Monat: September 2021

Geballte PIM-Expertise nun auch in Österreich und der Schweiz

Geballte PIM-Expertise nun auch in Österreich und der Schweiz

Mit dem 01.09.2021 kann das PIM Competence Center der valantic sein gesamtes Leistungsportfolio nun auch vor Ort in Österreich und in der Schweiz anbieten. Unter der Leitung des neuen Kollegen Markus Gorga, entsteht ein weiteres PIM-Team in Dornbirn, welches intensiv mit dem bestehenden PIM-Team in Siegen zusammenarbeitet.

Markus Gorga ergänzt durch seine langjährige PIM-Expertise und seiner Berufserfahrung als Senior Consultant optimal die valantic-Familie. 

Gemeinsam mit den valantic Kollegen aus den CX- und SAP-Bereichen, kann valantic aus dem  Office in Dornbirn ein breites IT-Portfolio länderübergreifend anbieten. Zusammen mit den Standorten in Dornbirn und Siegen bieten die PIM Experten nun ein noch größeres Team und noch mehr PIM-Expertise. 

 

Über die valantic CEC Deutschland GmbH

PIM ist unsere Passion

Das valantic PIM Competence Center ist ein Beratungs- und systemagnostisches Projekt-Integrations-Unternehmen mit Schwerpunkt Product-Information-Management (PIM). Passend dazu der Slogan: „PIM ist unsere Passion“.

Valantic realisiert und integriert, gemeinsam mit dem Kunden, PIM-Projekte. Neben PIM findet man zudem eine Reihe von „PIM-nahen“ Themen wie MAM/DAM, Database Publishing, CPQ, Data Syndication, Translation- und Workflow-Management im Portfolio. Valantic begleitet seine Kunden bei der strategischen Weiterentwicklung der PIM-Landschaft.

Darüber hinaus bietet das Experten Team einen ganzheitlichen Ansatz der PIM-Beratung. Valantic steht seinen Kunden als neutraler Berater zur Verfügung und hilft ihnen, ihre Anforderungen zu definieren und PIM- sowie „PIM-nahe“ Lösungen zu evaluieren.

Als PIM Competence Center, mit der Universitätsstadt Siegen als Firmensitz, haben es die Experten von valantic auch nie weit bis zum Kunden: Ins Ruhrgebiet sind es nur eine Stunde, nach Mannheim zwei, nach Stuttgart drei und nach Hamburg maximal vier Stunden. Somit ist Siegen die ideale Basis, für eine gute Kundenversorgung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

valantic CEC Deutschland GmbH
Spandauer Str. 5
57072 Siegen
Telefon: +49 (271) 31770-0
http://www.adscape.de

Ansprechpartner:
Marco Kahler
PIM ist unsere Passion
Telefon: +49 (271) 31770-155
E-Mail: m.kahler@adscape.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Technologie-News vom 24.09.2021

Technologie-News vom 24.09.2021

Technologie-News vom 24.09.2021

Setzen Sie bei Stromtarifen nicht auf negative Börsenstrompreise!

Gerade schießt der Börsenstrompreis durch die Decke. Das ist schlecht für Stromkunden, die bei ihren Tarifen auf negative Strompreise an der Börse gesetzt haben. Sie sparen im günstigsten Fall wenig und dem Klima tut es auch nicht gut. Die Regel, dass niedrige Börsenstrompreis viel Ökostrom im Netz bedeuten funktioniert nicht immer und mit steigendem Strombedarf durch E-Mobilität und neuer Wärme ist das Börsenstrom-Tarifmodell ein gefährliches Spiel. Setzen Sie lieber auf Nachhaltigkeit!

Weiterlesen auf corrently.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von STROMDAO GmbH


Wenn Bond Ihr Name ist, ist die Bond-Domain Ihre Domain

Your family name is Bond. You can get a bond-domain by us.
Imagine, what a Wow effect you can yield with your bond-domain. Everybody will be surprised and
ask how it is possible, that you have your own domain extension.
https://www.domainregistry.de/bond-domain.html

Weiterlesen auf domainregistry.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Secura GmbH


Ausgezeichnet: Dell Platinum Partner

„Ob im Profi-Sport oder im Business – wahre Höchstleistungen müssen einfach belohnt werden!“ So formulieren es unsere Partner bei Dell Technologies und zeichnen uns für unseren außergewöhnlichen Einsatz sowie das starke Engagement für unsere gemeinsamen Kunden in den Sparten Server, Clients und Storage aus. Bereits im vergangenen Jahr wurden wir mit dem Dell Gold Partner Status ausgezeichnet.

Weiterlesen auf mightycare.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von MightyCare Solutions GmbH


HSB Automation GmbH mit CAD-Automationslösung produktiv!

Das Unternehmen HSB Automation GmbH aus Reutlingen ist Spezialist bei der Herstellung mechanischer Lineartechnik und bietet ein breites Produktprogramm. HSB setzt auf die it-motive Produkte zur CAD-Automation, da wir in der Vergangenheit bei renommierten Kunden aus dem Bereich Lineartechnik damit sehr erfolgreich waren!

Lesen Sie die komplette Erfolgsstory auf unserer Homepage!

Weiterlesen auf it-motive.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von it-motive AG


Presse-Blick: Cloudcomputing Insider – Cloud oder Out?!

Die Herausforderung moderner Geschäftswelten ist es, sich ständig zu wandeln – bei immer schnelleren Entwicklungszyklen. Innovationen und Zukunftssicherheit hängen eng miteinander zusammen. Daher benötigen IT-Manager und Entwickler heute mehr denn je schnelle, stabile, sichere und skalierbare IT-Architekturen.

Weiterlesen auf mightycare.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von MightyCare Solutions GmbH


IT Full Service: Frankfurter Cloud Provider und RZ Betreiber wusys & MightyCare werden eins

Zum 01.01.2021 haben die wusys solutions GmbH und die MightyCare Solutions GmbH ihre Fusion formal beendet.
Nach vielen Monaten intensiver Zusammenarbeit mit unserem Partnerunternehmen wusys solutions GmbH in Frankfurt und mit dem Ziel beide Unternehmen zusammenzuführen, freuen wir uns über diese Bekanntgabe und den daraus für unsere Kunden entstandenen Mehrwert.

Weiterlesen auf mightycare.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von MightyCare Solutions GmbH


MightyCare Solutions ist Top-Arbeitgeber Mittelstand 2021

Die MightyCare Solutions wurde erneut von Focus Business und Kununu ausgezeichnet. Wir freuen uns, nach 2020 nochmals zum „Top-Arbeitgeber Mittelstand 2021“ gewählt worden zu sein.

Weiterlesen auf mightycare.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von MightyCare Solutions GmbH


Sichern Sie sich Ihren Rabatt auf WEH® Atemluft-Produkte

>> Dauer der Aktionen: Vom 01. bis 31. Oktober 2021 <<

Weiterlesen auf weh.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von WEH GmbH Verbindungstechnik


HydroMotion „Flying Hydrogen Boat“ – Sponsored by WEH

Das niederländische HydroMotion Team der Universität Delft hat das erste Wasserstoff Boot entwickelt und ist mit diesem bei der Weltmeisterschaft in Monaco angetreten. Als führender Hersteller von Betankungskomponenten für Wasserstoff unterstützt WEH dieses tolle Projekt mit seinen Produktlösungen für die Wasserstoffbetankung.

Weiterlesen auf weh.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von WEH GmbH Verbindungstechnik


Sichere Sauerstoffabfüllung in Sekundenschnelle

Gerade während der aktuellen Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach medizinischem Sauerstoff stark gestiegen, um bei schweren Covid-19 Verläufen die mechanische Beatmung der Patienten mit Sauerstoff sicherzustellen. Der WEH® Fülladapter TW152 hat sich als ideales Werkzeug zur schnellen und sicheren Abfüllung von medizinischem Sauerstoff bewährt.

Weiterlesen auf weh.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von WEH GmbH Verbindungstechnik


CNG Betankung | Brückentechnologie auf dem Vormarsch

Das Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung ist derzeit in aller Munde. Vor allem im Verkehrssektor sollen die Emissionen im Vergleich zum Jahr 1990 um 40 bis 42 Prozent verringert werden.

Weiterlesen auf weh.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von WEH GmbH Verbindungstechnik


Die ersten WEH® Einhand-Füllkupplungen für H2 Busse und LKWs

Ab sofort können auch Wasserstoffbusse und -LKWs bequem mit einer Hand betankt werden – mit den neuen WEH® Einhand-Füllkupplungen TK17 H2 35 MPa High-Flow. Die Füllkupplungen verfügen über dieselben bewährten Merkmale wie die bereits bekannten WEH® TK17 H2 Füllkupplungen für PKWs und sind wahlweise mit oder ohne austauschbarer Datenschnittstelle (ENR) erhältlich.

Weiterlesen auf weh.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von WEH GmbH Verbindungstechnik


Regulatory Thinking: Method Thinking Approach in Regulation and Certification – MedTECH, IVD, SaMD, Pharma and Drug

Regulatory Thinking describes a strategic regulatory approach developed by regulatorythinking.com as a inter-disciplinary regulatory strategy that knows existing rules, regulations, common specifications, standards and norms and laws, adapts them to future technologies, un-common healthcare settings or any new or unknown challenges, and applies them in the spirit of the <>.

Weiterlesen auf regulatorythinking.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von MedDEV News


Hosted by RegulatoryExperts@ETHzürich: AG PolyMORE – Opening meeting

Zurich, 21.09.2021. On 21 September 2021, the founding members of the expert panel AG PolyMORE met at ETH Zurich for the first consortium meeting 2021. The meeting was hosted by RegulatoryExperts@ETHzürich. The aim of the meeting was to define the vision and the overall purpose of the expert group’s work and to determine the next steps. During the meeting, QS International AG was also welcomed as a new member of the consortium.

Weiterlesen auf meddev.news oder pressebox.de

Veröffentlicht von MedDEV News


Neu – Baureihe 82 Drucktasten mit ausgeleuchteten Symbolen

EAO, der Expert Partner für innovative, intuitive und zuverlässige Human Machine Interfaces (HMIs), hat die robuste Baureihe 82 um eine neue attraktive Version erweitert. Neu sind die Drucktasten der Baureihe 82 mit kontrastreich und brillant ausgeleuchteten Symbolen erhältlich.

Weiterlesen auf eao.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von EAO GmbH


3D-Konfigurator von EAO zum besten Schweizer Webprojekt 2021 gekürt

Der EAO 3D-Konfigurator wird beim Best of Swiss Web Award 2021 gleich vierfach ausgezeichnet. «Diese 360-Grad-Umsetzung ist goldwürdig!», so das Urteil der Jury.

Weiterlesen auf eao.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von EAO GmbH


EAO gewinnt mit den Rugged CAN Keypads den «UX Design Award | Product»

Die UX Design Awards sind ein internationaler Wettbewerb und prämieren herausragende Benutzererlebnissen. Aus mehr als 400 Einreichungen aus 50 Ländern zeichnet die Experten-Jury mit Mitgliedern aus Design, Wirtschaft und Forschung die Projekte als Gewinner aus, welche mit einem optimalen Benutzererlebnis überzeugen können. Dazu gehörten auch die Rugged CAN Keypads der Baureihe 09 von EAO.

Weiterlesen auf eao.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von EAO GmbH


Baureihe 09 Rugged CAN Keypads für „UX Design Awards 2021“ nominiert

Wir freuen uns, dass das Design unserer modularen und zuverlässigen Baureihe 09 Rugged CAN Keypads von der Fachjury positiv bewertet wurde und nun für die UX Design Awards 2021 nominiert sind.

Weiterlesen auf eao.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von EAO GmbH


Neuer Baureihe 84 IO-Link Touch

Der frei konfigurierbare, leuchtstarke und kapazitive IO-Link Touch eröffnet zahlreiche neue HMI Einsatzmöglichkeiten für raue, industrielle Anwendungen verschiedenster Art.

Weiterlesen auf eao.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von EAO GmbH


Neuer Technischer Artikel «NOT-HALT Tasten»

Oft diskutiert, oft missverstanden: Bei NOT-HALT Tasten entscheidet die richtige Wahl über die Sicherheit von Mensch und Maschine sowie mögliche Folgekosten.

Weiterlesen auf eao.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von EAO GmbH


Neue Baureihe 57 Tri-Colour Version

EAO, Expert Partner für innovative, intuitive und zuverlässige Human Machine Interfaces (HMIs) und Leuchtdrucktasten-Pionier setzt mit der innovativen und marktführenden Baureihe 57 immer wieder einen neuen Standard bei Türöffnertasten im öffentlichen Verkehr.

Weiterlesen auf eao.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von EAO GmbH


EAO NOT-HALT Konfigurator – Neu mit Augmented Reality

Nach der Lancierung des 3D-Konfigurators für NOT-HALT Tasten wartet EAO bereits mit einem neuen Update auf, dass es in sich hat: Die digitalen Produkte lassen sich nun per Mobilgerät in die reale Umgebung einfügen und so noch vor dem Kauf testen.

Weiterlesen auf eao.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von EAO GmbH


Baureihe 82 – Erweiterter Schutz. Schnelle Montage.

EAO, der Expert Partner für innovative, intuitive und zuverlässige Human Machine Interfaces (HMIs), hat die robuste und formschöne Baureihe 82 um eine umgossene Version mit M12 Stecker erweitert. Die neue Ausführung ist für ausgewählte Leuchtdrucktasten der Baureihe 82 erhältlich. Sie ist schnell zu montieren und bietet rundum zuverlässigen IP67 Schutz, sowohl front- als auch rückseitig.

Weiterlesen auf eao.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von EAO GmbH


Neue Baureihe 09 Produkt Varianten

EAO erweitert die robusten, modularen und zuverlässigen Baureihen 09 CAN Module um innovative Produkt Varianten mit IP67 Frontschutz und weißer Symbolausleuchtung.

Weiterlesen auf eao.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von EAO GmbH


Neue Baureihe 09 Universal-Taste

EAO, der Expert Partner für Human Machine Interfaces (HMIs), erweitert die Baureihe 09 mit der attraktiven und vielseitigen Universal-Taste. Die Universal-Taste der Baureihe 09 ist für E1 Anwendungen entwickelt und mit integrierter Steckermulde erhältlich. Sie ist ideal geeignet für den Einsatz im Fahrzeuginnenbereich – insbesondere für Schaltsteuerungen in PKWs, Elektrofahrzeugen, Bussen, LKWs und Spezialfahrzeugen.

Weiterlesen auf eao.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von EAO GmbH


Update Synology auf DSM 7 – Probleme mit MariaDB

Sie verwenden Xpert-Timer auf Basis einer MariaDB in Version 5, dann sollten Sie vor dem Update ihres Synology NAS unbedingt eine Datensicherung erstellen und zuvor auf MariaDB 10 umsteigen.

Weiterlesen auf xperttimer.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Xpert-Timer Software


Timeboxing mit Xpert-Timer

Timeboxing – eine Methode zur Verbesserung des Workflows. Xpert-Timer hilft Ihnen bei der Umsetzung.

Weiterlesen auf xperttimer.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Xpert-Timer Software


SSL Verschlüsselung

Ein Lets-Encrypt-Zertifikat kann nicht direkt im XTCloudserver verwendet werden, da dieses alle 3 Monate automatisch erneuert werden muss. Dafür ist es erforderlich, dass der Port 80 des Windows-Servers exklusiv dem XTCloudServer zur Verfügung gestellt wird. Lets-Encrypt stellt dann über eine Sicherheitsprüfung fest, dass der Server tatsächlich demjenigen gehört, der im Zertifikat genannt ist.

Weiterlesen auf xperttimer.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Xpert-Timer Software


Kinder verbringen im zweiten Lockdown mehr Zeit am Handy und beim Fernsehen als beim Lernen

Heute schon 45 Minuten Geschichte gelernt? Oder Mathe erledigt? Überwache deine Lernzeit und minimiere deine Ablenkungen mit XT Basic.

Weiterlesen auf xperttimer.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Xpert-Timer Software


Neue Funktionen und Bugfixes vom April

– Neue Spalte „Start/Stopp“
– Zwischenstempeln über die Zeitleiste
– Scannen von QR-Codes
– Drucken der Rechnung mit Zeitstempelliste
– Neuer Button „Startseite“
– u.v.m

Weiterlesen auf xperttimer.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Xpert-Timer Software


Optimierung für Administratoren im Xpert-Timer

Um Rechtegruppen zu prüfen, können Sie jetzt direkt im Programm zwischen den Rechtegruppen umschalten.

Weiterlesen auf xperttimer.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Xpert-Timer Software


Gigaset als einer der besten Online-Shops Deutschlands ausgezeichnet

Welche Online-Shops aus Verbrauchersicht top sind, beantwortete die große Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) und des Nachrichtensenders ntv. Im Rahmen dieser Studie wurde der Preis „Deutschlands Beste Online-Shops“ zum siebten Mal an die top Online-Shops in Deutschland vergeben. Gigaset gehört in diesem Jahr zu den Preisträgern des Awards in der Kategorie „Smart Home“.

Weiterlesen auf blog.gigaset.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Gigaset Technologies GmbH


IDD Weiterbildungspflicht: IVFP bietet Zeiten & Kompetenz

Sie müssen sich weiterbilden! Zumindest so die gesetzliche Vorschrift nach IDD.

Das IVFP ist hier als akkreditierter Bildungsdienstleister ein starker Partner an Ihrer Seite!

Mit Prof. Dr. Thomas Dommermuth & Prof. Michael Hauer als „TOP SPEAKER“ und dem breit aufgestellten IVFP-Trainerstab profitieren Sie von der geballten Kompetenz des IVFP!

Jetzt weiterbilden und Weiterbildungszeiten sammeln!

Weiterlesen auf ivfp.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH


Mehr als einfache Belegarchivierung: Die vielfältigen Einsatzgebiete von DocuWare

In Zeiten der Digitalisierung ist ein Dokumentenmanagementsystem wie DocuWare ein effizienter Helfer für die Rechnungsverarbeitung und die Dokumentenarchivierung. Doch DocuWare hat viele weitere Einsatzgebiete, in denen Unternehmensprozesse nachhaltig optimiert und beschleunigt werden können – auch in Verbindung mit Dynamics 365 Business Central.

Detaillierte Informationen erhalten Sie unter dem angegebenen Link.

Weiterlesen auf prisma-informatik.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von prisma informatik GmbH


Pilkington AviSafe™ – Vogelschutzglas für umweltfreundliches Bauen

Die Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit rücken auch bei der modernen Gebäudeplanung immer mehr in den Mittelpunkt von Planern und Architekten. Pilkington AviSafe™ ist ein Vogelschutzglas, das mit einem für den Menschen kaum sichtbaren (wohl aber für Vögel erkennbaren) Muster auf dem Glas funktioniert. So kann Vogelschlag an Glas effektiv verhindert werden.

Weiterlesen auf pilkington.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Pilkington Deutschland AG | NSG Group


COSYS Inventurservice – Entspannt in die Inventur

COSYS hilft Ihnen dabei, Ihre nächste Inventur so stressfrei und so schnell wie möglich durchzuführen. Dies funktioniert dank digitaler Datenerfassung und dem Einsatz von MDE Geräten. Mit der COSYS Software und der MDE Hardware haben Sie ein Komplettpaket, welches Ihre Inventur beschleunigt und dank kluger Software Zählfehler und doppelte Zählungen verhindert. Informieren Sie sich heute noch um die umfangreichen Angebote für Ihre nächste Inventur mit COSYS!

Weiterlesen auf inventurservice.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Ganzheitliches Ressourcenmanagement im Projektumfeld – so geht’s mit den richtigen Tools (Webinar | Online)

Ganzheitliches Ressourcenmanagement im Projektumfeld – so geht’s mit den richtigen Tools (Webinar | Online)

Ressourcenmanagement wird durch sehr detaillierte Planung von Projekten nicht automatisch besser. Drei wichtige Erfolgsfaktoren sollten Sie aber kennen. Der erste ist die vollständige Planung aller Tätigkeiten (auch projektfremder), so grob wie möglich und so fein wie nötig. Der zweite ist, alle Ebenen zu berücksichtigen: die strategische Ressourcenplanung auf der Ebene der Kapazitäten, die taktische Ebene zur Abstimmung zwischen Teams und Projekten sowie die operative Ebene der Aufgabenplanung mit Schätzung und Rückmeldung. Und als dritter Erfolgsfaktor spielt die Unternehmenskultur eine sehr wichtige Rolle.

In diesem Webinar lernen Sie Methoden und Prozesse für all diese Ebenen der Ressourcenplanung kennen. Eine Live-Demo auf Basis von Microsoft Technologie und Integration mit den umliegenden Systemen (z.B. SAP) rundet die umfassenden Tipps ab.

Ein Webinar für Ressourcenverantwortliche wie Teamleiter, PMO und Entscheider auf der Suche nach geeigneter Software zur Planung von Ressourcen im gesamten Unternehmen

Link zur Anmeldung: https://bit.ly/3u2ppwI

 

Eventdatum: Mittwoch, 01. Dezember 2021 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TPG – The Project Group Informationstechnologie GmbH
Destouchesstr. 68
80796 München
Telefon: +49 (89) 615593-30
Telefax: +49 (89) 615593-40
http://www.theprojectgroup.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Ganzheitliches Ressourcenmanagement im Projektumfeld – die Erfolgsfaktoren im TPG Webinar

Ganzheitliches Ressourcenmanagement im Projektumfeld – die Erfolgsfaktoren im TPG Webinar

TPG The Project Group, Full-Service Anbieter für Projektmanagement-Beratung und -Lösungen, bietet am 01.12.2021 (15:00 – 16:00 Uhr) ein kostenloses Webinar zum Thema „Ganzheitliches Ressourcenmanagement im Projektumfeld – so geht’s mit den richtigen Tools“. Die optimale Verwendung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit den richtigen Fähigkeiten ist in vielen Unternehmen eine bekannt schwierige Aufgabe. In diesem Webinar geht es um drei wichtige Erfolgsfaktoren für die Ressourcenplanung im Projektumfeld: die vollständige Planung aller Tätigkeiten, die Berücksichtigung aller Ebenen und die Unternehmenskultur. Eine Live-Demo auf Basis von Microsoft Technologie und Integration mit den umliegenden Systemen (z.B. SAP) rundet die vielen praktischen Tipps zu Methoden, Prozessen und Tools ab.

Die kostenlose Anmeldung zum Webinar ist möglich unter https://bit.ly/3u2ppwI

„Ressourcenmanagement wird durch sehr detaillierte Planung von Projekten nicht automatisch besser,“ sagt der Referent und Ressourcenmanagement-Experte Johann Strasser, geschäftsführender Gesellschafter von TPG The Project Group. „Alle Ebenen sind bei einer ganzheitlichen Ressourcenplanung zu berücksichtigen: die strategische auf der Ebene der Kapazitäten, die taktische der Abstimmung zwischen Teams und Projekten sowie die operative Ebene der Aufgabenplanung. Um dies erfolgreich zu bewältigen, müssen Methoden, Prozessen und Tools passen.“

Besonders interessant ist das Webinar für Ressourcenverantwortliche wie Teamleiter, PMO und Entscheider auf der Suche nach geeigneter Software zur Planung von Ressourcen im gesamten Unternehmen.

Das Webinar wird aufgezeichnet. Wer nicht live teilnehmen kann, erhält, Anmeldung vorausgesetzt, im Nachgang die Präsentation und den Link zur Aufzeichnung zugesandt.

Über die TPG – The Project Group Informationstechnologie GmbH

TPG The Project Group sorgt seit über 22 Jahren bei ihren Kunden für das gute Gefühl, ihre Projektwelt wirklich im Griff zu haben und den Erfolg ihrer Investition langfristig zu sichern. Mit Beratung, Produkten, Lösungen und Training zu klassischem, agilem oder hybridem Multi-Projektmanagement begleitet TPG mittlere und große Unternehmen aller Branchen im PMO, Projekt-, Portfolio- und Ressourcenmanagement auf dem Weg in die Digitalisierung und zu einem höheren PM-Reifegrad. Auf Basis fundierter methodischer und technischer Expertise entstehen individuell optimierte Cloud- oder "on premises"-Lösungen auf der jeweils für den Kunden passenden technischen Plattform – Microsoft oder Planisware. Besonders bekannt ist TPG für die Integration von Projektmanagement- mit vielen anderen IT-Systemen via TPG PSLink©, einem weltweit führenden Middleware-Produkt. International überzeugen die vielen TPG Niederlassungen in Europa, Nordamerika und dem MEA-Raum sowie ein weltweites Partnernetzwerk.

Für weitere Informationen: https://www.theprojectgroup.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TPG – The Project Group Informationstechnologie GmbH
Destouchesstr. 68
80796 München
Telefon: +49 (89) 615593-30
Telefax: +49 (89) 615593-40
http://www.theprojectgroup.com

Ansprechpartner:
Achim Schmidt-Sibeth
Director Marketing
Telefon: +49 (89) 615593-51
Fax: +49 (89) 61559340
E-Mail: achims@theprojectgroup.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ProSoft stellt den Metadefender Anti-Malware Multiscanner von OPSWAT vor

ProSoft stellt den Metadefender Anti-Malware Multiscanner von OPSWAT vor

Die zunehmende Digitalisierung von Arbeitsprozessen in Bundes- und Landesbehörden, kommunalen Verwaltungen, Stadtwerken, Industriezweigen und kritischen Infrastrukturen steigert auch das Risiko von Cyberangriffen. Da die Angreifer jährlich immer intelligentere und raffiniertere Algorithmen in die Netzwerke der Unternehmen einschleusen, bedarf es ebenso hochintelligenter Anti-Malware-Abwehr, um nicht einen millionenschweren Schaden zu erleiden. Die Lösung für diese Herausforderungen bietet der IT-Security-Spezialist ProSoft mit seinem Partner OPSWAT: Den Anti-Malware Multiscanner MetaDefender. Das intelligente Tool kann Dateien mit mindestens 8 und maximal 35 AV-Engines unterschiedlicher Hersteller gleichzeitig scannen und höchste Sicherheit gegen Angriffe von außen garantieren.

„Der MetaDefender von OPSWAT bietet mehrere Anti-Malware Scanner Engines in einer Lösung und ermöglicht eine Überprüfung des Datenverkehrs auch in verteilten Standorten, auf mobilen Speichergeräten, bei Datei-Uploads sowie bei E-Mails. Mehr Sicherheit bietet derzeit kein Hersteller auf dem IT-Security-Markt“, so Robert Korherr, Geschäftsführer der ProSoft GmbH.

OPSWAT stellt eine Suite von Lösungen her, deren gemeinsame Core-Applikation der Anti-Malware Multiscanner MetaDefender ist. Dieser bündelt mehrere Anti-Viren- bzw. Anti-Malware-Scanner parallel in einer Lösung und ermöglicht High-Level Anti-Malware-Schutz. Zum Einsatz kommen dafür Tools zur Malware-Erkennung aus unterschiedlichen internationalen Regionen, etwa US-amerikanische ebenso wie europäische. Auf diese Weise können auch zunächst regional auftretende, neue Bedrohungen schnellstmöglich erkannt werden.

Zentrale Oberfläche und Lizenzverwaltung

Trotz des Einsatzes von mehreren AV-Engines bleibt MetaDefender Core die einzige Lösung, die der Anwender – on-premise oder als Cloud-Variante installieren muss. Die Verwaltung erfolgt über eine einheitliche, zentrale Oberfläche, welche den Aufwand sowohl für die Administration als auch die Pflege von Software-Lizenzen drastisch reduziert. Denn die einzelnen Virenscanner müssen nicht separat und jeder für sich lizenziert werden, sondern sind bereits im Komplettpreis von MetaDefender Core enthalten.

Einbindung von externen Lösungen und Offline-Modus

Scans werden auf Basis von Signaturen und Heuristiken durchgeführt. Auch bestehende Anti-Malware-Lösungen können als Custom Engines meist integriert werden. Damit verbessern sich die Malware-Erkennungsraten sowie der Schutz vor Malware-Angriffen auf Windows, MAC, Linux, Android und iOS-Betriebssystemen deutlich. MetaDefender kann gleichermaßen in Offline-Umgebungen eingesetzt werden. Virendefinitionen-Updates werden damit auch in sicher isolierten Umgebungen mit wenig oder überhaupt keiner Netzwerkkonnektivität up-to-date gehalten.

Umfangreiche Zusatzmodule

Zudem verfügt das Tool über zahlreiche Zusatzmodule wie die Wechseldatenträgerschleuse/Datenschleuse, Datei-Desinfektion (Deep CDR (Content Disarm and Reconstruct)) ICAP-Server Integration, E-Mail Gateway Security, Proactive DLP, MetaDefender Drive und MetaDefender Vault, wodurch eine zentrale Tiefenverteidigung gegen Schadcode und andere Angriffsvektoren gewährleistet ist.

MetaDefender Kiosk-Datenschleuse

Zusätzlich bietet ProSoft den MetaDefender als Datenschleuse- bzw. Wechseldatenträgerschleuse-Kiosksystem an. Dieses überwacht und schützt den physikalischen Datenaustausch zwischen der Außenwelt und sicheren bzw. isolierten (Air-Gapped) Netzwerken. Die Datenschleuse scannt vor Zutritt einer kritischen Infrastruktur mobile Datenträger auf Bedrohungen und Schadsoftware, löscht kritische Dateien oder eingebettete Objekte wie Skripte und Makros und speichert die bereinigten Dateien manipulationssicher ab. Die Datenschleuse wird auf Standard x64 Hardware ab Windows 7 installiert und ist kompatibel zu Kiosk-Systemen führender Hersteller.

„Der MetaDefender ist weltweit bereits bei über 1.000 Kunden im Einsatz, u. a. seit 2016 beim Technologiekonzern Rhode & Schwarz. Im DACH-Bereich ist dieser hauptsächlich bei Kraftwerken, Industrieunternehmen, Landes- und Bundesbehörden sowie Rüstungsunternehmen erfolgreich etabliert. Geringer Wartungsaufwand, Stabilität und hohe Performance mit gleichzeitig stark gestiegener IT-Sicherheit sind auch heute noch die positiven Rückmeldungen der Institutionen. Dies zeigt sich auch in höheren Renewal-Werten und mehr Upselling-Anfragen durch Kunden“, so der Geschäftsführer.

Verfügbarkeit

Der MetaDefender Anti-Malware Multiscanner von OPSWAT ist beim Platinum Partner ProSoft zu beziehen. Weitere Informationen beantwortet ProSoft gerne unter der Telefonnummer +49 (0) 8171 405 200 oder per E-Mail unter: info@prosoft.de

Über die ProSoft GmbH

ProSoft wurde 1989 als Anbieter von komplexen Softwarelösungen im Großcomputer-Umfeld gegründet. Seit 1994 fokussiert sich das Unternehmen auf Netzwerk-Management- und IT-Sicherheitslösungen für moderne, heterogene Microsoft-Windows-Infrastrukturen, inklusive Mac-OS, Linux sowie mobile Umgebungen und Endgeräte. Die Experten führen effiziente Soft- und Hardware für Konzerne und mittelständische Unternehmen und haben sich als Spezialisten für IT-Security etabliert. Darüber hinaus unterstützt ProSoft als Value-Added-Distributor (VAD) Hersteller beim "Go-to-Market" und der Markteinführung neuer Lösungen im deutschsprachigen Teil Europas. Im Fokus stehen dabei Mehrwerte für Reseller und institutionelle IT-Anwender. Hersteller profitieren von den firmeninternen Marketing- und Vertriebsstrategien und Services wie Webcasts, Events, Partnertrainings, Installations- und Produktsupport. Ferner ist ProSoft stets auf der Suche nach den hochspezialisierten "Hidden Champions" der IT-Hersteller, um alle Kundenanforderungen exakt zu bedienen und die Lücken der Standardanwendungen zu schließen. Mehr Informationen unter https://www.prosoft.de sowie unter dem Unternehmens-Blog unter https://www.prosoft.de/blog/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ProSoft GmbH
Bürgermeister-Graf-Ring 10
82538 Geretsried
Telefon: +49 (8171) 405-0
Telefax: +49 (8171) 405-400
https://www.prosoft.de

Ansprechpartner:
Birka Lay
Pressekontakt
Telefon: +49 (531) 38733-24
E-Mail: b.lay@profil-marketing.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Kostenloses Webinar: Q&A – Qualitätssicherung – Messtechnik – Bildverarbeitung- Vision Systeme (Webinar | Online)

Kostenloses Webinar: Q&A – Qualitätssicherung – Messtechnik – Bildverarbeitung- Vision Systeme (Webinar | Online)

Haben Sie Fragen zu bestimmten Anwendungen, Funktionalitäten oder Bedienung der EyeVision Software? Benötigen Sie Informationen bezüglich eines Bildverarbeitungsprojekts oder wollen Sie sich mit anderen Bildverarbeitungsexperten austauschen?

Dann nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie an unserem kostenlosen Q&A mit dem EVT CEO Michael Beising teil!

Das Webinar findet am 30. September 2021 von 10 bis 12 Uhr via Zoom statt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Senden Sie uns eine E-Mail und erhalten Sie den kostenlosen Zugangslink.

Eventdatum: Donnerstag, 30. September 2021 10:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EVT Eye Vision Technology GmbH
Gartenstraße 26
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 66800423-0
Telefax: +49 (721) 62690596
http://www.evt-web.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
CHORUS: Deep Silver veröffentlicht umfangreichen 101-Trailer mit eindrucksvollen Szenen und zahlreichen Informationen

CHORUS: Deep Silver veröffentlicht umfangreichen 101-Trailer mit eindrucksvollen Szenen und zahlreichen Informationen

heute geben Deep Silver zusammen mit Entwickler DS FISHLABS den Start der Vorbesteller-Phase für CHORUS bekannt und veröffentlichen einen brandneuen Trailer zum düsteren Weltraum-Shooter, der die Spieler in die Geschichte und die Spielmechanik einführt.

In CHORUS übernehmen Spieler die Kontrolle über das Piloten-Ass Nara, eine Flüchtige auf der Suche nach der Vernichtung des dunklen Kults, der sie erschaffen hat, die sich auf dem Weg dorthin ihrer verfolgten Vergangenheit stellen muss. Zusammen mit ihrem empfindungsfähigen Starfighter Forsaken erkundet sie uralte Tempel, nimmt an aufregenden Schwerelosigkeitskämpfen teil und kämpft, um die Widerstandskräfte gegen den Kult (bekannt als der Zirkel) und seinen Anführer, den Großen Propheten, zu vereinen.

Der 101-Trailer hebt in intensiven Zwischensequenzen die tiefe Verbundenheit zwischen Nara und den Verlassenen hervor und stellt den sog. "Redemption Arc" zum Sturz des Kults vor. Darüber hinaus präsentiert das Video das epische Weltraumabenteuer quer durch die Galaxie mit verschiedenen Quests und einer Rebellionsführung sowie ein kinetisches Spektakel mit intuitiven Weltraum-Action-Kämpfen inkl. spektakulärer Manöver, beeindruckenden Kräften und mächtigen Waffen.

Der 101-Trailer von CHORUS auf YouTube: https://youtu.be/DbuDKbBpv0s

Vorbesteller von CHORUS erhalten das Skin-Set der Ältesten-Rüstung als Bonus. Die gold- und violett-farbene Rüstung, die nur den höchsten Mitgliedern des Zirkels vorbehalten ist, erinnert an die militärische Vergangenheit von Nara. Dieses Kosmetikpaket kann auf Forsaken sowie auf alle drei Startwaffen angewendet werden: die Gatling Gun, den Missile Launcher und die Laserkanone.

CHORUS wird am 3. Dezember für Xbox Series X und Xbox One, die All-in-One-Spiele- und Unterhaltungssysteme von Microsoft, die PlayStation® 5 und PlayStation® 4 Computer-Entertainment-Systeme, Google Stadia, PC über Epic Games Store und Steam sowie Amazon Luna erhältlich sein.

Weitere Informationen über Chorus

Spieler übernehmen die Kontrolle über Nara, die einst tödlichste Kriegerin des Kultes Circle, die zu dessen meist gesuchter Person geworden ist. Sie will den dunklen Kult zerstören, der sie einst erschaffen hat. Dabei stehen ihr in einer wahren Evolution des Weltraum-Shooters mächtige Waffen und bewusstseinsveränderte Fähigkeiten zur Verfügung. Gemeinsam mit Forsaken, ihrem Sentient-Starfighter, erkundet sie uralte Tempel, kämpft in der Schwerelosigkeit und blickt hinter die Fassaden unserer erwachenden Realität.

Eine Reise der Wiedergutmachung

Spieler führen Nara, ein herausragende Pilotin, die sich gemeinsam mit Forsaken ihrer Vergangenheit stellt. Ihre Reise führt sie quer durch die Galaxis und hinter die Grenzen der Realität. Sie kämpft für die Wiedervereinigung der Rebellengruppen, gegen den Kult und ihren Anführer, den großen Propheten – koste es was wolle.

Reise hinter die Leere

Ein dunkles neues Universum, vollgepackt mit Geheimnissen und Konflikten. Atemberaubende Gebiete warten auf ihre Entdeckung: riesige Weltraumstationen und merkwürdige Ebenen hinter unserer Realität. Epische Kämpfe in Schwerelosigkeit, sowohl im grenzenlosen Kosmos als auch in engen Korridoren. Chorus verbindet spektakuläre Weltraumerkundung mit rasanten Gefechten und Action.

Ein Pilot, ein Schiff, eine lebende Waffe

Benutze und schalte mächtige und tödliche Waffen frei sowie wertvolle Kampf-Upgrades. Beherrsche die unvergleichliche Drift-Mechanik des Raumschiffs und die bewusstseinsverändernden Fähigkeiten, Teleportation und Telekinese. Bekämpfe riesige Gegnerhorden und zerstöre gigantische Kampfschiffe. Spieler bündeln die Feuerkraft ihres Schiffs, um zur mächtigsten, lebenden Waffe zu werden.

Key Features

  • Ein unvergleichliches Einzelspieler-Erlebnis
  • Spiele als dualer Protagonist: Nara und ihr empfindsamer KI-Begleiter und Starfigter Forsaken, auf einer Reise der Wiedergutmachung
  • Erlebe actiongeladenes Gameplay, das den Geist eines klassischen Weltraum-Shooters entwickelt
  • Kämpfe und vereine zugleich die Rebellen im Kampf gegen den Circle und ihren geheimnisvollen Anführer, den dunklen Propheten
  • Kämpfe gegen Horden an gegnerischen Starfightern, riesige Kampfschiffe und unbekannten Dingen aus der Leere des Raums.
  • Benutze mächtige, zerstörerische Waffen und faszinierende Fähigkeiten in der Schwerelosigkeit
  • Erkunde ein dunkles neues Sci-Fi-Universum, vollgepackt mit Geheimnissen und spannenden Konflikten
  • Genieße atemberaubende NextGen-Grafik in 4k – in allen Details
  • Entwickelt um die gen-9-Hardware voll auszuschöpfen:
    • Ray-Traced-Reflektionen
    • 4k-Auflösung mit 60fps
    • Brillante Zerstörungseffekte
    • Hochqualitative Volumetrics
    • Unglaubliche Umwelt-Effekte

Chorus wird am 3. Dezember für Xbox Series X und Xbox One, PlayStation® 5 und PlayStation® 4, Google Stadia, PC sowie Amazon Luna erhältlich sein.

Weitere Informationen über CHORUS auf den offiziellen Seiten:

Website: www.ChorusTheGame.com                

Twitter: Twitter.com/ChorusTheGame

Facebook: Facebook.com/ChorusTheGame        

Instagram: Instagram.com/ChorusTheGame

Deep Silver develops and distributes interactive games for all platforms. The Deep Silver label means to captivate all gamers who have a passion for thrilling gameplay in exciting game worlds by creating products of the highest possible quality, always focusing on what the customer desires.

Deep Silver has published more than 200 games since 2003, including its own brands like the open world extravaganza Saints Row, the zombie action franchise Dead Island, and the gritty, post-apocalyptic Metro series. Upcoming highlights from Deep Silver include the next entries into the Saints Row, TimeSplitters and Dead Island franchises. Deep Silver development studios include Deep Silver Dambuster Studios and Free Radical Design, both in Nottingham, UK; Deep Silver Fishlabs in Hamburg, Germany, and Deep Silver Volition based in Champaign, IL, USA.

For more information please visit www.deepsilver.com

All product titles, publisher names, trademarks, artwork and associated imagery are trademarks, registered trademarks and/or copyright material of the respective owners. All rights reserved.

Über die PLAION GmbH

The Koch Media Group is a global developer, publisher and distributor of video games, VR games, gaming hardware and merchandise.

The group’s publishing activities, marketing and distribution extend throughout Europe, America, Australia and Asia. Koch Media has more than 25 years of experience in the digital media business and has risen to become a leading global publishing partner. The Koch Media Group runs a multi-label strategy with fully owned publishing units such as Prime Matter, Deep Silver, Milestone, Vertigo Games and Ravenscourt, publishing games for consoles, PC and VR platforms across all physical and digital channels.

Additionally, as global publishing partner Koch Media has formed long-term multi-national publishing collaborations with numerous game publishers including Activision Blizzard, Bethesda, Capcom, CI Games, Giants Software, Kalypso, Koei Tecmo, Konami, Paradox, Sega, SNK, Square Enix, Techland, Tripwire, Warner Bros, and many others.

With its parent company in Höfen, Austria, and the Publishing HQ in Munich, Germany, Koch Media owns local publishing companies in Germany, UK, France, Spain, Italy, Sweden, the Netherlands, Austria, Switzerland, Poland, Australia, the United States as well as Japan and Hong Kong.

The Koch Media Group owns ten game development studios: Deep Silver Volition (Champaign, IL / USA), Deep Silver Dambuster Studios (Nottingham / UK), Deep Silver Fishlabs (Hamburg / Germany), Warhorse Studios (Prague / Czech Republic), Milestone (Milan / Italy), Voxler (Paris / France) , Flying Wild Hog (Warsaw, Kraków, Rzeszów / Poland), Free Radical Design (Nottingham / UK) and Vertigo Games (Rotterdam /The Netherlands), DigixArt (Montpellier, France). Additionally, the Koch Media Group collaborates with numerous independent development studios around the world.

Part of the Koch Media Group is also Koch Films, a leading European independent film distributor with business primarily in Germany, Switzerland, Austria and Italy as a cinema, TV, online and Home Entertainment distributor. The Koch Media Group also owns Gaya Entertainment, a leading video game merchandise company in Munich, Germany, and the Quality Assurance Facility in Olomouc, Czech Republic.

Koch Media is an Embracer Group company.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PLAION GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg / München
Telefon: +49 (89) 24245-0
Telefax: +49 (89) 24245-160
http://www.plaion.com

Ansprechpartner:
Tim Westphal
Communications Manager GSA
Telefon: +49 (89) 24245164
Fax: +49 (89) 242453164
E-Mail: t.westphal@kochmedia.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Soloplan spendet an Stiftung „Trucker in Not e.V.“

Soloplan spendet an Stiftung „Trucker in Not e.V.“

Der seit 2015 existierende, gemeinnützige Verein „Trucker in Not“ kümmert sich um einen der wichtigsten Bestandteile in der Transport-Branche: die Fahrerinnen und Fahrer. Denn auch Berufskraftfahrer benötigen Unterstützung, wenn sie unverschuldet in Notsituationen kommen. In solchen Notlagen, wie beispielsweise bei Verkehrsunfällen, geht es um die Integration betroffener Kollegen in die Firmenprogramme, und natürlich auch um direkte finanzielle Hilfe. Die Vereinsmittel setzen sich aus Mitglieds- und Fördermitgliedsbeiträgen sowie aus Spenden zusammen.

Neben der Webseite www.truckerinnot.de, informiert die Hilfsorganisation national auf diversen Verbandstreffen und Messen über laufende Projekte. Bei künftigen Veranstaltungen mit Verlosungen zum guten Zweck, kann nun auch die Soloplan-Box voller Werbegeschenke (Sitzkissen, Spielzeug-LKW, Kartenspiele, Flip-Flops, Mützen, Caps uvm.) genutzt werden.

Soloplan freut sich, regelmäßig Vereine und Organisationen durch eine Geld- oder Sachspende zu unterstützen, vor allem in der Logistikbranche. Deshalb wünschen wir ganz besonders der Stiftung „Trucker in Not“ weiterhin viel Erfolg und danken Frau Sabelus, Gründerin von „Trucker in Not“ und des Transportunternehmens RS MediTrans, für Ihren unermüdlichen Einsatz.

Über Soloplan GmbH – Software für Logistik und Planung

Willkommen bei Soloplan, DEM Softwarehaus der Logistikbranche.

Die Soloplan GmbH ist einer der führenden Hersteller von Logistiksoftware. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 210 Mitarbeitern entwickeln und vertreiben wir mit der CarLo®-Produktfamilie eine flexible und intuitiv zu bedienende Premiumsoftware zur effizienten Abwicklung sämtlicher Aufgaben rund um das Thema Transportmanagement.

Aufgrund unseres stetigen Wachstums haben wir im Mai 2019 unser neues Firmengebäude in Soloplan City in Kempten bezogen. Mit modernsten Arbeitsplätzen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in Kempten (Allgäu) und unseren weiteren Niederlassungen in Dresden, Frankreich, Polen, Südafrika sowie demnächst auch in Großbritannien bieten wir ganz persönliche Entwicklungsperspektiven. Dies auch weltweit – mit unseren Partnern oder verbundenen Unternehmen in Indonesien/Asien und Portugal.

In einem Softwareunternehmen zu arbeiten, bedeutet nie stillzustehen, sich immer weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Die Welt der IT eröffnet jeden Tag neue Möglichkeiten – arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran, diese umzusetzen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Soloplan GmbH – Software für Logistik und Planung
Illerhöhe 1
87437 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 (831) 57407-0
Telefax: +49 (831) 57407-111
http://www.soloplan.de

Ansprechpartner:
Christoph Breher
Marketing Manager
Telefon: 083157407259
E-Mail: christoph.breher@soloplan.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Der Online-Bürgerabend zu Open Data und der Datenplattform Darmstadt (Sonstiges | Darmstadt)

Der Online-Bürgerabend zu Open Data und der Datenplattform Darmstadt (Sonstiges | Darmstadt)

Wie geht es nach der Online-Bürgerbeteiligung zur Datenplattform weiter, wann kommt Open Data?

Seit Februar diesen Jahres werden auf der Datenplattform Darmstadt (https://datenplattform.darmstadt.de/) aktuelle Daten aus der Digitalstadt Darmstadt visualisiert. Die Darmstädter*innen können seit dem Start der Datenplattform Ideen einreichen, welche weiteren Datenvisualisierungen für sie interessant sind. Zudem hat die Wissenschaftsstadt Darmstadt im Frühsommer 2021 ihre Open Data Strategie verabschiedet und plant städtische nicht-personenbezogene Daten offen zur Verfügung zu stellen.

Am Mittwoch, den 29. September 2021, lädt die Digitalstadt Darmstadt zum Online-Bürgerabend ein, der sich dem Themenkomplex Datenplattform sowie Open Data widmet:

  • Welche Ideen werden aus der Bürgerbeteiligung zur Datenplattform umgesetzt?
  • Wie erfolgt diese Umsetzung und was ist künftig noch geplant?
  • Was ist zu Open Data geplant?
  • Und ab wann und wie kann man sich Rohdaten herunterladen?

Die Zukunft der Bereitstellung städtischer Daten wird anhand zweier Fachvorträge mit anschließender Diskussion erörtert:

  • Darmstadts städtische Datenplattform (José David da Torre Suárez, Geschäftsführer Digitalstadt Darmstadt GmbH)
  • Offene Verwaltungsdaten der Wissenschaftsstadt Darmstadt (Dr. Jan Dohnke, Leiter Abt. Statistik und Stadtforschung)

Alle Infos und Einwahlmöglichkeit zum Online-Bürgerabend via dem BigBlueButton Online-Konferenzsystem: https://www.digitalstadt-darmstadt.de/online-event/

Wir freuen uns auf Sie und über das Weiterleiten dieser Information an alle Kolleg*innen, Freunde und Interessierten!

Ihr Team der Digitalstadt Darmstadt

 

Eventdatum: Mittwoch, 29. September 2021 18:30 – 20:00

Eventort: Darmstadt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Digitalstadt Darmstadt GmbH
Rheinstr. 75
64295 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 869-610
http://www.digitalstadt-darmstadt.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
4 Herausforderungen, die sich negativ auf Ihr Lager auswirken (Webinar | Online)

4 Herausforderungen, die sich negativ auf Ihr Lager auswirken (Webinar | Online)

 

On-Demand Webinar 

Im Interview-Stil führen wir Sie in diesem Webinar durch die spannendsten Themen, die Sie rund um das Thema E-Commerce bzw. Online-Handel beschäftigen. Wir liefern Ihnen die Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Maximierung von Lagerprozessen und erläutern anhand von Kunden-Erfolgsgeschichten, wie Sie Ihre Herausforderungen lösen können.
Peter Wilfinger hat mehrere Jahre Erfahrung in der Intralogistik und wird Fragen zu aktuellen Problemen von Online-Händlern beantworten. 

Im Webinar erfahren Sie, wie Sie

  • Lagerflächen optimieren 
  • Auftragsabwicklungsprozesse beschleunigen
  • Kommissionier- und Bestandsgenauigkeit erhöhen
  • Arbeitsbedingungen verbessern

Thema
4 Herausforderungen, die sich negativ auf Ihr Lager auswirken – Wie Automatisierung hilft, diese zu beseitigen

Dauer
40 Minuten

Sprecher
Peter Wilfinger
Director New Business (Österreich, Ungarn, Rumänien, Slovenien), Kardex Remstar

Eventdatum: Samstag, 25. September 2021

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kardex Germany GmbH
Megamat-Platz 1
86476 Neuburg/Kammel
Telefon: +49 (8283) 999-0
Telefax: +49 (8283) 999-144
https://www.kardex.com/de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.