensiven Diskussionsrunden und das dargebotene, spannende Fachwissen auf dem MiDay Österreich am 02. Juni 2022 im tiz Kirchdorf! Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die den zahlreich erschienenen Teilnehmern unter dem Thema ‚Innovationen im Werkzeugbau‘ einen umfangreichen Ein- und Überblick in Potenziale und Perspektiven zukunftsweisender Fertigungsverfahren bot.

Dabei setzte SimpaTec auf ein bewährtes Konzept – die richtige Balance aus Gelegenheiten zum persönlichen Kontakt, der Kommunikation zwischen Interessenten, Ausstellern und Referenten und dem Informationsgehalt eines fachlich fundierten und facettenreichen Vortragsprogramms. Fachexperten präsentierten auf anschauliche und informative Weise eine Vielzahl technischer Tipps & Tricks und innovativer Lösungsansätze in Vorträgen zu Themen, wie pfiffige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Werkzeug- und Formenbau, die Bedeutung und Auswirkung einer korrekten Verzugsbewertung bei Kunststoffbauteilen, energetisch sinnvollem Spritzgießen mit Hilfe von Werkzeuginnendruck, Vorteile und Nutzen der FDU-Technologie im Spritzgießprozess, konturfolgende Temperierung als Basis für effizientes Spritzgießen, die neue Generation der Hochwärmeleitfähigkeitsstähle, Wartungsreduzierung und Effizienzsteigerung durch Werkzeugbeschichtung, innovative Werkezugtemperierungskonzepte oder auch Werkzeugstähle wie H11 und H13 und deren Einfluss auf ein prozesssicheres 3D-Drucken.

Fachexpertise zum Anfassen
Ziel der Veranstaltung war es, Kunden, Geschäftspartnern und natürlich auch allen interessierten Teilnehmern in gewohnt hoher Qualität eine solide, wirksame Basis für den aktiven Wissenstransfer wichtiger Neuerungen und Entwicklungstendenzen innovativer Zukunftstechnologien im Spritzgussumfeld zu garantieren. Der MiDay Österreich bot die ideale Gelegenheit sich über die neusten internationalen Erkenntnisse, Ideen und aktuelles Fachwissen aus 1. Hand zu informieren. Außerdem profitieren die Teilnehmer von direkte Antworten auf Ihre Fragen und Lösungen in der kunststoffverarbeitenden Industrie – mit exzellenten Fachbeiträgen, konstruktiven Diskussionsrunden sowie auch einem informativen Ausstellerbereich, wo sich namhafte Unternehmen, wie Cemecon ScandinaviaContura MTCFDU Hotrunner GmbH Kistler Gruppe , gemeinnützige KIMW Forschungs-GmbHSTM StahlTrumpf der Branche mit Produkten und aktuellen Trends auf Welt-Niveau präsentieren.

Ein besonderer Dank geht an den VDWF, dessen Hauptanliegen in der Stärkung des deutschsprachigen Werkzeug- und Formenbaus liegt, und dem Kunststoffcluster Österreich, ein branchenübergreifendes Netzwerk des Kunststoff-Standortes Österreich, für die besondere Unterstützung als Medienpartner.

MiDay – ein bewährtes Veranstaltungskonzept
Die nächste Station des erfolgreichen Veranstaltungskonzeptes ist bereits geplant, am 19. September 2023 lädt SimpaTec zum MiDay Deutschland 2023 nach Böblingen ein. Die bekannten Registrierungskanäle sind schon geöffnet.

Wer nicht bis nächstes Jahr warten möchte, ist bereits jetzt herzlich eingeladen, sich auf der K 2022 über „innovative Lösungsaspekte zur schnellen und verlässlichen Herstellbarkeitsanalyse, – verifizierung und – optimierung von Bauteilen unter Berücksichtigung aller Aspekte des Herstellungsprozesses und des Werkzeugkonzeptes" in Halle 14, Stand B12 oder in Halle 13, Stand 13A94 auf den Stand der Dinge bringen zu lassen. SimpaTec freut sich auf Ihre Fragen und Präsenz.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SimpaTec Simulation & Technology Consulting GmbH
Wurmbenden 15
52070 Aachen
Telefon: +49 (241) 565276-0
Telefax: +49 (241) 565276-99
http://www.simpatec.com

Ansprechpartner:
Nanette Baxter
Manager PR & Social Media
Telefon: +49 (241) 565276-0
Fax: +49 (241) 565282-89
E-Mail: n.baxter@simpatec.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Wolters Kluwer führt alle Vergleichsgruppen bei Kundenempfehlungen im BARC The Planning Survey 2022 an

Wolters Kluwer führt alle Vergleichsgruppen bei Kundenempfehlungen im BARC The Planning Survey 2022 an

Wolters Kluwer, ein weltweit führender Anbieter von Fachinformationen, Softwarelösungen und Dienstleistungen, gibt heute bekannt, dass die CCH Tagetik Expertenlösung im jährlichen Planning Survey des Business Application Research Center (BARC) hervorragende Ergebnisse erzielt hat. In dieser Umfrage vergleicht BARC Anbieter in der Kategorie Planungs-, Budgetierungs- und Forecasting-Software.

Wolters Kluwer erreichte 26 Top-Platzierungen und 49 führende Positionen in seinen vier Vergleichsgruppen. Das Unternehmen wurde anhand verschiedener KPIs bewertet, darunter Geschäftsnutzen („Business Benefits“), Kundenzufriedenheit, Workflow, Projekterfolg, Flexibilität, Datenintegration, Funktionalität und Geschäftswert („Business Value“). Die Bewertungen in zahlreichen wichtigen KPIs festigen die Position von CCH Tagetik als eine marktführende Plattform für die finanzielle Unternehmenssteuerung. Die Ergebnisse zeigen, dass Unternehmen durch den Einsatz von CCH Tagetik von einer präziseren und detaillierteren Planung, einer höheren Planungstransparenz und einer höheren Planungsfrequenz profitieren können.

Zu den Highlights des Berichts gehören:

– CCH Tagetik steht in diesem Jahr an der Spitze aller Vergleichsgruppen, was die Weiterempfehlung angeht. 97 Prozent der Kunden gaben an, dass sie das Produkt anderen Unternehmen "auf jeden Fall" oder "wahrscheinlich" weiterempfehlen würden.

– CCH Tagetik hat einen sehr zufriedenen und loyalen Kundenstamm, was sich in einem herausragenden Net Promoter Score (NPS) widerspiegelt, der in seiner Kategorie der Beste ist. Die Kunden profitieren von der einheitlichen Plattform für die finanzielle Unternehmenssteuerung.

– CCH Tagetik erreicht in drei seiner Vergleichsgruppen exzellente Ergebnisse für den Projekterfolg mit einem hohen Anteil an Projekten, die innerhalb des Zeit- und Budgetrahmens abgeschlossen werden, und die Zufriedenheit mit der Implementierung ist mit 97 % hoch.

Die Ergebnisse des Planning Survey 22 werden veröffentlicht, nachdem Wolters Kluwer bereits im März im fünften aufeinander folgenden Jahr als Market Leader im BARC Score Financial Performance Management DACH ausgezeichnet wurde.

„Der diesjährige Planning Survey bestätigt das Engagement von Wolters Kluwer für einen kontinuierlichen Kundenerfolg", sagt Dr. Christian Fuchs, Senior Vice President und Head of Data & Analytics Research bei BARC. „Die Benutzerfreundlichkeit der CCH Tagetik-Plattform, das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Produktzufriedenheit sind Schlüsselfaktoren für die Kundenzufriedenheit."

„Es ist eine Ehre, in der BARC-Studie „The Planning Survey" Spitzenplätze zu belegen", sagt Ralf Gärtner, Senior Vice President und General Manager Corporate Performance Solutions, Wolters Kluwer. „Wir freuen uns, dass unsere Kunden die umfassende und funktionsreiche CCH Tagetik-Plattform für Corporate Performance Management mit überwältigender Mehrheit würdigen und sehr wertschätzen. Unser Ziel ist es, eine Lösung für Budgetierung, Planung und Forecasting zu bieten, die eine flexible Entscheidungsfindung ermöglicht, und diese Würdigung ist die Bestätigung, dass unsere Produkte und unser Engagement für unsere Kunden unübertroffen sind."

Der Planning Survey 22 wurde von BARC von November 2021 bis Februar 2022 durchgeführt. Insgesamt beantworteten 1.325 Befragte weltweit eine Reihe von Fragen zu ihrer Planungssoftware. Die Umfrage bietet einen Vergleich von 19 führenden Planungssoftwareprodukten anhand von 33 verschiedenen Kennzahlen (KPIs), darunter Geschäftswert („Business Value“), Kundenzufriedenheit, Kundenerfahrung („Customer Experiemce“) und Planungsfunktionalität. Weitere Informationen finden Sie unter www.bi-survey.com.

Den vollständigen Highlights-Bericht von Wolters Kluwer finden Sie hier.

Über Wolters Kluwer

Wolters Kluwer (WKL) ist ein weltweit führender Anbieter von Fachinformationen, Softwarelösungen und Dienstleistungen für die Bereiche Gesundheitswesen, Steuern und Rechnungswesen, Governance, Risiko und Compliance sowie Recht und Regulierung. Wir helfen unseren Kunden jeden Tag, wichtige Entscheidungen zu treffen, indem wir Expertenlösungen anbieten, die fundiertes Fachwissen mit fortschrittlicher Technologie und Dienstleistungen kombinieren.

Wolters Kluwer verzeichnete 2021 einen Jahresumsatz von 4,8 Milliarden Euro. Die Gruppe bedient Kunden in über 180 Ländern, unterhält Niederlassungen in über 40 Ländern und beschäftigt weltweit rund 19.800 Mitarbeiter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Alphen aan den Rijn in den Niederlanden.

Die Aktien von Wolters Kluwer werden an der Euronext Amsterdam (WKL) notiert und sind in den Indizes AEX und Euronext 100 enthalten. Wolters Kluwer hat ein gesponsertes Level 1 American Depositary Receipt (ADR)-Programm. Die ADRs werden am Freiverkehrsmarkt in den USA gehandelt (WTKWY).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Tagetik GmbH
Arnulfstr. 31
80636 München
Telefon: +49 (89) 262073000
Telefax: +49 (89) 416176-199
http://www.tagetik.de

Ansprechpartner:
Felix Hansel
Pressekontakt
Telefon: +49 (89) 6230-3490
E-Mail: hansel@fx-kommunikation.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.