
signotec auf der CEBIT Australia
signotec ist bekannt für seinen globale Ausrichtung und mit mehreren Tausend internationalen Kunden seit über 19 Jahren weltweit erfolgreich. „Wir möchten nicht nur den Bekanntheitsgrad unserer Produkte erhöhen, sondern sind auch immer daran interessiert, geeignete lokale Vertriebspartner und Integratoren für uns zu gewinnen“, so Arne Brandes, Geschäftsführer der signotec GmbH. Aus diesem Grund nimmt signotec an der diesjährigen CEBIT Australia teil, der wichtigsten Fachmesse für die IT-Branche der Asien-Pazifik-Region. Das von der Regierung des Bundesstaates New South Wales geförderte Event ist Anziehungspunkt für rund 15.000 Vertreter technologisch führender Unternehmen und Organisationen sowie Wirtschaftsführer aus dem gesamten Pazifikraum.
An die Vertriebspartner stellt signotec besondere Anforderungen, damit die hohen Qualitätsstandards gerade im Bereich Service eingehalten werden und die Kunden bestmöglich betreut werden. Im Gegenzug erhalten die Partner von signotec umfangreichen Support aus erster Hand und intensive Unterstützung in allen Belangen.
Auf der Messe wird signotec seine umfangreiche Palette an Lösungen zur elektronischen Signatur vorstellen. Neben eigens entwickelten und produzierten Unterschriftenpads Made in Germany wird auch eine Vielzahl an Softwarelösungen geboten, die eine rechtskonforme elektronische Signatur ermöglichen – egal ob stationär am Arbeitsplatz oder flexibel von Zuhause oder unterwegs aus.
Die CEBIT Australia findet vom 29.-31. Oktober 2019 im International Convention Centre in Sydney statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserem Stand H22!
signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/
Telefon: +49 (5074) 96727-42
Fax: +49 (5074) 96727-69
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de

signotec auf der Kommunale 2019 in Nürnberg
Erstmals präsentiert die signotec GmbH ihre Lösungen zur sicheren elektronischen Signatur auf der Kommunale, einer der wichtigsten Fachmessen für öffentliche Verwaltungen. Als Marktplatz für Städte und Gemeinden hat sich die Messe zu einer festen Institution entwickelt und feiert in diesem Jahr ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Gerade im Hinblick auf das Online-Zugangsgesetz ist die Digitalisierung in Verwaltungen eines der Hauptthemen der Veranstaltung.
Hier leisten die Lösungen von signotec einen wichtigen Beitrag, denn den Einsatzmöglichkeiten der elektronischen Signatur im öffentlichen Sektor sind kaum Grenzen gesetzt. Von der Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen oder Führerscheinen, der An- und Abmeldung von Wohnsitzen oder Fahrzeugen über die Unterschrift von Wiegescheinen in der Abfallwirtschaft bis hin zu verschiedensten Dokumenten, die aus der Verwaltungssoftware erzeugt werden, profitieren heute schon viele Verwaltungen von den Vorteilen der elektronischen Signaturlösungen von signotec. Durch die komplett papierlosen, medienbruchfreien Prozesse wird nicht nur der Verwaltungsaufwand erheblich reduziert, sondern es besteht auch ein hohes Einsparpotential an Material- und Papierkosten. Erfreulich ist auch die hohe Akzeptanz durch den Bürger sowie das moderne Image.
signotec gehört zu den wenigen ausgesuchten Unternehmen, dessen Produkte von der Bundesdruckerei für das digitale Antragsverfahren („DIGANT“) getestet und freigeben sind. Des Weiteren arbeitet signotec mit vielen renommierten Softwarepartnern aus dem kommunalen Bereich zusammen, wie z. B. mit der HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH (MESO Classic, VOIS|MESO), der AKDB Bayern, der Kommunix GmbH, der Telecomputer GmbH u. v. m.
Im Bereich der Hardware bietet signotec eine Vielzahl von Unterschriftenpads Made in Germany an. Der Vorteil der Unterschrift auf dem Pad liegt in der manipulationssicheren Umgebung sowie der einzigartigen Qualität der Unterschrift, die in einem unabhängigen forensischen Gutachten als höherwertiger befunden wurde als die klassische Unterschrift auf dem Papier. Des Weiteren verfügen alle Pads über eine unübertroffene Vielzahl an RSA-Sicherheitsmechanismen. Eine Neuheit ist u.a. auch das eIDAS Pad-Signatursiegel, mit dem signotec eine weltweit einzigartige Lösung anbietet. Es ermöglicht durch ein individuelles Zertifikat im Pad ein fortgeschrittenes Unternehmenssiegel auf höchstem Sicherheitsniveau, denn dieses Zertifikat im Pad wird von einem vertrauenswürdigen Root-Zertifikat ausgestellt, welches auch im Adobe Acrobat Reader als vertrauenswürdig eingestuft ist.
Neben der Hardware zeichnet sich auch die signotec Software durch höchste Sicherheit und Flexibilität aus. Für fast jede Systemumgebung stehen Lösungen zur Verfügung. Dabei legt signotec neben komfortablen Funktionen sehr hohen Wert auf Standards, wie z. B. eine ISO-konforme Signatur von PDF-Dateien, sodass die Integrität eines Dokuments sowohl zeit- als auch ortsunabhängig und ohne signotec Hilfsmittel möglich ist.
Auf der Kommunale 2019 können sich Verwaltungen am 16. und 17.10.2019 in Halle 9 auf Stand 9-222 persönlich von den signotec-Unterschriftenlösungen überzeugen. Ort der Veranstaltung ist das Messezentrum Nürnberg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/
Telefon: +49 (5074) 96727-42
Fax: +49 (5074) 96727-69
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de

ADAC: signotec Delta für 270 Partner
Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e.V. (ADAC) hat über 4.000 Mietwagen im Einsatz, um seinen Mitgliedern in der Not eine schnelle Abhilfe anbieten zu können. Stationiert sind diese sogenannten „Clubmobile“ bei 270 Partnern in ganz Deutschland. ADAC-Plus-Mitglieder profitieren hierbei von einer bis zu siebentägigen Frist, in der sie den Wagen nutzen können – und das ohne Kaution.
Bei Unfall oder Panne geht alles zügig: Nach Absetzen des Notrufs an den ADAC holt ein Abschleppdienst das defekte Fahrzeug und bringt das Mitglied direkt zu einem der ADAC-Partnerhändler, wo das Ersatzfahrzeug ausgehändigt wird.
Hierzu werden durch den Kunden sowie den Händler zwei Dokumente unterzeichnet: Zum einen der Mietvertrag und zum anderen der Fahrzeugzustandsbericht. Die Signatur erfolgt seit Ende Mai 2019 ausschließlich elektronisch über die Signaturlösungen von signotec. Der ADAC hat seinen Partnern hierzu nicht nur die Signatursoftware, sondern auch das Unterschriftenpad signotec Delta kostenlos zur Verfügung gestellt.
Zum Unterzeichnen des Mietvertrages öffnet sich auf dem signotec Delta das Unterschriftsfeld. Die Signatursoftware wurde auf Basis des signotec WebSocket Pad Servers, einer kostenfreien API zur Kommunikation von Unterschriftenpads aus einer Webanwendung heraus, durch den ADAC entwickelt. Der Vertrag kann über das signotec Delta in A4-Breite gelesen und gescrollt werden. Neben der Unterzeichnung des Mietvertrages werden auch gleich die Datenschutzerklärung sowie die AGB angezeigt und abgehakt. Nach erfolgter Unterzeichnung des Mietvertrages sichten Händler und Kunde das Mietfahrzeug, wobei der Händler direkt per separatem Tablet Fotos des Fahrzeuges aufnimmt. Besonderer Clou: Direkt „vor Ort“ am Fahrzeug unterschreibt der Kunde dann den Fahrzeugzustandsbericht auf dem Tablet. Sowohl Mietvertrag als auch Fahrzeugzustandsbericht werden nach erfolgter elektronischer Signatur automatisch in die Verwaltungssoftware des ADAC übertragen und archiviert. Die unterzeichneten Verträge werden zusätzlich per E-Mail an den Kunden sowie den Partner als PDF-Datei versendet.
Sebastian Wegert, IT-Projektkoordinator & DS-Koordinator bei der ADAC Autovermietung GmbH, erläutert „Vor dem Einsatz der signotec-Lösungen wurden alle Verträge ausgedruckt, unterschrieben und per Post zu einem externen Dienstleister geschickt, der die Dokumente manuell eingescannt und indexiert hat. Durch diese massive Kosteneinsparung amortisieren sich die Anschaffungskosten der Unterschriftenpads in kürzester Zeit.“ Hochzufrieden zeigt Wegert sich auch mit der logistischen Leistung zur Auslieferung der Pads: „Hier war signotec fast schneller als der Schall.“
Die ADAC-Partnerunternehmen wurden vor Einführung der Unterschriftenlösungen eingehend geschult. Nach einer erfolgreichen Pilotphase bei fünf Partnern ging die Lösung dann Ende Mai 2019 live und wurde inzwischen an alle Partner ausgerollt.
signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/
Telefon: +49 (5074) 96727-42
Fax: +49 (5074) 96727-69
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de

Fendt-Caravan: signotec Gamma für alle Händler
Der Trend ist deutlich erkennbar: Der Markt für mobiles Reisen boomt, die Zulassungen für Wohnwagen steigen stetig. Davon profitiert auch Fendt-Caravan. Das Geschäft floriert und immer mehr Kunden entscheiden sich für einen Wohnwagen aus dem Mertinger Traditionsunternehmen. Dementsprechend hoch ist die Auslastung der Fendt-Caravan-Vertragshändler. Über 60 aktive Caravan-Händler in ganz Deutschland sind zuständig für Vertrieb und Service der beliebten Wohnwagen. Zur Prozessoptimierung und Steigerung der Servicequalität nutzen die Fendt-Caravan-Händler seit Anfang 2019 die Lösungen von signotec zur sicheren elektronischen Signatur.
Konkret werden die Dokumente von den Händlern und Kunden über das Unterschriftenpad signotec Gamma sowie die Software signoSign/Universal unterzeichnet. Beim signotec Gamma handelt es sich um ein ultra-flaches Unterschriftenpad, welches mit seinem 12,5 cm großen Farb-Display ideal für die präzise Erfassung von Unterschriften am papierlosen Point of Sale geeignet ist. Die eingesetzte Software signoSign/Universal kann als webbasiertes Produkt sowohl stationär als auch mobil genutzt werden. Die erzeugten fortgeschrittenen elektronischen Signaturen entsprechen sämtlichen Anforderungen der eIDAS-Verordnung und bieten zusätzliche ISO-Konformität.
Die Vorgehensweise zur Signatur der Dokumente ist für die Fendt-Caravan-Vertragshändler sehr komfortabel. Nach Auswahl des zu unterzeichnenden Formulars im Online-Partnercenter trägt der Händler die Endkundendaten und Fahrzeuginformationen ein. Als zusätzliche Sicherheitsstufe werden die eingegebenen Daten vor Erstellung des PDF-Formulars automatisch vom System validiert. Ist dies erfolgt, wird das Dokument erstellt und zur Signatur in der Software signoSign/Universal im Webbrowser geöffnet.
Derzeit werden zwei unterschiedliche Dokumente elektronisch signiert: Zum einen die Service Anmeldung und zum anderen die Dichtheits-Inspektion. Die Service Anmeldung ist klassischerweise das Dokument zur Übergabe eines neu erworbenen Fendt-Caravans an den Kunden. Neben typischen Informationen wie Fahrzeug-, Kunden- und Händlerdaten erfolgt hiermit auch die Zustimmung zur Verarbeitung der personen- und vertragsbezogenen Daten zur ordnungsgemäßen Abwicklung des Vertragsverhältnisses in Zusammenhang mit Werkstattaufträgen und Garantiefragen sowie die optionale Zustimmung zur Nutzung der Daten für Marketingzwecke. Diese Abfrage erfolgt separat nochmals auf dem Formular zur Dichtheits-Inspektion, so dass hier auch langjährige Kunden nochmals angesprochen werden. Letzteres Formular ist die Grundlage für die Sicherstellung eines Qualitätsmerkmales der Marke Fendt-Caravan: Die zwölfjährige Dichtheitsgarantie der Fahrzeuge. Um diese auch über die komplette Dauer zu erhalten, müssen die Kunden lediglich einmal jährlich eine Kontrolle bei einem der Fendt-Caravan-Vertragshändler vornehmen lassen. Per elektronischer Signatur und umgehender Erfassung und Speicherung der Daten können die Garantiezeiträume für die Dichtheit korrekt und lückenlos nachvollzogen werden. Dies bedeutet im Umkehrschluss für den Kunden nicht nur mehr Sicherheit für die Erfüllung der ihm zustehenden Leistungen, sondern auch eine deutliche höhere Servicequalität. Einen weiteren Komfort für den Kunden hat das Unternehmen auch direkt beim Unterschreiben auf dem Unterschriftenpad durch signotec einstellen lassen: Der Kunde kann die Abfrage zur Datenschutzerklärung auf dem Pad lesen und umgehend anhaken.
Nach erfolgter Unterschrift der Dokumente legt der Händler diese im Online-Partnercenter ab. Die Inhalte werden dann automatisch nochmals auf Vollständigkeit geprüft und anschließend freigegeben. Erst dann werden die Inhalte auch im Workflow weiterverarbeitet und in der eigenen Datenbank gespeichert. In der Online-Formularverwaltung werden die Dokumente zusätzlich abgelegt und können in der Übersicht schnell und einfach wiedergefunden werden.
Stephan Anlauf, Leiter der Abteilung EDV/Organisation im Hause Fendt-Caravan, ist erfreut: „Im Gegenzug zu der in der Vergangenheit gepflegten Vorgehensweise, bei der alle Daten noch händisch eingetragen werden mussten, profitieren wir nun von einer deutlichen Prozessbeschleunigung und einem nahezu kompletten Ausschluss der Fehleranfälligkeit. Bei rund 10.000 verkauften Wohnwagen im Jahr kommen auch die hohen Papierkosteneinsparungen von ca. 20.000 unterzeichneten Dokumenten zum Tragen. Entsprechend entfällt auch der nachgelagerte Arbeitsaufwand für manuelles Einscannen, das Verschlagworten sowie die Übergabe in das elektronische Datenarchiv komplett.“
Bei der Einführung der elektronischen Signatur der Dokumente wurden zunächst fünf Testhändler ausgewählt, die die Anwendung über zwei Monate auf Funktionalität, Prozessablauf, Handling und Zuverlässigkeit geprüft haben. Entsprechende Anregungen wurden bei der Implementierung der Systeme bei den anderen Händlern direkt berücksichtigt. Seit Mitte Januar 2019 sind alle Händler an das System angeschlossen. Das Ergebnis ist beeindruckend: In nur drei Monaten wurden 2.750 Formulare elektronisch signiert.
Philip Kotter aus dem Bereich Softwareentwicklung im Hause Fendt-Caravan stellt heraus: „Die Entscheidung für signotec hat sich als richtig erwiesen. Neben einem erstklassigen Support hat signotec auch die komplette Logistik und den Versand an die Händler übernommen. Für uns ein absoluter Mehrwert, da dies intern logistisch in dem kurzen Zeitrahmen nicht umsetzbar gewesen wäre.“
Mit dem deutschen Markt ist es auch noch nicht getan: Das Unternehmen plant den Einsatz der signotec Lösungen auch für den europäischen Markt. In diesem Schritt würden nochmals bis zu 300 internationale Händler hinzukommen.
signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/
Telefon: +49 (5074) 96727-42
Fax: +49 (5074) 96727-69
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de

signotec präsentiert neuen Internetauftritt
signotec ist Marktführer für Lösungen im Bereich der sicheren handgeschriebenen elektronischen Signatur und bietet Hard- und Software aus einer Hand. Seit dem 20.5.2019 präsentiert sich das Unternehmen auf einer neuen, modernen Webseite, bei der die schnelle und zielgerichtete Erreichbarkeit von Informationen im Mittelpunkt steht. Beim Öffnen der Startseite, die in ausschließlich optischer Hinsicht einem One-Page-Design nahekommt, fällt sogleich der Titelslider mit großformatigen Grafiken ins Auge. Auf diesem werden wichtige Themenbereiche dargestellt und können über den „Mehr erfahren“-Button erreicht werden.
Auch die darunter liegenden Informationsblöcke führen unverzüglich zu den Kernkompetenzen Hardware, Software sowie Mobiles Signieren. Über die sogenannte „Sticky Navigation“, eine Schnellzugriffleiste auf der linken Seite, öffnen sich per einmaligem Klick der Webshop, die Kontaktseite sowie die Social Media-Seiten. Prominentes Element der Startseite ist die „Aktuelles“-Box, die per Klick auf die beiden Pfeile wieder eingeklappt werden kann. Neu ist auch das Megamenü, welches sich per Mouseover über die fünf Hauptnavigationspunkte ausklappt. Besonderer Clou ist hier per Icon bebilderte Übersicht aller Unterschriftenpads im Bereich Hardware. Im Menü werden alle Unterpunkte des jeweiligen Navigationspunktes auf einen Blick angezeigt, so dass der Nutzer schnell zur gesuchten Information gelangt. Zur besseren Orientierung wird die Navigation auf den meisten Unterseiten zusätzlich auf der linken Seite angezeigt.
Intensiv wurden auch die Produktseiten im Bereich der Hard- und Software überarbeitet. Inhaltlich stand hier im Vordergrund, dem Kunden alle benötigten Informationen zum gewünschten Produkt umfangreich und aktuell zur Verfügung zu stellen. Die dadurch entstandene Informationstiefe wird durch ein strukturiertes Layout aufgefangen. So kann der zunächst nur im Anriss gezeigte, einleitende Informationstext optional durch den „Mehr lesen“-Button ausgeklappt oder übersprungen werden, um gleich zu den technischen Highlights zu gelangen.
Der heutigen Zeit entsprechend ist die Seite natürlich im sogenannten „responsiven“ Design programmiert, so dass sie auf jedem Endgerät – mobil oder stationär – optimal dargestellt wird.
Hoher Wert wurde – trotz allen Neuerungen – auf den Wiedererkennungswert der Seite für die Kunden gelegt. So wurde gemäß des Corporate Designs auch auf der neuen Webseite in sehr cleanem Stil mit viel Weißraum, den Logofarben Orange und Schwarz sowie ausdrucksstarkem Bildmaterial gearbeitet.
signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/
Telefon: +49 (5074) 96727-42
Fax: +49 (5074) 96727-69
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de
Viele Innovationen im Update von signoSign/2
Mit unserer Software signoSign/2 können PDF-Dokumente erstellt, handschriftlich signiert und automatisiert weiterverarbeitet werden. Als Eingabegerät für die eigenhändige Unterschrift können die signotec Unterschriftenpads, Tablet-PCs oder mobile Geräte mit iOS- oder Android-Betriebssystemen genutzt werden. Selbstverständlich entspricht unsere Software immer dem neuesten Stand der Technik und wird stetig weiterentwickelt.
Hier die wichtigsten Neuerungen der Version 10.8.12 auf einen Blick:
- Dokumente können zur Wiedervorlage im Dateisystem gespeichert werden. Ein geöffnetes Dokument kann über einen einfachen Knopfdruck abgelegt und wieder aufgerufen werden. Je nach Konfiguration ist dies auch über verschiedene Arbeitsplätze verteilt möglich.
- Es ist nun möglich, pro Dokumententyp die Funktion „Wiederherstellen“ zu aktivieren. Das Wiederherstellen ermöglicht es, bei einem unerwarteten Programmende die geöffneten Dateien beim Neustart der Anwendung wiederherzustellen. Auf diese Weise können Dateien nicht verloren gehen.
- Es werden nun auch XFDF-Dateien unterstützt. Der XFDF-Standard (XML Forms Data Format) ermöglicht das automatische Befüllen von PDF-Formularen mit Werten aus einer XML-Datei. Das PDF-Formular kann somit beim Öffnen in signoSign/2 automatisch mit Informationen gefüllt werden.
- signoStorage kann jetzt pro Dokumententyp aktiviert/konfiguriert werden
- Weitere Funktionen und Verbesserungen zur Stabilität der Software
Weitere Details zu den Änderungen dieser und vergangener Versionen sind im Changelog auf unserer Webseite zu finden. Bei Rückfragen steht der signotec-Support jederzeit hilfsbereit zur Verfügung.
Die im Jahr 2000 gegründete signotec GmbH ist Technologieführer für die Erfassung und Verarbeitung von eigenhändigen elektronischen Unterschriften. Mit mehreren hunderttausend Lizenzen ist unsere Software die Meistverkaufte am Markt. Sie ist damit de facto der Standard für die elektronische Unterschriftenverarbeitung mit Signatur-Pads, Tablet-PCs oder mobilen Lösungen für Smartphones und Tablets. Für unsere Kunden erarbeiten wir umfassende Systemlösungen für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und unterstützen diese auch bei der Entwicklung spezifischer Lösungen. Die Produkte von signotec haben sich in zahlreichen Branchen bewährt, sowohl national als auch international.
signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/
Telefon: +49 (5074) 96727-42
Fax: +49 (5074) 96727-69
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de

Degussa Bank: „Fast Echtzeit-Prozesse“
Die Degussa Bank ist die einzige „WorksiteBank“ Deutschlands, bei der Berufstätige im Mittelpunkt stehen. Diese profitieren nicht nur von besonderen Mitarbeitervorteilen, sondern auch von der räumlichen und digitalen Nähe – denn auf vielen Betriebsgeländen befindet sich auch gleich ein Bank-Shop, in dem Mitarbeiter bequem ihre Bankgeschäfte erledigen können. Und natürlich bietet die Degussa Bank zusätzlich neben Telefonbanking auch ein komfortables Internetbanking & Brokerage sowie eine Smartphone App an. Die 200 Partnerunternehmen sind von Industrie, Chemie, Medizintechnik und Energieversorgern bis hin zu Verlagswesen und Fluggesellschaften in nahezu allen Branchen vertreten.
Ehrgeizige Projekte sollen der Degussa Bank nun auch in puncto Digitalisierung einen weiteren besonderen Vorsprung verschaffen. Neben der Einführung einer künstlichen Intelligenz und dem Einsatz von agilen Methoden zur Optimierung interner Prozesse setzt die Bank nun auch die Unterschriftenpads und -software von signotec ein.
Im Februar 2019 wurden ca. 350 Unterschriftenpads nebst der beliebten Signatursoftware signoSign/2 in 150 Bank-Shops geliefert. In sechs davon werden die Lösungen nun bereits eingesetzt. Bewusst wurden hier zwei unterschiedliche Signaturpads für unterschiedliche Anwendungen ausgewählt: Für die Kasse das kleine und platzsparende signotec Gamma und für alle in der Bankberatung zu unterzeichnenden Dokumente das signotec Delta, über welches DIN A4-Dokumente in Originalseitenbreite angezeigt, mit dem dazugehörigen Stift gescrollt und gelesen werden können.
Bei Kassentransaktionen werden die per virtuellem Drucker erzeugten PDF-Dokumente in der signoSign/2 Software unterschrieben und anschließend wieder in das Kassen-Verwaltungssystem zurückgeführt. Dies ist eine autarke, lokale Anwendung, welche per Schnittstelle an das übergeordnete CRM-System der Bank angeschlossen ist.
In der Beratung selbst werden per signotec Delta zumeist sogenannte Lifecycle-Dokumente unterzeichnet. Hierzu zählen unter anderem Vertrags- oder Antragsdokumente sowie Freistellungsaufträge aber auch Serviceaufträge wie Adressänderungen. Auch diese Dokumente werden dann nach der Signatur in der signoSign/2-Software wieder dem entsprechenden Verwaltungsprogramm zurückgeführt. Auch dieser Weg ist an das übergeordnete CRM-System der Bank angeschlossen, sodass alle dem Kunden zugeordneten Dokumente dort gebündelt zur Verfügung stehen.
Uwe Bertelsbeck, Projektleiter und Verantwortlicher für Procurement & Outputmanagement im Bereich Inhouse-Service, Digitalisierung und Organisation der Degussa Bank, zeigt sich beeindruckt von der Effizienz der signotec-Lösungen: „Durch den Einsatz der elektronischen Signatur mit den Produkten von signotec können Prozesse nahezu in Echtzeit abgebildet werden. Die Kosteneinsparungen sind so hoch, dass sich die Anschaffungskosten der Unterschriftenpads und Signatursoftware in gerade einmal zwei Monaten amortisiert haben.“
Vor dem Einsatz der Pads wurden mehrere tausend Dokumente am Tag aus den einzelnen Bank-Shops per Overnight-Kurier in die Zentrale geliefert, wo diese dann von einem externen Dienstleister manuell eingescannt wurden. Laut Bertelsbeck fallen mit der elektronischen Signatur 60 % der zu scannenden Dokumente weg. Auch in puncto Sicherheit und Zeitersparnis profitiert die Bank: Der Mitarbeiter im Bank-Shop kann während der Kunde einen Vorgang unterzeichnet an seinem Bildschirm die Unterschrift mit der auf dem Ausweis des Kunden vergleichen. Diese erste Sichtkorrektur verschlankt den Nachfolgeprozess deutlich.
Die Sicherheitsmerkmale der elektronischen Signaturlösungen von signotec sind unübertroffen: Nicht nur im Unterschriftenpad selbst stehen zahlreiche RSA-Verschlüsselungsmechanismen zur Verfügung, auch die Software signoSign/2 bietet per ISO- und eIDAS-Konformität höchste Sicherheit.
Die Einführung der Signaturlösungen in den anderen Bank-Shops läuft bereits, Termin für den Einsatz in allen Filialen ist Anfang Juni 2019.
signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/
Telefon: +49 (5074) 96727-42
Fax: +49 (5074) 96727-69
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de

ivv GmbH: 3.000 Unterschriftenpads signotec Gamma für Versicherungen
Die Informationsverarbeitung für Versicherungen GmbH (ivv) wurde 1993 durch die IT-Sparte der VGH Versicherungen in Gemeinschaft mit den großen öffentlich-rechtlichen Versicherern in Bremen, Oldenburg und Sachsen-Anhalt gegründet. Durch sie werden Anwendungen und Systeme zur Verwaltung des gesamten Versicherungsgeschäftes von der Vertragsanbahnung bis zum Schadensfall bereitgestellt.
Zur Steigerung der Effizienz in den Versicherungsabläufen wurden die Agenturen der zugehörigen Versicherungen der VGH, der ÖVB, der Öffentlichen Oldenburg und der ÖSA nun mit Unterschriftenpads zur elektronischen Unterschrift von Dokumenten, wie z. B. Versicherungsanträgen, Beratungsprotokollen, SEPA-Lastschriftmandaten oder anderen Einwilligungserklärungen, ausgestattet.
Der herkömmliche Weg war vergleichsweise umständlich: Die auf dem Papier unterschriebenen Dokumente wurden erst in den Agenturen gesammelt und dann gebündelt an die Scanstelle gesendet. Dort wurden Sie eingescannt und anschließend archiviert.
Durch die Integration der Signatursoftware per signoAPI Java in das Versicherungs-Verwaltungsprogramm läuft dieses nun vollautomatisch: Der Versicherungsvertreter lässt den Kunden das in der Verwaltungssoftware erzeugte Dokument elektronisch auf dem Unterschriftenpad signotec Gamma unterschreiben, welches dann anschließend signiert wieder in die Verwaltungssoftware zurückgeführt wird. Technisch wurde dies so gelöst, dass die Signatursoftware auch im Dualbetrieb funktioniert – also nicht nur auf dem signotec Gamma, sondern auch auf Notebooks mit Touch-Display und Stifteingabe.
Die Erfolge sind schon jetzt beeindruckend: Anfang Februar 2019 wurde ein Großteil der Agenturen mit den Pads ausgestattet und bereits nach einem Monat wurden 25.000 Dokumente elektronisch unterzeichnet. Der eingesparte Personal-, Zeit-, Material- und auch Kostenaufwand ist enorm.
Nadine Schwindt und Thorsten Remmers aus dem Fachbereich Digitalisierung der ivv GmbH sind hochzufrieden mit den Leistungen von signotec: „Nicht nur der logistische Prozess der Auslieferung der Pads lief einwandfrei, auch bei der Integration freuten wir uns über die lösungsorientierte Zusammenarbeit sowie die jederzeit schnelle Rückmeldung und Unterstützung bei Fragen direkt von den signotec Entwicklern.“
signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/
Telefon: +49 (5074) 96727-42
Fax: +49 (5074) 96727-69
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de

Elektronische Signatur in der Stadtbibliothek Duisburg
Die Stadtbibliothek Duisburg verfügt neben der Zentralbibliothek über 13 Zweigstellen und einen mobilen Bücherbus, der regelmäßig viele Haltepunkte in Duisburg anfährt. Mehr als 580.000 Medien können in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden – digital sind es nochmal 46.000 Medien, die rund um die Uhr verfügbar sind. Doch das Online-Angebot beinhaltet noch mehr: Neben einem Wissensportal, Sprachkursen, Angeboten für Kinder und Schüler können Kunden auch bei juristischen Fragen online recherchieren.
Zur Abwicklung der Neuanmeldungen nutzt die Stadtbibliothek bereits seit vielen Jahren die Lösungen zur elektronischen Signatur von signotec. Seit 2015 wird das Unterschriftenpad signotec Sigma in Verbindung mit der signoSign-Signatursoftware verwendet. Konkret stimmen die Neukunden per elektronischer Unterschrift der Bibliotheks- und Preisordnung sowie den Datenschutzbestimmungen entsprechend der DSGVO zu. Ein Ausdruck für den Kunden entfällt komplett, so dass der Prozess komplett digital in der Bibliotheken-Verwaltungssoftware abgebildet wird. Der Kunde erhält lediglich einen Flyer mit den wichtigsten Punkten zu Leistungen und Preisen.
Ralf Schwanekamp von der Stadtbibliothek Duisburg führt aus: „Wir sind mit dem Einsatz der signotec Pads und Software sehr zufrieden. Die Geräte sind robust und haben eine lange Lebensdauer. Auch die Kunden haben die elektronische Unterschrift sehr gut akzeptiert. Bei rund 8.000 Neuanmeldungen pro Jahr sparen wir nicht nur hohe Mengen an Papier, sondern profitieren auch vom reduzierten Verwaltungsaufwand.“
signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/
Telefon: +49 (5074) 96727-42
Fax: +49 (5074) 96727-69
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de

Ab April erhältlich: signotec Delta mit Power over Ethernet (PoE)
Mehr Komfort für den Kunden bietet unsere neueste Entwicklung beim Unterschriftenpad signotec Delta: Ab dem 1.4.2019 ist das Pad auch mit einem Power over Ethernet-Anschluss erhältlich. Hauptvorteil dieses Verfahrens ist das Einsparen eines Stromversorgungskabels, sodass auch an schwer zugänglichen Stellen oder in Bereichen, in denen viele Kabel stören würden, Ethernet-angebundene Geräte installiert werden können. Das Gerät bezieht die Energie dabei direkt über das Datennetz, wodurch auch mehr Ausfallsicherheit gegeben ist.
Das Unterschriftenpad signotec Delta ist mit seinem 25,5 cm (10,1") Farb-Display perfekt geeignet für die Anzeige vollständiger Dokumente am Point of Sale (POS). Mit dem dazugehörigen Stift ist ein bequemes Scrollen durch das Dokument möglich. So muss der Stift nur auf dem Display nach unten oder oben bewegt werden, um das Dokument gleiten zu lassen. Es ist die ideale Lösung für Banken, Behörden sowie Unternehmen, wo komplexe Dokumente vor Unterschriftsleistung gelesen werden müssen.
Im signotec Webshop ist das signotec Delta mit Power over Ethernet-Anschluss bereits vorbestellbar. Wählen Sie dazu einfach als Verbindung „USB + PoE-Ethernet (RJ45) (Artikelnummer ST-DERT-3-UPoE100) aus. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unser Vertriebsteam unter info@signotec.de.
signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/
Telefon: +49 (5074) 96727-42
Fax: +49 (5074) 96727-69
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de