Autor: Firma SBC Systems

LEGANTA® – Digitale Souveränität als strategisches Vergabekriterium

LEGANTA® – Digitale Souveränität als strategisches Vergabekriterium

Digitale Souveränität bedeutet die vertraglich abgesicherte Kontrolle über Daten, Systeme und Prozesse – unabhängig von Drittstaaten, Plattformanbietern oder proprietären Technologien. Für Ministerien, Kommunen und Hochschulen ist sie essenziell, um:

  • Datenhoheit sicherzustellen
  • technologische Abhängigkeiten zu vermeiden
  • rechtliche Selbstbestimmung zu wahren
  • Vergaberecht strategisch zu nutzen

LEGANTA® Lösungsmodule für öffentliche Auftraggeber

✅ Sovereignty Guard

  • Semantische Analyse von IT-Verträgen
  • Erkennung und Bewertung souveränitätsrelevanter Klauseln
  • Audit-Trail zur revisionssicheren Dokumentation

📊 Sovereignty Score Engine

  • Berechnung eines Souveränitätsindex pro Vertrag oder Anbieter
  • Visualisierung über Radar-Diagramm und Ampelbewertung

🏛️ Sovereign Procurement Advisor

  • Unterstützung bei vergaberechtskonformer Ausschreibung
  • Mapping auf EVB-IT, DSGVO, NIS2
  • Empfehlung für Zuschlagsentscheidungen

Digitale Souveränität als Vergabekriterium

Das Vergaberecht bietet die Möglichkeit, digitale Souveränität als bewertbares Zuschlagskriterium zu verankern. LEGANTA® hilft dabei, Angebote nicht nur nach Preis, sondern nach strategischer Qualität zu bewerten.

Denn versteckte Risikokosten durch mangelnde digitale Souveränität können weit höher sein als ein bloßer Preisvorteil.

Typische Risiken:

  • Drittstaatenzugriff (z. B. CLOUD Act)
  • Lock-in durch proprietäre Technologien
  • fehlende Exit-Strategien
  • algorithmische Intransparenz
  • mangelnde Auditierbarkeit

Fazit für Entscheidungsträger

LEGANTA® macht digitale Souveränität messbar, steuerbar und auditierbar – und bietet eine fundierte Grundlage für strategische Vergabeentscheidungen. Die Module helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen, Regelungslücken zu schließen und die digitale Selbstbestimmung der öffentlichen Hand zu sichern.

📣 Call to Action

Stärken Sie Ihre digitale Souveränität – bevor Risiken entstehen.
Fordern Sie jetzt eine Projektdemo des LEGANTA® Sovereignty Guard an und machen Sie Ihre Verträge zum strategischen Schutzschild Ihrer digitalen Selbstbestimmung.

📧 info@sbc-systems.de
🌐 www.leganta.ai | www.leganta.de

Über die SBC Systems GmbH

Die LEGANTA® Business Software ist ein SaaS-basiertes Produkt der SBC Systems GmbH. Gegründet im Jahr 2009 und mit Sitz in Frankfurt am Main, entwickelt und vertreibt SBC Systems GmbH innovative KI-Softwarelösungen zur Automatisierung von Geschäftsbeziehungen, Leistungsaustausch und Vertragsmanagement. Das Unternehmen vergibt Lizenzen und bietet Beratung, Projektmanagement und Dienstleistungen für Unternehmen und Behörden an.

Unsere Kompetenzen zeigen sich insbesondere:
• in der Digitalisierung und Automatisierung von Dauerschuldverhältnissen
• mit unbegrenzter Zahl von Vertragspartnern, Leistungen und Objekten
• mit automatisierten Vertragsprozessen
• mit täglich tausenden von automatisierten Buchungen
• mit voller Integration in die bestehende IT-Landschaft.

Unsere Produkte sind in 52 Ländern mit unterschiedlichen Sprachen und Währungen im Einsatz. Zusammen mit unseren Partnern whitepaper.id (whitepaper-id.com) und innowise (innowise.de) sind wir ein Team mit hochzertifizierter SAP-Kompetenz und über 1.500 Experten, mit dem wir seit vielen Jahren integrierte IT-Lösungen erfolgreich bereitstellen und betreuen.

Mehr erfahren Sie unter https://leganta.ai und https://leganta.de Kontakt: Hugo Christian Rieß, Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Mathematiker, Geschäftsführer, E-Mail: hcr@sbc-systems.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SBC Systems GmbH
Taunusstr. 6
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 1628222278
https://www.leganta.ai/

Ansprechpartner:
Hugo Christian Rieß
Geschäftsführer
Telefon: +49 (162) 8222278
E-Mail: hcr@sbc-systems.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Vertragsvergleich neu gedacht: LEGANTA® bringt Ordnung in das Klauselchaos

Vertragsvergleich neu gedacht: LEGANTA® bringt Ordnung in das Klauselchaos

„Ich wollte wissen, welche Haftungsklauseln wir in IT-Verträgen verwenden – aber jede war anders formuliert und schwer auffindbar.“
Diese Aussage eines Projektleiters bringt ein weit verbreitetes Problem auf den Punkt: Unternehmen verlieren den Überblick über ihre Vertragsinhalte – insbesondere bei kritischen Klauseln wie Haftung, Datenschutz oder ESG.

Die Lösung heißt LEGANTA® Contract Intelligence Platform. Mit einem innovativen Ansatz zur vollständigen Digitalisierung und semantischen Analyse von Verträgen schafft LEGANTA® Klarheit und Vergleichbarkeit:

Die LCD-Technologie (Legal Contract Digitization) ermöglicht die 100%ige strukturierte Digitalisierung aller Verträge – unabhängig von Format oder Struktur.

Durch das Prinzip „Form follows Contract“ wird sichergestellt dass alle Vertragsinhalte in Fragmente gegliedert und lückenlos semantisch transformiert werden. Das heißt: Die Transformation der Texte in die Datenstrukturen wird durch die Reihenfolge der Vertragsinhalte bestimmt – nicht umgekehrt. So entsteht eine einheitliche semantische Basis, die Vergleichbarkeit erst möglich macht.

Eine KI-gestützte Klauselklassifikation analysiert automatisch alle Textfragmente und ordnet sie den jeweiligen Klauseltypen zu.

Innerhalb jeder Klauselklasse erfolgt ein präziser Textvergleich, der Unterschiede in Formulierungen dokumentiert und verständlich macht.

Das Ergebnis: Unternehmen erkennen auf einen Blick, welche Klauseln wie formuliert sind, wo Risiken schlummern und welche Standards sich bewährt haben.

LEGANTA® macht Vertragsintelligenz zur strategischen Ressource – für bessere Entscheidungen, mehr Compliance und weniger Überraschungen. Und zum Single Point of Truth über alle Vertrags- und Geschäftsbeziehungen.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

Über die SBC Systems GmbH

Die LEGANTA® Business Software ist ein SaaS-basiertes Produkt der SBC Systems GmbH. Gegründet im Jahr 2009 und mit Sitz in Frankfurt am Main, entwickelt und vertreibt SBC Systems GmbH innovative KI-Softwarelösungen zur Automatisierung von Geschäftsbeziehungen, Leistungsaustausch und Vertragsmanagement. Das Unternehmen vergibt Lizenzen und bietet Beratung, Projektmanagement und Dienstleistungen für Unternehmen und Behörden an.

Unsere Kompetenzen zeigen sich insbesondere:
• in der Digitalisierung und Automatisierung von Dauerschuldverhältnissen
• mit unbegrenzter Zahl von Vertragspartnern, Leistungen und Objekten
• mit automatisierten Vertragsprozessen
• mit täglich tausenden von automatisierten Buchungen
• mit voller Integration in die bestehende IT-Landschaft.

Unsere Produkte sind in 52 Ländern mit unterschiedlichen Sprachen und Währungen im Einsatz. Zusammen mit unseren Partnern whitepaper.id (whitepaper-id.com) und innowise (innowise.de) sind wir ein Team mit hochzertifizierter SAP-Kompetenz und über 1.500 Experten, mit dem wir seit vielen Jahren integrierte IT-Lösungen erfolgreich bereitstellen und betreuen.

Mehr erfahren Sie unter https://leganta.ai und https://leganta.de
Kontakt: Hugo Christian Rieß, Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Mathematiker, Geschäftsführer, E-Mail: hcr@sbc-systems.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SBC Systems GmbH
Taunusstr. 6
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 1628222278
https://www.leganta.ai/

Ansprechpartner:
Hugo Christian Rieß
Geschäftsführer
Telefon: +491628222278
E-Mail: hcr@sbc-systems.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Wie ein Finanzteam komplexe IFRS 16-Verträge mit LEGANTA® sicher bewertet hat

Wie ein Finanzteam komplexe IFRS 16-Verträge mit LEGANTA® sicher bewertet hat

 

Ausgangssituation

„Ich wusste nicht, ob die Verlängerungsoption wirtschaftlich sinnvoll ist – das beeinflusst die Laufzeit und damit die Bilanzierung. Die Klauseln waren schwer verständlich und nicht systematisch erfasst.“
– IFRS 16-Verantwortlicher, Finanzabteilung eines Industrieunternehmens

Herausforderung

Die Lösung musste Verlängerungs- und Kaufoptionen automatisiert erkennenwirtschaftlich bewerten und in die IFRS 16-Parameteranalyse integrieren – idealerweise mit Entscheidungslogik, Zeitreihen und Audit-Trail.
„Wir brauchen eine Lösung, die uns zeigt, ob eine Option wirtschaftlich sinnvoll ist – und wie sie sich auf die Bilanz auswirkt.“

Lösung mit LEGANTA® IFRS16

LEGANTA® wurde als Analyse- und Bewertungsmodul für IFRS 16-Verträge mit komplexen Optionen eingeführt:

  • Automatisierte Klauselklassifikation zur Erkennung von Verlängerungs- und Kaufoptionen
  • Entscheidungslogik zur Bewertung der wirtschaftlichen Vorteilhaftigkeit (z.?B. Vergleich mit Marktwerten, Vertragsbedingungen)
  • IFRS 16-Parameteranalyse inkl. Laufzeitbestimmung, Zahlungsstrommodellierung und Aktivierungswertberechnung
  • Zeitreihen-Modul zur Darstellung der Auswirkungen auf Bilanz und GuV über die Vertragslaufzeit
  • Schnelle Inbetriebnahme: Erste bewertete Verträge nach 10 Tagen verfügbar 

Ergebnis / Wirkung

  • 100?% Transparenz über die wirtschaftliche Relevanz von Vertragsoptionen
  • Vermeidung von Bilanzierungsfehlern durch fundierte Laufzeitentscheidungen
  • Schnellere IFRS 16-Analysen durch automatisierte Parameterermittlung
  • Schneller ROI: Erste Einsparungen und Qualitätsgewinne bereits im ersten Monat
  • Erweiterbarkeit für Sale-and-Leaseback, Rückkaufoptionen und Asset-Tracking

Kundenstimme

„Mit LEGANTA® bewerten wir komplexe IFRS 16-Verträge endlich nachvollziehbar und automatisiert – inklusive wirtschaftlicher Analyse von Optionen. Die Einführung war schnell, der Nutzen sofort sichtbar und die Beratung durch SBC Systems war hervorragend.“

Call-to-Action

Erleben Sie LEGANTA® IFRS 16 live in einer 30-minütigen Demo – kostenlos und unverbindlich.
Jetzt Termin vereinbaren

Über die SBC Systems GmbH

Die LEGANTA® Business Software ist ein SaaS-basiertes Produkt der SBC Systems GmbH. Gegründet im Jahr 2009 und mit Sitz in Frankfurt am Main, entwickelt und vertreibt SBC Systems GmbH innovative KI-Softwarelösungen zur Automatisierung von Geschäftsbeziehungen, Leistungsaustausch und Vertragsmanagement. Das Unternehmen vergibt Lizenzen und bietet Beratung, Projektmanagement und Dienstleistungen für Unternehmen und Behörden an.

Unsere Kompetenzen zeigen sich insbesondere:
• in der Digitalisierung und Automatisierung von Dauerschuldverhältnissen
• mit unbegrenzter Zahl von Vertragspartnern, Leistungen und Objekten
• mit automatisierten Vertragsprozessen
• mit täglich tausenden von automatisierten Buchungen
• mit voller Integration in die bestehende IT-Landschaft.

Unsere Produkte sind in 52 Ländern mit unterschiedlichen Sprachen und Währungen im Einsatz. Zusammen mit unseren Partnern whitepaper.id (whitepaper-id.com) und innowise (innowise.de) sind wir ein Team mit hochzertifizierter SAP-Kompetenz und über 1.500 Experten, mit dem wir seit vielen Jahren integrierte IT-Lösungen erfolgreich bereitstellen und betreuen.

Mehr erfahren Sie unter https://leganta.ai und https://leganta.de
Kontakt: Hugo Christian Rieß, Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Mathematiker, Geschäftsführer, E-Mail: hcr@sbc-systems.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SBC Systems GmbH
Taunusstr. 6
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 1628222278
https://www.leganta.ai/

Ansprechpartner:
Hugo Christian Rieß
Geschäftsführer
Telefon: +491628222278
E-Mail: hcr@sbc-systems.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

LEGANTA® – Verträge werden zum semantischen Betriebssystem der Wirtschaft

LEGANTA® – Verträge werden zum semantischen Betriebssystem der Wirtschaft

.
OntoSphere – Architektur für Räume, Ereignisse und Risiken

Die LEGANTA® OntoSphere bildet das semantische Fundament der Plattform. Sie verknüpft Geschäftsmodell, Compliance und Umwelt in einem intelligenten Ereignis- und Risikoraum. OntoSphere macht unternehmerische Aktivitäten steuerbar, indem sie Ereignisse und Risiken systematisch miteinander verbindet – strukturell, dynamisch und zukunftsorientiert.

Die LEGANTA® OntoSphere umfasst die drei zentralen Wirklichkeitsräume eines Unternehmens:

  • Im Geschäftsraum transformiert LEGANTA® den Unternehmenskreislauf in ein intelligentes Geschäftsmodell – durch Verträge, die Prozesse steuern, Risiken erkennen und Resonanz erzeugen.“
  • Der Rechtsraum umfasst alle normativen Vorgaben – Gesetze, Standards, Richtlinien – LEGANTA® verknüpft ihn mit konkreten Vertragspflichten.
  • Der Resonanzraum (auch: Einfluss- oder Lebensraum) steht für die Umwelt des Unternehmens – wirtschaftlich, ökologisch, gesellschaftlich – LEGANTA® liefert und bekommt Signale für Verträge und Risiken.

LEGANTA® verwaltet alle relevanten Ereignisse. Sie verknüpfen historisch, aktuell und zukünftig alle drei Räume semantisch und dynamisch.

Jedes Ereignis kann durch sein Eintreten oder Ausbleiben ein Risiko auslösen. Bei LEGANTA® sind Risiken ein integraler Bestandteil von Ereignissen. Sie können in vier Zustände eingeteilt werden:

  1. unerkannt: das Risiko besteht, wurde aber im aktuellen Vertrag nicht erkannt
  2. schlafend – das Risiko besteht, ist aber noch nicht relevant
  3. aktiv – das Risiko ist aktuell wirksam, Frühwarnsysteme haben es identifiziert
  4. eingetreten – das Risiko hat bereits Schäden erzeugt

LEGANTA® liefert für alle Verträge und Geschäftsmodelle dynamische Informationen über Obligo und Risiko.

Form Follows Contract – Das Paradigma

LEGANTA® bricht mit klassischen LegalTech-Ansätzen und stellt den Vertrag ins Zentrum unternehmerischer Steuerung. Nach dem Prinzip „Form Follows Contract“ gestalten Verträge Prozesse – nicht umgekehrt. Das ist nicht nur ein Paradigmenwechsel, sondern ein emotional starker Leitsatz für moderne Unternehmensführung. Durch die vollständige Analyse der Verträge erfolgt eine 100% Digitalisierung in strukturierte Daten. Diese bilden die Basis für eine 100% Automatisierung der Vertragsprozess. Mit unseren Simulationen können Sie Ihren Verträgen beim Arbeiten zusehen, denn LEGANTA® bringt Verträge zum Leben.

Contract Intelligence – Die Funktionalität

LEGANTA® macht Vertragsdaten intelligent nutzbar durch:

  • Fragmentierung in steuerbare Klauseln und Ereignisse,
  • semantische Verknüpfung mit Risiken, Pflichten und Kontexten und
  • automatisierte Analyse, Audit-Trails, Risikomanagement und ESG-Reporting.

Mit der 100% Digitalisierung wird LEGANTA® zum Digitalen Zwilling der Geschäftsmodelle und zum Single Point of Truth (SPOT).

Die LEGANTA® Software fungiert im Single Point of Truth (SPOT) als Generalist, indem sie aus ihren Verträgen ein zentrales, umfassendes und zuverlässiges Fundament für alle wichtigen Daten im Unternehmen herstellt. Sie sorgt dafür, dass alle Abteilungen und Systeme auf dieselben konsistenten und aktuellen Informationen zugreifen.

Die Umgebungssysteme hingegen können als Spezialisten betrachtet werden. Sie sind oft auf bestimmte Funktionen oder Aufgaben spezialisiert und nutzen die von dem SPOT bereitgestellten Daten, um spezifische Anforderungen und Prozesse zu erfüllen.

Die Plattform ist anschlussfähig an moderne Anforderungen wie AI, GRC, ESG, Lieferkettengesetz, IFRS 16 und mehr – international verständlich, modular erweiterbar und medienbruchfrei integrierbar.

Mit diesem Dreiklang aus Architektur, Paradigma und Funktionalität positioniert sich LEGANTA® als neue Klasse von Contract Intelligence – weit über klassische LegalTech hinaus.

Starten Sie jetzt in die Ära der semantischen Unternehmenssteuerung. Wir sind für Sie da.

 

Über die SBC Systems GmbH

Die LEGANTA® Business Software ist ein SaaS-basiertes Produkt der SBC Systems GmbH. Gegründet im Jahr 2009 und mit Sitz in Frankfurt am Main, entwickelt und vertreibt SBC Systems GmbH innovative KI-Softwarelösungen zur Automatisierung von Geschäftsbeziehungen, Leistungsaustausch und Vertragsmanagement. Das Unternehmen vergibt Lizenzen und bietet Beratung, Projektmanagement und Dienstleistungen für Unternehmen und Behörden an.

Unsere Kompetenzen zeigen sich insbesondere:
• in der Digitalisierung und Automatisierung von Dauerschuldverhältnissen
• mit unbegrenzter Zahl von Vertragspartnern, Leistungen und Objekten
• mit automatisierten Vertragsprozessen
• mit täglich tausenden von automatisierten Buchungen
• mit voller Integration in die bestehende IT-Landschaft.

Unsere Produkte sind in 52 Ländern mit unterschiedlichen Sprachen und Währungen im Einsatz. Zusammen mit unseren Partnern whitepaper.id (whitepaper-id.com) und innowise (innowise.de) sind wir ein Team mit hochzertifizierter SAP-Kompetenz und über 1.500 Experten, mit dem wir seit vielen Jahren integrierte IT-Lösungen erfolgreich bereitstellen und betreuen.

Mehr erfahren Sie unter https://leganta.ai und https://leganta.de
Kontakt: Hugo Christian Rieß, Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Mathematiker, Geschäftsführer, E-Mail: hcr@sbc-systems.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SBC Systems GmbH
Taunusstr. 6
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 1628222278
https://www.leganta.ai/

Ansprechpartner:
Hugo Christian Rieß
Geschäftsführer
Telefon: +491628222278
E-Mail: hcr@sbc-systems.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

LEGANTA® Contract Intelligence ermöglicht Unternehmenssteuerung durch Wertschöpfungsanalyse

LEGANTA® Contract Intelligence ermöglicht Unternehmenssteuerung durch Wertschöpfungsanalyse

Die LEGANTA® Contract Intelligence Platform setzt neue Maßstäbe in der strategischen Unternehmenssteuerung. Durch die medienbruchfreie Integration von Leistungen, Gegenleistungen, Verpflichtungen und Planungsrechnung macht LEGANTA® erstmals die kausalen Zusammenhänge zwischen Ertrag und Aufwand sichtbar, messbar und steuerbar.

Verträge sind längst mehr als juristische Dokumente – sie sind operative Steuerungsinstrumente. LEGANTA® erkennt, wie Verkaufsverträge Einkaufsvolumen auslösen, wie Einkaufsverträge Finanzierungsbedarf erzeugen und wie Finanzierungskosten den Ertrag beeinflussen. Diese Kausalketten bilden die Grundlage für eine vertraglich fundierte Deckungsbeitragsrechnung, die Optimierung von Vertragskonstellationen und eine dynamische Unternehmensplanung.

Die Plattform integriert zwei zentrale Kreisläufe:

  • Den LEGANTA® Unternehmenskreislauf, der vertragsübergreifend die wirtschaftlichen Zusammenhänge im Unternehmen abbildet.
  • Den LEGANTA® Vertragskreislauf, der für jede einzelne Leistung die Wechselwirkung zwischen Vertragsanbahnung und Vertragsvollzug analysiert.

LEGANTA® macht aus isolierten Vertragsdaten ein intelligentes Steuerungssystem und verwandelt Verträge in aktive Wertschöpfungstreiber. Unternehmen erhalten strategische Transparenz über Nutzen und Kosten jedes Vertrags – und damit eine neue Grundlage für Effizienz, Skalierbarkeit und Resilienz. LEGANTA® ist Controlling by Contract.

LEGANTA® Contract Intelligence auf einen Blick:

Über die SBC Systems GmbH

Die LEGANTA® Business Software ist ein SaaS-basiertes Produkt der SBC Systems GmbH. Gegründet im Jahr 2009 und mit Sitz in Frankfurt am Main, entwickelt und vertreibt SBC Systems GmbH innovative KI-Softwarelösungen zur Automatisierung von Geschäftsbeziehungen, Leistungsaustausch und Vertragsmanagement. Das Unternehmen vergibt Lizenzen und bietet Beratung, Projektmanagement und Dienstleistungen für Unternehmen und Behörden an.

Unsere Kompetenzen zeigen sich insbesondere:
• in der Digitalisierung und Automatisierung von Dauerschuldverhältnissen
• mit unbegrenzter Zahl von Vertragspartnern, Leistungen und Objekten
• mit automatisierten Vertragsprozessen
• mit täglich tausenden von automatisierten Buchungen
• mit voller Integration in die bestehende IT-Landschaft.

Unsere Produkte sind in 52 Ländern mit unterschiedlichen Sprachen und Währungen im Einsatz. Zusammen mit unseren Partnern whitepaper.id (whitepaper-id.com) und innowise (innowise.de) sind wir ein Team mit hochzertifizierter SAP-Kompetenz und über 1.500 Experten, mit dem wir seit vielen Jahren integrierte IT-Lösungen erfolgreich bereitstellen und betreuen.

Mehr erfahren Sie unter https://leganta.ai und https://leganta.de Kontakt: Hugo Christian Rieß, Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Mathematiker, Geschäftsführer, E-Mail: hcr@sbc-systems.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SBC Systems GmbH
Taunusstr. 6
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 1628222278
https://www.leganta.ai/

Ansprechpartner:
Hugo Christian Rieß
Geschäftsführer
Telefon: +491628222278
E-Mail: hcr@sbc-systems.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

LEGANTA® macht Kausalketten steuerbar – Verträge als strategische Wertschöpfungstreiber

LEGANTA® macht Kausalketten steuerbar – Verträge als strategische Wertschöpfungstreiber

In modernen Unternehmen sind kausale Zusammenhänge zwischen Erträgen und Aufwendungen nicht nur relevant – sie sind fundamental für eine präzise, dynamische und integrierte Unternehmenssteuerung. LEGANTA® erkennt diese Zusammenhänge nicht nur, sondern macht sie steuerbar und strategisch nutzbar.

Die LEGANTA® Contract Intelligence Platform

  • verknüpft Leistungen und Gegenleistungen
  • Verpflichtungen und deren Erfüllungsowie
  • die Planungsrechnungmit den tatsächlichen Vertragsereignissen

– und das medienbruchfrei. So entsteht ein durchgängiger Informationsfluss vom Plan über die Verpflichtung bis zur operativen Umsetzung.

Durch die Integration des LEGANTA® Unternehmenskreislaufs wird der Zusammenhang zwischen Ertrag (Sales) und Aufwendungen (Procurement, Einkauf, Finanzierung) nicht nur sichtbar, sondern auch kausal nachvollziehbar. LEGANTA® zeigt, wie ein Verkaufsvertrag Einkaufsvolumen auslöst, wie Einkaufsverträge Finanzierungsbedarf erzeugen und wie Finanzierungskosten den Ertrag beeinflussen.

Diese Kausalketten sind die Grundlage für:

  • Vertragsbasierte Deckungsbeitragsrechnung
  • Echtzeitsteuerung von Geschäftsprozessen
  • Optimierung von Vertragskonstellationen
  • Strategische Ressourcenallokation
  • Dynamische Unternehmensplanung und -führung

LEGANTA® macht aus Verträgen intelligente Steuerungselemente, die nicht nur dokumentieren, sondern aktiv zur Wertschöpfung und Effizienzsteigerung beitragen.

LEGANTA® – Zwei integrierte Kreisläufe, ein intelligentes System

LEGANTA® Contract Intelligence integriert zwei zentrale Kreisläufe, die gemeinsam eine neue Dimension der Unternehmenssteuerung ermöglichen:

1. Der LEGANTA® Unternehmenskreislauf

Er bildet die vertragsübergreifenden Zusammenhänge im Unternehmen ab – von Erträgen (Sales) über Aufwendungen (Procurement, Einkauf, Finanzierung) bis hin zu Bilanz und GuV. LEGANTA® erkennt daraus kausale Beziehungen zwischen Leistungen und Gegenleistungen und macht sie steuerbar. So entsteht eine integrierte Unternehmensführung, die auf Vertragslogik basiert.

2. Der LEGANTA® Vertragskreislauf

Für jede einzelne Leistung wird ein individueller Vertragskreislauf verwaltet – bestehend aus:

  • Vertragsanbahnung (Verhandlungskreislauf)
  • Vertragsvollzug (Durchführungskreislauf)

LEGANTA® Contract Intelligence analysiert diese Wechselwirkungen und optimiert sie durch KI-gestützte Prozesse, Monitoring und Lessons Learned.

Kausale Verbindung von Ertrag und Aufwand durch Vertragslogik

  1. Verträge als Bindeglied zwischen Umsatz und Kosten
  • Sales-Verträge definieren Erlöse, Lieferbedingungen, Zahlungsziele, Boni etc.
  • Einkaufs- und Finanzierungsverträge regeln Beschaffungskosten, Zahlungsmodalitäten, Finanzierungskosten, Leasing etc.

LEGANTA® erkennt, wie diese Verträge zusammenwirken, z.?B.:

  • Ein hoher Umsatz aus einem Sales-Vertrag ist nur profitabel, wenn die Einkaufskonditionen und Finanzierungskosten im Verhältnis stehen.
  • Zahlungsziele im Verkauf müssen mit Zahlungsfristen im Einkauf und Finanzierung abgestimmt sein.

2. Vertragsbasierte Deckungsbeitragsanalyse

LEGANTA® kann durch Fragmentierung, Datenextraktion und die Implementierung von Kosten- und  Leistungsträger Erträge aus Verkaufsverträgen den Kosten aus Einkaufs- und Finanzierungsverträgen gegenüberstellen. So entsteht eine vertraglich fundierte Deckungsbeitragsrechnung – nicht nur auf Produktebene, sondern auf Vertragsebene.

3. Kausalketten im Unternehmenskreislauf

LEGANTA® erkennt:

  • Wie ein Verkaufsvertrag Einkaufsvolumen auslöst
  • Wie Einkaufsverträge Finanzierungsbedarf erzeugen
  • Wie Finanzierungskosten den Ertrag beeinflussen

Diese Kausalketten werden in LEGANTA® sichtbar, messbar und steuerbar gemacht.

Beispiel:

Die LEGANTA® Kausalkette zwischen Sales, Einkauf und Finanzierung verknüpft die Leistungen und Gegenleistungen der Verträge entlang des Unternehmenskreislaufs miteinander, analysiert diese Zusammenhänge und macht sie strategisch nutzbar.

Strategische Steuerung durch Vertragsintelligenz

  • LEGANTA® zeigt, welche Vertragskonstellationen besonders profitabel oder risikobehaftet sind.
  • Unternehmen können gezielt:
    • Verkaufsstrategien anpassen
    • Einkaufsverträge neu verhandeln
    • Finanzierungskosten optimieren

Fazit

LEGANTA® Contract Intelligence macht aus isolierten Vertragsdaten ein integriertes Steuerungssystem, das Ertrag und Aufwand kausal verknüpft – und damit die Grundlage für strategische Unternehmensführung schafft.

Die USP´s von LEGANTA® auf einen Blick

  • Verträge als Steuerungsinstrumente für das gesamte Unternehmen
  • Kausale Verknüpfung von Sales, Einkauf und Finanzierung
  • Automatisierte Analyse und Optimierung von Vertragsprozessen
  • Corporate Intelligence durch vertragliche Kontextualisierung
  • Strategische Transparenz über Nutzen und Kosten jedes Vertrags
Über die SBC Systems GmbH

Die LEGANTA® Business Software ist ein SaaS-basiertes Produkt der SBC Systems GmbH. Gegründet im Jahr 2009 und mit Sitz in Frankfurt am Main, entwickelt und vertreibt SBC Systems GmbH innovative KI-Softwarelösungen zur Automatisierung von Geschäftsbeziehungen, Leistungsaustausch und Vertragsmanagement. Das Unternehmen vergibt Lizenzen und bietet Beratung, Projektmanagement und Dienstleistungen für Unternehmen und Behörden an.

Unsere Kompetenzen zeigen sich insbesondere:
• in der Digitalisierung und Automatisierung von Dauerschuldverhältnissen
• mit unbegrenzter Zahl von Vertragspartnern, Leistungen und Objekten
• mit automatisierten Vertragsprozessen
• mit täglich tausenden von automatisierten Buchungen
• mit voller Integration in die bestehende IT-Landschaft.

Unsere Produkte sind in 52 Ländern mit unterschiedlichen Sprachen und Währungen im Einsatz. Zusammen mit unseren Partnern whitepaper.id (whitepaper-id.com) und innowise (innowise.de) sind wir ein Team mit hochzertifizierter SAP-Kompetenz und über 1.500 Experten, mit dem wir seit vielen Jahren integrierte IT-Lösungen erfolgreich bereitstellen und betreuen.

Mehr erfahren Sie unter https://leganta.ai und https://leganta.de
Kontakt: Hugo Christian Rieß, Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Mathematiker, Geschäftsführer, E-Mail: hcr@sbc-systems.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SBC Systems GmbH
Taunusstr. 6
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 1628222278
https://www.leganta.ai/

Ansprechpartner:
Hugo Christian Rieß
Geschäftsführer
Telefon: +491628222278
E-Mail: hcr@sbc-systems.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Vertragsmanagement: Erfolgreiche Umsetzung einer SaaS-Anforderung durch LEGANTA® Contract Intelligence

Vertragsmanagement: Erfolgreiche Umsetzung einer SaaS-Anforderung durch LEGANTA® Contract Intelligence

Zusammenfassung

LEGANTA® bietet eine zukunftssichere, medienbruchfreie und konzerntaugliche Lösung für das zentrale Vertragsmanagement als SaaS. Die Plattform verbindet juristische Präzision mit technologischer Flexibilität und erfüllt alle Anforderungen der Auftraggeberin – von der SAP-Integration über die revisionssichere Archivierung bis hin zur intuitiven Bedienbarkeit für alle Konzernmitarbeitenden.

1. Strategische Zielerreichung

LEGANTA® erfüllt die Zielsetzung der Auftraggeberin durch eine standardnahe, mandantenfähige SaaS-Lösung, die den gesamten Contract Lifecycle Management (CLM) digitalisiert und zentralisiert – sowohl für Beschaffungsverträge als auch für juristische Verträge außerhalb der Beschaffung.

Architektur und Integration

  • Cloud-native Plattform mit DSGVO-konformem Hosting in der EU/EWR und ISO 27001-Zertifizierung.
  • Mandantenfähigkeit für getrennte Bereiche (Beschaffung vs. juristische Verträge).
  • Skalierbarkeit für Konzernstrukturen und Tochtergesellschaften.
  • Browserbasierter Zugriff über Standardbrowser (z.?B. Microsoft Edge).
  • Mobile Endgeräte werden vollständig unterstützt.

SAP S4/HANA Integration

  • LEGANTA® integriert sich über einen Enterprise Service Bus (ESB) nahtlos in SAP S4/HANA.
  • Beschaffungsverträge werden auf Basis der SAP-Daten automatisiert übernommen.
  • SAP als führendes System bleibt erhalten – LEGANTA® ergänzt es durch intelligente Vertragssteuerung und -auswertung.

Funktionale Abdeckung

LEGANTA® bietet alle geforderten Funktionen:

  • Fristen- und Terminüberwachung mit automatisierten Erinnerungen.
  • Workflow-Engine zur Abbildung interner Genehmigungsprozesse.
  • Kommentarfunktion in der Vertragsakte.
  • Einheitlicher Eingangskanal für Dokumente inkl. automatisierter Migration.
  • Dokumentenvorschau für PDFs, E-Mails etc.
  • Revisionssichere Archivierung und Versionierung gemäß GoBD.
  • Volltextsuche und Filterfunktionen über alle Vertragsinhalte.
  • Benutzer- und Rollenmanagement inkl. Single Sign-On (SSO).
  • Schnittstellen zu ERP, Vergabeplattform, JIRA, Signingtools.
  • Dashboard- und Reporting-Funktionen für operative und strategische Steuerung.
  • Sprachunterstützung: Deutsch, Englisch, Spanisch (optional aktivierbar).

Juristischer Bereich & Vertragsdatenbank

  • Vertragsdatenbank für alle juristischen Verträge außerhalb der Beschaffung.
  • Eigenständiges Hochladen durch Mitarbeitende gemäß interner Richtlinien.
  • Revisionssichere Dokumentation aller Vertragsdokumente.
  • Technische Erweiterbarkeit für weitere Vertragsarten durch modulare Architektur.

Governance & Sicherheit

  • DSGVO- und GoBD-Konformität für Langzeitspeicherung.
  • Inhouse-Administrierbarkeit durch intuitive Steuerung und rollenbasierte Rechtevergabe.
  • Audit-Trail für alle Aktivitäten und Änderungen.

Vorteile für Anwender und Anwenderinnen nach der Einführung von LEGANTA® Contract Intelligence als zentrale SaaS-Lösung für Vertragsmanagement auf Konzernebene:

Zentrale Übersicht & Kontrolle

  • Einheitliche Plattform für alle Vertragsarten – juristisch und beschaffungsbezogen.
  • Transparente Fristen- und Terminüberwachung mit automatisierten Erinnerungen.
  • Dashboards für schnelle Statusübersicht und Reporting.

Nahtlose Integration

  • Direkte Anbindung an SAP S4/HANA über Enterprise Service Bus.
  • Schnittstellen zu Vergabeplattform, JIRA, Signingtools u.v.m.
  • Automatisierte Migration bestehender Vertragsdokumente.

Sicherheit & Compliance

  • Revisionssichere Archivierung und Versionierung.
  • DSGVO- und GoBD-konforme Speicherung.
  • ISO 27001-zertifiziertes Hosting in der EU/EWR.

Benutzerfreundlichkeit & Selbstständigkeit

  • Intuitive Oberfläche für eigenständiges Hochladen und Verwalten von Verträgen.
  • Rollenbasiertes Berechtigungskonzept mit Single Sign-On (SSO).
  • Zugriff über Standardbrowser und mobile Endgeräte.

Intelligente Funktionen

  • Volltextsuche und Filter für schnelle Informationsfindung.
  • Kommentarfunktion und Workflowsteuerung für Genehmigungsprozesse.
  • Dokumentenvorschau direkt in der Vertragsakte.

Internationalität & Skalierbarkeit

  • Mehrsprachige Oberfläche (Deutsch, Englisch, Spanisch, weitere Sprachen optional).
  • Mandantenfähigkeit für Konzernstrukturen und Tochtergesellschaften.
  • Skalierbar für zukünftige Erweiterungen und Vertragsarten.

Die LEGANTA® Business Software ist ein SaaS-basiertes Produkt der SBC Systems GmbH. Gegründet im Jahr 2009 und mit Sitz in Frankfurt am Main, entwickelt und vertreibt SBC Systems GmbH innovative KI-Softwarelösungen zur Automatisierung von Geschäftsbeziehungen, Leistungsaustausch und Vertragsmanagement. Das Unternehmen vergibt Lizenzen und bietet Beratung, Projektmanagement und Dienstleistungen für Unternehmen und Behörden an.

Unsere Kompetenzen zeigen sich insbesondere:
• in der Digitalisierung und Automatisierung von Dauerschuldverhältnissen
• mit unbegrenzter Zahl von Vertragspartnern, Leistungen und Objekten
• mit automatisierten Vertragsprozessen
• mit täglich tausenden von automatisierten Buchungen
• mit voller Integration in die bestehende IT-Landschaft.

Unsere Produkte sind in 52 Ländern mit unterschiedlichen Sprachen und Währungen im Einsatz. Zusammen mit unseren Partnern whitepaper.id (whitepaper-id.com) und innowise (innowise.de) sind wir ein Team mit hochzertifizierter SAP-Kompetenz und über 1.500 Experten, mit dem wir seit vielen Jahren integrierte IT-Lösungen erfolgreich bereitstellen und betreuen.

Mehr erfahren Sie unter https://leganta.ai und https://leganta.de
Kontakt: Hugo Christian Rieß, Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Mathematiker, Geschäftsführer, E-Mail: hcr@sbc-systems.de

Über die SBC Systems GmbH

Die LEGANTA® Business Software ist ein SaaS-basiertes Produkt der SBC Systems GmbH. Gegründet im Jahr 2009 und mit Sitz in Frankfurt am Main, entwickelt und vertreibt SBC Systems GmbH innovative KI-Softwarelösungen zur Automatisierung von Geschäftsbeziehungen, Leistungsaustausch und Vertragsmanagement. Das Unternehmen vergibt Lizenzen und bietet Beratung, Projektmanagement und Dienstleistungen für Unternehmen und Behörden an.

Unsere Kompetenzen zeigen sich insbesondere:
• in der Digitalisierung und Automatisierung von Dauerschuldverhältnissen
• mit unbegrenzter Zahl von Vertragspartnern, Leistungen und Objekten
• mit automatisierten Vertragsprozessen
• mit täglich tausenden von automatisierten Buchungen
• mit voller Integration in die bestehende IT-Landschaft.

Unsere Produkte sind in 52 Ländern mit unterschiedlichen Sprachen und Währungen im Einsatz. Zusammen mit unseren Partnern whitepaper.id (whitepaper-id.com) und innowise (innowise.de) sind wir ein Team mit hochzertifizierter SAP-Kompetenz und über 1.500 Experten, mit dem wir seit vielen Jahren integrierte IT-Lösungen erfolgreich bereitstellen und betreuen.

Mehr erfahren Sie unter https://leganta.ai und https://leganta.de
Kontakt: Hugo Christian Rieß, Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Mathematiker, Geschäftsführer, E-Mail: hcr@sbc-systems.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SBC Systems GmbH
Taunusstr. 6
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 1628222278
https://www.leganta.ai/

Ansprechpartner:
Hugo Christian Rieß
Geschäftsführer
Telefon: +491628222278
E-Mail: hcr@sbc-systems.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

LEGANTA® revolutioniert die Unternehmenssteuerung mit der digitalen Geschäftslandkarte

LEGANTA® revolutioniert die Unternehmenssteuerung mit der digitalen Geschäftslandkarte

Die LEGANTA® Contract Intelligence Platform präsentiert mit ihrer digitalen Geschäftslandkarte eine neue Dimension der Unternehmenssteuerung. Finanzabteilungen, Controlling und strategische Entscheider erhalten erstmals eine vollständige, tagesgenaue Sicht auf alle wirtschaftlichen Zusammenhänge – von Verträgen über Leistungen bis hin zu Bilanz und GuV.

LEGANTA® integriert sämtliche Unternehmensdaten – Verträge, Leistungen, Geschäftspartner, Objekte, Kostenarten und -stellen – in einer zentralen Datenbank ohne Schnittstellen. Die Plattform zeigt nicht nur alle Beziehungen und Rollen, sondern auch Ursachen und Wirkungen, Cashflows, Gewinne und Verluste. KI-gestützte Analytik, automatisierte Prozesse und eine leistungsorientierte Planung machen LEGANTA® zur intelligenten Steuerungszentrale für moderne Unternehmen.

„Mit LEGANTA® sehen CFOs nicht nur Zahlen – sie verstehen, woher sie kommen.“

Warum LEGANTA®?

  • Transparenz über Ursachen und Wirkungen
    LEGANTA® verknüpft Verträge, Leistungen und Zahlungsströme und zeigt die wirtschaftlichen Ursachen hinter Bilanzpositionen.
  • Verpflichtungsbasierte Planung
    Statt pauschaler Budgets bietet LEGANTA® eine leistungsorientierte Planung – ideal für IFRS 16, ESG und Projektcontrolling.
  • Integriertes Rechnungswesen ohne Schnittstellen
    ERP, DMS, Controlling und Vertragsmanagement arbeiten auf einer gemeinsamen Datenbasis – medienbruchfrei und tagesgenau.
  • Ganzheitliche Sicht auf Geschäftsmodelle: Die modellhafte Darstellung aller Unternehmenskomponenten unterstützt strategische Entscheidungen und Investitionsbewertungen.
  • KI-gestützte Analytik
    Automatisierte Bewertung von Optionen, Risiken und Abweichungen – für mehr Effizienz und Sicherheit.

Wem hilft LEGANTA® konkret?

  • IFRS 16-Verantwortlichen bei der Bewertung von Vertragsoptionen und deren Bilanzwirkung
  • Controlling-Teams bei der Analyse von Kostenarten und Kostenträgern
  • CFOs und Strategen bei der Simulation von Geschäftsmodellen
  • Projektcontrollern bei der Planung und Nachverfolgung von Verpflichtungen und Leistungen

Erwarteter Nutzen für Finanzentscheider

  • 100 % Transparenz über die wirtschaftliche Herkunft von Bilanzpositionen
  • Automatisierte IFRS 16-Buchungen inkl. Zahlungsstrommodellierung
  • Schnellere Planungszyklen durch integrierte Verpflichtungslogik
  • Reduzierung von Bilanzierungsrisiken durch nachvollziehbare Entscheidungsgrundlagen
  • Effizienzsteigerung durch Wegfall manueller Schnittstellen
  • Strategische Steuerung durch modellhafte Sicht auf Geschäftsprozesse

Über LEGANTA®
LEGANTA® ist die Contract Intelligence Platform für Unternehmen, die ihre Verträge nicht nur verwalten, sondern verstehen wollen. Mit einem einzigartigen Tool-follows-Contract-Ansatz und einer zentralen Datenarchitektur schafft LEGANTA® Transparenz, Effizienz und strategische Steuerung auf höchstem Niveau.

Über die SBC Systems GmbH

Die LEGANTA® Business Software ist ein SaaS-basiertes Produkt der SBC Systems GmbH. Gegründet im Jahr 2009 und mit Sitz in Frankfurt am Main, entwickelt und vertreibt SBC Systems GmbH innovative KI-Softwarelösungen zur Automatisierung von Geschäftsbeziehungen, Leistungsaustausch und Vertragsmanagement. Das Unternehmen vergibt Lizenzen und bietet Beratung, Projektmanagement und Dienstleistungen für Unternehmen und Behörden an.

Unsere Kompetenzen zeigen sich insbesondere:
• in der Digitalisierung und Automatisierung von Dauerschuldverhältnissen
• mit unbegrenzter Zahl von Vertragspartnern, Leistungen und Objekten
• mit automatisierten Vertragsprozessen
• mit täglich tausenden von automatisierten Buchungen
• mit voller Integration in die bestehende IT-Landschaft.

Unsere Produkte sind in 52 Ländern mit unterschiedlichen Sprachen und Währungen im Einsatz. Zusammen mit unseren Partnern whitepaper.id (whitepaper-id.com) und innowise (innowise.de) sind wir ein Team mit hochzertifizierter SAP-Kompetenz und über 1.500 Experten, mit dem wir seit vielen Jahren integrierte IT-Lösungen erfolgreich bereitstellen und betreuen.

Mehr erfahren Sie unter https://leganta.ai und https://leganta.de Kontakt: Hugo Christian Rieß, Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Mathematiker, Geschäftsführer, E-Mail: hcr@sbc-systems.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SBC Systems GmbH
Taunusstr. 6
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 1628222278
https://www.leganta.ai/

Ansprechpartner:
Hugo Christian Rieß
Geschäftsführer
Telefon: +491628222278
E-Mail: hcr@sbc-systems.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

End-to-End statt Insellösungen: LEGANTA® schafft Klarheit in der Vertragslandschaft der öffentlichen Verwaltung

End-to-End statt Insellösungen: LEGANTA® schafft Klarheit in der Vertragslandschaft der öffentlichen Verwaltung

In vielen Behörden sind Verträge über Referate, Fachbereiche und Dateistrukturen verstreut. Die Folge: aufwendige manuelle Recherchen, fehlende Transparenz und Medienbrüche in der Prozesskette. LEGANTA® setzt hier an – mit einer zentralen, intelligent vernetzten Vertragsdatenbank, die Geschäftsprozesse medienbruchfrei verbindet und steuerbar macht.

„Ich musste alle Verträge mit einem bestimmten IT-Dienstleister finden – aber sie lagen in verschiedenen Referaten und Dateistrukturen.“

– Leiter Beschaffungen und Vertragsmanagement, oberste Bundesbehörde

LEGANTA® als strategisches Steuerungsinstrument

Die LEGANTA® Contract Intelligence Platform bietet eine zentrale Sicht auf alle Verträge – unabhängig von Ablageort oder Format. Mit Volltextsuche, Metadatenklassifikation und integrierten Workflows wird aus fragmentierten Dokumenten ein lückenloses Datennetz, das den gesamten Verwaltungszyklus abbildet.

Digitale Souveränität durch Vertragsintelligenz

LEGANTA® ermöglicht nicht nur die schnelle Auffindbarkeit von Verträgen, sondern auch deren aktive Einbindung in Beschaffungs-, Prüf- und Zahlungsprozesse. So wird aus der Vertragsverwaltung ein strategisches Steuerungsinstrument – mit klaren Vorteilen für Compliance, Transparenz und Effizienz.

Ein Ausblick auf die Verwaltung von morgen

LEGANTA® steht für eine neue Generation digitaler Verwaltungssteuerung: End-to-End, vertragsbasiert und medienbruchfrei. Gerade in der öffentlichen Hand, wo rechtssichere Prozesse und Ressourcenklarheit entscheidend sind, zeigt sich das Potenzial besonders deutlich.

LEGANTA® macht Verträge auffindbar, verständlich und wirksam – und schafft die Grundlage für eine moderne, vernetzte Verwaltung.

Besprechen Sie Ihre Möglichkeiten der End-to-End Integration mit uns.

Über die SBC Systems GmbH

Die LEGANTA® Business Software ist ein SaaS-basiertes Produkt der SBC Systems GmbH. Gegründet im Jahr 2009 und mit Sitz in Frankfurt am Main, entwickelt und vertreibt SBC Systems GmbH innovative KI-Softwarelösungen zur Automatisierung von Geschäftsbeziehungen, Leistungsaustausch und Vertragsmanagement. Das Unternehmen vergibt Lizenzen und bietet Beratung, Projektmanagement und Dienstleistungen für Unternehmen und Behörden an.

Unsere Kompetenzen zeigen sich insbesondere:
• in der Digitalisierung und Automatisierung von Dauerschuldverhältnissen
• mit unbegrenzter Zahl von Vertragspartnern, Leistungen und Objekten
• mit automatisierten Vertragsprozessen
• mit täglich tausenden von automatisierten Buchungen
• mit voller Integration in die bestehende IT-Landschaft.

Unsere Produkte sind in 52 Ländern mit unterschiedlichen Sprachen und Währungen im Einsatz. Zusammen mit unseren Partnern whitepaper.id (whitepaper-id.com) und innowise (innowise.de) sind wir ein Team mit hochzertifizierter SAP-Kompetenz und über 1.500 Experten, mit dem wir seit vielen Jahren integrierte IT-Lösungen erfolgreich bereitstellen und betreuen.

Mehr erfahren Sie unter https://leganta.ai und https://leganta.de Kontakt: Hugo Christian Rieß, Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Mathematiker, Geschäftsführer, E-Mail: hcr@sbc-systems.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SBC Systems GmbH
Taunusstr. 6
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 1628222278
https://www.leganta.ai/

Ansprechpartner:
Hugo Christian Rieß
Geschäftsführer
Telefon: +491628222278
E-Mail: hcr@sbc-systems.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Wie Qualitätsmanager im Krankenhaus unklare Dienstleisterverträge mit LEGANTA® gelöst haben

Wie Qualitätsmanager im Krankenhaus unklare Dienstleisterverträge mit LEGANTA® gelöst haben

Ausgangssituation

Qualitätsmanager in Krankenhäusern stehen regelmäßig vor der Herausforderung, Verträge mit externen Dienstleistern wie Hygiene- oder Reinigungsfirmen auf Qualität, Leistung und regulatorische Anforderungen zu prüfen.
Die Inhalte sind oft unklar formuliert, Verantwortlichkeiten nicht eindeutig geregelt – und die manuelle Prüfung kostet Zeit und birgt Risiken.

„Ich musste jeden Vertrag einzeln durchgehen, um herauszufinden, ob er unseren Standards entspricht. Das war mühsam, fehleranfällig und hat mich von meiner eigentlichen Aufgabe abgehalten.“

– Qualitätsmanager eines kommunalen Krankenhauses

Herausforderung

Die ideale Lösung musste:

  • Vertragsinhalte automatisch erfassen und strukturieren
  • relevante Klauseln identifizieren und klassifizieren
  • Compliance-Anforderungen (z. B. ISO 9001, KTQ) prüfen
  • auditfähig dokumentieren und exportierbar machen

„Ich brauche eine Lösung, die mir zeigt, wo Risiken liegen – bevor der Auditor kommt.“

Lösung mit LEGANTA®

LEGANTA® wurde als Contract Intelligence Plattform eingeführt und war innerhalb weniger Tage einsatzbereit.
Folgende Funktionen kamen zum Einsatz:

  • Automatische Vertragsanalyse mit semantischer Erkennung relevanter Klauseln
  • Klassifikation nach Dienstleistungsarten (z. B. Hygiene, Reinigung, Technik)
  • Compliance-Check gegen interne Standards und externe Vorgaben
  • Exportfunktion für QM-Systeme und Audit-Dokumentation
  • Fristen- und Verpflichtungsübersicht zur besseren Planung und Kontrolle

Ergebnis / Wirkung

  • 80 % Zeitersparnis bei Vertragsprüfung
  • 100 % Auditfähigkeit durch strukturierte Nachweise
  • Reduktion von Compliance-Risiken durch automatische Lückenanalyse
  • Schneller ROI durch sofort nutzbare Datenbasis und einfache Integration

Kundenstimme

„Mit LEGANTA® haben wir endlich Kontrolle über unsere Dienstleisterverträge – ohne Excel und ohne Stress.“
– QM-Leitung, Krankenhausverbund
Besonders gelobt wurde die schnelle Implementierung, der sofortige Nutzen und die fachkundige Beratung durch die SBC Systems GmbH.

Call-to-Action

Erleben Sie LEGANTA® live in einer 30-minütigen Demo – kostenlos und unverbindlich.
? Jetzt Termin vereinbaren

Über die SBC Systems GmbH

Die LEGANTA® Business Software ist ein SaaS-basiertes Produkt der SBC Systems GmbH. Gegründet im Jahr 2009 und mit Sitz in Frankfurt am Main, entwickelt und vertreibt SBC Systems GmbH innovative KI-Softwarelösungen zur Automatisierung von Geschäftsbeziehungen, Leistungsaustausch und Vertragsmanagement. Das Unternehmen vergibt Lizenzen und bietet Beratung, Projektmanagement und Dienstleistungen für Unternehmen und Behörden an.

Unsere Kompetenzen zeigen sich insbesondere:
• in der Digitalisierung und Automatisierung von Dauerschuldverhältnissen
• mit unbegrenzter Zahl von Vertragspartnern, Leistungen und Objekten
• mit automatisierten Vertragsprozessen
• mit täglich tausenden von automatisierten Buchungen
• mit voller Integration in die bestehende IT-Landschaft.

Unsere Produkte sind in 52 Ländern mit unterschiedlichen Sprachen und Währungen im Einsatz. Zusammen mit unseren Partnern whitepaper.id (whitepaper-id.com) und innowise (innowise.de) sind wir ein Team mit hochzertifizierter SAP-Kompetenz und über 1.500 Experten, mit dem wir seit vielen Jahren integrierte IT-Lösungen erfolgreich bereitstellen und betreuen.

Mehr erfahren Sie unter https://leganta.ai und https://leganta.de Kontakt: Hugo Christian Rieß, Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Mathematiker, Geschäftsführer, E-Mail: hcr@sbc-systems.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SBC Systems GmbH
Taunusstr. 6
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 1628222278
https://www.leganta.ai/

Ansprechpartner:
Hugo Christian Rieß
Geschäftsführer
Telefon: +491628222278
E-Mail: hcr@sbc-systems.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.