Autor: Firma Board International

Doppelt erfolgreich – BOARD gewinnt SPL als Kunde und Partner

Doppelt erfolgreich – BOARD gewinnt SPL als Kunde und Partner

BOARD International, führender Softwareanbieter einer All-in-One-Plattform für Business Intelligence, Performance Management und Predictive Analytics, hat das österreichische Unternehmen SPL Tele Group als Kunde und Vertriebspartner gewonnen. Dabei überzeugte BOARD nicht nur mit dem Produkt, sondern auch mit den Modalitäten der Partnerschaft.

In einem umfassenden Auswahlprozess hat sich die SPL Tele Group für BOARD entschieden, um Business Intelligence und Corporate Planning im eigenen Unternehmen auf eine moderne Plattform zu stellen. Damit kann der gesamte Planungs- und Reportingprozess deutlich schlanker und schneller abgebildet werden. Das BOARD System bietet die Möglichkeit, umfangreiche Auswertungen über mehrere Datenquellen hinweg mit hoher Flexibilität vorzunehmen. Dies macht eine durchgängige Planung möglich, bei der alle Mitarbeiter mit verschiedenen Berechtigungen an einem System arbeiten. So sind schneller Informationsfluss und transparente Prozesse gewährleistet. Der Zeitaufwand für die Erstellung von Reports wird deutlich verkürzt. Die eingesparte Zeit fließt in die inhaltliche Arbeit und sorgt dafür, den Planungsprozess qualitativ weiter zu verbessern.

Doch SPL erkannte nicht nur den Wert der BOARD Lösung für das eigene Unternehmen. Die Lösung bietet sich vor allem als Add-On zum SPL Produkt ‚RiMo – Ressources in Motion’ an, das als Planungslösung von FTTH-Netzen und als Business Support Solution (BSS) fungiert. Deshalb wurde zusätzlich eine Vertriebspartnerschaft mit BOARD vereinbart.

Florian Schütz, CEO der SPL Tele Group, hebt hervor, dass für einen solchen Schritt nicht nur das Produkt passen muss, sondern auch die Bedingungen für eine erfolgreiche Partnerschaft. „Als Kunde war für uns entscheidend, ein sehr flexibles Produkt zu bekommen, bei dem wir nicht auf Consulter angewiesen sind, um Anpassungen vorzunehmen. Für die Partnerschaft hingegen waren die Modalitäten der Partnerschaft wie Schulungen, Support und gemeinsames Konzept für die Zukunft ausschlaggebend.“

„Wir freuen uns sehr, dass wir die SPL Tele Group nicht nur als Kunde überzeugen, sondern sie gleichzeitig als Partner gewinnen konnten“, ergänzt Ansgar Eickeler, General Manager Central & Eastern Europe bei BOARD. „Die Kunden profitieren von der Integrationsmöglichkeit von RiMo und BOARD und wir schaffen eine Win-Win-Win-Situation für SPL, BOARD und die SPL-Kunden.”

Über SPL Tele Group

Die SPL Tele Group ist Gesamtanbieter für Telekom-Infrastruktur im Bereich Mobile Netze und Festnetze. Sowohl bei Netzerneuerungen als auch im Wartungsbereich ist SPL ein angesehener und zuverlässiger Partner der Netzbetreiber, herstellerunabhängig und systemübergreifend. In Österreich ist SPL bereits Marktführer, in Deutschland befindet sich das Unternehmen auf Expansionskurs. Das Portfolio wird ergänzt durch Dienstleistungen im Non-Telko Bereich, Logistik- und Transportlösungen sowie maßgeschneiderte Produkte und Tools. Innovationskraft, Teamwork und das Streben nach höchster Qualität sind die Basis, um mit der dynamischen Entwicklung im Telekommunikationsbereich und den damit entstehenden Anforderungen Schritt halten zu können.

Über Board International

BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat [url=http://www.board.com/de]BOARD International[/url] über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Rolls-Royce und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Maria Peschek
Telefon: +49 (6172) 1711735
E-Mail: mpeschek@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
BOARD International und BearingPoint unterzeichnen Beratungs- und Vertriebspartnerschafts-Vertrag

BOARD International und BearingPoint unterzeichnen Beratungs- und Vertriebspartnerschafts-Vertrag

BOARD International, führender Softwareanbieter einer All-in-One-Plattform für Business Intelligence, Performance Management und Predictive Analytics, gab heute eine neue deutschlandweite Zusammenarbeit mit der Management- und Technologieberatung BearingPoint bekannt. Damit ist Deutschland das dritte Land, neben der Schweiz und Italien, in dem die beiden Unternehmen kooperieren.

Durch die Kombination von BOARDs intuitiv zu bedienender und flexibel einsetzbarer All-In-One-Plattform für Business Intelligence, Performance Management sowie Predictive Analytics und BearingPoints Kompetenz im Consulting- und Solutions-Business, können beide Unternehmen ihr Potential auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen, gemeinsam ausbauen. Das betrifft vor allem die Bereiche Analyse, Reporting, Planung und Forecasting. Alles vereint in einem einzigen, leicht zu bedienenden Produkt, in einer Komplettlösung und in einer einheitlichen Umgebung.

“Die Kombination aus BearingPoints operationellem und finanziellem Know-how mit BOARDs marktführender Technologie und breitem Spektrum an Funktionalitäten, ermöglicht Unternehmen neue Wege der Entscheidungsfindung und kann ihnen somit dabei helfen, einen signifikanten Wettbewerbsvorteil zu erzielen,” sagt Ansgar Eickeler, General Manager Central and Eastern Europe bei BOARD.

"BOARD weist in den letzten Jahren ein beeindruckendes Unternehmenswachstum auf und wir freuen uns, ein Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein. Unsere Erfahrung in der Management- und Technologieberatung und BOARDs All-in-One-Ansatz bilden eine sehr wirkungsvolle Kombination, mit der wir unseren Kunden einen echten Mehrwert bieten können. Wir freuen uns sehr über den Ausbau unserer Partnerschaft," sagt Christoph Nowakowski, Partner im Bereich Data and Analytics bei BearingPoint.

Über BearingPoint

BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen agiert in drei Bereichen: Consulting, Solutions und Ventures. Consulting umfasst das klassische Beratungsgeschäft, Solutions fokussiert auf eigene technische Lösungen in den Bereichen Digital Transformation, Regulatory Technology sowie Advanced Analytics, und Ventures treibt die Finanzierung und Entwicklung von Start-ups voran. Zu BearingPoints Kunden gehören viele der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. BearingPoints globales Beratungs-Netzwerk mit mehr als 10.000 Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 75 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg. Weitere Informationen: www.bearingpoint.com

Über Board International

BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat [url=http://www.board.com/de]BOARD International[/url] über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Rolls-Royce und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Maria Peschek
Telefon: +49 (6172) 1711735
E-Mail: mpeschek@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
BOARD startet neue e-Learning-Plattform

BOARD startet neue e-Learning-Plattform

BOARD International, führender Softwareanbieter einer All-in-One-Plattform für Business Intelligence, Performance Management und Predictive Analytics, führt eine neue e-Learning Plattform ein. Kunden und Partner können sich noch schneller und einfacher in die BOARD Lösung einarbeiten und ihre Produktivität im Umgang mit dem System deutlich erhöhen.

„Die BOARD e-Learning-Plattform bedeutet für uns einen großen Schritt in die Zukunft, denn wir können dort unsere Kunden aber auch unsere Partner perfekt schulen und unterstützen”, schwärmt Giovanni Grossi, CEO und Mitbegründer von BOARD International. „Unser E-Learning-Service adressiert den Schulungsbedarf sowohl von unerfahrenen Nutzern als auch von bewanderten Profis. Mitarbeiter können von überall auf die e-Learning Plattform zugreifen und die Inhalte für ihre Schulungszwecke nutzen."

Die mehr als 120 Produktvideos und 20 Business Cases der BOARD e-Learning-Inhalte sind so konzipiert, dass sie dem Nutzer eine durchgehende Lernerfahrung ermöglichen. So können die Mitarbeiter schnell und einfach ihr Wissen über alle grundlegenden Funktionalitäten von BOARD erweitern.

„Die BOARD e-Learning-Plattform enthält sowohl Produkt-Tutorials als auch beispielhafte Business-Cases. Insgesamt bieten wir Material an, das mehr als vier Wochen Vor-Ort-Schulung entspricht”, ergänzt Diego Marocco, Product and Business Support Director bei BOARD International. "Die Nutzer können die Auswahl der Kurse und die Lerngeschwindigkeit selbst steuern und ihrer eigenen Lernkurve folgen. Sie bekommen einen tiefen Einblick in die häufigsten Herausforderungen des realen Geschäfts."

Mehr Informationen zur BOARD e-Learning-Plattform finden Sie auf der BOARD Webseite unter www.board.com/en/e-learning-platform

Die BOARD e-Learning-Plattform kann direkt erreicht werden unter boardeducation.talentlms.com/index

Über Board International

BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Rolls-Royce und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Maria Peschek
Telefon: +49 (6172) 1711735
E-Mail: mpeschek@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Entscheidungsunterstützung im Zeitalter der Digitalisierung

Entscheidungsunterstützung im Zeitalter der Digitalisierung

Schnelle, datenzentrierte und automatisierte Planung und Steuerung sind für Unternehmen essentiell, um im aktuellen Wettbewerb bestehen zu können. Die neue BARC-Studie zeigt auf, wie Unternehmen diese Herausforderungen am besten angehen können.

BOARD International, führender Softwareanbieter einer All-in-One-Plattform für Business Intelligence, Performance Management und Predictive Analytics, unterstützt die aktuelle Studie „Entscheidungsunterstützung im Zeitalter der Digitalisierung“ des Business Application Research Center (BARC). Die Experten des BARC analysieren die Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Unternehmenssteuerung und geben Empfehlungen, was Unternehmen jetzt tun sollten, um die digitalen Daten bestmöglich für ihre Entscheidungsprozesse zu nutzen.

Die digitale Transformation erfordert es von Unternehmen, sich zu datengetriebenen Organisationen zu entwickeln. Daten und deren Nutzung sind zur Optimierung von Prozessen oder zur Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen wie auch zur Unterstützung neuer Geschäftsmodelle unerlässlich. Die Grundlage für datenbasierte Entscheidungen bilden Business Intelligence und Analytics. Beide Themen sind damit entscheidende Erfolgsfaktoren für das Gelingen der digitalen Transformation und der damit verbundenen datenorientierten Unternehmensführung.

„Die datengetriebene Entscheidungskultur betrifft alle Unternehmensbereiche. Deshalb ist es wichtig, dass die Kompetenz, die Daten fachgerecht auszuwerten, in allen Bereichen vorhanden ist“, erklärt Dr. Christian Fuchs, Senior Analyst für Business Intelligence bei BARC und Leiter der Studie.

Für den nachhaltigen Erfolg einer datenbasierten und vorausschauenden Unternehmenssteuerung ist es unabdingbar, eine professionelle Software einzusetzen, die leicht anzupassen und zu bedienen ist. Aufbauend auf einer integrierten, konsistenten Datenbasis müssen umfassende Funktionen für Business Intelligence, Analytics sowie Planung und Forecasting in einer Plattform zur Verfügung stehen. Bei der Auswahl der Softwarelösung hat es sich für Unternehmen bewährt, durch ein Proof of Concept typische Szenarios von verschiedenen Anbietern darstellen zu lassen. So können Unternehmen die Software genau unter die Lupe nehmen und die für den speziellen Einsatz geeignete Lösung auswählen.

Die Teilnehmer der BOARD Roadshow, die im April 2018 in Deutschland und in der Schweiz stattfindet, bekommen die aktuelle Studie „Entscheidungsunterstützung im Zeitalter der Digitalisierung“ des Business Application Research Center (BARC) mit ihren Unterlagen ausgehändigt.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: www.board.com/de/art-and-science-decision-making-board-auf-roadshow-deutschland-und-der-schweiz

Außerdem kann die Studie kostenlos heruntergeladen werden unter: www.board.com/de/barc-studie-entscheidungsunterstuetzung-im-zeitalter-der-digitalisierung

Über Board International

BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat [url=http://www.board.com/de]BOARD International[/url] über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Rolls-Royce und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Maria Peschek
Telefon: +49 (6172) 1711735
E-Mail: mpeschek@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
BOARD International liefert auch für das Jahr 2017 Rekordergebnisse

BOARD International liefert auch für das Jahr 2017 Rekordergebnisse

„Diese Ergebnisse zeigen, dass unser stetiges Bestreben, den Enterprise Performance Management-, Business Intelligence- und Advanced Analytics Software-Markt mit bahnbrechenden Innovationen zu verändern, ein Erfolg ist”, so Giovanni Grossi, Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender von BOARD.

Dank der herausragenden Fähigkeiten von BOARD Cloud, der SaaS-Version der ursprünglich nur auf on Premise verfügbaren Plattform des Unternehmens, hat BOARD International den Ausbau der eigenen Präsenz auf dem globalen, cloudbasierten EPM- und BI-Markt fortgesetzt und für Cloud-Lizenzen eine Gesamtsteigerung von 231 % gegenüber dem Vorjahr erwirtschaftet.

Darüber hinaus verzeichnet BOARD ein Wachstum von 47 % bei den hausinternen Professional Services für Kundenprojekte. „BOARD International bewährt sich immer mehr als Kompetenzzentrum von Weltklasse für Entscheidungsfindungsprozesse”, fährt Grossi fort, „und das dank der Kombination aus herausragender Technologie und exzellentem fachlichen Knowhow in den Bereichen Analyse, Planung und Simulation.”

Im Jahr 2017 haben sich führende Organisationen wie AstraZeneca, Coca-Cola European Partners, Delta Airlines, Kohl’s Department Stores, Lego, Médicins Sans Frontières, Renault, Toyota und Virgin Money für die BOARD-Plattform entschieden. Gemeinsam mit vielen anderen bedeutenden Kunden von BOARD, sind diese Global Player eine weitere Bestätigung dafür, dass BOARD fähig ist, auf eine große Bandbreite von Planungs- und Analysebedürfnissen unterschiedlichster Branchen einzugehen.

Über Board International

BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Grössen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Rolls-Royce und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.  www.board.com 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Maria Peschek
Telefon: +49 (6172) 1711735
E-Mail: mpeschek@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
kohlpharma wählt BOARD als neues Reporting-Tool

kohlpharma wählt BOARD als neues Reporting-Tool

BOARD International, führender Softwareanbieter einer All in One-Plattform für Business Intelligence, Performance Management und Advanced Analytics, hat den größten deutschen Arzneimittelimporteur kohlpharma als Kunden gewonnen. Der All in One-Ansatz, die Geschwindigkeit der Umsetzung und die Agilität der BI-Lösung haben kohlpharma überzeugt, in Zukunft bei der Analyse von Daten auf BOARD zu setzen.

Als einer der größten Parallelhändler in Europa leistet kohlpharma mit preisgünstigeren Markenarzneimitteln einen wesentlichen Beitrag zur Senkung der Arzneimittelausgaben. Patienten und Krankenkassen profitieren von den realisierten Einsparungen, Ärzte schonen ihr Budget und schaffen sich so Freiräume für die optimale Therapie. Dieses Geschäftsfeld steht täglich vor großen Herausforderungen, um bei niedrigeren Preisen für den Verbraucher profitabel zu sein. Gerade der Vertrieb ist auf möglichst marktnahe und zielgruppenspezifische Informationen angewiesen, um optimale Entscheidungen treffen zu können. Deswegen hat sich kohlpharma entschlossen, sein Vertriebs-Reporting neu aufzubauen. Das Reporting soll schlanker und deutlich agiler werden. Dank Dashboards können die Informationen zielgerichteter und individueller abgerufen werden. Zurzeit nutzen 72 Mitarbeiter BOARD. Nach Abschluss der ersten Phase im Bereich Vertriebsreporting wird kohlpharma die Realisierung Stück für Stück auf weitere Unternehmensbereiche erweitern. Damit löst BOARD die bisherige Anwendung Cognos ab und ersetzt das auf Tabellenkalkulation basierende Reporting-System durch eine moderne, nachhaltige Plattform.

Für die BOARD-Lösung spricht vor allem der integrierte Ansatz für alle Anwendungsbereiche von Analyse, Planung und Reporting, der es kohlpharma erlaubt, nicht nur seine aktuellen Bedürfnisse zu erfüllen, sondern auch diverse Anpassungen und Erweiterungen in der Zukunft vorzunehmen. Außerdem können neue Applikationen ohne Programmierung erstellt werden, so dass für die Durchführung von Analysen und Auswertungen keine vertieften IT Kenntnisse notwendig sind. Das macht die Bedienung für die Mitarbeiter sehr einfach und trägt maßgeblich zur hohen Akzeptanz der Lösung bei den Anwendern bei. BOARD werden verschiedenste Quellen zugeführt, welche in einem übersichtlichen Dashboard darstellbar sind. Damit hat das langwierige Switchen zwischen Anwendungen bzw. Quellen ein Ende. Von der Bündelung und Verarbeitung aller Informationen in einem einzigen System verspricht sich kohlpharma auch eine deutliche Effizienz-, Qualitäts- und Transparenzsteigerung.

„BOARD hilft uns unsere Agilität zu steigern, um im dynamischen Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben und unsere Position als Marktführer weiterhin zu behaupten. Dank BOARD haben wir bei der Schaffung und Nutzung neuer Anwendungsgebiete und Funktionen ein flexibles und einfach zu bedienendes System etabliert. Zudem lässt sich das Tool script- und programmierfrei verwenden, was eine schnelle Realisierung von Ideen ohne IT-Kenntnisse ermöglicht. Das bietet so kein anderer Anbieter“, sagt Marc Hargarter, Leiter des Vertriebsinnendienstes bei kohlpharma.

„kohlpharma und BOARD teilen sich essenzielle, gemeinsame Werte, denn wir glauben an Nachhaltigkeit und langfristigen Erfolg. Wir freuen uns, mit unserer All in One-Lösung für Analyse, Planung und Reporting kohlpharma dabei zu unterstützen, die Nachhaltigkeit durch fundierte und damit bessere Entscheidungen zu erreichen. Das ist eine wichtige Mission, die wir sehr ernst nehmen und die Teil der Firmenphilosophie von BOARD ist“, sagt Ansgar Eickeler, General Manager Central & East Europe bei BOARD.

Über kohlpharma
kohlpharma kauft Original-Markenarzneimittel namhafter Pharma-Hersteller ausschließlich bei in den Mitgliedsstaaten der EU lizenzierten Pharma-Großhändlern preisgünstig ein und importiert sie nach Deutschland. 1979 als Ein-Mann- Unternehmen von Edwin Kohl in Perl gegründet, arbeiten für kohlpharma heute über 700 Mitarbeiter. kohlpharma ist Marktführer bei den deutschen Arzneimittelimporteuren.

Über Board International

BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Grössen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Rolls-Royce und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.  www.board.com 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Maria Peschek
Telefon: +49 (6172) 1711735
E-Mail: mpeschek@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
BOARD International kündigt den Start seiner User Community BOARDVille an

BOARD International kündigt den Start seiner User Community BOARDVille an

BOARD International, Anbieter der All-in-One-Plattform für Business Intelligence, Corporate Performance Management und Advanced Analytics mit Hauptsitz in Chiasso, kündigt den Start seiner User Community BOARDVille an, einer Online-Umgebung, die in erster Linie für Kunden und Partner, aber auch für andere Interessierte gedacht ist.

„Mit dieser Community möchten wir ein stetig wachsendes Center of Excellence für Entscheidungsfindungsprozesse und einen internationalen Bezugspunkt für die Nutzer der All-in-one Business Intelligence-, Enterprise Performance Management- und Advanced Analytics-Lösung BOARD schaffen“, so Giovanni Grossi, CEO und Mitgründer von BOARD International.

In der Tat soll die Community ihre Mitglieder bei der umfassenden Ausschöpfung des vollen Potenzials von BOARD unterstützen, darunter die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Best Practices zu teilen, auf Artikel und Beispielszenarien zugreifen zu können sowie den Kontakt zu einem weltweiten Netzwerk an BOARD-Nutzern mit den verschiedensten Kompetenzen und Kenntnissen aus zahlreichen Branchen und mit unterschiedlichen Erfahrungshorizonten aufbauen zu können.

Dazu der Community Manager: „Die Mitglieder können über die Plattform Inspiration für die Implementierung bzw. Anwendung von BOARD in einem echten, geschäftlichen Kontext teilen.“

Dazu können sie Fragen stellen oder Diskussionsforen zu BOARD und seiner Nutzung, Konfiguration oder Administration durchsuchen oder sich über jedwede Themen bezüglich der Software informieren.

„Wir erhoffen uns von der Community einen nachhaltigen Mehrwert für unser Netzwerk, unsere Mitarbeiter und alle an Entscheidungsfindungsprozessen interessierten Personen. Wir möchten unsere Nutzer ebenfalls einladen, uns bei unseren Bemühungen bezüglich der Konzipierung und Entwicklung einer Roadmap für die BOARD Plattform zu unterstützen“, so Pietro Ferrari, CTO von BOARD International. „So können sie beispielsweise Produktverbesserungsvorschläge unterbreiten, die von den Bereichsmoderatoren und der F&E-Abteilung geprüft werden. Die User können dann gemeinsam über die Ideen ihrer Kollegen abstimmen, während wir die Entwicklung dieser Konzepte bis hin zur Integration in unseren Software-Updates verfolgen.“

Auf die BOARD User Community können Sie über die BOARD Website unter www.board.com oder folgenden direkten Link zugreifen: https://community.board.com

Über Board International

BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie Acer, H&M, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Rolls-Royce und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarters in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Maria Peschek
Telefon: +49 (6172) 1711735
E-Mail: mpeschek@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Ansgar Eickeler ist neuer General Manager Central & Eastern Europe bei BOARD

Ansgar Eickeler ist neuer General Manager Central & Eastern Europe bei BOARD

BOARD International, Anbieter der All-in-One-Plattform für Business Intelligence, Corporate Performance Management und Advanced Analytics mit Hauptsitz in Chiasso, Schweiz, hat Ansgar Eickeler zum General Manager Central & Eastern Europe ernannt. In dieser Position ist Eickeler verantwortlich für die Geschäfte von BOARD in Deutschland, Österreich und Osteuropa. Eickeler wird damit Nachfolger von Jessica Venturini, die als Chief Revenue Officer Aufgaben in der internationalen Organisation übernimmt.

Eickeler hat den Auftrag, das Wachstum von BOARD in Zentral- und Osteuropa voranzutreiben und den Erfolg der Kunden sicherzustellen. Er wird sich darauf fokussieren, dass die Unternehmen durch die Investition in die moderne Datenanalyse von den massiven Veränderungen und Potenzialen im Umfeld digitaler Informationen profitieren.

BOARD kennt Eickeler bereits sehr gut: Hier war er seit Anfang 2016 verantwortlicher Vertriebsdirektor für die DACH-Region und machte dieses Gebiet innerhalb von nur zwei Jahren zu einer der führenden Vertriebsregion. Insgesamt kann der Diplom-Kaufmann auf über 20 Jahre Erfahrung in der IT-Branche zurückblicken. Dabei hatte er operative und strategische Führungspositionen mit stetig wachsender Verantwortung bei führenden US-Softwareherstellern inne. So hat er unter anderem bereits bei Platinum Technology, Business Objects, Kofax, und POWA Technologies nachhaltige Erfolge für die Unternehmen realisieren können.

Zu seiner Motivation und seinen Zielen sagt Ansgar Eickeler:

„BOARD ist erklärter Marktführer in seinem Segment und wir wollen hier weiterhin der Schrittmacher sein. Der immer schnellere Wandel im Umfeld digitaler Informationen bietet Unternehmen zwar neue Potenziale, stellt sie andererseits aber vor neue Herausforderungen. Er erfordert größere Agilität in der Informationsversorgung bei gleichzeitig erhöhter Präzision und Verfügbarkeit der Daten für die Entscheidungsfindung. Hier hilft BOARD mit seiner programmierfreien All-in-One-Plattform, die Analytics, Planung und Reporting nahtlos vereint. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit dem BOARD-Team, den Umsatz in Zentral- und Osteuropa auch in diesem Jahr erneut signifikant zu steigern und unser Profil dahingehend zu schärfen, dass BOARD zum Synonym für das State of the Art-Decision-Making wird.“

Strategische Marktentwicklung
„Mit der Ernennung von Ansgar Eickeler als General Manager für Zentral- und Osteuropa stellen wir die Bedeutung der Region in unserer Geschäftsentwicklung klar heraus“, sagt Jessica Venturini, Chief Revenue Officer bei BOARD International. „Wir sehen große Potenziale in diesem Markt, deren Hebung sich Ansgar Eickeler widmen wird. Seine Erfahrung, Unternehmen beim Wachsen zu helfen und der Ansatz erfolgreiche Vertriebsstrukturen zu schaffen, hilft uns, unsere ehrgeizige Wachstumsstrategie umzusetzen.“

Über Board International

BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Grössen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Rolls-Royce und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.  www.board.com 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Maria Peschek
Telefon: +49 (6172) 1711735
E-Mail: mpeschek@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
The Art and Science of Decision-Making – BOARD auf Roadshow in Deutschland und der Schweiz

The Art and Science of Decision-Making – BOARD auf Roadshow in Deutschland und der Schweiz

BOARD International, Anbieter der All-in-One-Plattform für Business Intelligence, Corporate Performance Management und Advanced Analytics mit Hauptsitz in Chiasso, lädt Verantwortliche aus Finance, Controlling und Strategie ein, sich auf der BOARD Roadshow über die Innovationen im Bereich der Unternehmenssteuerung zu informieren. Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmer kostenfrei und finden vom 9.-24. April 2018 in Gelsenkirchen, Zürich, Stuttgart, München und Hamburg statt.

Die Digitalisierung stellt gerade die Bereiche Unternehmenssteuerung sowie Finance and Controlling vor große Herausforderungen, bietet aber gleichzeitig auch enormes Potential. Die Experten von BOARD, KPMG Deutschland AG, dem Institut für Business Intelligence und dem Internationalem Controller Verein e.V. präsentieren, wie Mitarbeiter in diesen Bereichen den neuen Anforderungen gerecht werden können. Sie geben konkrete Handlungsempfehlungen und zeigen anhand von Best-Practice Beispielen, was Finanz- und Strategieabteilungen tun müssen, um die sich bietenden Chancen zu nutzen und sich zum anerkannten Business Partner in der digitalen Transformation zu wandeln.

Außerdem erleben die Teilnehmer in einer Live-Demo, wie sich Business Intelligence & Corporate Performance Management nahtlos in einer einzigen Plattform mit nur einer Technologie vollkommen programmierfrei abbilden lässt. Sie lernen dabei neue Möglichkeiten kennen, Daten zu erschließen, zu vernetzen und zu analysieren. Das macht die Informationsversorgung im Unternehmen deutlich agiler und verbessert die Qualität und Präzision der Datenauswertung.

Weitere Informationen zu Stationen und Agenda der Roadshow sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf den folgenden Internetseiten:

Gelsenkirchen: Montag, 09.04.2018 – www.board.com/…

Zürich: Dienstag, 10.04.2018 – www.board.com/…

Stuttgart: Mittwoch, 11.04.2018 – www.board.com/…

München: Donnerstag, 19.04.2018 – www.board.com/…

Hamburg: Dienstag, 24.04.2018 – www.board.com/…

Über Board International

BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Grössen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Rolls-Royce und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.  www.board.com 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Maria Peschek
Telefon: +49 (6172) 1711735
E-Mail: mpeschek@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
ElipsLife entscheidet sich für Business Intelligence Lösung von BOARD international

ElipsLife entscheidet sich für Business Intelligence Lösung von BOARD international

BOARD International, führender Softwareanbieter einer All in One-Plattform für Business Intelligence, Performance Management und Advanced Analytics, hat die Lebensversicherungsgesellschaft elipsLife als neuen Kunden gewonnen. Die Businessfunktionalität, die Agilität der BI Lösung und die einfache Implementierung und Nutzung haben elipsLife, eine Tochtergesellschaft der Swiss Re, überzeugt, in Zukunft bei der Analyse von Daten auf BOARD zu setzen.

Für Auswertungen, Analysen und das klassische Reporting greifen bei elipsLife alle mit dem Thema betrauten Mitarbeiter auf die BOARD Lösung zu, von den Sachbearbeitern über die Line Manager bis hin zur Geschäftsleitung. Zudem können externe Partner wie Broker und Corporate Kunden direkt via Unternehmensportal vordefinierte Auswertungen und Reports nutzen. „ Wir haben unser BI Software Portfolio um BOARD ergänzt und setzen es jetzt als Kernlösung ein “, erläutert Jürgen Speh, als verantwortlicher Manager bei ElipsLife. „ Im Zuge unserer fortschreitenden Internationalisierung werden etwa 200 interne Mitarbeiter und 750 externe Partner mit den Reporting-, Auswertungs- und Planungsanwendungen sowie Analytics und Information Self Service von BOARD arbeiten.“

Für die BOARD Lösung sprechen vor allem die passgenauen Anwendungen in den Bereichen Analyse, Auswertungen sowie Planung und Predictive Forecasting. Neue Applikationen können ohne Programmierung erstellt werden, so dass für die Erstellung von Analysen und Auswertungen keine vertieften IT Kenntnisse notwendig sind. Das macht die Bedienung für die Mitarbeiter sehr einfach und trägt maßgeblich zur hohen Akzeptanz der Lösung bei den Anwendern bei. Außerdem ist die Lösung sehr agil und kann schnell um neue Datenmodelle erweitert werden. Zudem kommt ein ausgefeiltes Rollen- und Rechtemanagement zum Tragen, das dafür sorgt, dass jeder Nutzer die Daten und Funktionen zur Verfügung hat, die er benötigt.

" Die Versicherungsbranche hat sehr komplexe Anforderungen, wenn es um den Einsatz von Business Intelligence-Lösungen geht. Der zunehmend dynamische Markt, komplexe Produkte, informierte Kunden sowie ein anspruchsvolles makroökonomisches Umfeld und Regulierer stellen Versicherungen vor immer größere Herausforderungen für ihr internes Planungs- und Berichtswesen. Wir freuen uns deshalb, dass wir mit elipsLife ein sehr innovatives Versicherungsunternehmen von unserer Lösung überzeugen konnten “, sagt Jessica Venturini, General Manager Central Europe bei BOARD.

Über ElipsLife :

elipsLife ist eine auf das Unternehmenskundengeschäft (B2B) ausgerichtete innovative Lebensversicherungsgesellschaft. Sie bietet alle Versicherungen an, welche die finanziellen Folgen von Krankheiten und Unfällen abdecken. Die berufliche und private Vorsorge für Tod und Invalidität steht dabei im Vordergrund. elipsLife ist der einzige Anbieter von sämtlichen Risikodeckungen aus einer Hand. Als 100% Tochtergesellschaft der Swiss Re ist elipsLife in diversen europäischen Kernmärkten und in den USA aktiv. elipsLife wurde im Jahr 2008 gegründet und hat ihren Sitz in Triesen (Liechtenstein) mit Standorten in Zürich (Schweiz), Amstelveen (Niederlande), Köln (Deutschland) und Rom (Italien). www.elipslife.com

Über Board International

BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarters in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert. www.board.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Maria Peschek
Telefon: +49 (6172) 1711735
E-Mail: mpeschek@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.