
Lagerverwaltung für Zubehörteile
Ziele der Lagerverwaltung für Zubehörteile
Die Hauptziele einer gut organisierten Lagerverwaltung sind:
- Sicherstellung der Verfügbarkeit: Zubehörteile müssen stets in ausreichender Menge und rechtzeitig bereitstehen, um Produktionsstillstände oder Verzögerungen zu vermeiden.
- Optimierung der Lagerflächen: Effiziente Nutzung der verfügbaren Lagerkapazitäten, angepasst an die unterschiedlichen Größen und Eigenschaften der Teile.
- Kostensenkung: Reduktion von Lager- und Verwaltungskosten durch optimierte Prozesse.
- Nachhaltigkeit: Reduktion von Überbeständen und Vermeidung von Verschwendung.
Prozesse in der Lagerverwaltung
Die Lagerverwaltung für Zubehörteile umfasst mehrere Schritte, die aufeinander abgestimmt sind:
- Wareneingang: Nach der Lieferung werden die Zubehörteile auf Qualität, Menge und Übereinstimmung mit den Bestelldaten geprüft. Anschließend werden sie in das Lagerverwaltungssystem (LVS) aufgenommen und an die vorgesehenen Lagerplätze gebracht.
- Einlagerung: Zubehörteile werden oft nach Größe, Nutzungshäufigkeit und Art sortiert. Strategien wie die ABC-Analyse oder die Einteilung nach Zugriffshäufigkeit helfen, Lagerplätze optimal zu nutzen.
- Bestandsführung: Eine präzise Bestandsführung gewährleistet die Nachvollziehbarkeit von Lagerbeständen. Digitale Lagerverwaltungssysteme bieten Echtzeit-Überwachung und erleichtern die Planung von Nachbestellungen.
- Kommissionierung: Bei der Zusammenstellung von Bestellungen wird sichergestellt, dass die richtigen Zubehörteile in der benötigten Menge bereitgestellt werden. Unterstützt durch Technologien wie "Pick-by-Scan" oder "Pick-by-Voice" kann dieser Prozess beschleunigt und Fehler minimiert werden.
- Warenausgang: Die Zubehörteile werden für den Transport vorbereitet, sicher verpackt und entsprechend der Anforderungen des Empfängers gekennzeichnet.
Herausforderungen in der Lagerverwaltung für Zubehörteile
- Vielfalt der Zubehörteile: Zubehörteile variieren stark in Größe, Form und Wert, was eine durchdachte Organisation und Kategorisierung erfordert.
- Nachfrageschwankungen: Zubehörteile sind oft saisonalen oder projektbezogenen Schwankungen unterworfen, was eine flexible Lagerstrategie notwendig macht.
- Nachverfolgbarkeit: Um Qualitätsanforderungen zu erfüllen, müssen Zubehörteile häufig rückverfolgbar sein, besonders bei sicherheitskritischen Komponenten.
- Effiziente Nutzung von Ressourcen: Das Finden der Balance zwischen ausreichender Verfügbarkeit und minimalen Lagerbeständen erfordert eine präzise Planung.
Automatisierung und Digitalisierung
Moderne Technologien können die Lagerverwaltung für Zubehörteile erheblich verbessern:
- Lagerverwaltungssysteme (LVS): Diese Systeme bieten eine Echtzeit-Übersicht über den Lagerbestand, optimieren Lagerprozesse und unterstützen bei der Nachbestellung.
- Automatische Lagersysteme: Shuttle-Systeme, Förderbänder und Roboter übernehmen die Einlagerung und Kommissionierung von Zubehörteilen.
- RFID und Barcode-Scanning: Diese Technologien erleichtern die Identifikation und Verfolgung von Zubehörteilen und minimieren Fehler.
Bestandsführung von COSYS
Mit der Bestandsführungssoftware von COSYS können Sie schnell und leicht alle Warenbewegungen per App erfassen. Wenn die Artikel bei Ihnen eintreffen werden sie erfasst und eingelagert. Anschließend können Sie kommissioniert und wieder ausgelagert werden. Die Bestände sind immer aktuell über die Weboberfläche einsehbar. Auch können Schwellwerte, z.B. Meldebestand, hinterlegt werden. Lassen Sie sich gerne von der Software durch einen kostenlosen Vorführtermin überzeugen.
Fazit
Die Lagerverwaltung für Zubehörteile ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen, die auf eine reibungslose Versorgung mit Materialien und Bauteilen angewiesen sind. Eine gut organisierte Lagerverwaltung ermöglicht es, Kosten zu senken, Effizienz zu steigern und gleichzeitig die Verfügbarkeit der benötigten Teile sicherzustellen. Mit der Integration moderner Technologien und der kontinuierlichen Optimierung der Prozesse kann die Lagerverwaltung flexibel auf sich ändernde Anforderungen reagieren und einen wertvollen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit leisten.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Optimieren Sie Ihren innerbetrieblichen Transport
Der innerbetriebliche Transport ist für Unternehmen von zentraler Bedeutung, da er alle Abteilungen miteinander verbindet. Mit einem System von COSYS behalten Sie jederzeit den Überblick, indem Arbeitsabläufe optimiert und Engpässe verringert werden. Verbessern Sie die Effizienz Ihrer Logistikprozesse durch präzise Echtzeitanalysen oder auch historische Datenanalysen. So stellen Sie sicher, dass Waren und Materialien zur richtigen Zeit am richtigen Ort ankommen, was nicht nur die Kosten senkt, sondern auch die Zufriedenheit der Kunden erhöht. Ein verlässliches und transparentes Transportsystem ist daher unerlässlich, um betriebliche Ziele zu erreichen und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Innerbetrieblicher Transport – Was bedeutet das?
Der innerbetriebliche Transport befasst sich mit der zuverlässigen Übergabe von Sendungen, Waren oder Gütern. Dazu gehören auch die Ladungsträger, die für den Transport dieser Artikel verwendet werden. Oftmals handelt es sich jedoch um ein scheinbar simples Thema: die interne Logistik. Hierzu zählen Briefe, Einschreiben, Pakete oder Paletten. All diese transportierbaren Objekte können mit COSYS problemlos und zügig dokumentiert werden, um nachfolgende Schwierigkeiten zu vermeiden.
Häufige Herausforderungen im innerbetrieblichen Transport
Nicht selten stehen Unternehmen wie Ihres vor der Herausforderung, Transporte pünktlich an die richtige Person oder den richtigen Ort zu übermitteln und gleichzeitig alle beteiligten Mitarbeiter darüber in Kenntnis zu setzen. In diesem Prozess treten häufig Probleme auf, die zu Zeit- oder Ressourcenverlust führen können. Um Sendungen korrekt auszuliefern und zuzuordnen, ist eine sorgfältige Dokumentation erforderlich. Wenn dies fehlerhaft oder gar nicht erfolgt, wird der betriebliche Ablauf erschwert und wertvolle Güter können verloren gehen. Auch heute gibt es immer noch Firmen, die auf eine Arbeitsweise mit veralteten Methoden wie Stift und Papier setzen. Dies führt oft zu unübersichtlichen und schwer nachvollziehbaren Liefer- und Zustellprozessen sowie einer hohen Fehlerquote.
Um auch diese Problematik anzugehen, bietet COSYS allen Unternehmen eine passende, flexible Lösung an. Diese kann individuell angepasst werden und meistert Ihre Herausforderungen im innerbetrieblichen Transport mühelos. Zudem ist sie in jedem Bereich einsetzbar und somit vielseitiger als viele andere Lösungen. So erhöhen Sie die Flexibilität und Effizienz Ihres Unternehmens durch eine einfache Entscheidung erheblich.
Innerbetrieblicher Transport mit einer Komplettlösung von COSYS
COSYS unterstützt Unternehmen, die mit den zuvor genannten Schwierigkeiten konfrontiert sind oder über eine Umstellung nachdenken. Wir stellen Ihnen nicht nur die geeignete Software zur Verfügung, mit der Sie sämtliche Prozesse im Handumdrehen verwalten können, sondern bieten auch Unterstützung in anderen Bereichen an. Unsere Komplettsysteme bestehen aus Softwarekomponenten, sorgfältig ausgewählten Hardwaregeräten sowie den dazugehörigen Dienstleistungen. Dadurch stehen Sie auch nach der Inbetriebnahme oder Konfiguration nicht allein da und erhalten den benötigten Support. Dazu zählen Beratungen zu spezifischen Geräten, Schulungen oder Anwenderdokumentationen für die Software sowie Serviceverträge für die Hardware und vieles mehr. Die Lösung für den innerbetrieblichen Transport stellt zudem die ideale Verbindung zwischen Ihren Lagerbereichen, Ihrer internen Postverwaltung und dem Transport dar. Wenn Sie an einer Lösung für den innerbetrieblichen Transport interessiert sind oder weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail unter Anfrage@cosys.de oder telefonisch unter +49 5062 900 0.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de

Einsatzbereiche der Fotodokumentation App
Transport und Logistik
In der Transportlogistik wird die COSYS Fotodokumentation App für verschiedene Anwendungen genutzt. Ein Abliefernachweis ermöglicht die Dokumentation abgestellter Waren durch Fotos, die mit GPS-Daten und Zeitstempeln ergänzt werden. Die Schadensdokumentation erfasst auftretende Schäden an Packstücken während der Verladung, des Transports oder bei der Auslieferung. Zudem unterstützt die Fotodokumentation die Ladungssicherung, indem sie die korrekte Beladung nachweist und dokumentiert. Diese Funktionen sorgen für eine lückenlose Rückverfolgbarkeit und erleichtern die Klärung von Schadensfällen sowie die Bearbeitung von Kundenreklamationen.
Produktion und Qualitätssicherung
In der Produktion bietet die COSYS Fotodokumentation App zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Sie unterstützt die Qualitätssicherung, indem Bauteile vor, während und nach der Verarbeitung dokumentiert werden. Für die Fehleranalyse können Produktionsfehler visuell erfasst und präzise nachverfolgt werden. Zudem ermöglicht sie den Nachweis von Arbeitsschritten, indem abgeschlossene Produktionsphasen festgehalten werden, was sowohl intern als auch extern Transparenz schafft. Durch die direkte Anbindung an ERP-Systeme werden alle Aufträge und Bilder mit den relevanten Daten verknüpft, was die Effizienz erheblich steigert.
Einzelhandel und Außendienst
Im Einzelhandel und Außendienst ist die COSYS Fotodokumentation App eine wertvolle Unterstützung. Sie hilft beim Visual Merchandising, indem die einheitliche Gestaltung von Schaufenstern und Displays durch Fotos überprüft wird. Der Nachweis von Installationen, wie der Aufbau von Verkaufsdisplays, kann ebenfalls zuverlässig dokumentiert werden. Zudem ermöglicht die Lösung die visuelle Erfassung von Installationen oder Wartungen vor Ort. Außendienstmitarbeiter können ihre Arbeit direkt vor Ort digital festhalten und die Berichte in Echtzeit an das Unternehmen übermitteln, was die Prozesseffizienz deutlich steigert.
Vorteile der COSYS Fotodokumentation App
- Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Alle Fotos sind mit relevanten Daten wie Zeit und GPS-Standort versehen.
- Einfache Bedienung: Intuitive Benutzeroberfläche für schnelle Fotoaufnahmen und Bearbeitungen.
- Integration in bestehende Systeme: Nahtlose Anbindung an ERP- und Datenmanagementsysteme.
- Zeitersparnis: Reduktion manueller Dokumentationsaufgaben durch automatisierte Prozesse.
Fazit
Die COSYS Fotodokumentation App optimiert Arbeitsabläufe in zahlreichen Branchen und bietet eine zuverlässige Lösung zur Erfassung und Nachverfolgung von Prozessen. Setzen Sie auf die COSYS Fotodokumentation App, um Effizienz, Transparenz und Kundenservice in Ihrem Unternehmen zu verbessern!
Machen Sie sich jetzt ein eigenes Bild der COSYS Fotodokumentation und testen Sie die kostenlose Demo App.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de

Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen: Effiziente und transparente Lagerverwaltung
Effizienzsteigerung entlang der gesamten Lieferkette
Die COSYS Lagerverwaltungssoftware steigert die Effizienz entlang der gesamten Lieferkette, indem sie alle wichtigen Geschäftsprozesse abdeckt, von der Warenbestellung und dem Wareneingang über die Kommissionierung bis hin zu den Inventurprozessen. Unabhängig davon, ob Sie täglich oder wöchentlich 3, 5 oder 20 Wareneingänge buchen und ob Sie mit einem oder mehreren Handheld-Geräten arbeiten, sorgt die Software ab dem ersten Tag für schnellere und fehlerfreie Geschäftsprozesse. Die Barcode-Identifikation minimiert Fehlbestände, vereinfacht die Zählung der Ware und trägt zu einem optimierten Geschäftsergebnis bei.
Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit
Die Lagerverwaltungssoftware ist darauf ausgelegt, den Anforderungen des modernen Lagerbetriebs gerecht zu werden. Unternehmen im Handel, in der Fertigung, in der Produktion und im E-Commerce profitieren von einer soliden, wirtschaftlich sinnvollen Lösung, die einfach zu implementieren und flexibel anpassbar ist. Die Software ist mehrmandantenfähig, unterstützt die Verwaltung von Beständen an verschiedenen Standorten und ermöglicht das Scannen mit Smartphones. Mindest- und Meldebestandsmitteilungen sorgen dafür, dass stets ausreichende Warenbestände vorliegen.
Umfassende Funktionen und Zusatz-Features
Die Lagerverwaltungssoftware bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Erfassung der NVE zur Sendungsverfolgung, das Hinterlegen und Erfassen von Mindesthaltbarkeitsdaten, das Scannen von Chargennummern zur Rückverfolgung, die Seriennummer-Erfassung, die Schadensdokumentation per Foto, den Etikettendruck und die Erfassung von Unterschriften. Diese umfangreichen Funktionen gewährleisten eine präzise und effiziente Lagerverwaltung.
Vorteile der COSYS Lagerverwaltungssoftware
Die Software bietet zahlreiche Vorteile: Einfaches und sicheres Erfassen mithilfe der Barcode-Technologie, zusätzliche Features wie Seriennummernführung und Kontrolle, eine Übersicht der gesamten Prozesskette über den WebDesk, Offline-Erfassung und Synchronisation, und eine einfache Implementierung mit Anbindung an Ihre Warenwirtschaft. Dank der Gesamt-Optimierungs-Strategie und der COSYS Gesamtverantwortlichkeit – ein Ansprechpartner, Prozess Know-how und branchenunabhängige Standards – erzielen Sie schnell einen Return on Investment (RoI).
Softwaremodule und umfassende Lösungen
COSYS tritt als Lieferant des Gesamtsystems auf und liefert mobile Geräte, mobile Software und das Backend aus einer Hand. Diese standardisierte Softwarelösung passt sich den individuellen Abläufen jedes Kunden an und vereinfacht die Prozesse für Lagermitarbeiter, die Wareneingänge bearbeiten oder Waren kommissionieren. Das System bietet viele prozessoptimierende Optionen und unterstützt den Einkauf durch Nachbestellvorschläge bei Erreichen der Meldebestände.
Die Softwaremodule der COSYS Lagerverwaltungssoftware umfassen Wareneingang, Umlagerung, Kommissionierung, Inventur und den COSYS WebDesk. Diese Module können als Stand-Alone-Lösungen oder mit Anbindung an Ihre Warenwirtschaft eingesetzt werden.
Transparenz und Effizienz durch den COSYS WebDesk
Der COSYS WebDesk bietet eine flexible Verwaltungs- und Administrationsoberfläche, die Transparenz über die Geschäftsprozesse schafft. Insbesondere in der Lagerverwaltung zählt die Übersichtlichkeit. Mit dem WebDesk haben Sie volle Datenkontrolle über alle gängigen Webbrowser und können die mobil erfassten Daten nachverarbeiten. Lagerkennzahlen und KPI bieten Ihnen wichtige Einblicke, die zur Optimierung Ihrer Lagerprozesse beitragen.
Detaillierte Lageranalysen und Dashboards
Die Lagerverwaltungssoftware von COSYS bietet detaillierte Lageranalysen und Dashboards, die Ihnen Zugriff auf alle relevanten Lagerkennzahlen ermöglichen. Sie können jederzeit den durchschnittlichen Lagerbestand, die Umschlagshäufigkeit, die Top- und Flop-Artikel sowie die Effektivität Ihrer Mitarbeiter einsehen. Diese zusätzlichen Daten helfen Ihnen, Ihre Lageroperationen gezielt zu steuern und zu verbessern.
Mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen optimieren Sie Ihre Lagerverwaltung und steigern die Effizienz und Kundenzufriedenheit. Vertrauen Sie auf COSYS, um Ihre Lagerprozesse zu revolutionieren und Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Effiziente Palettenerfassung mit der COSYS Software
Herausforderungen bei der Palettenerfassung
Manuelle Prozesse oder veraltete Systeme führen in der Praxis häufig zu Fehlern, Verzögerungen und einem Mangel an Übersicht über Palettenbewegungen. Unternehmen stehen oft vor Herausforderungen wie einer unklaren Dokumentation von Palettenbewegungen, dem Verlust von Ladungsträgern und einem hohen Zeitaufwand bei der Bestandsaufnahme. Mit der COSYS Palettenerfassung gehören diese Herausforderungen der Vergangenheit an.
Funktionen der COSYS Palettenerfassung Software
Die COSYS Lösung ermöglicht eine lückenlose, digitale Erfassung aller Palettenbewegungen. Dank einer benutzerfreundlichen Oberfläche und leistungsstarker Technologie bietet die Software unter anderem:
- Barcode-Erfassung: Einfache Erfassung von Paletten durch Scannen von Barcodes.
- Mobile Datenerfassung: Zugriff über mobile Geräte wie Smartphones oder MDE-Geräte – ideal für Lagerhallen und unterwegs für Fahrer.
- Echtzeit-Datenübertragung: Sämtliche Bewegungen und Bestandsänderungen werden in Echtzeit in das zentrale System übertragen.
- Integration in ERP-Systeme: Nahtlose Anbindung an ERP-Systeme wie SAP, Microsoft Dynamics und viele mehr.
- Nachverfolgung und Berichte: Detaillierte Reports zur Analyse und Nachverfolgung von Palettenbewegungen.
Vorteile der COSYS Palettenerfassung
Die Software steigert nicht nur die Effizienz Ihrer Logistik, sondern sorgt auch für eine deutlich höhere Genauigkeit bei der Bestandsführung. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Reduzierte Fehlerquote: Dank digitaler Erfassung werden Fehleinträge vermieden.
- Zeiteinsparung: Automatisierte Prozesse reduzieren den Zeitaufwand bei der Erfassung.
- Kostenersparnis: Verlust von Paletten wird minimiert, und der Verwaltungsaufwand sinkt.
- Verbesserte Transparenz: Jeder Palettenstatus ist jederzeit nachvollziehbar.
Einsatzbereiche der COSYS Palettenerfassung
Die COSYS Software ist äußerst flexibel und lässt sich in verschiedenen Branchen und Anwendungen einsetzen. Sie eignet sich hervorragend für die Logistik und Spedition, wo sie die lückenlose Verfolgung von Paletten in der gesamten Lieferkette ermöglicht. Auch in der Produktion spielt sie eine wichtige Rolle, da sie die Verwaltung von Paletten zwischen Produktionslinien und Lager vereinfacht. Im Handel und Einzelhandel sorgt die Software schließlich dafür, dass die Palettenlogistik bei Warenlieferungen reibungslos abläuft.
Warum COSYS?
Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich der mobilen Datenerfassung und Softwareentwicklung ist COSYS Ihr kompetenter Partner für digitale Logistiklösungen. Unsere Software ist individuell anpassbar und wird durch erstklassigen Support ergänzt.
Fazit: Ihre Logistik im Griff mit der COSYS Palettenerfassung
Mit der COSYS Palettenerfassung Software optimieren Sie Ihre Palettenlogistik, vermeiden Verluste und sorgen für reibungslose Abläufe. Egal ob großes Logistikunternehmen oder mittelständischer Betrieb – COSYS bietet die passende Lösung für Ihre Anforderungen.
Entdecken Sie jetzt die Vorteile in der kostenlose Demo-App für iOS und Android und machen Sie Ihre Palettenprozesse zukunftssicher!
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de

Sonnenklare Lagerverwaltung: Mit COSYS die Photovoltaik-Branche erobern!
- Transparenz auf einen Blick: Mit der Lagerverwaltungssoftware von COSYS haben Sie jederzeit eine klare Übersicht darüber, was sich in Ihrem Lager befindet. Schlagen Sie eine neue Seite in puncto Effizienz auf und lassen Sie unklare Bestandszahlen der Vergangenheit angehören.
- Automatische Benachrichtigungen: Schluss mit Überraschungen! Erhalten Sie automatische Benachrichtigungen, sobald der Meldebestand erreicht ist. So können Sie rechtzeitig reagieren und Ihren Bestand auffüllen, bevor es zu Engpässen kommt.
- Einfache Umlagerung: Die Umlagerung von Artikeln auf die Fahrzeuge Ihrer Mitarbeiter wird zur reibungslosen Routine. Mit COSYS behalten Sie stets den Überblick und stellen sicher, dass Ihre Teams mit dem benötigten Material bestens ausgestattet sind. Auch unnötige Verluste werden so erkannt und können zukünftig vermieden werden.
- Effiziente Kommissionierung: Ob für Bauprojekte oder Kundenprojekte – die Kommissionierung wird mit COSYS zum effizienten Prozess. Organisieren Sie Ihre Projekte besser und erfüllen Sie Kundenanfragen schneller.
Die COSYS Software ist Ihr Partner für eine effektive Lagerverwaltung und Bestandsführung. In der sich rasant entwickelnden Photovoltaik-Branche können Sie sich auf eine Lösung verlassen, die mit Ihnen wächst. Besuchen Sie unsere Website und entdecken Sie, wie COSYS Ihr Geschäft transformieren kann: COSYS Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Effiziente Lademittelverwaltung mit COSYS
Was ist COSYS Lademittelverwaltung?
Die COSYS Lademittelverwaltung umfasst die Planung, Überwachung und Organisation von wiederverwendbaren Transportbehältern wie Paletten, Kisten oder Behältern, die für den Transport und die Lagerung von Waren eingesetzt werden. Dank unserer modernen Softwarelösungen behalten Sie jederzeit den Überblick über Anzahl, Zustand und Standort Ihrer Lademittel.
Mit COSYS vermeiden Sie typische Probleme: Fehlende oder defekte Lademittel gehören der Vergangenheit an, und durch digitale Dokumentation steigern Sie Transparenz und Effizienz. COSYS Software sorgt dafür, dass Ihre Lademittel stets in ausreichender Anzahl und am richtigen Ort verfügbar sind.
Herausforderungen in der Lademittelverwaltung – Gelöst mit COSYS
Viele Unternehmen stehen vor Herausforderungen, wenn es um die Verwaltung von Lademitteln geht. COSYS bietet Lösungen für:
- Verlust von Lademitteln: Unsere Software ermöglicht die lückenlose Verfolgung Ihrer Lademittel mittels Barcodeidentifikation.
- Mangelnde Transparenz: COSYS bietet Echtzeitdaten zu Beständen, Standorten und Zuständen Ihrer Lademittel.
- Hohe Kosten: Reduzieren Sie Verluste und Ersatzkosten durch ein effektives Management.
- Komplexe Logistikketten: Dank COSYS behalten Sie auch bei komplexen Lieferketten den Überblick.
Wie funktioniert die COSYS Lademittelverwaltung?
Die COSYS Lademittelverwaltung basiert auf einer leistungsstarken Softwarelösung, die Transparenz, Automatisierung und optimierte Prozesse vereint. Folgende Funktionen machen den Unterschied:
1. Digitalisierung der Prozesse
COSYS Software digitalisiert Ihre Lademittelverwaltung. Barcodes sorgen für automatisierte Erfassung und ermöglichen die Nachverfolgung der Lademittel in Echtzeit.
2. Bestandsüberwachung in Echtzeit
Mit COSYS behalten Sie den aktuellen Bestand, den Standort und den Zustand Ihrer Lademittel stets im Blick. So vermeiden Sie Engpässe oder Überbestände.
3. Automatisierte Abrechnung und Verrechnung
Die COSYS Software erleichtert die Abrechnung von Lademitteln mit Kunden und Partnern um ein Vielfaches. Fehler werden minimiert und der Verwaltungsaufwand reduziert.
4. Reparatur und Wartung
Defekte Lademittel identifizieren Sie mit COSYS frühzeitig, sodass sie schnell repariert werden können. Das sorgt für reibungslose Abläufe in der Lieferkette. Die Fotodokumentation unterstützt Sie dabei effektiv.
Die Vorteile der COSYS Lademittelverwaltung
Durch den Einsatz der COSYS Lademittelverwaltung profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Kostenreduktion: Verluste und Beschädigungen werden minimiert, was zu geringeren Ersatzkosten führt.
- Reibungslose Prozesse: Dank digitaler Lösungen sind Ihre Lademittel zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
- Nachhaltigkeit: Eine bessere Nutzung der Lademittel schont Ressourcen und reduziert Abfall.
- Optimierte Kommunikation: Transparente Daten erleichtern die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Partnern.
COSYS – Ihr Partner für intelligente Lademittelverwaltung
Mit COSYS Softwarelösungen für die Lademittelverwaltung digitalisieren Sie Ihre Prozesse und behalten jederzeit den Überblick. Mobile Datenerfassung, Cloud-Technologie und intelligente Tools sorgen dafür, dass Ihre Lademittel effizient verwaltet werden – egal, ob im Lager oder beim Kunden.
Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie Sie mit COSYS Ihre Logistikprozesse optimieren und Wettbewerbsvorteile sichern können.
Testen Sie auch gerne die kostenlose Demo-App für iOS und Android, um sich ein Bild der Software zu machen.
Fazit
Die Lademittelverwaltung ist ein essenzieller Bestandteil der modernen Logistik. Mit der COSYS Lademittelverwaltung setzen Sie auf digitale Lösungen, die Prozesse effizienter gestalten, Kosten senken und Nachhaltigkeit fördern. Vertrauen Sie auf COSYS, um Ihre Logistik fit für die Zukunft zu machen.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de

Die COSYS Retail App: Optimierung für den Einzelhandel
Was ist die COSYS Retail App?
Die COSYS Retail App ist eine mobile Anwendung, die speziell für Einzelhändler entwickelt wurde. Sie unterstützt Unternehmen dabei, ihren Betrieb durch modernste Technologien zu optimieren. Die App lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren und ermöglicht eine einfache Verwaltung von Waren und Beständen.
Funktionsweise der COSYS Retail App
Die COSYS Retail App bietet eine benutzerfreundliche und effiziente Lösung für das Bestandsmanagement im Einzelhandel. Durch ihren modularen Aufbau lässt sie sich zudem problemlos an individuelle Unternehmensprozesse anpassen. Zu ihren Funktionen gehört dabei z.B.:
- Informationsabfragen einzelner Artikel
- MHD-Kontrolle/Tracking
- Bestandsanfragen und Änderungen
- Wareneingangsprüfung
- Fotoerfassung zur Schadensdokumentation
- Click und Collect Kommissionierung
Alle Daten werden dabei per Barcodescanning oder auch per OCR erfasst, sodass mögliche Fehlerquellen erheblich reduziert werden. Das Echtzeit-Datenmanagement im dazugehörigen COSYS WebDesk ermöglicht einen transparenten Überblick über alle Informationen. Dort können zudem alle Informationen bearbeitet und verwaltet werden sowie über eine Kennzahlenauswertung per Dashboard analysiert werden. Auch Auswertungen für die Optimierung der Lagerprozesse sind möglich.
Vorteile der COSYS Retail App
Die Implementierung der COSYS Retail App bietet zahlreiche Vorteile für Einzelhändler. Unter anderem erhalten Sie stets einen aktuellen Überblick über alle Prozesse, Waren und Co. Preisänderungen und Rabatt-Aktionen lassen sich mit der COSYS Retail App ebenfalls problemlos durchführen. Auch eine fehlerfreie und schnelle Inventur ist mit dieser App möglich. Durch die individuelle Anpassungsmöglichkeit erhalten Sie zudem eine auf Ihre Unternehmensprozesse zugeschnittene Lösung, welche sich auch an bereits bestehende ERP-Systeme anbinden lässt. Des Weiteren bietet COSYS eine kostenlose Demo-App, welche Sie vorab testen können. Erhältlich ist die Demo-App im Playstore und Applestore.
Anwendungsbereiche im Einzelhandel
Die COSYS Retail App kann in einer Vielzahl von Bereichen des Einzelhandels effektiv eingesetzt werden. Im Lebensmittelhandel ermöglicht sie eine präzise Bestandskontrolle, um Verderb und Fehlbestände zu vermeiden. Im Mode- und Textilhandel sorgt die App für eine schnelle Lagerrotation und gewährleistet, dass passende Größen verfügbar sind. Im Elektro- und Technikhandel wird die Verfügbarkeit von Produkten effizient überwacht, was zu einer optimierten Kundenerfahrung führt. Darüber hinaus unterstützt die COSYS Retail App auch Omnichannel-Strategien, indem sie dafür sorgt, dass Bestände sowohl im Online- als auch im stationären Handel konsistent gehalten werden. Egal in welchem Bereich: die App trägt dazu bei, die Effizienz zu steigern und das Einkaufserlebnis für Kunden zu verbessern.
Fazit
Die COSYS Retail App ist eine leistungsstarke Lösung für Einzelhändler, die ihre Geschäftsprozesse optimieren möchten. Durch moderne Technologien und individuelle Anpassungsmöglichkeiten können Unternehmen nicht nur ihre Effizienz steigern, sondern auch Kundenzufriedenheit und Umsatz erhöhen. In einer Zeit, in der der Wettbewerbsdruck im Einzelhandel stetig zunimmt, ist die COSYS Retail App eine wertvolle Investition in die Zukunft. Mit ihrer Hilfe lassen sich Herausforderungen meistern und neue Potenziale erschließen. Sie möchten mehr wissen? Kontaktieren Sie uns doch gerne ganz unverbindlich per Mail (vertrieb@cosys.de) oder telefonisch (+49 5062 900 0).
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Effektive Lagerverwaltung durch präzise Datenanalysen
Effiziente Lagerverwaltung mit COSYS
Automatisierung von Prozessen
COSYS Software ermöglicht seinem Nutzer die Automatisierung von zahlreichen Lagerprozessen. Durch den Einsatz moderner Technologien können Unternehmen so den Warenfluss in Echtzeit verfolgen. Dies reduziert nicht nur manuelle Handgriffe, sondern minimiert auch Fehler, was zu einer erheblichen Steigerung der Effizienz führt.
Echtzeitüberwachung
COSYS Software bietet unter anderem eine Echtzeitüberwachung der Lagerbestände, was es Unternehmen ermöglicht, schnell auf Bestandsänderungen zu reagieren. So werden nicht nur Überbestände vermieden, sondern auch sichergestellt, dass jederzeit genügend Waren vorrätig sind, um die Nachfrage zu decken.
Flexibilität und Skalierbarkeit
COSYS Software ist flexibel und skalierbar und kann so an die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens angepasst werden. Egal, ob es sich um kleine oder große Unternehmen handelt, alle können von der COSYS Software profitieren.
COSYS Datenanalysen für eine bessere Entscheidungsfindung
COSYS Datenanalysen ermöglichen Ihnen, auf Basis Ihrer eigenen Daten wichtige Entscheidungen zu fällen. Durch die Abrufbarkeit langer Zeiträume lassen sich saisonale Unterschiede erkennen. Diese können in die aktuelle Planung übernommen werden, auch die zukunftsorientierte Planung profitiert von dem Wissen der saisonalen Unterschiede. Weitere Vorteile der Datenanalysen sind unter anderem:
Umfassende Berichterstattungen
Unternehmen erhalten detaillierte Analysen zu Lagerbeständen, Umschlaghäufigkeiten, Lieferkettenprozessen oder Durchlaufzeiten. Auf Basis dieser Informationen können fundierte Geschäftsentscheidungen getroffen werden.
Prognosen und Handlungsempfehlungen
Durch die Langzeitabfragen lassen sich Prognosen zu zukünftigen Ereignissen treffen. Zudem erfahren sie, welche Lagerplätze für die kommenden Wochen am besten geeignet sind. So werden möglichst effiziente Laufwege für die Mitarbeiter geschaffen.
Intuitive und benutzerfreundliche Handhabung
COSYS Software ist intuitiv bedienbar und so zum Beispiel auch für Mitarbeiter ohne umfangreiche IT-Kenntnisse geeignet. Zudem werden Schulungen und Einarbeitungszeiten massiv reduziert.
Optimierung der Lieferkette
Eine effizientere Lieferkettenkoordination wird durch den Einsatz von COSYS Datenanalysen begünstigt. Engpässe können so schneller identifiziert und gezielt behoben werden.
Kostenreduzierung
Die Analyse der Prozesse deckt neben Engpässen auch Kostensenkungspotenziale auf, da ineffiziente Abläufe erkannt und optimiert werden können. Dies führt zu Reduzierungen der Betriebskosten.
Stärkung der Kundenbindung
Die Kundenzufriedenheit hängt fast immer mit der Verfügbarkeit von Artikeln und der schnellen Bereitstellung eben solcher zusammen. Durch die verbesserten Abläufe im Unternehmen und die angepassten Artikelbestände mithilfe der COSYS Analysen wird auch die Kundenzufriedenheit nachhaltig gesteigert.
Nachhaltigkeit
Durch die Optimierung der Prozesse, Bestellungen und Lagerung wird auch der Energieverbrauch optimiert und der Abfall reduziert.
COSYS Software und Datenanalysen sind nicht nur innerhalb der Lagerverwaltung ein echter Gamechanger
Die COSYS Ident GmbH bietet nicht nur in der Lagerverwaltung innovative Software und Datenanalysen an. Auch in anderen Bereichen ermöglichen wir Unternehmen, von unseren Lösungen zu profitieren.
Hierzu zählen unter anderem folgende Bereiche:
Paketmanagement
Mit unserer Software für das Paketmanagement können Unternehmen die verschiedenen Versandprozesse optimieren und so die Zustellzeiten verkürzen. Dies gilt für interne Paketzustellungen, aber auch für den innerbetrieblichen Transport zwischen verschiedenen Standorten.
Durch die transparente Nachverfolgbarkeit und die verschiedensten Analysen haben Nutzer unserer Software jederzeit alle Sendungen im Blick. Dazu zählen auch die Durchlaufzeiten, die Anzahl der Sendungen, auftretende Problemfälle bei der Zustellung und viele weitere wichtige Informationen.
Inventuren
Durch den Einsatz von COSYS Inventurlösung und die dazugehörigen Datenanalysen werden Inventuren zum Kinderspiel. Kunden haben jederzeit den Fortschritt ihrer Inventur im Blick und können zudem im Nachgang erkennen, wie effizient die Personalbesetzung und andere Faktoren waren und gezielte Anpassungen für weitere Inventuren vornehmen.
Bestandsführung
Mit der COSYS Software haben Kunden immer eine Übersicht über die aktuellen Bestände und können bedarfsgerecht nachbestellen. Die integrierte Mindesthaltbarkeitsabfrage ermöglicht zudem, Ressourcen zu sparen und der Verschwendung von beispielsweise Lebensmitteln entgegenzuwirken.
Natürlich bieten wir noch in vielen weiteren Bereichen Softwarelösungen an, auch Branchenlösungen und daraus resultierende lösungsübergreifende Software gehören zu unseren Kompetenzen. Sprechen Sie uns hierfür gerne einfach persönlich an oder besuchen Sie unsere Homepage.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Smart Locker Lösungen: Effiziente Prozessoptimierung für Unternehmen mit COSYS
Smart Locker finden in Unternehmen zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, um Abläufe, die traditionell von Mitarbeitern erledigt werden, effizienter zu gestalten. Die grundlegende Funktionsweise eines Smart Lockers ist dabei denkbar unkompliziert und stets gleich. Ein Gegenstand wird in den Schrank gelegt, sicher verschlossen und steht dann rund um die Uhr zur Abholung bereit.
Smart Locker – Hardware
Die Ausstattung von Smart Lockern kann je nach Verwendungszweck stark variieren. Die Locker bestehen aus Modulen mit unterschiedlich großen Fächern sowie einem Basis-Modul, das über ein Tablet als Steuerungseinheit verfügt. Zudem haben Sie die Wahl zwischen einer Outdoor- und Indoor-Version. Damit der Smart Locker auch vernetzt ist, kann er über eine SIM-Karte, WLAN oder LAN mit dem Internet verbunden werden. Auch das Design spielt eine wichtige Rolle: So können Sie den Schrank beispielsweise in den Farben Ihres Unternehmens mit eigenen Logos gestalten lassen.
Smart Locker – Software
Erst durch die intelligente Software wird der Smart Locker zum „smarten“ Locker. Diese Software ermöglicht Ihnen einerseits eine einfache Bedienung direkt am Schrank und andererseits die Integration des Lockers in Ihre IT-Infrastruktur. Über eine API-Schnittstelle lässt sich der Schrank steuern, was den Zeitaufwand beim Befüllen erheblich reduziert.
COSYS Komplettpaket
Die COSYS Ident GmbH bietet Ihnen nicht nur den Smart Locker selbst, sondern auch umfassende Erfahrung in Bezug auf die Prozesse vor und nach der Nutzung des Lockers. Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bereich Supply Chain Management und automatischer Identifikation (AIDC) sind wir mehr als nur ein herkömmlicher Anbieter von Schränken. Gemeinsam optimieren wir den gesamten Prozess!
Beispiel: Postverteilung
Im Bereich der Postverteilung kommen Smart Locker bereits seit vielen Jahren erfolgreich zum Einsatz. In Unternehmen ersetzen oder ergänzen sie die traditionelle Poststelle sowie die Eingangslogistik. Bereits bei der Annahme von Post unterstützt COSYS Sie mit der Hauspost-App. Diese App erleichtert es, Pakete schneller anzunehmen sowie Schäden und weitere Aspekte sofort zu dokumentieren. Anschließend können die Pakete in den Schrank gelegt werden. Hierfür genügt es, einen Code in der COSYS-App am Schrank vorzuzeigen und das Paket dort abzulegen. Der Empfänger wird automatisch benachrichtigt und kann sein Paket mithilfe des Abholcodes oder beispielsweise seines Mitarbeiterausweises abholen.
Neben der Postverteilung eröffnen Smart Locker noch viele weitere Möglichkeiten, wie etwa:
- Click and Collect für Ihre Kunden
- Ausgabe von IT-Hardware
- Aufbewahrung persönlicher Gegenstände der Mitarbeiter (Schließfach)
- und vieles mehr.
Wenn Sie mehr Informationen wünschen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns unter Vertrieb@cosys.de, 05062 9000 oder über den Live-Chat auf unserer Webseite. Testen Sie auch eine unserer Demo-Apps im Google Play Store oder Apple App Store.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de