
COSYS Lagerverwaltung
Funktionen der COSYS Lagerverwaltung
- Wareneingang:
- Erfassung von Lieferungen mit mobilen Endgeräten (Barcode-Scanner oder Smartphones).
- Überprüfung von Artikelnummern, Mengen und Qualität.
- Automatische Buchung ins ERP-System.
- Einlagerung:
- Vorschläge für optimale Lagerplätze basierend auf Bestandsdaten und Lagerlogik.
- Erfassung von Lagerorten durch mobile Datenerfassung (MDE).
- Vermeidung von Überfüllungen und falschen Lagerplatzzuweisungen.
- Kommissionierung:
- Unterstützung von unterschiedlichen Kommissioniermethoden (Einzel-, Serien- oder Multi-Order-Kommissionierung).
- Digitale Picklisten auf mobilen Geräten.
- Automatische Statusaktualisierung nach jedem Pick.
- Umlagerung:
- Einfaches Verschieben von Artikeln zwischen Lagerplätzen.
- Dokumentation und Nachverfolgbarkeit aller Umlagerungen.
- Vermeidung von Fehlern durch Echtzeitdaten.
- Inventur:
- Digitale Erfassung von Beständen.
- Schnelle Durchführung durch Barcodes und mobile Geräte.
- Direkte Synchronisation mit dem Hauptsystem.
- Versand:
- Verpackung und Verladung auf Basis von Lieferscheinen.
- Dokumentation von Packstücken inklusive Tracking-Nummern.
- Erstellung von Etiketten und Versanddokumenten.
Vorteile der COSYS Lagerverwaltungssoftware
- Mobil und flexibel: Mit der COSYS-App können Lagerprozesse direkt vor Ort erfasst und bearbeitet werden.
- Integration: Nahtlose Anbindung an gängige ERP-Systeme wie SAP, Microsoft Dynamics, oder individuelle Warenwirtschaftssysteme.
- Fehlerreduzierung: Durch automatische Datenvalidierung und Echtzeitinformationen werden Fehlerquellen minimiert.
- Transparenz: Alle Bewegungen im Lager sind dokumentiert und können jederzeit nachverfolgt werden.
- Skalierbarkeit: Für Unternehmen jeder Größe und Branche geeignet.
Hardware und Support
COSYS bietet nicht nur Software, sondern auch die passende Hardware wie Barcode-Scanner, MDE-Geräte oder Smartphones. Zusätzlich profitieren Kunden von einem umfassenden Support, der von der Installation bis zum laufenden Betrieb begleitet.
Fazit
Die COSYS Lagerverwaltung ist die ideale Lösung für Unternehmen, die ihre Lagerprozesse optimieren möchten. Dank moderner Technologie, einer benutzerfreundlichen Oberfläche und umfassender Funktionen steigert sie die Effizienz und senkt die Kosten. Egal, ob Sie ein kleines Lager digitalisieren oder ein großes Distributionszentrum modernisieren möchten – COSYS hat die passende Lösung.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Effiziente Lagerverwaltung für kleine Unternehmen – Mit COSYS zum Erfolg!
Warum COSYS Lagerverwaltungssoftware?
Mit unserer modularen und flexiblen Software optimieren Sie jeden Schritt Ihrer Lagerprozesse. Vom Wareneingang über die Einlagerung bis hin zur Kommissionierung und Inventur – COSYS sorgt für mehr Transparenz, weniger Fehler und eine reibungslose Zusammenarbeit im gesamten Team. Dank der einfachen Bedienung und der Möglichkeit, die Software individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen, profitieren kleine Unternehmen von einer skalierbaren Lösung, die mit Ihrem Wachstum Schritt hält. COSYS Lagerverwaltungssoftware ist so konzipiert, dass sie mit Ihrem Unternehmen mitwächst. Sie können die Software jederzeit um weitere Module und Prozesse erweitern, um neuen Anforderungen gerecht zu werden. Egal ob Palettentausch, Lademittelverwaltung oder zusätzliche COSYS Lösungen wie Inventur, Paketmanagement oder Transportlogistik – unsere Software passt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse an. So bleiben Sie auch bei steigenden Anforderungen stets optimal aufgestellt und profitieren von einer zukunftssicheren Lösung, die mit Ihnen wächst.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Effizienz steigern: Erhöhen Sie Ihre Produktivität um bis zu 30 % durch automatisierte und optimierte Prozesse – sparen Sie Zeit und senken Sie Kosten gleichzeitig.
- Fehler minimieren: Reduzieren Sie Fehler um bis zu 70 % dank präziser Echtzeit-Daten und schaffen Sie so Vertrauen bei Ihren Kunden.
- Flexibel bleiben: Skalieren Sie Ihre Software mit Leichtigkeit – ob Sie 100 oder 10.000 Lagerplätze verwalten, unsere Lösung passt sich Ihren Anforderungen an.
- Transparenz gewinnen: Steigern Sie die Transparenz Ihrer Lagerbestände um bis zu 50 % und behalten Sie jederzeit den Überblick über alle Lagerbewegungen.
- Zukunftssicher arbeiten: Setzen Sie auf modernste Technologien wie Cloud-Computing und Smartphone-Scanning, um Ihr Lager nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten – schon heute bereit für die Anforderungen von morgen.
Mit COSYS wird Ihre Lagerverwaltung zum Kinderspiel – egal, wie groß oder klein Ihr Unternehmen ist. Vertrauen Sie auf über 40 Jahre Erfahrung und setzen Sie auf eine Lösung, die Sie jeden Tag ein Stück erfolgreicher macht.
Starten Sie jetzt mit COSYS und bringen Sie Ihr Lager auf das nächste Level!
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Effiziente Lagerverwaltung im Lebensmittelhandel
Wareneingang: Automatische Validierung und MHD-Kontrolle
Der Wareneingang im Lebensmittelhandel ist entscheidend für die Qualität und Frische der Produkte. Mit der COSYS App und dem Zebra MC3400 erfolgt die Wareneingangsprüfung schnell und präzise. Die App prüft automatisch die gescannten Artikel und gleicht diese mit den Bestellungen ab. Besonders wichtig: Sie können auch das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) der eingehenden Produkte auf einen Blick überprüfen. So stellen Sie sicher, dass nur frische Produkte in Ihr Lager gelangen und MHD-Überschreitungen sofort erkannt werden. Artikel mit ablaufendem MHD können automatisch als Priorität für die Kommissionierung oder für Nachbestellungen markiert werden.
Einlagerung: Optimale Organisation für schnelle Auffindbarkeit
Im Lebensmittelhandel ist eine schnelle und effiziente Einlagerung entscheidend, um Lagerflächen optimal zu nutzen und eine schnelle Kommissionierung zu gewährleisten. Mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware und dem Zebra MC3400 erfolgt die Einlagerung der Produkte präzise und in Echtzeit. Beim Scannen eines Barcodes wird der Artikel automatisch dem richtigen Lagerplatz zugewiesen. Dabei wird auch auf das MHD geachtet: Produkte mit kürzerem Haltbarkeitsdatum können an vorderster Stelle im Lager platziert werden, sodass Sie sie zuerst auslagern und dadurch Verluste durch abgelaufene Ware minimieren.
Bestandsführung: Echtzeit-Überwachung für mehr Transparenz
Dank der COSYS Software haben Sie stets den Überblick über Ihren Bestand. Alle Artikel, einschließlich ihrer MHDs, werden in Echtzeit erfasst und sofort in das System übertragen. Dies sorgt für eine fehlerfreie Bestandsführung und ermöglicht es Ihnen, den Bestand kontinuierlich zu überwachen. Sollte der Bestand eines Produkts zur Neige gehen oder das MHD drohen, erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung, sodass Sie rechtzeitig Nachbestellungen tätigen oder Maßnahmen ergreifen können, um unnötige Verluste zu vermeiden.
Kommissionierung: Schnelle und fehlerfreie Auftragsbearbeitung
Die Kommissionierung im Lebensmittelhandel erfordert eine hohe Genauigkeit und Schnelligkeit. Mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware und dem Zebra MC3400 wird dieser Prozess deutlich effizienter. Mitarbeiter scannen die Aufträge oder Artikel mit dem Handscanner, der ihnen sofort den optimalen Lagerplatz anzeigt. Durch das Scannen des MHDs kann die Software automatisch sicherstellen, dass Produkte mit kürzerem Haltbarkeitsdatum bevorzugt kommissioniert werden. Dies verhindert Fehler und sorgt dafür, dass nur frische Produkte an den Kunden geliefert werden.
MHD-Kontrolle: Keine Kompromisse bei der Qualität
Die MHD-Kontrolle ist besonders wichtig, um die Qualität und Frische der Produkte im Lebensmittelhandel zu gewährleisten. Die COSYS Software bietet eine vollständige Integration der MHD-Kontrolle in den Lagerprozess. Beim Scannen eines Artikels wird automatisch das Mindesthaltbarkeitsdatum überprüft und in die Bestandsführung übernommen. Darüber hinaus ermöglicht die Software die Verwaltung von Chargen und Seriennummern, sodass Produkte jederzeit rückverfolgbar sind. Dies ist besonders wichtig für den Lebensmitteleinzelhandel, da Produkte jederzeit auf ihre Herkunft und Haltbarkeit überprüft werden müssen, um den gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen.
Prozessdatenanalyse: Effizientere Prozesse durch aussagekräftige Daten
Ein weiteres herausragendes Feature der COSYS Lagerverwaltungssoftware ist die Prozessdatenanalyse. Durch die Analyse von Bestandsbewegungen, MHD-Daten und Lagerumschlägen erhalten Sie wertvolle Einblicke in Ihre Lagerprozesse. Sie können erkennen, welche Produkte besonders schnell verkauft werden, welche sich lange im Lager halten und welche Artikel bald das MHD überschreiten. Diese Daten helfen Ihnen, die Lagerhaltung und die Bestellprozesse zu optimieren, um sowohl die Qualität als auch die Effizienz zu maximieren.
Zusammenfassung: Mehr Effizienz und Kontrolle im Lebensmittelhandel
Mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware und dem Zebra MC3400 bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Lösung für die effiziente Verwaltung von Lagerbeständen im Lebensmittelhandel. Vom Wareneingang über die Bestandsführung bis hin zur Kommissionierung und MHD-Kontrolle – Sie haben stets die Kontrolle über alle Prozesse. Die Kombination aus Barcode-Scanning, Echtzeit-Daten und intelligenter Bestandsführung sorgt dafür, dass Ihre Lagerprozesse optimiert und Fehler minimiert werden. So können Sie nicht nur Ihre Effizienz steigern, sondern auch die Qualität und Frische Ihrer Produkte sicherstellen und gleichzeitig gesetzliche Vorgaben erfüllen.
Vertrauen Sie auf COSYS, um Ihre Lagerverwaltung im Lebensmittelhandel auf das nächste Level zu heben und von den Vorteilen einer modernen, digitalen Lösung zu profitieren!
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Effizientes Supply Chain Management mit COSYS
Optimierung der Beschaffung und Wareneingänge
COSYS unterstützt Unternehmen dabei, ihre Beschaffungsprozesse zu automatisieren und zu optimieren. Mit der COSYS Software können Wareneingänge direkt nach Lieferung erfasst und automatisch mit den Bestellungen abgeglichen werden. Dies sorgt für eine präzise und schnelle Bestandsaufnahme, wodurch Bestandsfehler und Verzögerungen vermieden werden. Zudem ermöglicht die Software eine einfache Verwaltung von Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD), Chargen und Seriennummern, was besonders in der Lebensmittelindustrie oder bei medizinischen Produkten von hoher Bedeutung ist.
Effiziente Bestandsführung und Lagerverwaltung
Eine präzise Bestandsführung ist ein wesentlicher Bestandteil des Supply Chain Managements. COSYS sorgt mit seinen Softwarelösungen dafür, dass alle Bestände in Echtzeit erfasst und kontinuierlich überwacht werden. Die Lösungen bieten eine transparente Sicht auf die Bestände, helfen bei der Verwaltung von Sicherheitsbeständen und ermöglichen es, jederzeit auf Veränderungen in der Lieferkette zu reagieren. Mit der Integration von Barcode-Scanning und mobilen Geräten wird das manuelle Zählen von Beständen überflüssig, wodurch Fehler reduziert und Zeit gespart wird.
Verbesserung der Kommissionierung und Versandabwicklung
Die Kommissionierung ist ein entscheidender Prozess im Supply Chain Management. COSYS ermöglicht eine präzise und schnelle Kommissionierung durch die Verwendung von mobilen Geräten, die den Mitarbeitern den optimalen Lagerplatz anzeigen. Artikel werden schnell gescannt und korrekt zugeordnet. Das reduziert Fehler und sorgt dafür, dass nur fehlerfreie Aufträge versendet werden. Mit COSYS Softwarelösungen können Unternehmen sicherstellen, dass die richtigen Produkte in der richtigen Menge zum richtigen Zeitpunkt den Versandbereich erreichen.
Echtzeit-Transparenz und Prozessoptimierung
Durch die Integration von Echtzeit-Daten bietet COSYS eine vollständige Transparenz der Supply Chain. Alle Bewegungen – sei es beim Wareneingang, in der Lagerhaltung oder bei der Kommissionierung – werden in Echtzeit erfasst und sind sofort verfügbar. Durch die detaillierte Prozessanalyse können Unternehmen Engpässe frühzeitig erkennen, die Effizienz steigern und so Kosten senken. Die Software ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung der Performance entlang der gesamten Wertschöpfungskette und bietet Entscheidungsträgern wertvolle Insights, um die Supply Chain stetig zu optimieren.
Flexibilität und Integration
COSYS bietet flexible und skalierbare Lösungen, die sich problemlos in bestehende IT-Systeme wie ERP oder WMS integrieren lassen. Damit können Unternehmen ihre Supply Chain ohne größere Umstellungen optimieren und von einer schnellen Implementierung profitieren. Die Softwarelösungen sind modular aufgebaut, sodass Unternehmen genau die Funktionen auswählen können, die ihren Bedürfnissen entsprechen, und die Lösung bei Bedarf erweitern können.
COSYS Supply Chain Lösungen auf einen Blick
- Lagerverwaltungssoftware
- Inventory Management
- Behältermanagement
- Postverteilung
- Innerbetrieblicher Transport
- Retourenmanagement
Fazit: Effizientere Supply Chains mit COSYS
Mit den Lösungen von COSYS wird Supply Chain Management einfacher, transparenter und effizienter. Unternehmen profitieren von einer nahtlosen Integration von Bestandsführung, Kommissionierung, Wareneingang und Versandabwicklung – alles in Echtzeit und mit minimalen Fehlerquellen. COSYS sorgt für eine kontinuierliche Verbesserung der Prozesse und hilft dabei, Kosten zu senken, Fehler zu vermeiden und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Vertrauen Sie auf COSYS, um Ihre Supply Chain zu optimieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Optimierung der Lagerprozesse mit der COSYS Lagersoftware
Kernfunktionen der COSYS Lagersoftware
- Wareneingang und Eingangskontrolle: Mit der COSYS Software lassen sich Wareneingänge schnell erfassen. Eine mobile Datenerfassung per Handscanner oder Smartphone ermöglicht das sofortige Scannen der Artikel und Mengen, sodass Daten direkt ins System übertragen werden können. Das sorgt für Genauigkeit und Geschwindigkeit, reduziert Fehler und macht manuelle Nachbearbeitung überflüssig.
- Bestandsverwaltung: Die COSYS Software ermöglicht eine Echtzeit-Bestandsführung und unterstützt die permanente Inventur. Lagerbestände können genau nachverfolgt und in Echtzeit abgerufen werden, wodurch Überbestände und Fehlbestände vermieden werden.
- Kommissionierung und Versand: Die Lösung unterstützt unterschiedliche Kommissionierverfahren wie Einzel-, Serien- und Sammelkommissionierung und sorgt dafür, dass Aufträge zügig bearbeitet werden können. Durch den Einsatz mobiler Geräte und intelligenter Pick-Listen werden Fehler minimiert und die Kommissionierzeiten verkürzt.
- Lagerplatzverwaltung: COSYS unterstützt die optimale Verwaltung von Lagerplätzen und ermöglicht eine automatische Platzvergabe. Dies erleichtert die Organisation auch in großen Lagern und verbessert die Wegeführung, sodass Mitarbeiter schneller Zugriff auf die benötigten Artikel haben.
- Retourenmanagement: Die Lagersoftware deckt auch das Retourenmanagement ab. Rückläufer können einfach erfasst, geprüft und erneut in den Bestand übernommen werden. So wird der Lagerbestand stets aktuell gehalten, und die Rückabwicklung erfolgt reibungslos.
- Analysen und Reporting: Umfangreiche Berichte und Analysefunktionen bieten tiefe Einblicke in die Lagerkennzahlen und machen Optimierungspotentiale sichtbar. Dashboards und individualisierbare Reports helfen dabei, Entscheidungen auf Basis aktueller Daten zu treffen.
Vorteile der COSYS Lagersoftware
Die Implementierung der COSYS Lagersoftware bietet viele Vorteile:
- Echtzeitinformationen über alle Lagerbewegungen
- Erhöhung der Bestandsgenauigkeit und Reduzierung von Fehlbeständen
- Optimierte Arbeitsabläufe durch automatisierte Prozesse und mobile Datenerfassung
- Zeit- und Kosteneinsparungen durch beschleunigte Prozesse und weniger Nacharbeit
- Skalierbarkeit und Flexibilität für wachsende Anforderungen
Durch die Kombination aus leistungsstarker Software und mobiler Datenerfassung bietet COSYS eine Lösung, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lässt und individuell an die Bedürfnisse des Unternehmens anpassbar ist.
Fazit
Mit der COSYS Lagersoftware können Unternehmen ihre Lagerprozesse modernisieren und für die Zukunft ausrichten. Dank effizienter Abläufe und transparenter Bestandsverwaltung können Unternehmen Kosten senken, die Kundenzufriedenheit steigern und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig verbessern.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Mit Lagerverwaltungssoftware zukunftsfähig bleiben
Perfekte Bestandsübersicht in Echtzeit
Unsere Software bringt Licht ins Dunkel Ihres Lagers. Von der Wareneingangsbuchung bis zum Versand wird alles digital erfasst und in Echtzeit überwacht. So behalten Sie stets den Überblick über Ihre Bestände, reduzieren Fehler und beschleunigen Ihre Abläufe. Gerade in Zeiten von Personalengpässen ist diese digitale Unterstützung ein entscheidender Vorteil.
Flexibilität für jede Branche Egal, ob Sie in der Automobilindustrie, im Einzelhandel oder in der Produktion tätig sind – die COSYS Lagerverwaltungssoftware passt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse an. Mit unseren modularen Lösungen erhalten Sie genau die Funktionen, die Sie benötigen, um Ihre Prozesse zu optimieren und die Produktivität zu steigern.
Nahtlose Integration und umfassender Support
Unsere Software integriert sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft und unterstützt Sie dabei, Ihre Arbeitsabläufe zu revolutionieren. Von der Einführung bis zur laufenden Nutzung stehen wir Ihnen mit umfassendem Support und unserer Expertise zur Seite.
Machen Sie Ihr Lager zum Wettbewerbsvorteil Mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware setzen Sie neue Maßstäbe in der Lagerverwaltung. Erleben Sie, wie einfach und lohnend der Weg zu einem optimierten Lager sein kann. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision von einer perfekten Lagerverwaltung verwirklichen – nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf!
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

MHD Kontrolle auf der Verkaufsfläche
Herausforderungen des aktuellen MHD-Kontrollprozesses
- Hoher manueller Aufwand und hohe Kosten: Die umfassenden Kontrollen und das manuelle Handling von Kontrollkarten binden Personalressourcen in erheblichem Umfang und verursachen hohe Kosten.
- Unzureichende Anpassung an den Bedarf: Die starren Kontrollintervalle entsprechen oft nicht dem tatsächlichen Bedarf der einzelnen Artikel, was dazu führen kann, dass manche Produkte zu früh abgeschrieben werden, während andere ablaufen, bevor sie identifiziert werden.
- Gesundheitsrisiken und Qualitätsprobleme: Abgelaufene Produkte stellen ein Gesundheitsrisiko für Kunden dar und beeinträchtigen die Außenwirkung der Filialen, was die Kundenzufriedenheit beeinflusst.
- Erheblicher Verlust durch verpasste Verkaufsmaßnahmen: Es besteht das Risiko, dass potenziell abschreibungsgefährdete Ware nicht rechtzeitig rabattiert oder in Verkaufsaktionen aufgenommen wird, was vermeidbare Verluste nach sich zieht.
Einführung der COSYS MHD-App
Die COSYS MHD-App könnte eine Lösung bieten, um die MHD-Kontrolle bedarfsgerecht, digital und effizient zu gestalten. Die App würde ermöglichen, nur die tatsächlich betroffenen Artikel über ein mobiles Datenerfassungsgerät (MDE) zu prüfen, anstatt ganze Regale regelmäßig und umfassend zu kontrollieren. Dadurch könnte der Prozess weitgehend papierlos, systemgestützt und wesentlich gezielter ablaufen.
Vorteile einer digitalisierten MHD-Kontrolle
- Kosten- und Zeitersparnis: Durch eine gezielte Kontrolle ausschließlich der betroffenen Artikel würde der Arbeitsaufwand für die Filialmitarbeiter erheblich sinken, was gleichzeitig Kosten reduziert.
- Höhere Flexibilität und Genauigkeit: Durch bedarfsgerechte Intervalle und die digitale Erfassung könnten starr festgelegte Kontrollen entfallen, wodurch der Prozess flexibler und genauer auf die tatsächlichen Anforderungen angepasst werden kann.
- Verbesserte Qualitätssicherung und Kundenzufriedenheit: Abgelaufene Produkte würden rechtzeitig erkannt und entfernt, was zur Sicherheit und Zufriedenheit der Kunden beiträgt und gleichzeitig die Außenwirkung der Filialen stärkt.
- Verluste reduzieren durch proaktive Maßnahmen: Die App könnte es ermöglichen, abschreibungsgefährdete Artikel frühzeitig zu identifizieren und Maßnahmen wie Rabattierungen anzustoßen, um die Verkäufe zu fördern und Verluste zu reduzieren.
Zusammenfassend zeigt die aktuelle Situation der MHD-Kontrolle in den Filialen erhebliches Verbesserungspotenzial. Eine digitale Lösung wie die COSYS MHD-App könnte die Effizienz steigern, die Qualitätssicherung verbessern und die Kosten senken – unter der Voraussetzung, dass technische und organisatorische Herausforderungen erfolgreich gemeistert werden.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

COSYS Lagerverwaltung für die Elektronik- und IT-Branche
Herausforderungen in der Elektronik- und IT-Branche
- Große Vielfalt an Produkten, von kleinen Bauteilen bis zu sperrigen Geräten.
- Verwaltung von empfindlichen Komponenten, die speziellen Lagerbedingungen bedürfen.
- Schnelle Lagerumschläge und Lieferung, um der dynamischen Marktnachfrage gerecht zu werden.
- Präzise Bestandsführung und Nachverfolgbarkeit von Seriennummern und Chargen.
- Gewährleistung der Sicherheit und Qualität von Produkten durch Einhaltung von Standards und Vorschriften.
Mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware können Unternehmen in der Elektronik- und IT-Branche diese Herausforderungen effizient lösen und ihre logistischen Prozesse optimieren.
Branchenspezifische Funktionen
- Wareneingang und Prüfung:
- Digitale Erfassung von Waren mit Barcode- oder RFID-Technologie.
- Prüfung von Lieferungen auf Vollständigkeit und Qualität.
- Zuweisung von Seriennummern und Chargennummern für eine lückenlose Rückverfolgbarkeit.
- Bestandsmanagement:
- Verwaltung von empfindlichen Elektronikkomponenten, die unter bestimmten Bedingungen gelagert werden müssen (z.B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit).
- Echtzeitüberwachung von Beständen und automatisierte Bestellvorschläge bei niedrigem Lagerbestand.
- Integration von Beständen in verschiedene Lagerorte, wie zentrale Lagerräume, Regale oder spezielle Bereiche für hochsensible Produkte.
- Kommissionierung und Versand:
- Schnelle und fehlerfreie Kommissionierung durch digitale Picklisten und mobile Geräte.
- Unterstützung von Mehrfachbestellungen (Multi-Order-Picking) und individuelle Anpassung an Kundenanforderungen.
- Versandvorbereitung mit Erstellung von Versanddokumenten und Etiketten direkt aus dem System.
- Seriennummern- und Chargenverwaltung:
- Erfassung und Verwaltung von Seriennummern für Geräte und Komponenten.
- Rückverfolgbarkeit von Bauteilen, um Qualitätssicherung und Garantieabwicklungen zu gewährleisten.
- Automatische Benachrichtigungen bei Rückrufen oder bei Ablauf von Garantie- und Servicezeiten.
- Retourenmanagement:
- Bearbeitung von Retouren und Reklamationen direkt im System.
- Prüfung auf Beschädigungen, Funktionsstörungen und Restwert.
- Einfache Integration von Rücksendungen in den Bestandsprozess, um Produkte wieder in den Verkauf oder Reparaturprozess einzuführen.
- Inventur:
- Schnelle Bestandsaufnahme mit mobilen Geräten und RFID-Technologie.
- Integration von Bestandskorrekturen in Echtzeit, um Abweichungen sofort zu melden und zu beheben.
- Optimierte Inventurprozesse zur Minimierung von Ausfallzeiten und Fehlern.
Vorteile für die Elektronik- und IT-Branche
- Fehlerreduktion: Automatisierte Prozesse und digitale Erfassung verringern Fehler bei der Lagerung, Kommissionierung und Lieferung.
- Transparenz: Echtzeitdaten über Bestände, Lieferungen und Retouren schaffen vollständige Transparenz.
- Schnelligkeit: Schnellere Lagerumschläge und präzise Bestandsführung unterstützen eine schnelle Reaktion auf Marktanforderungen und Kundenwünsche.
- Compliance: Einhaltung aller relevanten Sicherheits- und Qualitätsstandards, einschließlich der Rückverfolgbarkeit von Produkten.
- Kundenzufriedenheit: Pünktliche Lieferung und fehlerfreie Bestellungen erhöhen die Kundenzufriedenheit und stärken die Markenbindung.
Für Hersteller, Händler und Distributoren
COSYS Lagerverwaltungssoftware ist besonders geeignet für Elektronikhersteller, Großhändler, Einzelhändler und Distributoren, die eine effiziente Lagerverwaltung und schnelle Lieferung gewährleisten möchten. Die Software lässt sich an die individuellen Anforderungen anpassen und wächst mit dem Unternehmen.
COSYS – Ihr Partner für digitale Lagerlogistik
Neben der leistungsstarken Software bietet COSYS auch die passende Hardware, von Barcode-Scannern bis hin zu mobilen Geräten, die die Logistikprozesse vor Ort optimieren. Mit professionellem Support und maßgeschneiderten Lösungen sorgt COSYS für eine nahtlose Integration in bestehende Geschäftsprozesse.
Steigern Sie Ihre Logistik-Effizienz und bieten Sie Ihren Kunden immer die neuesten Technologien – mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware für die Elektronik- und IT-Branche!
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Präzise MHD-Kontrolle mit COSYS und dem Zebra EM45
Der Zebra EM45 – der ideale RFID-Scanner für die MHD-Kontrolle
Der Zebra EM45 RFID Scanner ist mit modernster RFID-Technologie ausgestattet, die es ermöglicht, Produkte innerhalb von Sekunden zu scannen und deren MHD zu überprüfen. Mit einer Lesereichweite von bis zu einem Meter kann der EM45 bis zu 20 RFID-Tags pro Sekunde erfassen. Diese Geschwindigkeit und Präzision minimieren nicht nur die Zeit, die für die Überprüfung von Lagerbeständen benötigt wird, sondern auch das Risiko menschlicher Fehler. So wird gewährleistet, dass abgelaufene Produkte sofort identifiziert und aus dem Sortiment entfernt werden.
Ergonomisches Design und langlebige Leistung für den täglichen Einsatz
Mit einem kompakten und tragbaren Design erreicht der EM45 eine Benutzerfreundlichkeit, die entscheidend für den täglichen Einsatz in Lagerhäusern und Verkaufsstellen ist. Das ergonomische Format sorgt dafür, dass das Gerät bequem in der Hand liegt, während die integrierte Hochleistungskamera es ermöglicht, detailreiche Fotos zu erfassen oder Barcode-Scans durchzuführen. Dadurch wird die MHD-Kontrolle noch einfacher, da Benutzer jederzeit Zugriff auf wichtige Informationen haben, ohne zwischen verschiedenen Geräten wechseln zu müssen. Einer der größten Vorteile des Zebra EM45 ist sein leistungsstarker 5.000-mAh-Akku, der eine Betriebsdauer von bis zu 25 Stunden gewährleistet. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die eine kontinuierliche MHD-Kontrolle über längere Schichten hinweg benötigen. Mit dem EM45 können Ihre Mitarbeiter den ganzen Tag über effizient arbeiten, ohne sich um eine ständige Stromversorgung kümmern zu müssen.
Warum bei COSYS kaufen?
COSYS bietet Ihnen nicht nur den Zebra EM45 RFID Scanner, sondern auch einen umfassenden Hardwareservice. Dieser setzt sich aus mehreren Bestandteilen wie z.B. der Systemintegration, Wartung und Reparatur zusammen und lässt sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Mit diesem Service verlängern und optimieren Sie den Lebenszyklus und die Einsatzfähigkeit Ihrer Scanner. Darüber hinaus steht Ihnen COSYS jederzeit bei Fragen oder Problemen zur Verfügung.
Effiziente MHD-Kontrolle mit der COSYS Software
Neben Hardware und Hardwareservice-Dienstleistungen bietet COSYS auch eine MHD Kontroll Software. Diese gewährleistet eine umfassende Lösung zur effizienten Kontrolle von Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) und trägt somit entscheidend zur Optimierung der Warenverwaltung bei. Mit innovativen Funktionen wie der OCR und einer Kalenderfunktion zur Erfassung von MHDs ermöglicht die Software eine nahtlose Erfassung direkt im Wareneingang. Barcodescans erlauben es, relevante Informationen zu Fälligkeitsdaten schnell abzurufen, während ein automatischer Vergleich der MHDs mit dem aktuellen Datum hilft, kritische Zeiträume rechtzeitig zu identifizieren. Ein besonderes Highlight der COSYS MHD-Software sind die automatisierten Push-Benachrichtigungen, die an Mitarbeiter gesendet werden, wenn MHDs gefährlich nah an ihrem Ablaufdatum sind oder Prüfungen ausstehen. Durch die Generierung von Aufgaben, etwa für MHD-Kontrollen, Preisänderungen oder Verlustabschriften, wird die Verantwortung klar verteilt, was die Effizienz erhöht. Mobile Preisänderungen und das Drucken von Preisetiketten direkt über die App sorgen für Flexibilität, während die Verlustabschrift-Funktion die Erfassung von Totalverlusten bei Überschreitung der MHDs vereinfacht. Die Software bietet zudem umfassende Artikelverwaltungsfunktionen, die sich nach Abteilungen, Warengruppen und Layouts gliedern. So entsteht eine Transparenz, die es ermöglicht, gezielte Berichte und Analysen zu Waren, MHDs sowie Verlustabschriften zu erstellen.
Nutzen Sie die Vorteile der COSYS MHD-Software, die sich durch eine schnelle Implementierung aus der Cloud, intuitive Bedienung und volle Transparenz über alle Artikel und Haltbarkeitsdaten auszeichnet. Durch optimierte Bestandsplanung lassen sich Verluste vermeiden, während automatisierte Prozesse manuelle Arbeiten minimieren. Schnelle Verkaufsaktionen bei bevorstehenden MHD-Überschreitungen erhöhen die Produktqualität und tragen zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen bei. Mit der COSYS MHD-Software senken Sie nicht nur die Betriebs- und Personalkosten, sondern steigern auch die Kundenzufriedenheit durch frische, qualitativ hochwertige Produkte.
Fazit
Die Wahl des Zebra EM45 RFID Scanners für die MHD-Kontrolle bedeutet, einen wichtigen Schritt in Richtung Effizienz, Sicherheit und Qualitätssicherung zu gehen. Dieses leistungsstarke, tragbare Gerät ermöglicht es Ihrem Unternehmen, die Anforderungen an die MHD-Kontrolle zu erfüllen und gleichzeitig Zeit und Kosten zu sparen. In Kombination mit der COSYS MHD Software haben Sie ein unschlagbares Duo aus Hardware und Software für Ihre MHD-Kontrolle! Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des EM45 und der COSYS MHD Software. Testen Sie beispielsweise doch gerne unsere kostenlose Demo-App (erhältlich im Playstore und Applestore) oder kontaktieren Sie uns per Mail unter vertrieb@cosys.de
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Digitale Prozessoptimierung im Einzelhandel mit dem Zebra TC22/TC27 und COSYS
Herausforderungen im Einzelhandel
Der Einzelhandel sieht sich mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, darunter erhöhte Kundenanforderungen, steigender Wettbewerbsdruck und die Notwendigkeit, Prozesse zu stratifizieren. Manuelle Bestandskontrollen, ungenaue Daten und ineffiziente Arbeitsabläufe führen oft zu langen Wartezeiten, Fehlbeständen und unzufriedenen Kunden. Traditionelle Systeme sind oft nicht in der Lage, Echtzeitdaten zu liefern, was die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit von Einzelhandelsunternehmen einschränkt.
Die COSYS Einzelhandel Software
Die COSYS Einzelhandel Software ist eine umfassende Lösung, die speziell für die Anforderungen des modernen Einzelhandels entwickelt wurde. Sie ermöglicht z.B. eine effektive Verwaltung von Beständen und eine präzise MHD-Kontrolle. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und praktischen Modulen (z.B. Preisänderungen, Etikettendruck, Fotoerfassung und Inventur) können Einzelhändler ihre Abläufe digitalisieren und automatisieren, was zu einer signifikanten Effizienzsteigerung führt. Echtzeitdaten sorgen dafür, dass alle Mitarbeiter stets Zugriff auf aktuelle Informationen haben, wodurch Fehlbestände minimiert und schnellere Reaktionszeiten auf Kundenanfragen ermöglicht werden. Darüber hinaus ermöglicht COSYS eine umfassende Kennzahlenauswertung mit Dashboards, die eine fundierte Analyse der Geschäftsabläufe erlaubt. Dadurch können Einzelhändler datenbasierte Entscheidungen treffen und ihre Wettbewerbsfähigkeit im dynamischen Marktumfeld nachhaltig steigern. Die Software ist dabei ideal für Unternehmen jeder Größe, da sie sich dank des modularen Aufbaus individuell an Ihre Unternehmensprozesse anpassen lässt.
Vorteile des Zebra TC22/TC27
Der Zebra TC22/TC27 ist die ideale Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen im Einzelhandel, die sich im Wettbewerb mit großen Anbietern behaupten möchten. Dieses Gerät kombiniert das elegante Design eines Smartphones mit leistungsstarken Business-Features, die die Produktivität steigern und den Kundenservice verbessern. Mit einem großen 6-Zoll-Display, 5G- und Wi-Fi 6E-Konnektivität bietet es eine schnelle und zuverlässige Verbindung, die überall im Geschäft erforderlich ist. Die integrierten Scanfunktionen ermöglichen es, Barcodes schnell und mühelos zu erfassen, was den Checkout-Prozess beschleunigt und die Effizienz steigert. Zudem ist der TC22/TC27 robuster als herkömmliche Smartphones, sodass er den Anforderungen eines hektischen Einzelhandelsumfelds standhält. Die Unterstützung für kontaktlose Zahlungen vereinfacht das Bezahlen und verbessert die Kundenerfahrung. Durch die Möglichkeit, verschiedene Zusatzfunktionen dank der Mobility DNA-Lösungen zu integrieren, maximiert dieses Gerät die Funktionalität und Nutzererfahrung. Zusammengefasst bietet der TC22/TC27 alles, was Einzelhändler brauchen, um konkurrenzfähig zu bleiben: Schnelligkeit, Zuverlässigkeit, Robustheit und eine benutzerfreundliche Schnittstelle zu einem erschwinglichen Preis.
Warum die Kombination aus COSYS Software und Zebra TC22 / TC27 so effektiv ist
Die Verbindung der COSYS Einzelhandel Software mit dem Zebra TC22/TC27 schafft eine integrierte Lösung, die dem Einzelhandel zahlreiche Vorteile bietet. Diese Kombination ermöglicht eine nahtlose Kommunikation zwischen der Software und den Geräten, sodass alle Daten in Echtzeit erfasst und verarbeitet werden. Durch die Nutzung dieser Technologien können Einzelhändler ihre Arbeitsabläufe optimieren, die Effizienz steigern und auf Kundenanfragen schneller reagieren. Mitarbeiter können Bestände in Echtzeit verwalten, wodurch Fehlbestände minimiert und Kundenanfragen sofort beantwortet werden können. Weiterhin sorgt die intuitive Benutzerführung für eine schnelle Einarbeitung der Mitarbeiter und eine reibungslose Anwendung der Systeme. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Skalierbarkeit dieser Lösung: Sie kann sowohl von kleinen Einzelhändlern als auch von großen Filialketten problemlos eingesetzt werden und sich an wachsende Anforderungen anpassen. Bei COSYS erhalten Sie dabei nicht nur die Einzelhandel Software, sondern auch den TC22/TC27 sowie praktische Hardwareservice-Dienstleistungen.
Fazit
Die digitale Prozessoptimierung im Einzelhandel ist entscheidend für den Erfolg in einer wettbewerbsintensiven Branche. Mit der COSYS Einzelhandel Software und dem Zebra TC22/TC27 haben Einzelhändler eine leistungsstarke Lösung zur Hand, um ihre Abläufe zu automatisieren, die Effizienz zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern. Durch die nahtlose Integration dieser Technologien sind Unternehmen bestens gerüstet, um den sich ständig ändernden Anforderungen im Einzelhandel gerecht zu werden und sich erfolgreich zu positionieren. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie ganz unverbindlich unsere kostenlose Demo-App (erhältlich im Playstore und Applestore).
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de