
Update: April, April – SALT AND PEPPER Digital nicht mit KI-Geschäftsführung
„Wir sind beim Thema Künstliche Intelligenz sehr gut aufgestellt. So helfen unsere Programme Unternehmen zum Beispiel bei der selbstständigen Qualitätskontrolle ihrer Produkte. Leitungsaufgaben oder gar das Führen eines Unternehmens übernehmen – das kann KI nicht“, so Sven Scholz, Vorsitzender der Geschäftsführung der SALT AND PEPPER Gruppe. Dennoch wäre es aus technischer Sicht zukünftig denkbar, dass Künstliche Intelligenzen Führungs- und Leitungsaufgaben übernehmen. Wichtig sei es, dass dann das Zusammenspiel von technischer Rationalität und menschlicher Intuition ausgeglichen sei. Der Mensch müsse weiter im Zentrum stehen.
„Welche enorme Steigerungen an Effizienz und Einsparungen an Material Künstliche Intelligenz im Produktionsbereich hat, erleben wir täglich während unserer täglichen Arbeit mit Kunden. Welches Potenzial im Bereich der Unternehmenssteuerung liegt, verdient nach unserer Ansicht eine breitere Diskussion. Diese wollten wir mit dem Aprilscherz anstoßen“, so Scholz weiter.
Die neu gegründete SALT AND PEPPER Digital sieht er auch ohne Künstliche Intelligenz auf der Leitungsebene sehr gut aufgestellt: „Wir freuen uns, dass mit Benjamin Schröder ein sehr qualifizierter Business Manger die operativen Geschäfte im Bereich der Softwareentwicklung und Digitalen Transformation führt. Mit ihm werden wir IT-Lösungen für unsere Kunden finden, die andere nicht finden – und die digitale Transformation in Deutschland vorantreiben.“
SALT AND PEPPER Digital ist ein Softwareentwickler und Spezialist für die Digitale Transformation.
Das Unternehmen hat das Ziel seine Kunden besser auf die Zukunft vorbereiten – mit Software für jeden Einsatzzweck entlang der technischen Implementierung in der Produktion, der Forschung und Entwicklung sowie digitaler Unternehmensprozesse.
SALT AND PEPPER Gruppe
Fahrenheitstr. 11
28359 Bremen
Telefon: +49 (421) 691070-0
Telefax: +49 (421) 691070-10
http://www.salt-and-pepper.eu
Presse-Referent
E-Mail: m.loewe@salt-and-pepper.eu

PDSVISION übernimmt Sconce Solutions
PDSVISION gilt als der führende und vertrauenswürdige Berater in den Bereichen Produktentwicklung. Dies wird durch die Kombination von erstklassigen Softwarelösungen, technischem Support und professionellen Schulungen mit Standorten auf der ganzen Welt erreicht. Die Lösungen von PDSVISION konzentrieren sich auf das Produktportfolio von PTC Inc. und Ansys Inc. Diese fokussieren sich auf die Bereiche 3D Design (CAD), Product Lifecycle Management (PLM), Service Lifecycle Management (SLM), Internet of Things (IoT), Augmented Reality (AR) und Simulation (CAE). PDSVISION entwickelt eine eigene Palette von Softwareanwendungen, um zusätzliche Funktionen hinzuzufügen, um die Nutzung der wichtigsten von ihr angebotenen Lösungen weiter zu verbessern.
Inklusive der Effekte aus dem Zusammenschluss mit Sconce rechnet die Gruppe für 2022 mit einem Umsatz von ca. 100 Mio. €. PDSVISION hat seinen Hauptsitz in Stockholm, Schweden, und ist in Finnland, Dänemark, Norwegen, Deutschland, Großbritannien, Südafrika und den USA tätig.
PDSVISION wird von den fundierten Kenntnissen von Sconce in mehreren Branchen, insbesondere auf dem Markt für Medizinprodukte, profitieren. Und auch von ihrer Hosting- und Cloud-Erfahrung sowie ihrem reichhaltigen Software-Portfolio, das die Produktivität in der Produktentwicklung und der digitalen Zusammenarbeit unserer Kunden verbessert.
“Diese Akquisition stärkt unsere Position als globaler Partner für die Lieferung der digitalen Wertschöpfungskette an unsere Kunden erheblich. Sconce bringt neben einem sehr renommierten und qualifizierten Team auch erweiterte Offshore-Fähigkeiten durch sein großes Team in Indien mit. Diese Akquisition stärkt auch unsere Position in den USA und Kanada als einer der größten Partner von PTC und ermöglicht es PDSVISION, das Wachstum der von uns angebotenen Dienstleistungen im Rahmen des kontinuierlichen Ausbaus unserer globalen Präsenz fortzusetzen.
Zusammen mit Sconce teilen wir die Ansicht potenzieller Synergien bei der Kombination unserer Dienstleistungen und gewinnbringenden Kulturen, nicht nur, um unsere Kunden weiterhin zu unterstützen, sondern auch um ein tieferes Verständnis dafür zu entwickeln, wie wir die von uns angebotenen Dienstleistungen und Unterstützung am besten verbessern und sie gleichzeitig durch ihre digitale Transformation führen können. Ich freue mich darauf, die Reise zusammen mit unseren Sconce-Kollegen fortzusetzen.”
Johan Klingvall, CEO of the PDSVISION Group.
“Sconce und PDSVISION ergänzen sich perfekt. Wir haben die gleichen Geschäftsziele und die gleiche Teamkultur. Wir werden nun Teil einer globalen Organisation sein, in der unser kollektives Know-how und unsere Erfahrung den Kunden ein noch breiteres Lösungsportfolio bieten und zukünftiges Wachstum vorantreiben werden. Es wird das Fundament einer starken Partnerschaft sein, von der sowohl Kunden als auch Mitarbeiter profitieren werden.”
Brian Bezdek, Managing Partner of Sconce.
"Die Übernahme ist strategisch, synergetisch und wachstumsorientiert. Der Zeitpunkt ist gut gewählt, da die Pandemiewelle abebbt und sich die digitale Transformation beschleunigt. Beide Unternehmen haben eine ähnliche Geschichte, eine starke Partnerschaft mit PTC und arbeiten im gleichen Ökosystem. Unsere IPs, branchenspezifischen Lösungen, Apps, SaaS-Angebote und unser Kundenstamm ergänzen sich sehr gut. Gemeinsam sind wir besser positioniert, um unseren Kunden zu helfen, ihren Produktentwicklungsprozess zu beschleunigen und die betriebliche Effizienz mit der PTC-Produktsuite zu verbessern. Ich bin zuversichtlich, dass die Integration schnell und reibungslos vonstatten geht und wir einen guten Wachstumspfad einschlagen werden.“
Continued Mey Annamalai, Founding Partner of Sconce.
„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit unserem neuen globalen Team. Diese Partnerschaft und die damit verbundene erweiterte Expertise wird ein echtes Unterscheidungsmerkmal für das kombinierte Unternehmen Sconce und PDSVISION und unsere Kunden sein.“Concluded Vern Heyer, Partner of Sconce.
Die PDSVISION Group (PDSVISION) wurde 2008 gegründet und ist ein globaler Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen, der sich darauf konzentriert, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre digitale Transformation von der Produktentwicklung bis zum Aftermarket-Service erfolgreich zu gestalten.
PDSVISION gilt als der führende und vertrauenswürdige Berater in den Bereichen Produktentwicklung. Dies wird durch die Kombination von erstklassigen Softwarelösungen, technischem Support und professionellen Schulungen mit Abteilungen auf der ganzen Welt erreicht. Die Lösungen von PDSVSION konzentrieren sich auf das Produktportfolio von PTC Inc. und Ansys Inc. Diese konzentrieren sich auf die Bereiche 3D Design (CAD), Product Lifecycle Management (PLM), Service Lifecycle Management (SLM), Internet of Things (IoT), Augmented Reality (AR) und Simulation (CAE). PDSVISION entwickelt eine eigene Palette von Softwareanwendungen, um zusätzliche Funktionen hinzuzufügen, um die Nutzung der wichtigsten von ihm angebotenen Lösungen weiter zu verbessern.
Die Gruppe rechnet für 2022 mit einem Umsatz von ca. 100 Millionen Euro inklusive Sconce, hat ihren Hauptsitz in Schweden und ist in Finnland, Dänemark, Norwegen, Deutschland, Großbritannien, Südafrika und den USA tätig. Mehr Informationen unter www.pdsvision.com
Über Sconce Solutions
Sconce Solutions Pte Ltd. wurde 2001 gegründet und ist ein PTC Global Systems Integration Alliance Partner, Authorized Training Partner und ein Platinum Value-Added Reseller für PTCs Lösungen zur digitalen Transformation sowie für Schulungen, Beratung und Support. Sconce ist spezialisiert auf PLM-, AR-, IoT- und Industrie 4.0-Software und -Dienstleistungen für die Maschinenbau- und Fertigungsindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen, darunter Geschäftsumwandlung und Best Practices, Prozessberatung, PLM/ALM/SLM-Strategie und -Roadmap, Scoping- und Implementierungsdienste, Migration von Altsystemen, kundenspezifische Erweiterungen, Integration von Unternehmenssystemen, Dimensionierung der Unternehmensarchitektur und Unterstützung von Infrastruktursystemen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.sconce.com
PDSVISION GmbH
Schellerdamm 16
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 7673020
https://www.pdsvision.de
Telefon: 04076730263
E-Mail: christian.bugenhagen@pdsvision.de
CCO
Telefon: 04076730261
E-Mail: percy.rahlf@pdsvision.de

Integration für SAP Digital Payments von Novalnet jetzt im SAP® Store verfügbar
Der Payment-Provider Novalnet hat bekanntgegeben, dass seine All-in-one-Komplettlösung für die Zahlungsabwicklung in SAP, das SAP Digital Payments Add-on, ab sofort im SAP® Store verfügbar ist. Letzterer war Ende vergangenen Jahres mit dem SAP App Center als einziger digitaler Marktplatz für SAP- und Partnerangebote zusammengelegt worden.
Die Payment-Anbindung von Novalnet lässt sich spielend einfach in SAP integrieren und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Effizienz und somit den eigenen E-Commerce-Umsatz auf eine neue Stufe zu heben. Dazu stellt Novalnet seinen Kunden weltweit mehr als 15 vollautomatisierte Dienstleistungen rund um die professionelle Zahlungsabwicklung auf einer All-in-one-Plattform zur Verfügung.
„Ein weiterer logischer Schritt“
„Wir sind sehr stolz darauf, Teil der SAP-Familie zu sein und vor kurzem die Zertifizierung unserer Digital-Payments-Integration erfolgreich abgeschlossen zu haben“, so Emmanuel Kirse, COO bei Novalnet. „Diese ist nun im SAP Store auch für die große Anzahl aller SAP-Nutzer abrufbar. Mit dieser Integration verfolgen wir konsequent das Ziel, sämtlichen Onlinehändlern die gesamtheitlichen Lösungen der Novalnet AG anbieten zu können. Mit Anbindungen an bereits über 100 Shop-/ERP-Systeme ist dies für uns nun ein weiterer logischer Schritt unserer starken Expansion. Die Zertifizierung von SAP bietet dabei allen Unternehmen die Sicherheit, dass sämtliche Voraussetzungen im Hinblick auf eine reibungslose Funktionalität, höchstmögliche Sicherheit und Qualität unserer Integrationslösung gewährleistet sind.“
Link zur SAP Digital Payments Add-on-Integration von Novalnet
Vorteile
Die SAP Digital Payments Add-on-Integration von Novalnet stattet Onlinehändler mit einer zentralen Plattform aus, um digitale Zahlungen weltweit entgegenzunehmen, alle Transaktionen sicher zu verarbeiten und alle Zahlungen über ein einheitliches Dashboard zu verwalten. Die Verfolgung von Transaktionen über alle Vertriebskanäle hinweg wird schnell und einfach, und der manuelle Aufwand für die Rechnungsstellung, Auszahlung, Abrechnung und mehr als 15 andere Zahlungsdienste wird obsolet.
Erfahrener Payment-Service-Provider
Zum Kundenstamm von Novalnet gehören Unternehmen wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Sixt, Jungheinrich, Deutsche Telekom und AXA. Der Payment-Provider aus München bietet mit seiner langjährigen Expertise als zertifizierter Zahlungsanbieter im B2B und im B2C ein individuelles Komplettpaket mit über 15 weltweiten Dienstleistungen für ein erfolgreiches Onlinegeschäft – von der Risikoprävention über das Debitorenmanagement und automatischem Rechnungsversand bis zum Forderungsmanagement und Inkasso. Das Besondere am Payment-Portfolio der Novalnet AG ist außerdem die Fokussierung auf ein unkompliziertes, nutzerfreundliches und sicheres Einkaufs- und Bezahlerlebnis.
Die Novalnet AG, gegründet im Januar 2007, ist ein führendes europäisches Zahlungsinstitut für professionelle elektronische Zahlungsabwicklung. Payment-Service-Provider gibt es viele. Einen Full-Service-Payment-Provider wie Novalnet mit seinem einzigartigen Portfolio gibt es nur einmal. Dieses bietet alle gängigen Zahlungsarten mit allen nötigen Services komplett aus einer Hand: eine sichere Zahlungsabwicklung über Treuhandkonten namhafter Banken in Deutschland und Österreich, ein integriertes umfangreiches Risikomanagement zur Minimierung von Zahlungsausfällen und Betrug, eine automatisierte Rechnungsstellung, ein automatisiertes Debitoren- und Forderungsmanagement inkl. verschiedener Mahnstufen, kostenlosen und vollen technischen Support sowie zahlreiche Zusatzservices (z.B. umfangreiche Abonnement- und Mitgliederverwaltung, ein nützliches Affiliate-Programm etc.).
Der Vorteil für Online-Händler liegt in der Gesamtheit aller dieser vielfältigen Dienstleistungen unter einem Dach. Es bleibt ihnen erspart, mit unterschiedlichen Banken, Kreditkartenacquirern, Auskunfteien, Inkassounternehmen, Affiliate-Plattformen und Technologiepartnern (wie z.B. PCI) unzählige Verträge mit unterschiedlichen Laufzeiten und Gebühren abzuschließen. Bei Novalnet haben sie die Möglichkeit, mit nur einem Vertrag und nur einem direkten Ansprechpartner alle oben genannten Leistungen in Anspruch zu nehmen.
Novalnet AG
Gutenbergstraße 7
85748 Garching near Munich
Telefon: +49 89 9230683-20
Telefax: +49 89 9230683-11
http://www.novalnet.de
PR- & Marketing-Manager
Telefon: +49 89 9230683-20
Fax: +49 89 9230683-11
E-Mail: presse@novalnet.de

Mobilehead unterstützt Menschen in der Ukraine
Die beiden Gesellschafter Arne Lorenzen und Manuel Konen haben mit Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen sowie Hilfe aus dem Freundeskreis eine beispiellose Hilfsaktion auf die Beine gestellt: In nur wenigen Tagen wurden über 80.000 € Spendengelder und eine große Menge an dringend benötigten Produkten gesammelt. Darunter waren unter anderem Medikamente im Wert von knapp 20.000 €, sieben Tonnen Lebensmittel und Hygieneartikel im Wert von 50.000 €, warme Kleidung und Isomatten.
Das reine Zusammentragen war allerdings nicht genug. Lorenzen und Konen machten sich selbst auf den Weg an die polnisch-ukrainische Grenze: Mit neun tatkräftigen Helfern, vier Kleintransportern und einem 5-Tonner fuhren die beiden Gesellschafter quer durch Europa zur Grenzstadt Przemyśl und überreichten die Spenden an Menschen in der Ukraine zur weiteren Verteilung. Dort konnte das deutsche Team auch direkt Kontakte mit lokalen Hilfskräften knüpfen, um die weiteren Schritte zu organisieren.
Eine zweite Hilfslieferung, bestehend aus einem 40-Tonner mit 33 Paletten Lebensmitteln, zwei Paletten Medikamenten und Hygieneartikeln, wurde daraufhin ebenfalls zum Verteilzentrum nach Przemyśl geschickt. Impressionen dieses Hilfstransportes finden sie auf https://www.instagram.com/free.ukraine.sos/.
Das ist aber noch lange nicht das Ende der Hilfsaktion: Arne Lorenzen und Manuel Konen haben mit Freunden einen eingetragenen Verein gegründet, um auch zukünftig die Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Wer helfen möchte, kann per PayPal oder Überweisung einen Teil dazu beitragen:
PayPal: spenden@free-ukraine-sos.de Konto: free.ukraine.sos
IBAN: DE29300501101008684068
Das gesamte Mobilehead Team, das sich an dieser Aktion auch mit Geld- und Sachspenden beteiligt hat, ist für jede Unterstützung dankbar.
Legalhead ist eine führende Job-Matching-Plattform für Juristinnen und Juristen.
Die Mobilehead Holding GmbH entwickelt und betreibt innovative Recruiting-Tools für verschiedene Branchen. Das 2015 gegründete HR-Tech-Unternehmen beschäftigt heute etwa 30 Mitarbeiter. Sein Ziel ist es, die Qualität der Suchergebnisse zu erhöhen und gleichzeitig den Zeit- und Kostenaufwand zu verringern. Dafür werden vollautomatisch Lebensläufe mit offenen Vakanzen abgeglichen. Das Ergebnis: Nur passende Kombinationen werden einander in Echtzeit als Option vorgeschlagen.
Mobilehead betreibt Job-Matching-Plattformen für verschiedene Branchen: Legalhead für die Vermittlung von Juristinnen und Juristen und Hotelhead für Hoteliers. Übergreifend sind mehr als 30.000 Kandidaten und über 1.500 Unternehmen auf den Seiten aktiv.
Legalhead GmbH
Kaiserswerther Str. 282
40474 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 5424130
https://legalhead.de/
Head of Talent Marketing & Recruiting
Telefon: +49 211 542413 20
E-Mail: katrin.franke@legalhead.de

Sci-Fi-Actionspiel CHORUS gewinnt begehrten Hauptpreis beim Deutschen Computerspielpreis
Mit CHORUS hat DS FISHLABS das nostalgische Gefühl klassischer Weltraum-Shooter aufgegriffen und gekonnt mit einer zeitgemäßen Denkweise vermischt, um den Geist dieser Spiele weiterzuentwickeln. Die Jury des Deutschen Computerspielpreises, der gestern Abend in München verliehen wurde, zeigte sich von diesem Konzept begeistert und verlieh dem erfolgreichen Sci-Fi-Actionspiel den begehrtesten Preis des Abends. Neben der Auszeichnung erhält das Studio DS FISHLABS ein Preisgeld von 100.000 Euro.
"Wir sind unglaublich stolz auf unser Team bei Deep Silver FISHLABS und freuen uns, dass CHORUS beim Deutschen Computerspielpreis ausgezeichnet wurde", sagt Paul Nicholls, Global Brand and Marketing Director von Deep Silver. "Das internationale Team hat bei der Konzeption und Entwicklung von CHORUS so viel Freiraum wie möglich gehabt. Die nun erhaltene Auszeichnung als "Bestes Deutsches Spiel" sehen wir als Bestätigung, dass wir uns auf das kreative Potential, die Fähigkeiten und die Expertise unserer Studios absolut verlassen können."
In CHORUS übernehmen Spieler die Kontrolle über das Piloten-Ass Nara, eine Flüchtige auf der Suche nach der Vernichtung des dunklen Kults, der sie erschaffen hat, die sich auf dem Weg dorthin ihrer verfolgten Vergangenheit stellen muss. CHORUS bietet ein dunkles neues Universum, vollgepackt mit Geheimnissen und Konflikten. Zusammen mit ihrem empfindungsfähigen Starfighter Forsaken erkundet sie uralte Tempel, nimmt an aufregenden Schwerelosigkeitskämpfen teil und kämpft, um die Widerstandskräfte gegen den Kult (bekannt als der Zirkel) und seinen Anführer, den Großen Propheten, zu vereinen.
Der Zirkel wird vom Großen Propheten regiert, aber es ist nicht viel über diese mysteriöse Figur bekannt. Unter seinem Kommando waren Nara und die Verlassenen für viele der großen Siege und Gräueltaten des Kults auf seinem Weg zur Herrschaft über die Galaxie verantwortlich. Einst der tödlichste Krieger des Zirkels, ist Nara nun der meistgesuchte Flüchtling.
CHORUS wurde im Dezember 2021 veröffentlicht und als Multiplattform-Titel für Xbox One und Xbox Series X|S, die All-in-One-Spiele- und Unterhaltungssysteme von Microsoft, die PlayStation® 4 und die PlayStation® 5 Computer-Entertainment-Systeme und PC entwickelt und vom FilmFernsehFonds Bayern gefördert.
Zusätzliche Informationen und umfangreiches Bild- & Videomaterial zu CHORUS von Deep Silver auf unserem Presseserver: http://presse.kochmedia.com/de/Chorus
Weitere Informationen über CHORUS auch erhältlich über die offiziellen Seiten:
Website: www.ChorusTheGame.com
Twitter: Twitter.com/ChorusTheGame
Facebook: Facebook.com/ChorusTheGame
Instagram: Instagram.com/ChorusTheGame
ABOUT DEEP SILVER
Deep Silver develops and distributes interactive games for all platforms. The Deep Silver label means to captivate all gamers who have a passion for thrilling gameplay in exciting game worlds by creating products of the highest possible quality, always focusing on what the customer desires. Deep Silver has published more than 200 games since 2003, including its own brands like the open world extravaganza Saints Row, the zombie action franchise Dead Island, and the gritty, post-apocalyptic Metro series. Upcoming highlights from Deep Silver include the next entries into the Saints Row, TimeSplitters and Dead Island franchises. Deep Silver development studios include Deep Silver Dambuster Studios and Free Radical Design, both in Nottingham, UK; Deep Silver Fishlabs in Hamburg, Germany, and Deep Silver Volition based in Champaign, IL, USA. For more information please visit www.deepsilver.com. All product titles, publisher names, trademarks, artwork and associated imagery are trademarks, registered trademarks and/or copyright material of the respective owners. All rights reserved.
ABOUT DEEP SILVER FISHLABS
For more than 15 years Deep Silver FISHLABS has been creating compelling games that have been brought to life on millions of screens across the globe. We joined the Deep Silver / Koch Media family in late 2013 and, since then, we have continuously raised the quality bar. Today, we are one of four internal development studios run by our parent company, alongside Deep Silver Volition in the US, Deep Silver Dambuster Studio in the UK and Warhorse Studios in the Czech Republic. We specialize in high-end 3D games for consoles and PC. With a strong development history and award-winning portfolio of mobile games; such as blockbuster space-action shooter Galaxy on Fire: Manticore and the tactical zombie brawler Dead Island: Survivors; we are currently developing thrilling titles for PS5, Xbox Series X, PS4, Xbox One, PC, Stadia and Nintendo Switch.
The Koch Media Group is a global developer, publisher and distributor of video games, VR games, gaming hardware and merchandise.
The group’s publishing activities, marketing and distribution extend throughout Europe, America, Australia and Asia. Koch Media has more than 25 years of experience in the digital media business and has risen to become a leading global publishing partner. The Koch Media Group runs a multi-label strategy with fully owned publishing units such as Prime Matter, Deep Silver, Milestone, Vertigo Games and Ravenscourt, publishing games for consoles, PC and VR platforms across all physical and digital channels.
Additionally, as global publishing partner Koch Media has formed long-term multi-national publishing collaborations with numerous game publishers including Activision Blizzard, Bethesda, Capcom, CI Games, Giants Software, Kalypso, Koei Tecmo, Konami, Paradox, Sega, SNK, Square Enix, Techland, Tripwire, Warner Bros, and many others.
With its parent company in Höfen, Austria, and the Publishing HQ in Munich, Germany, Koch Media owns local publishing companies in Germany, UK, France, Spain, Italy, Sweden, the Netherlands, Austria, Switzerland, Poland, Australia, the United States as well as Japan and Hong Kong.
The Koch Media Group owns ten game development studios: Deep Silver Volition (Champaign, IL / USA), Deep Silver Dambuster Studios (Nottingham / UK), Deep Silver Fishlabs (Hamburg / Germany), Warhorse Studios (Prague / Czech Republic), Milestone (Milan / Italy), Voxler (Paris / France) , Flying Wild Hog (Warsaw, Kraków, Rzeszów / Poland), Free Radical Design (Nottingham / UK) and Vertigo Games (Rotterdam /The Netherlands), DigixArt (Montpellier, France). Additionally, the Koch Media Group collaborates with numerous independent development studios around the world.
Part of the Koch Media Group is also Koch Films, a leading European independent film distributor with business primarily in Germany, Switzerland, Austria and Italy as a cinema, TV, online and Home Entertainment distributor. The Koch Media Group also owns Gaya Entertainment, a leading video game merchandise company in Munich, Germany, and the Quality Assurance Facility in Olomouc, Czech Republic.
Koch Media is an Embracer Group company.
PLAION GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg / München
Telefon: +49 (89) 24245-0
Telefax: +49 (89) 24245-160
http://www.plaion.com
Communications Manager GSA
Telefon: +49 (89) 24245164
Fax: +49 (89) 242453164
E-Mail: t.westphal@kochmedia.com

Prolight + Sound 2022 (Messe | Frankfurt am Main)
DSPECIALISTS freut sich auf die Teilnahme bei der ProLight+Sound im April 2022 in Frankfurt/Main. Merken Sie sich einen Besuchstermin vor. Wir freuen uns auf Sie in Halle 11.0 Stand A46
Eventdatum: 26.04.22 – 29.04.22
Eventort: Frankfurt am Main
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
DSPECIALISTS Digitale Audio- und Messsysteme GmbH
Helmholtzstraße 2-9 L
10587 Berlin (Charlottenburg)
Telefon: +49 (30) 467805-0
Telefax: +49 (30) 467805-99
http://www.dspecialists.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
storelogix auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022 erleben
Die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE in Berlin ist die zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, die den E-Commerce und den Future Retail mitgestalten wollen. Die Konferenz ist eine ideale Plattform für die digitale Handelsszene, um sich über Insights und die aktuellen Entwicklungen auszutauschen. Unter dem Motto #meetthebest dürfen sich E-Commerce Begeisterte auf bekannte Networking-Möglichkeiten freuen, aber auch auf neue Formate, um weitere Kontakte zu knüpfen.
Mit bis zu 5.000 Besuchern und 250 Ausstellern, sowie einer zweiten Ausstellerhalle und zusätzlichen Bühnen, hat die Leitveranstaltung so viel Platz und Teilnehmer*innen wie noch nie zuvor zu verbuchen. Speaker und Innovatoren der deutschen E-Commerce Szene, wie Amazon und GORILLAS, werden aktuelle Entwicklungen und Trends dieser Branche thematisieren sowie themenspezifische Masterclasses geben. Auch storelogix wird als Aussteller dabei sein und das innovative Lagerverwaltungssystem vorstellen sowie Einblicke in die neuesten Erweiterungen geben.
Warehousing im E-Commerce
Wie erfolgreiches Warehousing im E-Commerce heutzutage funktioniert, wird das storelogix-Team an den beiden Konferenztagen live demonstrieren und in einer Kunden-Session näher erläutern. Ob Start-Up, mittelständisches Unternehmen oder Online-Marktplatz – die Warehouse Management Software storelogix bietet Flexibilität und Skalierbarkeit für Unternehmen verschiedenster Größenordnung im E-Commerce.
Angefangen bei der Implementierungszeit von nur sechs Wochen und der schnellen Einsetzbarkeit, die nur durch den modernen Produktansatz des WMS möglich ist. storelogix kann im vollen Umfang flexibel genutzt werden – vom Wareneingang, Kommissionierung, Einlagerung, Umlagerung bis hin zum Warenausgang, Versand, Inventur und Retouren-Bearbeitung. Dabei profitieren Unternehmen vor allem von der All-in-Lösung, da sie nur pro Monat und User*in einen Beitrag bezahlen, der vom ersten Workshop bis zur Inbetriebnahme sowie fortlaufendem Support und individuelle Erweiterungen alles abdeckt. So haben Kund*innen von Beginn an die volle Kostenkontrolle die perfekte Komplettlösung für ihr Lager.
Durch die stetige Weiterentwicklung von storelogix und den Software as a Service Ansatz, ist das WMS für Unternehmen zukunftsfähig und problemlos skalierbar. Zudem können User*innen mit storelogix EvoScan eine völlig neue Art der Kommissionierung erleben. Denn die renommierte und preisgekrönte Bedienoberfläche verspricht eine intuitive und einhändige Benutzerführung, die sowohl auf MDE-Geräten wie auch Smartphones oder Tablets genutzt werden kann.
Offener Austausch zum Warehousing
Wer den gesamten Funktionsumfang von storelogix und storelogix EvoScan kennenlernen möchte, kann sich am 29. und 30. Juni am Stand Nr. 95 informieren und sich von den Vorteilen und der einfachen Bedienbarkeit persönlich überzeugen.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin über: marketing@storelogix.de
Die common solutions GmbH & Co. KG bietet seit über 20 Jahren intelligente Technologiekonzepte für Industrie, Handel, Logistik und E-Commerce. Als Full Service IT-Dienstleister und Outsourcing Partner betreibt das Bochumer Unternehmen die komplette IT für Kunden aus Deutschland und Europa.
Mit dem Premiumprodukt storelogix stellt common solutions ein innovatives Warehouse Management System zur Verfügung, das für den Einsatz in fast allen Branchen geeignet ist. Die Lagerverwaltungs-Software basiert auf einem Flatrate-Modell, das pro User und Monat bezahlt wird. Alle Prozesse, Lizenzen, nachträgliche Anpassungen oder Skalierungen sowie Hosting, Service und Support sind im Preis enthalten.
Weiterführende Informationen erhalten Sie unter: www.storelogix.de
storelogix by common solutions GmbH & Co. KG
Wasserstr. 223
44799 Bochum
Telefon: +49 (234) 5885-0
Telefax: +49 (234) 5885-191
http://www.storelogix.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (234) 5885-130
E-Mail: michaela.baarss@common-solutions.de

Offener Campus 2022 (Messe | Zweibrücken)
Alle Hochschulstandorte – also Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken – laden für Samstag, den 21. Mai von 10 bis 15 Uhr zum „Offenen Campus 2022“ in Präsenz ein.
Die Veranstaltung bietet für die Studieninteressierten alle Informationen zu Studium, Lehre und Forschung und die Gelegenheit, Studienort und Studienbedingungen aus nächster Nähe und in Augenschein zu nehmen. Natürlich lohnt sich ein Besuch auch für Studentinnen und Studenten der Hochschule, für Alumni, Angehörige oder ganz einfach für die interessierte Öffentlichkeit.
Überzeuge Dich, dass es mit einem Studium an der Hochschule Kaiserslautern ganz einfach „LÄUFT“!
Eventdatum: Samstag, 21. Mai 2022 10:00 – 15:00
Eventort: Zweibrücken
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Hochschule Kaiserslautern
Schoenstraße 11
67659 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 3724-0
Telefax: +49 (631) 3724-2105
http://www.hs-kl.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Offener Campus 2022 (Messe | Pirmasens)
Alle Hochschulstandorte – also Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken – laden für Samstag, den 21. Mai von 10 bis 15 Uhr zum „Offenen Campus 2022“ in Präsenz ein.
Die Veranstaltung bietet für die Studieninteressierten alle Informationen zu Studium, Lehre und Forschung und die Gelegenheit, Studienort und Studienbedingungen aus nächster Nähe und in Augenschein zu nehmen. Natürlich lohnt sich ein Besuch auch für Studentinnen und Studenten der Hochschule, für Alumni, Angehörige oder ganz einfach für die interessierte Öffentlichkeit.
Überzeuge Dich, dass es mit einem Studium an der Hochschule Kaiserslautern ganz einfach „LÄUFT“!
Eventdatum: Samstag, 21. Mai 2022 10:00 – 15:00
Eventort: Pirmasens
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Hochschule Kaiserslautern
Schoenstraße 11
67659 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 3724-0
Telefax: +49 (631) 3724-2105
http://www.hs-kl.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Offener Campus 2022 (Messe | Kaiserslautern)
Alle Hochschulstandorte – also Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken – laden für Samstag, den 21. Mai von 10 bis 15 Uhr zum „Offenen Campus 2022“ in Präsenz ein.
Die Veranstaltung bietet für die Studieninteressierten alle Informationen zu Studium, Lehre und Forschung und die Gelegenheit, Studienort und Studienbedingungen aus nächster Nähe und in Augenschein zu nehmen. Natürlich lohnt sich ein Besuch auch für Studentinnen und Studenten der Hochschule, für Alumni, Angehörige oder ganz einfach für die interessierte Öffentlichkeit.
Überzeuge Dich, dass es mit einem Studium an der Hochschule Kaiserslautern ganz einfach „LÄUFT“!
Eventdatum: Samstag, 21. Mai 2022 10:00 – 15:00
Eventort: Kaiserslautern
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Hochschule Kaiserslautern
Schoenstraße 11
67659 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 3724-0
Telefax: +49 (631) 3724-2105
http://www.hs-kl.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet