
bluechip präsentiert neues Ultrabook im 14-Zoll-Format
Ein leistungsstarker Intel Core i5 Prozessor der aktuellsten Intel Prozessorgeneration sowie bis zu zwei installierbare SSDs stellen sicher, dass das U14W8 innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit ist. Ergänzend dazu sorgt eine Akkulaufzeit von bis zu 7 Stunden mit FlexiCharger Feature für viel Ausdauer. Weitere Highlights des Gerätes sind das elegante Aluminiumgehäuse, die beleuchtete Tastatur sowie vielfältige Anschluss- und Kommunikationsmöglichkeiten, wie USB-Ports, HDMI, mini Display-Port, Cardreader, WLAN AC, Bluetooth 4.2 und Windows Hello Support.
Seit 25 Jahren erfolgreich am Markt, ist die bluechip Computer AG eines der führenden deutschen IT Unternehmen. Im Geschäftsjahr 2017/2018 hat die bluechip group mit durchschnittlich 300 Mitarbeitern auf 25.000 qm Fertigungs- und Logistikflächen 150 Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet.
Als Partner des Fachhandels, der Systemhäuser und andere Wiederverkäufer agiert bluechip als Hersteller, Distributor und Dienstleister.
Unter der Eigenmarke „bluechip“ entwickelt, baut und vertreibt das in Mitteldeutschland ansässige Unternehmen auf individuelle Kundenanforderungen zugeschnittene Server, Workstations, Desktop-PCs, Tablets und Notebooks sowie spezielle Lösungen für den Medizin-, Industrie- und Bildungssektor. Ergänzend dazu bietet bluechip eigene Cloud Services mit Datenstandort in Deutschland an.
Ein breites Sortiment an Peripheriegeräten, Netzwerkzubehör, PC-Komponenten und Software sowie hardwareorientierte Entwicklungs-, Logistik- und Servicedienstleistungen wie Warehousing, OEM-Geräteentwicklung oder Produktveredelung komplettieren das Portfolio.
Weitere Informationen: www.bluechip.de
bluechip Computer AG
Geschwister-Scholl-Straße 11a
04610 Meuselwitz
Telefon: +49 (3448) 755-0
Telefax: +49 (3448) 755-105
https://www.bluechip.de
PR-Managerin
Telefon: +49 (3448) 755-0
Fax: +49 (3448) 755-105
E-Mail: abaer@bluechip.de
Master of Arts
Telefon: +49 (3448) 755278
Fax: +49 (3448) 755105
E-Mail: rhaase@bluechip.de

bluechip stellt Industrie-PC auf Basis der neuen Intel Gemini Lake Plattform vor
Die Einsatzszenarien des bluechip INDUSTRYline S1100P sind sehr umfangreich – als Terminal im Büro, als Datenerfassungssystem im Informationsbereich oder auch beim Einsatz in Automaten nimmt er besonders wenig Platz ein und bietet trotzdem ausreichend Ressourcen für aktuelle Betriebssysteme und Anwendungen.
„Die Fertigung der bluechip Industrielösungen erfolgt nach den höchsten Qualitätsstandards. In unseren Systemen werden ausschließlich hochwertige Markenkomponenten verbaut, die zuvor einer ausführlichen Evaluierung mit umfangreichen Funktionsprüfungen unterzogen worden. Nach der Montage findet ergänzend dazu ein 8-stündiger Belastungstest statt. Erst nach Bestehen dieser Prüfverfahren erfolgt die Auslieferung an unsere Kunden. Dadurch können wir die hohen Qualitätsstandards des Industriebereiches sicherstellen“, sagt Thomas Stolze, bluechip Produktmanager Clients & Mobile.
Die INDUSTRYline bietet standardmäßig 24 Monate Gewährleistung.
Seit 25 Jahren erfolgreich am Markt, ist die bluechip Computer AG eines der führenden deutschen IT Unternehmen. Im Geschäftsjahr 2017/2018 hat die bluechip group mit durchschnittlich 300 Mitarbeitern auf 25.000 qm Fertigungs- und Logistikflächen 150 Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet.
Als Partner des Fachhandels, der Systemhäuser und andere Wiederverkäufer agiert bluechip als Hersteller, Distributor und Dienstleister.
Unter der Eigenmarke „bluechip“ entwickelt, baut und vertreibt das in Mitteldeutschland ansässige Unternehmen auf individuelle Kundenanforderungen zugeschnittene Server, Workstations, Desktop-PCs, Tablets und Notebooks sowie spezielle Lösungen für den Medizin-, Industrie- und Bildungssektor. Ergänzend dazu bietet bluechip eigene Cloud Services mit Datenstandort in Deutschland an.
Ein breites Sortiment an Peripheriegeräten, Netzwerkzubehör, PC-Komponenten und Software sowie hardwareorientierte Entwicklungs-, Logistik- und Servicedienstleistungen wie Warehousing, OEM-Geräteentwicklung oder Produktveredelung komplettieren das Portfolio.
Weitere Informationen: www.bluechip.de
bluechip Computer AG
Geschwister-Scholl-Straße 11a
04610 Meuselwitz
Telefon: +49 (3448) 755-0
Telefax: +49 (3448) 755-105
https://www.bluechip.de
PR-Managerin
Telefon: +49 (3448) 755-0
Fax: +49 (3448) 755-105
E-Mail: abaer@bluechip.de
Master of Arts
Telefon: +49 (3448) 755278
Fax: +49 (3448) 755105
E-Mail: rhaase@bluechip.de
bluechip erweitert das Storage-Portfolio um Open-E JovianDSS zertifizierte Systeme
Mit der bluechip STORAGEline 52204s bietet bluechip ein individuell konfigurierbares System an, das maximale Sicherheit für geschäftskritische Daten bietet – sei es in einem hochverfügbaren Cluster-Setup, einem NAS Filer oder einer Storage-Umgebung für Datenbanken. Dabei ist die Integration in eine bereits bestehende Umgebung ebenso möglich, wie der Neuaufbau eines Storage-Systems für komplexe Anforderungen und Virtualisierung, unabhängig davon, ob mit All-Flash, Servern mit bis zu 24 SAS-Festplatten und SSDs oder hochkapazitiven 3,5" SATA- und Nearline SAS-Festplatten.
„Die bluechip Storage-Systeme, auf Basis der neuesten Intel Scalable Plattform, bilden die ideale Voraussetzung um wachsende Datenmengen jetzt und zukünftig zuverlässig aufzubewahren. Zusammen mit Open-E JovianDSS, basierend auf dem ZFS-Filesystem, ist es uns gelungen, ein leistungsstarkes und gleichzeitig kosteneffizientes Storage-System in gewohnt hoher bluechip Qualität zur Verfügung zu stellen,“ betont Jörg Liebl, Produktmanager Server & Storage.
Krzysztof Franek, CEO und Präsident von Open-E ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir bei dieser Zertifizierung ausführlich testen und ein so breites Spektrum an Anforderungen bestätigen konnten. Mit den zuverlässigen und flexiblen Servern aus der bluechip STORAGEline 52204s sind Kunden auf der sicheren Seite, egal in welchem der drei zertifizierten Setups.“
Der Zertifizierungsreport sowie Informationen zu den durchgeführten Tests sind unter https://www.open-e.com/where-to-buy/partners/bluechip-computer-ag/#!certified-systems einsehbar.
Unter dem nachfolgenden Link können die zur Pressemitteilung zugehörigen Bilder heruntergeladen werden:
http://marketing.bccontent.de/Presse/2018-06-26_bluechip_Storage_Open-E_JovianDSS_zertifiziert.zip
Seit 25 Jahren erfolgreich am Markt, ist die bluechip Computer AG eines der führenden deutschen IT Unternehmen. Im Geschäftsjahr 2016/2017 hat die bluechip group mit durchschnittlich 310 Mitarbeitern auf 25.000 qm Fertigungs- und Logistikflächen 159 Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet.
Als Partner des Fachhandels, der Systemhäuser und andere Wiederverkäufer agiert bluechip als Hersteller, Distributor und Dienstleister.
Unter der Eigenmarke "bluechip" entwickelt, baut und vertreibt das in Mitteldeutschland ansässige Unternehmen auf individuelle Kundenanforderungen zugeschnittene Server, Workstations, Desktop-PCs, Tablets und Notebooks sowie spezielle Lösungen für den Medizin-, Industrie- und Bildungssektor. Ergänzend dazu bietet bluechip eigene Cloud Services mit Datenstandort in Deutschland an.
Ein breites Sortiment an Peripheriegeräten, Netzwerkzubehör, PC-Komponenten und Software sowie hardwareorientierte Entwicklungs-, Logistik- und Servicedienstleistungen wie Warehousing, OEM-Geräteentwicklung oder Produktveredelung komplettieren das Portfolio.
Weitere Informationen: www.bluechip.de
bluechip Computer AG
Geschwister-Scholl-Straße 11a
04610 Meuselwitz
Telefon: +49 (3448) 755-0
Telefax: +49 (3448) 755-105
https://www.bluechip.de
PR-Managerin
Telefon: +49 (3448) 755-0
Fax: +49 (3448) 755-105
E-Mail: abaer@bluechip.de
bluechip setzt auf leistungsstarke Kompakt-PCs
Dank der im Lieferumfang enthaltenen VESA-Halterung können die Mini-PCs auf der Rückseite des Monitors montiert werden und verwandeln es in ein platzsparendes, modulares All-in-One-System. Das optional erhältliche optische Laufwerk, welches per USB-Dongle verbunden wird, bietet eine größere Erweiterbarkeit sowie serielle und parallele Anschlüsse für die Anbindung von älteren Geräten.
Die Systeme sind ab sofort erhältlich ab 599 € (UVP).
Unter dem nachfolgenden Link können die zur Pressemitteilung zugehörigen Bilder heruntergeladen werden: http://marketing.bccontent.de/Presse/2018-05-09_bluechip_Kompakt-PCs.zip
Seit 25 Jahren erfolgreich am Markt, ist die bluechip Computer AG eines der führenden deutschen IT Unternehmen. Im Geschäftsjahr 2016/2017 hat die bluechip group mit durchschnittlich 310 Mitarbeitern auf 25.000 qm Fertigungs- und Logistikflächen 159 Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet.
Als Partner des Fachhandels, der Systemhäuser und andere Wiederverkäufer agiert bluechip als Hersteller, Distributor und Dienstleister.
Unter der Eigenmarke „bluechip“ entwickelt, baut und vertreibt das in Mitteldeutschland ansässige Unternehmen auf individuelle Kundenanforderungen zugeschnittene Server, Workstations, Desktop-PCs, Tablets und Notebooks sowie spezielle Lösungen für den Medizin-, Industrie- und Bildungssektor. Ergänzend dazu bietet bluechip eigene Cloud Services mit Datenstandort in Deutschland an.
Ein breites Sortiment an Peripheriegeräten, Netzwerkzubehör, PC-Komponenten und Software sowie hardwareorientierte Entwicklungs-, Logistik- und Servicedienstleistungen wie Warehousing, OEM-Geräteentwicklung oder Produktveredelung komplettieren das Portfolio.
Weitere Informationen: www.bluechip.de
bluechip Computer AG
Geschwister-Scholl-Straße 11a
04610 Meuselwitz
Telefon: +49 (3448) 755-0
Telefax: +49 (3448) 755-105
https://www.bluechip.de
PR-Managerin
Telefon: +49 (3448) 755-0
Fax: +49 (3448) 755-105
E-Mail: abaer@bluechip.de
Produktmanager Client & Mobile
Telefon: 03448 – 755-289
E-Mail: tstolze@bluechip.de
bluechip unterstützt Schulträger mit vergünstigter Windows Hardware ohne Mindestabnahme
Das bluechip TRAVELline C11W1, ein robustes Semi-Rugged Convertible Notebook, ist eines der idealen Begleiter für Schüler und Studenten, die bluechip derzeit im Eigenmarkensegment führt. Mit einem 360° drehbaren 11,6" (29,4cm) IPS Display, welches sowohl eine Multitouch- als auch Stifteingabe unterstützt, kann sekundenschnell der Wechsel vom Notebook zum Tablet vorgenommen werden. Mit seiner wasserabweisenden und staubdichten Oberfläche ist das Convertible Notebook bestens für den anspruchsvollen Schulalltag geeignet. Kombiniert mit einem vorinstalliertes Windows 10 Pro Education OEM Betriebssystem bietet bluechip, neben einer Reihe weiterer auf den Bildungssektor fokussierten Geräte, ein perfektes Education System bereits ab Stückzahl eins an.
„Mit der gefallenen Mindestvorgabe von 500 Units pro Jahr beim alten Berechtigungsverfahren wird das Shape the Future Programm ein wichtiger Bestandteil in der Beschaffungsstrategie von Schulträgern sein, um die anstehende Digitalisierung an Schulen kostengünstiger und flächendeckend voranzutreiben.
Als autorisierter Microsoft Education Partner engagieren wir uns bereits seit Jahren mit entsprechenden Lösungen im Bildungsbereich und sorgen für den nötigen Wissenstransfer zum Fachhandel und dessen Endkunden. Darüber hinaus können wir als Microsoft Cloud Solution Provider unseren registrierten Cloud-Partnern beispielsweise ein zu den Systemen passendes flexibles CSP Up-Selling für Windows 10 Education oder Office 365 anbieten“, so Matthias Geburzi, Produktmanager Software bei der bluechip Computer AG.
Hintergrund zum Microsoft Shape the Future Programm:
Das Shape the Future Programm wird von Microsoft in Verbindung mit Hardware Partnern angeboten und mündet als Windows 10 Pro Education letztlich im Sinne eines OEM Produkts vorinstalliert auf der jeweiligen Hardware. Dabei werden drei verschiedene Varianten unterschieden: Value+, Standard und Plus. Der Einsatz der jeweiligen Lizenz-Variante ist dabei jeweils von der Konfiguration der OEM Hardware abhängig. Ein Erwerb der Shape the Future Lizenzen ist ausschließlich in Verbindung mit dem Kauf einer neuen Hardware möglich.
Weitere Informationen finden Interessierte auf www.bluechip.de/….
bluechip Computer AG
Geschwister-Scholl-Straße 11a
04610 Meuselwitz
Telefon: +49 (3448) 755-0
Telefax: +49 (3448) 755-105
https://www.bluechip.de
PR-Managerin
Telefon: +49 (3448) 755-0
Fax: +49 (3448) 755-105
E-Mail: abaer@bluechip.de
Master of Arts
Telefon: +49 (3448) 755278
Fax: +49 (3448) 755105
E-Mail: rhaase@bluechip.de
Produktmanager Software
Telefon: 0049 (3448) 755 – 140
E-Mail: mgeburzi@bluechip.de

bluechip Ultrabook mit Windows Hello erhältlich
Das TRAVELline U13W2 besitzt ein non-glare Display mit Full-HD Auflösung und ist mit einem leistungsstarken Intel Core i5-8250U Quad-Core-Prozessor der 8. Generation ausgestattet. Zudem verfügt das gerade einmal 1,3 kg leichte Ultrabook im soliden Aluminium-Gehäuse über weitere Extras, wie eine beleuchtete Tastatur sowie das FlexiCharger Feature. Es bewirkt, dass sich der Akku erst wieder lädt, wenn ein vom Nutzer festgelegter Ladestand unterschritten wird.
Standardmäßig ist das Ultrabook U13W2 mit einer 256 GB M.2 SSD und 8 GB Arbeitsspeicher ausgestattet. Bluetooth 4.2, ein optionales LTE-Modul, ein Gigabit-LAN-Anschluss sowie ac-WLAN, welches eine besonders schnelle Übertragung ermöglicht, sorgen für beste Konnektivität.
bluechip Produktmanager Clients & Mobile, Thomas Stolze, fasst zusammen: „Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 7 Stunden erhalten Anwender mit dem U13W2 eine elegante mobile Lösung, die der perfekte Begleiter im Businessalltag ist.“
Seit 25 Jahren erfolgreich am Markt, ist die bluechip Computer AG eines der führenden deutschen IT Unternehmen. Im Geschäftsjahr 2016/2017 hat die bluechip group mit durchschnittlich 310 Mitarbeitern auf 25.000 qm Fertigungs- und Logistikflächen 159 Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet.
Als Partner des Fachhandels, der Systemhäuser und andere Wiederverkäufer agiert bluechip als Hersteller, Distributor und Dienstleister.
Unter der Eigenmarke "bluechip" entwickelt, baut und vertreibt das in Mitteldeutschland ansässige Unternehmen auf individuelle Kundenanforderungen zugeschnittene Server, Workstations, Desktop-PCs, Tablets und Notebooks sowie spezielle Lösungen für den Medizin-, Industrie- und Bildungssektor. Ergänzend dazu bietet bluechip eigene Cloud Services mit Datenstandort in Deutschland an.
Ein breites Sortiment an Peripheriegeräten, Netzwerkzubehör, PC-Komponenten und Software sowie hardwareorientierte Entwicklungs-, Logistik- und Servicedienstleistungen wie Warehousing, OEM-Geräteentwicklung oder Produktveredelung komplettieren das Portfolio.
Weitere Informationen: www.bluechip.de
bluechip Computer AG
Geschwister-Scholl-Straße 11a
04610 Meuselwitz
Telefon: +49 (3448) 755-0
Telefax: +49 (3448) 755-105
https://www.bluechip.de
PR-Managerin
Telefon: +49 (3448) 755-0
Fax: +49 (3448) 755-105
E-Mail: abaer@bluechip.de
Master of Arts
Telefon: +49 (3448) 755278
Fax: +49 (3448) 755105
E-Mail: rhaase@bluechip.de
bluechip bietet ab sofort Microsoft Cloud Solution Provider Services an
„Office 365, Windows Enterprise oder Microsoft 365 sind ideale Produkte, die perfekt auf unseren bluechip Clientsystemen mit vorinstalliertem Windows 10 aufsetzen und unseren Kunden durch die pro Benutzer Lizenzierung die Flexibilität geben, die sie benötigen“, so Matthias Geburzi, bluechip Produktmanager für Software. „So individuell wie heute die Fertigung von Client-Systemen ist, genauso flexibel gestaltet sich in Zukunft auch das Software-as-a-Service und Managed Service Angebot und mündet in finalen Workplace-as-a-Service-Paketen der bluechip“, führt der Manager fort.
Im Zuge der bluechip Cloud Services hostet die bluechip Computer AG bereits entsprechende Angebote und Kundensysteme im deutschen Rechenzentrum. Durch den direkten Cloud Solution Provider-Status sowie das Service Provider License Agreement konnte ergänzend der Weg zum Qualified Multi Tenant Hoster beschritten werden. Damit ist bluechip als einer der wenigen Partner durch Microsoft autorisiert, virtuelle Maschinen via Microsoft Cloud Agreement Subscriptions auf separater oder multimandanten Hardware im bluechip Rechenzentrum zu betreiben. Zusätzlich kann genauso Office 365 ProPlus (inklusive E3 und E5-Plänen), Project Online Professional und Visio Pro für Office 365 Subscriptions für den Kunden gehostet werden, welche wie Windows Enterprise auf der Shared Computer Activation (SCA) Technologie basieren. Dies ist besonders für die genannten Geschäftsmodelle interessant und versetzt Kunden in die Lage, selbst darüber zu bestimmen, wo letztlich die Dienste ausgeführt werden sollen.
Die von bluechip angebotenen Microsoft Online-Dienste umfassen dabei sowohl die Services der Microsoft Cloud, als auch die Services der Microsoft Cloud Deutschland, bei der die Kundendaten ausschließlich in Deutschland gespeichert werden. Neben den Abonnement-Lizenzen können bluechip Cloud Partner zudem auch auf das komplette Microsoft Azure Portfolio zugreifen. Damit lassen sich in Verbindung mit den bluechip Cloud Services und den bluechip Eigenmarkensystemen sehr viele individuelle Hybrid-Cloud-Szenarien realisieren. „Mehr Flexibilität geht nicht“, unterstreicht Gunter Köhler, Produktmanager für die bluechip Cloud Services.
Weitere Informationen zum Thema CSP, SCA, QMTH und den bluechip Cloud Services finden Sie unter www.bluechip-cloud.de
Seit 25 Jahren erfolgreich am Markt, ist die bluechip Computer AG eines der führenden deutschen IT Unternehmen. Im Geschäftsjahr 2016/2017 hat die bluechip group mit durchschnittlich 310 Mitarbeitern auf 25.000 qm Fertigungs- und Logistikflächen 159 Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet.
Als Partner des Fachhandels, der Systemhäuser und andere Wiederverkäufer agiert bluechip als Hersteller, Distributor und Dienstleister.
Unter der Eigenmarke "bluechip" entwickelt, baut und vertreibt das in Mitteldeutschland ansässige Unternehmen auf individuelle Kundenanforderungen zugeschnittene Server, Workstations, Desktop-PCs, Tablets und Notebooks sowie spezielle Lösungen für den Medizin-, Industrie- und Bildungssektor. Ergänzend dazu bietet bluechip eigene Cloud Services mit Datenstandort in Deutschland an.
Ein breites Sortiment an Peripheriegeräten, Netzwerkzubehör, PC-Komponenten und Software sowie hardwareorientierte Entwicklungs-, Logistik- und Servicedienstleistungen wie Warehousing, OEM-Geräteentwicklung oder Produktveredelung komplettieren das Portfolio.
Weitere Informationen: www.bluechip.de
bluechip Computer AG
Geschwister-Scholl-Straße 11a
04610 Meuselwitz
Telefon: +49 (3448) 755-0
Telefax: +49 (3448) 755-105
https://www.bluechip.de
PR-Managerin
Telefon: +49 (3448) 755-0
Fax: +49 (3448) 755-105
E-Mail: abaer@bluechip.de
Business Development Manager
Telefon: +49 (3448) 755-273
Fax: +49 (3448) 755105
E-Mail: bkruszewski@bluechip.de
bluechip erweitert das Produktportfolio um einen passiv gekühlten Mini-PC
Der energieeffiziente Mini-PC ist wahlweise mit einer 2,5“ HDD oder SSD ausgestattet, er verfügt über eine integrierte Intel HD 500 Grafik mit DirectX 12 Unterstützung und das Betriebssystem Windows 10 Pro.
„Mini PCs sind die idealen Rechner für den Schreibtisch: klein, flott und stromsparend. Der S1700 profitiert zudem von seinem modernen Apollo Lake-Prozessor und ist im Verbund mit einer schnellen SSD sowie seiner passiven Kühlung ein leistungsfähiger, effizienter und geräuschloser Mini-PC. Mit einem UVP von 449 Euro hat er ein attraktives Preis-/Leistungsverhältnis und eignet sich zum Beispiel optimal als Wohnzimmer-PC zum Abspielen von 4k-Inhalten, “ sagt Thomas Stolze, Produktmanager Clients & Mobile.
Weitere Informationen finden Interessierte unter www.bluechip.de/stille.
Unter diesem Link können die zur Pressemitteilung zugehörigen Bilder heruntergeladen werden:
http://marketing.bccontent.de/…
Seit 25 Jahren erfolgreich am Markt, ist die bluechip Computer AG eines der führenden deutschen IT Unternehmen. Im Geschäftsjahr 2016/2017 hat die bluechip group mit durchschnittlich 310 Mitarbeitern auf 25.000 qm Fertigungs- und Logistikflächen 159 Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet.
Als Partner des Fachhandels, der Systemhäuser und andere Wiederverkäufer agiert bluechip als Hersteller, Distributor und Dienstleister.
Unter der Eigenmarke "bluechip" entwickelt, baut und vertreibt das in Mitteldeutschland ansässige Unternehmen auf individuelle Kundenanforderungen zugeschnittene Server, Workstations, Desktop-PCs, Tablets und Notebooks sowie spezielle Lösungen für den Medizin-, Industrie- und Bildungssektor. Ergänzend dazu bietet bluechip eigene Cloud Services mit Datenstandort in Deutschland an.
Ein breites Sortiment an Peripheriegeräten, Netzwerkzubehör, PC-Komponenten und Software sowie hardwareorientierte Entwicklungs-, Logistik- und Servicedienstleistungen wie Warehousing, OEM-Geräteentwicklung oder Produktveredelung komplettieren das Portfolio.
Weitere Informationen: www.bluechip.de
bluechip Computer AG
Geschwister-Scholl-Straße 11a
04610 Meuselwitz
Telefon: +49 (3448) 755-0
Telefax: +49 (3448) 755-105
https://www.bluechip.de
PR-Managerin
Telefon: +49 (3448) 755-0
Fax: +49 (3448) 755-105
E-Mail: abaer@bluechip.de

bluechip kündigt neue SERVERline-Systeme an, die die skalierbare Intel® Xeon™ Prozessorreihe unterstützt
Die neue, skalierbare Intel® Xeon® Prozessorreihe wird in verschiedene Kategorien unterteilt. Prozessoren der Bronze und Silber Kategorie können hierbei in Dual-Xeon-basierenden Systemen eingesetzt werden. Prozessoren der Gold und Platinum Kategorie finden auch in Quad-Xeon-Systemen Verwendung. Damit beschreitet Intel den Weg der Konsolidierung im Prozessor-Bereich. Eine einheitliche Plattform bietet hierbei ungeahnte Vorteile. Dank bis zu 28 Kernen pro Prozessor steigt die VM-Dichte für Cloud Applikationen und parallele Worloads. Spezielle Beschleunigungstechnologien ausgewählter CPUs unterstützen den Anwender zudem mit zusätzlichen Performance-Vorteilen in Bereichen HPC, Analysen, Datenbanken, Sicherheit, Verschlüsselung und Komprimierung. Mit Intel® VROC steht den Anwendern zudem eine neue Technologie zur Verfügung, die es erlaubt, auch bootfähige RAIDs über NVMe-Karten und SSDs zu erstellen sowie die Ausfallsicherheit und Performance zu steigern. Diese Plattform kann dank der vielen Neuerungen zurecht als die bedeutendste Entwicklung von Intel im Bereich Server der vergangenen Jahre bezeichnet werden.
Mit den bluechip SERVERline R51202i, R52206i und T50302i bietet bluechip die neueste Technologie sowohl als 19 Zoll 1 HE und 2 HE Varianten als auch als Tower für den Bürobetrieb an. Die Systeme können mit zwei Intel® Xeon® Prozessoren der skalierbaren Familie, mit bis zu 1,5 TB Arbeitsspeicher sowie mit bis zu acht hot-swap-fähigen SAS-, SATA- oder NVMe-SSDs ausgestattet werden. Alle Systeme bieten bereits zwei 10 Gigabit-Netzwerkschnittstellen mit RDMA an. Für hohe Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit stellen die R51202i und R52206i acht PCIe Steckplätze und der T50302i bietet bis zu sechs PCIe Steckplätze zur Verfügung.
Die Systeme können nach dem bewährten Build-to-Order Prinzip bei bluechip bestellt und innerhalb weniger Tage geliefert werden.
Kunden, die sich vor dem Kauf der Systeme selbst von den Vorteilen überzeugen möchten, bietet bluechip im Rahmen der bluechip Cloud Services die Möglichkeit, diese in Verbindung mit einem Microsoft Windows Server 2016 Betriebssystem über eine Remotedesktopverbindung zu testen. Dazu ist es notwendig, dass sich die Interessenten unter www.bluechip-cloud.de registrieren sowie einen verfügbaren Testzeitraum auswählen. Um möglichst vielen Partnern einen Test zu ermöglichen ist der Zeitraum auf drei Tage beschränkt und kann bei Bedarf und Verfügbarkeit erweitert werden.
Weitere Informationen zu der neuesten skalierbaren Intel® Xeon® Prozessorreihe finden Sie unter https://www.intel.com/xeonscalable
Sind Sie an einem kostenfreien Test der Plattform in der bluechip Cloud interessiert, melden Sie sich an unter https://intel.bluechip-cloud.de/
Seit 25 Jahren erfolgreich am Markt, ist die bluechip Computer AG eines der führenden deutschen IT Unternehmen. Im Geschäftsjahr 2015/2016 hat die bluechip group mit durchschnittlich 310 Mitarbeitern auf 25.000 qm Fertigungs- und Logistikflächen 168 Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet.
Als Partner des Fachhandels, der Systemhäuser und andere Wiederverkäufer agiert bluechip als Hersteller, Distributor und Dienstleister.
Unter der Eigenmarke „bluechip“ entwickelt, baut und vertreibt das in Mitteldeutschland ansässige Unternehmen auf individuelle Kundenanforderungen zugeschnittene Server, Workstations, Desktop-PCs, Tablets und Notebooks sowie spezielle Lösungen für den Medizin-, Industrie- und Bildungssektor. Ergänzend dazu bietet bluechip eigene Cloud Services mit Datenstandort in Deutschland an.
Ein breites Sortiment an Peripheriegeräten, Netzwerkzubehör, PC-Komponenten und Software sowie hardwareorientierte Entwicklungs-, Logistik- und Servicedienstleistungen wie Warehousing, OEM-Geräteentwicklung oder Produktveredelung komplettieren das Portfolio.
Weitere Informationen: www.bluechip.de
bluechip Computer AG
Geschwister-Scholl-Straße 11a
04610 Meuselwitz
Telefon: +49 (3448) 755-0
Telefax: +49 (3448) 755-105
https://www.bluechip.de
PR-Managerin
Telefon: +49 (3448) 755-0
Fax: +49 (3448) 755-105
E-Mail: abaer@bluechip.de
Master of Arts
Telefon: +49 (3448) 755278
Fax: +49 (3448) 755105
E-Mail: rhaase@bluechip.de

bluechip präsentiert neue Gehäuselinie
Das Slim-Gehäuse kann mini-ITX und micro-ATX- Mainboards aufnehmen. Dank dem Support für Low Profile Karten lassen sich auch leistungsstarke Grafikkarten wie die AMD Radeon Pro WX4100 oder NVIDIA Quadro P400 installieren.
Der Mini-Tower der neuen Gehäusefamilie bietet optional eine werkzeuglose Montage von optischen Laufwerken und Festplatten. Außerdem verfügt das Gehäuse über zwei 5,25“ Einschübe und einen 3,5“ Einschub für interne Laufwerke. Zudem können zwei 3,5“ und zwei 2,5“ Festplatten oder SSDs installiert werden.
Der Midi-Tower hält ausreichend Platz für umfangreiche Konfigurationen mit großen Grafikkarten vor und es lassen sich bis zu vier 5,25“ Laufwerke im Gehäuse verbauen.
Alle Gehäuse verfügen über umfassende Sicherheitsmerkmale wie Padlook Loop, Kensington Slot und Chassis Intrusion Switch. An der Frontseite stehen zwei USB 3.0, zwei USB 2.0 sowie jeweils ein Kopfhörer- und Mikrofon-Anschluss zur Verfügung. Das beleuchtete bluechip-Logo an der Gehäusefront dient gleichzeitig als Power-LED. In beiden Towern lassen sich eine weitere SSD ohne Verwendung eines zusätzlichen Rahmens am Gehäuseboden installieren. Somit lassen sich insgesamt fünf Festplatten oder SSDs verbauen. Alle Gehäuse sind komplett GS und CE konform.
Seit 25 Jahren erfolgreich am Markt, ist die bluechip Computer AG eines der führenden deutschen IT Unternehmen. Im Geschäftsjahr 2015/2016 haben durchschnittlich 320 Mitarbeiter auf 25.000 qm Fertigungs- und Logistikflächen 160 Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet.
Als Partner des Fachhandels, der Systemhäuser und andere Wiederverkäufer agiert bluechip als Hersteller, Distributor und Dienstleister.
Unter der Eigenmarke „bluechip“ entwickelt, baut und vertreibt das in Mitteldeutschland ansässige Unternehmen auf individuelle Kundenanforderungen zugeschnittene Server, Workstations, Desktop-PCs, Tablets und Notebooks sowie spezielle Lösungen für den Medizin-, Industrie- und Bildungssektor. Ergänzend dazu bietet bluechip eigene Cloud Services mit Datenstandort in Deutschland an.
Ein breites Sortiment an Peripheriegeräten, Netzwerkzubehör, PC-Komponenten und Software sowie hardwareorientierte Entwicklungs-, Logistik- und Servicedienstleistungen wie Warehousing, OEM-Geräteentwicklung oder Produktveredelung komplettieren das Portfolio.
Weitere Informationen: www.bluechip.de
bluechip Computer AG
Geschwister-Scholl-Straße 11a
04610 Meuselwitz
Telefon: +49 (3448) 755-0
Telefax: +49 (3448) 755-105
https://www.bluechip.de
PR-Managerin
Telefon: +49 (3448) 755-0
Fax: +49 (3448) 755-105
E-Mail: abaer@bluechip.de
Master of Arts
Telefon: +49 (3448) 755278
Fax: +49 (3448) 755105
E-Mail: rhaase@bluechip.de