Autor: Firma Cosys Ident

Baubranche im Wandel

Baubranche im Wandel

Im Baustoff Großhandel sind effiziente Lagerprozesse entscheidend. COSYS Lagerverwaltungssoftware bietet maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Abläufe zu optimieren. Durch automatisierte Bestandsführung und schnelle Inventurprozesse sparen Sie Zeit und minimieren Fehler. Die Integration von COSYS in Ihr bestehendes System ist nahtlos und unkompliziert. Echtzeitdaten ermöglichen eine präzise Überwachung des Lagerbestandes und eine schnelle Reaktion auf Veränderungen. Kundenanfragen können so prompt beantwortet werden, was die Kundenzufriedenheit steigert. Effizienzsteigerung und Kosteneinsparungen sind direkte Ergebnisse der COSYS Softwarenutzung im Baustoff Großhandel. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und in eine erfolgreiche Zukunft zu investieren.

Die Vorteile einer effizienten Lagerverwaltungssoftware

Ergebnisorientiert und zukunftsweisend – im hektischen Alltag des Baustoff Großhandels sind effiziente Abläufe entscheidend. Eine Lagerverwaltungssoftware wie COSYS bietet klare Vorteile: Sie optimiert die Bestandskontrolle, beschleunigt Ein- und Auslagerungsprozesse und minimiert Fehlerquoten. Durch die Automatisierung von Inventuren und die Echtzeitverfolgung von Warenbewegungen können Engpässe vermieden und die Lagerauslastung verbessert werden. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche ist die Software einfach zu bedienen und erhöht die Produktivität Ihres Teams. Darüber hinaus ermöglicht COSYS eine lückenlose Rückverfolgbarkeit von Baustoffen, was die Qualitätssicherung unterstützt und Kundenvertrauen stärkt. Investieren Sie in Effizienz und Präzision – steigern Sie mit COSYS Ihre Wettbewerbsfähigkeit im Baustoff Großhandel.

COSYS Lagerverwaltungssoftware im Überblick

Die COSYS Lagerverwaltungssoftware bietet eine maßgeschneiderte Lösung für den Baustoff Großhandel. Mit intuitiver Benutzeroberfläche und umfassenden Funktionen optimiert sie Ihre Lagerprozesse effizient. Durch Echtzeitdaten behalten Sie stets den Überblick über Bestände und Lieferungen. Die Software ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Systeme ohne aufwendige Anpassungen. Sie profitieren von einer schnelleren Auftragsabwicklung und einer Reduzierung von Fehlern und Engpässen. COSYS erleichtert die Inventur und sorgt für eine transparente Lagerverwaltung. Dank benutzerdefinierter Reports haben Sie jederzeit Einblick in wichtige Kennzahlen und können so fundierte Entscheidungen treffen. Steigern Sie Ihre Effizienz im Baustoff Großhandel und maximieren Sie Ihre Kundenzufriedenheit mit der innovativen COSYS Lagerverwaltungssoftware.

Einsatzmöglichkeiten im Baustoff Großhandel

Optimieren Sie Ihre Abläufe im Baustoff Großhandel mit COSYS Lagerverwaltungssoftware. Durch die gezielte Integration in Ihren Betrieb ermöglicht COSYS eine präzise Nachverfolgung von Beständen und eine effiziente Verwaltung Ihrer Waren. Vermeiden Sie Überbestände und Engpässe, indem Sie mithilfe der Software den Überblick über Lagerbestände behalten und Bestellungen bedarfsgerecht tätigen. Die Anpassungsfähigkeit von COSYS ermöglicht es, individuelle Prozesse im Baustoff Großhandel abzubilden und somit eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen zu schaffen. Steigern Sie Ihre Effizienz und Kundenzufriedenheit, indem Sie mit COSYS Lagerverwaltungssoftware Ihre Arbeitsabläufe optimieren und sich somit einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Optimierung von Prozessen durch COSYS Software

Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe im Baustoff Großhandel mit der innovativen COSYS Software. Durch die automatisierte Lagerverwaltung können Sie Bestände präzise verfolgen, Lieferzeiten verkürzen und Engpässe proaktiv angehen. Die COSYS MDE App ermöglicht eine schnelle und genaue Erfassung von Wareneingängen (Fein Wareneingänge, NVE und DESADV Wareneingänge), Kommissionierungen (Multiorder, Pick & Pack, Wegeoptimierung) sowie Tourenbereitstellungen (Bereitstellung der Lademittel nach Verladereihenfolge, Verladung). Mit dem COSYS WebDesk können alle Prozesse zentral gesteuert und überwacht werden. Die integrierte Prozessdatenanalyse und die KPI Dashboards liefern Echtzeitdaten und wichtige Kennzahlen, die Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Abläufe reibungslos zu gestalten. Die Effizienzsteigerung durch die digitale Lösung ermöglicht es Ihnen, Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Verabschieden Sie sich von manuellen Prozessen und setzen Sie auf eine moderne Softwarelösung, die Ihnen Zeit und Ressourcen spart. Holen Sie das Maximum aus Ihrem Lager heraus und positionieren Sie sich als Vorreiter in der Branche – mit COSYS als Ihrem zuverlässigen Partner für eine erfolgreiche Digitalisierung.

Erfolgsbeispiele aus der Baubranche

In der Baubranche haben Unternehmen wie der Baustoff Großhandel bereits Erfolgsgeschichten durch den Einsatz von COSYS Lagerverwaltungssoftware geschrieben. Durch die präzise Bestandsverwaltung und effiziente Prozessoptimierung konnten sie ihre Betriebsabläufe revolutionieren. So gelang es einem Baustoffhändler, seine Lieferzeiten signifikant zu verkürzen und die Kundenzufriedenheit deutlich zu steigern. Ein anderer Fall zeigt, wie die Echtzeitdaten von COSYS dazu beitrugen, den Überblick über das Lager zu behalten und Engpässe frühzeitig zu erkennen. Diese Beispiele verdeutlichen eindrucksvoll, wie die Implementierung einer modernen Lagerverwaltungssoftware wie COSYS nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch langfristig den Unternehmenserfolg im Baustoff Großhandel sichert.

Integration von COSYS in bestehende Systeme

Die nahtlose Integration von COSYS in bereits vorhandene Systeme im Baustoff Großhandel garantiert eine effiziente und reibungslose Ablaufsteuerung. COSYS bietet eine umfassende Anbindung an ERP-Systeme wie OPTI-NET, eNVenta und Infopro, wodurch Ihre Lagerverwaltungsprozesse optimal unterstützt werden. Die Anpassungsfähigkeit und Kompatibilität unserer Softwarelösungen stellen sicher, dass Ihre bestehenden Prozesse nahtlos mit COSYS harmonieren. Zudem ermöglicht die Unterstützung von IDS und UGL Schnittstellen eine mühelose Kommunikation und Datenübertragung zwischen den verschiedenen Systemen. Dies sorgt für eine problemlose Implementierung ohne größere Unterbrechungen in Ihrem Betriebsablauf. Mit COSYS als Teil Ihres Systems erhalten Sie nicht nur eine leistungsstarke Lagerverwaltungssoftware, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre Arbeitsabläufe optimiert und maximiert werden. Lassen Sie sich von der nahtlosen Integration von COSYS in Ihre bestehenden Systeme überzeugen und profitieren Sie von einer effizienten und reibungslosen Lagerverwaltung im Baustoff Großhandel.

Bedeutung von Echtzeitdaten im Baustoff Großhandel

Eingebettet in die dynamische Welt des Baustoff Großhandels sind Echtzeitdaten von unschätzbarem Wert. Mit COSYS Lagerverwaltungssoftware erhalten Sie jederzeit einen präzisen Einblick in Lagerbestände, Lieferungen und Kundennachfragen. Durch die Nutzung aktueller Daten können Bestellungen optimiert und Engpässe rechtzeitig erkannt werden. Dies ermöglicht es, flexibel auf Marktschwankungen zu reagieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Die Echtzeitüberwachung Ihres Warenbestands minimiert Risiken von Über- oder Unterbeständen und unterstützt eine effiziente Bestandsführung. Mit COSYS haben Sie die Möglichkeit, Entscheidungen auf fundierten Informationen zu treffen und Ihre Prozesse im Baustoff Großhandel auf ein neues Level zu heben. Erkennen Sie den Mehrwert von Echtzeitdaten und stärken Sie Ihre Position im Wettbewerbsumfeld.

Kundenzufriedenheit und Effizienzsteigerung dank COSYS

Kunden im Baustoff Großhandel sind das Herzstück Ihres Geschäfts. Mit COSYS Lagerverwaltungssoftware steigern Sie nicht nur die Effizienz Ihrer Prozesse, sondern auch die Zufriedenheit Ihrer Kunden. Durch präzise Bestandsverwaltung und schnelle Lieferungen werden Sie zum verlässlichen Partner für Bauprojekte jeder Größe. Die Echtzeitdaten von COSYS ermöglichen es Ihnen stets, den Überblick zu behalten und flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Erfüllen Sie Aufträge termingerecht und in bester Qualität – Ihre Kunden werden es Ihnen danken. Mit COSYS optimieren Sie nicht nur Abläufe, sondern auch die Beziehung zu Ihren Kunden. Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit, indem Sie Kundenzufriedenheit und Effizienz in Ihrem Baustoff Großhandel mit COSYS Lagerverwaltungssoftware auf ein neues Level heben.

Fazit: Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit mit COSYS Lagerverwaltungssoftware!

Nutzen Sie die fortschrittlichen Funktionen der COSYS Lagerverwaltungssoftware, um im hart umkämpften Baustoff Großhandel Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Durch die präzise Bestandsführung und effiziente Prozessoptimierung können Sie Ihre Abläufe rationalisieren und so Zeit sowie Kosten einsparen. Mit Echtzeitdaten haben Sie stets den Überblick über Ihre Lagerbestände und Lieferungen, was zu einer erhöhten Kundenzufriedenheit führt. Erfolgreiche Beispiele aus der Baubranche belegen die Wirksamkeit von COSYS in der Steigerung der Effizienz und Rentabilität. Setzen Sie auf innovative Technologie, um Ihren Geschäftsbetrieb zu modernisieren und sich einen Vorsprung in einem dynamischen Markt zu sichern. Investieren Sie in COSYS und maximieren Sie Ihr Potenzial für nachhaltigen Erfolg!

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effizienter Wareneingang mit Lagerverwaltungssoftware

Effizienter Wareneingang mit Lagerverwaltungssoftware

Als Großhändler im Bereich Sanitär, Heizung und Klima kennen Sie die Herausforderungen im Wareneingang nur zu gut: Täglich treffen große Mengen an Waren ein, die zügig geprüft, korrekt erfasst und schließlich eingelagert werden müssen. Gerade in Zeiten hoher Nachfrage und komplexer Logistikketten führt der Wareneingang jedoch oft zu Fehlern. Eine häufige Problematik ist die Verwechslung von Waren, was zu unnötigen Kosten führen kann – sei es durch den Rückversand fehlerhaft kommissionierter Produkte, durch verzögerte Bestellabwicklung oder durch Unzufriedenheit Ihrer Kunden.

Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Monteur bestellt eine bestimmte Armatur, die dringend auf die Baustelle geliefert werden muss. Im Wareneingang kommt es jedoch zu einer Verwechslung, und statt der bestellten Armatur wird eine ähnliche, jedoch falsche Variante eingelagert und später zum Kunden ausgeliefert. Die Konsequenzen? Der Monteur steht auf der Baustelle ohne passendes Material, das Projekt verzögert sich, und Ihr Kunde ist verärgert – ein vermeidbarer Fehler, der Ihre Kundenbeziehung gefährdet.

Genau hier setzt die COSYS Lagerverwaltungssoftware an. Unsere moderne Lagerverwaltungs-App bietet Ihnen eine umfassende Lösung, um Verwechslungen und Fehler im Wareneingang zu reduzieren und sicherzustellen, dass jede Wareneingangsposition präzise geprüft und erfasst wird. Die COSYS Software ist auf mobilen Endgeräten wie Smartphones und MDE-Geräten verfügbar und unterstützt Ihre Mitarbeiter Schritt für Schritt im Wareneingangsprozess.

Mit der COSYS App können Ihre Mitarbeiter jeden Artikel anhand des Barcodes scannen und direkt auf dem Gerät abgleichen. Die Software zeigt nicht nur den korrekten Artikel an, sondern auch relevante Informationen wie Menge und Lagerplatz. Sollten Unterschiede zur Bestellung auftreten oder ein falscher Artikel gescannt werden, warnt die App umgehend und verhindert so die Einlagerung fehlerhafter Ware. Darüber hinaus ermöglicht die Software die automatische Datenübertragung in Ihr ERP-System und sorgt für lückenlose Dokumentation und Transparenz im gesamten Prozess.

Ein weiterer Vorteil: Die COSYS App ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet, sodass Ihre Mitarbeiter nur minimalen Schulungsaufwand benötigen. Gleichzeitig bleibt Ihre Lagerlogistik flexibel, da die Software sowohl für große Lager mit komplexen Strukturen als auch für kleinere Läger geeignet ist.

Optimieren Sie Ihre Lagerlogistik und reduzieren Sie teure Verwechslungen im Wareneingang! Setzen Sie auf die COSYS Lagerverwaltungssoftware und steigern Sie Ihre Effizienz im Tagesgeschäft. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie Sie mit der COSYS Software langfristig Zeit und Kosten sparen.

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49 5062 9000 oder per E-Mail an vertrieb@cosys.de

 

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Optimales Tiefkühlboxenmanagement im Lebensmitteleinzelhandel

Optimales Tiefkühlboxenmanagement im Lebensmitteleinzelhandel

Die Nutzung von Tiefkühlboxen aus Styropor ist im Lebensmitteleinzelhandel von entscheidender Bedeutung. Diese Behälter sind nicht nur dafür verantwortlich, frische Lebensmittel während des Transports zu lagern, sondern müssen auch sorgfältig verwaltet werden, um Verlusten und Ineffizienzen vorzubeugen. Oft gehen Lademittel wie Tiefkühlboxen und andere Transportbehälter verloren, wenn sie nicht richtig nachverfolgt werden. Hier kommt die innovative COSYS Behältermanagement Software ins Spiel – eine leistungsstarke Softwarelösung, die Ihnen hilft, alle Bewegungen von Lademitteln und Behältern zu erfassen und zu managen.

Die Herausforderungen beim Management von Lademitteln

Im traditionell gestalteten Prozess haben Tiefkühlboxen und andere Lademittel häufig mit verschiedenen Schwierigkeiten zu kämpfen. Eine intransparente Übergabe ist ein häufiges Problem, da Lademittel beim Transport oft einfach nur durchgereicht werden, ohne dass eine detaillierte Dokumentation erfolgt. Dies kann zu einem erheblichen Schwund führen, da der Verlust von hochwertigen Lademitteln negative Auswirkungen auf die Betriebskosten hat. Zudem kommt es häufig zu fehlerhafter Dokumentation, da Behälter und Lademittel oft nicht auf Lieferscheinen aufgeführt sind, was Verwirrung und Nachverfolgungsprobleme zur Folge hat. Durch die Implementierung der COSYS Software für die Lademittelverwaltung können Sie diese Herausforderungen jedoch minimieren und Ihre Betriebsprozesse erheblich optimieren.

Die Funktionalitäten der COSYS Lademittelverwaltung

Die COSYS Behältermanagement Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen dabei helfen, die Verwaltung von Tiefkühlboxen effizient zu optimieren. Eine der herausragenden Eigenschaften ist die lückenlose Rückverfolgung. Dank der integrierten Track-and-Trace-Funktionalitäten haben Sie jederzeit die Möglichkeit, den Status Ihrer Lademittel zu verfolgen. Dies sorgt für Transparenz und Sicherheit in Ihrem Lager. Darüber hinaus ermöglicht die Software eine digitale Dokumentation aller Ein- und Ausgänge. Dadurch wird die Papierarbeit erheblich reduziert, was nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch die Fehleranfälligkeit minimiert. Ein weiteres praktisches Feature ist die Unterschriftenerfassung, die es Ihnen erlaubt, wichtige Informationen direkt zu erfassen und eindeutig zuzuordnen. Dies erleichtert die Nachverfolgbarkeit und sorgt dafür, dass alle relevanten Daten stets zur Verfügung stehen. Zusätzlich bietet die COSYS Software die Möglichkeit zur Fotoerfassung. Damit können Sie Schäden oder Qualitätsmängel direkt im System dokumentieren, was Ihnen hilft, Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben.

Vorteile der COSYS Software für Tiefkühlboxen

Die Verwendung der COSYS Behältermanagement Software bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die gerade im Lebensmitteleinzelhandel von erheblichem Wert sind:

  • Reduzierung von Fehlern: Durch die Abschaffung papierbasierter Prozesse wird die Wahrscheinlichkeit von Fehleingaben minimiert.
  • Opportunitätskosten minimieren: Indem Sie den Schwund von Tiefkühlboxen verhindern, senken Sie auch die damit verbundenen Kosten.
  • Einfache Erfassung und Rückverfolgung: Mithilfe der intuitiven Benutzeroberfläche der App können Mitarbeiter schnell und effizient mit den Lademitteln arbeiten.
  • Flexible Anbindungen: COSYS bietet Schnittstellen zu bestehenden ERP-Systemen und ermöglicht eine nahtlose Integration in Ihre bestehenden Logistik-Prozesse.

Monitoring und Reporting mit COSYS WebDesk

Dank des COSYS WebDesk, einer Nachverarbeitungs- und Administrationsoberfläche, können alle erfassten Daten umfassend ausgewertet werden. Sie haben jederzeit Zugang zu Bestands- und Bewegungsdaten Ihrer Lademittel und können:

  • Reports erstellen: Dokumentieren Sie Ihre gesamten Lademittelbewegungen und prüfen Sie regelmäßige Bestandsauffüllungen.
  • Dashboards mit KPIs: Visualisieren Sie Ihre Prozessdaten und verfolgen Sie die Effizienz Ihrer Lademittelverwaltung auf einen Blick.
  • Echtzeit-Überwachung: Alle Bewegungsdaten werden in Echtzeit übertragen, sodass Sie immer den Überblick bewahren.

Optimierung Ihrer Logistikprozesse

Die COSYS Prozessdatenanalyse (PDA) unterstützt Unternehmen dabei, ihre Logistikprozesse zu optimieren, indem sie kontinuierlich Daten erfasst und analysiert. Mit zielgerichteten Maßnahmen aufgrund der gewonnenen Insights können gezielt Prozesse optimiert und Engpässe behoben werden. Damit sind Sie nicht nur in der Lage, die Effizienz zu steigern, sondern auch Ihr Service-Level zu verbessern und die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu erhöhen.

Fazit

Die Verwendung von Tiefkühlboxen im Lebensmitteleinzelhandel geht mit einer Vielzahl von Herausforderungen einher, die jedoch durch den Einsatz der COSYS Behältermanagement Software effektiv gemeistert werden können. Digitale Prozesse, lückenlose Rückverfolgung und eine benutzerfreundliche Oberfläche sorgen dafür, dass Sie nicht nur Zeit und Kosten sparen, sondern auch die Qualität Ihrer Logistikprozesse erheblich verbessern. Investieren Sie in COSYS, um Ihre Tiefkühlboxen optimal zu managen und Ihren Betrieb zukunftssicher zu gestalten! Überzeugen Sie sich selbst und probieren Sie unsere kostenlose Demo-App ganz unverbindlich aus, die sowohl im Play Store als auch im App Store verfügbar ist. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung. Alternativ können Sie uns auch vom 18. bis 20. Februar 2025 auf der EuroCIS in Düsseldorf besuchen.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Lagerverwaltungssoftware für kleine Lager und Kleinteile

Lagerverwaltungssoftware für kleine Lager und Kleinteile

Die effiziente Lagerverwaltung im Kleinteilelager stellt Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Aufgrund der hohen Artikelvielfalt, der geringen Größe der Teile und der oft großen Menge an Beständen ist ein manuelles Management zeitaufwändig, fehleranfällig und ineffizient. Der Einsatz einer Lagersoftware bietet hier entscheidende Vorteile und sorgt für optimierte Prozesse, präzise Bestandsführung und eine höhere Effizienz.

Vorteile des Einsatzes einer Lagersoftware

  1. Echtzeit-Überblick: Eine Lagersoftware ermöglicht es, jederzeit den aktuellen Bestand, den Lagerort und den Status aller Kleinteile einzusehen. Dadurch können Engpässe frühzeitig erkannt und Nachbestellungen rechtzeitig initiiert werden.
  2. Optimierte Lagerplatzverwaltung: Mit einer Lagersoftware lassen sich Lagerplätze optimal nutzen. Die Software analysiert, welche Artikel wie häufig benötigt werden, und schlägt eine dynamische Lagerplatzzuweisung vor.
  3. Fehlerreduktion: Durch den Einsatz von Technologien wie Barcode- oder RFID-Scanning wird die Einlagerung, Kommissionierung und Auslagerung wesentlich genauer, was Fehler minimiert.
  4. Automatisierte Prozesse: Routineaufgaben wie Bestandsaktualisierungen, Nachbestellungen oder die Erstellung von Lagerberichten können automatisiert werden.
  5. Schnellere Zugriffszeiten: Durch die Unterstützung von Kommissioniermethoden wie "Pick-by-Light" oder "Pick-by-Voice" wird die Suche nach Kleinteilen beschleunigt.

Funktionen einer Lagersoftware im Kleinteilelager

Eine moderne Lagersoftware bietet zahlreiche Funktionen, die speziell auf die Anforderungen eines Kleinteilelagers zugeschnitten sind:

  • Bestandsführung: Überwachung des Lagerbestands in Echtzeit, inklusive Warnungen bei Unterschreitung von Mindestbeständen.
  • Wareneingang und -ausgang: Erfassung und Nachverfolgung aller Warenbewegungen.
  • Lageroptimierung: Vorschläge zur Neuanordnung von Lagerplätzen basierend auf der Zugriffshäufigkeit der Artikel.
  • Kommissionierung: Unterstützung bei der Zusammenstellung von Aufträgen durch digitale Leit- und Kontrollsysteme.
  • Berichtswesen: Erstellung von Berichten über Lagerumschläge, Bestandsentwicklungen und Effizienzkennzahlen.
  • Integration: Anbindung an ERP-Systeme und andere Unternehmenssoftware, um Daten nahtlos auszutauschen.

Einsatzmöglichkeiten und Technologien

  • Automatisierte Kleinteilelager (AKL): In Kombination mit einer Lagersoftware können automatische Lagersysteme wie Shuttles oder Roboter effizient gesteuert werden.
  • Barcode- und RFID-Technologie: Diese Technologien erleichtern das Ein- und Auslagern sowie die Kommissionierung und sorgen für eine fehlerfreie Datenerfassung.
  • Mobile Endgeräte: Tablets, Scanner oder Smartphones mit Lagerapps ermöglichen es Mitarbeitern, jederzeit auf Lagerinformationen zuzugreifen und Prozesse zu steuern.

Herausforderungen bei der Implementierung

Der Einsatz einer Lagersoftware bringt zahlreiche Vorteile, erfordert jedoch auch sorgfältige Planung:

  1. Systemauswahl: Die Lagersoftware muss den spezifischen Anforderungen des Unternehmens und der Lagerstruktur entsprechen.
  2. Mitarbeiterschulung: Mitarbeiter müssen im Umgang mit der neuen Software geschult werden, um deren Potenzial voll auszuschöpfen.
  3. Datenmigration: Die Übertragung bestehender Lagerdaten in die neue Software kann zeitaufwendig sein und erfordert eine hohe Genauigkeit.
  4. Kosten: Die Anschaffung und Implementierung einer Lagersoftware sowie die Integration mit bestehenden Systemen sind mit Kosten verbunden.

COSYS Lagersoftware

Die Softwarelösung von COSYS besteht aus zwei Bestandteilen. Mit der mobilen App führen Sie alle Buchungen, wie Einlagerung, Auslagerung, Kommissionierung oder Umlagerungen, durch. Die ganzen Buchungen sind einsehbar in der Weboberfläche. Ebenfalls dort sehen Sie alle Bestände. Es können Meldebestände hinterlegt werden, so dass Sie rechtzeitig gewarnt werden. Außerdem können Sie Etiketten drucken. Die Software bietet noch viel mehr Funktionen & Vorteile, lassen Sie sich selbst überzeugen und vereinbaren einen kostenlosen Vorstellungstermin.

Fazit

Der Einsatz einer Lagersoftware im Kleinteilelager bietet Unternehmen erhebliche Vorteile: Von einer verbesserten Bestandsführung über optimierte Prozesse bis hin zu reduzierten Fehlerquoten. Besonders in einem Umfeld mit hoher Artikelvielfalt und komplexen Anforderungen ist eine Lagersoftware unverzichtbar, um den Überblick zu behalten und effizient zu arbeiten. Die Integration moderner Technologien wie Barcode- oder RFID-Scanning sowie die Automatisierung von Prozessen eröffnen zusätzliches Potenzial, um das Kleinteilelager zukunftssicher und wettbewerbsfähig zu gestalten.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

COSYS POS Software im Einzelhandel

COSYS POS Software im Einzelhandel

Die Kundenzufriedenheit spielt im Einzelhandel eine immer stärkere Rolle. Zufriedene Kunden kommen nicht nur wieder, sondern empfehlen Ihr Geschäft auch weiter. Um jedoch diese Zufriedenheit zu gewährleisten, müssen einige Schlüsselbereiche effektiv gemanagt werden, insbesondere die Qualität der Beratung und die Verfügbarkeit der Produkte. In Zeiten, in denen Lieferzeiten lang sind und die Warenverfügbarkeit eingeschränkt ist, ist eine präzise Bestandsführung unumgänglich. Hier kommt die COSYS POS Software ins Spiel.

Effiziente Bestandsverwaltung mit COSYS POS Software

Die COSYS Point of Sale (POS) Software ist speziell entwickelt worden, um Einzelhändler bei der effizienten Verwaltung ihrer Bestände zu unterstützen. Mit dieser Software erhalten Sie die Werkzeuge, die Sie benötigen, um für ein ständig gefülltes Lager zu sorgen und Ihre Kunden zufrieden zu stellen. Die Software vereinfacht nicht nur alltägliche Aufgaben im Einzelhandel, sondern bietet auch umfassende Einblicke in Ihre Filialen über den COSYS WebDesk.

Leistungsstarke Funktionen

Die COSYS POS Software bietet eine Vielzahl an Funktionen, um den Anforderungen eines modernen Einzelhandels gerecht zu werden:

  • Bestandserfassung durch Inventur: Erfassen und dokumentieren Sie alle Bestandsveränderungen einfach und effizient.
  • Dokumentation der Bestandsverläufe: Behalten Sie den Überblick über alle Veränderungen in Ihren Lagerbeständen.
  • Filialübergreifende Bestandsabfragen: Überprüfen Sie die Bestände in anderen Filialen in Echtzeit.
  • MHD Tracking: Überwachen Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum Ihrer Produkte, um Verderb zu vermeiden.
  • Artikelinformationen für Kunden: Nutzen Sie die Suche nach Artikelinformationen zur verbesserten Kundenberatung.
  • Zentrale Plattform für POS-Daten: Alle relevanten Daten werden in einer sicheren Cloud-Umgebung gespeichert und verwaltet.

Vorteile der COSYS POS Software

Die COSYS POS Software bietet zahlreiche Vorteile, die den Betrieb im Einzelhandel erheblich optimieren. Insbesondere gewährleistet sie eine ständige Verfügbarkeit von Artikeln, wodurch Engpässe minimiert und die Kundenzufriedenheit gesteigert werden. Mit einem umfassenden Überblick über die Mindesthaltbarkeitsdaten der Produkte können Verluste durch abgelaufene Artikel effektiv vermieden werden. Die Software ermöglicht zudem schnelle Bestandsabfragen, sodass Mitarbeiter rasch auf Kundenanfragen reagieren können. Filialübergreifende Umlagerungen werden durch die Software erheblich erleichtert, während das Verkaufsraum-Management durch schnelle Preisauszeichnungen und Preisänderungen unterstützt wird. Darüber hinaus können Bestandskorrekturen bei Schwund oder Fund unkompliziert durchgeführt werden. Der Inventurprozess wird schneller und fehlerfreier gestaltet, und die einfache Implementierung sowie der ständige Datenaustausch durch die COSYS Schnittstellen sorgen für reibungslose Abläufe.

Softwaremodule der POS Software

Die COSYS POS Software beinhaltet zahlreiche Module, die spezifisch für die Bedürfnisse eines Einzelhandelsbetriebs konzipiert sind. Dazu gehören:

  • Wareneingang: Erfassen Sie alle ankommenden Waren und prüfen Sie diese gegen Bestellungen.
  • MHD Kontrolle: Verfolgen Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum Ihrer Produkte.
  • Umlagerung: Organisieren Sie die Umlagerungen zwischen verschiedenen Filialen.
  • Preisänderung und Preisauszeichnung: Überprüfen und ändern Sie Preise schnell und effizient.
  • Bestandsanfrage und Bestandsänderung: Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Produkten und passen Sie die Bestände an.
  • Inventur: Führen Sie Ihre Inventuren einfach und schnell durch.

COSYS WebDesk – Ihre zentrale Verwaltungsplattform

Der COSYS WebDesk ist eine intuitive Webanwendung, die Ihnen über Ihren Browser den Zugriff auf Ihre POS-Daten ermöglicht. Mit einem benutzerfreundlichen Layout können Sie Ihre Module und Daten effizient verwalten, die Tabellenansichten nach Ihren Wünschen anpassen und alle relevanten Informationen sicher und verschlüsselt speichern. Auch Kennzahlenauswertungen Ihrer Daten können Sie im WebDesk abfragen.

Fazit

Die COSYS POS Software ist eine umfassende Lösung für den Einzelhandel, die Ihnen dabei hilft, Ihre Bestände effektiv zu verwalten und die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu steigern. Mit leistungsstarken Funktionen, zahlreichen Vorteilen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche bietet die COSYS POS Software die ideale Unterstützung für jeden Einzelhandelsbetrieb. Machen Sie den nächsten Schritt in die Zukunft des Einzelhandels und profitieren Sie von einer modernen Softwarelösung, die Ihre Abläufe optimiert und Ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil verschafft. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie ganz unverbindlich unsere kostenlose Demo-App (erhältlich im Playstore und Applestore).

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effiziente Lagerverwaltung für kleine Unternehmen – Mit COSYS zum Erfolg!

Effiziente Lagerverwaltung für kleine Unternehmen – Mit COSYS zum Erfolg!

Kleine Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, ihre Lagerprozesse effizient und kostengünstig zu gestalten, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Genau hier kommt die COSYS Lagerverwaltungssoftware ins Spiel – Ihre All-in-One-Lösung für eine smarte, digitale Lagerführung.

Warum COSYS Lagerverwaltungssoftware?

Mit unserer modularen und flexiblen Software optimieren Sie jeden Schritt Ihrer Lagerprozesse. Vom Wareneingang über die Einlagerung bis hin zur Kommissionierung und Inventur – COSYS sorgt für mehr Transparenz, weniger Fehler und eine reibungslose Zusammenarbeit im gesamten Team. Dank der einfachen Bedienung und der Möglichkeit, die Software individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen, profitieren kleine Unternehmen von einer skalierbaren Lösung, die mit Ihrem Wachstum Schritt hält. COSYS Lagerverwaltungssoftware ist so konzipiert, dass sie mit Ihrem Unternehmen mitwächst. Sie können die Software jederzeit um weitere Module und Prozesse erweitern, um neuen Anforderungen gerecht zu werden. Egal ob Palettentausch, Lademittelverwaltung oder zusätzliche COSYS Lösungen wie Inventur, Paketmanagement oder Transportlogistik – unsere Software passt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse an. So bleiben Sie auch bei steigenden Anforderungen stets optimal aufgestellt und profitieren von einer zukunftssicheren Lösung, die mit Ihnen wächst.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Effizienz steigern: Erhöhen Sie Ihre Produktivität um bis zu 30 % durch automatisierte und optimierte Prozesse – sparen Sie Zeit und senken Sie Kosten gleichzeitig.
  • Fehler minimieren: Reduzieren Sie Fehler um bis zu 70 % dank präziser Echtzeit-Daten und schaffen Sie so Vertrauen bei Ihren Kunden.
  • Flexibel bleiben: Skalieren Sie Ihre Software mit Leichtigkeit – ob Sie 100 oder 10.000 Lagerplätze verwalten, unsere Lösung passt sich Ihren Anforderungen an.
  • Transparenz gewinnen: Steigern Sie die Transparenz Ihrer Lagerbestände um bis zu 50 % und behalten Sie jederzeit den Überblick über alle Lagerbewegungen.
  • Zukunftssicher arbeiten: Setzen Sie auf modernste Technologien wie Cloud-Computing und Smartphone-Scanning, um Ihr Lager nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten – schon heute bereit für die Anforderungen von morgen.

Mit COSYS wird Ihre Lagerverwaltung zum Kinderspiel – egal, wie groß oder klein Ihr Unternehmen ist. Vertrauen Sie auf über 40 Jahre Erfahrung und setzen Sie auf eine Lösung, die Sie jeden Tag ein Stück erfolgreicher macht.

Starten Sie jetzt mit COSYS und bringen Sie Ihr Lager auf das nächste Level!

 

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Honeywell CT37 als Wearable Computer im Einzelhandel

Honeywell CT37 als Wearable Computer im Einzelhandel

In der heutigen schnelllebigen Verkaufsumgebung sind Effizienz und Mobilität entscheidend für den Erfolg im Einzelhandel. Der Honeywell CT37 trägt dazu bei, diese Anforderungen zu erfüllen und bietet eine innovative Lösung für Händler, die ihre betrieblichen Abläufe optimieren möchten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Funktionen und Vorteile des Honeywell CT37 als Wearable Computer und warum COSYS der ideale Partner für Ihren Erwerb ist.

Funktionen des Honeywell CT37

Der Honeywell CT37 ist ein leistungsstarker Wearable Computer, der spezielle Funktionen für den Einzelhandel bietet:

  • Mobiles Arbeiten: Mit einem Gewicht von nur 270 Gramm und einem ergonomischen Design wurde der CT37 dafür konzipiert, bequem über längere Zeit getragen zu werden. Dies ermöglicht den Mitarbeitern, sich frei im Geschäft zu bewegen, während sie auf wichtige Informationen zugreifen und Aufträge abwickeln. Für ein noch effizienteres Arbeiten kann der CT37 zudem als Wearable Computer um den Arm getragen werden.
  • Robuste Bauweise: Der CT37 ist IP65-zertifiziert und widerstandsfähig gegenüber Stößen und Flüssigkeiten, was ihn ideal für die Nutzung im hektischen Einzelhandelsumfeld macht.
  • Intuitive Bedienung: Ausgestattet mit einem Touchscreen und physikalischen Tasten ist die Bedienung des CT37 einfach und benutzerfreundlich. Die Benutzeroberfläche kann an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens angepasst werden.
  • Konnektivität: Der CT37 unterstützt multiple Verbindungsmöglichkeiten, darunter WLAN und Bluetooth, was einen schnellen Datenzugriff und die Verbindung zu anderen Geräten, wie z.B. Etikettendruckern, ermöglicht.
  • Erweiterte Scan-Funktionen: Der integrierte Hochleistungsscanner ermöglicht das schnelle und effiziente Scannen von Barcodes, was den Checkout-Prozess und Inventurarbeiten beschleunigt.

Vorteile des Honeywell CT37 im Einzelhandel

Effizienzsteigerung

Durch die mobile Funktionalität können Mitarbeiter Bestellungen direkt im Verkaufsraum aufnehmen, Produkte scannen und den Lagerbestand in Echtzeit überwachen. Diese Effizienz steigert nicht nur die Produktivität, sondern auch die Kundenzufriedenheit.

Kostensenkung

Die Verringerung der benötigten Zeit für administrative Aufgaben und die Steigerung der Verkaufsgeschwindigkeit führen zu einer direkten Kostensenkung. Der CT37 ermöglicht es, Ressourcen besser zu nutzen und Ausfallzeiten zu minimieren.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Durch das vielfältige Zubehör ist der Honeywell CT37 flexibel einsetzbar und lässt sich problemlos an die spezifischen Unternehmensprozesse anpassen.

Warum den Honeywell CT37 bei COSYS kaufen?

COSYS bietet nicht nur den Honeywell CT37, sondern auch umfassende Dienstleistungen, die den gesamten Lebenszyklus des Gerätes unterstützen:

Umfangreiche Hardwareservice-Dienstleistungen

COSYS sorgt für eine professionelle Betreuung und Wartung Ihres Gerätes. Das umfasst regelmäßige Inspektionen, Reparaturen und einen schnellen Austausch im Falle eines Defekts. Dadurch wird die Lebensdauer des Gerätes verlängert und Ihre Investition besser geschützt. Auch die Systemintegration neuer Geräte ist bei COSYS möglich.

Individuell anpassbare Softwarelösungen

COSYS entwickelt maßgeschneiderte Softwarelösungen, die die spezifischen Abläufe Ihres Einzelhandelsunternehmens unterstützen. Bei COSYS erhalten Sie somit das Rundum-sorglos-Paket für Ihr Einzelhandelsunternehmen.

Weiteres Hardwarezubehör

Zusätzlich zum Honeywell CT37 bietet COSYS eine Vielzahl von weiterem Hardwarezubehör an, einschließlich Etikettendruckern. Diese können direkt mit dem CT37 verbunden werden, um Arbeitsabläufe weiter zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

Fazit

Der Honeywell CT37 ist eine ideale Lösung für den Einzelhandel, die sowohl Effizienz als auch Flexibilität bietet. Mit seinen robusten Funktionen, der Benutzerfreundlichkeit und COSYS als Partner, der umfangreiche Hardwareservice-Dienstleistungen sowie individuelle Softwarelösungen bereitstellt, können Einzelhändler sicherstellen, dass sie für die Herausforderungen der modernen Verkaufswelt bestens gerüstet sind. Investieren Sie in den Honeywell CT37 und optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse noch heute! Besuchen Sie uns gerne vom 18.-21. Februar auf der EuroCIS 2025 in Düsseldorf (Halle 9, Stand E26) und lassen Sie sich von unserem umfangreichen Portfolio begeistern!

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Herausforderungen im Zubehörlager und Optimierungsmöglichkeiten

Herausforderungen im Zubehörlager und Optimierungsmöglichkeiten

Das Zubehörlager spielt in vielen Unternehmen eine entscheidende Rolle, da es für die Bereitstellung von Ersatzteilen, Werkzeugen oder sonstigem Zubehör sorgt, das für Produktion, Service oder Logistik benötigt wird. Trotz seiner Bedeutung sehen sich viele Unternehmen in der Verwaltung von Zubehörlagern mit Herausforderungen konfrontiert, die durch moderne Technologien und optimierte Prozesse bewältigt werden können.

Herausforderungen im Zubehörlager

  1. Hohe Artikelvielfalt:
    Zubehörteile gibt es in unzähligen Varianten, Größen und Materialien. Diese Vielfalt erschwert die Organisation und führt häufig zu Unübersichtlichkeit.
  2. Unregelmäßige Nachfrage:
    Viele Zubehörteile werden nur sporadisch benötigt. Dies führt zu Schwierigkeiten bei der Bestandsplanung, da sowohl Überbestände als auch Fehlbestände vermieden werden müssen.
  3. Platzmangel:
    Die Lagerung von Zubehörteilen erfordert oft spezielle Anforderungen an die Lagerplätze, insbesondere bei empfindlichen oder sperrigen Teilen. Gleichzeitig besteht häufig Druck, die vorhandene Lagerfläche effizient zu nutzen.
  4. Fehlerhafte Bestandsführung:
    Ohne präzise Überwachung können Fehlmengen, Überbestände oder veraltete Teile im Lager auftreten, die den Betrieb beeinträchtigen.
  5. Zeitaufwendige Prozesse:
    Die Suche nach Zubehörteilen, besonders bei schlecht strukturierten Lagersystemen, kann zeitaufwendig sein und den Betrieb verlangsamen.
  6. Nachverfolgbarkeit:
    Insbesondere in regulierten Branchen oder bei sicherheitskritischen Zubehörteilen ist eine lückenlose Rückverfolgbarkeit erforderlich.

Optimierungsmöglichkeiten im Zubehörlager

  1. Einsatz einer Lagersoftware:
    Eine moderne Lagersoftware bietet zahlreiche Vorteile:

    • Bestandsüberwachung in Echtzeit: Mit einer Lagersoftware lässt sich der Bestand jederzeit aktuell überwachen. Warnmeldungen bei Unterschreiten von Mindestbeständen oder bei veralteten Teilen helfen, die Verfügbarkeit sicherzustellen.
    • Automatisierte Prozesse: Routineaufgaben wie Bestandsaktualisierungen oder Nachbestellungen können automatisiert werden.
    • Optimierte Lagerplatzverwaltung: Dynamische Lagerplatzzuweisungen basierend auf Zugriffshäufigkeit oder Artikelgröße sparen Platz und beschleunigen Prozesse.
  2. Barcode- und RFID-Technologie:
    Die Einführung von Barcode- oder RFID-Systemen erleichtert die Identifikation und Nachverfolgung von Zubehörteilen. Diese Technologien reduzieren Fehler bei der Einlagerung und Kommissionierung und sorgen für eine schnellere Abwicklung.
  3. ABC-Analyse:
    Eine ABC-Analyse hilft, Zubehörteile nach ihrer Wichtigkeit und Nutzungshäufigkeit zu priorisieren. So können häufig benötigte Teile in gut zugänglichen Bereichen gelagert werden, während selten genutzte Teile weniger Platz beanspruchen.
  4. Mobile Endgeräte:
    Mit mobilen Geräten wie Tablets oder Scannern können Mitarbeiter direkt im Lager auf das System zugreifen. Dies reduziert Suchzeiten und ermöglicht schnelle Anpassungen.
  5. Automatisierung durch automatische Lagersysteme (AKL):
    Der Einsatz von automatisierten Lagersystemen wie Shuttles oder Regalbediengeräten beschleunigt Ein- und Auslagerungsprozesse, spart Platz und minimiert Fehler.
  6. Schulungen und klare Prozesse:
    Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter und klar definierte Prozesse verbessern die Effizienz und Genauigkeit bei der Lagerverwaltung.
  7. Integration mit ERP-Systemen:
    Die Anbindung des Zubehörlagers an ein ERP-System ermöglicht eine nahtlose Verbindung von Lagerverwaltung und anderen Unternehmensprozessen wie Einkauf, Produktion und Vertrieb.

COSYS Bestandsführung 

Mit der COSYS Bestandsführung behalten Sie stets einen Überblick über ihre Bestände. Mit der mobilen App können Sie alle Buchungen durchführen. In der Weboberfläche können Sie alle Bestände sehen. Außerdem können zu den Artikeln Schwellwerte hinterlegt werden, so dass beispielsweise beim Erreichen des Meldebestands eine Warnung erfolgt. Mit der Software könne Sie ebenfalls Etiketten drucken oder eine Fotodokumentation durchführen. Das Komplettpaket erhalten Sie bereits ab 49,50€ im Monat. Lassen Sie sich gerne beraten und beantragen Sie Ihre eigene Testversion.

Fazit

Das Zubehörlager ist ein essenzieller Bestandteil der Logistikkette, aber auch eine potenzielle Schwachstelle, wenn es nicht effizient verwaltet wird. Herausforderungen wie die hohe Artikelvielfalt, unregelmäßige Nachfrage oder fehlerhafte Bestandsführung können mit den richtigen Optimierungsmaßnahmen bewältigt werden. Der Einsatz moderner Lagersoftware, automatisierter Systeme und digitaler Technologien schafft Transparenz, reduziert Fehler und spart Zeit. Durch eine Kombination aus Technologie, Prozessoptimierung und Mitarbeiterschulung wird das Zubehörlager nicht nur leistungsfähiger, sondern auch zu einem strategischen Wettbewerbsvorteil.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Professionelle Lagerverwaltungssoftware ab 49,90 € im Monat

Professionelle Lagerverwaltungssoftware ab 49,90 € im Monat

Haben Sie genug von unübersichtlichen Lagerbeständen, zeitaufwändigem Suchen und teuren Fehllieferungen? Mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware schaffen Sie Ordnung und Effizienz in Ihrem Lager – und das schon ab unschlagbaren 49,90 € im Monat! Unsere Lösung ist speziell für kleine Unternehmen und Handwerksbetriebe entwickelt, die ihre Bestände professionell verwalten möchten, ohne ein Vermögen auszugeben.

Warum eine digitale Lagerverwaltung?

Ob Werkzeug, Verbrauchsmaterial oder Ersatzteile – Bestände richtig zu verwalten ist eine tägliche Herausforderung. Traditionelle Methoden wie Excel-Listen oder handschriftliche Notizen stoßen schnell an ihre Grenzen. Hier kommt die COSYS Lagerverwaltungssoftware ins Spiel:

  • Alles im Blick: Jeder Artikel wird digital erfasst und ist jederzeit auffindbar.
  • Einfache Bedienung: Intuitive Benutzeroberflächen machen die Software auch ohne IT-Vorkenntnisse leicht verständlich.
  • Mobile Nutzung: Scannen Sie Bestände bequem mit dem Smartphone oder einem Handscanner – direkt vor Ort.

Professionelle Features, die begeistern

Unsere Lagerverwaltungssoftware bietet Ihnen alles, was Sie für eine effiziente Lagerorganisation benötigen:

  • Artikelverwaltung: Übersichtliche Erfassung von Artikeln mit Mengenangabe, Lagerplatz und optionalen Zusatzinformationen wie Seriennummern.
  • Wareneingang und -ausgang: Dokumentieren Sie Bestandsbewegungen in Sekundenschnelle, um immer den aktuellen Stand zu kennen.
  • Inventur leicht gemacht: Automatisierte Zählprozesse reduzieren den Aufwand und vermeiden Fehler.
  • Benachrichtigungen: Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn Bestände einen kritischen Mindestwert erreichen.
  • Berichte und Analysen: Gewinnen Sie Einblicke in Verbrauchsmuster und planen Sie smarter.

Vorteile, die Sie überzeugen werden

Mit COSYS profitieren Sie von einer Lösung, die Ihnen Zeit, Geld und Nerven spart:

  • Kosteneffizient: Ab nur 49,90 € im Monat erhalten Sie Funktionen, die sonst nur in teuren Profisystemen zu finden sind.
  • Fehlerfreie Bestandsführung: Keine doppelten Bestellungen oder vergessenen Artikel – Ihr Lager bleibt perfekt organisiert.
  • Zeitersparnis: Statt in Regalen zu suchen, haben Sie mehr Zeit für Ihr Geschäft und Ihre Kunden.
  • Skalierbar: Egal, ob Sie ein kleiner Handwerksbetrieb oder ein wachsendes Unternehmen sind – COSYS wächst mit Ihnen mit.
  • Flexibilität: Keine teuren Hardware-Investitionen nötig – nutzen Sie einfach Ihr Smartphone.

Praxisbeispiel: Ein Handwerksbetrieb optimiert seine Bestände

Ein Klempnerbetrieb mit fünf Mitarbeitern kämpfte bisher mit verlegten Ersatzteilen und häufigen Nachkäufen. Seit der Einführung der COSYS Lagerverwaltung läuft der Alltag reibungslos:

  • Ersatzteile werden bei Lieferung gescannt und im System registriert.
  • Mitarbeiter wissen dank mobiler App jederzeit, wo sich benötigte Teile befinden.
  • Engpässe gehören der Vergangenheit an, weil das System frühzeitig Nachbestellungen empfiehlt.

Ergebnis: Weniger Stress, weniger Kosten und mehr Zeit für die eigentliche Arbeit.

Eine Investition, die sich auszahlt

Mit COSYS holen Sie sich eine Lösung ins Haus, die Ihre Lagerhaltung revolutioniert – und das für weniger als 50 € im Monat. Keine versteckten Kosten, keine komplizierte Einrichtung, nur maximale Effizienz.

Starten Sie jetzt durch!

Warum warten? Testen Sie die COSYS Lagerverwaltungssoftware und erleben Sie, wie einfach professionelle Lagerorganisation sein kann – schon ab 49,90 € im Monat.

Kontaktieren Sie uns heute und machen Sie Ihr Lager fit für die Zukunft!

Telefonnummer          +49 5062 9000

E-Mail                         vertrieb@cosys.de

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

COSYS All-in-One Software

COSYS All-in-One Software

COSYS All-in-One: Die umfassende Lösung für Ihr Unternehmen

COSYS bietet mit seinen All-in-One-Lösungen eine umfassende Software, Hardware und Service-Ökosystem, das alle wichtigen Geschäftsprozesse in Ihrem Unternehmen abdeckt. Egal, ob Sie im Einzelhandel, in der Logistik, in der Produktion oder im Außendienst tätig sind – COSYS liefert maßgeschneiderte Lösungen, die nahtlos miteinander verknüpft werden können. Zusätzlich profitieren Unternehmen von umfassenden Auswertungsmöglichkeiten und Business Intelligence, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Retail Management – Effizienz im Einzelhandel

Im Einzelhandel ist die Optimierung der Warenflüsse und der Bestandstransparenz entscheidend. COSYS Retail Management ermöglicht eine lückenlose Bestandsführung von der Warenannahme über die Filialbewirtschaftung bis hin zum Point of Sale (POS). Mit Funktionen wie MHD-Kontrollen, Retourenmanagement und Filialbelieferung sorgt die Lösung für reibungslose Abläufe und minimiert Fehler. Dank integrierter Business Intelligence können Filialleiter Verkaufszahlen, Bestände und Filialtransfers in Echtzeit analysieren und datenbasierte Entscheidungen treffen. Selbst eine Erweiterung des Click & Collect Systems um einen Paketschrank ist über COSYS möglich.

Warehouse Management – Präzision im Lager

COSYS Warehouse Management bietet umfassende Lösungen für die Lagerverwaltung, die alle wichtigen Prozesse wie Wareneingang, Umlagerung, Kommissionierung und Versand abdecken. Durch den Einsatz mobiler Geräte und intelligenter Software wird die Effizienz gesteigert und Fehler bei der Bestandsführung vermieden. Die Integration mit anderen COSYS-Lösungen wie Retail Management oder Transport Management sorgt dafür, dass Bestände in Echtzeit synchronisiert werden und nahtlose Übergänge zwischen Lager und Transport möglich sind.

Transport Management – Flüssige Logistikprozesse

Mit COSYS Transport Management optimieren Sie Ihre Logistik. Die Lösung deckt alle Prozesse der Lieferkette ab – vom Beladen der Fahrzeuge über die Routenplanung bis hin zur Auslieferung und Rückverfolgung. Fahrer können über mobile Geräte Statusmeldungen und Proof-of-Delivery-Daten erfassen, die in Echtzeit an das zentrale System übermittelt werden. Über Track & Trace können auch unabhängig von Touren Waren nachverfolgt werden. In Kombination mit Warehouse Management und Retail Management bietet COSYS eine End-to-End-Transparenz über die gesamte Lieferkette.

Paket Management

COSYS Paket Management ist die ideale Lösung, um den gesamten Prozess der Paket-Handhabung – von der Annahme bis zur Auslieferung – transparent und effizient zu gestalten. Mit der COSYS Software wird jede Paketsendung erfasst, lückenlos dokumentiert und digital nachverfolgt. Dabei kann eine Sendung ein Brief oder Paket sein, aber auch Proben oder Muster aus der eigenen Produktion, die intern transportiert werden. Die Software bietet zudem umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten: Über Dashboards und Berichte können Durchlaufzeiten, Paketstatus und Top Empfänger in Echtzeit überwacht und analysiert werden. Auch die Ergänzung durch Business Intelligence können Sie Prognosen über Ihr Paketaufkommen und mögliche Ineffizienzen aufdecken. Über eine nahtlose Einbindung von Paketschränken in die Software werden die internen Zustellprozesse weiter optimiert, ohne einen zusätzlichen Anbieter zu benötigen. COSYS Paket Management ist flexibel skalierbar und somit sowohl für kleine Unternehmen als auch für Konzerne die perfekte Lösung für ein effizientes Paketmanagement.

Hardware – Zuverlässige Geräte für Ihre Prozesse

Neben den Softwarelösungen bietet COSYS auch eine breite Auswahl an Hardware, darunter MDE-Geräte, Smartphones, Tablets, Etikettendrucker und Handscanner. Diese Geräte sind speziell auf die Anforderungen der jeweiligen Branchen abgestimmt und gewährleisten eine zuverlässige Datenerfassung und Verarbeitung. COSYS ist Experte für die Auswahl der entsprechenden Hardware und bietet auch umfangreiche Hardware-as-a-Service (HaaS) Leistungen, um bspw. Inventuren mit Leihgeräten möglichst effizient und kostensparend durchzuführen.

Cloud – Flexibel und sicher

Mit der COSYS Cloud können Sie ihre Unternehmensdaten sicher und flexibel verwalten. Die Cloud-Lösung ermöglicht es, von überall und geräteunabhängig auf relevante Informationen zuzugreifen – sei es im Büro, im Lager oder unterwegs. Dank automatisierter Updates und Backups bleibt das System stets auf dem neuesten Stand. COSYS Cloud ist die ideale Ergänzung zu den Softwarelösungen und bietet Ihnen die Möglichkeit, durch Software as a Service (SaaS) ihre IT-Kosten zu senken und gleichzeitig die Betriebssicherheit zu erhöhen.

Auswertungen und Business Intelligence – Datenbasiert zum Erfolg

Ein besonderer Mehrwert der COSYS-Lösungen liegt in den umfangreichen Auswertungsmöglichkeiten und der Business Intelligence. Über Dashboards und Berichte können Sie wichtige Kennzahlen wie Bestandsveränderungen, Verkaufszahlen, Durchlaufzeiten oder Transporteffizienz analysieren. COSYS Business Intelligence geht dabei einen Schritt weiter: Es interpretiert Zusammenhänge, erstellt Prognosen und generiert automatische Handlungsempfehlungen. So können Sie potenzielle Engpässe und Trends frühzeitig erkennen, Kundenbedarfe besser abschätzen und ihre Prozesse optimal anpassen.

Vorteile von COSYS All-in-One

COSYS bietet Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, sämtliche Geschäftsbereiche ganzheitlich durch einen Komplettanbieter zu steuern. Die nahtlose Verknüpfung der einzelnen Module sorgt für durchgängige Prozesse, minimiert Datenverluste und erhöht die Transparenz über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Dank der Kombination aus Software, Hardware und Service profitieren Unternehmen von einem zuverlässigen Partner, der flexibel auf ihre individuellen Anforderungen eingeht. Ob KMU oder Konzern – COSYS All-in-One ist die Komplettlösung, die Effizienz steigert, Kosten reduziert und Wettbewerbsvorteile schafft.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.