Exasol, Anbieter einer High-Performance-Analytics-Datenbank, tritt dem Amazon Web Services (AWS) Independent Software Vendor (ISV) Accelerate Program bei. Das AWS ISV Accelerate-Programm ist eine exklusive Co-Sell-Initiative für AWS-Technologie Partner. Als führende In-Memory-Datenbank für Hochgeschwindigkeits-Datenanalysen kann Exasol im Rahmen dieses Programms seine Kunden ab sofort noch besser dabei unterstützen, das volle Potenzial von Cloud-Lösungen auszuschöpfen. Zudem trägt die Zusammenarbeit dazu bei, die Akzeptanz von AWS durch erhebliche Wertanreize zu fördern.
Die Exasol In-Memory-MPP-Datenbank wurde speziell für Business Intelligence (BI), Analytik und Reporting entwickelt. Exasol hält den Leistungsrekord im TPC-H-Benchmark für die weltweit schnellste geclusterte Datenbank. Die Technologie ermöglicht den Kunden die schnelle Verarbeitung großer Datenmengen – von 10 GB bis zu 100 TB Daten. Damit ist ein deutlich schnellerer Zugriff auf Analysen möglich. Die Nutzung der Exasol-Lösung in Kombination mit den AWS-Services bedeutet für die Kunden, zum einen, erhebliche Kosteneinsparungen und zum anderen Flexibilität um Exasol entweder on-prem, in der AWS Cloud oder in einer Hybrid Mischung von Cloud und On-prem zu nutzen. Durch die Integration der verschiedenen AWS Service, wie z.B SageMaker, DynamoDB und Kinesis, trägt Exasol auch dazu bei, die Akzeptanz von AWS zu erhöhen. "Wir sind stolz darauf, ein AWS ISV Accelerate Partner zu sein und unsere Zusammenarbeit mit Amazon durch dieses exklusive, nur auf Einladung zugängliche Programm, zu erweitern und zu intensivieren", sagt Jürgen Fleiss, Head of Cloud Alliances bei Exasol. "Teil des ISV Accelerate Programms zu sein ermöglicht es uns, noch strategischer mit dem AWS-Vertriebsteam und AWS-Kunden zusammenzuarbeiten." Als Data Warehouse- und Analytics-Engine wird Exasol in den unterschiedlichsten Big-Data-Anwendungsfällen eingesetzt, darunter die Beschleunigung von Standard-Reportings, die Durchführung von Ad-hoc-Analysen für mehrere Benutzer gleichzeitig und die Durchführung komplexer Modellierungen mit Hilfe von prädiktiven In-Database-Analysen. Zu den Exasol-AWS-Kunden gehören unter anderem Branchenführer wie T-Mobile, Zalando und Flaconi. Weitere Informationen finden Sie unter www.exasol.com.
Über die EXASOL AG
Exasol ist die schnellste Analytics-Datenbank der Welt. Viele innovative und ambitionierte Unternehmen vertrauen auf sie. Exasol bietet höchste Geschwindigkeit und Flexibilität und kann Milliarden von Daten in Sekunden analysieren sowie High-Performance-Analytics sicher ausführen – ob in der Cloud oder On-Premise. Die übersichtliche und transparente Preisgestaltung macht eine Skalierung der Analyseplattform unkompliziert möglich. Eine automatische Selbstindizierung sichert die Leistung für die optimalen Insights aus Ihren Daten. Und das alles in kürzester Zeit – denn Exasol kann in jede Datenumgebung integriert werden und sofort starten.
Exasol – accelerating insights from the world’s data.
Erfahren Sie mehr unter www.exasol.com und folgen Sie uns auf LinkedIn und Twitter
Als Projektleiter ist es Ihre Aufgabe, Ihr Team in kurzer Zeit erfolgreich zur Erfüllung des Projektauftrags zu führen. Sie tun dies fast immer ohne Disziplinarverantwortung. Ihr Team ist „auf Zeit“ gebildet und es sind unterschiedliche Berufsgruppen oder Hierarchiestufen vertreten. Häufig arbeiten Mitarbeiter an unterschiedlichen Standorten und fast immer haben sie neben der Mitarbeit im Projekt noch andere wichtige Aufgaben. Wie immer Ihre Ausgangsbedingungen sind – von Ihrer konstruktiven Führungsarbeit hängt der Projekterfolg entscheidend ab.
Ihr Nutzen
Sie lernen in diesem Seminar praxiserprobte Handlungsstrategien kennen, mit denen Sie in der Führungsarbeit fehlende Disziplinarverantwortung kompensieren können und typische Themen wie fehlende Verbindlichkeit, Widerstand und Abgrenzungsprobleme gegenüber anderen Aufgaben erfolgreich managen.
Das Seminar bietet vielfältig Gelegenheit zur Beratung von Praxisfragen und -fällen, die durch die Teilnehmer eingebracht werden.
Eventdatum: 27.09.21 – 28.09.21
Eventort: Hannover
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet