Bereits zum 8. Mal sucht die Engineering Newcomer Challenge die innovativsten Projektkonstruktionen von Nachwuchsingenieuren im Bereich Konstruktion und Entwicklung. Der Konstruktionswettbewerb wird von der CADENAS GmbH, der norelem Normelemente GmbH & Co. KG., der Bundesarbeitskreis Fachschule für Technik, der MDESIGN Vertriebs GmbH und den in diesem Jahr neuen teilnehmenden Unternehmen TENADO GmbH und ZUKEN E3 GmbH veranstaltet und erfreut sich auch international immer größerer Beliebtheit.
Im Zuge des Wettbewerbs können Schüler und Studenten technischer Fachrichtungen einer Universität, Technikerschule oder Fachhochschule ihr Können unter Beweis stellen und ihre im Rahmen der Ausbildung entwickelten Projektkonstruktionen und Produktideen präsentieren. Neben der Auszeichnung zum Engineering Newcomer warten attraktive Geldpreise, sowohl für die Gewinner als auch deren Bildungseinrichtung, sowie die Möglichkeit der Realisierung des Projekts durch die kostenlose Bereitstellung der notwendigen Teile durch die norelem Normelemente GmbH & Co. KG.
Chance auf attraktive Geldpreise und viel Aufmerksamkeit für Engineering Newcomer und ihre Bildungseinrichtungen
Auf die Gewinner der internationalen Engineering Newcomer Challenge sowie deren Universitäten oder Hochschulen warten lukrative Geldpreise in Höhe von jeweils 2.000 Euro für den 1. Platz, 1.000 Euro für den 2. Platz und 500 Euro für den 3. Platz. Außerdem kann sich eine Teilnahme am Wettbewerb als hervorragendes Karrieresprungbrett erweisen, da sich eine Teilnahme oder gar ein Sieg sehr gut im Lebenslauf macht und durch die mediale Aufmerksamkeit auch potenzielle Arbeitgeber aufmerksam gemacht werden können.
Mit wenigen Klicks zur Teilnahme
Schüler und Studenten können an der Engineering Newcomer Challenge nach einer kurzen Registrierung unter www.engineering-newcomer.com teilnehmen. Über den Upload-Link können nun Fotos, Screenshots und Projektbeschreibungen der im Rahmen der Ausbildung entwickelten Projektkonstruktion im Bereich Engineering und Entwicklung hochgeladen werden. Um einige Extrapunkte zu sammeln, kann die Konstruktion zusätzlich als CAD & STEP Datei auf www.PARTcloud.net unter der Kategorie „Challenges/ Engineering Newcomer 2021“ hochgeladen werden. Denn viele Likes in der PARTcommunity steigern die Gewinnchancen. Die eingereichten Projektarbeiten werden anschließend von einer Expertenjury anhand folgender Gesichtspunkte bewertet: Originialität, Gebrauchswert, technologischer Nutzen, Marktchancen, Funktion und Handhabung und technologische Umsetzung.
2021 bringt zwei neue Mitglieder in der Expertenjury
In diesem Jahr werden in der Expertenjury auch zwei neue Mitglieder vertreten sein: Von der Zuken E3 GmbH wird Joachim Frank mitentscheiden, welches Team das Rennen um die besten Konstruktionen in diesem Jahr machen wird: „Als ein Team von Engineers pflegen wir schon immer den Kontakt mit Hochschulen und Studenten. Aus Leidenschaft unterstützen wir zahlreiche Formular Student Teams mit unserer Software E3.series. Daher freue ich mich ganz besonders auf die Engineering Newcomer Challenge 2021 und die vielen spannenden Projekte!"
Darüber hinaus ist auch André Kohut der TENADO GmbH neu mit dabei: „Ich freue mich darauf, Teil der Expertenjury bei der Engineering Newcomer Challenge 2021 zu sein. Innovationsbereitschaft ist der Schlüssel, um neue Wege zu beschreiten und einzigartige Lösungen zu entwickeln. Als geschäftsführender Gesellschafter der Firma TENADO weiß ich, wie wichtig das ist. Denn im Ingenieurswesen ist unsere Software TENADO CAD 3D das ideale Werkzeug, um innovative Konzepte umzusetzen. Ich bin sehr gespannt, welche aufregenden Projekte in diesem Jahr präsentiert werden und welchen praktischen Nutzen diese Ideen haben.“
Engineering Newcomer Ewigenliste: Welche Bildungseinrichtung hat den kreativsten Nachwuchs?
Auch Bildungseinrichtungen profitieren zusätzlich von der Teilnahme ihrer Studenten am Engineering Newcomer Wettbewerb. Sie erhalten Punkte für eingereichte Beiträge und Gewinner-Teams. Am Ende jedes Wettbewerbs zeigt die Ewigenliste, welche Einrichtung die bisher besten Nachwuchstalente ins Rennen geschickt hat. Die Bildungseinrichtung, die jeweils nach Beendigung des Wettbewerbs auf Platz 1 landet, kann sich über 500 Euro zusätzlich freuen. Jedes eingereichte Projekt gibt 1 Punkt. Die Gewinnerschulen erhalten für Platz 1 zusätzlich 10 Punkte, Platz 2 erhält 6 Punkte und Platz 3 wird mit 3 Punkten belohnt.
Jetzt direkt an der Engineering Newcomer Challenge teilnehmen!
Die Projekte können ab sofort hier hochgeladen werden. Der Teilnahmeschluss ist der 31.07.2021.
Weitere Informationen zum Engineering Newcomer 2021 unter: www.engineering-newcomer.com
Das BB ASCON Chartanalyse Seminar führt Börsen-Einsteiger, Privatanleger als auch Trader in die Welt der Börse ein.
Kapitalmarktteilnehmer*innen lernen die Analyse in den Fokus des Geldverdienens zu rücken und entwickeln fundierte Kernkompetenzen für den aktiven Wertpapierhandel sowie das Trading mit Aktien, Indizes, Rohstoffen oder Währungspaaren. Sie profitieren von elementaren Grundlagen für aktive Investments, passgenauen analytischen Zusammenhängen über das Risiko-Controlling als auch der Verwertung potenzieller Kapitalmarktchancen.
Erleben Sie, anhand von über 250 Seiten Schulungsunterlagen sowie zahlreichen Beispielen, die Chartanalyse in der Praxis und lernen Sie Ihre Herausforderungen an der Börse zu meistern.
Lernziele
- Kursinformationen & Kursentwicklungen zukünftig tiefer denn je verstehen
- Analytische Zusammenhänge erkennen, die Profis zum Geldverdienen an der Börse verwenden
- Mehr Wertschöpfung dank definierten Regelwerken
- Komplexität reduzieren – Transparenz erhöhen
Um Teilnehmer*innen eine bestmögliche Ausbildungssicherheit zu gewährleisten, beinhaltet das Seminar für 12 Monate ein kostenfreies Wiederholungsrecht.
Weiterführende Informationen über das BB ASCON Chartanalyse Seminar für Privatanleger erhalten Sie hier.
Eventdatum: 01.05.21 – 02.05.21
Eventort: Heidelberg
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Gerade im Trading ist es elementar zahlreiche Kursinformationen und Parameter zu berücksichtigen. Doch welche erhöhen Ihr Risiko und welche fördern Ihre Gewinnchancen?
Das BB ASCON Daytrading / Trader Onlineseminar zeigt Ihnen anhand von theoretischen und praktischen Regelwerken, welche Zusammenhänge Ihre Resultate im Trading nachhaltig beeinflussen. Trader*innen erhalten langjährig erprobte Methoden für das strategische Kaufen und Verkaufen von Kursnotierungen sowie definierte Fachkenntnisse über die passgenaue Bestimmung von Kurszielen. In speziellen Übungseinheiten lernen Sie das Theoriewissen aus dem ausführlich dokumentierten Kursordner praktisch an Ihrer Chart-Workstation umzusetzen und unter Anleitung vertiefend einzuüben.
Mittels diesem neu etablierten Know-how ermöglicht sich Trader*innen eine vollkommen transparente Perspektive im Trading-Geschäft, sei es mit Aktien, Futures-Kontrakten, Rohstoffen oder Währungspaaren. So können Sie zukünftige Risiken aktiver managen und potenzielle Renditechancen regelbasiert aufspüren als auch strategisch vereinnahmen.
Lernen Sie insbesondere:
- Leistungsstarkes Fachwissen aktiv aufbauen
- Chancen aktiv analysieren
- Trading aktiv an einer Chart-Software üben
Erfahren Sie:
- Wie Profis im Trading agieren?
- Woran Profis Entscheidungen ausrichten?
- Welche Schlüsselqualifikationen Trader*innen fehlen?
Um Teilnehmer*innen eine bestmögliche Ausbildungssicherheit zu gewährleisten, beinhaltet das Daytrading / Trader Onlineseminar für 12 Monate ein kostenfreies Wiederholungsrecht.
Weiterführende Informationen über das BB ASCON Daytrading / Trader Onlineseminar erhalten Sie hier.
Eventdatum: 15.03.21 – 19.03.21
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet