ERP-Hersteller SOU erneut mit Gütesiegel „SOFTWARE MADE IN GERMANY“ ausgezeichnet
Made in Germany ist international noch immer ein Synonym für höchste Qualität. Mit dem Gütesiegel SOFTWARE MADE IN GERMANY würdigt der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi e.V.) explizit Softwarelösungen aus Deutschland. Zu diesen gehört auch in diesem Jahr wieder die ERP-Lösung sou.matrixx der SOU AG.
sou.matrixx erneut ausgezeichnet
Höchste Qualität, ein erstklassiger Service und zukunftsfähige Ideen – das vereinen die Lösungen, die mit dem Gütesiegel SOFTWARE MADE IN GERMANY ausgezeichnet sind. Mit sou.matrixx reiht sich auch die SOU AG in diesem Jahr wieder in die Riege der ausgezeichneten Produkte ein.
„Wir sind sehr stolz, die Auszeichnung erneut und vor allem das 10. Jahr in Folge erhalten zu haben“, beginnt Marco Mancuso, Vorstand der SOU AG. „Das Gütesiegel zeigt, dass wir mit sou.matrixx eine ERP-Lösung anbieten, die ein hohes Zukunftspotenzial hat und unserem eigenen Anspruch an ein ausgezeichnetes Softwareangebot gerecht wird.“
Einzigartige Lösung für den Mittelstand
Als Qualitätsmerkmal mit einem detaillierten Prüfungsprozess zeigt das Gütesiegel SOFTWARE MADE IN GERMANY, dass sou.matrixx auch bundesweiten Anforderungen an Service, Qualität und Zukunftsfähigkeit entspricht.
Die ERP-Lösung für mittelständische Unternehmen zeichnet sich durch einen modularen Aufbau aus, durch den Kunden von SOU die Lösung so zusammenstellen können, wie sie im Unternehmen benötigt wird. Kernmodule sind dabei die Bereiche Beschaffung, Fertigung, Absatz, Management und Projektmanagement, die das Herzstück von sou.matrixx bilden und einen hohen Standardleistungsumfang gewährleisten, der die Lösung so einzigartig und für viele Kunden attraktiv macht. Durch Erweiterungsmodule lässt sich die ERP-Software beliebig ergänzen und den eigenen Anforderungen im Unternehmen anpassen. So wird sou.matrixx für mittelständische Unternehmen aller Branchen zur innovativen ERP-Lösung, die das Qualitätssiegel SOFTWARE MADE IN GERMANY mehr als verdient hat.
Erfahren Sie mehr zu sou.matrixx unter https://sou.de/erp-software.
Die SOU AG ist einer der führenden Anbieter von betriebswirtschaftlicher Standardsoftware (ERP) für mittelständische Unternehmen aus der Fertigungsindustrie mit Standorten in Schwetzingen und Dresden. Auch als produktneutraler IT-Dienstleister hat sich SOU national wie international einen Namen gemacht. Neben über 350 mittelständischen Unternehmen unterschiedlicher Branchen gehören auch DAX-notierte Konzerne zu den Kunden von SOU.
SOU hilft Kunden mit seiner ERP-Lösung sou·matrixx den Vorsprung im Wettbewerb zu halten und weiter auszubauen. Auch für die Themen der kommenden Generationen ist SOU bestens aufgestellt und bietet zukunftsorientierte Lösungen, wie beispielsweise Cloud, für das globale und mobile Business mit innovativen Funktionen.
SOU AG
Duisburger Straße 18
68723 Schwetzingen
Telefon: +49 (6202) 2784-0
Telefax: +49 (6202) 2784-84
http://www.sou.de
Sales
Telefon: +49 (6202) 2784-71
Fax: +49 (6202) 2784-84
E-Mail: melanie.knauer@sou.de

Virtual Roadshow: Digitale Vortragsreihe zum Thema Nachhaltigkeit und Compliance
In der Virtual Roadshow werden die Begriffe Sustainability und Compliance sowie das Öko-Controlling in Unternehmen thematisiert. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Erfolgsmessung von Arbeitsschutz-Maßnahmen, der sogenannte Return on Prevention. Geschäftsführer Matthias Domes erklärt: „Mit unserer Virtual Roadshow wollen wir zeigen, auf welche Unternehmensbereiche sich Nachhaltigkeit auswirkt. Als Software-Anbieter merken wir, dass das Thema im Arbeitsalltag immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Potenziale der Digitalisierung sind hierfür natürlich groß.“
Nach der Anmeldung entscheiden die Teilnehmer selbst, an welchen Terminen sie der Online-Veranstaltung beitreten. Für die Teilnahme erhalten Interessierte einen VDSI-Weiterbildungspunkt. Weitere Informationen zur Agenda sowie zu den Anmeldeformalitäten sind auf der Veranstaltungswebsite zu finden: https://www.domeba.de/aktuelles/virtual-roadshow-sustainability-compliance/.
Die domeba distribution GmbH ist Full-Service-Experte für das ganzheitliche Compliance Management. Mit der HSQE Software-Lösung iManSys unterstützt sie Unternehmen bei der Bewältigung sämtlicher Aufgaben in den Bereichen Arbeitsschutz, Personal, Gesundheit, Qualität und Sicherheit. Das Unternehmen wurde 1998 von Dipl.-Ing. Matthias Domes gegründet. Derzeit arbeiten ca. 80 Mitarbeiter am Chemnitzer Firmensitz.
domeba GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
https://www.imansys.com/
Content Management/Pressearbeit
Telefon: +493714002080
Fax: +493714002081
E-Mail: j.uhlmann@domeba.de
Technologie-News vom 08.03.2022
Technologie-News vom 08.03.2022
Immobilienpreise für Freiburg (03/2022)
Der Immobilienpreise für Freiburg liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Freiburg liegt 127,22% über dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland.
Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Freiburg inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ
Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Miet-Check.de
Mietpreise für Freiburg (03/2022)
Der Mietpreis für Freiburg liefert Informationen zur Mietentwicklung der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Mietspiegel von Freiburg liegt 91,18% über dem Mietspiegel von Deutschland (7, 59 €).
Erfahren Sie mehr zur Mietpreisentwicklung in Freiburg inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ
Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Miet-Check.de
ImmoScout24 setzt bei der Identifizierung von Kunden für den sofortigen Abruf des SCHUFA-BonitätsChecks auf finAPI als Partner
Viele Vermieter verlangen einen SCHUFA BonitätsCheck als objektiven Nachweis der Zahlungsfähigkeit von potenziellen Mietern. Der Versand per Post dauert in der Regel 1-3 Werktage. Immoscout24 bietet seinen Kunden deshalb einen online SCHUFA-BonitätsCheck bei dem Mieter ihre persönliche Auskunft in 3 Minuten als Dokument zum Download erhalten. Zur eindeutigen Identifikation der Nutzer setzt ImmoScout24 dabei finAPI GiroIdent ein, damit Nutzer ihre korrekte SCHUFA-Auskunft bereitgestellt bekommen.
Weiterlesen auf finapi.io oder pressebox.de
Veröffentlicht von finAPI GmbH
ImmoScout24 setzt bei der Identifizierung von Kunden für den sofortigen Abruf des SCHUFA-BonitätsChecks auf finAPI als Partner
Viele Vermieter verlangen einen SCHUFA BonitätsCheck als objektiven Nachweis der Zahlungsfähigkeit von potenziellen Mietern. Der Versand per Post dauert in der Regel 1-3 Werktage. Immoscout24 bietet seinen Kunden deshalb einen online SCHUFA-BonitätsCheck bei dem Mieter ihre persönliche Auskunft in 3 Minuten als Dokument zum Download erhalten. Zur eindeutigen Identifikation der Nutzer setzt ImmoScout24 dabei finAPI GiroIdent ein, damit Nutzer ihre korrekte SCHUFA-Auskunft bereitgestellt bekommen.
Weiterlesen auf finapi.io oder pressebox.de
Veröffentlicht von finAPI GmbH
Die hyperkonvergente Lösung: Oracle PCA X9-2
Private und öffentliche Schweizer Unternehmen haben sich über die Jahre komplexe Infrastruktursysteme mit vielen Schnittstellen zusammengebaut. Das Durcheinander spiegelt sich auch in der Lizenzstruktur wider. Hier empfiehlt sich ein „Cloud-fähiges“ System im „eigenen Keller“, um Ressourcen und Kosten zu optimieren.
Weiterlesen auf mailchi.mp oder pressebox.de
Veröffentlicht von Diso AG
IAS MEXIS GmbH für eine intelligente Instandhaltung auf der maintenance 2022 in Dortmund
Die Leitmesse für industrielle Instandhaltung und Services endlich wieder in Präsenz. Neben über 200 national- und international bekannten Ausstellern wird IAS MEXIS GmbH am 30. und 31. März ihre intelligenten Instandhaltungslösungen vorstellen und aktuelle Instandhaltungsthemen näher beleuchten.
Sie möchten an der maintenance 2022 teilnehmen? Zögern Sie nicht und sichern Sie sich Ihr persönliches Gratis-Ticket!
Weiterlesen auf ias-instandhaltungssoftware.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von IAS MEXIS GmbH
Mit Power Virtual Agents Service-Mitarbeiter entlasten
Es passiert jeden Tag vieltausendfach in Deutschland: Ein Kunde wendet sich mit einem Anliegen an einen Service-Mitarbeiter. In den meisten Fällen mit einer Standard-Frage, die der Agent automatisch beantworten kann, ohne darüber nachzudenken. Warum aber soll diese Fachkraft einen Großteil ihres Arbeitstages damit verbringen, sich permanent zu wiederholen?
Weiterlesen auf field-service-blog.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von audius SE
Betrugserkennung: Wie Sie mit Machine Learning Versicherungsbetrug effizienter aufdecken
Schätzungsweise jeder zehnte in Deutschland eingereichte Schadenfall ist Versicherungsbetrug. So entsteht den Versicherungen jährlich ein Schaden von 5 Milliarden Euro. Künstliche Intelligenz in Form von Machine Learning unterstützt Versicherer dabei, Versicherungsbetrug effizient aufzudecken. Lesen Sie hier, auf welche 4 Erfolgsfaktoren es beim Einsatz von Machine Learning in der Betrugserkennung ankommt und wo die Vorteile von Machine Learning liegen.
Weiterlesen auf bit.ly oder pressebox.de
Veröffentlicht von enowa AG
Digital Dump Podcast #36 mit Dr. Sebastian Schäfer
Über die heiß diskutierten Themen #TechQuartier #Blockchain #Data #AI
Dr. Sebastian Schäfer ist zu Gast im Podcast „Digital Dump“. In der aktuellen Folge geht es um Dr. Sebastian Schaefer, MD und Co-Founder TechQuartier und die Technologien der Zukunft. Er steht Kate Pohl, Head of Banking & Partner Strategy and Execution bei Traxpay GmbH sowie Steven Batiste, CTO von TIS, vom Digital Dump Podcast Rede und Antwort.
Weiterlesen auf traxpay.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von Traxpay GmbH
Digital Dump Podcast #36 with Dr. Sebastian Schäfer
About the hot topics #TechQuartier #Blockchain #AI #Data
Dr. Sebastian Schäfer was this week’s guest on the „Digital Dump“ podcast. The current episode is about how he founded the TechQuartier, its development and the technologies of the future. The MD and Co-Founder of TQ was talking to Kate Pohl, Head of Banking & Partner Strategy and Execution at Traxpay GmbH and Steven Batiste, CTO of TIS.
Weiterlesen auf traxpay.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von Traxpay GmbH
Ästhetik und Funktionalität: Pilkington Spezialgläser
Glas ist mehr als nur ein transparenter Rohstoff. Heute treten neben der reinen Funktionalität auch immer mehr und höhere Ansprüche an ein modernes Design in den Vordergrund.
Weiterlesen auf bit.ly oder pressebox.de
Veröffentlicht von Pilkington Deutschland AG | NSG Group
COSYS Transportmanagement
Die Verwaltung von Auslieferungen und die Betreuung von Kunden vor Ort können schnell sehr schwierig und chaotisch werden. Hierbei hilft Ihnen die COSYS MDE Software für das Transportmanagement. In der leistungsstarken Softwarelösung finden Sie Softwaremodule, die Prozesse wie die Lademittelverwaltung, mobile Tourenabwicklung und Paket Management abbilden. Die Software wird über MDE Geräte betrieben und ist dank der COSYS Cloud auch unterwegs immer abrufbar.
Weiterlesen auf cosys.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Steigenberger Stuttgart (Vortrag | Stuttgart)
Veranstaltung in Kooperation mit der Anwaltssozietät Grub Brugger im Steigenberger Hotel Graf Zeppelin.
Eventdatum: Montag, 09. Mai 2022 15:00 – 22:00
Eventort: Stuttgart
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Bachert Unternehmensberatung GmbH & Co. KG
Bolzstraße 7
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 2030-730
http://bachert-partner.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Restructuring@Frankfurt (Vortrag | Frankfurt am Main)
Restructuring@Frankfurt in Kooperation mit der Anwaltssozietät Grub Brugger im DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum.
Eventdatum: Donnerstag, 28. April 2022 17:00 – 22:00
Eventort: Frankfurt am Main
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Bachert Unternehmensberatung GmbH & Co. KG
Bolzstraße 7
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 2030-730
http://bachert-partner.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CRM-Kongress 2022 (Kongress | Bad Hersfeld)
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung zählt die CURSOR Software AG aus Gießen zu den führenden Experten für Customer Relationship Management (CRM). CURSOR-Lösungen bieten Unternehmen eine zentrale Geschäftsprozess-Plattform für Vertrieb, Marketing und Kundenservice. Das CRM-Portfolio besteht aus CURSOR-CRM als branchenunabhängiges CRM und darauf aufbauend die Branchenerweiterungen EVI (Energieversorger) und TINA (Netzbetrieb).
Der CURSOR CRM-Kongress
Der CRM-Kongress hat sich in den letzten Jahren zu einem richtungsweisenden Branchentreffpunkt entwickelt. Anwenderbeispiele direkt aus der Praxis, Beiträge zu aktuellen CRM-Branchenthemen und vielfältige Networking-Möglichkeiten machen den Kongress für Verantwortliche aus Vertrieb, Marketing und Service zu einem Ort für neue Impulse. Der beliebte Marktplatz lädt Kongressgäste dazu ein, CURSOR-Partner und ihre Produkte kennenzulernen.
2022 findet der Kongress erstmalig in der Schilde-Halle in Bad Hersfeld statt. Die außergewöhnliche Eventlocation liegt direkt in der historischen Altstadt und beeindruckt mit industriellem Charme und gleichzeitig modernster Innenausstattung.
Highlights:
- CRM-Neuheiten 2022
- Best-Practices für B2B- und B2C-Prozesse
- Use-Cases rund um CRM und Marketing Automation – speziell für die Energiebranche
- Standardintegration live
- Kunden begeistern: Das Erlebnis macht den Unterschied
Ihre Vorteile:
- Spannende Fachbeiträge und Live-Präsentationen zu CRM-Trendthemen
- Neue Impulse für den eigenen CRM-Einsatz – von Anwendern für Anwender
- Attraktiver Marktplatz von CURSOR-Partnern
- Kompetente Ansprechpartner rund um das Thema CRM
- Highlight-Vortrag des Forschungstauchers, Abenteurers und mehrfach ausgezeichneten Kameramanns Robert Marc Lehmann
- Networking-Möglichkeiten mit IT-Entscheidern und Verantwortlichen aus unterschiedlichsten Branchen
Teilnahmebeitrag:
Der Teilnahmebeitrag beträgt 369 Euro pro Person zzgl. MwSt.
Bei Stornierung der Anmeldung bis einschließlich des 30. Kalendertages vor Kongressbeginn erstattet CURSOR die gesamte Teilnahmegebühr zurück. Bei Stornierung ab dem 29. Kalendertag vor Veranstaltungsbeginn ist die volle Teilnahmegebühr fällig. Die Stornierung muss in Textform erfolgen.
Alles Weitere entnehmen Sie den Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen der CURSOR Software AG.
Hotelempfehlung:
Wir haben in verschiedenen Hotels in Bad Hersfeld ein begrenztes Zimmerkontingent für Sie reserviert. Bitte nehmen Sie eine Reservierung direkt mit dem Stichwort „CRM-Kongress“ vor. Eine Übersicht der Hotels finden Sie unter: https://www.crm-kongress.de/veranstaltungsort#hotels
Bei Fragen rund um den CRM-Kongress wenden Sie sich bitte an Vanessa Albus unter +49 (0) 641 400 00-555 oder veranstaltung@cursor.de.
Hier gelangen Sie direkt zur Anmeldung: https://www.crm-kongress.de/tickets
Eventdatum: 07.09.22 – 08.09.22
Eventort: Bad Hersfeld
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
CURSOR Software AG
Friedrich-List-Str. 31
35398 Gießen
Telefon: +49 (641) 40000-0
Telefax: +49 (641) 40000-666
https://www.cursor.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Virtual Roadshow: Nachhaltigkeit & Compliance (Webinar | Online)
Die Virtual Roadshow ist eine kostenfreie und digital durchgeführte Konferenzreihe zu Trendthemen in den Bereichen Compliance Management sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Am 23. und 24. März beleuchten die Experten der domeba distribution GmbH die Themenbereiche Nachhaltigkeit, Compliance und Digitalisierung. Dazu finden je vier Online-Vorträge an zwei separaten Veranstaltungstagen statt.
Für die Teilnahme an der Virtual Roadshow wird ein VDSI-Weiterbildungspunkt vergeben. Die Anmeldung für die Vortragsreihe ist kostenfrei. Weitere Informationen zur Agenda sowie zu den Anmeldeformalitäten sind auf der Veranstaltungswebsite zu finden: https://www.domeba.de/aktuelles/virtual-roadshow-sustainability-compliance/.
Eventdatum: 23.03.22 – 24.03.22
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
domeba GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
https://www.imansys.com/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Immobilienverwaltung: Mieterkorrespondenz automatisiert in SAP® RE-FX verknüpfen
In diesem Webinar erklären wir, wie Sie als SAP® RE-FX Anwender*in nicht nur Zeit, sondern auch Geld sparen. Unser AddOn REexpect SmartDocs übernimmt für Sie automatisiert die Verknüpfung zueinander gehöriger Anschreiben, Nebenkosten- und Umsatzmietabrechnungen. Versenden Sie Ihre Korrespondenz künftig direkt aus dem SAP® heraus – ohne lästige Umwege über Mailprogramme.
In ca. 30 Minuten zeigen wir, wie das Ganze funktioniert. Im Anschluss bleibt ausreichend Zeit für Fragen der Teilnehmer*innen. Bitte melden Sie sich über den Registrierungslink an, um Zugang zum Meeting zu erhalten: ANMELDUNG
Es gibt schon Fragen? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an yannik.neidiger@re-expect.de.
Wer sich bereits im Vorfeld informieren möchte, findet Infos über uns auf re-expect.de.
ÜBER REEXPECT
Die REexpect GmbH ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Consult-SK GmbH und ist auf die Entwicklung und das Customizing in SAP® RE-FX spezialisiert.
Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.
Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com
Geschäftsführer
Telefon: +4957178343511
E-Mail: yannik.neidiger@re-expect.de
Wie Sie gute Mitarbeiter*innen gewinnen und an sich binden. (Webinar | Online)
Tatsache ist: Viele Personalverantwortliche im Mittelstand sehen häufig nicht den Mehrwert von Employer Branding. Oftmals fällt es ihnen schwer, den Nutzen an die Unternehmensleitung greifbar heranzutragen. Warum also Employer Branding im Mittelstand betreiben? Welche Erfolge ergeben sich aus den Maßnahmen?
Fakt ist auch: Employer Branding hat im Mittelstand einen gewinnbringenden Einfluss auf bestehende Mitarbeiter*innen wie auch Bewerber*innen.
INTERN:
- Definiert die Identität Ihres Unternehmens
- Bildet eine starke Unternehmenskultur
- Formt ein „Wir-Gefühl“
- Erhöht die Zufriedenheit und Leistungsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter*innen
- Bindet geeignete Fach- und Führungskräfte emotional an Ihr Unternehmen
- Stärkt Mitarbeitende als Leistungs- und Innovationstreiber*innen
- Macht Mitarbeitende zu Markenbotschafter*innen
- Senkt maßgeblich Krankheits- und Ausfallzeiten
EXTERN:
- Verbessert eindeutig Ihr Unternehmensimage
- Stärkt Ihre Position im Wettbewerb im „War of Talents“
- Nutzt Instrumente der Onlinekommunikation, um bei potentiellen Bewerber*innen junger Generationen sichtbar zu werden
- Verbessert die externe Kommunikation und hilft bei einer zielgerichteten und effektiven Rekrutierung von Bewerber*innen
- Senkt die Quote falscher Rekrutierungsentscheidungen und damit kostenintensive Frühfluktuationen
- Optimiert insgesamt nachhaltig Ihre Gewinnung von neuen Mitarbeiter*innen
Beginnen Sie Ihren aktiven Weg hin zum attraktiven Arbeitgeber. Besuchen Sie mein Gratis-Webinar am Freitag, 11. März 2022 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Erfahren Sie, was Employer Branding ausmacht und wie Sie das auch in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
Alles, was Sie für das Webinar brauchen ist Internet, eine gute Tasse Tee oder Kaffee, Zettel und Stift. Der Rest ist mein Part.
Eventdatum: Freitag, 11. März 2022 14:00 – 15:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Agentur Wortgewandt
Barcastr. 14
22087 Hamburg
Telefon: +49 40 22759732
https://www.agentur-wortgewandt.eu/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Frauen-Semester für mehr Vielfalt in der IT
Das Quereinsteiger-Programm ist auf die Programmiersprache Java spezialisiert. In dem dreimonatigen Programm bildet das Unternehmen Quereinsteigerinnen zu professionellen Softwareentwicklerinnenaus. Laut einer Studie der IT-Jobplattform Honeypot liegt die Frauenquote der deutschen IT-Branche bei nur 16%.
„Frauen sind die besseren Programmierer.“Das sah schon Grace Hopper so, die den Compiler und die Bezeichnung „Bug“, für fehlerhaften Code, erfand. Mit dem extra Semester für Frauen startet die Triona eine besondere Aktion. „Wir erhoffen uns davon das mehr Frauen den Weg in die Software-Entwicklung finden.Oftmals istSoftware,die von Männern entwickelt wird,auch für Männer konzipiert. Frauen schaffen neue Blickwinkelund Ansätze“,sagt Vertriebsleiter Dominik Wiedel.
Mit dem Frauen-Semesterbietet das Unternehmen Quereinsteigerinnen einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in die Softwareentwicklung. Das zeigt auch die flexible Gestaltung der Zeitpläne.Kursmodule können so gelegt werden,dassFamilie und Beruf zeitlich nicht kollidieren.Kursleiter Dr. Sandro Kowollik meint: „Viele unserer bisherigen Absolventinnen waren zuerst skeptisch, ob die IT-Branche was für Sie ist. Es ist schön zu beobachten, wie sie nachkurzer Zeitin Ihrer Tätigkeitregelrecht aufgehen. Die Mehrzahl ist heute begeistert im IT-Consulting tätig.“
Seit der Gründung im Jahr 2001 begeistern wir unsere Kunden mit innovativen Lösungen im Software-Consulting. Triona steht für konstruktive Kommunikation, individuellen und persönlichen Service, sowie erfolgreiche Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Die Triona GmbH gliedert sich in die folgenden drei Geschäftsbereiche:
Klassisches IT-Consulting Ob Java, JEE, PHP oder Android – unser Team verfügt über langjährige Projekterfahrung auf unterschiedlichsten technischen Sachgebieten und unterstützt Sie gerne als Teil Ihres Projektteams bei Ihnen im Hause.
Inhouse-Entwicklung (Software-/Webentwicklung)
Unsere Expertise ist das Software-Engineering – die ingenieursmäßige Herstellung von Software-Produkten. Auf Grundlage Ihrer Zielstellung entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen und unserem Entwicklerteam die optimale Softwarelösung für Ihr Unternehmen. Ob Großkunde, Mittelstand oder KMU, wir setzen Ihre Anforderungen gezielt um.
Java – Akademie (IHK zertifiziert)
Profitieren Sie vom Know-how und der langjährigen Erfahrung unserer Mitarbeiter. Im Rahmen der Fortbildung werden den Teilnehmern Kenntnisse und praktisch anwendbare Fähigkeiten in den Themenbereichen "Java-Entwicklung" und "Java Enterprise-Entwicklung" vermittelt. Modulbasiert werden wichtige Themen aus den Bereichen Java SE und Java EE (Jakarta EE) vermittelt.
www.triona.de
Triona – Information und Technologie GmbH
Robert-Koch-Str. 41
55129 Mainz
Telefon: +49 (6131) 5015380
http://www.triona.de
Marketing & Vertrieb
Telefon: 061315015389