
COSYS TMS Verlade- und Ablieferscannung Software für digitale Abliefernachweise
Mit der COSYS Verlade- und Ablieferscannung Software können Sie den gesamten Prozess vom Warenausgang bis zur Auslieferung beim Kunden und möglichen Retouren digital erfassen und zentral zurückverfolgen. Fehllieferungen und Schwund werden um ein Vielfaches minimiert und Sie als Großhändler profitieren langfristig von zufriedenen Kunden, die Ihren sehr guten Service schätzen.
- Mit mobilen Handheld Scannern (Handgeräten) und installierter COSYS Transport App erfassen Ihre Fahrer alle Warensendungen in den jeweiligen Transportprozessen.
- Alle erfassten Daten werden dann an das COSYS Backend übertragen und dort zentral auf eigenen Servern oder in der COSYS Cloud (Software as a Service)
- Im integrierten COSYS Tracking (Webanwendung COSYS WebDesk) können Sie jederzeit alle Tour-Daten zurückverfolgen und Auskunft über eine Sendung geben.
COSYS Transport App
Die benutzerfreundliche Fahrer App unterstützt Ihre Fahrer bei der Verladung am Zentrallager, Zwischenstopps am HUB, der Auslieferung beim Kunden und der Retouren.
Übersichtlich werden dem Fahrer alle seine Touren angezeigt. Aus diesen wählt er sich die jeweils zu fahrende aus, um alle Stopps für die Tour einsehen zu können und die bevorstehende Verladung zu starten.
Die Verladung erfolgt entgegengesetzt der vorgegebenen oder selbst gewählten Reihenfolge der Auslieferung.
Mit der COSYS Transport App scannt der Fahrer bei der Beladung seines Fahrzeugs alle bereitgestellten Sendungsnummern oder verdichteten NVE, um diese automatisch mit der Ladeliste abzugleichen. Sollte ein falsches Packstück gescannt werden, erfolgt ein unmissverständlicher Hinweis direkt auf dem Gerät.
Um Beschädigungen zu erfassen oder Dokumentationen vorzunehmen, nutzt der Fahrer einfach die integrierte Fotofunktion, die eine direkte Bilderfassung über die Gerätekamera ermöglicht.
Ist die Verladung abgeschlossen, kann direkt über die COSYS Transport App zum nächsten Tourstopp navigiert werden. Die jeweilige Anlieferadresse des Kunden inklusive weiterer Details (Schlüsselcodes, Hinweise, Ansprechpartner) sind jederzeit in der App aufrufbar. Dadurch behalten Ihre Mitarbeiter stets den Überblick und machen auch beim Kunden vor Ort einen professionellen Eindruck.
Eine Software + ein Gerät = Alle Möglichkeiten, ohne Papierkram!
Auch bei der Auslieferung scannt der Fahrer einfach mit der COSYS App die Sendungen, um diese erneut mit der Ladeliste abzugleichen. Dadurch wird zusätzlich sichergestellt, dass der Kunde auch wirklich seine bestellte Ware erhält.
Als optionale Ergänzung können nun Retouren (angemeldet und unangemeldet) sowie Lademittel erfasst werden.
Den Abschluss der Belieferung quittiert der Kunde durch seine Unterschrift direkt mobil auf dem Gerät. Den Abliefernachweis kann er direkt nach der Erfassung über einen automatischen E-Mail-Versand bekommen.
Sollte eine kontaktlose Lieferung erfolgen, ist die Dokumentation der Anlieferung via Foto oder Scan eines Filial-/Baustellen- oder Depotcodes möglich.
COSYS Tracking – COSYS WebDesk
COSYS bietet vielfältige Schnittstellenmodule, um Tour-Daten in das COSYS Transport Management System zu importieren und Ablieferbelege per Datenexport für weitere Systeme bereitzustellen.
Der COSYS WebDesk dient Ihnen als zentrales Nachverarbeitungs- und Administrationstool.
Über das integrierte COSYS Tracking können Sie als Großhändler jederzeit nachvollziehen, was mit den Waren nach dem Warenausgang passiert ist. Per Live-Statusabfrage wissen Sie jederzeit den aktuellen Stand in der Verladung und bei der Auslieferung. Bei möglichen Unregelmäßigkeiten können Sie direkt eingreifen, indem Sie beispielsweise Lieferscheine umbuchen oder bei Reklamationen direkt für Ersatzlieferungen oder Gutschriften sorgen.
Sind die Handelswaren bereits bei Kunden abgeliefert? Dann können Sie sich den Abladeort auf einer digitalen Karte anzeigen lassen und Unterschriften oder erfasste Fotos einsehen.
Dank vielfältiger Auswertungsfunktionen können Sie Ihre Logistik- und Transportprozesse noch weiter optimieren und Ihren Kundenservice steigern.
Zur Kontierung der Lademittel steht Ihnen die COSYS Lademittelverwaltung zur Verfügung, in der alle Paletten-Konten angezeigt und Lademitteltausche zurückverfolgt werden können.
Über die COSYS Disposition können Sie als Ergänzung oder Alternative zu systemseitig vorgelagerten ERP oder Tourenplanungssystemen neue Touren anlegen, Touren optimieren oder Tour-Vorlagen für beispielsweise Rahmentouren erstellen.
Weitere Infos zur COSYS Verlade- und Ablieferscannung Software erhalten Sie auch unter: https://www.cosys.de/loesungen/transport-logistik/mde-ablieferscannung
Auch interessant
Als logistischer Komplettanbieter bieten wir Softwarelösungen entlang der gesamten Supply Chain (Lieferkette) – von der Produktion über das Lager (Warehouse Management), den Transport bis hin zum Retail/Einzelhandel. Dabei bestehen unsere Komplettlösungen aus Hardware, Software und Dienstleistung. Ergänzend bieten wir umfassende After Sales Services und individuell zugeschnittene Wartungs- und Supportverträge.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Digitalisierung einfach erklärt: 29 Referenten geben Einblicke in die digitale Hospitality-Welt
„Oft wissen Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, wenn es um das Thema Digitalisierung geht. Deshalb möchten wir aufklären und ihnen somit den Einstieg in die digitale Welt erleichtern. Genau hier setzt auch unser Online-Event ‚E2N Insights – Live‘ an. Unsere Referenten sind Experten auf ihren Gebieten und geben unseren Zuschauern konkrete Praxistipps mit auf den Weg, die direkt umgesetzt werden können.“ erklärt Simon Mohr, CEO und Co-Founder von E2N.
Mit einem breit gefächerten Rahmenprogramm deckt das Online-Event sämtliche Themenbereiche ab: Von völlig neu gedachten Recruiting-Möglichkeiten in der Gastronomie über die Auswirkungen der Digitalisierung auf Bäckereien und Hotellerie-Betrieben bis hin zu den Vorteilen der (digitalen) 4-Tage-Woche in Deutschland. Namenhafte Gast-Speaker und Best Practice Beispiele geben direkte Praxiseinblicke. Das Event besteht aus verschiedenen Talk-Runden, Panels und Diskussionsformaten, die Raum für einen offenen Erfahrungsaustausch und individuelle Fragen der Zuschauer lassen.
Ziel des Online-Events ist, die Digitalisierung einfach verständlich und für jeden zugänglich darzustellen und Unternehmen zu zeigen, welche Prozesse wie optimiert werden können. Auf der Hauptbühne steht die Vermittlung von Know-how im Vordergrund. In der Tech-Area können sich interessierte Unternehmen über die jeweiligen Tools informieren.
Die Veranstaltung ist kostenlos und unverbindlich. Weitere Informationen und Anmeldung unter: e2n.de/live
Die E2N GmbH wurde im Jahr 2014 gegründet und entwickelt E2N, die cloudbasierte Software für Mitarbeitermanagement. Mit rund 40 Mitarbeitern ist das Unternehmen in Würzburg ansässig. Von den Erfahrungswerten aus Gastronomie, Hotellerie, Systemgastronomie und Bäckereien profitieren heute branchenübergreifend alle Arten von Unternehmen. Über 1.700 Kunden an 4.500 Standorten zählen bei ihrem Mitarbeitermanagement auf E2N.
Weitere Informationen zu E2N erhalten Sie auf e2n.de.
E2N GmbH
Frankfurter Str. 96
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 730440-0
http://www.e2n.de/
Head of Marketing
Telefon: 093173044025
E-Mail: neuhaus@e2n.de

❌ XLS & XLSX ❌ Microsoft Excel Datenintegration, mit Datenmaskierung, Neuzuordnung und Datenbereinigung, für Reporting oder Testdaten erstellen ❗
- IRI CoSort, für schnelles Sortieren, Umwandeln und Berichten
- IRI NextForm, für Mapping, Migration und Replikation
- IRI RowGen, für die zufällige Auswahl oder Generierung von realistischen Testdaten
- IRI FieldShield, für die Maskierung sensibler Daten
- IRI Voracity, für alle oben genannten Funktionen sowie für ETL, Datenbereinigung und -aufbereitung für Analysezwecke
und zum Zurückschreiben der resultierenden Daten in diese oder andere Ziele, einschließlich eines oder mehrerer Blätter.
Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Operationen und die Syntax des SortCL-Programms, das mit IRI CoSort Version 10.5 eingeführt wurde, um Excel-Daten in den alten und neuen Microsoft-Tabellenkalkulationsdateiformaten direkt zu verarbeiten.
Im nächsten Artikel dieser vierteiligen Serie werden wir uns mit der Verwendung dieser Jobskripte zur Verarbeitung von XLS- und XLSX-Dateien befassen und anhand von Beispielen verschiedene Anwendungsfälle, Datentypen und -orte sowie die Syntaxoptionen für unterschiedliche Szenarien vorstellen.
Weltweite Referenzen: Seit über 40 Jahren nutzen unsere Kunden wie die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram,.. aktiv unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Sie finden viele unserer weltweiten Referenzen hier und eine Auswahl deutscher Referenzen hier.
Partnerschaft mit IRI: Seit 1993 besteht unsere Kooperation mit IRI (Innovative Routines International Inc.) aus Florida, USA. Damit haben wir unser Portfolio um die Produkte CoSort, Voracity, DarkShield, FieldShield, RowGen, NextForm, FACT und CellShield erweitert. Nur die JET-Software GmbH besitzt die deutschen Vertriebsrechte für diese Produkte. Weitere Details zu unserem Partner IRI Inc. hier.
JET-Software entwickelt und vertreibt seit 1986 Software für die Datenverarbeitung für gängige Betriebssysteme wie BS2000/OSD, z/OS, z/VSE, UNIX & Derivate, Linux und Windows. Benötigte Portierungen werden bei Bedarf realisiert.
Wir unterstützen weltweit über 20.000 Installationen. Zu unseren langjährigen Referenzen zählen deutsche Bundes- und Landesbehörden, Sozial- und Privatversicherungen, Landes-, Privat- und Großbanken, nationale und internationale Dienstleister, der Mittelstand sowie Großunternehmen.
JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: 06073-711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Kundenbeziehungs-management in Zeiten der digitalen Transformation
Ein leistungsstarkes CRM-System mit einer einheitlichen, klaren Strukturierung bildet daher eine optimale Plattform für das Management der Kommunikationskanäle im Unternehmen wie auch der Kundeninteraktion sowie der wirksamen Steuerung der Kundenbeziehungen. Zudem werden darüber eine systematischere Bearbeitung und Auswertung von Kundendaten möglich. In Form eines zentral verwalteten Werkzeugs bietet eine CRM-Lösung eine transparente Rundumsicht zu jedem Kunden inklusive aller zu ihm hinterlegten Informationen und unterstützt so auf entscheidende Weise die von Unternehmensseite vorgegebene Digitalisierungsstrategie.
In diesem Kontext gewährleistet sou.matrixx_ABSATZ als echter „Allrounder“ die strukturierte Bereitstellung aller Informationen und Vorgänge zu dem jeweiligen Kunden, Partner oder Lieferanten zum Aufbau langfristiger Beziehungen. Im Vertrieb wie im Marketing und der Service-Abteilung lassen sich darüber alle Interaktionen managen, über sämtliche Kontaktkanäle hinweg können die Mitarbeiter jederzeit schnell und kompetent reagieren sowie maßgeschneiderte Strategien, Verkaufsaktionen und Konzepte planen und entwickeln.
Die SOU AG ist einer der führenden Anbieter von betriebswirtschaftlicher Standardsoftware (ERP) für mittelständische Unternehmen aus der Fertigungsindustrie mit Standorten in Schwetzingen und Dresden. Auch als produktneutraler IT-Dienstleister hat sich SOU national wie international einen Namen gemacht. Neben über 350 mittelständischen Unternehmen unterschiedlicher Branchen gehören auch DAX-notierte Konzerne zu den Kunden von SOU.
SOU hilft Kunden mit seiner ERP-Lösung sou·matrixx den Vorsprung im Wettbewerb zu halten und weiter auszubauen. Auch für die Themen der kommenden Generationen ist SOU bestens aufgestellt und bietet zukunftsorientierte Lösungen, wie beispielsweise Cloud, für das globale und mobile Business mit innovativen Funktionen.
SOU AG
Duisburger Straße 18
68723 Schwetzingen
Telefon: +49 (6202) 2784-0
Telefax: +49 (6202) 2784-84
http://www.sou.de
Sales
Telefon: +49 6202 2784-71
Fax: +49 62022784-84
E-Mail: melanie.knauer@sou.de
Fusionen im ERP-Markt – trau, schau, wem
Seitens der Akquirierenden sprechen einige Gründe für eine Fusion. Beispielsweise lassen sich darüber neue Branchen oder sogar gänzlich andere Märkte erschließen. Hinzu kommt die Möglichkeit, sich weitere nationale und – gegebenenfalls erste – internationale Standorte zu sichern. Technologisch gesehen ist vor allem der Zugewinn an Fach-Expertise interessant. Im Zuge dessen kann man dann etwa durch die Zusammenlegung von Entwicklungsabteilungen effizienter und schlagkräftiger agieren. Alternativ können unterschiedliche Kompetenzen parallel fortgeführt werden und sich gegenseitig befruchten. Bindet man dann noch von Beginn an die Mitarbeiter mit ein, steht einem erfolgreichen (Weiter-)Agieren im Prinzip nichts mehr im Weg.
Wie aber sieht die Sache aus dem Blickwinkel der Anwenderunternehmen aus, die bei einer Fusion der Anbieter entsprechend mitgenommen werden? Sie fragen sich vollkommen zu Recht, was denn nun aus „ihrer“ Software wird.
Im günstigen Fall stellt der ERP-Anbieter von vornherein sicher, dass seine IT-Lösung bestehen bleibt und auch die bisherigen Ansprechpartner weiterhin verfügbar sind; Übergangsfristen bis zur Umstellung auf ein neues System werden rechtzeitig kommuniziert.
Leider aber standen in der Vergangenheit die Anwender nicht nur einmal und obendrein sehr überraschend vor dem Problem, dass die Software ihres früheren IT-Partners nach einer Fusion von heute auf morgen faktisch eingestampft bzw. der Support dafür eingestellt wurde. Deshalb konnte es passieren, dass sie kurzfristig zu einem Wechsel auf ein für sie komplett neues System gezwungen waren – mit allen daraus resultierenden Problemen, während gleichzeitig ihr Betrieb reibungslos weiterlaufen musste.
Eine Fusion kann vor diesem Hintergrund nur dann für alle Beteiligten erfolgsversprechend sein, wenn die berechtigten Sorgen und Nöte der Anwenderunternehmen von Beginn an berücksichtigt werden. Dass dies möglich ist, zeigt das Beispiel SOU. So hat sich der mittelständische ERP-Spezialist vor einiger Zeit nach einer sorgsamen Prüfung des Markts durch die strategische Übernahme eines vergleichbar aufgestellten ERP-Anbieters produktseitig und bei den im Mittelstand angesiedelten Zielgruppen verstärkt. Dabei lag von Anfang an ein Augenmerk darauf, von bestehenden Potenzialen sowohl strukturell-personell als auch hinsichtlich des Angebots an Produkten und Dienstleistungen zu profitieren. Die Anwenderunternehmen von SOU wurden frühzeitig und transparent darüber aufgeklärt, dass nach einer Übergangsphase mit einem Parallelbetrieb beider ERP-Lösungen mittelfristig ein zentrales Best-of-Breed-System unter dem etablierten Namen sou.matrixx entsteht: mit einem optimal auf mittelständische Anforderungen zugeschnittenen Funktionalitätsspektrum, durchgängig modular aufgebaut und dank einer kontinuierlichen Weiterentwicklung technologisch zukunftssicher. Auf diese Weise ist es gelungen, die User von Beginn an mitzunehmen und zugleich die erreichte Marktposition weiter zu festigen und konsolidiert auszubauen. Kurzum: eine Win-Win-Situation.
Die SOU AG ist einer der führenden Anbieter von betriebswirtschaftlicher Standardsoftware (ERP) für mittelständische Unternehmen aus der Fertigungsindustrie mit Standorten in Schwetzingen und Dresden. Auch als produktneutraler IT-Dienstleister hat sich SOU national wie international einen Namen gemacht. Neben über 350 mittelständischen Unternehmen unterschiedlicher Branchen gehören auch DAX-notierte Konzerne zu den Kunden von SOU.
SOU hilft Kunden mit seiner ERP-Lösung sou·matrixx den Vorsprung im Wettbewerb zu halten und weiter auszubauen. Auch für die Themen der kommenden Generationen ist SOU bestens aufgestellt und bietet zukunftsorientierte Lösungen, wie beispielsweise Cloud, für das globale und mobile Business mit innovativen Funktionen.
SOU AG
Duisburger Straße 18
68723 Schwetzingen
Telefon: +49 (6202) 2784-0
Telefax: +49 (6202) 2784-84
http://www.sou.de
Sales
Telefon: +49 6202 2784-71
Fax: +49 62022784-84
E-Mail: melanie.knauer@sou.de

Warum Enterprise Search für die Digitalisierung unerlässlich ist
„Viele wissen gar nicht, was das ist“, erläutert Rüdiger Jakob, Geschäftsführer von BINSERV IT-Solutions. „Aber, wenn wir erklären, dass es eine Art Google für die Daten im Unternehmen ist, sind unsere Kunden begeistert.“ Dieser Vergleich zeigt, dass sich mit einer Enterprise Search Lösung wie INTRASEARCH® Daten durchsuchen lassen, damit Informationen gefunden werden. Wissen wird so zugänglich gemacht. Dank Volltextsuche spielt es dabei keine Rolle, wie eine Datei benannt wurde, INTRASEARCH® findet sogar Informationen in Dateien. „Unsere Kunden überzeugt, dass sie mit einem Klick, sekundenschnell alle gesuchten Informationen finden“, so Jakob.
Bedenken, ob die Daten mit dieser Lösung wirklich sicher sind, kennt der Software-Entwickler BINSERV IT-Solutions. „Oft werden wir gefragt, ob jetzt ein Praktikant alles finden kann“, erläutert Jakob die Befürchtungen seiner Kunden. Er stellt aber klar: „Mit unserer Lösung sind die Daten sicher und geschützt, da INTRASEARCH® Berechtigungen berücksichtigt.“ So können nur die Informationen gefunden werden, auf die ein Mitarbeiter ohnehin zugreifen darf.
Unternehmen oder öffentliche Verwaltungen können INTRASEARCH® im BINSERV Online-Shop so zusammenstellen, wie es ihren individuellen Anforderungen entspricht. Damit bezahlen sie nur das, was sie auch brauchen. Eine feste Vertragslaufzeit gibt es nicht, die Nutzung kann monatlich gekündigt werden. So ist das Wissensmanagement Tool auch für kleine Unternehmen ein wichtiger Baustein für die Digitalisierung.
Die BINSERV Gesellschaft für interaktive Konzepte und neue Medien mbH bietet seit 1991 IT-Dienstleistungen an. Mittelständische und DAX-notierte Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen berät BINSERV individuell und entwickelt softwarebasierte Lösungen. Die Geschäftsprozesse werden so digitalisiert und intelligent. Im Zuge der Expansion hat die BINSERV GmbH ihr Portfolio erweitert und bietet außerdem Lösungen für mehr Nachhaltigkeit mit dem Schwerpunkt auf Klimaneutralität und Sicherheit für eine erfolgreiche Digitalisierung.
BINSERV IT-Solutions
Eduard-Rhein-Straße 56
53639 Königswinter
Telefon: +49 (2244) 9001-0
https://www.binserv.de
PR
Telefon: +49 2244 9001-0
E-Mail: a.todtenhoefer@binserv.de
Technologie-News vom 17.08.2021
Technologie-News vom 17.08.2021
Der Tod des Ventilators
In der Büroetage, in der ich früher gearbeitet habe, gab es für rund 20 Arbeitsplätze fünf Ventilatoren. Das bedeutete Verteilungskampf! Die Kühlstrategie meines Arbeitsgebers sah wie folgt aus: Im Sommer ist es nun mal warm und jeder ist sich selbst der Nächste.
Weiterlesen auf bob-ag.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von BOB efficiency design AG
Zertifizierung nach globalen Standards für eine sichere und nachhaltige Energiezukunft – eine Fallstudie
Im Juni 2020 veröffentlichte die deutsche Regierung ihre nationale Wasserstoffstrategie, die eines der am häufigsten vorkommenden Elemente der Welt in den Mittelpunkt des Ziels stellt, bis 2050 CO2-neutral zu sein.
Lesen Sie, wie Lloyd’s Register emano Kunststofftechnik GmbH und Apex Energy Teterow GmbH mit einem End-to-End-Zertifizierungsservice für Design, Produkt und Fertigung nach globalen Standards für eine sichere und nachhaltige Energiezukunft unterstützt.
Weiterlesen auf info.lr.org oder pressebox.de
Veröffentlicht von LRQA Deutschland GmbH
Mit gezielter Werbung mehr erreichen
Erreichen Sie ab sofort mehr für Ihre Stellenanzeigen bei Google for Jobs. Mit gezielter Werbung verbessern Sie die Reichweite und haben die Chance mehr Bewerber anzusprechen.
Weiterlesen auf seo-for-jobs.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von SEO for Jobs
Funktioniert Google for Jobs für Bewerber?
Googles neue Jobbörse bietet nicht nur Vorteile für Unternehmen, sondern auch für Bewerber. Dank Google for Jobs ist die Jobsuche im Internet nun vereinfacht und weniger zeitaufwändig zu meistern.
Weiterlesen auf seo-for-jobs.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von SEO for Jobs
Hochschule Rottenburg meldet einen Bewerbungsrekord
Wegen der Corona-Pandemie endete die Bewerbungsphase auf die Studienplätze im Land in die-sem Jahr noch einmal etwas später als sonst üblich. Das bedeutete für die Bewerberinnen und Be-werber, aber auch für die Hochschulen, eine länger anhaltende Unsicherheit darüber, wie der An-drang wohl ausfallen würde. Die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) meldet jetzt stabile Zahlen auf dem Vorjahrsniveau und einen neuen Rekord.
Weiterlesen auf hs-rottenburg.net oder pressebox.de
Veröffentlicht von Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Immobilienpreise für Hanau (08/2021)
Der Immobilienpreise für Hanau liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Hanau liegt 61,15% über dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland.
Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Hanau inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ
Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Miet-Check.de
Mietpreise für Hanau (08/2021)
Der Mietpreis für Hanau liefert Informationen zur Mietentwicklung der Jahre 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021. Der durchschnittliche Mietspiegel von Hanau liegt 39,92% über dem Mietspiegel von Deutschland (7, 59 €).
Erfahren Sie mehr zur Mietpreisentwicklung in Hanau inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ
Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Miet-Check.de
Reibwerte und Verschraubungstechnik: Das müssen Sie wissen
Wie Sie Qualitätssicherung und Montage mithilfe der Reibwertprüfung optimieren, erfahren Sie im Fachvortrag des Schraubenprüfmaschinen-Herstellers TesT auf der SchraubTec WEST. Die Regionalmesse verbindet Experten der industriellen Verbindungstechnik. Hier können Sie sich über Verbindungstechnik, Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeuge und C-Teile-Management informieren. Am Stand von TesT erwartet Sie die Demonstration von Reibwertprüfmaschinen. Tickets für den 1.9.21 kostenlos!
Weiterlesen auf test-gmbh.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von TesT GmbH
Innovation und Leidenschaft für biometrische Zutrittslösungen!
Die Mehrzahl der hessischen Unternehmen – insgesamt 99 Prozent – sind mittelständische Betriebe. Unter ihnen sind Viele, meist unbekannte Firmen, die mit ungewöhnlichen Produkten zu Marktführern geworden sind.
iCOGNIZE ist eines dieser Unternehmen – mit Leidenschaft für Innovation und neue Technologien für sichere Zutrittslösungen in kritischen Infrastrukturen, Industrie- und Büroumgebungen sowie im privaten Bereich.
Weiterlesen auf op-online.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von iCOGNIZE GmbH
Datennutzung in Deutschland: Wir nutzen immer mehr mobiles Datenvolumen
Eine Milliarde Gigabyte an Datenvolumen haben allein die 44 Millionen Telefónica/O2-Kunden in Deutschland im ersten Halbjahr verbraucht und damit einen Höchstwert in Deutschlands Mobilfunknetzen aufgestellt. Mit diesem Datenvolumen könnte eine ganze Neandertaler-Familie mehr als 1,5 Millionen Jahre am Stück Musik streamen.
Weiterlesen auf blog.gigaset.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von Gigaset Technologies GmbH
Ansoff Matrix: Was wir darunter verstehen und wofür sie angewandt wird
Wachstum ist das Hauptanliegen der meisten Unternehmen. Diese Entwicklung kann viele Formen annehmen, aber der letztendliche finanzielle Gewinn ist normalerweise das wichtigste Ergebnis.
Weiterlesen auf blog.mindmanager.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von Corel GmbH
Unser Basisglas – Grundlage für Ihre individuellen Pläne
Unser Pilkington Optifloat™ ist das Basisprodukt für vielfältige und individuelle Möglichkeiten, die sich in der Gestaltung mit Glas ergeben. Durch die Veredelung mit unterschiedlichen Beschichtungen lässt sich Floatglas zu Sonnenschutz-, Wärmedämm- oder Spezialglas weiterverarbeiten. Es bildet somit die Grundlage für eine große Palette an hochwertigen Glasprodukten.
Weiterlesen auf pilkington.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von Pilkington Deutschland AG | NSG Group
Bereitstellen & Hosten von Mendix Low-Code-Systemen
Die schnelle Entwicklung von Anwendungen ist großartig, da sie die Liefergeschwindigkeit erhöht und den Entwicklungsprozess für nicht-technische Mitarbeiter verständlicher macht. Aber was ist mit Bereitstellung und Hosting? Benötigen Sie eine spezielle Infrastruktur oder ist es möglich, überall zu hosten? In diesem Artikel werden wir uns mit den Bereitstellungsoptionen für die Mendix-Low-Code-Plattform befassen.
Weiterlesen auf objectivity.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Objectivity GmbH
Warum gemeinsame Werte wichtig für den Erfolg eines Projekts sind
Als ich zum ersten Mal das Vergnügen hatte, mit Objectivity zusammen zu arbeiten, war ich sofort von der Energie und dem Enthusiasmus aller Mitarbeiter, welche ich auf meinem Weg traf, beeindruckt. Eine echte „Can-Do“-Kultur im Kern und der Wunsch mit Kunden zusammenzuarbeiten, um wirkliche Probleme zu erkennen und zu lösen. Der Wunsch, wirklich eine „Win-Win“-Lösung zu erreichen und längerfristige Beziehungen aufzubauen, hat mir schnell gezeigt, dass die Menschen, die bei Objectivity arbeiten,
Weiterlesen auf objectivity.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Objectivity GmbH
COSYS Transportmanagement für den modernen Logistiker
Um die neuen, vernetzten Aufgaben in der Logistik zu bewältigen, brauchen Sie smarte und leistungsstarke Software. Die COSYS Transportmanagement Software hilft Ihnen bei der Verwaltung und Nachverfolgung Ihrer Transporte, Lieferungen und Bringdienste. Die MDE Gerät- Gestützte Software ist leicht zu bedienen und bietet Ihnen eine umfassende Sammlung an Funktionen und Werkzeugen für die optimierte Führung Ihrer Logistik.
Weiterlesen auf cosys.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tom Clancy’s Rainbow Six Siege: Jahr 6 Season 3 Crystal Guard enthüllt
In Crystal Guard werden die Spieler:innen eine brandneue Angreiferin, Osa, entdecken, die mit dem Talon-8 Clear Shield ausgestattet ist: einem transparenten, kugelsicheren Schild, den sie auf dem Boden, in Türrahmen oder in Fensterrahmen einsetzen kann. Bei Bedarf kann sie sich mit dem Schild in den Händen fortbewegen, wenn auch mit gewissen Einschränkungen (Waffe nicht ausgerüstet, kein Sprint, keine Bauchlage). Osa ist ein Operator mit mittlerer Geschwindigkeit und mittlerer Panzerung, ausgerüstet mit einer 556 Xl oder PDW9 als Primärwaffe und der PMM als Sekundärwaffe.
Zusätzlich wurden die Karten "Bank", "Küste" und "Clubhaus" von Grund auf neu erstellt, um das Balancing, die Umweltzerstörung, die Schallausbreitung und die Beleuchtung zu verbessern. Crystal Guard führt zahlreiche Balancing Anpassungen auf diesen Karten ein, darunter der neue Bombenstandort 1F Empfang anstelle von 1F Service Eingang auf Küste, und neue Orte und mehr Eingänge – zum Beispiel wurden eine neue Gasse auf Bank und ein neuer Weg auf Clubhaus hinzugefügt. Was die Umweltzerstörung angeht, so gibt es auf den Karten Bank und Küste neue zerstörbare Wände und Gegenstände: auf Bank das Geländer auf 2F Skyline und auf Küste die Außenwand der 2F VIP-Lounge.
Zu den zusätzlichen Updates, die mit Crystal Guard kommen, gehören:
- Elite-Anpassung: Spieler können jetzt jede Kopfbedeckung mit einer Elite-Uniform ausstatten, wenn sie beides besitzen und demselben Operator angehören
- Operator-Balancing (Twitch, IQ, Fuze, Mute)
- Flash-Erkennungssystem
- Anpassung des Gadget-Schadens
- Überarbeitung der Rüstung
- Kanten-Beleuchtung, die Gegner hervorhebt, um unfaire Tarnung zu vermeiden
Endlich gibt es für Tom Clancy’s Rainbow Six Siege den zweiten Elite Skin aus Capcom®s Survival Horror Franchise Resident Evil: Den Lion "Leon S. Kennedy" Elite. Dieser Elite Skin wird ab dem 17. August erhältlich sein.
Rainbow Six Siege wird im Herbst 2021 eine neue Sammlerbox veröffentlichen. Diese Box ist exklusiv im Ubisoft Store erhältlich und enthält exklusive Goodies wie eine Nachbildung von Sledges Hammer, das Funkel Tachanka Chibi und digitale Inhalte für Rainbow Six Siege. Weitere Details sind auf store.ubi.com zu finden.
Der Testserver für Crystal Guard wird am 17. August freigeschaltet, Osa folgt am 18. August. Der Testserver ist eine alternative Version von Tom Clancy’s Rainbow Six Siege, die es ermöglicht, kommende Gameplay-Features zu testen, die ihren Weg in das Hauptspiel finden werden. Da es sich um eine Testumgebung handelt, ist ein konsistentes Spielerlebnis auf dem Testserver nicht garantiert. Spieler:innen sind eingeladen, Probleme, die auf dem Testserver auftreten, hier auf der R6 Fix-Plattform zu melden.
Spieler:innen können ihre Spielstatistiken einsehen, ihren Fortschritt verfolgen, personalisierte Zusammenfassungen erhalten und vieles mehr unter: https://www.ubisoft.com/en-us/game/rainbow-six/siege/stats
Weitere Informationen zu Tom Clancy’s Rainbow Six Siege gibt es unter: ubisoft.com/game/rainbow-six/siege
Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Airport Business Convention – die online Veranstaltung für den analogen Erfolg! (Kongress | Online)
Die Airport Business Convention (www.airport-business-convention.de) ist ein Forum, bei dem sich Unternehmer:innen aus vier verschiedenen Themenbereichen präsentieren:
- New Work
- Marketing
- Handwerk und
- Technologie
Nach einer kurzen Begrüßung durch das Führungsteam des BNI Unternehmerteams Airport hast du in den darauf folgenden 90 Minuten die Möglichkeit, dich frei in unserem Convention-Raumschiff, auf der Dachterrasse, an der Kaffeebar und in den vier Vortragsräumen zu bewegen.
Ganz ungezwungen sammelst du so in den jeweiligen 10-Minuten Präsentationen nicht nur neue, interessante Eindrücke, sondern knüpfst auch neue Businesskontakte!
Diese kannst du dann nach Lust und Laune bei einem spontan verabredeten 4-Augen-Gespräch in einem der vorbereiteten Separés vertiefen.
So geht’s:
- 4 Vortragsräume, 15 Meetingräume und verschiedenste Netzwerkzonen
- Unternehmer:innen und Führungskräfte aus allen Branchen
- Experten:innen-Vorträge von regionalen Unternehmen und Instituten
- Bis zu 500 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Wirtschaftsraum
- Unternehmer:innen kennenlernen – Geschäfte entwickeln
- die Programmdetails werden nach und nach auf der Seite veröffentlicht.
Die Themen in DetailNew Work – Fluch oder Segen?
New Work als Begriff beschreibt einen Wertewandel in der Arbeitswelt. Weg von strapazierender Lohnarbeit hin zu sinnstiftenden und auf Selbstorganisation basierenden Arbeitsplätzen. Solche, die Menschen „wirklich, wirklich wollen“ (Bergmann).
Seither hat sich die Arbeitswelt in einigen Bereichen spürbar verändert. Globalisierung, Digitalisierung und Fachkräftemangel sind einige der wichtigen Faktoren, die diesen Wandel vorantreiben. Doch zusätzlich Fahrt aufgenommen hat dieses Thema seit Beginn der Corona-Pandemie. Denn nie zuvor waren der Digitalisierungs- und Innovationsdruck so hoch. Aber was passiert nach der Pandemie? Wie können wir den Wandel der Arbeitswelt auch zukünftig vorantreiben?
Handwerk – Nachhaltigkeit – Wunsch oder Realität?
Wer nachhaltig arbeitet, wird auch zukünftig am Markt bestehen!
Das hat sich bis in die allerkleinsten Handwerksstuben herum gesprochen.
Ist das aber auch schon umgesetzt? Und was heißt das für mich als Handwerksbetrieb?
Was wollen die Kunden eigentlich? Legen die wirklich solch einen Wert drauf?
In diesem Raum präsentieren Handwerksbetriebe aus der Region, wie sie dazu stehen und lassen unsere Besucher teil haben an ihren Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit.
Was kann ich tun, um nachhaltig zu arbeiten? Antworten gibt’s hier.
Marketing – Online oder Offline? No-Line!
In den vergangenen Monaten haben wir es alle gemerkt: On- und Offline verschwimmen!
Viele Tätigkeiten und Professionen sind mittlerweile zwischen den beiden Welten unterwegs und freuen sich darüber.
Die Marketing-Branche hat das aufgegriffen und sich neu definiert.
Wer das nicht getan hat und sich dem verschließt, wird zukünftig keinen Geschäftserfolg haben.Mit den Präsentationen in diesem Raum zeigen unterschiedliche Unternehmer, wie sie sich dieser Herausforderungen stellen.
Sie sind nicht mehr nur Off- oder Online, sondern ohne Line:
No-Line!
Technologie – Was bringt die Zukunft?
„Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung“, sagte schon Heraklit (geboren um 520 v. Christus!).
Technologische Veränderungen hat es immer gegeben und muss es immer geben, damit wir eine Zukunft haben.
– Wenn wir auf dem Mars leben wollen, wie können wir uns dort ernähren?
– Welche neuen Anforderungen gibt es im Anlagenbau hier auf der Erde?
– Und wie kann uns die IT bei all diesen Veränderungen unterstützen?
Kommen Sie mit auf eine Entdeckungstour in die verschiedensten Bereiche der Technologie!
Eventdatum: Donnerstag, 16. September 2021 17:00 – 21:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
LECLERE SOLUTIONS
Fahrenheit Straße 1
28359 Bremen
Telefon: +49 (421) 2208215
http://www.leclere-solutions.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
TIVIDOO und Dejero boosten Berichterstattung zur Bundestagswahl
Der Dejero EnGo 260 ist der robusteste und vielseitigste mobile Sender, der derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Er wird sehr gern von mobilen Presseteams eingesetzt, weil er Encoder und Router miteinander vereint und dadurch Gewicht und Volumen bei der Ausrüstung einspart. „Als langjähriger Streaming-Partner von öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten wissen wir, wie wichtig es für Kamerateams ist, schnellstmöglich einsatzbereit zu sein, besonders bei so spannenden Ereignissen wie einer Bundestagswahl. Den EnGo können sie einfach einschalten und sobald die Kamera läuft, sorglos losstreamen,“ sagt Tobias Gramm, Geschäftsführer von TIVIDOO.
Im Zuge des Angebots unterstützt TIVIDOO Kunden bei der Auswahl der Ausrüstung, der entsprechenden SIM-Karten und zusätzlicher Dienstleistungen, damit einer umfänglichen Live-Berichterstattung nichts mehr im Wege steht. Kunden, die für den Zeitraum eine Woche vor bis eine Woche nach der Bundestagswahl, also 20. September bis 4. Oktober 2021, einen Dejero
EnGo benötigen, erhalten bei Buchung bis zum 6. September 2021 die zweite Woche kostenlos dazu.
Der Ausgang der größten Wahl Europas in diesem Jahr mag ungewiss sein: Die Live-Berichterstattung ist mit den starken Partnern TIVIDOO und Dejero auf jeden Fall gesichert.
Über Dejero
Angetrieben von seiner Vision einer zuverlässigen Anbindung an jedem beliebigen Ort bündelt Dejero mehrere Internetverbindungen, um schnelle und verlässliche Konnektivität zu liefern, wie sie für Cloud Computing, Online-Zusammenarbeit und den sicheren Austausch von Video und Daten benötigt wird. Mit seinen globalen Partnern stellt Dejero Ausrüstung, Software, Connectivity Services, Clouddienste und Support bereit, damit moderne Unternehmen die Uptime und Bandbreite erhalten, die sie benötigen, um erfolgreich zu sein. Das in Waterloo, Ontario, Kanada, beheimatete Unternehmen genießt das Vertrauen seiner Kunden und Partner für Videoübertragung in Broadcast-Qualität und breitbandige Internetanbindung rund um den Globus. Mehr Informationen finden Sie unter www.dejero.com.
TIVIDOO bietet ausfallsichere IT- und Broadcast-Lösungen und Web-Services an, die einfach funktionieren. Das Unternehmen aus Langenlonsheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland ist Event-Dienstleister für Netzwerk-Bündelung, KaSat, WLAN und Live-Streaming und stellt zuverlässige Internetverbindungen, Serverlösungen und WLAN-Infrastrukturen für Veranstaltungen ebenso bereit wie ready-to-use Equipment für ruckelfreie Live-Streams z.B. auf Facebook oder YouTube. Seit kurzem bietet TIVIDOO zudem eine selbstentwickelte digitale Eventplattform für digitale und hybride Veranstaltungen aller Größenordnungen mit Videokonferenzen, Surveys, Q&A-Management, Internationalisierung und Nutzersteuerung an. Ideal ergänzt wird diese Plattform durch einen neuen, vollausgestatteten Veranstaltungsraum mit Holo Projection.
TIVIDOO GmbH
An den Nahewiesen 12
55450 Langenlonsheim
Telefon: +49 (6704) 51899-0
Telefax: +49 (6704) 51899-99
https://www.tividoo.com
Marketing Manager
Telefon: +49 (6704) 51899-70
E-Mail: sylvia.ploch@tividoo.com