Monat: April 2022

Technologie-News vom 20.04.2022

Technologie-News vom 20.04.2022

Technologie-News vom 20.04.2022

Eturnity verspricht enorme Zeitersparnis mit smarter Software

Die Eturnity AG sagt mit ihrer smarten Software Zeitfressern im Vertriebsalltag den Kampf an. Mit nur wenigen Klicks werden so Anfragen zu erneuerbaren Energiesystemen zu Angeboten und an die Kundschaft verschickt sowie Verträge im CRM-System abgelegt. Bis zu 80 % Zeitersparnis wurden von Kunden und Kundinnen bereits bestätigt.
Was die Software-Lösungen noch können und wie administrative Prozesse Spaß machen, will das Greentech-Unternehmen auf der Intersolar 2022 am Stand A5.238 live vorstellen.

Weiterlesen auf eturnity.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Eturnity AG


“Der Erfolg von Targeting beruht auf einem mehrstufigen Targeting-Ansatz”

Der Kampf um die Aufmerksamkeit der Konsumenten im Web spitzt sich bekanntlich zu. Das Erreichen der relevanten Zielgruppe wird angesichts der Datenschutzregulierungen und allgemeinen Privatsphäre-Bestrebungen zunehmend schwieriger.

Weiterlesen auf adzine.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Invibes Advertising


NCP Blog article: How companies should plan their VPN strategy

Remote work via secure VPN access is more important than ever. New technologies, increasing networking and flexible working models are changing the way we work. Companies that need to ensure business continuity are also at risk due to external circumstances such as severe weather or pandemics. There is no better time than now for companies to rethink their VPN strategy.

Weiterlesen auf vpnhaus.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von NCP engineering GmbH


Unsere Kunden über edoniq – digital exam system

Ob Lehrabschluss-, Zulassungs-, Zertifikats- oder Diplom-Prüfungen. Die Prüfungsplattform von edoniq ist vor allem für jene Organisationen interessant, die regelmässig Prüfungen durchführen. Lesen Sie die Erfolgsberichte auf unserer Homepage.

Weiterlesen auf edoniq.ch oder pressebox.de

Veröffentlicht von Steag & Partner AG


Unsere Kunden über edoniq – digital learning system

Wir sind immer wieder begeistert, mit unseren Kunden spannende und innovative Projekte im Bereich der digitalen Wissensvermittlung umsetzen zu dürfen. Lesen Sie die Erfolgsberichte auf unserer Homepage.

Weiterlesen auf edoniq.ch oder pressebox.de

Veröffentlicht von Steag & Partner AG


KOSTENLOSES ONSITE EVENT – 10. Mai München / 12. Mai Berlin – Customer Experience – Für Musik, Verpflegung und Unterhaltung mit Cocktail-Empfang ist auch gesorgt! 🙂

Wir möchten alle herzlich einladen, persönlich vorbeizukommen!

Hier ein kleiner Einblick zu den Unternehmen, welche als Speaker beim Event da sein werden:
-GetYourGuide
-Wunderflats
-zooplus
-Unzer
-Viessmann
– Internet Stores
– Viessmann

Jetzt anmelden:
Berlin: lnkd.in/dMy-DGvX
München: lnkd.in/deF96MqZ

DIE Gelegenheit, sich mit anderen Freshworks-Nutzern und Produktexperten auszutauschen und Informationen über die Produkt-Roadmap, Best Practices und andere exklusive Angeboten zu erhalten.

Weiterlesen auf lnkd.in oder pressebox.de

Veröffentlicht von Freshworks GmbH


Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit im Einklang

Hypergate – Authenticator, SmartAccess & Files

SPAREN SIE KOSTEN UND ZEIT – Reduzieren Sie Supportkosten in dem Sie Ihren Mitarbeitern ermöglichen Ihre Passwörter direkt auf Ihrem Mobiltelefon selber zu ändern. Sparen Sie wertvolle Zeit Ihrer Mitarbeiter durch Single Sign-On und verhindern Sie das Ihre Mitarbeiter sich mehrmals anmelden müssen.

Weiterlesen auf anyplace-it.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von anyplace IT GmbH


Start-up Booster gesucht!

In dem Gratis-Webinar & Video der FinPartner-Akademie bekommen Existenzgründer*innen für die richtige Unternehmensfinazierung wichtige Insidertipps vom Finanzexperten Christopher Käser-Ströbel.
Christopher Käser-Ströbel, Unternehmensberater und Geschäftsführer von KÄSER-STRÖBEL Consulting ist Autor des Sachbuchs „Quick Guide Unternehmensfinanzierung für KMUs und Start-ups“, anerkannter Fachexperte für Unternehmensfinanzierungen und Gründer/Initiator der FinPartner-Akademie.

Weiterlesen auf finpartner.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von KÄSER-STRÖBEL Consulting


AWS Organizations – Erfahren Sie, welche unerwarteten Probleme es mit Principals in Resource Policies geben kann und wie Sie diese am besten lösen.

Nutzen Sie AWS Organizations?
Mit AWS Organizations unterstützt AWS die Aufteilung von Projekten auf verschiedene AWS Accounts. Dies gilt gerade in größeren Unternehmen als „Best Practices“ bei der Arbeit mit AWS.
Durch die Aufteilung auf mehrere Konten, kommt es zu kontenübergreifenden Szenarien, mit einer höheren Komplexität. Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, welche unerwarteten Probleme es mit Principals in Resource Policies geben kann und wie Sie diese am besten lösen.

Weiterlesen auf aws-blog.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von tecRacer Group


Best-of-Breed: Softwarestrategie für Höchstleistungen

Wenn Unternehmen nach digitalen Lösungen suchen, stellt sich die Frage nach der Softwarestrategie: Best-of-Breed oder Best-of-Suite?

Weiterlesen auf solvares.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von SOLVARES GROUP GmbH


STW jederzeit live erleben

Um Kunden und Partnern jederzeit die Möglichkeit zu geben, sich über die neuesten Entwicklungen und Produkte von STW zu informieren, haben die Experten für die Digitalisierung und Automatisierung mobiler Arbeitsmaschinen ihren neuen virtuellen Showroom eröffnet. Dort lassen sich Technologien, Geschichte und Visionen des Unternehmens multimedial und interaktiv erleben.

Weiterlesen auf stw-mobile-machines.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von (STW) Sensor-Technik Wiedemann GmbH


Henze BNP auf der ceramitec 2022

Auf der ceramitec 2022 in München vom 21. – 24. Juni 2022 finden Sie uns mit unseren Bornitrid-Produkten in Halle C1 Stand 319/420.

Weiterlesen auf henze-bnp.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Henze Boron Nitride Products AG


Der LMD WG Brötchen Greifer aus BLUE CARE PA11

Unsere speziell angefertigten Greiferbacken passen sich dem Brötchen genau an. Ein sicherer und schneller Transport wird somit gewährleistet. Der von LMD entwickelte Schnellwechsel ermöglicht einen effizienten und einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Produkten. Abgerundet wir das Handling System mit einem adaptierbaren Roboterflansch. Genießen Sie mit LMD die Freiheit, alles auf Ihre Wünsche anpassen zu können!

Rufen Sie uns an.
Wir beraten und unterstützen Sie gerne.

Weiterlesen auf youtube.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von LMD GmbH


KLARTEXT – Der GlasRatgeber 2022

KLARTEXT – Der GlasRatgeber ist das umfassende Standardwerk der Pilkington Deutschland AG und enthält viele interessante Informationen zur Produktpalette sowie zum Thema Glas und -verarbeitung im Allgemeinen. Bestellen Sie jetzt Ihr persönliches kostenloses Exemplar. Einfach eine E-Mail an marketingDE@nsg.com senden. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Für alle Ungeduldigen steht die Webversion des KLARTEXT auf www.pilkington.de zum Download zur Verfügung.

Weiterlesen auf pilkington.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Pilkington Deutschland AG | NSG Group


Cronon zieht um

Cronon ist und bleibt ein Berliner – jetzt in Friedrichshain. Mitten in der Pandemie sind wir mit mehreren Hundert Mitarbeitern an einen neuen Standort gezogen. Nach längerem Zwischenstopp im Home Office beziehen wir nun die neuen Büroräume im DSTRCT.Berlin an der Landsberger Allee. Sie finden uns jetzt in der Otto-Ostrowski-Straße 7.

Weiterlesen auf cronon.net oder pressebox.de

Veröffentlicht von Cronon GmbH


Pferde würden Horse-Domains bestellen!

Ein Nutzer, der kürzlich eine Website über sein Pferd veröffentlicht hat, erklärt:

„Das Erstellen einer Website über den eigenen Liebling macht Spaß. Mit der Webseite kann ich mein Haustier Freunden im Ausland und Verwandten zeigen. Bei Google erhalten Sie ein besseres Ranking, wenn Sie eine eine der neuen Top Level Domains für Ihre Pferdeseite verwenden.“

Dem Dachverband „Deutsche Reiterliche Vereinigung“ gehören Vereine mit 748.839 Mitgliedern an.

Weiterlesen auf domainregistry.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Secura GmbH


NCP Blogbeitrag: Wie Unternehmen ihre VPN-Neuausrichtung planen sollten

Remote Work über sichere VPN-Zugänge ist wichtiger denn je. Neue Technologien, die zunehmende Vernetzung und flexible Arbeitsmodelle verändern die Art und Weise, wie wir arbeiten. Firmen, die stets einsatzfähig bleiben müssen, sind zudem durch äußere Umstände wie Unwetter oder Pandemien gefährdet. Höchste Zeit also für eine strategische VPN-Neuausrichtung!

Weiterlesen auf vpnhaus.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von NCP engineering GmbH


Virtual Desktop Infrastruktur mit XPRON!

Die Bereitstellung von Virtual Desktop Infrastructure (VDI) -Systemen, die einen virtuellen Arbeitsplatz schaffen, ist die Antwort von IT-Dienstleister XPRON, welche preisbewusst…

Weiterlesen auf xpron.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Autoreparatur Otto & Söhne Kfz-Service


Microsoft Intune: Geräteverwaltung und Softwareverteilung leicht gemacht

Im Jahr 2011 ging Microsoft mit Intune an den Start. Mehr als zehn Jahre später hat sich viel getan und der Dienst ist leistungsfähiger denn je. Was Intune überhaupt ist, was es kann und warum Sie vielleicht jetzt schon in der Lage wären den Dienst ohne Mehrkosten zu nutzen, erfahren Sie in diesem Blogartikel.

Weiterlesen auf field-service-blog.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von audius SE


Chatbot mit Künstlicher Intelligenz: Was bedeutet das eigentlich?

Chatbots als digitale Helfer werden heutzutage immer häufiger von Unternehmen als zusätzlicher Kommunikationskanal auf der Webseite eingesetzt. Chatbot ist jedoch nicht gleich Chatbot. Es gibt große Unterschiede bezüglich Sprachverständnis, Funktionalität und Intelligenz.

Weiterlesen auf assono.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von assono GmbH


SEO-Urgestein wird 20 – Alles Gute ABAKUS Internet Marketing GmbH

Ratgeber-guide.de berichtet: Ein besonderes Jubiläum findet im April für die ABAKUS Internet Marketing GmbH statt, denn der SEO-Pionier wird 20 Jahre alt.

Die SEO Agentur ABAKUS Internet Marketing bietet diverse Dienstleistungen rund um die Suchmaschinenoptimierung an, dazu zählen unteranderem Linkbuilding, SEO-Consulting und die Content-Optimierung für Websites. Weiter wurde mit dem ABAKUS SEO DIVER ein reichhaltiges, kostenfreies SEO Toolcenter der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Weiterlesen auf ratgeber-guide.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von ABAKUS Internet Marketing GmbH


Retouren einfach erfassen mit COSYS App

Ihr Lager wird immer mehr mit Retouren überschwemmt und Sie kommen nicht mehr hinterher? Dann ist es an der Zeit, die Arbeit an eine Software abzugeben! Mit dem COSYS Retouren-Management erfassen Sie schnell und einfach ankommende Pakete und deren Inhalt. Über einen Scan des Artikelbarcodes erfassen Sie, welcher Artikel retourniert wurde und können angeben, in welchen Zustand die Artikel sich befinden. Die Software kann als App für Smartphones und MDE Geräte eingesetzt werden.

Weiterlesen auf cosys.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH


Warensicherungssysteme Cross Point!

Intelligente Warensicherungssysteme Cross Point für den Einzelhandel sowie Handels- und Warenhäuser. Durch Sicherung der Ware mit speziellen Warensicherungsetiketten lassen sich …

Weiterlesen auf sympatron.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von SYMPATRON GmbH


Glas ist umweltfreundlich!

Floatglas ist ein zu 100% recyclebarer Rohstoff. Im Produktionsprozess werden zu den Bestandteilen Sand, Soda und Dolomit auch Altscherben untergemischt, um auf diese Weise Energie im Schmelzprozess zu sparen.

Weiterlesen auf bit.ly oder pressebox.de

Veröffentlicht von Pilkington Deutschland AG | NSG Group


Norbert Dippel zu Gast beim ROADIA RADIO

Für ein GovTech Start-up ist es wichtig zu verstehen, wie die öffentliche Verwaltung funktioniert. Norbert Dippel berichtet dazu im ROADIA RADIO aus erster Hand. Der erfahrene Vergaberechtler liefert in dem viertelstündigen Gespräch spannende Einblicke in die Verwaltung, das Vergaberecht und die Start-up-Phase der cosinex vor rund zwanzig Jahren.

Weiterlesen auf blog.cosinex.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von cosinex GmbH

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
28th Beak Symposium – Presentation schedule and registration link (Konferenz | Online)

28th Beak Symposium – Presentation schedule and registration link (Konferenz | Online)

We invite you to our annual symposium on 29th April 2022, which will be held as hybrid event – both on-site in Freiberg in person using a hygienic concept and parallel online as webinar using Microsoft TEAMS.

Topics to be presented will cover:

  • 3D predictive mapping with advangeo®
  • Mineral sector web portal for Nigeria
  • Remote sensing in Cameroon
  • Mineral plan of Burkina Faso
  • Investigation of contamination along German railways
  • Land use / land cover mapping in Saxony
  • Lithium extraction from tailings in Erzgebirge
  • EM and LiDAR drone surveying in Bockau exploration area

The detailed presentation schedule is now available here: Schedule

For registration, please use the following link: Registration

The event is free of charge and will start at 10 AM CEST. We are looking forward to your participation!

Eventdatum: Freitag, 29. April 2022 10:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Beak Consultants GmbH
Am St. Niclas Schacht 13
09599 Freiberg
Telefon: +49 (3731) 781350
Telefax: +49 (3731) 781352
http://www.beak.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
28. Firmenkolloquium – Vortragsprogramm und Anmelde-Link (Konferenz | Freiberg)

28. Firmenkolloquium – Vortragsprogramm und Anmelde-Link (Konferenz | Freiberg)

Wir laden zum alljährlichen Kolloquium am 29. April 2022 ein, welches wir als Hybrid-Veranstaltung anbieten – vor Ort in Freiberg mit Hygienekonzept und parallel online als Webinar mit Microsoft TEAMS.

Themenschwerpunkte werden sein:

  • 3D Prognoserechnungen mit advangeo®
  • Bergbausektor-Webportal für Nigeria
  • Fernerkundung in Kamerun
  • Bergbauplan von Burkina Faso
  • Schadstoffuntersuchung entlang des deutschen Schienennetzes
  • Landnutzungs-/Landbedeckungskartierung in Sachsen
  • Lithium-Extraktion aus Spülhalden im Erzgebirge
  • EM- und LiDAR-Drohnenbefliegung im Erlaubnisfeld Bockau

Das detaillierte Vortragsprogramm ist hier zu finden: Programm

Direkt anmelden können Sie sich hier: Anmeldung

Die Veranstaltung ist wie immer kostenfrei und beginnt um 10:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Eventdatum: Freitag, 29. April 2022 10:00 – 14:00

Eventort: Freiberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Beak Consultants GmbH
Am St. Niclas Schacht 13
09599 Freiberg
Telefon: +49 (3731) 781350
Telefax: +49 (3731) 781352
http://www.beak.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
CCH® Tagetik ESG & Sustainability von Wolters Kluwer hilft Unternehmen, neben Einhaltung von Vorschriften Wachstum zu fördern und Risiken zu bekämpfen

CCH® Tagetik ESG & Sustainability von Wolters Kluwer hilft Unternehmen, neben Einhaltung von Vorschriften Wachstum zu fördern und Risiken zu bekämpfen

Wolters Kluwer, ein weltweit führender Anbieter von Fachinformationen, Softwarelösungen und Dienstleistungen, stellt heute CCH® Tagetik ESG & Sustainability Performance Management vor und erweitert damit sein umfassendes Angebot für regulatorische Compliance. Die vorkonfigurierte Expertenlösung kombiniert Umwelt-, Sozial- und Governance-Initiativen (ESG) mit finanzieller Performance und ermöglicht es Unternehmen, ein aussagekräftiges ESG-Reporting zu erstellen und Compliance-Anforderungen zu erfüllen, während sie gleichzeitig ihre nachhaltigen Wachstumsstrategien vorantreiben.

Angesichts der strengeren EU-Taxonomie, die ab Januar 2023 in Kraft tritt, und des zunehmenden Drucks von Seiten der Stakeholder müssen Finanzabteilungen sowie Compliance- und ESG-Experten sicher sein können, dass ihr Unternehmen die sich entwickelnden ESG-Anforderungen erfüllt. CCH® Tagetik ESG & Sustainability Performance Management beschleunigt die Einhaltung der EU-Taxonomie, der GRI, des SASB und anderer Standards und Rahmenwerke, indem es vorgefertigte und erweiterbare Prozesse nutzt, um komplexe Daten zu aggregieren und zu analysieren und automatisch ESG-Berichte für die Offenlegung zu erstellen. Neben der Einhaltung von Vorschriften profitieren die Kunden von einer besseren und schnelleren Entscheidungsfindung, um nachhaltiges Wachstum zu fördern und Risiken durch die Zusammenführung von ESG-Daten mit Finanzergebnissen, integrierten Plänen und Szenarioanalysen zu bekämpfen.

"Unsere Kunden haben gerufen, wir haben geantwortet. Deshalb sind wir stolz darauf, unsere Expertenlösung CCH® Tagetik ESG & Sustainability anbieten zu können und damit sicherzustellen, dass unsere Kunden die Compliance jetzt und in Zukunft mühelos einhalten können", sagt Ralf Gärtner, Senior Vice President und General Manager of Corporate Performance Solutions, Wolters Kluwer Tax & Accounting. "Unternehmen profitieren von einem optimierten regulatorischen Reporting durch vorkonfigurierte Inhalte, die eine schnelle Implementierung ermöglichen, sowie von automatisierten und skalierbaren Prozessen, die die Compliance vereinfachen. Aber das ist noch nicht alles. Durch die Einbettung von ESG-Daten in Finanz- und Betriebspläne erhalten Unternehmen die Möglichkeit, ESG-Chancen zu erkennen, Kosteneinsparungen zu identifizieren und Risiken zu minimieren."

CCH® Tagetik ist eine globale Expertenlösung, die die digitale Transformation im CFO-Office ermöglicht und eine strategische und intelligente Plattform für Finanzabschluss und Konsolidierung, finanzielle und operative Planung sowie die Einhaltung regulatorischer Vorschriften bietet.

CCH® Tagetik unterstützt weltweit agierende Unternehmen dabei, mit den steigenden und immer komplexer werdenden regulatorischen Vorgaben Schritt zu halten. Dabei bietet CCH® Tagetik eine breite Palette an Produkten, die unterschiedliche Anforderungen abdecken – von Solvency II über IFRS bis hin zu Lease Accounting.

Mehr über das neue CCH® Tagetik ESG & Sustainability Performance Management erfahren Sie hier.

Über die Tagetik GmbH

Über Wolters Kluwer

Wolters Kluwer ist ein führender Anbieter von Informationen, Softwarelösungen und Services in den Bereichen Gesundheit, Tax & Accounting (Steuern und Rechnungswesen), Governance, Risiko- und Compliance-Management, und Recht. Wir unterstützen unsere Kunden jeden Tag dabei, wichtige Entscheidungen zu treffen, indem wir Expertenlösungen anbieten, die fundiertes Fachwissen mit Technologie und Dienstleistungen kombinieren.

Wolters Kluwer verzeichnete 2021 einen Jahresumsatz von 4,8 Milliarden Euro. Die Gruppe bedient Kunden in über 180 Ländern, unterhält Niederlassungen in über 40 Ländern und beschäftigt weltweit rund 19.800 Mitarbeiter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Alphen aan den Rijn in den Niederlanden.

Die Aktien von Wolters Kluwer werden an der Euronext Amsterdam (WKL) notiert und sind in den Indizes AEX und Euronext 100 enthalten. Wolters Kluwer unterhält ein gesponsertes Level 1 American Depositary Receipt (ADR)-Programm. Die ADRs werden am Freiverkehrsmarkt in den USA gehandelt (WTKWY).

Besuchen Sie für weitere Informationen https://www.wolterskluwer.com, folgen Sie uns auf Twitter, Facebook, LinkedIn, und YouTube.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Tagetik GmbH
Arnulfstr. 31
80636 München
Telefon: +49 (89) 262073000
Telefax: +49 (89) 416176-199
http://www.tagetik.de

Ansprechpartner:
Felix Hansel
Pressekontakt
Telefon: +49 (89) 6230-3490
E-Mail: hansel@fx-kommunikation.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

„QSEC 7.0 next Generation GRC/ISMS“ – mit Kundenvorträgen (Vortrag | Online)

„QSEC 7.0 next Generation GRC/ISMS“ – mit Kundenvorträgen (Vortrag | Online)

WMC Online Event am 29.04.2022 „QSEC 7.0 next Generation GRC/ISMS“ – mit Kundenvorträgen aus den Branchen Handel, Energieversorgung, Gesundheitswesen und IT-Dienstleistung 

Hiermit laden wir Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein!
Gewinnen Sie Ihren persönlichen Eindruck von der Leistungsfähigkeit der GRC/ISMS und Datenschutzsoftware QSEC 7.0 mit ergänzender Multinormfunktion.

Lernen Sie die Highlights der neuen QSEC Version 7.0 kennen und hören Sie, was unsere Kunden zu Ihren Erfahrungen mit QSEC berichten.
Unsere Referenten aus den Branchen Gesundheitswesen, Handel, Energie und IT-Dienstleistung sprechen über Ihre Umsetzungserfahrungen in GRC/ISMS und Datenschutzprojekten nach den Vorgaben von ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz.

 

Unsere Agenda:

09:00 – 10.00 Uhr.  WMC GmbH

Dipl. Ing. Werner Wüpper, Geschäftsführer WMC GmbH:

„QSEC 7.0 – next Generation GRC/ISMS und Datenschutz“

 

10.00 – 10.30 Uhr.  Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH

Hardy Krüger, Informationssicherheitsbeauftragter:

„ISMS nach B3S Gesundheit im Krankenhaus – Herausforderungen und Umsetzung mit Softwareunterstützung durch QSEC“

 

10.30 – 11.00 Uhr.  TAKKT AG

Ismet Gülkanat, Chief Information Security Officer:

“ISMS im Handel – Erfahrungen bei der Einführung von QSEC“

 

11.00 – 11.30 Uhr.  DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG

Dr. Paul-Martin Steffen, Referent für Informationssicherheit:

„Erfahrungen mit QSEC bei der Implementierung und Umsetzung eines ISMS nach Vorgaben der ISO 27001 und des BSI IT-Grundschutz“

 

11.30 – 12.00 Uhr.  Cancom SE

Marcel Reifenberger, Leitung Corporate Security:
“Weltweite Einführung eines toolgestützten Information Security Management Systems bei Cancom SE“

 

 

Weitere Informationen zur Agenda erhalten Sie unter:

https://wmc-direkt.de/veranstaltungen/anmeldung-veranstaltung-qsec-masterrelease-7-0-und-kundenerfahrungen-mit-qsec/qsec-event-agenda

 

 

Hier anmelden!

 

 29.04.2022: 09.00-12.00 Uhr Anmeldung zum QSEC Online Event hier:
https://wmc-direkt.de/veranstaltungen/anmeldung-veranstaltung-qsec-masterrelease-7-0-und-kundenerfahrungen-mit-qsec

 

Seien Sie dabei und freuen Sie sich auf interessante Praxisvorträge unserer Kunden!

 

Bei Fragen kontaktieren Sie gerne:

marketing@wmc-direkt.de 

 

Mit freundlichen Grüßen
Ihr WMC Team 

Eventdatum: Freitag, 29. April 2022 09:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Nexis GRC GmbH
Hans-Henny-Jahnn-Weg 53
22085 Hamburg
Telefon: +49 (40) 650336-0
Telefax: +49 (40) 650336-29
http://www.nexis-qsec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
DMEA 2022: epitop schreibt digital vernetzte Versorgung neu

DMEA 2022: epitop schreibt digital vernetzte Versorgung neu

Münchner E-Health-Spezialisten stellen eine neue und intelligente Toolgeneration für die sektorenübergreifende Vernetzung und Interoperabilität im Echtbetrieb auf der Leitmesse für das digitale Gesundheitswesen, der DMEA 2022, vom 26. bis 28. April in Berlin vor.

Nach wie vor bestehen in der medizinischen Versorgung Hürden und Vorbehalte bei der Vernetzung der Akteure im Gesundheitssystem. So mangelt es im Alltag vieler Praxen und Kliniken an Schnittstellen zu Arztsystemen und Patientendaten lassen sich nur rudimentär weitergeben. Mit drei wesentlichen Neuerungen setzt das Technologieunternehmen epitop frische und praxiserprobte Impulse, um die Digitalisierung zum täglichen Nutzen von Ärzten und ihren Patienten zu vereinfachen.

Flexible Anbindung von Praxissystemen ohne Schnittstellenprobleme
epitop zeigt mit ihrem AIS-Konnektor eine bis dato nicht bestehende Möglichkeit, Arztinformations­systeme (AIS) einzubinden und im Gesundheitswesen neue Maßstäbe in der Datenverfügbarkeit zu setzen. Das flexible Toolset kombiniert erstmals epitop eigene mit anderen etablierten Lösungen, um so möglichst viele Praxissysteme komfortabel vernetzen und bereits erfasste Daten nutzen zu können.

Assistierende künstliche Intelligenz macht die Versorgung smarter
Bisher ging oft der Überblick verloren, wenn die zunehmende Vernetzung die Datenmengen stark wachsen ließ. Auf der DMEA präsentiert epitop, wie sich mit smarten, KI-basierten Lösungen die vernetzte Versorgung erheblich vereinfachen lässt. Auch diese neue Generation des epitop Toolsets zur vernetzten Versorgung gab es in dieser Form bislang nicht. So werden nun auch erstmals einrichtungsübergreifende Behandlungspfade möglich, die auf den Alltag von Arztpraxen zugeschnitten sind und passgenau Einrichtungen vernetzt werden können.

Offene Architektur: ein Meilenstein in der vernetzten Versorgung
Seit über zehn Jahren begleitet die epitop vernetzte, interdisziplinäre Versorgungsmodelle. Dabei entstand mit der Zeit ein Paket an Funktionsmodulen und Lösungen, die auf einer serviceorientierten Onlineplattform zusammengeführt werden. Als dritte Neuheit öffnet die E-Health-Schmiede jetzt die Plattform, die eine Fülle an Funktionen für etablierte Lösungsanbieter und Start-ups mit sich bringt. So können sowohl die eigenen Funktionsmodule von epitop, aber auch externe Anwendungen integriert werden, um selbst ausgefallene Versorgungsszenarien abzubilden.

Messeauftritt der epitop zeigt innovative Projekte im Echtbetrieb
Was die Digital-Health-Spezialisten von epitop auf der Branchenmesse DMEA vom 26.04. bis 28.04.2022 zeigen, ist keine Zukunftsmusik, sondern bereits heute im Einsatz. In Halle 2.2, Stand A-107 erleben Sie Innovationen im Echtbetrieb.

Über die epitop GmbH

Die epitop GmbH, gegründet 2001, entwickelt und betreibt eine smarte Kollaborationsplattform für die medizinische Versorgung. Zentrales Ziel ist es dabei die Gesundheitsversorgung zu entlasten, Prozesse zu vereinfachen und den Zugang zu erleichtern. Für vernetzte Versorgungsmodelle optimiert, kombiniert die epitop Plattform eine arztgeführte Akte und intelligente Algorithmen. So kürzt sie viele Arbeitsschritte und hilft bei der Reduktion von Kosten und Verbesserung von Patientencompliance und Therapieergebnisse. Mit der Betreuung von über 70 fach- und berufsübergreifenden Netzwerken und über 1 Million Falltransaktionen pro Jahr gehört die epitop GmbH zu den führenden Anbietern von stabilen digitalen eHealth-Lösungen und ergänzt mit modernsten Technologien nahtlos bestehende Lösungen zur Patientendatenverwaltung und Patientenakten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

epitop GmbH
Parkring 4
85748 Garching bei München
Telefon: +49 (89) 416125123
Telefax: +49 (89) 416125120
https://epitop.com

Ansprechpartner:
Lara Buchwald
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (0)89-416125-122
E-Mail: lbuchwald@epitop.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Digitalisierung in der Fertigung: Systemanbieter auf Augenhöhe

Digitalisierung in der Fertigung: Systemanbieter auf Augenhöhe

Die Digitalisierung hat in mittelständischen Fertigungsbetrieben längst Einzug gehalten. Die Anforderungen einer digitalen Transformation sind jedoch für Unternehmer nicht immer voll greifbar. Zudem müssen Betriebe entsprechende Maßnahmen mitunter über viele Ebenen hinweg konsequent verfolgen, um dauerhaft zukunftsorientiert zu arbeiten. Beim Systemanbieter Geovision kennt man seit mehr als 35 Jahren sowohl das Kerngeschäft als auch die „weichen“ Seiten von Fertigungsunternehmen. „Aus der Fertigung für die Fertigung“ – so entwickelt Systemanbieter Geovision komplette Unternehmenssoftware-Lösungen für den Mittelstand, um den Übergang zur Industrie 4.0 ganzheitlich und reibungslos zu gestalten.

Auch wenn die Bereitschaft groß ist und die Chancen erkannt wurden, fällt es dem industriellen Mittelstand nicht immer leicht, die eigene, digitale, unternehmerische Zukunft erfolgreich zu formen. Fest eingefahrene Systeme, starre Prozesse und komplexe Strukturen können dabei echte Stolpersteine darstellen. Wie also das alles effektiv und effizient unter einen Hut bringen, ohne den laufenden Betrieb zu gefährden? Eine berechtigte Frage, mit der sich nicht wenige Verantwortliche in Unternehmen der CNC-Lohnfertigung, Teilefertigung, Zerspanung sowie aus ähnlichen Kompetenzbereichen konfrontiert sehen.

Digitale Kompetenz ist nicht alles: Geovision überzeugt aus der Praxis heraus

Software-Lösungen für ein zukunftsfähiges Unternehmen gibt es viele. Breitgefächerte oder gar universell-branchenübergreifende Systeme können dabei aber schnell an den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Fertigung und Zerspanung vorbeiführen. Geovision versteht sich hier als Systemanbieter auf Augenhöhe: 1986 ist das bayrische Unternehmen selbst aus einem Fertigungsbetrieb heraus entstanden und führt auch heute noch eine hauseigene Fertigung mit 40 CNC-Maschinen und 60 Mitarbeitern.

Der Ursprung von Geovision liegt in der Bewältigung eigener, branchenspezifischer Herausforderungen. Von den Software-Entwicklungen und der Lösungskompetenz können andere, mittelständische Fertigungsunternehmen profitieren. Als Systemanbieter geht es den Geovision Experten darum, die über 35-jährige Erfahrung mit Fachkompetenz und Sachverstand wirksam für ihre Kunden einzusetzen.

Auf Augenhöhe programmiert: Unternehmenssoftware für industriell-fertigende KMU

Ein wichtiger Aspekt der Geovision Systemlösung ist deren „All-in-One“-Charakter hinsichtlich unterschiedlicher Ebenen und Zuständigkeiten innerhalb einer Unternehmensstruktur. So umfasst das mögliche Einsatzspektrum der Software die Bereiche Backoffice/Controlling, Auftragsabwicklung, Einkauf und Kalkulation. Ferner vereint das zentrale System auch die Arbeitsvorbereitung, Fertigungsplanung, Fertigungsrückmeldung, Maschinenvernetzung, CAM-Programmierung, DNC-Übertragung sowie nicht zuletzt das Werkzeug- und das Qualitätsmanagement.

Durch die Implementierung der Geovision Software können durchgängige Prozesse für alle Arbeitsbereiche geschaffen werden. Reibungsverluste und Fehlerpotential werden eliminiert, während hohe Prozess- und Datensicherheit sowie eine lückenlose Dokumentation ins Unternehmen Einzug halten. Durch die flächendeckende Struktur mit zentraler Datenbasis wird eine Inselbildung vermieden, wodurch nicht zuletzt auch die Systempflege auf das Wesentliche reduziert wird.

Digitalisierung in der Metallverarbeitung – mit Verständnis und Verstand

Neben der weitreichenden Funktionalität der Software und deren unternehmensweiten Abdeckung äußert sich die Praktikabilität vor allem durch den fachbezogenen Hintergrund der Entwicklungsfirma. Tiefgreifendes Know-how, fundiertes Branchenverständnis und mehr als drei Dekaden Erfahrung sind bei Geovision Systemlösungen vorprogrammiert. Im hauseigenen Fertigungsbetrieb am Firmensitz nahe München können die eigenen Entwicklungen auf ihre Praxistauglichkeit geprüft werden.

Über die Geovision GmbH & Co. KG

Der Name Geovision steht für Innovation und Tradition. 1986 aus einem Fertigungsbetrieb entstanden greifen wir als Lösungspartner für die metallverarbeitende Industrie bereits auf 35 Jahre Jahre Fertigungs-KnowHow zurück. Der Hauptsitz unseres Softwareunternehmens befindet sich im Technologiezentrum Wagenhofen bei München. Wir setzen unseren Schwerpunkt auf die Produktionsplanung und den Fertigungsprozess. Hierbei konzentrieren wir uns auf die Optimierung des gesamten Workflows eines produzierenden Betriebes. Von der Software bis zur Erstellung des optimalen Ablaufs in Ihrem Unternehmen sind wir der richtige Ansprechpartner.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mittelständische Unternehmen im technischen und kaufmännischen Bereich optimal zu beraten und die jeweils bestmögliche Strategie für Software und Abläufe zu empfehlen. Hierbei ermöglicht der modulare Aufbau der ERP/PPS und MES/Shopfloor Software ein flexibles Reagieren auf Ihre Anforderungen.

Der Dialog mit unseren Kunden und dem hauseigenen Fertigungsbetrieb liefert wichtige Erkenntnisse, die eine praxisnahe Weiterentwicklung der Softwareprodukte ermöglichen. Wir betreuen mehr als 650 zufriedene Kunden im gesamten europäischen Raum. Welche? Sehen Sie in unseren Referenzen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Geovision GmbH & Co. KG
Umbacher Strasse 1
85235 Wagenhofen
Telefon: +49 (8134) 9327-10
Telefax: +49 (8134) 9327-39
http://www.geovision.de

Ansprechpartner:
Roland Pitzl
Leiter Marketing & Vertrieb
Telefon: +49 (8134) 9327-10
E-Mail: roland.pitzl@geovision.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Die eigenen Geschäftsprozesse beherrschen: Daten-getriebene Wertschöpfung dank Active Process Intelligence

Die eigenen Geschäftsprozesse beherrschen: Daten-getriebene Wertschöpfung dank Active Process Intelligence

Eine reibungslos funktionierende Wertschöpfungskette ist die Grundlage für herausragenden Kundenservice, Wettbewerbsvorteile und Profitabilität. Daher lohnt sich eine ehrliche Antwort auf die Frage "Haben Sie Ihre Geschäftsprozesse wirklich im Griff?" Im erneuten Alles-digital-Jahr 2022 ist es unerlässlich, die Prozesse im eigenen Geschäftsbereich auf die Probe zu stellen und kontinuierlich hinsichtlich der Kriterien Kosten, Qualität, Zeit, Effizienz und Volumen zu analysieren und optimieren. Hierfür müssen Informationen permanent zur Verfügung stehen und dank aktueller Echtzeitdaten die sofortige und automatisierte Umsetzung von Maßnahmen unterstützen. Active Process Intelligence macht es möglich.

In den Englisch-sprachigen ValueStory-Webinaren zeigen die Process-Mining-Experten aus dem MEHRWERK-Team vom 03.-05. Mai 2022, welche einzigartigen Mehrwerte Active Process Intelligence in den Bereichen Finanzwesen und Controlling, Produktion und Supply Chain Management sowie Sales und Aftersales liefert – inklusive Live Demos. Teilnehmer haben die einmalige Chance, in die ValueStories anderer Unternehmen einzutauchen und somit wichtige Erkenntnisse für ihre eigenen Geschäftsprozesse zu gewinnen. 

Interessenten/innen können sich hier kostenfrei registrieren: [Informationen und Registrierung zu den Webinaren

Über die MEHRWERK GmbH

Als führendes Bindeglied zwischen Fachbereich und IT bietet MEHRWERK professionelle Lösungen und Beratung zur softwarebasierten Geschäftsprozessoptimierung auf Basis marktführender Standardsoftware-Komponenten. Durch den modularen Aufbau werden in kürzester Projektlaufzeit individuelle Lösungen in den Bereichen Business Intelligence & Process Mining, Supply Chain Management und SAP® Cloud implementiert, sodass ein Return-on-Invest in Monaten anstelle von Jahren erreicht wird.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

MEHRWERK GmbH
Karlsruher Straße 88
76139 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 95794620
Telefax: +49 (721) 957946299
http://www.mehrwerk.net

Ansprechpartner:
Constantin Wehmschulte
Geschäftsführer
Telefon: +49 721 9579 462 0
Fax: +49 (721) 957946299
E-Mail: team@mehrwerk.net
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

DoubleVerify erhält MRC-Akkreditierung für unabhängiges Third-Party Viewability-Reporting auf YouTube

DoubleVerify erhält MRC-Akkreditierung für unabhängiges Third-Party Viewability-Reporting auf YouTube

DoubleVerify ("DV") (NYSE: DV), eine führende Mess- und Analyseplattform für digitales Marketing, gibt heute bekannt, dass es als erstes Unternehmen vom Media Rating Council (MRC) für die unabhängige Berechnung und das Reporting der Sichtbarkeit von YouTube-Videos auf Desktop und Mobile (Web und App) über den Ads Data Hub (ADH) von Google akkreditiert wurde.

YouTube ist ein wichtiger Kanal für Werbetreibende, um ihre Zielgruppen zu erreichen. Allein in Deutschland erreicht YouTube monatlich 47 Millionen Erwachsene. Im Jahr 2021 flossen laut Statista weltweit über 28 Milliarden Dollar an Werbeausgaben über diesen Kanal. ADH ermöglicht die individuelle Analyse von Anzeigen über eine Vielzahl von Metriken und gewährt gleichzeitig den Schutz der Privatsphäre der Nutzer. Die MRC-Akkreditierung für das DV-Reporting und die Berechnung der Video-Viewability mit ADH ist ein Erfolg für ein datenschutzfreundliches, integriertes Reporting.

"Wir bei DV sind stolz darauf, ein unabhängiges YouTube-Viewability-Reporting in Ads Data Hub anzubieten und das erste Unternehmen zu sein, das die MRC-Akkreditierung für dieses Angebot erhalten hat", sagt Mark Zagorski, CEO von DoubleVerify. "Unsere Mission ist es, Werbetreibenden so viele Insights wie möglich bereitzustellen, die sie brauchen, um Vertrauen in ihre kanalübergreifende Medieninvestitionen zu haben – insbesondere da sich der Datenschutz weiterentwickelt und die Werbemessung entsprechend neugestaltet."

Die MRC-Akkreditierung von DV gilt für Desktop und Mobile (Web und App) und deckt die wichtigsten YouTube-Einkaufsplattformen ab, darunter Google Ads, DV360 und YouTube Reserve. Zu den abgedeckten Werbeformaten gehören überspringbare In-Stream-Anzeigen, nicht überspringbare In-Stream-Anzeigen, Standard In-Stream, In-Stream Select und Bumper Ads. 

"Werbetreibende legen großen Wert auf unabhängige Berichte über ihre Werbeinvestitionen durch Drittanbieter ", sagte George W. Ivie, Executive Director und CEO des MRC. "Diese Akkreditierung ist das Ergebnis einer MRC-Prüfung sowohl von DoubleVerify für die Berechnung und das Reporting auf der Grundlage von YouTube-Daten, die von Googles Ads Data Hub abgerufen werden, als auch von Googles eigener Erfassung und Verarbeitung dieser Daten durch Dritte. Wir gratulieren DV zu dieser Branchenanerkennung für die Erfüllung einer wichtigen Marktanforderung".

DV erhielt die MRC-Akkreditierung zum ersten Mal im Februar 2013 für seine Service-Suite für Impression Quality und Desktop Display Viewability. Im Jahr 2015 akkreditierte das MRC DV für die Viewability von Desktop-Videowerbung und für ungültigen Traffic sowohl für Desktop als auch für das Mobile Web, und im Jahr 2017 erhielt DV eine zusätzliche Akkreditierung für die Erkennung von ungültigem Traffic in mobilen Apps.

Im Jahr 2020 erweiterte das MRC die Akkreditierungen von DV um die integrierte Impressions- und Viewability-Messung und -Reporting für Display- und Videoanzeigen auf Facebook und Instagram. Anfang 2021 wurde DV für die Messung von Display- und Video-Rendered-Ad-Impressions sowie für die Filterung von ungültigem Traffic (SIVT), einschließlich App-Betrug in der CTV-Medienumgebung akkreditiert; später im Jahr folgte die Akkreditierung für Videofilterung, Benchmarks und CTV-Vollbild- und Completion-Metriken. Im März 2022 erhielt DV die MRC-Akkreditierung für seine programmatischen Targeting-Services.

Über DoubleVerify

DoubleVerify ist eine weltweit führende Mess- und Analyse-Plattform für digitale Medien. DoubleVerify hat es sich zur Aufgabe gemacht, das digitale Werbe-Ökosystem stärker und sicherer zu machen, um den fairen Werteaustausch zwischen Käufern und Verkäufern digitaler Medien zu erhalten. Hunderte von Fortune-500-Unternehmen setzen die von DV zur Verfügung gestellten unverfälschte Daten und Analysen ein, um die Qualität und Effektivität von Kampagnen zu steigern und die Rendite der digitalen Werbeinvestitionen weltweit zu maximieren. Weitere Informationen finden sich unter www.doubleverify.com.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DoubleVerify
Eichhornstraße 3
10785 Berlin
Telefon: +49 (172) 53132-44
http://doubleverify.com/locations/berlin/

Ansprechpartner:
Stephanie Tanzel
Telefon: +49 160 400 70 93
E-Mail: stephanie.tanzel@schoesslers.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

snap zipped Technologie Eventreihe 2022 – Linz (Vortrag | Hörsching)

snap zipped Technologie Eventreihe 2022 – Linz (Vortrag | Hörsching)

Wir bringen unser Know-how zu Ihnen! Besuchen Sie unsere Technologieforen und erweitern Sie innerhalb kurzer Zeit Ihr Wissen zu neuesten Technologien und Entwicklungen. Kundenvorträge, Live Demos, fachlich und technisch tiefgehende Beiträge, snapWARE Jubiläum mit Gewinnspiel sowie gratis Erlebnisworkshops erwarten Sie! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eventdatum: Mittwoch, 18. Mai 2022 09:00 – 16:15

Eventort: Hörsching

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Snap Consulting GmbH
Kölblgasse 8-10/2.OG (Hoftrakt)
A1030 Wien
Telefon: +43 (1) 61757840
Telefax: +43 (1) 617578499
http://www.snapconsult.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.