
Produktneuentwicklung eines medizintechnischen Therapiegeräts mit Embedded Engineering
VADOplex ist ein Gerät zur Verbesserung des venösen Rückflusses und des arteriellen Zuflusses mit intermittierender, pneumatischer Impulskompression zur Anwendung an den oberen und unteren Extremitäten. Das Gerät ist bereits seit rund 15 Jahren am Markt eingeführt. Ein grundlegender Relaunch wurde auch deshalb angestoßen, weil VADOplex intuitiver, bedienfreundlicher und Akkubetrieben sein soll.
Hard- und Softwareentwicklung mit Programmierung eines PC-Tools
Die VADOplex-Therapie basiert unter anderem auf einer exakten Messung und Regelung von Luftdrücken. Für die unterschiedlichsten Anwendungen und Therapien müssen deshalb Algorithmen verfügbar sein, um Drücke in Lufttank, Polstern und Ventilen bestimmen und einstellen zu können. Hierzu wurde von querdenker engineering eine Embedded Software mit ausgefeilten Regelalgorithmen programmiert.
Ergänzend dazu wurde eine PC-Applikation entwickelt, mit der das Gerät via USB verbunden werden kann. Da die Geräte individuell auf den Patienten konfiguriert werden, wurde eine Schnittstelle eingerichtet, die es gestattet, Auftragsdaten aus dem OPED ERP-Programm direkt auf das VADOplex-Therapiegerät zu übertragen. Dadurch wird der Initialisierungsprozess beschleunigt und prozesssicher organisiert.
Im Bereich der Hardware wurden von der querdenker engineering GmbH die Schaltpläne sowie das Leiterplattendesign entwickelt und die Platinenfertigung in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner organisiert.
Zulassung gemäß IEC 62304
Das neue Therapiegeräte VADOplex der OPED GmbH beinhaltet in großem Umfang Embedded Software und muss deshalb den internationalen Sicherheitsstandards genügen. Die internationale Norm IEC 62304 stellt Mindestanforderungen an die Entwicklung, Wartung, das Risikomanagement, das Konfigurationsmanagement sowie die Problemlösung der Software. Im Rahmen der Auftragsentwicklung wurden von querdenker engineering für das VADOplex Therapiegerät die kompletten Zulassungsunterlagen gemäß IEC 62304 ausgearbeitet und das Zulassungsverfahren im Kundenauftrag begleitet.
Der komplette Medizintechnik Projektbericht kann als Whitepaper hier heruntergeladen werden:
https://www.querdenkerengineering.de/…
Die querdenker engineering GmbH ist ein junges Ingenieurbüro, das sich innovativen Hightech Produkten und der Digitalisierung der Embedded Softwareentwicklung verschrieben hat. Unsere Erfahrungen reichen von hochsicheren Batterie-Management-Systemen über professionelle LED-Beleuchtung, der Schaltungs- und Softwareentwicklung von High-Speed Mess- und Signalverarbeitungssystemen bis hin zu komplexen Benutzerinterfaces. Bei der Entwicklung neuer Produkte setzen wir modernste Technologien ein, wie Wireless-Charging und Multi-Core Mikroprozessoren.
querdenker engineering GmbH
Hauptstraße 54
77743 Neuried
Telefon: +49 (7807) 89080-10
http://www.querdenkerengineering.de
Übersichtliche Bestandsführung für den Schuhhandel
Hier kommt die COSYS Bestandsführung ins Spiel. Die COSYS Bestandsführung ist eine kleine Lagerverwaltungssoftware, die Sie einfach über Ihr Smartphone nutzen und per Smartphone-Kamera Ihre Bestandsänderungen einlesen. Ihre Bestandsdaten werden in der COSYS Cloud gesammelt und können über einen Desktop PC oder Laptop per Browser aufgerufen werden. COSYS weiß, dass in Betrieben der Schuh- und Lederbranche oft wenig Kapital für Software oder Lagerverwaltungen übrig ist und hat daher die Bestandsführung besonders preisgünstig auf den Markt gebracht. Die komplette Lösung mit Funktionen für die Ein- und Auslagerung sowie einen Zugang zur Cloud ist schon ab 49,90€ im Monat erhältlich. Für den Preis eines Paares Schuhe bekommen Sie aber nicht nur das nötigste, sondern eine leistungsstarke Logistiksoftware und kompetenten Support von einen der führenden deutschen Logistiksoftware-Entwicklern.
COSYS Bestandsführung als App
Bei der Bestandsführung setzt COSYS auf leichte Bedienbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Und was ist besser bedienbar als eine App mit Touch-Eingabe und Kamera-Scan? Daher ist die COSYS Bestandsführung als App für Android und iOS Smartphones erhältlich. Die Bestandsführung ist in 3 Versionen aufgeteilt, wobei in der Version 1 die Module Einlagerung und Auslagerung vertreten sind. Dazu kommt in Version 2 die Umlagerung und in Version 3 die Kommissionierung und der Wareneingang. Die Module werden über das Hauptmenü der App aufgerufen.
Um neue Waren einzulagern, werden einfach die Barcodes von den neuen Waren eingescannt und das Lagerfach angegeben, in welches eingelagert wird. Danach werden diese Daten per WLAN an die COSYS Cloud übertragen und gespeichert.
Die COSYS Cloud
Die in der Cloud gespeicherten Daten können per Laptop oder Desktop-PC eingesehen werden. Dazu rufen Sie nur den COSYS WebDesk über Ihren Browser auf. Im COSYS WebDesk werden Ihre Lagerdaten und Bestandsveränderungen geordnet und übersichtlich angezeigt. Die COSYS Bestandsführung beruht auf der Cloud, dort werden Ihre Bestandsdaten gespeichert und verwaltet. Der WebDesk lässt sich leicht an Ihre Anforderungen und Vorlieben anpassen. Die Ansichten und Tabellen können verschoben, ein- und ausgeblendet, skaliert und sortiert werden. Zudem finden Sie im COSYS WebDesk eine detaillierte Suchfunktion, in der Sie nach vielen Kriterien sortieren können. Der WebDesk ist zudem jederzeit und von überall erreichbar, wo es eine Internetverbindung gibt.
EDA52 – Begleiter im Einzelhandel
Wenn Sie lieber mit MDE Geräten arbeiten oder Sie robustere Hardware bevorzugen, erhalten Sie von COSYS auch den Honeywell EDA52 zu Ihrer Bestandsführung. Das kleine, Full-Touch MDE Gerät überzeugt durch die sehr gute Scan-Leistung, Bruchfestigkeit und ist dank des Android-Betriebssystems genauso leicht zu bedienen wie Ihr eigenes Smartphone. Bei COSYS erhalten Sie das Honeywell EDA52 zu unschlagbaren Preisen und brauchen zudem nicht erst monatelang auf die Lieferung Ihrer Hardware warten.
Demo gefällig?
Finden Sie selbst heraus, wie leicht die COSYS Bestandsführung zu bedienen ist und wie schnell Sie dank Smartphone-Scanning Ihre Bestände erfassen können. Dafür brauchen Sie nur Ihr eigenes Smartphone, um die kostenlose COSYS Bestandsführung Demo App herunterzuladen. Die Demo App finden Sie im Google Play Store und im Apple App Store für Android und iOS Smartphones. Die Demo App enthält die Module der vollständigen Bestandsführung. So können Sie alle Funktionen der COSYS Bestandsführung selbst ausprobieren, bevor Sie sich für den Kauf entscheiden. Natürlich bekommen Sie bei COSYS aber auch eine persönliche Vorstellung der COSYS Bestandsführung.
Dazu brauchen Sie mit COSYS in Kontakt treten. Das COSYS Team ist jederzeit erreichbar per Telefon, E-Mail und über den Live-Chat auf den COSYS Webseiten. Warten Sie nicht lange und nehmen jetzt Kontakt auf für eine kompetente Beratung oder ein Angebot.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Was ist die Oracle Matching Service Levels Policy? – Oracle Support Kosten optimieren
Wenn ein Kunde zum Beispiel fünf unterschiedliche Datenbankprodukte (z.B. DB EE, DB SE2, Partitioning Option, Diagnostics Pack, Tuning Pack) besitzt, muss er für alle Produkte den gleichen Support buchen oder für gar kein Produkt. Es ist nicht möglich, Datenbank-Lizenzen mit Support zu betreiben und den Support für die Optionen und Packs abzukündigen. Gemäß Oracles Denke könnte ansonsten ein Kunde für nur eine Lizenz eines Produkts Support buchen und mit dem Supportzugang (CSI-Number) die gelieferten Patches und Upgrades für alle Produkte verwenden. Dies soll verhindert werden. Auch wenn der Kunde versichert, dass er nicht so verfährt, ist es nach der Oracle Matching Service Levels Policy nicht möglich nur für einen Teil der Lizenzen (ein sogenanntes Sub-Set an Lizenzen) Support zu buchen. Ganz im Gegenteil – die anderen Lizenzen in diesem Beispiel müssten sogar terminiert werden. Das bedeutet, dass der Kunde einen sogenannten Termination-Letter unterzeichnen muss. Damit verliert der Kunde das Recht an diesen Lizenzen.
Besonders wichtig ist im Zusammenhang mit der Oracle Matching Service Levels Policy zu verstehen, dass der Kunde nicht für alle Lizenzen, die er besitzt, den gleichen Support-Level buchen muss, sondern eben nur für die Lizenzen, die zu einem License Set gehören. Produkte verschiedener License-Sets können somit auch unterschiedliche Support-Level besitzen. Er kann also den Support für Siebel oder Oracle Applications (ERP) abkündigen, aber seine Datenbank weiterhin bei Oracle unter Support halten.
„Die Oracle Matching Service Levels Policy ist eine wichtige Regel, die Kunden oft an Kosteneinsparungen hindert und die sehr oft falsch verstanden wird“, meint Christian Grave, Geschäftsführer von ProLicense und Experte für die Oracle Lizenzierung. „Da unterschiedliche Support-Level für unterschiedliche Lisense-Set vereinbart werden können, ergeben sich interessante Möglichkeiten für Kosteneinsparungen, wenn man das Thema richtig angeht“, ergänzt Markus Oberg von ProLicense.
Interessierte Kunden, die sich näher über Möglichkeiten der Einsparungen von Oracle Supportkosten informieren wollen oder noch einmal tiefergehend die Oracle Matching Service Levels Policy mit konkretem Bezug zu ihrer IT-Umgebung diskutieren möchten, können über die Website von ProLicense Kontakt zu den Oracle Experten aufnehmen:
YouTube Playlist: "Oracle Supportkosten – Oracle Support – Oracle Drittsupport"
Videos (YouTube):
1.) Einsparungen bei Oracle Support Kosten – Welche Hürden hat Oracle aufgebaut?
2.) Was ist die Oracle Repricing Policy? – Oracle Recalculation Policy – Oracle Support Kosten senken
3.) Was ist die Oracle Reinstatement Policy ? – Oracle Support Kosten optimieren
4.) Was ist die Oracle Matching Service Levels Policy? – Oracle Support Kosten einsparen
ProLicense GmbH
Am Krähenberg 33
22587 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2286828-0
Telefax: +49 (40) 2286828-10
https://www.prolicense.com/
Partner und Business Development Manager
Telefon: +49 (40) 228682815
E-Mail: markus.oberg@prolicense.com

❌ Dynamische Datenmaskierung ❌ In Echtzeit sensible Informationen von Datenbank-Anwendungen dynamisch schützen (DDM)❗
Dynamische Datenmaskierung: Sensible PII in Echtzeit schützen!
Dieser Artikel beschreibt eine Methode zur dynamischen Datenmaskierung (DDM), die für IRI FieldShield verfügbar ist und ein Proxy-basiertes System zum Abfangen von Anwendungsabfragen an JDBC-verbundene Datenbanken verwendet. Es ist einer von mehreren Ansätzen zur Maskierung von Daten im Flug, die FieldShield-Benutzer in Betracht ziehen können.
Andere IRI-DDM-Optionen umfassen: API-aufrufbare FieldShield-Funktionen, die in C/C++/C#-, Java- oder .NET-Programme eingebettet sind; Echtzeit-FieldShield-Funktionen, die in SQL-Prozeduren eingebettet sind, die maskierte Ansichten erstellen; und die dynamische Demaskierung von statisch maskierten Tabellen für autorisierte Benutzer.
Das hier vorgestellte proxy-basierte System verwendet einen zweckmäßigen, datenbankspezifischen "JDBC SQL Trail"-Treiber in Verbindung mit einer Konfigurations- und Verwaltungs-Webanwendung namens SQL Sharp (SQL#). Alle technischen Details finden Sie hier im Blog-Artikel, datenzentrierte Sicherheit lohnt sich!
Weltweite Referenzen: Seit über 40 Jahren nutzen unsere Kunden wie die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram,.. aktiv unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Sie finden viele unserer weltweiten Referenzen hier und eine Auswahl deutscher Referenzen hier.
Partnerschaft mit IRI: Seit 1993 besteht unsere Kooperation mit IRI (Innovative Routines International Inc.) aus Florida, USA. Damit haben wir unser Portfolio um die Produkte CoSort, Voracity, DarkShield, FieldShield, RowGen, NextForm, FACT und CellShield erweitert. Nur die JET-Software GmbH besitzt die deutschen Vertriebsrechte für diese Produkte. Weitere Details zu unserem Partner IRI Inc. hier.
JET-Software entwickelt und vertreibt seit 1986 Software für die Datenverarbeitung für gängige Betriebssysteme wie BS2000/OSD, z/OS, z/VSE, UNIX & Derivate, Linux und Windows. Benötigte Portierungen werden bei Bedarf realisiert.
Wir unterstützen weltweit über 20.000 Installationen. Zu unseren langjährigen Referenzen zählen deutsche Bundes- und Landesbehörden, Sozial- und Privatversicherungen, Landes-, Privat- und Großbanken, nationale und internationale Dienstleister, der Mittelstand sowie Großunternehmen.
JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: 06073-711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com

Einfache NI LabVIEW integration der Gantner Instruments Produktplattformen
Unser brandneues LabVIEW-VI-Paket wurde in Übereinstimmung mit den Styleguides von National Instruments implementiert. Dank unserer universellen API können Sie innerhalb Ihrer LabVIEW-Umgebung schnell auf Datenströme von DAQ-Hardware von Gantner Instruments zugreifen. Das VI-Paket deckt alle Q.controller-Produktgruppen ab, so dass Sie nicht mehrere Treiber herunterladen müssen.
Die Bibliothek enthält umfassende Anwendungsbeispiele und Dokumentationen, die die Benutzerfreundlichkeit verbessern und den Installationsprozess für Sie komfortabler gestalten. Sie können unser voll funktionsfähiges Tutorial-VI verwenden, um zu verstehen, wie unsere Integration in LabVIEW funktioniert. Alternativ können Sie mit nur drei VIs eine eigene Anwendung erstellen, die Gantner DAQ enthält. Alles, was Sie benötigen, ist im VI-Paket enthalten.
Der Vorteil liegt auf der Hand: Das VI-Paket von Gantner Instruments ermöglicht die schnelle und unkomplizierte Integration der außergewöhnlich genauen und schnellen Messdaten der Hardware von Gantner Instruments in LabVIEW.
Download
Holen Sie sich die neuesten LabVIEW-VIs direkt von unserer Website.
Gantner Instruments GmbH
Montafonerstraße 4
A6780 Schruns
Telefon: +43 (5556) 77463-0
http://www.gantner-instruments.com
Marketing
Telefon: +43 (5556) 77463-0
E-Mail: marketing@gantner-instruments.com
Siegerehrung des Landeswettbewerbs „Jugend forscht“ 2022 (Pressetermin | Völklingen)
Das Motto des 57. Wettbewerbs „Jugend forscht“ lautet „Zufällig genial?“. Viele junge Talente haben ihre Projekte beim Landeswettbewerb Jugend forscht eingereicht. Wir laden Sie herzlich zur Preisverleihung am Mittwoch, 23. März, ins Bildungszentrum Völklingen der TÜV NORD Bildung gGmbH, Saarbrücker Straße 131, ein. Patenunternehmen des Wettbewerbs sind die IHK Saarland und die TÜV NORD Bildung gGmbH.
Bitte melden Sie sich bis Dienstag, 22. März, zu der Veranstaltung mit Name, Vorname, E-Mail-Adresse und Angabe des Mediums an – per E-Mail bei Désirée Becker, dbecker@tuev-nord.de
Aus Rücksicht auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gelten bei der Veranstaltung die 3G-Regeln. Bitte halten Sie am Eingang ihre Nachweise bereit.
Eventdatum: Mittwoch, 23. März 2022 15:00 – 17:00
Eventort: Völklingen
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-0
Telefax: +49 (681) 9520-888
http://www.saarland.ihk.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Technologie-News vom 18.03.2022
Technologie-News vom 18.03.2022
Immobilienpreise für Mülheim (03/2022)
Der Immobilienpreise für Mülheim liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Mülheim liegt 13,07% über dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland.
Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Mülheim inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ
Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Miet-Check.de
Mietpreise für Mülheim (03/2022)
Der Mietpreis für Mülheim liefert Informationen zur Mietentwicklung der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Mietspiegel von Mülheim liegt 4,61% über dem Mietspiegel von Deutschland (7, 59 €).
Erfahren Sie mehr zur Mietpreisentwicklung in Mülheim inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ
Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Miet-Check.de
„Nice shot“ online
Das neue short Video „nice shot“ ist online!
Das short Video ist in Verbindung mit unserem Game „Tuwas gegen MUDA“ entstanden.
Weiterlesen auf tiktok.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von infoBoard Europe GmbH
CONVINUS Global Mobility Alert Week 11.2022
CONVINUS Global Mobility Alert Week 11.2022
Weiterlesen auf insights.convinus.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von CONVINUS global mobility solutions
8 gute Gründe, die OEE Ihres Unternehmens mittels Software zu erfassen und zu verfolgen
Mit der Overall Equipment Effectiveness – kurz OEE – lässt sich messen und bewerten, wie gut Fertigungsanlagen, Maschinen oder Werkzeuge im Vergleich zum optimalen Potential verwendet werden. Die Messung der OEE an sich ist kein Hexenwerk und schon gar nicht kompliziert – weshalb nicht wenige Unternehmen auf die Anschaffung von spezialisierter OEE-Software verzichten. Allerdings verzichten diese Unternehmen auch auf eine ganze Palette Benefits, die der Einsatz moderner, leistungsstarker …
Weiterlesen auf blog.embedded-data.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von embedded data GmbH
Rechenservices für Vertriebsprozesse: Wie Finanzdienstleister mit einheitlicher, wiederverwendbarer Businesslogik IT-Aufwände, Abhängigkeiten und die Time to Market reduzieren
Steuerliche & sozialversicherungsrechtliche Rechenfunktionen sind aus Vertriebssystemen von Finanzdienstleistern nicht mehr wegzudenken. Der Einsatz einer zentralen, wiederverwendbaren Businesslogik in Form von Rechenservices kann helfen, interne Aufwände zu senken und neue Anwendungen einfacher und schneller umzusetzen.
Lesen Sie in diesem Whitepaper, wo mögliche Optimierungspotenziale für IT & Fachbereiche liegen und wie ein Zielszenario mit Einsatz zentraler Rechenservices aussehen könnte.
Weiterlesen auf cegeka.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von Cegeka Deutschland GmbH
Dank finAPI können Privatversicherte im Abrechnungsportal „einfach-einreichen.de“ der PVS ihre Arztrechnungen bequem sofort per Überweisung oder zum Fälligkeitstermin per Terminüberweisung begleichen
Privatpatienten müssen ihre Arztrechnung zunächst selbst bezahlen. Diese Abrechnung ist nicht immer einfach. Daher bietet die AfP Abrechnungsservice für Privatpatienten GmbH mit dem Portal einfach-einreichen.de eine digitale Lösung für die Rechnungsabwicklung mit Krankenkassen und Beihilfestellen.
Für die Zahlung per Überweisung kooperiert einfach-einreichen.de mit finAPI. Dank finAPI können Privatversicherte dort ihre Arztrechnungen ganz bequem per Überweisung oder Terminüberweisung begleichen
Weiterlesen auf finapi.io oder pressebox.de
Veröffentlicht von finAPI GmbH
Unsere 24/7 Fern-Notfallwartung!
Die 24/7 Fern- und Notfallwartung ist ein dauerhafter Service unseres (EDV-Systemhaus), um schnell und einfach in dringenden Fällen Hilfe zu leisten. Unsere IT-Techniker und …
Weiterlesen auf xpron.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von Autoreparatur Otto & Söhne Kfz-Service
Cradle to Cradle® Silber-Zertifikat für Pilkington Nederland
Zu Beginn des Jahres 2022 wurde Pilkington Nederland mit dem Cradle to Cradle® Silber-Zertifikat für die meisten seiner Isolierglasprodukte ausgezeichnet. Bei der Zertifizierung handelt es sich um eine internationale Auszeichnung für Produkte, die vollständig wiederverwertet werden können.
Weiterlesen auf c2ccertified.org oder pressebox.de
Veröffentlicht von Pilkington Deutschland AG | NSG Group
Extradünn, bitte!
Pilkington Microwhite™ ist ein Dünnglas der Nenndicken ≤1,3 mm. Durch die plane Oberfläche und die geringe Dicke eignet sich dieses Spezialglas für eine Fülle von Anwendungen, z.B. als Objektträgerglas oder für Displayverglasungen.
Weiterlesen auf bit.ly oder pressebox.de
Veröffentlicht von Pilkington Deutschland AG | NSG Group
Firmenfitness mit Trainer!
Als lizenzierter Trainer mit langjähriger Erfahrung im Bereich tätigkeitsorientiertem Training im Firmenkontext kann ich mich ganz individuell euren Bedürfnissen widmen. Gemeinsam …
Weiterlesen auf markustreuheit.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Markus Treuheit | Sportcoaching & Fitnesstraining
Weltweit vernetzt!
Unser Übersetzungsbüro ist weltweit mit Mitarbeiterinnen und Partneragenturen vernetzt, die wir nach höchsten Qualitätskriterien und unserer …
Weiterlesen auf uebersetzungen-hoiss.at oder pressebox.de
Veröffentlicht von Übersetzungen [HOISS]
Sommerzeit ist Terrassenzeit!
Terrassenplatten aus Feinstein, edlem Naturstein oder Keramik verlegen? Dazu stehen unterschiedlichste Systeme zur Wahl, jedes mit spezifischen Vor- und Nachteilen bzw. Risiken.
Weiterlesen auf alf-fliesenleger.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von A-L-F André Ludwig Fliesenleger
COSYS Inventurlösung
Inventuren sind meist stressig und es kommen häufig Probleme durch Zählfehler und unleserlichen Papierlisten auf. Mit der COSYS Inventursoftware als App für Ihr Android Smartphone schaffen Sie Ihre Inventur in Bestzeit. Anstelle von unverlässlichen papierlisten nehmen Sie Ihre Bestände digital auf und erhalten so am Ende eine fertige .csv oder Excel-Datei, die Sie einfach nur noch in Ihr ERP System übertragen müssen. Und wenn Ihnen die Hardware fehlt, können Sie diese bei COSYS mieten.
Weiterlesen auf inventurservice.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH
Raus aus deiner Umgebung!
Wir möchten unseren Kunden die Möglichkeit bieten, außerhalb ihrer gewohnten Umgebung ein paar Tage zu entspannen und einen Urlaub zu verbringen. Wir wissen aus Erfahrung,…
Weiterlesen auf niederrhein-fahrservice.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Niederrhein Shuttle Krankenfahrten
Individuell Matratzen wie unsere Kunden!
Ein erholsamer Schlaf bedeutet reine Lebensqualität. Das wissen wir – und unter dieser Prämisse führen wir unser Matratzenstudio. Unser Möbelhaus in Aldingen…
Weiterlesen auf moebel-fetzer.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Möbel Fetzer GmbH
Unsere Qualität überzeugt!
Das Team vom Intro Bodenzentrum ist seit mehr als 25 Jahren ein internationales erfolgreiches Qualitätsunternehmen und …
Weiterlesen auf introbodenzentrum.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Intro Bodenzentrum Mönchengladbach
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Ventana Research zeichnet Board International im Revenue Performance Management Value Index 2022 als ‚Exemplary Vendor‘ aus
Der Revenue Performance Management Value Index ist ein quantitativer, forschungsbasierter Index zur Bewertung von Technologieanbietern und ihren Produkten. Er basiert auf der umfassenden Bewertung von 12 Anbietern in sieben Kategorien. In fünf Kategorien wird die Produktqualität bewertet und zwei Kategorien befassen sich mit der Kundenzufriedenheit. Zu den Kategorien der Produktqualität gehören Benutzerfreundlichkeit, Handhabbarkeit, Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Anpassbarkeit. Im Bereich Kundenzufriedenheit werden die Bewertung der Anbieter sowie die Gesamtbetriebskosten (TCO) und der Return on Investment (ROI) herangezogen. Board International ist in den Kategorien Benutzerfreundlichkeit und TCO/ROI als Value Index Leader ausgezeichnet.
Revenue Performance Management (RPM) ist gekennzeichnet durch koordinierte, umsatzsteigernde Aktivitäten, Prozesse und Systeme, die es Unternehmen ermöglichen, in Echtzeit Pläne zu erstellen, auszuführen, zu monitoren und anzupassen, um Kunden-, Produkt- und Umsatzziele zu erreichen.
„Das Ziel des Vertriebs und seiner Führungskräfte ist es, die Unternehmensziele durchgängig zu erreichen. Wir stellen jedoch fest, dass mehr Wert auf das Monitoring und das Reporting gelegt wird, als darauf, sicherzustellen, dass Ressourcen, Gebiete und Incentives vollständig auf die erwarteten Ergebnisse abgestimmt sind. Die Kombination dieser beiden Schwerpunkte nennen wir Revenue Performance Management (RPM)“, sagt Stephen Hurrell, VP und Research Director des Office of Revenue bei Ventana Research. „Unsere umfassende Analyse der Produktqualität und der Kundenzufriedenheit hat dazu geführt, Board International in unserem jüngsten RPM Value Index als „Exemplary Vendor“ einzustufen. Herzlichen Glückwunsch an das Team von Board für diese herausragende Leistung.“
„Wir freuen uns über die anhaltende Anerkennung in der Branche", sagt Marco Limena, CEO von Board International. „Unser ausgezeichnetes Ranking in diesem RPM Value Index von Ventana zeigt, wie Board die Vertriebsvorstände und die operativen Vertriebsteams, die für die Planung, Steuerung und Umsetzung der Revenue Performance verantwortlich sind, unterstützen und ihnen einen echten Mehrwert bieten kann.“
Im Dezember 2021 wurde Board International bereits im Business Planning Value Index 2022 von Ventana Research als ‘Exemplary Vendor‘ eingestuft.
Ein kostenloses Exemplar des Reports können Sie auf der Website von Board International herunterladen.
Über Ventana Research
Ventana Research ist das führende Marktforschungs- und Beratungsunternehmen für Technologie im Unternehmensbereich. Wir bieten detaillierte Einblicke und professionelle Beratung zu etablierten und disruptiven Technologien mit einer einzigartigen Reihe von forschungsbasierten Angeboten. Dazu gehören Benchmark-Studien und Technologiebewertungen, Workshops und unser Forschungs- und Beratungsdienst, Ventana On-Demand. Unser einzigartiges Verständnis für die Rolle der Technologie bei der Optimierung von Geschäftsprozessen und Performance sowie unsere Best-Practice-Anleitungen basieren auf unserem konsequenten, forschungsbasierten Benchmarking von Menschen, Prozessen, Informationen und Technologien in Geschäfts- und IT-Funktionen sämtlicher Branchen. Diese Benchmark-Studien in Kombination mit unserer Marktabdeckung und unserem fundierten Wissen über Hunderte von Technologieanbietern bedeuten, dass wir unseren Kunden Wissen und Erfahrung vermitteln können, um den Wert ihrer Technologieinvestitionen zu steigern und gleichzeitig Zeit, Kosten und Risiken zu reduzieren.
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
Board International hat 25 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com

LIS AG startet in den Messe-Frühling
„Nach dem erfolgreichen post Corona Messe-Comeback im vergangenen Jahr freuen wir uns auf die nächsten Fachmessen in den kommenden Monaten mit zahlreichen persönlichen Gesprächen und konstruktivem Austausch“, sagt Magnus Wagner, Vorstand der LIS Logistische Informationssysteme AG. Als erstes auf dem Programm steht am 30. und 31. März auf der Bernexpo die Schweizerische Logistics & Automation (Stand D11, Halle 3). Vom 5. bis 8. April folgt die im Kongresszentrum Paris Nord Villepinte stattfindenden SITL (Stand H90, Halle 6). Vertreten sein wird die LIS darüber hinaus auf der 18. Auflage des National Congress of Transport Businessmen (CETM) vom 4. bis 7. Mai in Alicante (Stand 24) als auch vom 31. Mai bis zum 2. Juni auf der SIL im Fira Montjuïc Exhibition Center (Stand F631) in Barcelona.
Auf allen vier Messen präsentiert LIS sowohl neue als auch bewährte Module und Features von WinSped, das Online-Logistikportal WebSped sowie die mobile Anwendung AppSped. Im Mittelpunkt steht jedoch der neue Workflow Manager. Mit ihm lassen sich statusbasierte Abläufe in WinSped unkompliziert automatisieren und damit erheblich vereinfachen. Der Workflow Manager ist in der aktuellen WinSped-Version bereits standardmäßig enthalten und erlaubt es Nutzern, Routinen frei zu definieren. So lässt sich beispielsweise festlegen, dass der Customer Service per E-Mail benachrichtigt wird, sobald die Annahme einer Sendung verweigert wurde. Der Workflow Manager initiiert nun automatisch die weiteren Schritte: Warum wurde die Annahme verweigert? Was soll mit der Sendung passieren? Dies geschieht nun so lange, bis der Prozess abgeschlossen ist.
Erhebliche Erleichterungen verspricht auch die automatische WinSped-Tourenplanung – vor allem in Kombination mit der Grafischen Disposition. Die beiden Tools sind nicht nur intuitiv bedienbar, sondern helfen zudem, beim Warentransport sämtliche Ressourcen wie Laderaum und Arbeitszeit maximal auszulasten. Das Ergebnis ist ein erheblicher Effizienzgewinn. Mit der automatischen Tourenplanung, die LIS in Zusammenarbeit mit der flexis AG und der PTV Group Karlsruhe entwickelt hat, lässt sich auf Knopfdruck eine große Anzahl an Sendungen auf die verfügbaren Fahrzeuge verteilen und somit die Tourenplanung deutlich beschleunigen.
Vertreten sein wird die LIS AG außerdem auf ihrer Hausmesse T-Matik am 11. Mai im Grevener Ballenlager, auf dem Forum Automobillogistik in Friedrichshafen (18. bis 20. Mai) sowie auf der LogiMAT in Stuttgart (31.Mai bis 2. Juni). Interessierte können für alle Messen vorab Beratungstermine über die Internetseite des Unternehmens vereinbaren.
Weitere Informationen über die LIS AG: www.lis.eu
Die LIS Logistische Informationssysteme AG (LIS) entwickelt und installiert seit über 40 Jahren Transport-Management-Software. Mit der WinSped-Produktfamilie bietet sie bewährte Speditionssoftware für eine optimale Disposition und einen reibungslosen automatisierten Ablauf der Geschäftsprozesse. Modular strukturiert und mit einer Vielzahl von Schnittstellen ausgestattet, lässt sich die vielfach bewährte Lösung in nahezu jedes Umfeld problemlos integrieren. LIS beschäftigt aktuell über 200 Mitarbeiter und unterhält Standorte in Memmingen, Hasselt (Niederlande), Pszczyna (Polen), La Rochelle (Frankreich), O Barco (Spanien) und Hundested (Dänemark). Sitz des Unternehmens ist Greven.
LIS Logistische Informationssysteme GmbH
Hansaring 27
48268 Greven
Telefon: +49 (2571) 92901
Telefax: +49 (2571) 929260
http://www.lis.eu
Telefon: +49 251 625561-282
E-Mail: schmidt@sputnik-agentur.de

KnowBe4 ist führend in der Bewertung von Security Awareness und Schulungslösungen
Der Forrester Wave-Bericht bewertet anhand von 30 Kriterien 11 Anbieter auf dem Markt für Security Awareness und Training auf der Grundlage ihres aktuellen Angebots, ihrer Strategie und ihrer Marktpräsenz. KnowBe4 erhielt in 16 der 30 Bewertungskriterien die höchstmögliche Punktzahl.
„Die Nennung als eines der führenden Unternehmen in „The Forrester Wave for Security Awareness and Training Solutions“ ist eine Ehre für uns“, sagt Stu Sjouwerman, CEO von KnowBe4. „Wir sind besonders stolz auf die Ergebnisse im Kriterium Verwaltung und Support, wo wir die höchstmögliche Punktzahl in den Unterkriterien Onboarding, globale Präsenz sowie Kundensupport und Erfolg erhielten. Wir sind dankbar für das anhaltende Vertrauen von Unternehmen. KnowBe4 strebt nach Innovationen und leitet Unternehmen zu einer langfristigen Security Awareness sowie einem Verhaltens- und Kulturwandel.“
„Der direkte Einfluss auf die ABCs (Awareness, Behavior und Culture): Bewusstsein, Verhalten und Kultur einer Organisation war eine Kernkomponente der strategischen Pläne von KnowBe4, um seine Angebote über Sicherheitsbewusstsein und simuliertes Phishing hinaus zu erweitern und eine wirklich messbare Wirkung zu erzielen“, sagt Perry Carpenter, Chief Evangelist und Strategy Officer von KnowBe4. „Wir haben daran gearbeitet, ein umfassendes, evidenzbasiertes, branchenweit einzigartiges Security Culture Maturity Model zu entwickeln, um das Wissen, die Überzeugungen, die Werte und das Verhalten der Mitarbeiter zu identifizieren und zu stärken, damit sie zu einer effektiven menschlichen Verteidigungsschicht werden können. Die Position von KnowBe4 als führendes Schulungsunternehmen für Security Awareness in The Forrester Wave ist ein direktes Ergebnis unserer Innovationsfähigkeit, unserer erstklassigen Schulungen und unserer Mission, Mitarbeiter so zu schulen, dass sie intelligentere Sicherheitsentscheidungen treffen können.“
In dem Bericht heißt es: „Als einer der größten und etabliertesten Anbieter in diesem Bereich hat KnowBe4 eine beneidenswerte Wachstumskurve. Seine App zur Schulung der Security Awareness gehört zu den fünf Besten in der Microsoft Azure AD App Gallery. KnowBe4 verfügt über eine der größten Inhaltsbibliotheken, die wir bewertet haben, und die Inhalte für die Lernenden sind einzigartig, vielfältig und ansprechend. Organisationen, die auf der Suche nach Innovationen in den Bereichen Schulung, Verhalten und Kulturwandel sind, aber die Stabilität eines etablierten Anbieters schätzen, sollten KnowBe4 in Betracht ziehen.“
Um eine vollständige Kopie von „The Forrester Wave for Security Awareness and Training Solutions“ herunterzuladen, besuchen Sie: https://www.knowbe4.com/forrester-wave-security-awareness-training.
KnowBe4, der Anbieter der weltweit größten Plattform für Security Awareness Training und simuliertes Phishing, wird von mehr als 47.000 Unternehmen auf der ganzen Welt genutzt. KnowBe4 wurde von dem IT- und Datensicherheitsspezialisten Stu Sjouwerman gegründet und hilft Unternehmen dabei, das menschliche Element der Sicherheit zu berücksichtigen, indem es das Bewusstsein für Ransomware, CEO-Betrug und andere Social-Engineering-Taktiken durch einen neuen Ansatz für Sicherheitstraining schärft. Kevin Mitnick, ein international anerkannter Cybersicherheitsspezialist und Chief Hacking Officer von KnowBe4, half bei der Entwicklung der KnowBe4-Schulung auf der Grundlage seiner gut dokumentierten Social-Engineering-Taktiken. Zehntausende von Organisationen verlassen sich auf KnowBe4, um ihre Endbenutzer als letzte Verteidigungslinie zu mobilisieren.
KnowBe4 Germany GmbH
Rheinstraße 45/46
12161 Berlin
Telefon: +49 (30) 34646460
http://www.knowbe4.de
Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
Telefon: +49 (89) 747470580
E-Mail: lreck@kafka-kommunikation.de