Monat: Mai 2021

„IVFP Inside“ – Basisrente mit Turbo

„IVFP Inside“ – Basisrente mit Turbo

Am 04.05.2021 um 11:30 Uhr fand die zweite Ausgabe von „IVFP Inside – der Livestream aus dem IVFP Campus“ statt. Diesmal mit dem Titel „Basisrente mit Turbo“. „Diese Folge ist sowohl für Berater/Innen interessant, die Kunden zur Basisrente beraten, als auch für alle Versicherer mit Basisrentengeschäft.“, erklärt Prof. Michael Hauer. Warum die Basisrente als staatlich geförderte Wertpapierinvestition angesehen werden kann und was es mit dem Turbo auf sich hat, wurde in dieser Folge eindrucksvoll erklärt. Für alle, die den Livestream verpasst haben, gibt es eine gute Nachricht: Alle Folgen werden aufgezeichnet und können jederzeit im IVFP-YouTube-Channel abgerufen werden. Diesen erreichen Sie über diesen Link.

Die nächste Folge IVFP Inside findet am 18.05.2021 um 10:00 Uhr statt. Darin zeigt das IVFP, dass es nicht nur Fachthemen aus dem Steuer- und Sozialversicherungsrecht beherrscht, sondern auch technisch breit aufgestellt ist und sich mit den neuesten Technologien auseinandersetzt. In der Folge „Nextgeneration Hosting mit Kubernetes“ geht der Leiter des IVFP-Softwarebereiches Sebastian Maischl näher auf diese Technologie ein und präsentiert Ihnen, wie die täglichen Fallstricke des Hostings damit gelöst werden können. Die IVFP-Liveumgebung dient als Anwendungsbeispiel anhand derer ein Praxiseinsatz demonstriert wird.

Ziel von IVFP Inside ist es, aktuelle Vorsorgethemen aus dem Blickwinkel des IVFP heraus zu beleuchten und die aktuellsten Informationen einem breiten Publikum zugängig zu machen. Durch das Abonnieren des IVFP-YouTube-Channels erfahren Sie sofort, wenn neue Videos für Sie bereitstehen.

Über die Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) ist eine unabhängige und inhabergeführte Gesellschaft mit den Geschäftsbereichen Akademie, Software, Rating und Research. Im Jahr 2001 gegründet und mit Hauptsitz in Altenstadt/WN steht es unter der fachlichen Leitung von Prof. Michael Hauer und Prof. Dr. Thomas Dommermuth. Es vergleicht und bewertet Produkte sowie Beratungsprozesse, bietet Finanzdienstleistern fachliche und strategische Beratung sowie eine Vielzahl an Softwarelösungen und Weiterbildungsmaßnahmen. Damit will das IVFP dazu beitragen, Vorsorge transparenter und verständlicher zu machen. Das IVFP-Team liefert bedarfsgerechte Lösungen für Marketing, Produktentwicklung, Vertrieb und Beratung. Zu seinen Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen aus der Banken- und Versicherungsbranche.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH
Auf der Haide 1
92665 Altenstadt/WN
Telefon: +49 (9602) 9449280
Telefax: +49 (9602) 94492810
http://www.ivfp.de

Ansprechpartner:
Andreas Kick
Leiter Projektmanagement
Telefon: +49 (9602) 944928-0
Fax: +49 (9602) 944928-10
E-Mail: andreas.kick@ivfp.de
Sebastian Maischl
Leiter IT
Telefon: +49 (9602) 944928-0
Fax: +49 (9602) 944928-10
E-Mail: sebastian.maischl@ivfp.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

atacama | PV Webinar (Webinar | Online)

atacama | PV Webinar (Webinar | Online)

Im Rahmen eines Webinares bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich rund um das Modul atacama | PV von unseren Experten schulen zu lassen.

Uhrzeit: 9:00 – ca. 13 Uhr

Themenübersicht:

  • Was findet sich wo in der atacama | GKV Suite?
  • Versichertensuche
  • Aufgaben/Notizen/Briefe
  • Einstellungsmöglichkeiten für die Karteikarte
  • Fenstersteuerung
  • Pflegeakte
  • Jahresübersicht
  • Pflegegeldberechnung
  • Pflegepersonen RV
  • PV-Ergebnisliste
  • evtl. Rechnungserfassung §45b
  • Fällige Beratungseinsätze
  • offene Pflegeanträge

Zielgruppe

Dieser Kurs ist für Mitarbeiter Ihrer Krankenkasse geeignet, die sich in den Bereich atacama | PV einarbeiten sollen oder bereits Grundkenntnisse besitzen.

Dozent

Achim Kruse, Projektmanagement & Anwendungsberatung

Bitte melden Sie sich hier an. 

Ihr Ansprechpartner:

Michael Jansen
+49 (0)421 – 365 122 59
michael.jansen@atacama-kv.de

Das Webinar kostet 150 Euro zzgl MwSt. und ist auf 6 Teilnehmer pro Webinar begrenzt.

Downloads:

Eventdatum: Donnerstag, 10. Juni 2021 09:00 – 13:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

atacama | Software GmbH
Universitätsallee 15
28359 Bremen
Telefon: +49 (421) 223010
Telefax: +49 (421) 2238285
http://www.atacama.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Expertenforum Digital Excellence 2021 (Webinar | Online)

Expertenforum Digital Excellence 2021 (Webinar | Online)

Erfolgreiches E-Business aufzubauen ist ein unerlässlicher Aspekt für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen – bringt aber auch jede Menge Herausforderungen mit sich. Mit dem richtigen Vorgehen ist der eigene Weg zu neuen digitalen Geschäftsmodellen aber absolut gangbar. An seinem Ende warten starke Benefits: Bessere Customer Experience, höhere Loyalität von Kunden und nachhaltig gesteigerte Umsätze.

Unser exklusives und erfolgreiches Veranstaltungsformat „Expertenforum“ geht mit genau diesem Thema in die nächste Runde: das virtuelle Expertenforum Digital Excellence am 20. Mai 2021 beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Chancen, die Kundenportale, Shops und digitale Produktverwaltung bieten. 

Erleben Sie am 20. Mai 2021 auf unserem Expertenforum Digital Excellence spannende Vorträge von Experten, unseren Kunden und Branchenkennern rund um die Digitalisierung von Kundenschnittstellen mit Hilfe eines Portals und Shops.

Eventdatum: Donnerstag, 20. Mai 2021 09:15 – 12:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
https://www.sybit.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
DMEA – Connecting Digital Health (Seminar | Berlin)

DMEA – Connecting Digital Health (Seminar | Berlin)

 

Messe Berlin

Neben inspirierenden Keynotes, fachlichen Vorträgen und Diskussionsrunden wird die DMEA auch in 2021 wieder ein umfangreiches Programm bieten, das die aktuellen Entwicklungen ebenso beleuchtet wie den Blick in die Zukunft der Gesundheits-IT wagt. Neben politischen Größen und Fachexperten werden auch neuen Akteuren der digitalen Gesundheitsversorgung eine Plattform geboten.

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Eventdatum: 08.06.21 – 10.06.21

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

atacama | Software GmbH
Universitätsallee 15
28359 Bremen
Telefon: +49 (421) 223010
Telefax: +49 (421) 2238285
http://www.atacama.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
KHZG-Update mit United Web Solutions (Schulung | Online)

KHZG-Update mit United Web Solutions (Schulung | Online)

Digital

Wir laden Sie herzlich ein zur virtuellen Veranstaltung KHZG-Update mit United Web Solutions am 07.06.2021 – zu interoperablen Lösungen, Cloud und KHZG-Förderfähigkeit von Investitionen. Nach dem Best-of-Breed-Prinzip erfüllen apenio und United Web Solutions die KHZG Fördertatbestände 1–6 durchgängig browserbasiert, interoperabel und IT-sicher.

apenio wird an den folgenden Time-slots teilnehmen:

  • 11:15 Fördertatbestand 3 – Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation & Diskussion
  • 13:00 Fördertatbestand 4 – Klinische Entscheidungsunterstützungssysteme & Diskussion
  • 14:00 Fördertatbestand 5 – Digitales Medikationsmanagement & Diskussion

Im Anschluss folgt ein virtuelles Wunschkonzert mit iBob rocks KHZG per Youtube Streaming von 17:00 bis 18:30 Uhr.

Zudem finden Sie hier weitere Details zur Veranstaltung KHZG-Update mit United Web Solutions, zum Fördertatbestand und zum Thema KHZG und Digitalisierung.

Zur Anmeldung

Eventdatum: Montag, 07. Juni 2021 11:15 – 15:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

atacama | Software GmbH
Universitätsallee 15
28359 Bremen
Telefon: +49 (421) 223010
Telefax: +49 (421) 2238285
http://www.atacama.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Zur QlikWorld Online 2021: AnalyticsGate schließt Reporting-Lücke in Qlik Sense Cloud

Zur QlikWorld Online 2021: AnalyticsGate schließt Reporting-Lücke in Qlik Sense Cloud

AnalyticsGate ist eine Qlik Sense Extension Suite, die Qlik-gestützte Analytics und Reporting über das Excel Frontend ermöglicht. Excel-Anwender profitieren von der Möglichkeit, Analyse-, Reporting- und Planungsaufgaben über die vertraute Excel-Benutzeroberfläche zu erledigen und dabei auf die gleiche Datenbasis zuzugreifen wie Qlik-Nutzer (Single Point of Truth).

Das AnalyticsGate Excel Add-In ist vollumfänglich mit Qlik Sense Cloud nutzbar. Anwender verbinden sich über die Excel-Oberfläche mittels ihrer Qlik-URL und ihrem Qlik-Lizenzcode mit der Qlik-Cloud. Die Anmeldung erfolgt über die gewohnten Qlik-Zugangsdaten. Anschließend haben die Nutzer analog zu ihrer individuellen Berechtigung Zugriff auf die Qlik-Cloud-Datenbasis und -Applikationen und können auf der Excel-Oberfläche analytisch und planerisch mit den Daten arbeiten.

Cloudfähig ist zudem die Reporting-Engine von AnalyticsGate, über die sich in Excel Analysen und Kennzahlen aus Qlik-Umgebungen als Standardbericht automatisiert generieren und an beliebig viele Empfänger verteilen lassen. Aktuell steht AnalyticsGate Reporting Cloud bereits als Prototyp für Beta-Tester zur Verfügung. Für Juli ist die Veröffentlichung eines neuen AnalyticsGate Release mit voller Reporting-Funktionalität geplant. Anwender können dann Berichte auf Basis von Daten und Visualisierungen aus Qlik Sense Cloud über das gewohnte Excel-Frontend erstellen und in Standardformaten wie PDF, Excel oder HTML speichern und per Mail zum Beispiel über Office 365 verteilen. Die Verteilung kann flexibel auf Abruf der Benutzer oder automatisiert entweder zu festgelegten Zeiten oder KPI-gesteuert erfolgen.

„Die Architektur der Lösung haben wir von Anfang an konsequent in Richtung Cloud entwickelt“, erklärt Thomas Hänig, Leiter Entwicklung bei AKQUINET. „Dadurch sind wir in der Lage, die Extension sehr agil weiterzuentwickeln und flexibel auf Anforderungen von Qlik-Anwendern zu reagieren – beispielsweise hinsichtlich eines Standard-Reportings in der Qlik Cloud, das bisher über Qlik Sense Saas nicht möglich ist.“

„Qlik Sense Anwenderunternehmen setzen verstärkt auf cloudbasierte Analytics – eine Strategie, die Qlik zum Beispiel durch neue Packaging-Programme unterstützt. Bisher fehlte aber die Möglichkeit, datengetriebene Berichte in Qlik Sense Cloud zu generieren und automatisiert zu versenden“, ergänzt Michael Walther, Geschäftsführer bei AKQUINET. „Diese Lücke werden wir mit AnalyticsGate schließen. Aufgrund unserer langjährigen Qlik-Partnerschaft und der hohen Entwicklerkompetenz unseres Development-Teams können wir Qlik-Anwendern ein technologisch ausgereiftes Produkt bereitstellen, mit dem sich alle Anforderungen eines modernen Berichtswesens abbilden lassen. Wir sind sehr stolz darauf, als erster Lösungsanbieter fortschrittliches Standard-Reporting in der Qlik Cloud zu ermöglichen.“

Unterstützt wird die Vermarktung von einem Partnernetzwerk, das Akquinet in den nächsten Monaten national und international weiter ausbaut. Der breiten Öffentlichkeit vorgestellt wird die cloudfähige On-Premise-Software im Rahmen der QlikWorld Online 2021, einer weltweiten, jährlich stattfindenden virtuellen Konferenz, die sich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Datenintegration und Datenanalyse beschäftigt.

Im Rahmen der QlikWorld Online 2021 stehen Michael Walther Geschäftsführer sowie Thomas Hänig Medienvertreter und Analysten für Hintergrundgespräche zu AnalyticsGate sowie Qlik-basierten BI-Cloud-Strategien auf strategischer und technischer Ebene zur Verfügung.

Gesprächstermine können per Mail an Juliane.Tschierske@akquinet.de oder telefonisch unter 040 881732621 vereinbart werden.
Die Registrierung für die Konferenzteilnahme ist möglich unter https://www.qlik.com/…

Über die akquinet GmbH

Die akquinet AG ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden 920 Spezialisten mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen (SAP und Microsoft) und die Individualentwicklung von Softwarelösungen spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagenbau, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. In vier hochleistungsfähigen Rechenzentren in Hamburg, Norderstedt und Itzehoe betreibt akquinet für Unternehmen aller Größen IT-Systeme im Outsourcing. Das Twin Datacenter erfüllt die Standards TÜV IT TSI 4.1 und EN50600. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland und Österreich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

akquinet GmbH
Werner-Otto-Straße 6
22179 Hamburg
Telefon: +49 (40) 88173-0
Telefax: +49 (40) 88173-111
http://www.akquinet.com

Ansprechpartner:
Angela Sauerland
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (40) 88173-1035
Fax: +49 (40) 88173-111
E-Mail: Angela.Sauerland@akquinet.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Digitalisierung im Krankenhaus: KHZG-Projekte erfolgreich umsetzen (Schulung | Online)

Digitalisierung im Krankenhaus: KHZG-Projekte erfolgreich umsetzen (Schulung | Online)

Digital

Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg in die Digitalisierung – von der ersten Analyse bis hin zur erfolgreichen Implementierung!

Gemeinsam mit unseren Partnern ENGINEERING und AMC, möchten wir Sie gerne am 1.06.2021, zu unserer kostenlosen KHZG Online Veranstaltung einladen. Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich von dieser Expertenrunde über die Fördertatbestände des KHZG informieren. On top erhalten Sie einen Einblick wie die United Websolution die Fördertatbesandserfüllungsgrade der UWS-Mitglieder FTB 1 – FTB 6 umsetzten kann.

Die Veranstaltung richtet sich an Personen aus dem Klinkbetrieb, IT- und Projektleitung.

Datum: Dienstag, 1. Juni

Uhrzeit: 10 Uhr – 12 Uhr

Agenda:

  • Digitalisierungsprojekte mit ENGINEERING
    Judith Junga, ENGINEERING
  • Fast Track mit apenio (KHZG Fördertatbestand 3, 4 und 5) DIGITALISIERUNG JETZT! Mit apenio die Chancen des KHZG nutzen
    Sebastian Fraas, apenio GmbH & Co. KG
  • Interoperable KHZG-Strategie: Gibt es das? Die Antwort hat Herr Reichardt von United Web Solutions e.V.
    Jörg Reichardt, AMC Holding GmbH/– United Websolutions for Healthcare e.V.
  • IT-Sicherheit
    Sven Marx, SMX-Consulting GmbH
  • Zeit für Ihre Fragen und Diskussionsrunde
  • Moderation: Felicia Kiefer, ENGINEERING

Jetzt Anmelden!

Eventdatum: Dienstag, 01. Juni 2021 10:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

atacama | Software GmbH
Universitätsallee 15
28359 Bremen
Telefon: +49 (421) 223010
Telefax: +49 (421) 2238285
http://www.atacama.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
atacama | HKP Webinar (Webinar | Online)

atacama | HKP Webinar (Webinar | Online)

Im Rahmen eines Webinares bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich rund um das Modul atacama | HKP von unseren Experten schulen zu lassen.

Uhrzeit: 9:00 – ca. 12 Uhr

Themenübersicht:

  • Allgemeiner Umgang mit dem HKP-Modul
  • Tipps und Tricks bei der Erfassung von Erst-/Folge-/ und Zusatzverordnungen
  • Genehmigung/Ablehnung/ Teilgenehmigung und Stornierung einer VO sowie die Brieferstellung aus atacama | HKP heraus
  • Erstellen von MDK-Gutachten
  • HKP-Verordnungsprüfung: Nachbereitung von Verordnungen (Einrichtung von kassenindividuellen Prüfgruppen)
  • Pat-RG-Fristen auf einen Blick
  • Regeln und Prüfungen einsehen und bearbeiten
  • Handhabung der individuellen Textbausteine
  • Erfassen von Bundespositionsnummern im atacama | HKP Modul und spezifische Erweiterung der Bundespositionsliste
  • Besonderheiten bei der Übertragung nach 21c: Sprungpunkt /TPX-Wartezeit/TPX-Fehler
  • Nützliche HKP-Einstellungen

Die Schwerpunkte werden bei Bedarf an die Teilnehmer angepasst. Hierzu nehmen wir im Vorfeld gerne Ihre Wünsche und Fragen entgegen.

Zielgruppe

Dieser Kurs ist für Mitarbeiter Ihrer Krankenkasse geeignet, die sich in den Bereich atacama | HKP einarbeiten sollen oder bereits Grundkenntnisse besitzen. Das Ziel des Webinares ist, dass die Teilnehmer noch effektiver arbeiten können.

Dozent

Mona Edwards, Projektmanagement & Anwendungsberatung

Bitte melden Sie sich hier an.

Ihr Ansprechpartner:

Michael Jansen
+49 (0)421 – 365 122 59
michael.jansen@atacama-kv.de

Das Webinar kostet 150 Euro zzgl MwSt. und ist auf 6 Teilnehmer pro Webinar begrenzt.

Downloads:

Ort: Webinar

Eventdatum: Mittwoch, 26. Mai 2021 09:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

atacama | Software GmbH
Universitätsallee 15
28359 Bremen
Telefon: +49 (421) 223010
Telefax: +49 (421) 2238285
http://www.atacama.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
atacama | 45b digital Websession (Schulung | Online)

atacama | 45b digital Websession (Schulung | Online)

Im Rahmen einer Websession bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich rund um das neue Produkt atacama | 45b digital unverbindlich informieren zu lassen.

Uhrzeit: 10:00 Uhr

Dauer: 60 – 90 min.

Unser neues Modul atacama 45b | digital ermöglicht der Pflegekasse, Rechnungen der Leistungsart „Entlastungsleistungen 45b

  • in Form von gescannten Bilddateien zu digitalisieren,
  • mit allen relevanten Daten nach atacama | PV zu importieren,
  • dort fachlich und inhaltlich auf Anspruch zu prüfen und, 
  • automatisch die Zahlung in iskv_21c anzuweisen.

Es handelt sich damit um einen umfassenden und vollständigen Prozess der Dunkelverarbeitung. In der kostenlosen Websession stellen wir Ihnen unser neues Produkt ausführlich vor und beantworten Ihre Fragen.

Sofern Sie für Ihr Haus eine individuelle Web-Session vereinbaren möchten, kommen Sie gerne auf uns zu.

Bitte melden Sie sich hier an.

Ihr Ansprechpartner:

Michael Jansen
+49 (0)421 – 365 122 59
michael.jansen@atacama-kv.de

Eventdatum: Mittwoch, 12. Mai 2021 10:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

atacama | Software GmbH
Universitätsallee 15
28359 Bremen
Telefon: +49 (421) 223010
Telefax: +49 (421) 2238285
http://www.atacama.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
KUZ Fachtagung – 3. Fachtagung Kunststoff trifft Medizintechnik (Kongress | Leipzig)

KUZ Fachtagung – 3. Fachtagung Kunststoff trifft Medizintechnik (Kongress | Leipzig)

„Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) lädt Sie recht herzlich am 23./24. Juni 2021 zur fachübergreifenden Tagung „Kunststoff trifft Medizintechnik“ ein. Treffen Sie Entscheider und Fachexperten der Kunststoffbranche und Medizintechnik zum intensiven Erfahrungsaustausch zu aktuellen Themen. Angesichts der Dynamik des technologischen Wandels ist dieser wichtiger als je zuvor.“

 

Quelle: https://www.biosaxony.com/veranstaltungen/3-fachtagung-kunststoff-trifft-medizintechnik

Eventdatum: 26.01.22 – 27.01.22

Eventort: Leipzig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

acad group GmbH
Gutenbergstraße 26
91560 Heilsbronn (Mfr)
Telefon: +49 (9872) 9533900
Telefax: +49 (9872) 9533901
http://acad-group.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.