Autor: Firma Cosys Ident

Präzise Bestandsaufnahme mit COSYS: Lernen Sie unsere Inventur Software für den Buchhandel kennen!

Präzise Bestandsaufnahme mit COSYS: Lernen Sie unsere Inventur Software für den Buchhandel kennen!

Eine exakte Bestandsaufnahme zum Jahresende ist für den Buchhandel von großer Bedeutung, da sie einen klaren Überblick über die Lagerbestände zu einem festgelegten Zeitpunkt bietet. Besonders in einer Branche, in der sich die Bestände ständig durch neue Veröffentlichungen und saisonale Schwankungen ändern, sorgt die Inventur für eine präzise Erfassung. Sie ermöglicht nicht nur eine korrekte Bewertung der Bestände, sondern legt auch die Grundlage für die Erstellung von Jahresabschlüssen und die wirtschaftliche Planung im kommenden Jahr.

Ohne eine verlässliche Inventur können Fehler in der Bestandsführung zu finanziellen Ungenauigkeiten führen und sich negativ auf Bestellungen, Lieferungen und die gesamte Geschäftsstrategie auswirken. Eine Inventur ist daher nicht nur ein rechtlicher Pflichttermin, sondern auch ein strategisches Werkzeug, um das Geschäft effizient zu steuern und die Rentabilität zu sichern.

Herausforderungen die bei einer Inventur im Buchhandel auftreten können

Die Durchführung einer Inventur im Buchhandel bringt eine Reihe von Herausforderungen mit sich, die sowohl organisatorische als auch technische Aspekte betreffen. Einige der häufigsten Herausforderungen sind:

  1. Hohe Sortimentsvielfalt
    Der Buchhandel bietet eine enorme Vielfalt an Titeln, von Bestsellern bis hin zu Nischenprodukten. Diese Vielfalt macht es schwierig, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass jeder Artikel korrekt erfasst wird. Unterschiedliche Formate, Ausgaben und Versionen erhöhen die Komplexität der Bestandsaufnahme.
  2. Fehleranfälligkeit bei der manuellen Erfassung
    Bei einer manuellen Inventur sind Fehler nahezu unvermeidbar. Zahlendreher, falsch erfasste Titel oder ungenau gezählte Bestände können schnell zu ungenauen Ergebnissen führen, was wiederum zu finanziellen Problemen und unzuverlässigen Jahresabschlüssen führen kann.
  3. Zeitdruck
    Eine Inventur muss oft innerhalb eines engen Zeitrahmens abgeschlossen werden, insbesondere bei der Stichtagsinventur. Der Zeitdruck kann zu Fehlern oder unvollständigen Bestandsaufnahmen führen, wenn die Inventur hastig durchgeführt wird, um den Betriebsablauf nicht zu stören.
  4. Integration von IT-Systemen
    In vielen Fällen arbeiten Buchhändler mit verschiedenen Softwarelösungen für Bestandsmanagement, Rechnungsstellung und Verkaufsprozesse. Eine nahtlose Integration dieser Systeme ist entscheidend, um eine präzise und effiziente Inventur durchzuführen. Dies erfordert oft spezialisierte Software oder Anpassungen bestehender Systeme.

Wie kann die Inventur Software für den Buchhandel diese Herausforderungen lösen?

Die Inventur Software für den Buchhandel besteht aus zwei zentralen Komponenten: einer praktischen Inventur App für eine schnelle und präzise Datenerfassung direkt vor Ort sowie einem leistungsstarken Backend System zur Verwaltung, Analyse und Weiterverarbeitung der erfassten Bestände. Das harmonische Zusammenspiel dieser beiden Komponenten sorgt für eine vollständig digitale Bestandsaufnahme im Buchhandel und ermöglicht eine effiziente Verwaltung Ihrer Lagerbestände.

Durch den Einsatz dieser Software erhalten Sie nicht nur eine höhere Datenqualität, sondern auch fundierte Analysen, die Ihnen dabei helfen, strategische Entscheidungen besser zu treffen und Ihre Prozesse zu optimieren. Die Inventur Software für den Buchhandel eignet sich hervorragend für die lückenlose und schnelle Erfassung von Büchern, die per Barcode Technologie erfasst werden. Mit der intuitiven Benutzeroberfläche der App behalten Sie stets den Überblick – egal, ob Sie eine umfangreiche Bücherpalette oder eine große Menge an Exemplaren verwalten müssen.

Mit COSYS Business Intelligence können Sie Im Backend detaillierte Prozessdatenanalysen durchführen, um wertvolle Rückschlüsse auf Ihre Bestände zu ziehen. So können Sie sicherstellen, dass die richtigen Titel zur richtigen Zeit in ausreichender Menge verfügbar sind, um Ihre Verkaufsstrategien gezielt anzupassen und Ihre Lagerhaltung zu optimieren. Die COSYS Inventur Software stellt somit eine perfekte Lösung für die Bestandsaufnahme im Buchhandel dar und hilft Ihnen, Ihre Prozesse effizienter und genauer zu gestalten.

Mit der Inventur Software für den Buchhandel wird die Bestandsaufnahme deutlich beschleunigt. Die Software bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, durch die die Bestandsaufnahme schnell und einfach durchgeführt werden kann, ohne dass der Zeitrahmen zu einer Stresssituation wird. So wird der Betriebsablauf nicht gestört, und die Inventur kann termingerecht abgeschlossen werden. Des Weiteren lässt sich die Inventur Software für den Buchhandel problemlos in bestehende Warenwirtschaftssysteme integrieren. Dies ermöglicht eine nahtlose Verbindung zwischen Bestandsmanagement, Verkaufsprozessen und Rechnungsstellung. So wird eine fehlerfreie und effiziente Inventur ermöglicht, die alle relevanten Daten berücksichtigt.

Fazit

Die Inventur-Software für den Buchhandel stellt eine leistungsstarke Lösung für diese Branche dar, um die komplexen Herausforderungen einer Bestandsaufnahme effizient zu meistern. Sie ermöglicht eine präzise und schnelle Erfassung von Beständen, selbst bei einer hohen Sortimentsvielfalt, und minimiert die Fehleranfälligkeit, die bei manuellen Erfassungen oft unvermeidbar ist. Besonders durch die benutzerfreundliche App und das leistungsstarke Backend-System profitieren Buchhändler von einer nahtlosen und fehlerfreien Bestandsaufnahme, die gleichzeitig wertvolle Analysen und strategische Einblicke bietet.

Dank der flexiblen Integration in bestehende IT-Systeme und der Möglichkeit, große Bestände problemlos zu verwalten, können Zeitdruck und organisatorische Hürden effektiv überwunden werden. Die Software hilft dabei, die Bestände zu optimieren und Verkaufsstrategien gezielt anzupassen – und das alles ohne den laufenden Betrieb zu stören.

 

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

COSYS Mobile Device Management für den Mittelstand: Flexibel skalieren, smarter wachsen

COSYS Mobile Device Management für den Mittelstand: Flexibel skalieren, smarter wachsen

Gerade mittelständische Unternehmen stehen heute vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits müssen sie schnell und flexibel auf Marktveränderungen reagieren können. Andererseits müssen IT-Strukturen sicher, effizient und skalierbar bleiben.
Im Bereich mobiler Geräte liefert COSYS Mobile Device Management (MDM) genau die richtige Antwort.

COSYS MDM ist bewusst so gestaltet, dass es einfach und schnell in bestehende Infrastrukturen integriert werden kann – egal, ob 20 oder 500 Geräte verwaltet werden sollen. Die Plattform unterstützt eine schrittweise Skalierung und ermöglicht es, neue Geräte binnen Minuten über Zero-Touch Enrollment auszurollen – fertig vorkonfiguriert und gesichert.

Besonders wertvoll ist die integrierte Akkuüberwachung und Akkuverbrauchsanalyse. Unternehmen sehen sofort, welche Geräte optimal funktionieren und wo sich Probleme abzeichnen.
Frühzeitige Warnungen bei sinkender Akkuleistung helfen, Austausch- oder Reparaturmaßnahmen rechtzeitig zu planen – ein entscheidender Vorteil, um in Hochphasen oder bei Projektspitzen jederzeit einsatzbereit zu bleiben.

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal:
COSYS MDM ist vollständig mit den COSYS Softwarelösungen kombinierbar.
Das bedeutet: Ihre mobilen Prozesse – etwa Kommissionierung, Versand oder Wareneingang – können nahtlos mit Gerätedaten wie Akkustand, Signalstärke oder Standort verknüpft werden.
So gewinnen Sie einen noch umfassenderen Überblick über die Produktivität einzelner Geräte, Teams oder Prozesse und können Optimierungspotenziale gezielt ausschöpfen.

Fazit:
COSYS MDM ist mehr als reine Geräteverwaltung. Es ist ein smarter, skalierbarer Hebel, um Technologie und Prozesse im Mittelstand nachhaltig zu vernetzen und damit flexibler, effizienter und wettbewerbsfähiger zu wachsen.

Erleben Sie, wie einfach professionelle Geräteverwaltung sein kann.
Fordern Sie noch heute eine unverbindliche Live-Demo von COSYS Mobile Device Management an und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen für Ihr Unternehmen.
👉 [Jetzt Demo anfragen]

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Moderne Postverteilung im Unternehmen – mit COSYS Paketmanagementlösungen

Moderne Postverteilung im Unternehmen – mit COSYS Paketmanagementlösungen

In vielen Unternehmen ist die interne Post- und Paketverteilung ein unterschätzter, aber kritischer Prozess. Ob interne Hauspost, Lieferungen von externen Dienstleistern oder private Pakete für Mitarbeitende: Ein effizientes Paketmanagement sorgt dafür, dass Sendungen schnell, sicher und nachvollziehbar am Ziel ankommen. Die COSYS Ident GmbH bietet dafür intelligente Softwarelösungen – für mehr Transparenz und weniger Aufwand.

Herausforderungen der klassischen Postverteilung

Im Unternehmensalltag zeigt sich häufig: Die manuelle Verteilung von Post und Paketen kostet Zeit, ist fehleranfällig und schwierig nachvollziehbar. Typische Probleme bei der manuellen Verteilung sind:

  • Unklare Zuständigkeiten bei der Paketannahme
  • Keine lückenlose Nachverfolgung interner Sendungen
  • Verzögerungen durch manuelle Verteilung
  • Fehlende Übersicht bei Paketmengen oder Empfängerstatus
  • Hoher Aufwand für Empfangsbestätigungen und Nachfragen

Gerade bei einer hohen Paketmenge und/oder größeren Werksgeländen stoßen manuelle Prozesse schnell an ihre Grenzen.

Die Lösung: Digitales Paketmanagement von COSYS

Mit der COSYS Paketmanagementlösung digitalisieren Sie die gesamte Postverteilung – von der Annahme am Empfang bis zur Zustellung an den internen Empfänger. Alle Schritte werden zuverlässig erfasst, dokumentiert und nachvollziehbar gespeichert.

Funktionen im Überblick:

  • Scannen von eingehenden Sendungen mit MDE-Geräten oder Smartphones
  • Digitale Erfassung von Paketdaten, Absendern und Empfängern
  • Echtzeit-Überblick über alle angenommenen und zugestellten Sendungen
  • Foto- und Unterschriftenerfassung zur Empfangsbestätigung
  • Automatische Benachrichtigung der Empfänger per E-Mail
  • Historische Nachverfolgung aller Vorgänge über das Web-Portal

Die Lösung ist sowohl als On-Premises- als auch als Cloud-Lösung verfügbar und lässt sich einfach in bestehende Prozesse integrieren.

Optional: Integration von Smart Lockern

Für eine noch effizientere Verteilung bietet COSYS zusätzlich die Möglichkeit zur Integration von Smart Locker-Systemen. Diese ermöglichen eine kontaktlose Übergabe von Paketen – Empfänger werden automatisch informiert und können ihre Sendung zeitunabhängig abholen. Das steigert Komfort, entlastet das Personal und erhöht die Sicherheit bei sensiblen Sendungen.

Vorteile der COSYS Lösung zur Postverteilung

  • Deutlich schnellere und strukturiertere Abläufe
  • Lückenlose Dokumentation für maximale Transparenz
  • Reduzierung von Suchzeiten und Rückfragen
  • Weniger Verluste oder falsch zugestellte Pakete
  • Einbindung mobiler Geräte (MDE oder Smartphone)
  • Hohe Benutzerfreundlichkeit und zentrale Steuerung über den COSYS WebDesk

Fazit: Mit COSYS wird Postverteilung zum digitalen Erfolgsfaktor

Die interne Postverteilung muss heute mehr leisten als nur „verteilen“ – sie muss dokumentieren, benachrichtigen, nachvollziehen und automatisieren. COSYS macht genau das möglich: Mit smarten Tools, durchdachten Prozessen und Smart Lockern wird aus einem klassischen Verwaltungsprozess ein digitaler Service mit Mehrwert.
Unternehmen, die auf COSYS setzen, profitieren von weniger Aufwand, mehr Kontrolle und einer nachhaltig verbesserten Mitarbeitererfahrung – ganz gleich, wie viele Standorte oder Sendungen im Spiel sind.

Sie haben Fragen oder möchten mehr erfahren? Dann melden Sie sich einfach bei uns: telefonisch unter +49(0)5062 900 0, per E-Mail an anfrage@cosys.de, im Live-Chat auf unserer Webseite oder über unser Kontaktformular.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Digitale Fotodokumentation bei der Verladung

Digitale Fotodokumentation bei der Verladung

In der heutigen Logistiklandschaft zählen Transparenz, Effizienz und Nachvollziehbarkeit zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren – insbesondere bei der Verladung und Sicherung von Waren. Die digitale Fotodokumentation bei der Verladung gewinnt deshalb zunehmend an Bedeutung. Sie bietet nicht nur rechtssichere Belege für die ordnungsgemäße Abwicklung, sondern verbessert auch interne Prozesse und minimiert das Risiko von Reklamationen. Die COSYS Fotodokumentation Software liefert hierfür die passende Lösung – leistungsstark, intuitiv und perfekt auf den logistischen Alltag abgestimmt.

Ladungssicherung Bestandteil der Qualitätssicherung als zentraler

Die Ladungssicherung spielt eine entscheidende Rolle im täglichen Verladeprozess. Ob Palettenware, Maschinen oder Gefahrgut – die korrekte Sicherung der Fracht ist gesetzlich vorgeschrieben und schützt Mensch, Umwelt und Transportgut. Kommt es zu einem Transportschaden, steht schnell die Frage im Raum: Wurde die Ware richtig gesichert? Textbasierte Protokolle reichen hier oft nicht aus. Mit der COSYS Fotodokumentation Software können Mitarbeiter vor Ort visuelle Nachweise erstellen, etwa durch Fotos von eingesetzten Zurrgurten, Kantenschonern oder Antirutschmatten. Diese Bilder werden automatisch mit Auftragsdaten und Zeitstempeln verknüpft – für maximale Beweiskraft.

Intelligente Verknüpfung von Bild und Information

Die Stärke der COSYS Fotodokumentation Software liegt in der durchdachten Kombination aus mobiler Bilderfassung und strukturierter Datenanbindung. Mittels MDE-Geräten oder Smartphones können während der Verladung nicht nur Bilder aufgenommen, sondern auch Auftragsnummern, Fahrzeugkennzeichen und Informationen zur Sicherung direkt gescannt und digital zusammengeführt werden. Dadurch entstehen vollständige digitale Verladeprotokolle, die revisionssicher archiviert und bei Bedarf schnell wiedergefunden werden können. Eine besonders hohe Relevanz besitzt dies auch bei Gefahrgut-Transporten oder internationalem Warenverkehr, wo die Dokumentationspflicht besonders streng geregelt ist.

Rechtssicherheit, Effizienz und Reklamationsvermeidung

Durch den Einsatz der COSYS Fotodokumentation Software sichern sich Unternehmen nicht nur rechtlich ab, sondern schaffen auch operative Vorteile. Fotos werden zentral gespeichert, revisionssicher abgelegt und können jederzeit für Audits, interne Prüfungen oder Kundenrückfragen genutzt werden. Die Nachweiskette ist jederzeit vollständig und transparent nachvollziehbar. Kommt es dennoch zu Unstimmigkeiten mit Spediteuren oder Empfängern, können die digital archivierten Fotobelege inkl. Zeitinformationen schnell herangezogen werden – das reduziert Bearbeitungszeiten und schützt vor ungerechtfertigten Ansprüchen.

Integration in bestehende Systeme – nahtlos und effizient

Ein großer Vorteil der COSYS Fotodokumentation Software ist ihre nahtlose Integration in vorhandene Lager-, TMS- oder ERP-Systeme. Die Software fügt sich optimal in bestehende IT-Landschaften ein, sodass Unternehmen keine doppelten Datenpflegeprozesse befürchten müssen. Darüber hinaus ist die Anwendung für mobile Endgeräte optimiert und funktioniert sowohl online als auch offline – ein wichtiger Faktor für Verladungen in Außenbereichen oder an abgelegenen Umschlagpunkten.

Fazit

Die COSYS Fotodokumentation Software ist mehr als nur eine Kamera-App – sie ist ein zuverlässiges Werkzeug zur strukturierten, nachvollziehbaren und rechtssicheren digitalen Dokumentation der Verladung und Ladungssicherung. Unternehmen, die auf diese Lösung setzen, profitieren von höherer Transparenz, effizienteren Abläufen und einem deutlich reduzierten Reklamationsrisiko. In einer Zeit, in der jede Minute zählt und Fehler kostspielig sind, schafft die COSYS Lösung genau die Sicherheit, die im modernen Logistikalltag gebraucht wird.

Testen Sie jetzt die kostenlose Demo App der COSYS Fotodokumentation und beginnen Sie noch heute mit der digitalen Dokumentation der Ladungssicherung.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Sicherheit ohne Kompromisse: Wie COSYS MDM Ihre mobilen Geräte schützt

Sicherheit ohne Kompromisse: Wie COSYS MDM Ihre mobilen Geräte schützt

Mobile Geräte sind aus modernen Arbeitsprozessen nicht mehr wegzudenken. Doch sie bergen auch Risiken: Datenverluste, unerlaubte App-Installationen, Geräteverlust oder Cyberangriffe können schwerwiegende Folgen haben.
Mit COSYS Mobile Device Management (MDM) schließen Sie diese Sicherheitslücken konsequent – ohne Ihre Flexibilität einzuschränken.

Über die zentrale MDM-Plattform setzen Sie Sicherheitsrichtlinien durch: Sie bestimmen, welche Apps erlaubt sind, welche Netzwerke genutzt werden dürfen und welche Daten auf den Geräten gespeichert werden. Verlorene oder gestohlene Geräte können Sie per Fernzugriff sperren, lokalisieren oder löschen – und so sensible Unternehmensdaten zuverlässig schützen.

Neben dem klassischen Sicherheitsmanagement geht COSYS MDM noch weiter:
Dank der integrierten Akkuüberwachung und Akkuverbrauchsanalyse erkennen Sie nicht nur sicherheitskritische Gerätedefekte frühzeitig, sondern können gezielt präventiv handeln.
Ein Gerät mit übermäßigem Akkuverbrauch kann beispielsweise auf fehlerhafte Apps, ungewollte Hintergrundprozesse oder einen physischen Defekt hindeuten – alles potenzielle Schwachstellen für Angriffe oder Störungen.

Durch die tiefe Integration des MDM in die COSYS Softwarelösungen ergibt sich ein weiterer Schutzvorteil: Gerätedaten (wie Akkuzustand, Nutzerverhalten oder Standort) werden mit Prozessdaten (wie Scanaktivitäten oder Auftragsdurchläufen) verknüpft.
Dadurch können Unregelmäßigkeiten schneller erkannt und bei Bedarf automatisierte Sicherheitsmaßnahmen ausgelöst werden.

COSYS MDM sorgt so nicht nur für Gerätesicherheit, sondern auch für eine proaktive, intelligente Sicherung Ihrer gesamten Geschäftsprozesse.

Erleben Sie, wie einfach professionelle Geräteverwaltung sein kann.
Fordern Sie noch heute eine unverbindliche Live-Demo von COSYS Mobile Device Management an und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen für Ihr Unternehmen.
👉 [Jetzt Demo anfragen]

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Intralogistik 4.0 mit COSYS Lösungen: Der Weg zur intelligenten Lager- und Transportsteuerung

Intralogistik 4.0 mit COSYS Lösungen: Der Weg zur intelligenten Lager- und Transportsteuerung

Die Digitalisierung in der Logistik ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern Realität. Unter dem Begriff Intralogistik 4.0 versteht man die konsequente Vernetzung und Automatisierung aller innerbetrieblichen Materialflüsse – vom Wareneingang über interne Lagerprozesse bis hin zum Warenausgang. Ziel ist es, Informationen, Waren und Prozesse in Echtzeit miteinander zu verbinden, um Effizienz, Transparenz und Reaktionsgeschwindigkeit deutlich zu verbessern. COSYS bietet dafür ganzheitliche, modulare Lösungen, die Unternehmen optimal auf diese neuen Anforderungen vorbereiten.

Digitale Prozesssteuerung durch mobile Datenerfassung und Lagerverwaltungssoftware

Ein zentrales Element der Intralogistik 4.0 ist die digitale Erfassung und Steuerung aller Lagerprozesse. Mit den COSYS Lösungen zur mobilen Datenerfassung werden Wareneingänge, Umlagerungen, Kommissionierungen und Inventuren digital auf MDE-Geräten oder Smartphones erfasst. Über das angebundene Lagerverwaltungssystem (LVS) – den COSYS WebDesk – lassen sich diese Daten in Echtzeit einsehen, auswerten und steuern. Das reduziert Fehler, spart Zeit und stellt sicher, dass alle Informationen zentral und aktuell verfügbar sind.

Business Intelligence als Entscheidungsgrundlage

Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Intralogistik 4.0 ist die Nutzung von Business Intelligence. COSYS bietet leistungsstarke Analysewerkzeuge, die auf den in der Lagerverwaltung gesammelten Daten aufbauen. Über das Dashboard lassen sich beispielsweise Lagerbewegungen, Umschlagshäufigkeiten, Lagerwerte oder Bestandsentwicklungen analysieren. Die Business Intelligence-Plattform geht aber noch einen Schritt weiter: Sie interpretiert die Daten, erkennt Muster und liefert automatisch Handlungsempfehlungen – etwa zur Umverteilung von Beständen, zur Optimierung der Lagerplatznutzung oder zur Nachbestellung häufig genutzter Artikel. Dadurch treffen Unternehmen fundierte Entscheidungen, die auf aktuellen und vernetzten Informationen basieren.

Intelligentes Task Management zur Prozessorganisation

Neben der Datenerhebung und Analyse ist die automatisierte Aufgabenverteilung ein entscheidender Faktor für effiziente Abläufe. Das COSYS Task Management sorgt dafür, dass Aufgaben – wie das Nachfüllen von Verpackungsmaterial, das Beheben von Fehlern oder die Bearbeitung von Sonderaufträgen – automatisch und nachvollziehbar an die zuständigen Mitarbeitenden weitergegeben werden. Alle Aufgaben erscheinen auf dem mobilen Gerät des Mitarbeiters, inklusive Priorität, Deadline und Statusverfolgung. Vorgesetzte behalten jederzeit den Überblick über offene, laufende und abgeschlossene Tätigkeiten. Dies ermöglicht eine bessere Ressourcenplanung, kürzere Reaktionszeiten und eine höhere Prozessqualität.

Integration von autonomen Lagerrobotern

Eine moderne Intralogistik kommt ohne Automatisierung kaum noch aus. Mit den von COSYS vertriebenen autonomen mobilen Robotern (AMR) lassen sich Transportprozesse im Lager automatisieren – ganz ohne klassische Leitsysteme oder Fördertechnik. Die Roboter orientieren sich per Kamera und Lidar-Sensorik eigenständig im Lager, vermeiden Hindernisse und arbeiten sicher im Zusammenspiel mit Mitarbeitenden (Cobot-Prinzip). Typische Einsatzszenarien sind der Transport von Kisten, Regalen oder Werkzeugen sowie das Assistieren bei der Kommissionierung. Dies reduziert nicht nur körperliche Belastungen und Laufwege für das Personal, sondern erhöht auch die Gesamtleistung im Lager.

Nahtlose Kommunikation zwischen Systemen

Ein entscheidender Vorteil der COSYS Lösung ist die Systemoffenheit. Über Schnittstellen zu ERP-Systemen, MES-Lösungen oder Drittsoftware können sämtliche Daten zentral gebündelt werden. Dies verhindert sogenannte Datensilos, in denen Informationen isoliert liegen. Stattdessen entsteht ein einheitliches digitales Abbild aller Prozesse, das von verschiedenen Systemen genutzt wird – sei es zur Disposition, Auswertung oder zur Prozesssteuerung. Dadurch wird die Transparenz über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg maximiert.

Fazit: Zukunftssichere Intralogistik mit COSYS

Die Intralogistik 4.0 ist der Schlüssel zu einer zukunftssicheren und wettbewerbsfähigen Logistikstrategie. Unternehmen, die frühzeitig auf Digitalisierung, Automatisierung und vernetzte Systeme setzen, profitieren von höherer Effizienz, reduzierten Kosten, besserer Planbarkeit und mehr Transparenz. COSYS bietet hierfür die passenden Lösungen: vom LVS und der mobilen Datenerfassung über Business Intelligence und Task Management bis hin zu autonomen Lagerrobotern. Damit erhalten Sie alles aus einer Hand – perfekt aufeinander abgestimmt und individuell an Ihre Prozesse anpassbar.

Wenn Sie Ihre Intralogistik auf das nächste Level heben möchten, ist COSYS Ihr starker Technologiepartner.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Lademittel effizient verwalten – mit der COSYS Lademittelverwaltung App

Lademittel effizient verwalten – mit der COSYS Lademittelverwaltung App

Ob Europalette, Gitterbox, Kunststoffbehälter oder Sonderladungsträger – Lademittel sind zentrale Bausteine in Lieferketten. Sie dienen dem Transport und der Lagerung von Waren, wechseln dabei regelmäßig den Besitzer oder Einsatzort. Genau hier entstehen oft Probleme: Lademittel verschwinden, werden doppelt gezählt oder nicht korrekt zurückgegeben. Das kostet Zeit, Geld und Nerven.

Mit der COSYS Lademittelverwaltung App digitalisieren Sie Ihre Prozesse und sorgen für transparente, nachvollziehbare Bewegungen – ganz ohne Zettelwirtschaft.

Was die COSYS Lademittelverwaltung App kann

Die App wurde speziell für die Anforderungen von Logistik, Handel, Industrie und Spedition entwickelt. Sie ermöglicht die mobile Erfassung, Buchung und Verwaltung sämtlicher Lademittel direkt per Smartphone oder MDE-Gerät – auch offline.

Die COSYS Lademittelverwaltung App bietet zahlreiche Funktionen, die den Arbeitsalltag deutlich erleichtern. Lademittel wie Paletten, Gitterboxen oder Kunststoffbehälter lassen sich mobil per Kamera oder Scanner erfassen. Bei jeder Buchung werden Menge, Ladehilfsmitteltyp, Kunde oder Lieferant sowie Uhrzeit und Standort automatisch eindeutig zugeordnet. Eine optionale digitale Unterschrift dient als Quittierung und sorgt für zusätzliche Sicherheit. Darüber hinaus behalten Unternehmen durch eine automatische Kontoübersicht jederzeit den Überblick über die Lademittelstände von Kunden und Lieferanten. Alle Daten werden in Echtzeit mit dem COSYS WebDesk synchronisiert, wo sie zentral ausgewertet, gefiltert und exportiert werden können. Auch die Anbindung an ERP-Systeme wie SAP, Navision oder Sage ist problemlos möglich.

Warum eine digitale Lademittelverwaltung App entscheidend ist

Papierlisten und manuelle Excel-Tabellen gehören längst der Vergangenheit an – sie sind fehleranfällig, unübersichtlich und nicht revisionssicher. Die digitale Erfassung über die COSYS Lademittelverwaltung App spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch Verluste und Kosten deutlich.

Vorteile der COSYS Lösung:

  •  Fehlerfreie Dokumentation: Jeder Vorgang ist nachvollziehbar
  •  Keine verlorenen Lademittel mehr: Rückverfolgung bis auf Einzelstückebene möglich
  •  Effiziente Zusammenarbeit: Fahrer, Lagerpersonal und Verwaltung arbeiten auf derselben Datenbasis
  •  Schnelle Einarbeitung: Intuitive Oberfläche und einfache Bedienung
  •  Skalierbar: Von kleinen Betrieben bis zu Konzernlösungen – die App wächst mit Ihren Anforderungen

Ideal für viele Branchen

Die COSYS Lademittelverwaltung App kommt in zahlreichen Bereichen zum Einsatz: Logistikdienstleister, Großhandel, Lebensmittelindustrie, Baustoffhandel, Automotive, Möbelbranche und viele mehr. Dank der modularen Architektur passt sich die App genau an Ihre Abläufe an – auch bei speziellen Ladehilfsmitteln oder Prozessen.

Fazit: Digitale Kontrolle statt mühsamer Zettelwirtschaft

Lademittelmanagement muss nicht kompliziert sein. Mit der COSYS Lademittelverwaltung App schaffen Sie Klarheit, sparen Ressourcen und sorgen für reibungslose Abläufe. Verluste, Streitfälle und Unsicherheiten gehören der Vergangenheit an – und Ihre Lademittel bleiben genau dort, wo sie hingehören.

Jetzt Kontakt aufnehmen und kostenlos für iOS und Android testen – damit keine Palette mehr verloren geht.

 

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effiziente Lagerverwaltung mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware

Effiziente Lagerverwaltung mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware

In einer Zeit, in der Effizienz, Geschwindigkeit und Präzision in der Logistik entscheidend sind, ist eine zuverlässige Lagerverwaltungssoftware unverzichtbar. Die Lagerverwaltungssoftware von COSYS bietet Unternehmen jeder Größe eine smarte Lösung, um Lagerprozesse zu optimieren, Bestände in Echtzeit zu verwalten und Fehlerquoten erheblich zu reduzieren. Dank modernster Technologie, intuitiver Bedienung und flexibler Anpassungsmöglichkeiten sorgt die Software für mehr Transparenz und Produktivität in Ihrem Lager.

Warum eine professionelle Lagerverwaltungssoftware unverzichtbar ist

Viele Unternehmen kämpfen mit ineffizienten Lagerprozessen, ungenauen Beständen und hohem manuellen Aufwand. Papierbasierte Prozesse oder veraltete Systeme führen zu Fehlern, Verzögerungen und unnötigen Kosten. Hier setzt unsere herausragende Lagerverwaltungssoftware an: Sie digitalisiert alle Lagerprozesse, automatisiert Arbeitsabläufe und ermöglicht eine lückenlose Bestandskontrolle in Echtzeit.

Durch den Einsatz von Barcodescannern, mobilen Endgeräten oder Smartphones mit spezieller COSYS-App wird die Datenerfassung erheblich vereinfacht. Mitarbeiter können Artikel schnell und fehlerfrei erfassen, Warenein- und -ausgänge digital dokumentieren und Bestände jederzeit abrufen.

Die Vorteile der COSYS Lagerverwaltungssoftware im Überblick

– Maximale Effizienz: Durch digitale Prozesse reduzieren Sie Zeitaufwand und Fehler auf ein Minimum.
– Exakte Bestandsführung: Jede Bewegung im Lager wird präzise erfasst, was Inventurdifferenzen vermeidet.
– Echtzeit-Transparenz: Sie behalten stets den Überblick über Bestände, Lagerorte und Warentransfers.
– Benutzerfreundlich & intuitiv: Die einfache Bedienung sorgt für eine schnelle Einarbeitung der Mitarbeiter.
– Nahtlose ERP-Integration: Perfekte Anbindung an SAP, Microsoft Dynamics, DATEV und viele weitere ERP-Systeme.
– Mobil & flexibel: Ob Scanner, Smartphone oder Tablet – mit der COSYS-App wird mobiles Arbeiten im Lager kinderleicht.
– Skalierbar & anpassbar: Die COSYS Lagerverwaltungssoftware wächst mit Ihrem Unternehmen und passt sich individuellen Anforderungen an.

Funktionen, die Ihre Lagerprozesse revolutionieren

Die Lagerverwaltungssoftware von COSYS bietet eine Vielzahl an leistungsstarken Funktionen, die Ihre Intralogistik effizienter und transparenter gestalten. Der Wareneingang wird automatisch erfasst und direkt im System verbucht, sodass neue Bestände sofort verfügbar sind. Die Bestandsführung aktualisiert jede Bewegung in Echtzeit, wodurch Fehlbestände vermieden und eine präzise Lagerübersicht gewährleistet wird. Optimierte Kommissionierprozesse ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Auftragsbearbeitung, während die digitale Inventur den Aufwand erheblich reduziert und exakte Ergebnisse liefert. Zudem sorgt die Versand- und Warenausgangsfunktion für eine lückenlose Dokumentation jeder Lieferung mit integrierter Sendungsverfolgung.

Warum COSYS die richtige Wahl ist

COSYS steht seit über 40 Jahren für innovative Softwarelösungen in der Logistik. Mit unserer bewährten Lagerverwaltungssoftware bieten wir Unternehmen eine zuverlässige, praxiserprobte und zukunftssichere Lösung, die sich flexibel an individuelle Anforderungen anpasst. Ob kleines Lager oder großes Distributionszentrum – mit COSYS behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Warenbewegungen.

Testen Sie die COSYS Lagerverwaltungssoftware jetzt!

Nutzen Sie die Vorteile einer modernen Lagerverwaltungssoftware und bringen Sie Ihr Lager auf das nächste Level. Lassen Sie sich unverbindlich beraten und überzeugen Sie sich selbst von den leistungsstarken Funktionen der COSYS-Lösung.

Jetzt mehr erfahren:
Website Bestandsführung
Website Lagerverwaltung

Kontaktieren Sie uns:
Telefon: +49 5062 9000
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effiziente Eingangspostbearbeitung mit COSYS

Effiziente Eingangspostbearbeitung mit COSYS

In der heutigen hektischen Welt stellt die Bearbeitung der Eingangspost eine erhebliche Herausforderung dar. Die tägliche Flut von Briefen, Paketen und anderen Sendungen kann leicht zu einem chaotischen Durcheinander führen. Das gilt besonders, wenn Unternehmen nicht über die notwendigen Werkzeuge und Prozesse verfügen, um die Masse an täglicher Post effizient zu verwalten. Hier kommt die COSYS Software für Eingangspostbearbeitung ins Spiel. Diese innovative Lösung bringt Ordnung ins Chaos. Sie verwandelt den Posteingang in einen effizienten und gut organisierten Prozess, der die Genauigkeit erheblich verbessert. In einer Zeit, in der Unternehmen unter immensem Druck stehen, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, bietet COSYS eine äußerst nützliche und benutzerfreundliche Lösung. Diese lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren.

Digitalisierung zur Fehlerreduktion mit COSYS Software

Die Digitalisierung zur Fehlerreduktion ist ein zentraler Bestandteil der COSYS Software. Durch umfassende Digitalisierung werden manuelle Schritte minimiert, was nicht nur die Genauigkeit erhöht, sondern auch potenzielle Fehlerquellen weitestgehend ausschließt. Informationen werden zuverlässig erfasst und verwaltet, was zu einer verbesserten Datenintegrität führt. Dies ist besonders wichtig in einer Geschäftswelt, in der selbst kleinste Fehler zu erheblichen Konsequenzen führen können. Die Digitalisierung stellt sicher, dass alle relevanten Informationen korrekt und aktuell sind, sodass Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen können.

Effizienzsteigerung durch Sammelannahmen mit COSYS Software

Ein weiterer Vorteil der COSYS Software ist die Effizienz durch Sammelannahmen. Diese Funktion erlaubt es, mehrere Sendungen gleichzeitig zu erfassen und zu verarbeiten, was sowohl Zeit als auch Ressourcen spart. Unternehmen können ihre Effizienz erheblich steigern, indem sie den Posteingang schneller und effektiver verwalten. Dies führt nicht nur zu einer besseren Organisation, sondern auch zu einer schnelleren Bearbeitung der eingehenden Post, was letztendlich die Kundenzufriedenheit erhöht.

COSYS Software: Echtzeit-Benachrichtigungen und Sendungsverfolgung

Die Echtzeit-Benachrichtigungen und die Sendungsverfolgung sind weitere wichtige Merkmale der COSYS Software. Diese Funktionen verbessern die Kommunikation und Reaktionsfähigkeit erheblich. Sobald eine Sendung eingeht, werden die Empfänger umgehend informiert, was eine schnelle Reaktion ermöglicht. Die nahtlose Sendungsverfolgung hilft, den Überblick über alle eingehenden Pakete zu behalten. Sie stellt sicher, dass keine Sendungen verloren gehen. Dies ist besonders wichtig für alle Unternehmen, in denen schnelle Reaktionszeiten und effiziente Prozesse entscheidend für den Erfolg sind.

Fotodokumentation und Schadensmanagement mit COSYS Software

Die Fotodokumentation und das Schadensmanagement sind ebenfalls wesentliche Bestandteile der COSYS Software. Durch die Fotodokumentation wird sichergestellt, dass alle Beteiligten über den Zustand der Sendung informiert sind, was das Schadensmanagement erheblich erleichtert. Bei Beschädigungen können die Fotos als Beweismaterial dienen und die Schadensregulierung unterstützen. Dies führt zu einer schnelleren und effizienteren Bearbeitung von Schadensfällen und reduziert potenzielle Konflikte zwischen den beteiligten Parteien.

Zentrale Sendungsverwaltung mit dem COSYS WebDesk

Der COSYS WebDesk ermöglicht eine zentrale Verwaltung der erfassten Sendungen. Diese Plattform bietet eine umfassende Übersicht und erleichtert den Zugriff auf wichtige Informationen. Dadurch wird die Effizienz der Postbearbeitung weiter erhöht. Unternehmen können alle eingehenden und ausgehenden Sendungen zentral verwalten und überwachen. Das führt zu einer besseren Organisation und effizienteren Prozessen.

COSYS Prozessdatenanalyse zur Prozessoptimierung

Die Prozessdatenanalyse für Verbesserungen ist ein weiterer Vorteil der COSYS Software. Diese Analyse liefert wertvolle Auswertungen zur Optimierung der Prozesse. Unternehmen können Trends erkennen und schnell auf Veränderungen reagieren, was zu einer verbesserten Unternehmensleistung führt. Durch die kontinuierliche Analyse und Anpassung der Prozesse können Unternehmen ihre Effizienz steigern und gleichzeitig Kosten reduzieren.

Benutzerfreundlichkeit und nahtlose Integration der COSYS Software

Die Benutzerfreundlichkeit und Integration der COSYS Software ist ein weiterer Vorteil, der nicht unterschätzt werden sollte. Die Software ist auch für IT – Neulinge einfach zu bedienen und die Integration in bestehende Systeme ist so problemlos möglich. Dies ermöglicht eine nahtlose Anpassung an bestehende Infrastrukturen und stellt sicher, dass Unternehmen die Software schnell und effektiv einsetzen können, ohne umfangreiche Schulungen oder Anpassungen vornehmen zu müssen.

Zusätzliche Flexibilität bei der Abholung

Zu guter Letzt bieten Paketschränke eine zusätzliche Flexibilität bei der Abholung von Sendungen. Diese Schränke ermöglichen es, Sendungen jederzeit abzuholen, was die Integration in bestehende Arbeitsabläufe erleichtert und den gesamten Prozess extrem effizient gestaltet.

Die COSYS Software optimiert die Postbearbeitung auf vielfältige Weise. Sie steigert die Effizienz, reduziert Fehler und verbessert die Kommunikation erheblich. Unternehmen, die an der Spitze bleiben wollen, profitieren von dieser Lösung. COSYS macht es möglich, die Herausforderungen der modernen Postbearbeitung mit Leichtigkeit zu meistern.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effizientes Retail Management mit COSYS

Effizientes Retail Management mit COSYS

Der Einzelhandel steht immer vor Herausforderungen: steigende Kundenanforderungen, komplexe Lieferketten und die Notwendigkeit, Prozesse effizient zu gestalten. COSYS Retail Management bietet innovative Softwarelösungen, die speziell für den Einzelhandel entwickelt wurden. Durch mobile Datenerfassung und digitale Prozessoptimierung ermöglicht COSYS eine präzisere Bestandsverwaltung, eine fehlerfreie Wareneingangskontrolle und eine insgesamt höhere Effizienz im Tagesgeschäft – für mehr Produktivität und eine bessere Kundenzufriedenheit.

Optimierung durch digitale Lösungen

COSYS Retail Management ist eine umfassende Softwarelösung, die speziell für die Bedürfnisse des Einzelhandels entwickelt wurde. Die modular aufgebaute Software digitalisiert und automatisiert zahlreiche Prozesse entlang der Wertschöpfungskette – von der Warenannahme bis hin zur Bestandsführung und Kassenanbindung. Durch den Einsatz von mobiler Datenerfassung (MDE) mit Smartphones, Tablets oder speziellen MDE-Geräten werden Arbeitsabläufe optimiert und Fehler durch manuelle Eingaben vermieden.

Die Vorteile von COSYS Retail Management im Überblick

  1. Effiziente Bestandsverwaltung

Die Bestandsführung ist mit einer der wichtigsten Aufgaben im Einzelhandel. COSYS Einzelhandel-Software bietet eine intelligente Lösung zur Bestandskontrolle und Bestandsoptimierung. Dank der mobilen Erfassung und der direkten Anbindung an Warenwirtschaftssysteme erhalten Händler jederzeit einen genauen Überblick über Lagerbestände, Abverkäufe und Nachbestellungen.

[*]Schnelle und fehlerfreie Wareneingangskontrolle

Mit COSYS Retail Management wird der Wareneingang zum Kinderspiel. Die eingehenden Waren werden per Barcode-Scan erfasst und mit den Bestelldaten abgeglichen. Dies verhindert Fehllieferungen, sorgt für eine lückenlose Dokumentation und ermöglicht eine schnelle Weiterverarbeitung der Ware.

[*]Optimierte Nachschubsteuerung und Filialversorgung

Eine effiziente Warenversorgung ist essenziell für den reibungslosen Ablauf im Einzelhandel. Die COSYS Software sorgt dafür, dass der Nachschub optimal gesteuert wird. Dank intelligenter Analysen und Echtzeitdaten können Filialen bedarfsgerecht beliefert und Überbestände vermieden werden.

[*]Vereinfachte Inventurprozesse

Die jährliche oder permanente Inventur ist für viele Einzelhändler eine zeitaufwendige Herausforderung. Mit der COSYS Inventursoftware wird der gesamte Inventurprozess deutlich schneller, genauer und einfacher. Durch den Einsatz mobiler Geräte lassen sich Bestände in Echtzeit erfassen, wodurch aufwändige manuelle Zählungen entfallen.

[*]Reibungslose Integration in bestehende Systeme

Eine der größten Stärken von COSYS Software ist die nahtlose Integration in bestehende ERP- und Warenwirtschaftssysteme. Die Software unterstützt zahlreiche Schnittstellen zu gängigen Systemen wie SAP, Microsoft Dynamics, Lexware oder anderen individuellen Lösungen. Dadurch lassen sich Daten problemlos synchronisieren und über verschiedene Plattformen hinweg verwalten.

[*]Verbesserte Kundenzufriedenheit durch digitale Prozesse

Ein gut organisierter Einzelhandel sorgt für zufriedene Kunden. Dank der digitalen Lösungen von COSYS können Produkte schnell gefunden, Bestände präzise nachgefüllt und kundenfreundliche Prozesse gewährleistet werden. Dies führt zu einer besseren Einkaufserfahrung und stärkt die Kundenbindung.

Flexibel und anpassbar – für jede Branche geeignet

Ob Lebensmittelhandel, Modebranche oder Baumärkte – COSYS Retail Management ist branchenübergreifend einsetzbar und kann individuell an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden. Dank der flexiblen Modulstruktur lassen sich gezielt Lösungen für spezifische Herausforderungen implementieren, ohne unnötige Funktionen zu integrieren.

Fazit: Mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit mit COSYS Retail Management

COSYS Retail Management bietet Einzelhändlern die Möglichkeit, ihre Prozesse effizienter, transparenter und fehlerfreier zu gestalten. Durch den Einsatz moderner Technologien und mobiler Datenerfassung profitieren Händler von einer besseren Warenwirtschaft, reduzierten Kosten und einer gesteigerten Kundenzufriedenheit. In einer Zeit, in der digitale Transformation den Handel prägt, ist COSYS Retail Management die ideale Lösung für Unternehmen, die sich zukunftssicher aufstellen möchten.

Lassen Sie sich von den Vorteilen überzeugen und optimieren Sie Ihr Einzelhandelsgeschäft mit COSYS Retail Management!

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.