PKS Software GmbH und Power Education – ein starkes Team für die IBM i Technologie von morgen
Über PKS Software GmbH
Seit über 30 Jahren unterstützt PKS Unternehmen dabei, wertvolle Business‑Logik aus gewachsenen Systemen zu sichern und zukunftsfähig zu transformieren – zuverlässig, effizient und mit klarer Zielsetzung. Mit dem Analyse‑Tool eXplain bietet PKS tiefgehende Einsichten in Legacy‑Code, visualisiert Komplexität, verdeutlicht Zusammenhänge und beschleunigt Projekte um bis zu 30 % – inklusive schnellerer Einarbeitung neuer Mitarbeitender und fundierten Schulungen zum Thema Transformation.
Über Power Education
Power Education bringt jahrzehntelange Schulungserfahrung und ein Dozententeam der Spitzenklasse mit – mit Namen wie Birgitta Hauser, Klaus‑Peter Luttkus, Markus Litters und Ralf Reetmeyer. Diese Experten vermitteln das notwendige Wissen, um den Wandel aktiv und souverän zu gestalten.
Gemeinsame Ziele und Synergien
Gemeinsam bilden PKS Software GmbH und Power Education ein starkes Team, um Unternehmen bei der Modernisierung ihrer IBM i‑Systeme ganzheitlich zu begleiten. Während PKS die technologische Transformation und Analyse übernimmt, sorgt Power Education für fachlich fundierte Schulung und nachhaltigen Wissenstransfer im Bereich RDi.
„Mit unserer Partnerschaft machen wir Technologie zukunftsfähig – technisch fundiert und didaktisch stark“, betonen beide Seiten.
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Team Lead Marketing
Telefon: +49 (0) 751 56140 241
E-Mail: maren.deck@pks.de
Geschäftsführerin
Telefon: +49 (751) 56140-229
Fax: +49 (751) 56140-500
E-Mail: heidi.schmidt@pks.de
PKS – eXplain Release 9.0: Moderne Code-Analyse direkt im Browser und in Visual Studio Code
Ob Entwickler, Businessanalyst oder IT-Entscheider – mit eXplainWeb wird Analyse jetzt überall und ohne Installation möglich: direkt im Browser, ohne Entwicklungsumgebung, VPN oder zusätzliche Software. Besonders in verteilten Teams und hybriden Arbeitsmodellen eröffnet dies völlig neue Potenziale.
Die Highlights von eXplain Release 9.0 auf einen Blick:
- Analyse im Browser – ganz ohne Installation
- Nahtlose Integration in Visual Studio Code
- Jetzt auch unter Linux verfügbar
- Ideal für verteilte Teams, Businessanwender und Entscheider
- Schneller Zugriff auf Dashboards und Analysen
- Volle Transparenz durch Code-nahe Analyse
- Bewährte Unterstützung für Eclipse weiterhin verfügbar
„Mit eXplainWeb bringen wir Analyse dorthin, wo sie heute gebraucht wird – in den Browser und direkt in die Arbeitsumgebung der Entwickler. Das erhöht nicht nur die Effizienz, sondern auch die Transparenz im gesamten Software-Lifecycle“, so Heidi Schmidt, CEO der PKS Software GmbH.
Das eXplainWeb Cartridge wird separat lizenziert und ist erforderlich für:
- die browserbasierte Nutzung von eXplain
- die neue eXplain Extension für Visual Studio Code
Zielgruppen im Fokus:
- Entwicklungsteams in Remote- oder Hybrid-Setups
- IT-Entscheider mit Fokus auf Barrierefreiheit und Effizienz
- Entwickler mit Wunsch nach Analyse in ihrer IDE
- Businessanalysten mit Bedarf an visuellen, unabhängigen Analysen
Mehr Informationen und individuelle Beratung: eXplainWeb Cartridge
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Geschäftsführerin
Telefon: +49 (751) 56140-229
Fax: +49 (751) 56140-500
E-Mail: heidi.schmidt@pks.de
Python & Node.js bringen frischen Wind auf IBM i – Modernisierung als evolutionäre Erfolgsgeschichte
Python und Node.js im Aufwind – auch auf IBM i!
Wir freuen uns riesig zu sehen, dass gerade jüngere Entwickler:innen zunehmend Begeisterung für die Hashtag#IBMi Plattform und moderne Technologien wie Hashtag#Python und Node.js mitbringen.
Ob für KI-Entwicklung, API-Services oder neue Applikationen – die Zahlen zeigen: IBM i lebt nicht nur von ihren Stabilität, sondern auch von ihrer Wandelbarkeit.
Das zeigt uns: Modernisierung funktioniert, wenn wir technologische Vielfalt und Nachwuchsförderung zusammendenken.
Richard Wolcke: „Es zeigt sich an der sogar noch gesteigerten Beliebtheit, dass das Duo aus Free-RPG und Embedding SQ, dank des immer weiter anwachsenden Feature-Sets sowie des Einzugs moderner Entwicklungspraktiken und -tools, auch heute noch die unangefochten schlagkräftigste Lösung für die Umsetzung von fachlich getriebenen Kernprozessen im IBM i-Umfeld ist.
Dass dabei auch Python und Node.js zunehmend Verwendung in der Neuentwicklung finden, verdeutlicht noch einmal mehr das Potential, das die Plattform auch für Entwickler der nächsten Generationen birgt. Die Community hat die neue Qualität an Automatisierung und Integration, die durch diese Technologien erreicht werden kann, offensichtlich erkannt!“
Roland Müller: „Er bringt auf den Punkt, dass Hashtag#Modernisierung kein Bruch, sondern eine evolutionäre Weiterentwicklung ist – und dass Wartung in Form von Innovationsfähigkeit gelebt werden kann.“
Die Umfrageergebnisse von Fortra finden Sie hier: https://lnkd.in/e8JUWqSP
Hashtag#Cybersecurity, Hashtag#IBMi Skills & Hashtag#Anwendungsmodernisierung – das sind auch 2025 die Top-Themen bei der IT-Planung.
Die aktuelle Statistik von der IBM i Survey von Fortra zeigt ganz klar: Die Herausforderungen bleiben groß – und der Handlungsbedarf wächst.
✅ Punkt 1–3 aus der Abbildung bestätigen uns in unserer Mission: Modernisierung muss ganzheitlich gedach werden.
Nicht nur technologisch, sondern auch mit Blick auf Skills, Organisation und Sicherheit.
Deshalb bleiben wir bei Hashtag#PKS genau da dran – mit unseren Kunden, für zukunftssichere IT-Systeme.
Roland Müller: Modernisierung sollte nicht als „großer Umbau“ oder reines Projekt verstanden werden, sondern als kontinuierliche Anpassung an neue Rahmenbedingungen (Skills, Security, Organisation). Das entspricht genau der Idee, dass Modernisierung eine Form strategischer Wartung ist – nur mit einem erweiterten Scope.
„Modernisierung ist nicht der Widerspruch zu Wartung – sie ist ihre nächste Evolutionsstufe.“
Die Umfrageergebnisse von Fortra finden Sie hier: https://lnkd.in/e8JUWqSP
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
PKS Software GmbH in Partnerschaft mit Lucky Bike und TFG Transfracht GmbH
Verlässlichkeit in bewegten Zeiten – unsere Partnerschaft mit Lucky Bike
Wenn vieles unsicher scheint, wird Vertrauen zur enscheidenden Grundlage für gute Enscheidungen.
Lucky Bike.de GmbH hat sich bewusst für eine Entwicklungspartnerschaft entschieden, die nicht nur modernisiert, sondern auch Bestehendes wertschätzt und Menschen mitnimmt. Für Lucky Bike war klar: Der Übergang sollte strukturiert und respektvoll verlaufen.
„PKS hat es geschafft, Know-how zu übernehmen, Bestehendes wertzuschätzen und gleichzeitig mit frischem Blick neue Impulse zu setzen. “
— Dietmar Eickelmann, Geschäftsführer Lucky Bike
Gerade auf der #IBMi – Plattform geht es darum, Bewährtes sicher in die Zukunft zu führen. Unser Anspruch ist dabei, wirklich mitzudenken und Verantwortung zu übernehmen:
✅Verstehen, wie die Systeme ticken
✅Bestehendes respektieren
✅Verlässlich liefern, auch wenn es kompliziert wird
„PKS hat sich nahtlos in unsere Organisation integriert. Wir profitieren täglich davon, dass die Kollegen nicht nur fachlich stark sind, sondern auch den Anspruch haben, wirklich mitzudenken. Genau das macht für uns eine Partnerschaft auf Augenhöhe aus.“
— Christian Zien, IT- & E-Commerce Manager Lucky Bike
Wir sind überzeugt: Individuelle ERP-Systeme können gerade im Handel ein zentraler Erfolgsfaktor sein – wenn sie flexibel weiterentwickelt werden.
„Lucky Bike zeigt eindrucksvoll, dass individuelle ERP-Systeme auch im Handel ein zentraler Erfolgsfaktor sein können – wenn sie flexibel weiterentwickelt werden. Wir freuen uns, diesen Weg gemeinsam gestalten zu dürfen.“
— Richard Wolcke, Project Lead PKS Software
Wir sind stolz auf diese Partnerschaft auf Augenhöhe
und darauf, Lucky Bike mit modernsten Tools, tiefem IBM i Know-how und einem echten Herz für gewachsene Systeme zu begleiten.
Wenn Sie auch vor der Frage stehen, wie Ihre IBM i PLattform in die Zukunft passt – sprechen wir nicht über Produkte. Sondern über Verantwortung.
Die gesamte Referenzstory lesen sie gerne unter folgendem Link: https://lnkd.in/ezgf3YqV
Nehmen Sie gerne Kontakt auf: https://www.pks.de/kontakt
Digitale Zukunft im Seehafenhinterlandverkehr sichern – TFG Transfracht GmbH & #PKS als starkes Team
In einer zunehmend digitalen Logistikwelt stand die TFG Transfracht GmbH, Tochtergesellschaft der DB Cargo und Spezialist im kombinierten Verkehr vor einer entscheidenden #Herausforderung: Zwei geschäftskritische Eigenentwicklungen mussten modernisiert werden – ohne den laufenden Betrieb zu gefährden. Die internen Ressourcen waren begrenzt, der Handlungsdruck hoch.
Gemeinsam mit #PKSSoftware gelang es, eine zukunftssichere IT-Strategie zu realisieren – partnerschaftlich, effizient und strategisch:
✅ Schrittweise Modernisierung statt Big Bang – stabil und planbar
✅ Ressourcenschonend durch gezielte externe Unterstützung
✅ Fortschritt durch Umstieg auf moderne Entwicklungsstandards
✅ Individuelle Betreuung & schnelle Einsatzbereitschaft – auf Augenhöhe
✅ Nachhaltiger Wissenstransfer statt neuer Kopfmonopole
Diese #Zusammenarbeit zeigt, wie #Digitalisierung auch unter schwierigen Rahmenbedingungen gelingt – mit einer starken Partnerschaft als Fundament.
Mehr zur Erfolgsheschichte: https://lnkd.in/e7Rt3XVc
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Team Lead Marketing
Telefon: +49 (0) 751 56140 241
E-Mail: maren.deck@pks.de
PKS Software GmbH begleitet Unternehmen bei strategischer IT-Modernisierung ihrer geschäftskritischen Bestandssysteme
Verlässliche IT-Transformation bei Sanacorp
Bei Sanacorp, einem der führenden pharmazeutischen Großhändler in Deutschland, wurde eine geschäftskritische Plattformmigration umgesetzt. Ziel war es, die bestehende IT-Landschaft zukunftsfähig aufzustellen, ohne den laufenden Betrieb zu gefährden. Gemeinsam mit PKS wurde das Projekt in mehreren Phasen realisiert – von der Analyse über die technische Migration bis zur Stabilisierung.
Josef Sirch, Teamleiter AE Warenwirtschaft bei Sanacorp, betont:
„Kurze Wege, direkte Ansprechpartner und kompetente Fachleute – so muss eine Zusammenarbeit funktionieren.“
Individuelle ERP-Weiterentwicklung bei Lucky Bike
Auch der Fahrradfachhändler Lucky Bike entschied sich für eine enge Entwicklungspartnerschaft mit PKS. Ziel war die Weiterentwicklung einer individuellen ERP-Lösung auf der IBM i-Plattform. Besonderer Wert wurde auf Wissenssicherung, stabile Übergänge und die respektvolle Weiterentwicklung bestehender Systeme gelegt.
Christian Zien, IT- und E-Commerce Manager bei Lucky Bike, freut sich:
„PKS hat sich nahtlos in unsere Organisation integriert. Die Kolleg:innen denken mit – genau das macht für uns eine Partnerschaft auf Augenhöhe aus.“
Digitalisierung im Logistiksektor: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit TFG Transfracht
Die TFG Transfracht, Tochtergesellschaft der DB Cargo AG, modernisierte gemeinsam mit PKS zwei geschäftskritische Eigenentwicklungen im Bereich Seehafenhinterlandverkehr. Die Modernisierung erfolgte in einem schrittweisen Ansatz, um Risiken zu minimieren und Stabilität zu gewährleisten.
Neben technologischer Erneuerung standen insbesondere nachhaltiger Wissenstransfer und gezielte Entlastung interner Ressourcen im Fokus.
Guido Niermann, IT-Leiter bei TFG Transfracht beschreibt es so:
„Unsere größte Herausforderung war es, unsere beiden zentralen Anwendungen zu modernisieren, ohne den laufenden Betrieb zu gefährden – und das mit begrenzten internen Ressourcen. PKS hat uns dabei nicht nur mit technologischem Know-how unterstützt, sondern auch mit einer pragmatischen, effizienten Herangehensweise. Besonders beeindruckend war die schnelle und flexible Einsatzbereitschaft des PKS-Teams.“
Fazit:
Ob in der pharmazeutischen Versorgung, im Einzelhandel oder in der Logistik – Modernisierungsvorhaben gelingen dann besonders gut, wenn sie nicht nur technologisch, sondern auch menschlich getragen sind. Die Projekte zeigen, dass vertrauensvolle, verlässliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe ein entscheidender Faktor für erfolgreiche IT-Transformation ist.
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Team Lead Marketing
Telefon: +49 (0) 751 56140 241
E-Mail: maren.deck@pks.de

IMB i trifft moderne Praxis – Wie gelingt nachhaltige Modernisierung im IBM i – Umfeld?
Freuen Sie sich auf Impulse aus der Praxis:
– Modernisierung als kontinuierlicher Prozess
– Valence & eXcite in Aktion – konkrete Projektbeispiele
– UX, Architektur, Schnittstellen & mehr
– Nachwuchsförderung zwischen Legacy und Innovation
ARS Computer und Consulting GmbH, München
09. Juli 2025, 13-17 Uhr
Kostenfrei teilnehmen: https://lnkd.in/eMT73_MW
Zusammen mit unserem Partner COMMON Germany e.V. und Rexel Germany freuen wir uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen!
#IBMi #Modernisierung #Valence #eXcite #Legacy #Digitalisierung #Nachwuchsförderung #Innovation #Softwarearchitektur
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Team Lead Marketing
Telefon: +49 (0) 751 56140 241
E-Mail: maren.deck@pks.de

INSIGHTS 2025: PKS Software GmbH als Mitveranstalter in Köln dabei
Die eintägige Konferenz liefert praxisrelevante Einblicke in Transformationsprojekte, zeigt aktuelle Technologien im Einsatz und diskutiert neue Formen der IT-Führung. Im Mittelpunkt stehen reale Erfolgsgeschichten und strategische Perspektiven aus verschiedenen Branchen.
„Der Mittelstand braucht keine Buzzwords, sondern belastbare Lösungen und verlässliche Partner“, so Heidi Schmidt, Geschäftsführerin von PKS. „Mit INSIGHTS 2025 geben wir führenden IT-Verantwortlichen eine Bühne – praxisnah, inspirierend und mit Blick auf die Zukunft.“
Programmhöhepunkte der PKS Software GmbH: Stimmen aus der Praxis
- Christian Zien (Lucky Bike | IT & E-Commerce Manager):
Zwischen Schraubenschlüssel und Systemarchitektur
Der Fahrradhändler als Werkstatt, Logistiker und Retailer – Zien berichtet über die Modernisierung der Systemlandschaft bei Lucky Bike und den Aufbau einer skalierbaren, digitalen Plattform. - Nadine Brandies (Finanz Informatik Solutions Plus):
Insights Cobol-Team: Von den Inkas lernen
Transformation am Mainframe mit Empathie, Technologieoffenheit und einer neuen Führungskultur. - Mag. Marc Weginger (IGS Systemmanagement):
Talente fördern, Wissen sichern
Wie Unternehmenskultur zur Schlüsselressource in der IT-Transformation wird. - Kunibert Ehmann (AVUS):
Vom Green-Screen zur digitalen Zukunft
Eine Erfolgsgeschichte der Legacy-Modernisierung in Zusammenarbeit mit PKS Software GmbH. - Christian Dietl (EgeTrans):
Future Skills Now
Warum systemisches Denken wichtiger ist als Tool-Kompetenz – und wie Unternehmen ihre Teams darauf vorbereiten.
Austausch, Netzwerk, Perspektivwechsel
Neben Vorträgen und Use Cases bietet INSIGHTS 2025 interaktive Formate wie Roundtables, Expert Sessions und Networking-Zonen. Ziel ist der offene Austausch auf Augenhöhe – jenseits von Marketing und Theorie.
🔗 Weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung: https://www.timetoact-group.com/…
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Team Lead Marketing
Telefon: +49 (751) 56140-241
E-Mail: maren.deck@pks.de

eXplain Release 9.0 – Sneak Preview Webinar
Erleben Sie die nächste Generation der Code-Analyse!
In unserem kostenlosen Webinar am 23. Mai 2025 stellen wir Ihnen exklusiv das neue eXplain 9.0 vor – noch vor dem offiziellen Launch. Freuen Sie sich auf spannende Neuerungen wie die VSCode-Integration, Analyse direkt im Browser und den Support für Linux-Server.
Ob Entwickler, Analyst oder Entscheider – sichern Sie sich in nur einer Stunde wertvolle Einblicke und direkten Austausch mit unseren Expert:innen.
Jetzt anmelden & Release-Vorsprung sichern!
https://www.pks.de/pks-live/event-lps/explain-web-release-webinar
- Fr, 23. Mai 2025, 11:00 bis 12:00 (Ihre Ortszeit)
- Online
- Event-Linkhttps://www.pks.de/pks-live/event-lps/explain-web-release-webinar
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Team Lead Marketing
Telefon: +49 (0) 751 56140 241
E-Mail: maren.deck@pks.de

Vertrauen in unsere Hände gelegt – seit über 30 Jahren
Deshalb freuen wir uns über Referenzen wie die von Ruth Klaus von Sankt Ulrich Verlag ganz besonders:
„#PKS war genau das: flexibel, kompetent und mit vollem Einsatz.“ Danke für das Vertrauen an uns und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit! Wir lieben, was wir tun!
Das Referenzzitat finden Sie auch hier: https://lnkd.in/eX9VmkQG
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Team Lead Marketing
Telefon: +49 (0) 751 56140 241
E-Mail: maren.deck@pks.de

Feierlichkeiten in Frankfurt: 6 Jahre Wachstum und Erfolg
Stephan Urban ist ausgebildeter Bankkaufmann und IT-Projektmanager, der sich mit seiner beeindruckenden Expertise in zahlreichen Projekten im Banken– und Versicherungssektor einen hervorragenden Ruf erarbeitet hat. Besonders hervorzuheben ist seine umfassende Fachexpertise in PAYPlusFTS, die ihn zu einem ausgewiesenen Spezialisten auf diesem Gebiet macht. Er verfügt über fundiertes Wissen in den Bereichen Datenbanken, UI-Entwicklung und Cobol, was ihn zu einem echten Experten in diesen Technologien macht.
Als Teamleiter führt Stephan ein dynamisches Team von acht Personen, das er nicht nur fachlich, sondern auch mit viel Leidenschaft und strategischem Weitblick anleitet. Unter seiner Führung wächst der Standort Frankfurt kontinuierlich und entwickelt sich zu einem unverzichtbaren Teil unserer Erfolgsgeschichte.
Dank der engagierten Mitarbeiter sind wir absolute Experten im IT-Projektmanagement für das Finanz- und Bankensegment und meistern alles von SEPA über SWIFT bis hin zu Schnittstellenentwicklung und strategischer Planung.
Heute blicken wir stolz auf sechs Jahre zurück – der Standort ist nun der zweitgrößte nach Ravensburg und hat sich zu einem starken COBOL-Team mit tiefgreifenden Fachkenntnissen entwickelt.
Unsere Expertise wächst täglich weiter – und wir sind motiviert, diesen Weg mit Begeisterung fortzusetzen. Ein großes Dankeschön an unser Team, das mit Fachwissen und Einsatzbereitschaft jeden Tag zum Erfolg beiträgt.
Auf viele weitere Jahre voller Innovation, Wachstum und Erfolg!
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Team Lead Marketing
Telefon: +49 (0) 751 56140 241
E-Mail: maren.deck@pks.de