Autor: Firma ASC Technologies

ASC präsentiert innovative Cloud Lösungen auf der ICMI Contact Center Expo 2020

ASC präsentiert innovative Cloud Lösungen auf der ICMI Contact Center Expo 2020

  • Aufzeichnung, Qualitätsmanagement & Analytics für maximale Customer Experience
  • Neue App für Compliance Recording & Analytics in Microsoft Teams
  • Compliance-konformes Contact Center trotz Remote Working

Die ASC Technologies AG stellt vom 13. bis 14. Oktober 2020 auf der ICMI Contact Center Expo 2020 ihre Lösungen im Bereich Aufzeichnung, Qualitätsmanagement und Analytics vor. Die Lösungen unterstützen Contact Center dabei, das Kundenerlebnis über alle Supportkanäle hinweg zu optimieren. Mit ASC Recording Insights stellt ASC zudem als erster Anbieter eine native App für Compliance Recording and Analytics für Microsoft Teams vor. Die App bietet Contact Centern die Flexibilität von überall aus Interaktionen über Microsoft Teams aufzuzeichnen und ein hohes Serviceniveau aufrechtzuerhalten während zeitgleich Compliance-Vorgaben eingehalten werden.

Vorteile nutzen durch Contact Center Insights

In Contact Centern sammeln sich täglich große Mengen an Daten aus verschiedensten Gesprächen und Kontaktpunkten an. Mit den Lösungen von ASC zur Aufzeichnung, Qualitätsmanagement und Analytics können die gesammelten Eindrücke, Erfahrungen und Interaktionen der Kunden zusammengeführt, analysiert und aufbereitet werden. So entsteht ein vollumfängliches Bild über die Kundenzufriedenheit, die Customer Journey, die Leistung der Agenten sowie Änderungen und Trends im Verbraucherverhalten.

Als zentrale Schnittstelle für Unternehmen, müssen Contact Center zudem viele Anforderungen erfüllen, wie beispielsweise Compliance-Vorgaben aus MiFID II oder Dodd-Frank. Diese schreiben unter anderem die lückenlose Aufzeichnung und Archivierung aller Gespräche im Rahmen von Finanz- und Anlageberatung vor. Die Lösungen von ASC erfüllen höchste Ansprüche durch individuelle und betriebsratskonforme Zugriffsrechte, flexible Redundanzszenarien und modernste Verschlüsselungsmechanismen. Sie erfassen, speichern und archivieren Konversationen, Bildschirminhalte und die dazugehörigen Informationen unter Einhaltung bestehender Gesetze.

Das gesamte Portfolio von ASC ist sowohl On-Premise als auch über die Cloud nutzbar. Die Cloud-Lösung ist multi-mandantenfähig und bietet höchste Skalierbarkeit, sodass Contact Center stets auf dem neuesten Stand der Technik und rundum flexibel sind, wenn es um Investitionen in ihre IT geht.

ASC Recording Insights: Compliance Recording & Analytics Lösung der nächsten Generation

Seit diesem Jahr ist die native App ASC Recording Insights für Compliance Recording und Analytics für Microsoft Teams verfügbar. Die App erfasst die Interaktionen in Teams rechtskonform (1:1 Sprach- und Video-Anrufe, Videoanrufe, Meetings, Chats und Notizen) und archiviert sie revisionssicher. Mithilfe von Analytics Tools werden die aufgezeichneten Daten direkt in der App transkribiert, kategorisiert, extrahiert, markiert, übersetzt und analysiert. Mandantenspezifische Datenverschlüsselung, Aufzeichnungssteuerung, konfigurierbare Aufzeichnung, Zugriffs- & Wiedergaberechte und vieles mehr garantieren eine lückenlose Einhaltung rechtlicher Vorgaben auf der vollständig sicheren Basis von Microsoft Azure.

So unterstützt ASC Contact Center in der Krise

ASC Recording Insights ist bereits bei mehreren Kunden im Einsatz, unter anderem bei dem Contact Center von WealthVest, einem US-amerikanischen Finanzdienstleister. Das Contact Center wird zu 100 Prozent über Microsoft Teams abgebildet und nutzt ASC Recording Insights, um Compliance-Anforderungen nachzukommen. „Mit ASC Recording Insights konnte WealthVest trotz zunehmender Remote-Arbeit der Mitarbeiter die volle Funktionsfähigkeit des Contact Centers aufrechterhalten und die gesamte Kommunikation nahtlos und rechtskonform aufzeichnen und archivieren“, sagt Dillon Wood, Sr. Information Technology Specialist von WealthVest Marketing.

Über ICMI Contact Center Expo

ICMI Contact Center Expo ist die weltweit größte Branchenveranstaltung für Fachleute aus dem Kundenservice, die ihr Wissen in einer sich stetig wandelnden Branche erweitern möchten. Die Veranstaltung findet dieses Jahr online statt am 13. und 14. Oktober mit Keynotes, interaktiven Sitzungen, Videodiskussionen sowie Networking durch KI-gestütztes Matchmaking, Gruppenchats, Roundtables und vieles mehr.

Für mehr Informationen über die Expo besuchen Sie bitte www.icmi.com/contact-center-expo-conference.

Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC besuchen Sie bitte www.asc.de.

ICMI Kurzprofil

Das International Customer Management Institute (ICMI) ist der weltweit führende Anbieter von umfangreichen Ressourcen für Fachpersonal im Bereich Kundenmanagement – von Agenten bis hin zu Führungskräften -, die das Kundenerlebnis verbessern und die Effizienz auf jeder Ebene des Contact Centers steigern möchten. Seit 1985 hat ICMI mehr als 50.000 Organisationen in 167 Ländern mit Schulungen, Veranstaltungen, Beratungen und Informationen unterstützt. Das erfahrene und engagierte Team von ICMI, bestehend aus Branchen-Insidern, Ausbildern und Beratern, hilft Ihnen, den strategischen Wert Ihres Contact Centers zu steigern, Ihre Betriebsabläufe zu optimieren und Ihren Kundenservice zu verbessern. ICMI wird von UBM organisiert, die sich im Juni 2018 mit Informa PLC zusammengeschlossen hat, um eine führende B2B-Informationsdienstleistungsgruppe und der größte B2B-Veranstalter der Welt zu werden.

Für weitere Informationen besuchen Sie www.ubm.com und www.informa.com.

Über die ASC Technologies AG

ASC ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. ASC bietet Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch als lokale Lösung. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, Spanien, der Schweiz, Rumänien, Dubai, den USA, Brasilien, Mexiko, Hongkong, Japan und Singapur sowie einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de

Ansprechpartner:
Anna Lederer
Marketing, PR & Communications
Telefon: +49 (6021) 5001-247
Fax: +49 (6021) 5001-310
E-Mail: a.lederer@asc.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ASC veröffentlicht ASC Recording Insights für Microsoft Teams

ASC veröffentlicht ASC Recording Insights für Microsoft Teams

ASC gibt heute die weltweite Verfügbarkeit von ASC Recording Insights für Microsoft Teams bekannt. Die native App ermöglicht Microsoft Teams Nutzern eine compliance-konforme Aufzeichnung und Archivierung von PSTN-zu-Teams-Anrufen, Anrufen nach Microsoft Calling Plans sowie Online-Besprechungen, Chats und Videokonferenzen. Die Lösung greift auf die Microsoft Azure Cognitive Services zu und transkribiert automatisch die aufgezeichnete Kommunikation, übersetzt sie in verschiedene Sprachen und analysiert die Ergebnisse, um wichtige Metadaten zu finden und Compliance-Risiken zu identifizieren.

ASC ist eines der ersten Unternehmen, das mit seiner Lösung für Compliance Recording am Microsoft Teams Compliance Recording Certification Program teilnimmt. Das Zertifizierungsprogramm stellt sicher, dass die Lösung alle Marktanforderungen erfüllt, kompatibel ist und eine qualitativ hochwertige Nutzererfahrung bietet, wenn sie mit Microsoft-Teams verwendet wird.

„ASC Recording Insights ermöglicht nicht nur eine rechtssichere Erfassung und Archivierung jeglicher Kommunikation in Microsoft Teams, sondern auch einen proaktiven Ansatz für das Compliance-Management”, sagt Dr. Gerald Kromer, Chief Executive Officer bei ASC Technologies AG. „Indem wir die Cognitive Services von Microsoft in unsere Lösung integrieren, können alle Microsoft Teams Nutzer Compliance-Vorgaben einhalten, mögliche Betrugsfälle und Verstöße gegen Compliance-Regeln zuverlässig erkennen, hohe Servicequalität sicherstellen und Risiken besser managen.”

Mike Ammerlaan, Director of Microsoft 365 Ecosystem Marketing bei Microsoft sagt, “Ob im Büro, im Homeoffice oder Remote, vor allem Unternehmen aus regulierten Branchen sind verpflichtet ihre Kommunikation zu erfassen und zu archivieren. Mit ASC Recording Insights für Microsoft Teams können Unternehmen genau das tun. Die native App ermöglicht die Aufzeichnung, Archivierung und Analyse der Kommunikation über Teams und das unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.“

Microsoft Partner für Compliance Recording

ASC ist ausgewählter Microsoft Partner für Compliance Recording und einer der ersten Technologieinnovatoren auf dem Markt, der eine native App für Compliance Recording und Analytics für Microsoft Teams anbietet. Unternehmen aus verschiedenen Branchen, wie Finanzinstitute, Versicherungen, Organisationen der öffentlichen Sicherheit oder Gesundheitsdienstleister profitieren von dieser Zusammenarbeit, da sie mit ASC Recording Insights ihre Kommunikation in Azure sicher dokumentieren und archivieren und so komplexen Compliance-Anforderungen nachkommen können. Mehrere führende Finanzdienstleistungs- und Versicherungsunternehmen nutzen bereits heute ASC Recording Insights für Compliance Recording und Analytics.

Die Lösung bietet zahlreiche wichtige Vorteile wie:

  • Sichere Aufzeichnung und Archivierung der gesamten Kommunikation innerhalb von Microsoft Teams einschließlich Sprachanrufe (interne und externe Anrufe), Online-Meetings, Chats und Videokonferenzen
  • Compliance Funktionen wie mandantenspezifische Datenverschlüsselung und Zugriffsrechteverwaltung
  •  Aufzeichnungssteuerung zum Starten, Stoppen, Pausieren, Löschen und Stummschalten
  • Transkription, Übersetzung, Keyword-Spotting, Emotion Detection mit Azure Cognitive Services (Speech Services, Text Analytics, Natural Language Understanding)
  • Native App und somit Teil der Microsoft Teams Benutzeroberfläche (Kein Wechsel in externe Systeme notwendig)
  • Einfache und schnelle Bereitstellung per „Click & Buy“
  • Frei wählbare Azure Regionen zur Archivierung
  • User matching via Azure Active Directory

Für mehr Informationen zu ASC Recording Insights besuchen Sie bitte
https://www.asc.de/german/ASC_Recording_Insights_Compliance_Recording_fuer_Microsoft_Teams.html.

Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC besuchen Sie bitte www.asc.de.

Über die ASC Technologies AG

ASC ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. ASC bietet Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch als lokale Lösung. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, Spanien, der Schweiz, Rumänien, Dubai, den USA, Brasilien, Mexiko, Hongkong, Japan und Singapur sowie einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de

Ansprechpartner:
Anna Lederer
Marketing, PR & Communications
Telefon: +49 (6021) 5001-247
Fax: +49 (6021) 5001-310
E-Mail: a.lederer@asc.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ASC Recording Insights für Compliance Recording für Microsoft Teams

ASC Recording Insights für Compliance Recording für Microsoft Teams

  • Nahtloses & schnelles Onboarding
  • Cognitive Services für umfassende Analyse der gesamten Kommunikation
  • WealthVest nutzt native App und erfüllt Compliance-Anforderungen

Microsoft hat die Lösungen seiner Partner für Compliance Recording für Microsoft-Teams vorgestellt.  Mit ASC Recording Insights bietet ASC eine native App für die sichere Erfassung und Archivierung der gesamten aufzeichnungspflichtigen internen und externen Kommunikation über Microsoft Teams. Cognitive Services helfen die aufgezeichneten Inhalte zu analysieren und Risiken zu erkennen. Alle Unternehmen, die gesetzlich verpflichtet sind, ihre Kommunikation aufzuzeichnen und zu archivieren, profitieren ab sofort von einem nahtlosen und schnellen Onboarding-Prozess von ASC Recording Insights. Kunden können den Service über den Microsoft Teams Store oder Azure Marketplace noch heute aktivieren.

Gesetzliche Aufzeichnung und Archivierung mit nur einem Klick

Mit ASC Recording Insights erhalten Unternehmen eine schlüsselfertige Lösung für die compliance-konforme Erfassung jeglicher Kommunikation über Microsoft Team. „Wollen Microsoft-Teams-Nutzer den komplexen, regulatorischen Anforderungen innerhalb von Teams ‘mit nur einem Klick‘ nachkommen, können sie ab sofort ASC Recording Insights nutzen“, erklärt Dr. Gerald Kromer, CEO von ASC Technologies AG. Die in Teams integrierte App erfasst und speichert die Kommunikation rechtssicher in Microsoft Rechenzentren in der Cloud, sodass Vorschriften wie MiFID II oder Dodd-Frank eingehalten werden.

Proaktives Compliance Management durch Datenanalysen

ASC Recording Insights greift auf die Cognitive Services von Microsoft zurück und wandelt die aufgezeichnete Kommunikation durch automatische Transkription, Informationsextraktion und Emotionserkennung in wertvolles Wissen um. Natural Language Processing Services ermöglichen einen proaktiven Ansatz für das Compliance-Management direkt in der App.

Kommunikationsinhalte können eingeordnet, extrahiert, verschriftet, verschlagwortet, übersetzt und analysiert werden, ohne dass eine menschliche Überprüfung erforderlich ist. „Indem wir die Cognitive Services von Microsoft in unsere Analytics Use Cases integrieren, können alle Microsoft-Teams-Nutzer Compliance-Vorgaben einhalten, mögliche Betrugsfälle und Verstöße gegen die Compliance zuverlässig erkennen, Risiken besser managen und hohe Servicequalität sicherstellen“, sagt Kromer.

WealthVest erfüllt Compliance-Anforderungen durch ASC Recording Insights

ASC Recording Insights ist bereits bei mehreren Kunden produktiv im Einsatz, unter anderem bei dem Contact Center von WealthVest, einem US-amerikanischen Finanzdienstleister. Das Contact Center wird zu 100 Prozent über Microsoft Teams abgebildet und nutzt ASC Recording Insights, um Compliance-Anforderungen nachzukommen. „Alle aufzeichnungspflichtigen Gespräche über Audio, Video, Bildschirm oder Chat, werden heute mit der App von ASC aufgezeichnet. Wir haben uns bewusst für die Lösung von ASC entschieden, da es momentan die einzige native App für Compliance Recording und Archivierung innerhalb von Teams ist und alle rechtlichen Pflichten vollumfänglich erfüllt“, sagt Dillon Wood, Sr. Information Technology Specialist von WealthVest Marketing.

Für mehr Informationen zu ASC Recording Insights besuchen Sie bitte https://www.asc.de/german/ASC_Recording_Insights_for_Microsoft_Teams.html    

Über die ASC Technologies AG

ASC ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. ASC bietet Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch als lokale Lösung. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, der Schweiz, Rumänien, Dubai, den USA, Brasilien, Mexiko, Hongkong, Japan und Singapur sowie einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de

Ansprechpartner:
Anna Lederer
Marketing, PR & Communications
Telefon: +49 (6021) 5001-247
Fax: +49 (6021) 5001-310
E-Mail: a.lederer@asc.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ASC erhält höchste IT-Sicherheitszertifizierung für militärische Zwecke vom Verteidigungsministerium der USA

ASC erhält höchste IT-Sicherheitszertifizierung für militärische Zwecke vom Verteidigungsministerium der USA

ASC Technologies AG gibt bekannt, dass „ASC neo Recording“ durch das Joint Interoperability Test Command (JITC) zertifiziert wurde. Die integrierte Recording Software entspricht somit den strengen IT-Sicherheitsanforderungen des US-Verteidigungsministeriums (Department of Defense – DoD) für militärische Zwecke.

ASC neo Recording erfasst, speichert und archiviert die gesamte Kommunikation über alle Kanäle hinweg (Festnetz, Handy, Video, Chat und Bildschirm). Zusätzliche Tools zur Transkription, Priorisierung, Echtzeitwarnung bei Notfällen oder Drohanrufen sowie Sprachanalyse komplettieren das Angebot. Das steigert die Effizienz bei der Ereignisanalyse und Dokumentation für das US-Verteidigungsministerium.

ASC neo Recording erfüllt höchsten Sicherheitsstandard

ASC verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der unternehmenskritischen Kommunikation. Die ASCAufzeichnungslösungen werden von mehreren Regierungsbehörden weltweit eingesetzt, um Sicherheit zu gewährleisten. ASC neo Recording hat nun das strenge Testverfahren des US-Verteidigungsministeriums bestanden. Dies zeigt, dass die Produkte von ASC den höchsten Sicherheitsstandards der Welt entsprechen. "Das DoD-Zertifizierungsverfahren gehört zu den weltweit anspruchsvollsten Standards. ASC neo Recording hat alle erforderlichen Kriterien erfüllt", so Dr. Gerald Kromer, CEO bei ASC Technologies AG. "Als deutscher Softwarehersteller sind wir natürlich besonders stolz darauf, dass unsere Lösung den Richtlinien des amerikanischen Verteidigungsministeriums nachweislich gerecht wird.“

Über die JITC-Zertifizierung und das Genehmigungsverfahren

Das Joint Interoperability Test Command ist eine Abteilung des DoD der Defense Information Systems Agency (DISA). Das JITC bewertet und zertifiziert die technologischen Anforderungen von Informationstechnologieprodukten für militärische Zwecke. Die Organisation entwickelt dafür Tests, die auf die verschiedenen Abteilungen des Militärs und der Behörden zugeschnitten sind und Informationssicherheit, Qualität, Zuverlässigkeit, Effektivität sowie Interoperabilität sicherstellen. Das JITC stellt das Zertifizierungsschreiben aus, durch das ein Produkt oder eine Lösung auf der Department of Defense Information Network Approved Products List (DODIN APL) gesetzt werden darf.

Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC besuchen Sie bitte www.asc.de.

Über die ASC Technologies AG

ASC ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. ASC bietet Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch als lokale Lösung. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, der Schweiz, Rumänien, Dubai, den USA, Brasilien, Mexiko, Hongkong, Japan und Singapur sowie einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de

Ansprechpartner:
Anna Lederer
Marketing, PR & Communications
Telefon: +49 (6021) 5001-247
Fax: +49 (6021) 5001-310
E-Mail: a.lederer@asc.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ASC stellt native App für Microsoft Teams auf der CCW 2020 vor

ASC stellt native App für Microsoft Teams auf der CCW 2020 vor

Das Softwareunternehmen ASC Technologies AG ist auf der CallCenterWorld (CCW) 2020 wieder mit einem eigenen Stand präsent. ASC legt den Schwerpunkt auf die Bereitstellung rechtskonformer Aufzeichnungs- und Archivierungslösungen sowie Analytics-Tools für die Auswertung der aufgezeichneten Kommunikationsdaten. Mit ASC Recording Insights stellt ASC erstmals eine native App für Compliance Recording und Analytics innerhalb von Microsoft Teams vor.

Die CCW ist Europas führendes Branchenevent für innovativen Kundendialog und findet vom 02. bis 04. März 2020 in Berlin statt. Es werden rund 270 Aussteller und 8.200 Fachbesucher erwartet.

Servicequalität, Rechtssicherheit und Big Data

Herausragende Servicequalität, Erfüllung von gesetzlichen Vorschriften und Compliance-Richtlinien, Bewältigung der Datenflut – als zentrale Schnittstelle müssen sich Contact Center jeder Branche immer größeren Herausforderungen stellen. Aufgrund von gesetzlichen Richtlinien, wie MiFID II und FinVermV, ist zudem eine Aufzeichnung der Beratergespräche gerade für Banken und Versicherungen unumgänglich. Mit Hilfe der ASC Lösungen lässt sich die komplette Kommunikation gesetzeskonform aufzeichnen und automatisch analysieren, sowie interne Prozesse bewerten und Markttrends aufspüren.

Proaktiver Ansatz für das Compliance-Management in Microsoft Teams

Seit kurzem ist nun auch die native App ASC Recording Insights als Add-On für Microsoft Teams verfügbar. Mit ASC Recording Insights können Teams User die gesamte Kommunikation über Microsoft Teams aufzeichnen, archivieren und analysieren. Die Gespräche werden mit Hilfe der Cognitive Services von Sprache in Text umgewandelt und Natural Language Processing ermöglicht eine automatische Kategorisierung, Emotionserkennung und Sprachübersetzung direkt in der App.

Besuchen Sie ASC vom 02. bis 04. März 2020 an unserem Messestand G19/21 in Halle 3 auf der CCW in Berlin.

Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC besuchen Sie bitte www.asc.de.

Über die ASC Technologies AG

ASC ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. ASC bietet Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch als lokale Lösung. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, der Schweiz, Rumänien, Dubai, den USA, Brasilien, Mexiko, Hongkong, Japan und Singapur sowie einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de

Ansprechpartner:
Anna Lederer
Marketing, PR & Communications
Telefon: +49 (6021) 5001-247
Fax: +49 (6021) 5001-310
E-Mail: a.lederer@asc.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neues Whitepaper von ASC: New Work in der Finanzdienstleistung

Neues Whitepaper von ASC: New Work in der Finanzdienstleistung

Teamgedanke, Handlungsfreiheit, zeitliche, räumliche und organisatorische Flexibilität: New Work nennt sich die Entwicklung zu einer neuen Berufswelt. Dieser Wandel geht auch an Unternehmen aus der Finanzdienstleistung nicht spurlos vorbei. Doch gerade in diesem Umfeld gilt es zahlreiche regulatorische Anforderungen einzuhalten. Hier braucht es eine Lösung, die vernetztes Arbeiten und Kommunizieren ermöglicht und gleichzeitig Compliance sicherstellt. Wie das gelingt und welche Rolle eine native App dabei spielt, beschreibt ASC Technologies AG in dem neuen Whitepaper „New Work in der Finanzdienstleistung“.

Gesetzlich erforderliche Kommunikationsaufzeichnung
Richtlinien und Gesetze, wie MiFID II, Dodd-Frank, FinVermV oder DSGVO bringen für Unternehmen aus der Finanzdienstleistung erhebliche Änderungen mit sich. Sie schreiben unter anderem die lückenlose Aufzeichnung und Archivierung aller Gespräche im Rahmen von Finanz- und Anlageberatung vor. Wie also in einem stark regulierten Umfeld ortsunabhängig kommunizieren und gleichzeitig die Vielzahl strenger Compliance-Vorgaben erfüllen?

Praktisch umsetzen lässt sich das durch Collaboration-Plattformen wie Microsoft Teams. Durch die Zusammenarbeit mit der ASC Technologies AG, die langjährige Erfahrung im Finanzmarkt mitbringt, können Unternehmen, die gesetzlich zur Aufzeichnung jeglicher Kommunikation verpflichtet sind, Teams gesetzeskonform nutzen. Möglich wird das durch die native App „ASC Recording Insights“ für Compliance Recording und Archivierung.

„Unternehmen aus der Finanzdienstleistung benötigen eine Lösung, die die beherrschenden Themen – Datenschutz, Datensicherheit, Compliance sowie Mobilität und Teamarbeit über alle Kommunikationskanäle hinweg – befriedigend löst“, sagt Gerald Kromer, CEO der ASC Technologies AG, „und wie genau das funktioniert, beschreiben wir im Whitepaper „New Work in der Finanzdienstleistung“

Das Whitepaper ist kostenfrei zum Download erhältlich unter: https://www.asc.de/german/WP_New-Work.html

Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC besuchen Sie bitte www.asc.de.

Über die ASC Technologies AG

ASC ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. ASC bietet Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch als lokale Lösung. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, der Schweiz, Rumänien, Dubai, den USA, Brasilien, Mexiko, Hongkong, Japan und Singapur sowie einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de

Ansprechpartner:
Monika Arnold
PR & Communications
Telefon: +49 (6021) 5001-247
Fax: +49 (6021) 5001310
E-Mail: m.arnold@asc.de
Anna Lederer
Marketing, PR & Communications
Telefon: +49 (6021) 5001-247
Fax: +49 (6021) 5001-310
E-Mail: a.lederer@asc.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ASC präsentiert auf Microsoft Ignite The Tour 2020

ASC präsentiert auf Microsoft Ignite The Tour 2020

ASC Technologies AG ist dieses Jahr auf der Microsoft Ignite The Tour vertreten und wird an mehreren Standorten seine neueste Lösung „ASC Recording Insights“ für Microsoft Teams vor-stellen. Die native App gewährleistet eine rechtskonforme Aufzeichnung und Archivierung aller Gespräche innerhalb von Teams. Analysefunktionen helfen die aufgezeichneten Daten auszuwerten und garantieren eine lückenlose Einhaltung rechtlicher Vorgaben auf der sicheren Basis von Microsoft Azure.

Microsoft Ignite The Tour 2020

Mit der lokalen Konferenz Ignite The Tour 2020 bringt Microsoft die Microsoft Ignite aus Orlando in verschie-dene Städte rund um den Globus. Die Konferenz bietet zudem die Chance, Microsoft-Experten, Community-Größen und viele Gleichgesinnte zu treffen, sich mit ihnen auszutauschen und so das eigene persönliche Netzwerk zu erweitern. An wichtigen Standorten ist ASC Sponsor und präsentiert seine native App ASC Re-cording Insights für Compliance Recording und Analytics in Microsoft Teams.

Veranstaltungsorte mit ASC-Sponsorship im Überblick:

London 16.-17. Januar: Stand 537
Mailand 27.-28. Januar: Stand 300
Washington D.C. 06.-07. Februar: Stand 407
Singapur 20.-21. Februar
Amsterdam 11.-12. März
Hong Kong 25.-26. März
Mexiko City 30.-31. März
Berlin 29.-30. April
Stockholm 05.-06. Mai

ASC Recording Insights

Mit ASC Recording Insights erhalten Microsoft-Teams-Nutzer ein umfassendes Tool zur rechtskonformen Auf-zeichnung und Archivierung sowie zur Auswertung aller Gespräche innerhalb von Teams. Zu den Gesprächen zählen Audio- und Videoanrufe, Chats, Meetings und zugehörige Inhalte. Die Speech Services, Bestandteil der Azure Cognitive Services, wandeln die Konversationen von Sprache in Text um. Darüber hinaus ermög-licht Natural Language Processing eine automatische Kategorisierung sowie Emotionserkennung und Sprach-übersetzung direkt in der App. Die Microsoft Azure Cognitive Services leiten aus diesen Daten fundierte Er-kenntnisse ab und ermöglichen so einen proaktiven Ansatz für das Compliance-Management. Die App steht bereits jetzt im Microsoft Teams Store und auf Microsoft AppSource zum Download bereit. Die volle Funktio-nalität der App wird in Kürze mit GA der Microsoft Teams Calling API zur Verfügung stehen.

Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC besuchen Sie bitte www.asc.de.

Hier geht es zum Download der App auf Microsoft AppSource: http://bit.ly/ASCRecordingInsights.

Über die ASC Technologies AG

ASC ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbe-sondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. ASC bietet Lö-sungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch als lokale Lösung. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, der Schweiz, Rumänien, Dubai, den USA, Brasilien, Mexiko, Hongkong, Japan und Singapur so-wie einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de

Ansprechpartner:
Monika Arnold
PR & Communications
Telefon: +49 (6021) 5001-247
Fax: +49 (6021) 5001310
E-Mail: m.arnold@asc.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ASC Recording Insights verfügbar für Microsoft Teams

ASC Recording Insights verfügbar für Microsoft Teams

ASC Technologies AG gibt heute bekannt, dass die native App ASC Recording Insights als Add-On für Microsoft Teams verfügbar ist. Mit ASC Recording Insights erhalten Microsoft-Teams-Nutzer ein umfassendes Analysetool zur Auswertung aufgezeichneter Audio- und Videodaten. Die Microsoft Azure Cognitive Services leiten aus diesen Gesprächen fundierte Erkenntnisse ab und ermöglichen so einen proaktiven Ansatz für das Compliance-Management.

„Mit ASC Recording Insights stellen wir unseren Kunden zusätzliche wichtige Funktionen innerhalb von Microsoft Teams zur Verfügung und unterstützen sie somit auf ihrem Weg zur Digitalisierung“, sagt Dr. Gerald Kromer, Chief Executive Officer von ASC.

Rechtskonforme Aufzeichnung und Archivierung in Microsoft Teams

Alle Unternehmen, die zur Aufzeichnung und Archivierung ihrer Kommunikation verpflichtet sind, profitieren künftig von der Integration der ASC-Lösung in Microsoft Teams. ASC Recording Insights analysiert die gesamte Kommunikation in Microsoft Teams und garantiert eine lückenlose Einhaltung rechtlicher Vorgaben auf der sicheren Basis von Microsoft Azure. “Microsoft Teams bietet Benutzern eine zentrale Plattform für ihre End-to-End-Unternehmenskommunikation. Gerade für unsere Kunden im Finanzbereich ist eine rechtssichere Aufzeichnung unerlässlich – und dank der Integration in Microsoft Teams können wir genau das unseren gemeinsamen Kunden anbieten“, so Kromer.

Alle Daten werden mandantenspezifisch verschlüsselt und in wählbaren Azure-Regionen gespeichert. So sind Unternehmen in der Lage ihren digitalen Fußabdruck nach Regionen zu isolieren und wichtige Vorschriften in Bezug auf Compliance-Aufzeichnung und Datenschutz zu erfüllen. Die App befähigt Organisationen sich vor Haftungsansprüchen und anderen Geschäftsrisiken schützen.

„Mit ASC Recording Insights können Microsoft-Teams-Nutzer komplexen, regulatorischen Anforderungen hinsichtlich der Aufzeichnung und Archivierung ‘mit nur einem Klick‘ innerhalb von Teams nachkommen“, erklärt Mike Ammerlaan, Director, Microsoft 365 Ecosystem, Microsoft Corp.

Azure Cognitive Services für proaktive Compliance

Alle aufgezeichneten Audio-Konversationen werden mit Hilfe der Speech Services, Bestandteil der Azure Cognitive Services, von Sprache in Text umgewandelt. Darüber hinaus ermöglicht Natural Language Processing eine automatische Kategorisierung sowie Emotionserkennung und Sprachübersetzung direkt in der App. Kommunikationsinhalte können so eingeordnet, extrahiert, verschriftet, verschlagwortet, übersetzt und analysiert werden, ohne dass eine menschliche Überprüfung erforderlich ist. Potenzielle Compliance-Risiken lassen sich so proaktiv in Echtzeit erkennen. Das entlastet Compliance-Beauftragte von zeitaufwendigen manuellen Aufgaben, die sich wiederum auf compliance-relevante Kommunikation konzentrieren können. „Dank der Microsoft Azure Cognitive Services sind Unternehmen in der Lage, innovative KI-Funktionalitäten in ihre eigenen Produkte zu integrieren. Diese leistungsstarken Tools sind native Bestandteile von ASC Recording Insights für Microsoft Teams und ermöglichen es Benutzern, ihre Daten proaktiv zu analysieren und zu verstehen“, sagt Kromer.

Vorteile auf einen Blick

  • Aufzeichnung der gesamten Microsoft-Teams-Kommunikation (Audio intern/extern, Chat, Meetings, Videoanrufe, Inhalte etc.)
  • Archivierung in Microsoft Azure in wählbaren geografischen Regionen/Standorten
  • Einfache und schnelle Bereitstellung per „Click & Buy“
  • Integrierte App in Microsoft Teams (keine Drittanbieter-Anwendung): Gleichbleibende Customer Experience
  • Komplettlösung zur Einhaltung von MiFID II und Dodd-Frank
  • Benutzerabgleich über Microsoft Azure Active Directory
  • Aufschlussreiche, proaktive Einblicke dank Azure Cognitive Services

Für 2020 werden neue Funktionen für ASC Recording Insights erwartet. So soll ASC Recording Insights vor allem eine rechtskonforme Aufzeichnung und Archivierung aller Gespräche innerhalb von Teams gewährleisten. Zu den Gesprächen zählen Audio- und Videoanrufe, Chats, Meetings und zugehörige Inhalte. Die neuen Funktionen bieten eine in sich vollständig geschlossene Lösung für Compliance Recording in Teams.

Azure-Cloud-Strategie

ASC ist Vorreiter bei der Einführung von Cloud-basierten Technologien und bietet sein gesamtes Lösungsportfolio aus der Cloud an. ASC Recording Insights wird vollständig von Azure unterstützt; ASCs neo Recording und Analytics Services ermöglichen die Aufzeichnung und Analyse traditioneller Kommunikation in Unternehmen und Handelsplätzen. Nachdem ASC seit Jahren erfolgreicher Microsoft-Gold-und One-Commercial-Partner ist, können Microsoft-Partner das komplette Portfolio von ASC im Rahmen des Co-Sell-Ready-Status anbieten.

Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC besuchen Sie bitte www.asc.de.

Über die ASC Technologies AG

ASC ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. ASC bietet Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch als lokale Lösung. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, der Schweiz, Rumänien, Dubai, den USA, Brasilien, Mexiko, Hongkong, Japan und Singapur sowie einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de

Ansprechpartner:
Monika Arnold
PR & Communications
Telefon: +49 (6021) 5001-247
Fax: +49 (6021) 5001310
E-Mail: m.arnold@asc.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

PMRExpo 2019: ASC präsentiert Lösungen zur Aufzeichnung und Analyse einsatzkritischer Kommunikation

PMRExpo 2019: ASC präsentiert Lösungen zur Aufzeichnung und Analyse einsatzkritischer Kommunikation

Die ASC Technologies AG stellt ihre Lösungen zur Aufzeichnung und Analyse von Leitstellenkommunikation auf der PMRExpo in Köln vor. Vom 26. bis 28. November 2019 können sich alle Interessierten über die vielfältigen Möglichkeiten zur Entlastung der Leitstellenmitarbeiter, zur Prozessverbesserung in Notfallsituationen sowie zur Steigerung der Reaktionsfähigkeit informieren. Alle Lösungen von ASC sind sowohl als Installation vor Ort, als auch als Service aus der Public oder Private Cloud verfügbar.

Aufzeichnungs- und Analyse-Technologien für Leitstellen

Die Lösungen entlasten bei der Einsatzdokumentation und minimieren Bearbeitungszeiten, indem sie automatisch Gespräche aufzeichnen, transkribieren, Protokolle erstellen sowie Formulare ausfüllen. Die komplette Kommunikation wird über alle Kanäle hinweg erfasst, gespeichert und archiviert. Die aufgezeichneten Daten bieten somit die Grundlage für automatisierte Analysen von Arbeitsabläufen innerhalb der Sicherheitszentralen.

So können aufgezeichnete Konversationen anhand von festgelegten Schlüsselwörtern und Redewendungen kategorisiert und abhängig von der Dringlichkeit in entsprechende Prioritäten eingeteilt werden. Gespräche, die kritische Signalwörter enthalten, lösen einen Alarm in Echtzeit aus. Anschließend werden sie sicher dokumentiert. Das ermöglich eine sofortige Bewertung und Rekonstruktion der Vorfälle. Die erstellten Gesprächsprotokolle können bei Bedarf als Beweis bei polizeilichen Ermittlungen verwendet werden. Darüber hinaus können Leistellen die Auswertungen für Coaching und Schulungen nutzen. Sie erhöhen das Reaktionsvermögen der Leitstellenmitarbeiter entscheidend und tragen zur Verbesserung der situationsbedingten Gesprächsführung bei.

Verlässliche Kurzzeitdokumentation

In Leitstellen geht es tagtäglich um jede Sekunde. Eine einfache Funktionsweise und Bedienung sind hier zwei wesentliche Komponenten. Aus diesem Grund entwickelte ASC POWERplay Go. Die Web-Applikation bietet eine übersichtliche Darstellung der in Notsituationen relevanten Daten. Die Bedienung erfolgt per Touchscreen. Größe und Positionierung der Anwendung lassen sich für jede Anforderung individuell konfigurieren.

Die PMRExpo ist eine der wichtigsten europäischen Leitmessen für sichere Kommunikationslösungen und zieht jährlich Aussteller und Besucher aus der ganzen Welt nach Köln. An drei Messetagen präsentieren weit über 200 nationale und internationale Aussteller auf einer Fläche von etwa 4.800 Quadratmetern ihre Produkte und Dienstleistungen. ASC lädt alle Besucher ein, sich am Stand E27 in Halle 10.2 selbst ein Bild von den aktuellsten Technologien zu machen.

Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC besuchen Sie bitte www.asc.de.

Über die ASC Technologies AG

ASC ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. ASC bietet Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch als lokale Lösung. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, der Schweiz, Rumänien, Dubai, den USA, Brasilien, Mexiko, Hongkong, Japan und Singapur sowie einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de

Ansprechpartner:
Monika Arnold
PR & Communications
Telefon: +49 (6021) 5001-247
Fax: +49 (6021) 5001310
E-Mail: m.arnold@asc.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ASC ist Session-Speaker auf dem Microsoft Business Summit 2019

ASC ist Session-Speaker auf dem Microsoft Business Summit 2019

ASC Technologies AG ist Session-Speaker auf dem Microsoft Business Summit 2019 vom 22.-23. Oktober in Frankfurt. Gemeinsam mit Microsoft erläutert ASC, wie Microsoft Teams unter Einhaltung aller Compliance-Regeln in der Finanzwelt eingesetzt werden kann und welche Rolle ASC Recording Insights dabei spielt.

Der Microsoft Business Summit ist das wichtigste und größte Event für Microsoft-Partner in Deutschland. Das Event richtet sich an Microsoft-Partner und Unternehmen, die Impulse für alle Bereiche Ihres Business erhalten möchten. Shared Intelligence heißt das Leitthema 2019: Es geht um die Beziehung zwischen Mensch und Maschine, aber auch um intelligente Geschäftsmodelle und verlässliche Partnerschaften als Basis von wirtschaftlichem Erfolg. ASC ist nicht nur seit Jahren erfolgreicher Microsoft-Gold-Partner, sondern hat auch den Co-Sell-Ready-Status im Rahmen des Microsoft One Commercial Partner Programms für EVOIPneo für Skype for Business, für ASC neo cloud und für ASC Recording Insights.

Cloud-Arbeitswelt der Zukunft gestalten

Finanzmarktrichtlinien und Datenschutzgesetze bringen für Unternehmen in der Finanzwelt (Banken, Versicherungen) erhebliche Änderungen bei der Aufzeichnung, Archivierung und Verarbeitung der Kundendaten mit sich. Dabei sind Vorgaben wie Zugriffsrechte, Aufbewahrungsfristen, Ort der Datenspeicherung, Zugang und Löschen von personenbezogenen Daten und vieles mehr wichtig. Diese müssen auch für Microsoft Teams User erfüllt werden. Darüber hinaus bieten die intelligenten Dienste der Microsoft Cognitive Services eine Vielzahl neuer Möglichkeiten, Unternehmenskommunikation zu analysieren und in Wissen umzuwandeln. Im Vortrag der ASC Technologies AG erfahren Interessierte, wie die Recording und Analytics-Lösung von ASC regulatorische Vorgaben umsetzt und compliance-konforme Aufzeichnung und Archivierung für Microsoft Teams garantiert. Den Vortrag halten Katrin Henkel (Chef Strategy Officer, ASC Technologies AG), Laia Subirà (Teams Technical Specialist, Microsoft) und Gerhard Richter (Teams Technical Specialist, Microsoft).

„Durch unsere strategische Partnerschaft gewährleisten wir gesetzeskonforme Aufzeichnung innerhalb von Teams. Wir freuen uns gemeinsam mit Microsoft die Cloud-Arbeitswelt der Zukunft aktiv zu gestalten,“ kommentiert Katrin Henkel.

Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Microsoft Business Summit 2019 in Frankfurt zu treffen. Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie unter: https://www.microsoft.com/de-de/partner/business-summit/default.aspx.

Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC besuchen Sie bitte www.asc.de.

Über die ASC Technologies AG

ASC ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. ASC bietet Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch als lokale Lösung. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, der Schweiz, Rumänien, Dubai, den USA, Brasilien, Mexiko, Hongkong, Japan und Singapur sowie einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de

Ansprechpartner:
Monika Arnold
PR & Communications
Telefon: +49 (6021) 5001-247
Fax: +49 (6021) 5001310
E-Mail: m.arnold@asc.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.