ASC stellt auf der 38. GITEX TECHNOLOGY WEEK in Dubai aus
Die GITEX gilt nicht nur als die größte und bedeutendste IT-Veranstaltung im Mittleren Osten, Nordafrika und Südasien, sondern ist gleichzeitig auch eine der führenden Messen der Branche weltweit. Seit über 37 Jahren kommen IT-Experten und Vordenker in Dubai zusammen, um die neusten Technologien kennenzulernen und zu erleben. In diesem Jahr werden wieder 4.000 Aussteller aus über 120 Ländern erwartet.
„Wir freuen uns, unsere Software auf einem der am schnellsten wachsenden und investitionsstärksten Märkte zu präsentieren", sagt Dr. Gerald Kromer, Chief Executive Officer von ASC. „Die Lösungen sind voll und ganz auf die Bedürfnisse des arabischen Marktes abgestimmt und bereits bei vielen Unternehmen und Public Safety Organisationen im Mittleren Osten im Einsatz. Unsere Kunden schätzen dabei vor allem die ausfallsichere Aufzeichnung, die eine beweissichere Dokumentation gewährleistet sowie die Flexibilität und Individualität der Lösung.“
Mit Hilfe der ASC Lösung wird die komplette Unternehmenskommunikation über alle Kanäle hinweg nach vorgegebenen Richtlinien und Sicherheitsstandards erfasst, gespeichert und archiviert. Kritische Gespräche, wie beispielsweise Drohanrufe, werden sicher dokumentiert. Das ermöglicht die sofortige Bewertung und Rekonstruktion der Vorfälle. Komplettiert wird das Angebot von ASC mit einer ausgereiften Analytics-Lösung, die zur automatischen Auswertung und Kategorisierung eingesetzt werden kann.
ASC ist über eine eigene Niederlassung in Dubai im gesamten Mittleren Osten vertreten. Dr. Kromer ergänzt: „Unsere Niederlassung in Dubai garantiert eine optimale Betreuung der Partner und Kunden vor Ort. Durch den personellen Ausbau unserer Geschäftsstelle können wir unsere Partner und Kunden vor Ort nun noch umfangreichere technische Consulting- und Support-Leistungen bieten.“
ASC lädt alle Interessierte und Partner ein, sich am Stand Z2-B3 in der Za’abeel Hall selbst ein Bild von den aktuellsten Technologien zu machen.
Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC besuchen Sie bitte www.asc.de.
ASC ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. ASC bietet Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch als lokale Lösung. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, der Schweiz, Rumänien, Dubai, den USA, Brasilien, Mexiko, Hongkong, Japan und Singapur sowie einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche.
ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de
Marketing Manager
Telefon: +49 (6021) 5001-290
Fax: +49 (6021) 5001-310
E-Mail: j.heinzelmann@asc.de
Marketing, PR & Communications
Telefon: +49 (6021) 5001-247
Fax: +49 (6021) 5001-310
E-Mail: a.lederer@asc.de

Tanti auguri! 25 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit von ASC und ADABUS
"ADABUS hat damit ganz maßgeblich an der europaweiten Erfolgsgeschichte von ASC mitgeschrieben", sagt Gerald Kromer, Chief Executive Officer von ASC.
ADABUS ist in Europa größter Partner von ASC und nimmt eine zentrale Rolle bei Beratung, Projektierung, Software Integration und Installation ein. Die Kundenliste von ADABUS liest sich wie das Who is Who der italienischen Wirtschaft: Service-Unternehmen wie Dialogo, öffentliche Einrichtungen wie die Eisenbahngesellschaft Trenitalia, der Flughafen von Mailand oder Finanzinstitute wie Unicredit oder die Intesa San Paolo Bank setzen auf die Kompetenz von ADABUS und Aufzeichnungs- und Analyselösung von ASC.
Und wer in Regionen wie Lazio, Frulli, Roma oder Veneto den Notruf wählt, dessen Gespräch zeichnet ebenfalls eine ASC Lösung auf, die ADABUS betreut. AREU, die Notfallmanagement-Agentur der Lombardei, hat mit der Aufzeichnungslösung von ASC sogar eine Auszeichnung für das beste Notfalleinsatzprojekt in Europa erhalten.
"ADABUS und ASC teilen seit Beginn ihrer Partnerschaft die gleichen Werte. Mit Engagement, Leidenschaft, Entschlossenheit und Ehrlichkeit haben wir es gemeinsam geschafft, die uns gestellten Aufgaben und Ziele zu erreichen. Die Förderung von Mensch und Arbeit, in Verbindung mit dem stetigen Anspruch Qualitätsziele, Zuverlässigkeit und Innovation anzustreben, ist uns gleichermaßen wichtig", sagt Mauro Destefanis, Managing Director von ADABUS. "ASC überzeugt mit einer äußerst strategischen Sicht auf den Markt und ist der Konkurrenz mit der Einführung von innovativen Lösungen stets voraus. Der zuverlässige Service und die professionelle Unterstützung stellen einen echten Mehrwert für unsere Kunden dar. Wir von ADABUS zeichnen uns durch professionelle, etablierte und fortlaufende Partnerschaften mit all unseren Kunden aus.
Mit ASC an unserer Seite sind wir diesen Qualitäten stets gerecht geworden."
Gerald Kromer sagt rückblickend: "Mauro Destefanis und Maurizio Buscemi haben die unternehmerischen Chancen, die unsere Aufzeichnungslösungen bieten, früh erkannt und mit unglaublichem Einsatz in Italien einen unserer erfolgreichsten Auslandsmärkte entwickelt. Ihre Nähe zum Markt und ihr perfektes Verständnis für die Herausforderungen unserer gemeinsamen Kunden zeichnen ADABUS aus."
Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC besuchen Sie bitte www.asc.de.
ASC ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. ASC bietet Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch als lokale Lösung. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, der Schweiz, Rumänien, Dubai, den USA, Brasilien, Mexiko, Hongkong, Japan und Singapur sowie einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche.
ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de
Marketing Manager
Telefon: +49 (6021) 5001-290
E-Mail: j.heinzelmann@asc.de
Marketing, PR & Communications
Telefon: +49 (6021) 5001-247
Fax: +49 (6021) 5001-310
E-Mail: a.lederer@asc.de

ASC erobert den Markt für Cloud Lösungen
„Die bereits vor einigen Jahren getroffene Entscheidung, unsere Produkte in die Cloud zu bringen, war richtig“, sagt Dr. Gerald Kromer, CEO von ASC. „Die Cloud-Technologie wirkt sich positiv auf unser Arbeitsleben aus, senkt Investitionskosten und erhöht die Verfügbarkeit. ASC zählt zu den ersten Unternehmen in der Branche, die dies erkannt und konsequent umgesetzt haben. Die ASC neo cloud ist jetzt der nächste, wichtige Meilenstein in der Unternehmensentwicklung.“
Die Analysten von Gartner liefern die Zahlen zu dieser Strategie: Einer Studie zufolge wächst der Cloud-Telefonie-Markt in den kommenden drei Jahren um knapp 16 Prozent während die Investitionen in klassische Telefonanlagen um rund 10 Prozent rückläufig sind – eine tiefgreifende Veränderung. Der weltweite Markt für Cloud-Lösungen insgesamt soll im gleichen Zeitraum von knapp 190 Milliarden US Dollar auf über 300 Milliarden US Dollar wachsen.
Große Innovationskraft
„Wir investieren an unseren Standorten in Hösbach und Saarbrücken seit vielen Jahren jährlich ca. 15-20 Prozent unseres Umsatzes in Forschung und Entwicklung“, sagt Dr. Kromer. „Damit haben wir uns in den vergangenen Jahren einen klaren Wettbewerbsvorsprung im Cloud-Geschäft erarbeitet. Wir haben bereits zahlreiche Private Clouds für unsere Kunden realisiert – zum Beispiel eine hochsichere Cloud für den Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe S Direkt-Marketing oder mobile Sprachaufzeichnung für einen führenden europäischen Mobilfunkanbieter. Ab sofort erschließen wir uns mit der ASC neo cloud zusätzlich neue Märkte in Europa, den USA und Asien. Diese Cloud-Strategie ist der Motor unseres zukünftigen Wachstums.“
Weltweit arbeitet ASC bereits heute für mehr als 5.000 Kunden in über 70 Ländern. Eigene Tochtergesellschaften in Europa, Dubai, den USA, Brasilien, Hong Kong, Japan und Singapur sorgen für Nähe zu den Kunden. Der Vertrieb der Lösungen erfolgt über Allianzen mit führenden Telekommunikationsunternehmen und lokalen Business Partnern. Über strategische Technologiepartnerschaften mit Microsoft und Salesforce gestaltet ASC die Arbeitswelt der Zukunft aktiv mit.
Unternehmenskommunikation aus der Cloud
Mit den zukunftsweisenden und kundenorientierten Services der ASC neo cloud können Unternehmen die Kommunikation über alle Kommunikationskanäle wie Telefon, Chat oder Video-Chat aufzeichnen und analysieren. Eingesetzt werden die Lösungen in Contact Centern, um die Qualität von Kundenservice und
-beratung zu verbessern. Bei Banken und Versicherungen kommen sie zum Einsatz, um Sicherheit und Compliance zu gewährleisten. Die Anfang 2018 in Kraft getretene europäische Finanzmarktrichtlinie MiFID II hat zuletzt klare Vorgaben für die Dokumentation von Gesprächen in Banken gemacht. Auch öffentliche und private Leitstellen, wie Polizei, Feuerwehren und Flughäfen, setzen auf die Aufzeichnung von ASC. Mit der Analytics-Lösung nutzt ASC zunehmend Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI), sodass Kontexte erkannt und die Intentionen der Kommunikation richtig zugeordnet werden können. Diese Services aus der Cloud zu beziehen, bedeutet für die Unternehmensanwender hohe Verfügbarkeit, flexible Skalierbarkeit und das bei niedrigen Gesamtkosten.
Hidden Champion
Seit über 50 Jahren ist die ASC Technologies AG als mittelständisches Familienunternehmen erfolgreich. „Bereits seit den 1980er-Jahren fokussiert sich ASC auf den wachsenden Markt der Sprachaufzeichnung und setzt seitdem konsequent auf Internationalisierung. Unser Exportanteil beträgt mittlerweile nahezu 60 Prozent des Umsatzes. ASC benötigt seit über 30 Jahren keine Bankkredite und finanziert sein Wachstum aus dem erwirtschafteten Cash-Flow“, sagt Günter Müller, Chairman von ASC. „Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Business Partnern hat es uns als Mittelständler mit heute über 250 Mitarbeitern erlaubt, zum echten Global Player zu werden. Diese Position werden wir mit unserer Cloud-Strategie noch deutlich ausbauen.“
Günter Müller erläutert: „Mit der Milestone Venture Capital GmbH (MVC), der Investmentfirma von ASC, engagiert sich die Eigentümer-Familie auch über ASC hinaus und sichert sich den Zugang zu neuesten Trends und Technologien.“ Seit 2010 investierte MVC über 30 Millionen Euro in junge, erfolgsversprechende Software-Unternehmen der ITK-Branche, deren Produkte über hohes Wachstumspotential verfügen und die in internationale Märkte expandieren wollen. Über die reine Beteiligung hinaus profitieren die Portfolio-Unternehmen in hohem Maße durch das exzellente Netzwerk und die jahrzehntelange Erfahrung von ASC. Mit über 30 Prozent gehört der mittlerweile börsennotierte Cloud-Telefonie-Anbieter NFON aus München zu den wichtigsten Beteiligungen der MVC.
Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC besuchen Sie bitte www.asc.de.
ASC ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. ASC bietet Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch als lokale Lösung. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, der Schweiz, Rumänien, Dubai, den USA, Brasilien, Mexiko, Hongkong, Japan und Singapur sowie einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche.
ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de
Marketing, PR & Communications
Telefon: +49 (6021) 5001-247
Fax: +49 (6021) 5001-310
E-Mail: a.lederer@asc.de
ASC präsentiert Recording & Analytics Lösung auf der CEBIT 2018
Im Fokus des Messeauftritts steht die Aufzeichnungs- und Analyselösung für Salesforce. Mit Hilfe der ASC Lösung können Salesforce Kunden Dokumentations- und Compliance-Vorgaben erfüllen sowie die Servicequalität steigern. Zudem präsentiert ASC das im Juni 2018 eingeführte neue Release neo 5.3, das mit zahlreichen neuen Funktionen hinsichtlich Cloud und Analytics aufwartet. Die neueste ASC Lösung wurde zudem um die Möglichkeit zur gezielten Löschung von Konversationen erweitert und erfüllt damit eine der zentralen Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Vorgaben der DSGVO wie der einfache und schnelle Zugriff auf Aufzeichnungen, sowie definierbare Aufbewahrungszeiten sind schon seit Beginn der neo Linie ein fester Bestandteil des Produktportfolios.
„Als wichtigste deutsche Leitmesse für Digitalisierung und Innovation bietet uns die CEBIT den perfekten Rahmen, um unser Lösungsportfolio und unsere aktuellen Produktinnovationen vorzustellen“, erklärt Marco Müller, Chief Operating Officer von ASC. „All jene, die sich live einen Eindruck verschaffen möchten, sind herzlich eingeladen, bei ASC am Stand vorbeizuschauen“, empfiehlt er.
Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC besuchen Sie bitte www.asc.de.
ASC ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. ASC bietet Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch als lokale Lösung. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, der Schweiz, Rumänien, Dubai, den USA, Brasilien, Hongkong, Japan und Singapur sowie einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche.
ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de
Marketing, PR & Communications
Telefon: +49 (6021) 5001-247
Fax: +49 (6021) 5001-310
E-Mail: a.lederer@asc.de

ASC bietet als einziger Anbieter eine Aufzeichnungs- und Analyselösung für das komplette Mitel Portfolio
ASC bietet integrierte und zertifizierte Lösungen zur Aufzeichnung und Analyse der Kundenkommunikation für Mitel MiVoice MX-ONE, MiVoice Business und MiVoice 5000 sowie Mitel MiCollab und Mitel MiContact Center Enterprise. Des Weiteren lassen sich auch Mobiltelefone mittels One Number Service über MiCollab aufzeichnen. Mit dem Feature „Stilles Aufschalten“ können zudem beliebige Endgeräte aufgezeichnet werden. Dies umfasst neben IP Telefonen auch analoge, TDM und DECT Telefone.
Die neueste ASC Lösung wurde zudem um eine Möglichkeit zur gezielten Löschung von Konversationen erweitert und erfüllt damit die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). „Laut EU-Datenschutz-Grundverordnung haben Kunden das „Recht auf Vergessenwerden“ – dem trägt ASC mit neo 5.3 Rechnung“, erklärt Dr. Gerald Kromer, Chief Executive Officer von ASC. Weitere Anforderungen wie der einfache und schnelle Zugriff auf Aufzeichnungen, sowie definierbare Aufbewahrungszeiten sind schon seit Beginn der neo Linie ein fester Bestandteil des Portfolios.
Zu den weiteren Highlights, die ASC seinen Kunden mit der neo Suite 5.3 bietet, zählt der Download Client. Mit diesem Tool können in der Cloud aufgezeichnete Gespräche sicher übertragen, lokal gespeichert und verwaltet werden. Insbesondere für größere und international tätige Unternehmen ist die Innovation „Multiple Language“ interessant, da sie es ermöglicht, Gespräche in mehreren Sprachen innerhalb eines Mandanten zu analysieren.
Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC besuchen Sie bitte www.asc.de.
ASC ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. ASC bietet Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch als lokale Lösung. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, der Schweiz, Rumänien, Dubai, den USA, Brasilien, Hongkong, Japan und Singapur sowie einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche.
ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de
Marketing, PR & Communications
Telefon: +49 (6021) 5001-247
Fax: +49 (6021) 5001-310
E-Mail: a.lederer@asc.de

CCW 2018: ASC präsentiert Compliance Recording und Analytics
- Compliance-konforme Aufzeichnung zur Erfüllung von gesetzlichen Richtlinien wie MiFID II
- Sprachanalyse als Unterstützung bei der Risikoerkennung
- Einhaltung der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Lösungen als Service aus der Cloud oder lokal beim Kunden
Vom 27. Februar bis zum 01. März 2018 stellt ASC seine Recording, Analytics und Quality Management Lösungen auf der CCW in Berlin vor. Interessierte treffen die Experten für Compliance-konforme Aufzeichnung und Analyse am Stand D22/D24 in Halle 2.
Aufgrund von gesetzlichen Richtlinien ist die Aufzeichnung von Beratergesprächen für viele Branchen – darunter Finanzinstitute und Versicherungen – Pflicht. ASC bietet eine beweissichere Aufzeichnungslösung zur Erfüllung von gesetzlichen Vorgaben, wie MiFID II für Finanzdienstleister. Zusätzlich werden mittels Sprachanalyse Verstöße gegen Compliance-Richtlinien automatisch aufgedeckt und dem Management angezeigt. „Somit können Risiken rechtzeitig erkannt und entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden“, erklärt Marco Müller, Chief Operating Officer von ASC.
Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) in Kraft. Die Verordnung bringt für Unternehmen erhebliche Änderungen bei der Aufzeichnung, Archivierung und Verarbeitung der Kundendaten mit sich. Das „Recht auf Vergessenwerden“ ist ein zentraler Bestandteil der DSGVO und berechtigt Kunden, die vollständige Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu veranlassen. Mit Hilfe der ASC Lösung lassen sich gespeicherte Daten zielgerichtet finden und für eine Löschung markieren.
Die innovativen Lösungen von ASC erfassen und bewerten systematisch die Kommunikation zwischen Kunden und Unternehmen. Anhand der erhobenen Daten können Serviceleistungen, Kampagnen und Produkte analysiert, Ergebnisse der Auswertungen in einfach zu erstellende und aussagekräftigen Reports/Dashboards dargestellt, Risiken erkannt, Compliance-Verstöße aufgedeckt und Vertragsdaten erfasst werden.
Die CCW gilt als eine der wichtigsten Veranstaltung der Contact Center Branche und findet bereits zum 20. Mal statt. Auch dieses Jahr werden wieder mehr als 270 Aussteller und rund 8.000 Besucher im Estrel Congress Center in Berlin erwartet.
Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC, besuchen Sie bitte www.asc.de.
ASC ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. ASC bietet Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch als lokale Lösung. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in den USA, Brasilien, Japan, Singapur, Hongkong, Dubai, der Schweiz, Großbritannien, Frankreich und Rumänien sowie einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche.
ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de
Marketing, PR & Communications
Telefon: +49 (6021) 5001-247
Fax: +49 (6021) 5001-310
E-Mail: a.lederer@asc.de

Hiroyuki Chubachi ist neuer Leiter der ASC Landesgesellschaft in Japan
Vor seiner Tätigkeit für ASC war Hiroyuki Chubachi als Director Professional Services für einen Global Leader im Bereich User Experience und Call Center Technologien tätig. Mehr als 25 Jahre Erfahrung bei führenden Technologieanbietern der IT-Branche machen Hiroyuki Chubachi zu einem routinierten Experten für den Aufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen sowie der Organisation und Durchführung komplexer Projekte.
Marco Müller, Chief Operating Officer von ASC, kommentiert: “Von einem erfahrenen Experten wie Hiroyuki Chubachi versprechen wir uns deutliche Wachstumsimpulse für den japanischen Markt.“
Herr Chubachi wurde für seine beruflichen Leistungen bereits mit diversen Preisen ausgezeichnet, darunter einer für den Aufbau von zwei Cloud Contact Centern. „Ich freue mich sehr auf meine Tätigkeit bei ASC. Das Portfolio ist einzigartig hinsichtlich Bandbreite und angebotenen Funktionen und perfekt auf die Anforderungen der japanischen Kunden und Partner zugeschnitten – großartige Voraussetzungen für kommende Projekte“, so Hiroyuki Chubachi.
Die japanische Niederlassung von ASC wurde 2009 gegründet und gehört zu einer der wachstumsstärksten Regionen des globalen Softwareunternehmens. Mit einem starken Sales- und Service Team vor Ort und dem neuen Management sieht ASC positiv in das kommende Geschäftsjahr. Insgesamt hat ASC weltweit zwölf Niederlassungen mit mehr als 250 Mitarbeiter aus 22 Nationen.
Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC, besuchen sie bitte www.asc.de.
ASC ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. ASC bietet Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch als lokale Lösung. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in den USA, Brasilien, Japan, Singapur, Hongkong, Dubai, der Schweiz, Großbritannien, Frankreich und Rumänien sowie einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche.
ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de
Marketing, PR & Communications
Telefon: +49 (6021) 5001-247
Fax: +49 (6021) 5001-310
E-Mail: a.lederer@asc.de
ASC und Skysoft-ATM verkünden Partnerschaft
Fluglotsen sind für einen sicheren und reibungslosen Flugbetrieb verantwortlich. Dabei wird hochmoderne Technik eingesetzt, um den Luftraum und die Aktivitäten am Boden permanent zu überwachen. Eine Aufzeichnung dieser Daten für die spätere Auswertung ist vorgeschrieben. SkySoft-ATM ermöglicht die Aufzeichnung von Radar- und weiteren Air Traffic Control Daten wie Flugpläne. ASC bietet die Aufzeichnung der Kommunikation des Bodenpersonals sowie zwischen den Fluglotsen im Tower und den Piloten an.
„Die synchrone Aufzeichnung und Wiedergabe ist Voraussetzung für eine genaue Rekonstruktion von Ereignissen und Abläufen. Diese technische Ausrüstung muss der Fluglotse genauso beherrschen wie eine schnelle und klare Kommunikation. ASC und Skysoft-ATM unterstützen die Fluglotsen mit einer gemeinsamen Lösung bei dieser wichtigen Aufgabe,“ erläutert Dr. Gerald Kromer, Chief Executive Officer von ASC.
Marco Müller, Chief Operating Officer von ASC, kommentiert: „Zusammen mit SkySoft-ATM haben wir eine effiziente Aufzeichnungslösung entwickelt, die besonders geeignet ist für Beweissicherung, Ereignisanalysen und die Trainings der Mitarbeiter. Diese Lösung ist auf die anspruchsvollen Bedürfnisse der Flugsicherung abgestimmt und sorgt somit auch für die Sicherheit aller Passagiere an Bord.”
SkySoft-ATM ermöglicht die Aufzeichnung von tausenden hochauflösenden Monitoren und Keyboards sowie Flugsicherheitsdaten auf der ganzen Welt. ASC ist Spezialist für beweissichere Kommunikationsaufzeichnung mit einem auf die Hundertstelsekunde genauem Zeitstempel. Gemeinsam bieten sie eine perfekte Lösung für die Luftverkehrsüberwachung.
Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC, besuchen sie bitte www.asc.de.
ASC ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. ASC bietet Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch als lokale Lösung. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in den USA, Brasilien, Japan, Singapur, Hongkong, Dubai, der Schweiz, Großbritannien, Frankreich und Rumänien sowie einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche.
ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de
Marketing, PR & Communications
Telefon: +49 (6021) 5001-247
Fax: +49 (6021) 5001-310
E-Mail: a.lederer@asc.de

Zukunft Cloud: ASC präsentiert neue Version der neo Recording & Analytics Software
Nutzer der ASC Services sind Contact Center, die ihren Kundenservice optimieren, Finanzdienstleister, die Compliance-Vorgaben erfüllen und Organisationen der öffentlichen Sicherheit, die beweissicher aufzeichnen.
Dr. Gerald Kromer, Chief Executive Officer von ASC, merkt an: “Der Einsatz von Cloud-Diensten ersetzt teure Investitionen in die eigene Infrastruktur. Mit Features wie mandantenspezifischer Verschlüsselung, mehrschichtigen Reseller-Strukturen, der Möglichkeit des White Labeling sowie erweiterten APIs setzt neo 5.1 einen neuen Standard für Aufzeichnung und Analyse aus der Cloud.“
Am 03. Januar 2018 tritt die Finanzmarktrichtlinie MiFID II in Kraft und verpflichtet Unternehmen aus dem Investmentbereich zur Aufzeichnung und Archivierung ihrer Beratergespräche – ob per Festnetz, Mobiltelefon, Video oder Chat.
„Gerade im Zuge von MiFID II müssen Finanzinstitute schnell handeln – da ist die beweissichere Aufzeichnung aus der Cloud eine gute Alternative. Mit den Cloud-Lösungen von ASC sind Banken perfekt auf diese Anforderungen vorbereitet. Natürlich profitieren auch unsere bestehenden Kunden von den vielfältigen Erweiterungen von neo 5.1 – gerade im Hinblick auf Skalierbarkeit und Performance“, erklärt Marco Müller, Chief Operating Officer von ASC.
Das Reporting Portal INSIGHTneo ist mit umfangreichen Dashboards und Statistiken ein Highlight, das mit neo 5.1 erstmals allen Kunden standardmäßig zur Verfügung steht. Damit bietet ASC seinen Kunden Kennzahlen zur Kommunikation und Aufzeichnung sowie zu Qualität und Inhalt der Gespräche.
Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC, besuchen Sie bitte www.asc.de.
ASC ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. ASC bietet Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Vor-Ort-Lösung als auch über die Cloud. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, der Schweiz, den USA, Brasilien, Japan, Singapur, Hongkong und Dubai sowie einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche.
ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de
Marketing, PR & Communications
Telefon: +49 (6021) 5001-247
Fax: +49 (6021) 5001-310
E-Mail: a.lederer@asc.de

ASC bietet MiFID II-konforme Aufzeichnung und ist bereit für Londoner Banken in Deutschland
- BaFin rechnet wegen des Brexit mit Verlagerung des Geschäftes nach Deutschland und Umzug vieler Londoner Banken nach Frankfurt.
- Banken müssen sich ab Januar 2018 auf strengere gesetzliche Anforderungen einstellen.
- ASC bietet MiFID II-konforme Aufzeichnung von Handelsgeschäften und Beratergesprächen.
- Software unterstützt die Einhaltung von gesetzlichen Anforderungen und Aufdeckung von Compliance-Verstößen.
Nach Einschätzungen der BaFin werden zahlreiche Banken ihren Standort auf Grund des Brexits nach Deutschland verlagern und müssen sich ab Januar 2018 auf strengere gesetzliche Anforderungen einstellen. Die Regulierungen im Finanzbereich und damit auch die Anforderungen an die Aufzeichnung der Kommunikation haben sich exponentiell erhöht, wodurch es für Unternehmen zunehmend schwieriger wird, Compliance-konform zu handeln. ASC bietet seinen Kunden eine innovative Recording & Analytics Suite zur Erfüllung sämtlicher Dokumentationsvorgaben der EU-Richtlinie MiFID II sowie zusätzliche Analytics-Tools zur Aufdeckung von Compliance-Verstößen.
Im Zuge der durch die EU erlassenen Richtlinie MiFID II sind ab Januar 2018 alle europäischen Finanzinstitute dazu verpflichtet, Beratergespräche beweissicher zu dokumentieren und für mindestens fünf Jahre zu archivieren. Diese Richtlinie wird sich auf alle Firmen und Handelsplätze auswirken, die sich mit der Bereitstellung von Finanzinstrumenten und Dienstleistungen innerhalb der EU befassen.
„Die beweissichere und Compliance-konforme Aufzeichnung von Beratergesprächen ist ab 03. Januar 2018 Pflicht. Wir unterstützen unsere Kunden mit ausfallsicherer Sprachaufzeichnung bei der Erfüllung dieser gesetzlichen Vorgabe“, sagt Marco Müller, Chief Operating Officer, der ASC Technologies AG.
Neben der beweissicheren Aufzeichnung spielt die Erkennung von Betrugsfällen eine wichtige Rolle. Die ASC Lösung INSPIRATIONneo for Compliance unterstützt Unternehmen bei der Aufdeckung von Betrugsfällen, in dem sie selbstständig Konversationen auf verdächtige Schlüsselwörter und Redewendungen untersucht. Dr. Gerald Kromer, Chief Executive Officer von ASC, kommentiert: „Wenn das System etwas Auffälliges erkennt, wird die Aufzeichnung dieses Gesprächs sofort an das Management oder den Compliance-Verantwortlichen übermittelt. So werden Compliance-Verstöße automatisch aufgedeckt.“
Mögliche Verstöße und Betrugsfälle gegen Compliance-Richtlinien zuverlässig zu erkennen, ist die erste Voraussetzung für ein schnelles Eingreifen zum Schutz des Unternehmens. Die kontinuierliche Zunahme an Inhalten und Konversationen, die jeden Tag aufgezeichnet und archiviert werden müssen, stellt bei der Identifizierung außerordentlicher Vorfälle eine enorme Herausforderung dar. Durch automatisiertes Herausfiltern möglicher Betrugsversuche wird Zeit eingespart und die schnelle Einleitung von Gegenmaßnahmen sichergestellt. Fortschrittliche Spracherkennung ermöglicht vielfältige Optionen, um Regeln zu definieren und Betrugsfälle sicher aufzuspüren.
Die Lösungen von ASC sind sowohl aus der Cloud als auch als lokale Lösung verfügbar. Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie in dem Whitepaper „Analytics for Compliance – Risiken automatisch erkennen!“ und auf der Website von ASC.
ASC ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. ASC bietet Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch als lokale Lösung. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, der Schweiz, den USA, Brasilien, Japan, Singapur, Hongkong und Dubai sowie einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche.
ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de
Marketing, PR & Communications
Telefon: +49 (6021) 5001-247
Fax: +49 (6021) 5001-310
E-Mail: a.lederer@asc.de