Klimasünder KI: Wie ein Social-Media-Trend unseren CO₂-Fussabdruck digital aufbläht

Klimasünder KI: Wie ein Social-Media-Trend unseren CO₂-Fussabdruck digital aufbläht

Aus einem simplen Prompt entsteht heute in Sekunden ein fotorealistisches Bild: Sei es die eigene Actionfigur in Blisterverpackung, ein Ghibli-Porträt oder ein Fantasielandschafts-Rendering. Möglich macht das das neue GPT-4o-Modell von OpenAI, das derzeit Social Media mit kreativen KI-Bildern flutet. Was jedoch kaum jemand bedenkt: Jedes einzelne dieser Bilder hinterlässt einen ökologischen Fussabdruck – und der …

Read More Read More

Noswing präsentiert Lagersimulator für realitätsnahe Materialflussmodellierung und virtuelles Prototyping

Noswing präsentiert Lagersimulator für realitätsnahe Materialflussmodellierung und virtuelles Prototyping

Noswing, ein führender europäischer Anbieter von Automatisierungs- und Steuerungslösungen, stellt seinen neuen Lagersimulator vor – ein innovatives digitales Werkzeug zur realitätsnahen Simulation, Optimierung und Entwicklung von Lagerprozessen in einer sicheren virtuellen Umgebung. Mit dem Lagersimulator können automatisierte Prozesse – etwa Kräne, Förderanlagen und Steuerungssysteme – detailliert modelliert und interaktiv getestet werden, ganz ohne physische Hardware. …

Read More Read More

30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.

30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.

Mitarbeitende verlieren bis zu 30 % ihrer Arbeitszeit durch die Suche nach Informationen – sei es in Dokumenten, Datenbanken oder Tools. WiseMate, die neue KI-gestützte Assistenzlösung von ASSIST Software, beendet das. Die individuell anpassbare Software integriert sich direkt in Microsoft Teams oder Slack und liefert präzise Antworten in Sekunden – auf Basis des internen Unternehmenswissens. Der …

Read More Read More

Öffnungstage 2025 im Robotron Museum – IT-Geschichte hautnah erleben

Öffnungstage 2025 im Robotron Museum – IT-Geschichte hautnah erleben

Am 13. Juni und 14. November 2025 öffnet die Robotron Datenbank-Software GmbH das exklusive Unternehmensmuseum in den Räumlichkeiten ihres Hauptstandortes für Interessierte und lädt zu einer spannenden Zeitreise durch die IT-Geschichte ein. Die Ausstellung in Dresden Coschütz bietet faszinierende Einblicke in die Entwicklung der Datenbanktechnologie – von den Anfängen im DDR-Kombinat Robotron bis zur modernen …

Read More Read More

Unit4 bringt Ava auf den Markt: Der KI-Agent für autonomes ERP

Unit4 bringt Ava auf den Markt: Der KI-Agent für autonomes ERP

Unit4, ein weltweit führender Anbieter von cloudbasierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, hat heute Advanced Virtual Agent (Ava) auf den Markt gebracht. Ava ist ein proaktiver, dialoggesteuerter Agent, der als zentrale Schnittstelle für künstliche Intelligenz (KI) fungiert und ERP-Workflows koordiniert und automatisiert. Als intelligenter Begleiter für die Arbeit, der nahtlos in Unit4 ERPx und Microsoft …

Read More Read More

ZenaTech erweitert Standort in Irland und bietet Drone-as-a-Service (DaaS) einschließlich Präzisionslandwirtschaft für den europäischen Markt an, der jährlich um 28,6 % wächst

ZenaTech erweitert Standort in Irland und bietet Drone-as-a-Service (DaaS) einschließlich Präzisionslandwirtschaft für den europäischen Markt an, der jährlich um 28,6 % wächst

ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FWB: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Technologieunternehmen, das auf KI-gestützte Drohnenlösungen (auf Basis künstlicher Intelligenz), Drone-as-a-Service-Lösungen (DaaS), Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS) für Unternehmen sowie Quantencomputing-Lösungen spezialisiert ist, gibt bekannt, dass es seinen Betrieb ausweiten und eine neue, größere Niederlassung bei seiner europäischen Firmenzentrale in Dublin, Irland, eröffnen wird. Das neue Hub wird den Verkauf …

Read More Read More

Neue Version der signotec Epic-Schnittstelle veröffentlicht

Neue Version der signotec Epic-Schnittstelle veröffentlicht

Epic Systems ist einer der weltweit führenden Anbieter von Krankenhaussoftware, mit einer dominanten Marktstellung. Das eSignature-Tool der Epic-Software, insbesondere in den Versionen Epic Hyperdrive und Hyperspace, ermöglicht es, Dokumente wie Patientenaufklärungen oder Einverständniserklärungen elektronisch zu unterzeichnen. Auf Basis des eSignature-APIs von Epic hat signotec ein Plug-In entwickelt, das alle Funktionalitäten dieser Schnittstelle abdeckt. Nach der …

Read More Read More

ILC auf der 18. Konferenz für Variantenfertiger

ILC auf der 18. Konferenz für Variantenfertiger

Am 14. – 15. Mai bringt die Konferenz für Variantenfertiger in St. Leon-Rot erneut führende Unternehmen, Expertinnen und Experten sowie Praktiker aus der Industrie zusammen. Im Fokus steht der Austausch zu aktuellen Entwicklungen, innovativen Technologien und bewährten Methoden rund um die Variantenkonfiguration mit SAP. Folgende Themen stehen im Mittelpunkt: SAP Advanced Variant Configuration (AVC) SAP …

Read More Read More

SKZ vergibt Premiumpartner Auszeichnung im Bereich der Digitalisierung an die Cybus GmbH

SKZ vergibt Premiumpartner Auszeichnung im Bereich der Digitalisierung an die Cybus GmbH

SKZ Das Kunststoff-Zentrum hat der Cybus GmbH die Auszeichnung „Premium Partner Forschung“ im Bereich Digitalisierung verliehen. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen zielt darauf ab, die Potenziale der digitalen Transformation in der Kunststoffindustrie bestmöglich zu nutzen und innovative Lösungen für eine effizientere und vernetzte Produktion zu entwickeln. Durch die intensive Partnerschaft mit Cybus, einem führenden …

Read More Read More

Weitere neue VDA-Norm für digitales Materialdaten-Management mit Unterstützung von material.one

Weitere neue VDA-Norm für digitales Materialdaten-Management mit Unterstützung von material.one

Die zunehmende Digitalisierung der Automotive-Lieferkette stellt hohe Anforderungen an den standardisierten Austausch von Materialdaten. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat mit der VDA 231-301 eine neue Empfehlung verabschiedet, die den digitalen Datenaustausch von Prüfergebnissen in der werkstofflichen Bemusterung weiterentwickelt. Diese baut auf der bereits etablierten VDA 231-300 auf, welche die Verankerung von Material- und Oberflächenanforderungen …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.