Autor: Firma ConSense

3. Norddeutscher Qualitätstag – Praxisforum Qualität in Hamburg

3. Norddeutscher Qualitätstag – Praxisforum Qualität in Hamburg

Spannende Keynote-Vorträge, Best Practice-Beispiele, frei zusammenstellbares Workshop-Programm und genug Raum für Diskussionen unter Gleichgesinnten – das Praxisforum Qualität Hamburg beleuchtet aktuelle Trends und Entwicklungen rund um das Qualitätsmanagement. Der Qualitätstag im Norden am 12.06.2018 von 9:00 bis 16:30 an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) findet bereits zum dritten Mal statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ), der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS), der Fachzeitschrift QZ Qualität und Zuverlässigkeit, der HAW Hamburg sowie der ConSense GmbH, einem der technologisch führenden Anbieter von Software für das Prozess- und Qualitätsmanagement.

Vielseitiges Programm mit viel Praxisbezug
„Nieten dürfen keine Nieten sein – zuverlässige Herstellung von Nietverbindungen im Flugzeugbau“ lautet das Keynote-Thema von Prof. Dr.-Ing. Enno Stöver, Institut für Produktionstechnik der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.

In der zweiten Keynote berichtet Dipl.-Ing. Frank Eints, Qualitätsingenieur am DESY – Deutsches Elektronen-Synchrotron, Hamburg, über „Installation des XFEL-Beschleunigers – Der Beitrag des Prozessmanagements“. Der Nachmittag ist für die Workshops reserviert, aus denen sich die Teilnehmer ihr persönliches Programm zusammenstellen können. Unter den angebotenen Themen sind zum Beispiel „Legal QM – Mit Recht zur konformen Organisation“ und „Unternehmensrisikomanagement – vom Pflichtprogramm zum Erfolgsfaktor“. Wer beispielsweise die Session „Der Mensch, Digitalisierung und Qualität“ von Professor Shahram Sheikhi aus der Fakultät Technik und Information der HAW Hamburg besucht, kann zudem an einem praktischen Teil im Labor zum 3D-Druck oder dem digitalen Schweißen teilnehmen.

Wertvolles Wissen für QM-Alltag
Das Praxisforum Qualität richtet sich an Qualitätsmanagementbeauftragte, -manager, -verantwortliche und -experten sowie andere Interessierte, die von Expertenwissen und wertvollem branchenübergreifenden Austausch profitieren sowie praktische Tipps für ihren QM-Alltag mitnehmen wollen.

Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.consense-gmbh.de/…

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Esther Pereira da Silva
PR
Telefon: +49 (4181) 92892-12
E-Mail: eds@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

German Innovation Award 2018

German Innovation Award 2018

ConSense Minutes im Rennen um den German Innovation Award: Das praktische Software-Tool der ConSense GmbH aus Aachen, Entwickler innovativer Lösungen für das Qualitäts- und Integrierte Management, wurde für den neu ausgelobten Preis der designorientierten Stiftung Rat für Formgebung nominiert.

ConSense Minutes
Mit dem kostenlosen Software-Tool (http://www.consense-minutes.de) lassen sich Besprechungen, Team-Meetings, Konferenzen & Co. schnell und einfach dokumentieren. Alle Informationen werden in übersichtlich strukturierte Vorlagen aufgenommen, die flexibel zusammengestellt werden können. Das Protokoll erfasst z. B. Themen, Tagesordnungspunkte, Beschlüsse, Feststellungen, Aufgaben, zuständige Personen oder Organisationseinheiten, Termine und Status. Die entsprechenden Aufgaben werden den Ausführenden direkt zugeordnet. Notizen und offene Themen, die nicht im Protokoll erscheinen sollen, lassen sich im Ideenspeicher sammeln. ConSense Minutes bietet verschiedene Exportmöglichkeiten und lässt sich z. B. per E-Mail an alle Teilnehmer versenden. Festgelegte Aufgaben können so zur weiteren Bearbeitung und Nachverfolgung in Outlook oder das Maßnahmenmanagement der ConSense Software für Qualitäts- und Integriertes Management übertragen werden.

Neu ausgeschriebener Innovationspreis
Der German Innovation Award zeichnet Innovationen aus, die die Zukunft positiv beeinflussen und den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Die ausgewählten Produkte oder Dienstleistungen sollen durch ihre Wirkungskraft und ihren Mehrwert überzeugen. Kriterien für die Bewertung sind unter anderem Anwendernutzen, Innovationsstrategie, Funktionalität und Bedienbarkeit, technologischer Fortschritt und Gesamtkonzept. Einzigartig ist die Nominierung: Teilnehmen können nur Unternehmen, die durch die Expertengremien des Rat für Formgebung vorgeschlagen werden. Das Verfahren soll für Unabhängigkeit und Exzellenz des Awards sorgen. Die interdisziplinäre Jury besteht aus Vertretern von Industrie, Wissenschaft, Institutionen und Finanzwirtschaft. Die Preisträger werden am 06. Juni 2018 bekannt gegeben.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Esther Pereira da Silva
PR
Telefon: +49 (4181) 92892-12
E-Mail: eds@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Die ConSense GmbH auf der Control 2018

Die ConSense GmbH auf der Control 2018

Frische Infos und aktuelle Produkt-News rund um ConSense Softwarelösungen für das Qualitäts- und Integrierte Management: Auf der Control, der Internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung, präsentiert sich der Aachener Softwarespezialist vom 24. bis 27. April 2018 in Stuttgart in Halle 4, Stand 4508. Zu den Messe-Highlights des Softwareentwicklers gehören die innovative Lösung ConSense DSGVO für ein elektronisches Datenschutzmanagement sowie das Integrierte Managementsystem ConSense ENTERPRISE für den internationalen Einsatz.

Datenschutz-Grundverordnung mit ConSense DSGVO im Griff
Mit der am 25. Mai endenden Übergangsfrist der neuen europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) gelten einheitliche europäische Regelungen für den Datenschutz. Die Verordnung erhöht die Auflagen an Unternehmen und Institutionen hinsichtlich personenbezogener Daten, die bei Nichtbeachtung mit empfindlichen Bußgeldern geahndet werden. Die Software ConSense DSGVO stellt mit einem transparenten Datenschutzmanagement eine zuverlässige Umsetzung der Verordnung sicher. Die elektronische Lösung automatisiert Routineabläufe und sorgt für eine lückenlose Dokumentation aller datenschutzrelevanten Prozesse und Dokumente inklusive Revisionierung. Bereits die datenschutzfreundliche Konfiguration von ConSense DSGVO trägt dazu bei: Personenbezogene Daten werden zweckgebunden erfasst und vor unberechtigtem Zugriff gesichert. Noch effizienter lässt sich das Datenschutzmanagement in Kombination mit dem Qualitätsmanagement als Integriertes Managementsystem umsetzen: Zahlreiche Parallelen in Vorgehensweisen und Struktur der Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001, die ebenfalls mit der ConSense Softwarelösung abgebildet werden kann, sorgen für Synergien zwischen QM und Datenschutz.

Dezentral und mehrsprachig: ConSense im internationalen Einsatz
Unternehmen mit komplexen Organisationsstrukturen und weit verzweigten nationalen und internationalen Standorten sind mit ConSense ENTERPRISE, der Lösung für Qualitäts-, Prozess- und Integrierte Managementsysteme mit hohen Anforderungen, optimal aufgestellt: ConSense ENTERPRISE unterstützt mit zahlreichen Features und Funktionen die dezentrale, mehrsprachige Nutzung und die Abbildung komplexer Strukturen, z. B. von Matrixorganisation. Die Software, deren Oberfläche aktuell in 15 Sprachen verfügbar ist, ermöglicht die Abbildung beliebiger Normen und Regelwerke in unbegrenzter Anzahl, wodurch die Harmonisierung und Zentralisierung von Systemen stark vereinfacht wird. Das innovative Mehrsprachenkonzept ermöglicht die Berücksichtigung länderspezifischer Standards, z. B. durch die Verwendung von inhaltlichen Varianten. Das anwenderfreundliche und einfach zu pflegende Managementsystem macht den dezentralen und internationalen Einsatz jetzt noch komfortabler.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Esther Pereira da Silva
PR
Telefon: +49 (4181) 92892-12
E-Mail: eds@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) gilt ab Mai

Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) gilt ab Mai

Die einheitliche europäische Datenschutz-Grundverordnung EU-DSGVO steht vor der Tür: Am 25. Mai 2018 endet die Übergangsfrist. Unternehmen und Organisationen, die personenbezogene Daten erheben oder verarbeiten, müssen dann unmittelbar ihre verordnungskonformen Aktivitäten durch ein nachvollziehbares Datenschutzkonzept belegen. Die EU-DSGVO bringt zahlreiche Veränderungen mit sich – daher besteht dringender Handlungsbedarf für Unternehmen, die sich bisher noch nicht mit der Umsetzung beschäftigt haben: Bei Verstößen drohen Unternehmen und Organisationen empfindliche Bußgelder, die im Extremfall bis zu 20 Millionen Euro bzw. bis zu vier Prozent des weltweiten Jahresumsatzes betragen können.

Softwarebasiertes Datenschutzmanagement, zuverlässige Umsetzung
Einsatz eines elektronischen Managementsystems – so lautet hier die Lösung: „Mithilfe moderner Managementsoftware lässt sich ein transparentes und zuverlässiges Datenschutzmanagement aufsetzen, welches die Einhaltung der EU-DSGVO nachweislich sicherstellt“, so Dr. Stephan Killich aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH. Das Aachener Unternehmen ist einer der technologisch führenden Anbieter für innovative, ganzheitliche und besonders anwenderfreundliche Softwarelösungen für Qualitäts- Prozess- und Integrierte Managementsysteme.

Datenschutz mit ConSense Software – Synergien zwischen QM und DS
Die Softwarelösung der ConSense GmbH für den Datenschutz unterstützt die Einhaltung der EU-DSGVO bereits durch ihre datenschutzfreundliche Konfiguration: Personenbezogene Daten werden zweckgebunden erfasst und vor unberechtigtem Zugriff zuverlässig gesichert. Gleichzeitig lassen sich beim Einsatz der auch auf das Qualitätsmanagement ausgerichteten ConSense Softwarelösungen Synergien zwischen Qualitätsmanagement und Datenschutzmanagement nutzen. Denn die neue EU-DSGVO weist viele Parallelen zu Vorgehensweisen und Strukturen der Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001 auf. Wer bereits über ein bestehendes QM-System verfügt, hat es deutlich leichter, den neuen Forderungen nachzukommen, da wichtige Bestandteile der Verordnung bereits aus dem Qualitätsmanagement bekannt sind. Eine der zentralen Forderungen ist z. B. der Aufbau eines Managementsystems, das die Rechenschaftspflicht inklusive Vorgabedokumentation und Datenschutzfolgeabschätzung mit den zugehörigen Revisionen erfüllt. Darüber hinaus sind u. a. die nachweisliche Durchführung von Schulungen und Unterweisungen sowie die Erstellung eines Verzeichnisses aller Verarbeitungstätigkeiten von personenbezogenen Daten erforderlich.

Umsetzung starten, Frist einhalten, Vertrauen erhöhen
Die Experten der ConSense GmbH verfügen über langjährige und weitreichende Projekterfahrung in der Planung und Umsetzung von Managementsystemen. Sie unterstützen Unternehmen bei der Integration der EU-DSGVO in ein bestehendes Managementsystem sowie bei der Neueinführung von ConSense Softwarelösungen. Diese haben sich bereits bei Unternehmen jeder Größenordnung zur Einhaltung unterschiedlichster Normen und Richtlinien bewährt.
Alle Organisationen, die personenbezogene Daten verarbeiten, sollten umgehend mit der Umsetzung der neuen Verordnung beginnen. Das Engagement lohnt sich nicht nur im Hinblick auf die Vermeidung der empfindlichen Bußgelder: Bestehende Prozesse, die auch datenschutzrechtlich abgesichert sind, erhöhen das Vertrauen von Kunden und Kooperationspartnern.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Esther Pereira da Silva
PR
Telefon: +49 (4181) 92892-12
E-Mail: eds@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

2. ConSense ScientificAward für „Lean Leadership“-Ansatz:

2. ConSense ScientificAward für „Lean Leadership“-Ansatz:

Die ConSense GmbH aus Aachen vergab am 5. Dezember 2017 zum zweiten Mal den ConSense ScientificAward. Die Auszeichnung ging an Wolfgang Grasl für seine an der Donau Universität Krems eingereichte Master Thesis „Lean-Leadership in der Produktion – das Führungsverständnis für ein nachhaltiges Verankern der Lean-Philosophie“. Der Preisträger beschäftigt sich darin mit der engen Verknüpfung von Qualitätsmanagement und Lean Management sowie deren Einfluss auf positive Unternehmensergebnisse. Eine hochkarätige Experten-Jury aus Prof. Dr.-Ing. Susanne Mütze-Niewöhner, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Prof. Dr.-Ing. Thomas Rosenbaum, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Prof. Dr.-Ing. Martin Wolf, FH Aachen und Dr.-Ing. Benedikt Sommerhoff, Deutsche Gesellschaft für Qualität, entschied unter elf Finalisten über die Vergabe des Preises.

Mit dem fachübergreifenden ConSense ScientificAward zeichnet der Software-Entwickler, der sich auf Produkte für das Prozess- und Qualitätsmanagement spezialisiert hat, QM-Nachwuchs-Experten aus, die mit ihren Arbeiten neue Impulse rund um QM und Integriertes Management geben. Zu den Bewertungskriterien zählen Innovationspotenzial, Theorie, Realitätsnähe, Nutzen für das Fachgebiet, Umwelt und Gesellschaft, Wirtschaftlichkeit sowie Form der Darstellung. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 1.000 Euro dotiert. Der Gewinner erhält darüber hinaus die Gelegenheit, seine Arbeit in einem Vortrag auf der jährlich stattfindenden ConSense Anwenderkonferenz dem Fachpublikum vorzustellen.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Esther Pereira da Silva
PR
Telefon: +49 (4181) 92892-12
E-Mail: eds@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Mit ConSense zum lebendigen Managementsystem

Mit ConSense zum lebendigen Managementsystem

Mehr Akzeptanz und Lebendigkeit für das Qualitätsmanagementsystem im Unternehmen: Unternehmensinternes Marketing, z. B. durch kleine Motivationshilfen, animiert zur Nutzung, erhöht die Akzeptanz und trägt dazu bei, ein System erfolgreich und nachhaltig in einer Organisation zu etablieren. Die ConSense GmbH aus Aachen, spezialisiert auf Software für das Qualitäts- und Prozessmanagement, unterstützt ihre Anwender dabei, mit nur geringem Aufwand den Fokus der Mitarbeiter auf das Managementsystem zu richten – damit sich diese ganz automatisch in der Welt ihrer Prozesse, Dokumente und QM-relevanten Informationen bewegen.

Aufmerksamkeitsstarke „Extras“ bewerben das System
Die ConSense GmbH trägt mit innovativen Angeboten zu zielgruppengerechten Marketingmaßnahmen bei, die den Usern die Nutzung des Systems und damit auch der QM-Inhalte nahebringen und in die Routine des operativen Tagesgeschäfts einbinden. So lässt sich der Zugriff auf das System durch originelle „Extras“, wie den von ConSense bereitgestellten attraktiven Plug-ins, deutlich steigern. Auswertungen von ConSense Anwendern ergaben: Aktionen wie ein Tippspiel zur Fußball-EM mit täglichen Erinnerungen und einer unternehmensweiten Bestenliste oder aber ein Adventskalender mit 24 Türchen, die Weihnachtsgedichte, Rezepte, eine Weihnachts-Playlist, Geschenkideen & Co., bieten Unterhaltung, erregen spielerisch Aufmerksamkeit, wecken das Interesse und geben Anstoß zur Nutzung des Systems.

Social QM – Ausbau des Systems mitgestalten
Ein weiterer Bestandteil des Gesamtkonzepts von ConSense IMS|QMS|PMS ist es, die Mitarbeiter einer Organisation aktiv in die Gestaltung des QM-Systems einzubinden und damit die Akzeptanz weiter zu steigern. Auf Basis von Social Media Technologien bietet die Software die Möglichkeit der aktiven Teilhabe: User können den Aktivitätenverlauf von Prozessen, Dokumenten und Maßnahmen nachvollziehen und dabei z. B. Prozesse bewerten oder Anmerkungen schreiben. Diskussionsforen erlauben eine einfache und direkte Kommunikation zu ausgewählten Themen. Im Modul ConSense WIKI lässt sich der gesamte Wissenspool der Mitarbeiter sammeln, abrufen und weiter ausbauen. Auf diese Weise entsteht ein lebendiges Managementsystem, das die Motivation zur Nutzung deutlich steigert.

Neue, praktische Tools steigern Akzeptanz
Je stärker die Arbeitserleichterung spürbar, desto höher die Zustimmung für das System – darum steht das Gesamtkonzept der innovativen Software ConSense IMS|QMS|PMS für besondere Anwenderfreundlichkeit. Neben der spielerischen Steigerung der Attraktion des Systems sorgt die ConSense GmbH regelmäßig mit besonders praktischen Neuerungen für Aufsehen. Entwicklungen wie das kostenlose Softwaretool ConSense Minutes zur schnellen und einfachen Dokumentation von Besprechungen und der Übernahme der darin festgelegten Maßnahmen zur weiteren Verfolgung in das System tragen dazu bei, Anwender noch stärker von den Entlastungen durch das Managementsystem zu überzeugen – und lassen die tägliche Nutzung zur Selbstverständlichkeit werden. Die Mehrwerte von ConSense Minutes überzeugten auch die Jury des diesjährigen Innovationspreis-IT, die ConSense Minutes unter die TOP 3 in der Kategorie Office Management wählte und mit dem Prädikat „Best of 2017“ auszeichnete.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Esther Pereira da Silva
PR
Telefon: +49 (4181) 92892-12
E-Mail: eds@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Norm-Migrations-Assistent

Norm-Migrations-Assistent

Nach der Veröffentlichung einer neuen Normrevision, beispielsweise der ISO 9001:2015 oder der ISO 14001:2015, stehen Unternehmen vor der Aufgabe, die neuen und geänderten Anforderungen in ihr bestehendes Managementsystem aufzunehmen. So müssen unter anderem zahlreiche Strukturänderungen im System berücksichtigt werden: Kapitel werden umbenannt, zusammengeführt oder entfallen, die Positionen einzelner Kapitel verändern sich und neue Kapitel kommen hinzu. Die korrekte Umsetzung ist häufig sehr zeitintensiv. Eine innovative Softwarelösung erleichtert nun diese Aufgabe.

Neuer integrierter Assistent vereinfacht Migration
Die ConSense GmbH aus Aachen ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für das Qualitätsmanagement und für Integrierte Managementsysteme. Das Unternehmen entwickelt innovative, ganzheitliche und besonders anwenderfreundliche Lösungen zur vollständigen elektronischen Unterstützung der DIN ISO 9001 und zahlreicher weiterer Normen. Mit der aktuellen Software-Version von ConSense IMS|QMS|PMS können Anwender veränderten Vorgaben gelassen entgegentreten: Ein integrierter Migrations-Assistent unterstützt bei der korrekten Umstellung auf überarbeitete Normen.

Schrittweise mit Unterstützung Vorgaben der ISO 9001:2015 erfüllen
Der Norm-Migrations-Assistent von ConSense IMS|QMS|PMS führt Schritt für Schritt durch die Migration. Alle Inhalte, die den Vorgaben der neuen Revision entsprechen, werden automatisch übertragen. Darüber hinaus leitet der Assistent durch die manuelle Nacharbeit, die bei komplexeren Veränderungen notwendig ist. Das bietet Anwendern eine entscheidende Arbeitserleichterung und eine erhebliche Zeitersparnis beim Wechsel auf die aktuelle Revision einer Norm, wie z. B. von der ISO 9001:2008 auf die Revision aus 2015.
Mit dieser Ergänzung unterstreicht die ConSense GmbH den Anspruch auf besondere Anwenderfreundlichkeit ihrer innovativen Software ConSense IMS|QMS|PMS für Qualitäts- und Prozessmanagement.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Esther Pereira da Silva
PR
Telefon: +49 (4181) 92892-12
E-Mail: eds@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Viele Standorte und Sprachen, länderspezifische Unterschiede

Viele Standorte und Sprachen, länderspezifische Unterschiede

Die Pflege eines Managementsystems im internationalen Einsatz ist eine besondere Herausforderung. Die innovative Softwarelösung ConSense IMS|QMS|PMS, entwickelt von der Aachener ConSense GmbH, spezialisiert auf anwenderfreundliche Softwareprodukte für das Qualitäts- und Prozessmanagement, bietet dabei wertvolle Unterstützung. Die Enterprise-Version von ConSense IMS|QMS|PMS ist optimal auf den Einsatz der Software in verzweigten Organisationen mit internationalen Standorten zugeschnitten: Ein innovatives Mehrsprachenkonzept sowie die Abbildung länderspezifischer Inhalte und die detaillierte Darstellung komplexer Organisationsstrukturen sorgen für maximale Transparenz und Akzeptanz sowie einen deutlich reduzierten Pflegeaufwand.

Innovatives Mehrsprachenkonzept mit länderspezifischen Varianten
Die Software selbst ist aktuell in 15 Sprachen verfügbar und bietet viel Spielraum für standortspezifische Konfigurationen: Anwender haben die Möglichkeit, eine gemeinsame Oberflächensprache für alle Standorte zu wählen oder für die einzelnen Standorte die jeweilige Landessprache einzusetzen. Alle Prozesse und Dokumente lassen sich für jeden Standort in den gewünschten Sprachen hinterlegen. Dabei ermöglicht das System die Abbildung inhaltlicher Varianten, wenn dies z. B. durch unterschiedliche gesetzliche Anforderungen oder abweichende standortspezifische Prozesse notwendig ist. Damit hierbei die Übersicht gewahrt wird, kann in Haupt- und Untervarianten unterschieden werden und mittels automatischer Benachrichtigungen über Änderungen in Varianten informiert werden. Vordefinierte Workflows regeln die Lenkung von Dokumenten und Prozessen für sämtliche Varianten. Damit lassen sich Informationsverteilung, Freigaben, Archivierungen und mehr automatisieren – und somit der Pflegeaufwand für das System erheblich minimieren.

Durch festgelegte Zugriffsberechtigungen werden die freigegebenen Inhalte automatisch für jeden Anwender nach Sprache, Standort und Befugnissen individuell zur Verfügung gestellt. Auf diese Weise finden alle Anwender schnell alle benötigten Informationen in der aktuellen, freigegebenen Version und in ihrer Sprache vor. Und mit der automatischen Live-Übersetzung können Anwender sich schnell einen Überblick über Inhalte in anderen Sprachen verschaffen.

Individuelle Organisationsstrukturen berücksichtigen
Großes Plus von ConSense IMS|QMS|PMS ist die optimale Unterstützung auch hochkomplexer Organisationsstrukturen. Die aktuelle Version 2017 bietet jetzt zahlreiche weitere praxisnahe Lösungsmöglichkeiten, um Matrixorganisationen mit Standorthierarchien und komplexem Aufbau korrekt und eindeutig abzubilden. Der neue Editor erleichtert die Anlage von individuellen Organisationsstrukturen, die den realen Gegebenheiten im Unternehmen entsprechen. Durch flexible Zuordnungen können Inhalte auf Abteilungs- oder Funktionsebenen, aber auch für verschiedene Standorte oder Regionen automatisch bereitgestellt werden. Die noch vielseitigere und detailliertere Abbildung von Organisationsstrukturen ist in der Enterprise-Lizenz von ConSense IMS|QMS|PMS enthalten.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Esther Pereira da Silva
PR
Telefon: +49 (4181) 92892-12
E-Mail: eds@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effiziente Erfassung, zuverlässige Umsetzung

Effiziente Erfassung, zuverlässige Umsetzung

Gefahrstoffmanagement regelt das Handling mit gefährlichen Stoffen in einem Unternehmen, um Gesundheits- und Umweltschutzmaßnahmen in vorgeschriebener Weise einzuhalten. Das Modul ConSense Gefahrstoffmanagement, das die innovative Basis-Software ConSense IMS|QMS|PMS der Aachener ConSense GmbH ergänzt, vereinfacht den damit verbundenen Dokumentations- und Informationsaufwand und unterstützt bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften.

Alle wichtigen Daten zentral erfasst und schnell abrufbar
ConSense Gefahrstoffmanagement unterstützt in der schnellen und einfachen Katalogisierung und Verwaltung gemäß geltender Gefahrstoffverordnung. Gefahrstoffe und Gemische lassen sich schnell und einfach in der Substanzliste erfassen und durch alle wichtigen Informationen aus den Sicherheitsdatenblättern ergänzen. Das Modul ermöglicht außerdem den Import einzelner Stoffe aus Stoffdatenbanken, dem Gefahrstoffinformationssystem der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Im System lassen sich für alle Substanzen wichtige Angaben, wie Inhaltsstoffe, Gefahreneinstufung, Kennzeichnung, chemische und physikalische Eigenschaften, Schutzmaßnahmen, Erste Hilfe, Angaben zu Hersteller oder Lieferant sowie Grenzwerte, erfassen.

Betriebsanweisungen erstellen, Gefahrstoffkataster anlegen
Aus den im System aufgenommenen Informationen lassen sich mit flexibel konfigurierbaren Druckvorlagen schnell und einfach Betriebsanweisungen erstellen, die automatisch durch das Unternehmen an vordefinierte Empfänger gelenkt und revisioniert werden. Im Gefahrstoffkataster werden die gesetzlich vorgeschriebenen Angaben, wie Bezeichnung des Gefahrstoffs, Einstufung der gefährlichen Eigenschaften, vorhandene Mengen sowie Einsatz- und Lagerorte im Betrieb, zu den angelegten Substanzen systematisch hinterlegt und transparent verwaltet. Eine automatische Archivierung der alten Stände der Katastereinträge stellt zudem eine lückenlose Rückverfolgbarkeit sicher.

Weniger Administration, mehr Sicherheit
Das Modul leistet damit wertvolle Unterstützung bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien im Umgang mit Gefahrstoffen und macht wichtige Informationen tagesaktuell auf Knopfdruck verfügbar. Damit reduziert das ConSense Gefahrstoffmanagement den administrativen Aufwand erheblich und sorgt für ein effizientes und sicheres Handling mit Gefahrstoffen.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Esther Pereira da Silva
PR
Telefon: +49 (4181) 92892-12
E-Mail: eds@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Erfolgreiche Rezertifizierung nach ISO 9001:2015

Erfolgreiche Rezertifizierung nach ISO 9001:2015

Die ConSense GmbH hat die Rezertifizierung auf die ISO 9001:2015 erfolgreich durchgeführt: Damit ist das Unternehmen für Entwicklung, Vertrieb, Implementierung und Betreuung von Software für Managementsysteme zertifiziert. Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter in diesem Bereich und steht für innovative, ganzheitliche und besonders anwenderfreundliche Lösungen zur vollständigen elektronischen Unterstützung der DIN ISO 9001 und zahlreicher weiterer Normen.

Unterstützung durch eigene Software

Die Rezertifizierung, die die bisherige Zertifizierung nach ISO 9001:2008 ablöst, wurde mithilfe der hauseigenen Software ConSense IMS|QMS|PMS erfolgreich umgesetzt, die auch intern genutzt wird. Im Einsatz sind zudem ConSense Module, wie z. B. das Maßnahmen- und Risikomanagement sowie ConSense WIKI. Der von der ConSense GmbH entwickelte Norm-Migrations-Assistent der aktuellen Softwareversion erleichterte zudem die Umstellung. Der Assistent analysiert automatisch das System und leitet Schritt für Schritt durch den Revisionswechsel. Zu den Herausforderungen der neuen ISO 9001 zählen strukturelle Anpassungen sowie das neu aufgenommene Risikomanagement.

Bewährte Vorgehensweise, keine Beanstandung
„Dank des Norm-Migrations-Assistenten war der Wechsel für uns besonders einfach. Bei einem solchen Revisionswechsel hat sich der folgende Ansatz bewährt, den wir auch unseren Kunden empfehlen: Zunächst müssen Ansprechpartner für die einzelnen Abteilungen bestimmt werden, die dann die neuen Forderungen umsetzen, Änderungen einarbeiten und dann in kurzer, aber ausreichender Zeit die Umstellung der gesamten Kapitelstruktur vornehmen. Dieser Weg hat sich bewährt: Bei unserem Audit durch die TÜV Rheinland Cert GmbH wurden keine Abweichungen gefunden“, freut sich Dr. Alexander Künzer aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Esther Pereira da Silva
PR
Telefon: +49 (4181) 92892-12
E-Mail: eds@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.