Autor: Firma ASC Technologies

ASC, Microsoft und Nuance stellen gemeinsam auf der CCW 2023 aus Geballte Compliance Power für die sichere Customer Experience

ASC, Microsoft und Nuance stellen gemeinsam auf der CCW 2023 aus Geballte Compliance Power für die sichere Customer Experience

Auf der Contact Center World 2023 stellt ASC zusammen mit Microsoft und Nuance das sichere Kundenerlebnis in den Fokus. Am Gemeinschaftsstand präsentieren die Compliance Profis ihre Lösungen für bessere Kundenerlebnisse und Datensicherheit. Außerdem können sie sich auf eine Live-Demonstration der Aufzeichnungslösung Recording Insights von ASC freuen.

Compliance Management mit Recording Insights

Microsoft Teams wird als Kollaborationsplattform immer wichtiger. Deshalb hat ASC Recording Insights (RI) entwickelt, um rechtskonforme Aufzeichnung, Archivierung und Analyse innerhalb von Teams so einfach und intuitiv wie möglich zu gestalten. Dafür stellt RI wichtige Funktionen bereit, die ASC am Messestand live präsentiert: Von der rechtskonformen Omnichannel-Aufzeichnung direkt in Teams über Features wie Bring your own key und Bring your own storage bis hin zur gezielten Analyse der Gespräche mittels Transkription, automatischer Kategorisierung, Emotionserkennung und vieles mehr.

Besuchen Sie unsere Experten am gemeinsamen Messestand auf der CCW vom 28. Februar bis 02. März 2023 in Halle 2 an Stand C1 im Estrel Congress Center in Berlin. Möchten Sie vorab einen Termin vereinbaren? Dann schicken Sie eine E-Mail an l.gierl@asc.de.

Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC besuchen Sie bitte www.asc.de.

Über die ASC Technologies AG

ASC ist ein weltweit führender Anbieter von Software- und Cloud-Lösungen für Omni-Channel-Aufzeichnung, Qualitätsmanagement und Analyse. Zu unseren Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Finanzdienstleister, Contact Center und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. Wir bieten Lösungen zur Aufzeichnung sowie KI-basierten Analyse und Auswertung aller Kommunikationsmedien – mit größtmöglicher Flexibilität als hoch-skalierbaren Cloud-Service, OnPremise oder einer hybriden Variante. Mit Hauptsitz in Deutschland, Tochtergesellschaften an derzeit 13 Standorten und zertifizierten Partnern in über 60 Ländern ist ASC die #1 der Branche in Europa und ein weltweiter Top-Player.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de

Ansprechpartner:
Daniel Benic
Head of Marketing
Telefon: +49 (6021) 5001-290
E-Mail: d.benic@asc.de
Janina Dank
E-Mail: dank@tbnpr.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Recording Insights von ASC wird als erste Compliance Recording Lösung in der Microsoft Cloud für Finanzdienstleister gelistet

Recording Insights von ASC wird als erste Compliance Recording Lösung in der Microsoft Cloud für Finanzdienstleister gelistet

ASC gab heute bekannt, dass Recording Insights als erste Compliance-Aufzeichnungslösung in der Microsoft Cloud für Finanzdienstleister gelistet wird. Recording Insights ist eine nativ entwickelte, zertifizierte App in Microsoft Teams. Sie ist nahtlos in Microsoft Dynamics 365 integriert und über die globale Infrastruktur von Microsoft Azure skalierbar. Die Aufzeichnungslösung erfasst und speichert zuverlässig die gesamte Kommunikation. Dabei nutzt sie führende KI- und Analysetools und gestaltet Compliance-Prozesse innerhalb von Microsoft Teams vollständig transparent und automatisiert.

Microsoft Teams wird als Kollaborationsplattform für Finanzdienstleister immer wichtiger. Deshalb arbeiten ASC und Microsoft gemeinsam daran, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften so einfach wie möglich zu gestalten. Die Lösung: die native App Recording Insights für Compliance-konforme Aufzeichnung und Analyse. Die App vereint eigene sowie Teams inhärente Compliance-Funktionen und unterstützt so gemeinsame Kunden dabei, den sich stetig weiterentwickelnden rechtlichen Anforderungen zu begegnen. Seit der Markteinführung ist Recording Insights zu einem unverzichtbaren Werkzeug für all jene Unternehmen geworden, die gesetzliche Vorschriften einhalten, Betrug verhindern und Risiken effektiv verwalten müssen.

Compliance-Lücken schließen in der Microsoft Cloud für Finanzdienstleister

Insbesondere der Finanzmarkt ist strengen Vorschriften (z. B. MiFID II, FinVermV, PCI-DSS oder Dodd-Frank) bezüglich der Dokumentation jeglicher Kundenberatung unterworfen. Recording Insights erfasst und archiviert die Omnichannel-Kommunikation – unter Berücksichtigung der jeweiligen Anforderungen – direkt in Microsoft Teams. Durch die Integration von Recording Insights in die Microsoft Cloud für Finanzdienstleister profitieren alle Nutzer von KI-basierten Analysefunktionen, die tiefere Einblicke in Kundeninteraktionen ermöglichen. 

„Unser Ziel ist es, Finanzdienstleistern eine umfassende Compliance-Lösung anzubieten, die nativ in ihre Microsoft-Umgebung integriert ist“, erklärt Dr. Gerald Kromer, Chief Executive Officer bei ASC. „Indem wir Recording Insights in die Microsoft Cloud für Finanzdienstleister integrieren, können wir unseren Kunden informative Einblicke in die compliance-relevanten Kundeninteraktionen direkt in deren Workflow zur Verfügung stellen.“ 

Chad Hamblin, Director, Financial Services, Microsoft, bestätigt: „Recording Insights ermöglicht ein proaktives Compliance-Management, indem sie führende Compliance-Funktionen für die Anrufaufzeichnung mit den starken First-Party-Compliance-Funktionen der Microsoft Cloud für Finanzdienstleister kombiniert. Darüber hinaus können Finanzdienstleister durch die nahtlose Integration von Recording Insights und Microsoft Teams, Gespräche und Interaktionen zu Compliance-Zwecken nahtlos verfolgen, aufzeichnen und katalogisieren. Wir freuen uns, gemeinsam mit ASC unterschiedliche Compliance-Management-Funktionen für Finanzdienstleister anbieten zu können.“ 

Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC besuchen Sie bitte www.asc.de.

Über die ASC Technologies AG

ASC ist ein weltweit führender Anbieter von Software- und Cloud-Lösungen für Omni-Channel-Aufzeichnung, Qualitätsmanagement und Analyse. Zu unseren Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Finanzdienstleister, Contact Center und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. Wir bieten Lösungen zur Aufzeichnung sowie KI-basierten Analyse und Auswertung aller Kommunikationsmedien – mit größtmöglicher Flexibilität als hoch-skalierbaren Cloud-Service, On-Premise oder einer hybriden Variante. Mit Hauptsitz in Deutschland, Tochtergesellschaften an derzeit 13 Standorten und zertifizierten Partnern in über 60 Ländern ist ASC die #1 der Branche in Europa und ein weltweiter Top-Player.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de

Ansprechpartner:
Daniel Benic
Head of Marketing
E-Mail: d.benic@asc.de
Janina Dank
E-Mail: dank@tbnpr.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Compliance Recording für Zoom mit ASC Recording Insights

Compliance Recording für Zoom mit ASC Recording Insights

Die ASC Technologies AG, einer der weltweit führenden Anbieter von Software- und Cloud-Lösungen für Omnichannel-Aufzeichnung, Qualitätsmanagement und Analyse, gibt heute die Verfügbarkeit seiner Lösung für Zoom bekannt. Dadurch haben Nutzer die Möglichkeit, ihre Kommunikation via Zoom Meetings und Zoom Phone compliance-konform aufzuzeichnen, zu analysieren und zu archivieren.

Zoom ist in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten Kollaborationstools weltweit gewachsen. Mit der Integration von Recording Insights verfügen Zoom-Nutzer künftig über die Möglichkeit, eine sichere und effiziente Aufzeichnungslösung für ihre Audio-, Video- und Chat-Kommunikation zu nutzen. Das ist vor allem für jene Unternehmen interessant, die ihre Kommunikation gemäß gesetzlichen Compliance-Richtlinien aufzeichnen und verarbeiten müssen. Verstöße gegen diese Richtlinien können hohe finanzielle Strafen zur Folge haben. So zahlten die 50 größten amerikanischen und europäischen Banken allein im Jahr 2020 ca. 13 Milliarden Euro an Compliance-Strafen.

Für die Aufzeichnung der Kommunikation nutzt der Recording Insights Cloud Service die dedizierte Zoom Meetings und Zoom Phone API. Die Besonderheit: Es gibt jeweils für die Regionen Asien (APAC), Europa und USA individuelle Recording Insights Apps für Zoom. Die Kommunikationsdaten werden somit, streng nach regulatorischen Anforderungen, über eine verschlüsselte Verbindung aus dem regionalen Zoom Backend transferiert und von Recording Insights in der Region weiterverarbeitet.

„Mit der Integration von Recording Insights in Zoom bieten wir allen Zoom-Kunden, die ihre Kommunikation aufzeichnen müssen, eine einfache Lösung auf höchstem Compliance-Standard an – nahtlos als Cloud-Service“, so Dr. Gerald Kromer, Chief Executive Officer von ASC Technologies. „Zoom-Nutzer haben jetzt Zugriff auf alle Funktionen von Recording Insights.“

Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC besuchen Sie bitte www.asc.de.

Über die ASC Technologies AG

ASC ist ein weltweit führender Anbieter von Software- und Cloud-Lösungen im Bereich Omni-Channel Recording, Quality Management und Analytics. Zu unseren Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. Wir bieten Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch On-Premise. Durch die cloud-basierten Services bleiben unsere Kunden rundum flexibel, sind stets auf dem neuesten Stand der Technik und können Investitionen individuell an das eigene Unternehmenswachstum anpassen. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in derzeit zwölf Ländern ist ASC die #1 der Branche in Europa.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de

Ansprechpartner:
Linda Rößler
Telefon: +49 (911) 977916-18
E-Mail: roessler@tbnpr.de
Ann-Kathrin Müller
PR & Communications
E-Mail: ak.mueller@asc.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Compliance Policy Engine für ASC Recording Insights

Compliance Policy Engine für ASC Recording Insights

Die ASC Technologies AG gibt die Einführung der Compliance Policy Engine für ihren Cloudservice Recording Insights bekannt. Mithilfe von Analytics und Künstlicher Intelligenz lassen sich Compliance-Richtlinien für alle führenden Cloud Kommunikationsservices wie Microsoft Teams, RingCentral und Zoom schnell und effizient umsetzen. ASC entwickelte die Compliance Policy Engine, um regulierten Unternehmen ein Werkzeug an die Hand zu geben, das ihnen erlaubt mit der Migration ihrer Kommunikation in die Cloud ihre Compliance und ihr Sicherheitsniveau zu erhöhen.

Im Finanzbereich, aber auch im Gesundheitswesen und öffentlichen Dienst, unterliegen Organisationen strengen gesetzlichen Vorgaben. Das Missachten dieser Vorschriften kann hohe finanzielle Schäden verursachen und rechtliche Sanktionen zur Folge haben. Die Compliance der Unternehmenskommunikation manuell sicherzustellen ist jedoch aufwändig und wird mit der Einführung moderner Cloud-Plattformen, die neben Sprache auch Chat, Video und Screensharing beinhalten, eine enorme Herausforderung.

ASC orientiert sich mit seiner Compliance Policy Engine an den führenden nationalen und internationalen regulatorischen Anforderungen wie z. B. MiFID, FinVermV, FCA, FINRA, Dodd-Frank oder HIPAA. Dabei wird eine Compliance Policy durch spezifische Regeln – die Policy Rules – definiert, die sich aus relevanten Schlüsselworten, Kategorien, Gesprächsmustern oder verpflichtenden Inhalten zusammensetzen.

Vorteile einer KI-Lösung 

Durch Künstliche Intelligenz lassen sich alle Kommunikationsinhalte automatisiert transkribieren, analysieren und kategorisieren. Mithilfe der vollautomatisierten Umsetzung der Compliance Policies können regulierte Unternehmen und Behörden diese jetzt auf ihre gesamte Unternehmenskommunikation anwenden – und das in Echtzeit. Eine manuelle Betrachtung ist dabei nur noch für die Gespräche notwendig, die zuvor von der Künstlichen Intelligenz als compliance-relevant erkannt wurden – ein massiver Gewinn an Rechtssicherheit bei gleichzeitig deutlich verringertem Arbeitsaufwand.

„Mithilfe der Compliance Policy Engine bieten wir regulierten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Kommunikation sicher in die Cloud zu bringen“, so Gerald Kromer, CEO der ASC Technologies AG. „Durch die vollautomatische, KI-basierte Analyse der gesamten Unternehmenskommunikation werden Risiken frühzeitig erkannt – und das mit deutlich weniger Aufwand.“

Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC besuchen Sie bitte www.asc.de.

Über die ASC Technologies AG

ASC ist ein weltweit führender Anbieter von Software- und Cloud-Lösungen im Bereich Omni-Channel Recording, Quality Management und Analytics. Zu unseren Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. Wir bieten Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch On-Premise. Durch die cloud-basierten Services bleiben unsere Kunden rundum flexibel, sind stets auf dem neuesten Stand der Technik und können Investitionen individuell an das eigene Unternehmenswachstum anpassen. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in derzeit zwölf Ländern ist ASC die #1 der Branche in Europa.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de

Ansprechpartner:
Ann-Kathrin Müller
PR & Communications
E-Mail: ak.mueller@asc.de
Beate Hofmann
TBN Public Relations GmbH
Telefon: +49 (911) 977916-15
E-Mail: hofmann@tbnpr.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ASC bietet Compliance Recording für RingCentral

ASC bietet Compliance Recording für RingCentral

ASC Technologies, einer der weltweit führenden Anbieter von Software- und Cloud-Lösungen für Omni-Channel Aufzeichnung, Qualitätsmanagement und Analyse, bietet ab sofort eine Aufzeichnungslösung für RingCentral. Die Unternehmen geben mit der nahtlosen Integration von Recording Insights in das Message Video Phone™ (MVP®) von RingCentral ihre Kooperation bekannt.

RingCentral ist ein führender globaler Anbieter von Cloud-Kommunikation für Unternehmen und bietet Lösungen für Telefonie, Chat und Videokonferenzen. Mit der Integration von Recording Insights können RingCentral Nutzer ihre Kommunikation sicher aufzeichnen, auf Compliance analysieren und entsprechende Reports erstellen.

Für die Aufzeichnung nutzt der Recording Insights Cloud Service dabei die dedizierte RingCentral API-Schnittstelle für Meetings und Voice. Über eine verschlüsselte Verbindung werden Kommunikationsdaten transferiert und compliance-konform weiterverarbeitet. War vorher nur ein Ablegen von Aufzeichnungen auf dem Laufwerk möglich, steht Nutzern nun das volle Recording Insights Potenzial für die rechtssichere Aufzeichnung der Kommunikation zur Verfügung.

Die rechtssichere Aufzeichnung und Verwaltung aller Kommunikationskanäle, darunter Audio, Video, Chat, Bildschirm und Meetings, spielt vor allem für Finanzinstitute, den Gesundheitsbereich und den Öffentlichen Sektor eine entscheidende Rolle. Grund dafür sind vor allem nationale und internationale Compliance-Richtlinien wie DSGVO, MiFID II, IDD, FIDLEG, FINIG, Dodd-Frank oder HIPAA. Sie regeln das Aufzeichnen, Archivieren und Analysieren jeglicher Kommunikation gesetzlich und sanktionieren Verstöße.

"Es war noch nie so einfach, in die RingCentral Cloud zu migrieren", so Dr. Gerald Kromer, Chief Executive Officer von ASC Technologies. "Mit der Integration von Recording Insights in RingCentral MVP bieten wir allen ASC Bestandskunden die Möglichkeit zum nahtlosen Wechsel in die Cloud, und auch Neukunden können nun mit Recording Insights ihre Kommunikation compliance-konform und sicher aufzeichnen und analysieren."

Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC besuchen Sie bitte www.asc.de

Über die ASC Technologies AG

ASC ist ein weltweit führender Anbieter von Software- und Cloud-Lösungen im Bereich Omni-Channel Recording, Quality Management und Analytics. Zu unseren Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. Wir bieten Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch On-Premise. Durch die cloud-basierten Services bleiben unsere Kunden rundum flexibel, sind stets auf dem neuesten Stand der Technik und können Investitionen individuell an das eigene Unternehmenswachstum anpassen. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in derzeit zwölf Ländern ist ASC die #1 der Branche in Europa.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de

Ansprechpartner:
Ann-Kathrin Müller
PR & Communications
E-Mail: ak.mueller@asc.de
Beate Hofmann
TBN Public Relations GmbH
Telefon: +49 (911) 977916-15
E-Mail: hofmann@tbnpr.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ASC Technologies kündigt mit Recording Insights eine Compliance-Aufzeichnung in Microsoft Dynamics 365 an

ASC Technologies kündigt mit Recording Insights eine Compliance-Aufzeichnung in Microsoft Dynamics 365 an

Die ASC Technologies AG, Anbieter einer der ersten zertifizierten nativen Compliance-Aufzeichnungs-Lösungen für Microsoft Teams, hat heute die Integration von Recording Insights in Dynamics 365 bekannt gegeben, die es Anwendern ermöglicht, Compliance direkt in ihrem Customer-Relationship-Management-System (CRM) zu verwalten.

Dank der Integration von Recording Insights in Dynamics 365 erhalten Anwender die volle Kontrolle sowie umfassende Einblicke in Kundeninteraktionen. Und mehr als das: Aufzeichnungen können nun direkt aus Dynamics 365 heraus gestartet und mit dem jeweiligen Kunden verknüpft werden.

Des Weiteren werden die aufgezeichneten Konversationen in der CRM-Timeline des Kunden aufgelistet. So sehen Anwender die komplette Kundenhistorie mit allen im CRM generierten Informationen sowie weitere Inhalte aus Kundengesprächen. Über einen Link kann das aufgezeichnete Gespräch direkt in Recording Insights wiedergegeben werden. Darüber hinaus bieten die Einträge der Timeline die Möglichkeit, Zusatzdaten und eine Transkription des Gesprächs anzuzeigen, während die Aufzeichnung in der geschützten Compliance-Umgebung der Recording-Insights-Infrastruktur von ASC verbleibt.

Timeline-Einträge können durch Ergebnisse aus der Compliance Policy Engine von ASC ergänzt werden, um Gespräche zu kategorisieren oder bestimmte Schlüsselworte zu erkennen. Auf diese Weise ist es beispielsweise möglich, Gespräche zu markieren, die eine Transaktion zur Folge hatten, oder die Aufbewahrungszeit für Compliance-Gespräche, die über mehrere Jahre archiviert und verfügbar gehalten werden müssen, automatisch festzulegen. Dies ist insbesondere für Unternehmen wichtig, die aufgrund von Compliance-Vorschriften wie MiFID II, Dodd-Frank oder FDCPA zur Aufzeichnung ihrer Gespräche verpflichtet sind.

"Die Integration von Recording Insights in Microsoft Dynamics 365 ist ein weiterer Schritt, um unseren Partnern und Kunden eine vollständig in ihre Geschäftsprozesse integrierte Compliance-Lösung anzubieten", erklärt Dr. Gerald Kromer, Chief Executive Officer von ASC Technologies. "Unsere Kunden erzielen unmittelbare Geschäftsergebnisse, indem sie Compliance-Risiken oder Upselling-Potenziale erkennen, während die gesamte Kommunikation als Text angezeigt wird."

"Die Integration von Recording Insights in Microsoft Dynamics 365 erlaubt es Nutzern die komplexen gesetzlichen Richtlinien, hinsichtlich der Aufzeichnung und Archivierung, in ihrem bevorzugten CRM-System zu verwalten.", so Neha Bajwa, Senior Director bei Microsoft.

Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC besuchen Sie bitte www.asc.de.

Über die ASC Technologies AG

ASC ist ein weltweit führender Anbieter von Software- und Cloud-Lösungen im Bereich Omni-Channel Recording, Quality Management und Analytics. Zu unseren Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. Wir bieten Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch On-Premise. Durch die cloud-basierten Services bleiben unsere Kunden rundum flexibel, sind stets auf dem neuesten Stand der Technik und können Investitionen individuell an das eigene Unternehmenswachstum anpassen. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in derzeit zwölf Ländern ist ASC die #1 der Branche in Europa.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de

Ansprechpartner:
Ann-Kathrin Müller
PR & Communications
E-Mail: ak.mueller@asc.de
Beate Hofmann
TBN Public Relations GmbH
Telefon: +49 (911) 977916-15
E-Mail: hofmann@tbnpr.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Gestärkte Partnerschaft: ASC und Webex by Cisco gehen den nächsten Schritt in ihrer Zusammenarbeit

Gestärkte Partnerschaft: ASC und Webex by Cisco gehen den nächsten Schritt in ihrer Zusammenarbeit

ASC ist, als zertifizierter Partner und Anbieter von Lösungen für Aufzeichnung, Qualitätsmanagement und Analyse, nun auch im Webex App Hub vertreten. Mit EVOIPneo für Cisco Webex bietet ASC eine vollständig integrierte Aufzeichnungslösung an. Die Neo Suite ermöglicht es dabei, Kommunikation gesetzeskonform aufzuzeichnen, zu archivieren und Audio- und Videokonferenzen sowie Chats über Webex Meetings compliance-konform zu verarbeiten.

Webex gehört den wichtigsten Collaboration Tools auf dem Markt. Cisco bietet mit Webex eine Suite an, die Meetings, Cloud Calling, Messaging, Umfragen und Veranstaltungen in einem einheitlichen, sicheren und benutzerfreundlichen Angebot bereitstellt und eine nahtlose Zusammenarbeit mit weiteren Diensten ermöglicht. So auch für alle Bestandskunden von ASC und Cisco, die von On-Premise Lösungen in die Cisco Cloud migrieren und dabei ASC weiterhin als vertrauensvollen Partner im Bereich Compliance an ihrer Seite sehen.

Für die Nutzung der ASC Services mit der Webex Cloud brauchen Kunden lediglich einen aktiven Webex-Account und entweder einen Neo-Cloud-Account oder ein On-Premise Neo-System. Dieser strategische Schritt ist auch für Neukunden interessant: Durch die erweiterte Partnerschaft haben auch sie die Möglichkeit, ihre Kommunikation und die gesammelten Daten vom europäischen Marktführer auditsicher und compliance-konform zu Finanzmarktrichtlinien wie MiFID II oder FinVermV zu verwalten. Damit bringen ASC und Cisco die Compliance und Sicherheit, die Kunden von ihren On-Premise Lösungen kennen, in die Webex Cloud.

„Es war noch nie so einfach, in die Webex Cloud zu migrieren.“, so Dr. Gerald Kromer, Chief Executive Officer von ASC Technologies AG. „Als Webex Lösungspartner zeichnen wir sowohl Kunden auf, die mit hybriden Lösungen den ersten Schritt in die Cloud gehen, als auch reine Cloud Kunden. Und das sicher und in voller Übereinstimmung mit den geltenden Compliance-Anforderungen unserer Kunden – so wie sie es von gemeinsamen On-Premise Cisco- und ASC-Lösungen seit vielen Jahren kennen.“

Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC besuchen Sie bitte www.asc.de.

Über die ASC Technologies AG

ASC ist ein weltweit führender Anbieter von Software- und Cloud-Lösungen im Bereich Omni-Channel Recording, Quality Management und Analytics. Zu unseren Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. Wir bieten Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch On-Premise. Durch die cloud-basierten Services bleiben unsere Kunden rundum flexibel, sind stets auf dem neuesten Stand der Technik und können Investitionen individuell an das eigene Unternehmenswachstum anpassen. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in derzeit zwölf Ländern ist ASC die #1 der Branche in Europa.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de

Ansprechpartner:
Ann-Kathrin Müller
PR & Communications
E-Mail: ak.mueller@asc.de
Beate Hofmann
Telefon: +49 (911) 977916-15
E-Mail: hofmann@tbnpr.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ASC und Anywhere365® geben strategische Partnerschaft bekannt

ASC und Anywhere365® geben strategische Partnerschaft bekannt

ASC und Anywhere365® geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Anywhere365®, das weltweit erste zertifizierte Microsoft Teams Contact Center, wird ASC’s zertifizierte Compliance Recording App, ASC Recording Insights, in seine Azure Dialogue Cloud Platform integrieren. Damit vereinen die beiden Partner zwei marktführende Lösungen in einer Omnichannel Dialogue Management Platform.

Unternehmen aus regulierten Branchen, wie der Finanzbranche, sind verpflichtet ihre Kundengespräche rechtskonform aufzuzeichnen. Insbesondere durch die steigende Nutzung cloudbasierter Kommunikationslösungen, müssen die Aufnahmefunktionen sicher und flexibel sein – und in Contact Centern die Produktivität der Agenten steigern. Durch die neue Kooperation von Anywhere365® und ASC, sind Agenten in der Lage von jedem Ort aus, hoch qualitative, rechtskonforme und effiziente Kundengespräche zu führen.

Rechtliche Kommunikationsherausforderungen erkennen und lösen

„Seit jeher ist es unser Ziel durch unsere Technologie den Aufwand bei der Bearbeitung von Dialogen zu reduzieren. Durch die Integration von ASC Compliance Recording in unser Omnichannel Cloud Contact Center, ist eine höhere Geschwindigkeit und Kosteneffizienz möglich“, so Gijs Geurts, Gründer und CEO von Anywhere365®. Wir bieten Banken und anderen streng regulierten Branchen, die Möglichkeit einige ihrer Herausforderungen in der Kundenkommunikation zu lösen – ganz ohne Insel-Lösung und ohne Neuorganisation der eigenen IT-Infrastruktur.“

Exzellentes und rechtskonformes Engagement

„ASC und Anywhere365® ermöglichen regulierten Unternehmen Microsoft Teams rechtskonform in ihr Contact Center zu integrieren“, sagt Dr. Gerald Kromer, Chief Executive Officer von ASC Technologies. „Gemeinsam stehen wir für Kundenservice und Compliance – beides nativ in Microsoft Teams integriert und innerhalb weniger Stunden für unsere Kunden verfügbar.“

Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC besuchen Sie bitte www.asc.de.

Über Anywhere365®
Anywhere365® wurde aus der Überzeugung gegründet, dass jedes Unternehmens auch ein Contact Center abbilden kann. Deshalb entwickelte das Unternehmen die Anywhere365 Dialogue Cloud und das Direct Routing Contact Center für Microsoft Teams. Das Ziel von Anywhere365 ist es, den Aufwand bei der Bearbeitung von Dialogen zu reduzieren. Anywhere365® stellt sicher, dass die richtige Information den richtigen Empfänger zur richtigen Zeit erreicht – und das unabhängig vom Standort. Die Anywhere365® Produkte sind preisgekrönt, von Gartner anerkannt und in mehr als 1.800 der größten Unternehmen weltweit, darunter mehr als 50 Fortune 500 Unternehmen, in Benutzung. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in den Niederlanden, mit regionalen Niederlassungen in Belgien, Großbritannien, USA, Kanada und Australien. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.anywhere365.io.

Über die ASC Technologies AG

ASC ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. ASC bietet Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch als lokale Lösung. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, Spanien, der Schweiz, Rumänien, Dubai, den USA, Brasilien, Mexiko, Hongkong, Japan und Singapur sowie einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de

Ansprechpartner:
Anna Lederer
Marketing, PR & Communications
Telefon: +49 (6021) 5001-247
Fax: +49 (6021) 5001-310
E-Mail: a.lederer@asc.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ASC erhält Microsoft Teams Zertifizierung für Compliance Recording

ASC erhält Microsoft Teams Zertifizierung für Compliance Recording

Das deutsche Softwareunternehmen ASC Technologies AG gab heute bekannt, dass ASC Recording Insights die Microsoft Teams Zertifizierung für Compliance Recording erhalten hat. Die in Teams integrierte App erfasst und speichert die Kommunikation rechtssicher in Microsoft Azure, sodass Vorschriften aus MIFID II, Dodd-Frank, HIPAA oder FinVermV eingehalten werden.

Eine Vielzahl von Financial Services Kunden weltweit haben sich bereits für ASC Recording Insights entschieden. Durch diese Zertifizierung wird nun bestätigt, dass die Lösung alle Marktanforderungen erfüllt, kompatibel ist, eine qualitativ hochwertige und vor allem sichere Nutzererfahrung bietet. Für das Zertifizierungsprogramm müssen Unternehmen ein strenges Verfahren durchlaufen, das sich auf fünf Kernbereiche konzentriert: funktionale Use Case Tests, Validierung von Rahmenbedingungen, Sicherheit und Compliance, Betrieb und Support sowie Markteinführungsstrategie für Vertrieb und Marketing.

„Diese Zertifizierung bestätigt unsere Strategie, die beste Nutzererfahrung und Integration mit Microsoft Teams zu bieten“, sagte Dr. Gerald Kromer, Chief Executive Officer bei ASC. „Die Tests untermauern, dass ASC Recording Insights sicher ist und strengen Compliance-Anforderungen nachkommt – und gleichzeitig, als native Teams-App, unübertroffen schnell und einfach zu nutzen ist.“

Daniel Canning, Director, Microsoft Teams Platform, ergänzte: „Technische Tools, die eine schnelle und effektive Kommunikation und Organisation unterstützen, sind für unsere User sehr wichtig. Umso mehr freuen wir uns mit ASC Recording Insights eine Lösung für Microsoft Teams zertifiziert zu haben, die unseren gemeinsamen Kunden die Flexibilität gibt, komplexen, regulatorischen Anforderungen bezüglich Aufzeichnung und Archivierung innerhalb von Teams ‘mit nur einem Klick‘ nachzukommen.“

Über ASC Recording Insights

ASC Recording Insights erfasst und speichert jegliche Kommunikation über Teams in Azure, sodass komplexe Compliance Anforderungen eingehalten werden. Alle aufgezeichneten Daten werden mandantenspezifisch verschlüsselt und in wählbaren Azure Regionen gespeichert. Durch die Konfiguration von Zugriffsrechten auf Mandantenebene, stellt die Lösung sicher, dass nur berechtigte Personen auf Daten zugreifen können. Die Einstellungen können je nach Kundenanforderung spezifisch angepasst werden.

Weitere Funktionen wie Always on Recording, Aufzeichnungssteuerung zum Starten und Stoppen, automatische Benachrichtigung bei Start einer Aufnahme, Aufbewahrungszeiten, Verschlüsselungsmechanismen uvm. gewährleisten eine lückenlose Compliance in Teams. Die App ist voll integriert und Teil der Teams Benutzeroberfläche. Ein Wechsel zu externen Aufzeichnungssystemen ist daher nicht erforderlich. Wartungen und Ausfallzeiten entstehen ebenfalls nicht.

Neben der gesetzeskonformen Aufzeichnung und Archivierung können Nutzer von ASC Recording Insights die aufgezeichneten Daten innerhalb von Teams analysieren. Mit Hilfe der Azure Cognitive Services wird die gesamte Kommunikation transkribiert und in die gewünschte Sprache übersetzt und mittels Schlüsselworterkennung, automatische Kategorisierung und Emotionserkennung ausgewertet. Potenzielle Compliance Risiken lassen sich so proaktiv in Echtzeit erkennen.

Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC besuchen Sie bitte www.asc.de.

Über die ASC Technologies AG

ASC ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. ASC bietet Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch als lokale Lösung. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, Spanien, der Schweiz, Rumänien, Dubai, den USA, Brasilien, Mexiko, Hongkong, Japan und Singapur sowie einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de

Ansprechpartner:
Anna Lederer
Marketing, PR & Communications
Telefon: +49 (6021) 5001-247
Fax: +49 (6021) 5001-310
E-Mail: a.lederer@asc.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ASC und Oreico erobern den lateinamerikanischen Cloud Recording Markt

ASC und Oreico erobern den lateinamerikanischen Cloud Recording Markt

ASC ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. ASC bietet Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch als lokale Lösung. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, Spanien, der Schweiz, Rumänien, Dubai, den USA, Brasilien, Mexiko, Hongkong, Japan und Singapur sowie einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche. 

ASC Technologies AG und Oreico Trading Solutions haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, eine Aufzeichnungslösung aus der Cloud für den lateinamerikanischen Markt anzubieten. Smart Recording ist die erste Cloud Recording Lösung auf Microsoft Azure in Mexico.

Bereits seit mehreren Jahren vertraut Oreico auf die Lösungen von ASC im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Jetzt hat der Anbieter für Trading-Lösungen eigens eine in Mexiko gehostete Hybrid-Cloud-Infrastruktur aufgebaut, um darüber mit Smart Recording die Services von ASC anzubieten. „Bei Oreico glauben wir an langfristige Partnerschaften mit Branchenführern und holistische Lösungen für die finanziellen Handelsmärkte. Mit ASC haben wir den perfekten Partner dafür gefunden. Die überlegenen Lösungen für Recording, Qualitätsmanagement und Analytics sind die perfekte Ergänzung für unser Cloud Portfolio. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ASC”, sagt Roberto Stewart, CEO bei Oreico.

Smart Recording umfasst:

  • Aufzeichnung: Sprache, SMS, Video, Chat, Screen
  • Qualitätsmanagement: Quality Monitoring, eLearning, Emotion Detection
  • Analytics: Keyword Spotting, Transcription, Compliance-Analyse

Die Lösungen über Smart Recording ermöglichen die rechtskonforme Aufzeichnung der kompletten Unternehmenskommunikation nach vorgegeben Sicherheitsstandards über alle Kanäle – Telefonie, Chat, SMS, Video und Screen – hinweg. In Verbindung mit leistungsfähigen Qualitätsmanagement- und Analysefunktionen erhalten Unternehmen ein wichtiges Tool für Business Intelligence, zielgerichtete Service-Optimierung, Qualifizierung von Mitarbeitern sowie zur Steigerung der Kundenzufriedenheit. Eingesetzt werden die Lösungen in Contact Centern, um die Qualität von Kundenservice und -beratung stetig zu verbessern. Bei Finanzdienstleistern, wie Banken, Versicherungen, Brokern oder Wertpapierhändlern kommen sie zum Einsatz, um höchste Sicherheitsanforderungen und Compliance (zum Beispiel mit MIFID II oder Dodd-Frank Act) zu gewährleisten.

Diese Services aus der Cloud zu beziehen, bedeutet für die Unternehmensanwender hohe Verfügbarkeit, flexible Skalierbarkeit und das bei niedrigen Gesamtkosten. „Smart Recording ist die perfekte Lösung für Unternehmen jeder Größe – vom kleinen Mittelständler bis hin zum Großkonzern“, erklärt Dr. Gerald Kromer, Chief Executive Officer von ASC. „Durch unsere Partnerschaft mit Oreico schaffen wir einen Mehrwert für unsere gemeinsamen Kunden und Partner, indem wir ihnen Lösungen aus der Cloud bieten, die flexibel skalierbar, einfach bedienbar und ausfallsicher sind.“ Auch Unternehmen mit On-Premise Telefonanlagen können die Services aus der Cloud beziehen. Sie profitieren somit von allen Vorteilen der cloudbasierten Lösungen, ohne eine komplette Umstrukturierung der eigenen Infrastruktur vornehmen zu müssen.

Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC besuchen Sie bitte www.asc.de.

Über die ASC Technologies AG

ASC ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. ASC bietet Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen – sowohl als Service aus der Cloud als auch als lokale Lösung. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, Spanien, der Schweiz, Rumänien, Dubai, den USA, Brasilien, Mexiko, Hongkong, Japan und Singapur sowie einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 – 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de

Ansprechpartner:
Anna Lederer
Marketing, PR & Communications
Telefon: +49 (6021) 5001-247
Fax: +49 (6021) 5001-310
E-Mail: a.lederer@asc.de
Janina Dank
E-Mail: dank@tbnpr.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.