Köster’s Apotheken setzt auf die Rezeptabrechnung mit dem DRZ
Mit fünf Filialen der Köster’s Apotheken in Anklam, Greifswald, Wolgast, Usedom und Lassan ist Herr Köster bereits seit Jahren zufriedener IXOS-Kunde. Seit Januar 2025 nutzt er nun auch die vollintegrierte Rezeptabrechnung des DRZ und profitiert damit von hoher Kostentransparenz und systematischer Nachvollziehbarkeit.
„Wir sind seit langem begeisterte Anwender des marktführenden Apothekenmanagementsystems IXOS und schätzen jetzt mit dem Wechsel zum DRZ auch die Synergien, die sich durch die Voll-Integration der Rezeptabrechnung in die Warenwirtschaft ergeben. Es ist die einzige Lösung am Markt, mit der jedes einzelne E-Rezept auf seinen Abrechnungsstatus hin überprüft wird. Für uns sind die sichere, schnelle und transparente Abrechnung sowie die hohe Retaxationssicherheit aller E-Rezepte die ausschlaggebenden Vorteile“, begründet Florian Köster seine Entscheidung für den Wechsel zum DRZ.
Neben der transparenten und zuverlässigen Rezeptabrechnung durch das DRZ profitieren IXOS-Apotheken durch die tiefe System-Integration von vielen weiteren Services: Bequeme Sondervorauszahlungen über DRZ-Cash oder die medienbruchfreie Bearbeitung der Genehmigungen von Hilfsmitteln über den direkt in IXOS integrierten Verkaufsvorgang elektronischer Kostenvoranschlag (eKV).
Für IXOS-Apotheken wurden über das DRZ, ein Schwesterunternehmen der PHARMATECHNIK GmbH, seit Einführung der E-Rezept-Pflicht bereits mehrere Millionen eingereichte E-Rezepte zu 100 % verlustfrei abgerechnet.
Durch die tiefe Integration der DRZ-Rezeptabrechnung in IXOS geht kein (E-)Rezept verloren und die bei anderen Abrechnungsanbietern oft notwendige Überprüfung auf Vollständigkeit und Richtigkeit entfällt.
PHARMATECHNIK wünscht Florian Köster weiterhin viel Erfolg und wir freuen uns, mit der DRZ-Rezeptabrechnung einen entscheidenden Beitrag zu einer sicheren und vorausschauenden Planung zu leisten sowie zu einer Ersparnis an Aufwänden, die durch Nachprüfung von marktüblichen variablen Parametern, wie Staffel-Konditionen, entstehen können.
Über das Digitale Rezept Zentrum (DRZ):
Das Digitale Rezept Zentrum ist ein Schwesteruntenehmen der PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG und zählt zu den führenden Dienstleistern für die Rezeptabrechnung in Deutschland. Mit innovativen Lösungen, hoher Transparenz und persönlichem Service unterstützt das DRZ Apotheken dabei, ihre Abrechnung effizient, sicher und nachvollziehbar zu gestalten.
Innovation und Kundennähe – dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken und Zahnärzte in Deutschland. Seit über 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen. Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, darunter erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Rund 140 Mitarbeiter sind in der Softwareentwicklung tätig.
Mit dem mehrfach ausgezeichneten Apothekenmanagementsystem IXOS werden vom E-Rezept über die vollautomatisierte Defekt-Analyse bis zum erfolgreichen Filialmanagement alle Aufgaben und Prozesse der Vor-Ort-Apotheke digital abgebildet und intelligent automatisiert.
Über 50 leistungsstarke Module in einem einzigen KI-unterstützten System sorgen als Komplett-Lösungs-Plattform für mehr Effizienz, Transparenz, Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit in der Apotheke.
Innovative digitale Lösungen wie das Archivierungssystem IXOS.ORBIZ, IXOS.PDL, die App „Meine Apotheke“ und IXOS Click & Collect setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung.
PHARMATECHNIK stärkt mit IXOS die Position der Vor-Ort-Apotheken und stellt sicher, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – auf die optimale Betreuung ihrer Patienten und Kunden.
PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de
Direktor Marketing
Telefon: +49 (8151) 4442-568
E-Mail: a.wandrey@pharmatechnik.de
![]()
PHARMATECHNIK blickt auf erfolgreiche expopharm 2025 zurück
Die Resonanz war überwältigend – zahlreiche Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, sich über Themen wie Liefermanagement, Filialsteuerung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Apotheke zu informieren. Auch die Präsentation der Unternehmensstrategie durch die Geschäftsleitung stieß auf großes Interesse.
„Wir bedanken uns herzlich bei allen Kundinnen, Kunden und Partnern für die vielen anregenden Gespräche und den intensiven Austausch auf der Messe. Der Zuspruch bestätigt unseren Weg, Innovationen praxisnah zu entwickeln und gemeinsam mit den Apotheken erfolgreich umzusetzen“, so Gregor Malajka, Geschäftsführer von PHARMATECHNIK.
Wer die Vorträge verpasst hat, kann jetzt alle Sessions bequem online nachsehen: Die Aufzeichnungen stehen ab sofort auf der Website von PHARMATECHNIK zur Verfügung.
Innovation und Kundennähe – dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken und Zahnärzte in Deutschland. Seit über 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen. Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, darunter erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Rund 140 Mitarbeiter sind in der Softwareentwicklung tätig.
Mit dem mehrfach ausgezeichneten Apothekenmanagementsystem IXOS werden vom E-Rezept über die vollautomatisierte Defekt-Analyse bis zum erfolgreichen Filialmanagement alle Aufgaben und Prozesse der Vor-Ort-Apotheke digital abgebildet und intelligent automatisiert.
Über 50 leistungsstarke Module in einem einzigen KI-unterstützten System sorgen als Komplett-Lösungs-Plattform für mehr Effizienz, Transparenz, Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit in der Apotheke.
Innovative digitale Lösungen wie das Archivierungssystem IXOS.ORBIZ, IXOS.PDL, die App „Meine Apotheke“ und IXOS Click & Collect setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung.
PHARMATECHNIK stärkt mit IXOS die Position der Vor-Ort-Apotheken und stellt sicher, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – auf die optimale Betreuung ihrer Patienten und Kunden.
PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de
Direktor Marketing
Telefon: +49 (8151) 4442-568
E-Mail: a.wandrey@pharmatechnik.de
![]()
PHARMATECHNIK startet erfolgreich in die expopharm 2025
Ein Highlight des ersten Messetages war die Präsentation der PHARMATECHNIK-Zukunftsstrategie durch die Geschäftsleitung. Dr. Detlef Graessner, Dr. Jens Lütcke und Gregor Malajka gaben dabei tiefgreifende Einblicke in die Entwicklungs- und Produktstrategie des Unternehmens. Im Mittelpunkt standen aktuelle Marktanforderungen, steigender Wettbewerbsdruck durch Onlineanbieter sowie die Chancen, die sich für Apotheken durch Digitalisierung, Prozessoptimierung und innovative Softwarelösungen ergeben.
Auch die ersten Sessions im Rahmen der MasterClasses und Success-Sessions waren sehr gut besucht. Themen wie Prozessoptimierung durch KI, papierlose Abläufe in der Zusammenarbeit mit Steuerberatern oder erfolgreicher Einstieg in die Verblisterung verdeutlichen, wie PHARMATECHNIK Apotheken mit praxisnahen Lösungen im Wettbewerbsumfeld unterstützt.
„Die große Resonanz gleich zu Beginn der Messe zeigt, dass wir mit unseren Innovationen die richtigen Antworten auf die Herausforderungen unserer Kundinnen und Kunden geben. Digitalisierung, Automatisierung und Prozessoptimierung sind entscheidende Hebel für den Apothekenerfolg – und genau hier setzen wir an“, betont Gregor Malajka, Geschäftsführer von PHARMATECHNIK.
Ausblick: Auch an den nächsten Messetagen lädt Pharmatechnik zu spannenden Vorträgen am Stand ein. Kurzentschlossene haben weiterhin die Möglichkeit, sich für die Sessions anzumelden und die Lösungen live vor Ort zu erleben.
Innovation und Kundennähe – dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken und Zahnärzte in Deutschland. Seit über 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen. Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, darunter erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Rund 140 Mitarbeiter sind in der Softwareentwicklung tätig.
Mit dem mehrfach ausgezeichneten Apothekenmanagementsystem IXOS werden vom E-Rezept über die vollautomatisierte Defekt-Analyse bis zum erfolgreichen Filialmanagement alle Aufgaben und Prozesse der Vor-Ort-Apotheke digital abgebildet und intelligent automatisiert.
Über 50 leistungsstarke Module in einem einzigen KI-unterstützten System sorgen als Komplett-Lösungs-Plattform für mehr Effizienz, Transparenz, Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit in der Apotheke.
Innovative digitale Lösungen wie das Archivierungssystem IXOS.ORBIZ, IXOS.PDL, die App „Meine Apotheke“ und IXOS Click & Collect setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung.
PHARMATECHNIK stärkt mit IXOS die Position der Vor-Ort-Apotheken und stellt sicher, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – auf die optimale Betreuung ihrer Patienten und Kunden.
PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de
Direktor Marketing
Telefon: +49 (8151) 4442-568
E-Mail: a.wandrey@pharmatechnik.de
![]()
PHARMATECHNIK setzt Branchenstandard: IXOS erfüllt bereits heute alle Anforderungen der ABDATA zur elektronischen Medikationsliste (eML)
IXOS von PHARMATECHNIK erfüllt diese Anforderungen bereits heute vollständig.
Hintergrund
Die ABDATA fordert zwei wesentliche Punkte:
- Integration der eML in allen relevanten Workflows – Die Medikationsliste muss apothekennah, kontextsensitiv und aufwandsarm verfügbar sein, sobald Patient:innen vor Ort sind.
- Interaktionsprüfung mit eML-Daten – Auch wenn sie noch nicht verpflichtend ist, gilt sie als entscheidender Schritt, um Wechselwirkungen und Doppelverordnungen frühzeitig zu erkennen und pharmazeutische Dienstleistungen zu unterstützen.
Damit soll die ePA nicht nur als Dokumentationsinstrument dienen, sondern aktiv zur Verbesserung der Versorgung beitragen.
IXOS erfüllt bereits alle Anforderungen
„Mit IXOS setzen wir den Branchenstandard“, erklärt Benjamin Neidhold, Leitung Softwareentwicklung PHARMATECHNIK. „Unsere Kunden profitieren schon heute von einer nahtlosen Integration der eML in alle relevanten Prozesse sowie von einem vollumfänglichen Interaktionscheck. Damit schaffen wir mehr Sicherheit im Apothekenalltag – genau so, wie es der DAV fordert.“
Demonstration auf der expopharm
PHARMATECHNIK wird die Umsetzung live auf der expopharm präsentieren. Apotheker können sich am Stand von PHARMATECHNIK selbst davon überzeugen, wie praxisnah, vollständig und workfloworientiert die Integration in IXOS gestaltet ist.
Innovation und Kundennähe – dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken und Zahnärzte in Deutschland. Seit über 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen. Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, darunter erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Rund 140 Mitarbeiter sind in der Softwareentwicklung tätig.
Mit dem mehrfach ausgezeichneten Apothekenmanagementsystem IXOS werden vom E-Rezept über die vollautomatisierte Defekt-Analyse bis zum erfolgreichen Filialmanagement alle Aufgaben und Prozesse der Vor-Ort-Apotheke digital abgebildet und intelligent automatisiert.
Über 50 leistungsstarke Module in einem einzigen KI-unterstützten System sorgen als Komplett-Lösungs-Plattform für mehr Effizienz, Transparenz, Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit in der Apotheke.
Innovative digitale Lösungen wie das Archivierungssystem IXOS.ORBIZ, IXOS.PDL, die App „Meine Apotheke“ und IXOS Click & Collect setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung.
PHARMATECHNIK stärkt mit IXOS die Position der Vor-Ort-Apotheken und stellt sicher, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – auf die optimale Betreuung ihrer Patienten und Kunden.
PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de
Direktor Marketing
Telefon: +49 (8151) 4442-568
E-Mail: a.wandrey@pharmatechnik.de
![]()
Effiziente und sichere Belieferung von Heimen und Kliniken
Das neue Modul erweitert die Möglichkeiten des bestehenden Liefermanagements und unterstützt Apotheken bei komplexen Versorgungsstrukturen. Besondere Schwerpunkte liegen auf Effizienz, Transparenz und Sicherheit:
- Gruppenorganisation: Einrichtungen und Stationen lassen sich klar strukturieren und gebündelt abarbeiten.
- Flexible Tourenplanung: Stationen können per Drag & Drop verschoben und jederzeit angepasst werden.
- Sicherheit durch Gegenscan: Ein QR-Code-Abgleich verhindert Packfehler und sorgt für eine lückenlose Dokumentation.
- Paralleles Arbeiten: Packlisten pro Gruppe ermöglichen mehreren Mitarbeitenden gleichzeitig zu arbeiten – effizient und übersichtlich.
„Die Anforderungen in der Heim- und Klinikversorgung sind hoch. Mit IXOS.Liefermanagement PRO geben wir Apotheken ein Werkzeug, das Prozesse nicht nur beschleunigt, sondern auch die Qualität und Sicherheit der Versorgung nachhaltig stärkt“, erklärt Gregor Malajka, Geschäftsführer von PHARMATECHNIK.
PHARMATECHNIK stellt IXOS.Liefermanagement PRO erstmals auf der expopharm 2025 in Düsseldorf vor. Besucherinnen und Besucher haben dort die Möglichkeit, die neuen Funktionen live zu erleben.
Das expoharm Vortragsprogramm der PHARMATECHNIK finden Sie hier:
Innovation und Kundennähe – dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken und Zahnärzte in Deutschland. Seit über 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen. Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, darunter erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Rund 140 Mitarbeiter sind in der Softwareentwicklung tätig.
Mit dem mehrfach ausgezeichneten Apothekenmanagementsystem IXOS werden vom E-Rezept über die vollautomatisierte Defekt-Analyse bis zum erfolgreichen Filialmanagement alle Aufgaben und Prozesse der Vor-Ort-Apotheke digital abgebildet und intelligent automatisiert.
Über 50 leistungsstarke Module in einem einzigen KI-unterstützten System sorgen als Komplett-Lösungs-Plattform für mehr Effizienz, Transparenz, Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit in der Apotheke.
Innovative digitale Lösungen wie das Archivierungssystem IXOS.ORBIZ, IXOS.PDL, die App „Meine Apotheke“ und IXOS Click & Collect setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung.
PHARMATECHNIK stärkt mit IXOS die Position der Vor-Ort-Apotheken und stellt sicher, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – auf die optimale Betreuung ihrer Patienten und Kunden.
PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de
Direktor Marketing
Telefon: +49 (8151) 4442-568
E-Mail: a.wandrey@pharmatechnik.de
![]()
PHARMATECHNIK präsentiert auf der expopharm 2025 den IXOS.Assistent
„Apotheken stehen heute vor immer komplexeren Anforderungen: Gesetzliche Änderungen, neue Funktionen und digitale Services machen die Software umfangreicher – und gleichzeitig anspruchsvoller in der Anwendung“, erklärt Dirk Begemann, Geschäftsführer bei PHARMATECHNIK. „Mit dem IXOS.Assistent schaffen wir Entlastung für Apotheken, minimieren Fehlerquellen und geben Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich schnell selbst zu helfen.“
Der IXOS.Assistent unterstützt Anwender direkt im System, beantwortet Fragen in mehreren Sprachen und liefert individuelle Hilfestellungen, die über klassische FAQ hinausgehen. So können Apotheken sich besser auf das Wesentliche konzentrieren: die persönliche Beratung und Betreuung ihrer Kunden.
Besucher der expopharm 2025 in Düsseldorf können den IXOS.Assistenten erstmals live erleben und sich vor Ort von den Vorteilen der KI-gestützten Unterstützung überzeugen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Rund-um-die-Uhr-Support: Auch außerhalb der Hotline-Zeiten verfügbar, ideal für Notdienste.
- Effiziente Einarbeitung: Neue Mitarbeitende finden schnell Antworten auf Fragen.
- Fehlervermeidung: Klare und direkte Anleitungen für sichere Abläufe.
- Multilinguale Unterstützung: Für Teams mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen.
Weitere Informationen zum Messeauftritt von PHARMATECHNIK finden Interessierte unter https://ixos-pt.de/….
Innovation und Kundennähe – dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken und Zahnärzte in Deutschland. Seit über 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen. Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, darunter erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Rund 140 Mitarbeiter sind in der Softwareentwicklung tätig.
Mit dem mehrfach ausgezeichneten Apothekenmanagementsystem IXOS werden vom E-Rezept über die vollautomatisierte Defekt-Analyse bis zum erfolgreichen Filialmanagement alle Aufgaben und Prozesse der Vor-Ort-Apotheke digital abgebildet und intelligent automatisiert.
Über 50 leistungsstarke Module in einem einzigen KI-unterstützten System sorgen als Komplett-Lösungs-Plattform für mehr Effizienz, Transparenz, Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit in der Apotheke.
Innovative digitale Lösungen wie das Archivierungssystem IXOS.ORBIZ, IXOS.PDL, die App „Meine Apotheke“ und IXOS Click & Collect setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung.
PHARMATECHNIK stärkt mit IXOS die Position der Vor-Ort-Apotheken und stellt sicher, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – auf die optimale Betreuung ihrer Patienten und Kunden.
PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de
Direktor Marketing
Telefon: +49 (8151) 4442-568
E-Mail: a.wandrey@pharmatechnik.de
![]()

Mehr Wissen. Bessere Beratung. Stärkere Kundenbindung.
Alle Informationen direkt am HV
Das Modul ermöglicht es, Kundeninformationen direkt im Beratungsgespräch im Überblick zu haben – unabhängig davon, welcher Mitarbeiter die Beratung übernimmt. So können Allergien, Unverträglichkeiten oder auch Präferenzen wie die Verwendung homöopathischer Mittel unmittelbar berücksichtigt werden. Das steigert die Beratungsqualität deutlich und fördert das Vertrauen der Kunden.
Zielgruppenspezifische Aktionen einfach steuern
IXOS.Kunde eröffnet neue Möglichkeiten für ein aktives Kundenmanagement: Zielgruppenspezifische Aktionen lassen sich einfach steuern und automatisieren. Beispielsweise können alle relevanten Kunden für eine Blutdruckmessung in den pharmazeutischen Dienstleistungen automatisch mit einer Aufgabe versehen werden. Mitarbeiter erhalten dadurch konkrete Hinweise, diese Kunden gezielt anzusprechen.
Multi-Channel-Anbindung für moderne Kommunikation
Dank der integrierten Multi-Channel-Anbindung können Aktionen nicht nur in der Apotheke, sondern auch digital umgesetzt werden – etwa über die „Meine Apotheke“-App. Damit stärkt IXOS.Kunde die Verbindung zwischen persönlicher Beratung vor Ort und moderner digitaler Kommunikation.
„Gerade in Apotheken mit wechselnden Teams oder mehreren Standorten ist es entscheidend, Kontinuität in der Beratung sicherzustellen“, erklärt Alexander Arnold, Leitung Produktmanagement bei Pharmatechnik. „IXOS.Kunde schafft hier Transparenz im Kundenkontakt und ermöglicht eine gleichbleibend hohe Servicequalität – zum Vorteil für Patienten und Apotheken gleichermaßen.“
Besuchen Sie Pharmatechnik auf der expopharm (Halle 3, Stand A1) und erfahren Sie mehr: Tickets expopharm 2025
Innovation und Kundennähe – dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken und Zahnärzte in Deutschland. Seit über 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen. Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, darunter erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Rund 140 Mitarbeiter sind in der Softwareentwicklung tätig.
Mit dem mehrfach ausgezeichneten Apothekenmanagementsystem IXOS werden vom E-Rezept über die vollautomatisierte Defekt-Analyse bis zum erfolgreichen Filialmanagement alle Aufgaben und Prozesse der Vor-Ort-Apotheke digital abgebildet und intelligent automatisiert.
Über 50 leistungsstarke Module in einem einzigen KI-unterstützten System sorgen als Komplett-Lösungs-Plattform für mehr Effizienz, Transparenz, Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit in der Apotheke.
Innovative digitale Lösungen wie das Archivierungssystem IXOS.ORBIZ, IXOS.PDL, die App „Meine Apotheke“ und IXOS Click & Collect setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung.
PHARMATECHNIK stärkt mit IXOS die Position der Vor-Ort-Apotheken und stellt sicher, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – auf die optimale Betreuung ihrer Patienten und Kunden.
PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de
Direktor Marketing
Telefon: +49 (8151) 4442-568
E-Mail: a.wandrey@pharmatechnik.de
![]()
PHARMATECHNIK gibt auf der expopharm exklusive Einblicke in Innovation & Zukunftsstrategie
Der Strategie-Impuls wird von der Geschäftsleitung von PHARMATECHNIK – Dr. Detlef Graessner, Dr. Jens Lütcke und Gregor Malajka – persönlich gehalten. Damit haben Messebesucher die seltene Gelegenheit, direkt von der Unternehmensführung zu erfahren, wie Pharmatechnik die Zukunft der Apotheke gestaltet.
Im Zentrum stehen dabei aktuelle und künftige Marktanforderungen, die Chancen neuer Technologien sowie der konsequente Fokus auf praxisnahe Lösungen für Apotheken. Die Geschäftsleitung zeigt, wie Pharmatechnik Innovationen entlang konkreter Kundenbedürfnisse entwickelt und gleichzeitig die Weichen für die digitale Apotheke von morgen stellt.
„Unsere Branche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel – von der Digitalisierung über regulatorische Vorgaben bis hin zu steigendem Wettbewerbsdruck durch Online-Anbieter. Mit unserer Strategie wollen wir Apotheken langfristig unterstützen, wirtschaftlich erfolgreich und zukunftsfähig zu bleiben“, so die Geschäftsführung von PHARMATECHNIK.
Der Strategie-Impuls ist Teil des umfangreichen Vortragsprogramms am Messestand von Pharmatechnik. Neben Themen wie KI-gestützter Prozessoptimierung, sicherer Rezeptabrechnung und praxisnaher Prozessdigitalisierung erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit direktem Mehrwert für den Apothekenalltag.
Termin: Dienstag, 16.09.2025 | 13:30 Uhr
Ort: expopharm 2025, Halle 3, Stand A1
Innovation und Kundennähe – dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken und Zahnärzte in Deutschland. Seit über 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen. Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, darunter erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Rund 140 Mitarbeiter sind in der Softwareentwicklung tätig.
Mit dem mehrfach ausgezeichneten Apothekenmanagementsystem IXOS werden vom E-Rezept über die vollautomatisierte Defekt-Analyse bis zum erfolgreichen Filialmanagement alle Aufgaben und Prozesse der Vor-Ort-Apotheke digital abgebildet und intelligent automatisiert.
Über 50 leistungsstarke Module in einem einzigen KI-unterstützten System sorgen als Komplett-Lösungs-Plattform für mehr Effizienz, Transparenz, Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit in der Apotheke.
Innovative digitale Lösungen wie das Archivierungssystem IXOS.ORBIZ, IXOS.PDL, die App „Meine Apotheke“ und IXOS Click & Collect setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung.
PHARMATECHNIK stärkt mit IXOS die Position der Vor-Ort-Apotheken und stellt sicher, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – auf die optimale Betreuung ihrer Patienten und Kunden.
PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de
Direktor Marketing
Telefon: +49 (8151) 4442-568
E-Mail: a.wandrey@pharmatechnik.de
![]()

Digitale Lösungen & praxisnahe Einblicke für Apotheken
Neben innovativen Produktneuheiten erwartet die Besucher:innen ein kompaktes, themenstarkes Vortragsprogramm direkt am Stand – praxisnah, fokussiert und erstmals mit Silent-Talk-Format per Kopfhörer.
Wissen zum Mitnehmen: Kompaktformate direkt am Stand
Das neue Vortragskonzept von PHARMATECHNIK bringt Fachwissen dahin, wo es hingehört: mitten in den Apothekenalltag. Die Kurzvorträge finden mehrmals täglich direkt auf dem Messestand statt – mit Headset-Technik für volle Konzentration trotz Messetrubel.
Täglich erwartet die Besucher:innen ein vielfältiges Programm mit praxisrelevanten Impulsen:
- Transparente Abrechnung mit dem DRZ – E-Rezepte wirtschaftlich & sicher verarbeiten
- Heimversorgung, Klinikbelieferung, Botendienst – neu gedacht: Logistik, die verbindet
- Blister Management von der Entscheidung zur Umsetzung: Erfolgreich in die Verblisterung starten
- Mehr Apotheken, weniger Aufwand: Erfolgsrezept für Ihr Filialgeschäft
- Ertragreiche Kundenbindung – durch Kundenmanagement mit System
- Automatisieren und Digitalisieren für gewinnbringenden Personaleinsatz
- Das papierlose Versprechen: Revisionssicher. Digital. Effizient.
- Steuergestaltung – so sparen Apotheken bares Geld
- KI und Apotheke: Wie geht es weiter!?
Ergänzend beteiligt sich PHARMATECHNIK am offiziellen Avoxa-Programm, unter anderem bei den Inspiration Labs sowie bei mehreren geführten Fachrundgängen.
Im Zentrum des Messeauftritts stehen praxisorientierte Produktlösungen, die Apotheken jetzt und in Zukunft entlasten:
- Das neue Modul IXOS.Kunde eröffnet Apotheken neue Wege zur personalisierten Kundenansprache – ob für pharmazeutische Dienstleistungen, saisonale Kampagnen oder gezielte Kommunikation.
- IXOS.Liefermanagement unterstützt heim- und klinikversorgende Apotheken effizient bei der Bewegung großer Warenmengen.
- Lösungen für Filialmanagement, eine transparente Rezeptabrechnung sowie IXOS for DATEV für eine nahtlose Zusammenarbeit mit dem Steuerberater runden das Portfolio ab.
Unsere IXOS-Expert:innen präsentieren die neuen Lösungen in Live-Demos direkt am Stand – und nehmen sich Zeit für individuelle Gespräche und konkrete Anwendungsfragen.
Kostenfreier Messebesuch & Anmeldung zu Vorträgen
Apothekerinnen und Apotheker können sich ab sofort über die Website von PHARMATECHNIK ein kostenfreies Besucherticket sichern. Auch die Teilnahme an den Vorträgen ist dort vorab buchbar.
PHARMATECHNIK auf der expopharm 2025
Halle 3, Standnummer A1
16.–19. September 2025 | Messe Düsseldorf
Mehr Infos & Anmeldung: Tickets expopharm 2025
Innovation und Kundennähe – dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken und Zahnärzte in Deutschland. Seit über 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen. Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, darunter erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Rund 140 Mitarbeiter sind in der Softwareentwicklung tätig.
Mit dem mehrfach ausgezeichneten Apothekenmanagementsystem IXOS werden vom E-Rezept über die vollautomatisierte Defekt-Analyse bis zum erfolgreichen Filialmanagement alle Aufgaben und Prozesse der Vor-Ort-Apotheke digital abgebildet und intelligent automatisiert.
Über 50 leistungsstarke Module in einem einzigen KI-unterstützten System sorgen als Komplett-Lösungs-Plattform für mehr Effizienz, Transparenz, Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit in der Apotheke.
Innovative digitale Lösungen wie das Archivierungssystem IXOS.ORBIZ, IXOS.PDL, die App „Meine Apotheke“ und IXOS Click & Collect setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung.
PHARMATECHNIK stärkt mit IXOS die Position der Vor-Ort-Apotheken und stellt sicher, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – auf die optimale Betreuung ihrer Patienten und Kunden.
PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de
Direktor Marketing
Telefon: +49 (8151) 4442-568
E-Mail: a.wandrey@pharmatechnik.de
![]()
PHARMATECHNIK eröffnet nachhaltigen Erweiterungsbau in Essen
Einblicke in die Zukunft der Gesundheits-IT
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen geführte Rundgänge durch die neuen Räumlichkeiten sowie themenspezifische Info-Points. Hier konnten sich die Gäste über aktuelle Entwicklungen in der Abrechnungslogik, digitale Services, Prozessoptimierung in der Apotheke und neue Möglichkeiten der Patientenkommunikation informieren. Das Event bot eine Plattform für persönlichen Austausch mit Fachkolleg:innen, Produktverantwortlichen und der Geschäftsführung.
Nachhaltigkeit und Dialog als Leitgedanken
Der neue Gebäudeteil wurde nach modernen Energie- und Nachhaltigkeitsstandards errichtet und spiegelt das Selbstverständnis des Unternehmens wider: zukunftsorientiert, ressourcenschonend und kundennah. „Mit dem Neubau setzen wir ein Zeichen – für unsere Kunden, für unsere Mitarbeitenden und für die Region. Es geht um mehr als Fläche: Es geht um Haltung“, betonte Cornelia Graessner-Neiss, Geschäftsführende Gesellschafterin von PHARMATECHNIK.
Musik, Streetfood und persönliche Gespräche
Den passenden Rahmen für die Veranstaltung bot ein offenes und entspanntes Ambiente – mit Streetfood, Getränken und musikalischer Begleitung durch DANTE T. aka Thomas Kelz, Apotheker und DJ aus Bocholt. Auch Vertreter:innen der Fachpresse nahmen die Gelegenheit wahr, mit der Geschäftsleitung ins Gespräch zu kommen.
Innovation und Kundennähe – dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken und Zahnärzte in Deutschland. Seit über 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen. Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, darunter erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Rund 140 Mitarbeiter sind in der Softwareentwicklung tätig.
Mit dem mehrfach ausgezeichneten Apothekenmanagementsystem IXOS werden vom E-Rezept über die vollautomatisierte Defekt-Analyse bis zum erfolgreichen Filialmanagement alle Aufgaben und Prozesse der Vor-Ort-Apotheke digital abgebildet und intelligent automatisiert.
Über 50 leistungsstarke Module in einem einzigen KI-unterstützten System sorgen als Komplett-Lösungs-Plattform für mehr Effizienz, Transparenz, Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit in der Apotheke.
Innovative digitale Lösungen wie das Archivierungssystem IXOS.ORBIZ, IXOS.PDL, die App „Meine Apotheke“ und IXOS Click & Collect setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung.
PHARMATECHNIK stärkt mit IXOS die Position der Vor-Ort-Apotheken und stellt sicher, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – auf die optimale Betreuung ihrer Patienten und Kunden.
PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de
Direktor Marketing
Telefon: +49 (8151) 4442-568
E-Mail: a.wandrey@pharmatechnik.de
![]()