
Altair Technologie ermöglicht neuen Cleveland Golf HiBore XL Driver
„Die Technologie und das Fachwissen von Altair helfen Cleveland Golf, die Zukunft im Golf zu gestalten – Schritt für Schritt“, sagte Sam Mahalingam, Chief Technology Officer von Altair. „Technologien wie Simulation, künstliche Intelligenz (KI), Datenanalyse und digitaler Zwilling eröffnen Sportartikelherstellern eine neue Welt voller Möglichkeiten. Altair freut sich darauf, zu sehen, wie führende Hersteller wie Cleveland Golf diese Tools nutzen können, um zu verändern, wie Profis und Amateure ihre Lieblingssportarten ausüben.“
Cleveland Golf nutzte eine Reihe von Produkten innerhalb der Altair® HyperWorks®-Plattform, um den HiBore XL zu entwickeln. Dies ermöglichte es dem Team, Konzepte zu bewerten, schnelle Designuntersuchungen durchzuführen, physikbasierte Simulationen und Optimierungen vorzunehmen und ein fertigungsgerechtes Design zu erstellen. Dank der Flexibilität der Altair HyperWorks-Plattform konnte Cleveland Golf sehr viele mögliche Designs untersuchen. Mit physischen Tests allein wäre dies nicht möglich gewesen.
„Mit dem HiBore XL wollten wir den Spielern einen Schläger an die Hand geben, der nicht durch die herkömmlichen Grenzen der Formgebung eingeschränkt ist und interessante neue Leistungssteigerungen ermöglicht. Altair hat uns mit der Technologie ausgestattet, um genau das zu erreichen“, sagte Jacob Lambeth, Research Engineering Supervisor bei Cleveland Golf. „Wir sind stolz darauf, eine Vorreiterrolle einzunehmen, und das bedeutet heute, die führende Simulations- und Designsoftware des Marktes zu nutzen. Die Zusammenarbeit mit Altair hilft uns, auf völlig neue Weise innovativ zu sein und unserem Ruf gerecht zu werden, die Grenzen des Schlägerdesigns zu erweitern.“
Mit dem HiBore XL wollte Cleveland Golf das traditionelle Design hinter sich lassen, um neue Leistungsmerkmale zu erzielen und gleichzeitig die Anforderungen der United States Golf Association (USGA) an Schläger zu erfüllen. In Altair HyperWorks sind genau die fortschrittlichen Design- und Simulationswerkzeuge enthalten, die das Team für schnelle Designiterationen und die Erschließung neuer Leistungsniveaus benötigt hat. Darüber hinaus entwickelten die beiden Organisationen gemeinsam einen maßgeschneiderten Rippenoptimierungsprozess, der Cleveland Golf dabei half, Rippenkonfigurationen zu finden, die die Steifigkeit des HiBore XL erhöhten und gleichzeitig das Gewicht reduzierten. Dieser Prozess ermöglichte es dem Cleveland Golf Team, auch den Klang des Schlägers zu verbessern und seinen Schwerpunkt und sein Trägheitsmoment zu optimieren.
Der HiBore XL ist ein Beweis für die Effektivität der branchenführenden Technologie von Altair und die herausragend gute Zusammenarbeit mit dem Ingenieurteam von Cleveland Golf. Durch die Kombination aus der Vision und dem Know-how von Cleveland Golf mit Altairs Technologie, Fachwissen und wertorientierten Ansatz haben die beiden Unternehmen mehr als nur einen Driver gebaut – sie haben einen innovativen Ansatz für Erfolg geschaffen.
Mehr über den neuen HiBore XL Driver von Cleveland Golf erfahren Sie unter clevelandgolf.com. Weitere Informationen über die Altair HyperWorks-Plattform erhalten Sie unter https://altair.com/….
Über Dunlop Sports Americas
Dunlop Sports Americas (DSA) mit Sitz in Huntington Beach, Kalifornien, und Greenville, South Carolina, ist die nordamerikanische Tochtergesellschaft von Sumitomo Rubber Industries, Ltd. Das Unternehmen produziert und vertreibt unter den Marken Dunlop, Srixon, Cleveland Golf und XXIO hochwertige Golf- und Racketsport-Ausrüstung für Spieler aller Leistungsklassen. DSA ist außerdem exklusiver Lizenzhändler für ASICS-Golfschuhe. Das einzigartige weltweite Vertriebsnetz des Unternehmens und seine Infrastruktur in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Fertigung und Materialwissenschaft bringen seine Marken auf eine globale Bühne und ermutigen Spieler aus aller Welt dazu, diese unglaublichen Produkte zu erleben. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Noelle Zavaleta unter [email=noellezavaleta@clevelandgolf.com" data-sf-ec-immutable="]noellezavaleta@clevelandgolf.com[/email].
Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Investor relations
Telefon: +1.669.328.9111
E-Mail: ir@altair.com
Asia Pacific
E-Mail: apac-newsroom@altair.com
Europe/Middle East/Africa
E-Mail: emea-newsroom@altair.com

Altair Lösungen werden ab sofort auf NVIDIA Grace Hopper und Grace CPU Superchip Architekturen unterstützt
„Die Höchstleistungen, die Altair Lösungen jetzt auf Grace and Grace Hopper erzielen, sind in unserem Bestreben, die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen, ein wichtiger Schritt nach vorne“, sagte Sam Mahalingam, Chief Technology Officer von Altair. „Dank der Nutzung der NVIDIA CPU- und GPU-Architekturen können wir Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz vorantreiben und erhebliche Leistungssteigerungen sowie Verbesserungen bei der Nachhaltigkeit erzielen.“
Interne Benchmarks für ausgewählte Altair Lösungen zeigten, dass die NVIDIA Hopper GPU Serie Simulationen bis zu doppelt so schnell wie das Vorgängermodell ausführte. Das ermöglicht es den Altair Solvern , bahnbrechende Laufzeiten zu erreichen.
„Dies ist ein weiterer Meilenstein in der langjährigen Zusammenarbeit von NVIDIA und Altair zur Beschleunigung computergestützter Engineering-Workloads“, sagte Tim Costa, Senior Director of CAE/EDA, Quantum and HPC bei NVIDIA. „Indem wir Kunden Zugang zu den leistungsstarken Software Tools von Altair auf unseren Grace CPU und Grace Hopper Superchip -Architekturen geben, ermöglichen wir branchenübergreifend noch mehr Designinnovation.“
Die Unterstützung demonstriert die Fähigkeit der Altair-Technologie, auf alternativen CPU- und CPU-GPU-Architekturen zu laufen, die den dringenden Bedarf des globalen Marktes an Energieeffizienz und Geschwindigkeit erfüllen. Die NVIDIA Grace und Grace Hopper Architekturen – die speziell für High-Performance Computing (HPC) und KI-Workloads entwickelt wurden – bieten Verbesserungen in Bezug auf Leistung, Effizienz und Skalierbarkeit, und werden verändern, wie Unternehmen Simulationen in einem Rechenzentrum mit eingeschränktem Stromverbrauch in großem Umfang ausführen.
Laut einer aktuellen internen Studie, die Lenovo unter Verwendung von OpenRadioss durchgeführt hat, bieten NVIDIA Grace CPUs im Vergleich zu ihrer Referenzserverkonfiguration eine bis zu 2,2-mal höhere Energieeffizienz für die Ausführung von CAE-Simulationen.
Folgende Altair Lösungen unterstützen die Grace- und Grace Hopper-Architekturen:
- Altair® OptiStruct®
- Altair® Radioss®
- OpenRadioss™
- Altair® ultraFluidX®
- Altair® nanoFluidX®
- Altair® PBS Professional®
- Altair® Grid Engine®
Mehr über Altair HyperWorks erfahren Sie unter https://altair.com/….
Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Investor relations
Telefon: +1.669.328.9111
E-Mail: ir@altair.com
Asia Pacific
E-Mail: apac-newsroom@altair.com
Europe/Middle East/Africa
E-Mail: emea-newsroom@altair.com

Altair unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit der Europäischen Weltraumorganisation
„Die ESA ist ein Bezugspunkt für alle, die in Europa und weltweit im Raumfahrtsektor tätig sind, und arbeitet ständig mit ihren lokalen Agenturen zusammen, um Innovationen in allen ihren Programmen zu fördern. Für Altair bedeutet die Partnerschaft mit der ESA das Zusammentreffen zweier Pioniere der Luft- und Raumfahrtindustrie,“ sagte Pietro Cervellera, Senior Vice President Aerospace and Defense bei Altair. „Wir freuen uns, mit der ESA zusammenzuarbeiten und Zugang zu unseren Simulations-, KI- und Datenanalyselösungen zu bieten. Unsere Tools helfen dabei, die Erforschung bahnbrechender Ideen zu beschleunigen und Risiken zu minimieren und unsere Mission, eine sicherere, stärker vernetzte und nachhaltigere Luft- und Raumfahrtindustrie zu schaffen, voranzutreiben.“
Im Rahmen von EPIC wird Altairs KI-gestützte Engineering-Technologie den von der ESA unterstützten Start-ups ermöglichen, ihre Produkte schneller zu entwickeln und zu testen, wodurch sie die Möglichkeit erhalten, schneller sogenannte Minimum Viable Products (MVP) zu erstellen – ein wichtiger Schritt, um Finanzmittel zu erhalten und die Kommerzialisierung zu erreichen. Entscheidend ist, dass die Initiative Luft- und Raumfahrt-Startups Zugang zu derselben Altair Simulations-, Datenanalyse– und KI-Technologie bietet, die auch von den weltweit führenden Luft- und Raumfahrtorganisationen genutzt wird – zusammen mit der branchenführenden Beratung und technischen Betreuung von Altair.
„Mit fast 40 Jahren Branchenerfahrung spielt das breite Technologieportfolio von Altair eine führende Rolle in unzähligen Luft- und Raumfahrtunternehmen weltweit“, sagte Joana Kamenova, EPIC Lead bei der ESA. „Wir freuen uns darauf, die Reichweite der Technologie von Altair zu erhöhen, damit Unternehmen in ganz Europa die besten Tools für die Entwicklung der nächsten Generation von Weltrauminnovationen nutzen können.“
Der Beitritt zur EPIC-Initiative unterstreicht den Status von Altair als führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrtindustrie und bekräftigt sein Engagement für branchenweite Innovationen. Mit seinem breit gefächerten, skalierbaren und einheitlichen Technologieportfolio und seiner Beratungskompetenz unterstützt Altair verschiedenste Luft- und Raumfahrtunternehmen dabei, sich in der sich verändernden digitalen Landschaft zu orientieren, schnell Lösungen zu entwickeln und diese unternehmensweit zu skalieren.
EPIC wurde 2022 gegründet und verbindet Unternehmens-, akademische und institutionelle Partner mit von der ESA unterstützten Start-ups. Ziel ist es, Unternehmertum zu fördern und den Vermarktungsweg europäischer Start-ups zu verbessern, indem der Zugang zu führenden Technologien erleichtert wird. EPIC greift auf das weltweit größte Netzwerk für Weltrauminnovationen zu, darunter die ESA Business Incubation Centres (ESA BICs), die ESA Technology Brokers, ESA Φ-labNET, ESA Φ-lab (ESRIN), und die InCubed Earth Observation – sowie Hunderte von Start-ups, die von diesen Programmen unterstützt werden. Insgesamt verbindet EPIC EPIC-Partner und ESA-Start-ups, um die Reichweite des Innovationsökosystems zu vergrößern und die Luft- und Raumfahrtindustrie weiter zu diversifizieren.
Weitere Informationen zu Altairs Angebot für die Luft- und Raumfahrtindustrie finden Sie unter https://www.altair.de/aerospace/. Weitere Informationen zur ESA und ihrem EPIC-Programm finden Sie unter https://commercialisation.esa.int/esa-partnership-initiative-for-commercialisation-epic/.
Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Investor relations
Telefon: +1.669.328.9111
E-Mail: ir@altair.com
Europe/Middle East/Africa
E-Mail: emea-newsroom@altair.com

Altair arbeitet mit Luft- und Raumfahrt-Startup Moya Aero in der Entwicklung von eVTOLs zusammen
„Das ASAP-Programm ist darauf ausgelegt, die Entwicklung von Startups im Luftfahrt- und Verteidigungssektor zu fördern und Unternehmen Zugang zu unseren leistungsstarken Technologielösungen sowie zu spezialisiertem technischem Support und Fachwissen zu ermöglichen“, sagte Pietro Cervellera, Senior Vice President Aerospace and Defense bei Altair. „Unser Ziel ist es, die Präsenz von Altair in Brasilien auszubauen und Startups mit branchenführender Technologie zu unterstützen.“
„Moya Aero setzt seinen Schwerpunkt auf die Bereitstellung eines autonomen Flugzeugs für einen nachhaltigen und effizienten Gütertransport“, sagte Alexandre Zaramela, Chief Executive Officer und Chief Technical Officer von Moya Aero. „Unser Ziel ist es, Marktführer bei unbemannten Luftfahrzeugen mit hoher Transportkapazität zu werden und diese Art der Lieferung in unerschlossenen Märkten zu fördern. Die Technologie von Altair wird unserem Team dabei helfen, sicherere, zuverlässigere und effizientere Designs zu entwickeln, die die Wettbewerbsfähigkeit unserer Produkte auf dem Markt erhöhen.“
Moya Aero wird die Altair® HyperWorks® Design- und Simulationsplattform nutzen, um technische Verbesserungen während des gesamten Design-Lebenszyklus zu ermöglichen. Diese Tools werden dem Unternehmen dabei helfen, die Produktentwicklungszeit zu verkürzen, die Kosten für Prototypen und Tests zu senken und die Effizienz des Systemdesign- und Analyseprozesses des Teams zu steigern.
Moya Aero ist ein Startup-Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche, das 2020 als Spin-off von ACS-Aviation gegründet wurde und seinen Hauptsitz in São José dos Campos, Brasilien, hat. Das Ziel des Unternehmens ist es, bestehende Lieferwege für Waren mit Luftfahrzeugen zu ergänzen, die leichter zugänglich, erschwinglicher, effizienter und nachhaltiger sind. Das Unternehmen will neue Möglichkeiten in der Welt der Logistik eröffnen und innovative, unbemannte, vollelektrische Produkte entwickeln.
Weitere Informationen zum ASAP-Programm erhalten Sie unter https://altair.com/aerospace-startup-acceleration-program. Um mehr über Moya Aero zu erfahren, besuchen Sie https://moyaaero.com/. Weitere Informationen zu Altairs Möglichkeiten im Bereich Luft- und Raumfahrt erhalten Sie unter https://www.altair.de/aerospace/.
Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Investor relations
Telefon: +1.669.328.9111
E-Mail: ir@altair.com
Asia Pacific
E-Mail: apac-newsroom@altair.com
Europe/Middle East/Africa
E-Mail: emea-newsroom@altair.com

Altair® PollEx™ for ECAD ab sofort verfügbar
„PollEx for ECAD bietet Anwendern kostenfrei umfangreiche PCB-Verifizierungsfunktionen, die in führende ECAD-Tools integrierbar sind und es ihnen ermöglichen, ihre PCB-Design-Workflows zu transformieren“, so Sam Mahalingam, Chief Technology Officer bei Altair. „Dies ist eine einmalige Gelegenheit für Teams und Organisationen, die für die Entwicklung und Herstellung von PCBs verantwortlich sind. Wir laden alle Anwender dazu ein, die Software auszuprobieren und ihr Potenzial aus erster Hand zu erleben.“
PollEx for ECAD ist Teil der Altair® HyperWorks®-Design- und Simulationsplattform, umfasst die Kernfunktionen von Altair® PollEx™ und bietet wichtige Tools zur PCB-Verifizierung, die die Designprüfung, Analyse und frühzeitige Verifizierung vereinfachen. PollEx for ECAD bietet eine leistungsstarke Funktionalität und ermöglicht es Benutzern:
- Entwürfe zu überprüfen, physikalische, logische und elektrische Eigenschaften zu analysieren, zu verifizieren und zu bewerten, und zwar bereits in einem frühen Stadium des Entwurfslebenszyklus.
- potenzielle Fertigungs- und elektrische Probleme frühzeitig im Design zu erkennen, um Design-Iterationen zu reduzieren und kostspielige Nacharbeiten zu vermeiden.
- Probleme zu identifizieren und den Produktionserfolg durch ECAD-Integration zu steigern.
- eine nahtlose Zusammenarbeit während des gesamten PCB-Entwicklungsprozesses sicherzustellen.
Altair wird PollEx for ECAD auf den folgenden Veranstaltungen vorstellen:
- Electronica 2024 (Halle A3, Stand 562), München, 12.-15. November
- PCB Carolina (Aussteller-Tisch #95), Raleigh, North Carolina, 13. November
Um mehr über PollEx for ECAD zu erfahren und um sich für eine einjährige Testphase zu registrieren, besuchen Sie bitte https://web.altair.com/pollex-for-ecad. Weitere Informationen zu PollEx erhalten Sie unter: https://www.altair.de/pollex. Mehr über Altairs Möglichkeiten im Bereich Halbleiter und EDA erfahren Sie unter https://altair.com/semiconductors.
Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Investor relations
Telefon: +1.669.328.9111
E-Mail: ir@altair.com
Asia Pacific
E-Mail: apac-newsroom@altair.com
Europe/Middle East/Africa
E-Mail: emea-newsroom@altair.com

Altair kündigt globalen Studentenwettbewerb 2024-2025 an
„Beim diesjährigen Global Student Contest liegt der Schwerpunkt auf Robotik, was auf die langjährige, intensive Zusammenarbeit von Altair mit FIRST zurückzuführen ist“, so Jim Ryan, Vizepräsident für globale akademische Programme bei Altair. „Unser umfassendes Technologieangebot ist perfekt für Schüler und Studenten aller Kenntnisstufen und gibt ihnen die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern, ihre Fähigkeiten zu verbessern, effektiver zusammenzuarbeiten und bis zum Beginn ihrer Karriere Real-World Ready™ zu werden. Das Angebot von Altair an Schüler und Studenten, ihre Kreativität zu entfalten und Innovationen zu fördern, ist einzigartig.“
Der Global Student Contest läuft von Oktober 2024 bis Juni 2025. Die Schüler sind eingeladen, eine Roboteranwendung ihrer Wahl zu optimieren, die einen FIRST® Robotics Competition (FRC)-Roboter, einen Fertigungsroboter, einen Roboterarm, einen Battle Bot oder ein anderes Robotersystem umfassen kann. Optimierungen können auf elektrische, mechanische, strukturelle, leichtbauspezifische, bewegliche oder funktionale Aspekte abzielen, wie z. B. die Nutzung von Daten zur Verbesserung der Leistung des Roboters während des Betriebs.
Studierende können zwar jede Lösung aus den Altair® HyperWorks®– und Altair® RapidMiner®-Plattformen verwenden, sie werden jedoch dazu ermutigt, mindestens eines der benutzerfreundlichsten Optimierungstools von Altair zu verwenden: Altair® Inspire™, Altair® AI Studio und Altair® PSIM™. Die Studierenden müssen ein Video einreichen, in dem sie die Methodik und die Ergebnisse ihres Projekts erläutern. Am Ende jedes Quartals während des Wettbewerbszeitraums haben die Teilnehmer die Chance, 2.000 US-Dollar für den ersten Platz, 1.000 US-Dollar für den zweiten Platz und 500 US-Dollar für den dritten Platz zu gewinnen.
Darüber hinaus vergibt Altair während des gesamten Wettbewerbs drei FIRST-Team-Patenschaften in Höhe von jeweils 5.000 US-Dollar. Die Teams können sich eine Gewinnchance verdienen, indem sie kurze Testimonial-Videos einreichen, in denen sie erklären, wie Altair-Tools ihnen geholfen haben und warum sie sie gerne verwenden. Altair wird außerdem drei Altair Student Ambassadors ernennen, denen ermöglicht wird, bis zu 1.000 US-Dollar für ihre Beiträge als Student Ambassador zu verdienen. Weitere Informationen zu den Student Ambassador Programmen finden Sie auf der Webseite des Wettbewerbs.
„Wir freuen uns sehr, dass einer unserer Unternehmenssponsoren einen globalen Studentenwettbewerb anbietet, der unsere Schüler vor dem Studium dazu ermutigt, ihre Fähigkeiten bei der Entwicklung von Robotern der nächsten Generation einzusetzen“, sagte Scott Legasse, Senior Manager für Unternehmensbeziehungen bei FIRST. „Altairs Anliegen ist es, Schülern aller Altersgruppen dabei zu helfen, sich auf die reale Welt vorzubereiten, und dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass sich das Unternehmen auf dieses Ziel konzentriert.“
FIRST ist eine globale gemeinnützige Organisation, die 1989 mit dem Ziel gegründet wurde, junge Menschen durch eine Reihe integrativer, teambasierter Robotikprogramme für die Altersgruppe von 4 bis 18 Jahren auf die Zukunft vorzubereiten. Das Programm des FIRST Robotics Competition wurde 1992 ins Leben gerufen und wird in mehr als 28 Ländern und Regionen weltweit von Teilnehmern der Klassen 8 bis 12 durchgeführt. Seit seiner Gründung hat FIRST mehr als 3,2 Millionen Schüler auf der ganzen Welt erreicht.
Weitere Informationen über den Wettbewerb, einschließlich der Kriterien für die Einreichung und der Anmeldeformulare, finden Sie unter https://web.altair.com/global-student-contest-2024.
Über Altair (Nasdaq: ALTR)
Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Investor relations
Telefon: +1.669.328.9111
E-Mail: ir@altair.com
Europe/Middle East/Africa
E-Mail: emea-newsroom@altair.com

Altair beteiligt sich mit Aston Martin und Sarginsons am 5,8 Millionen Pfund teuren PIVOT-Projekt, um nachhaltige Fahrzeugherstellung zu revolutionier
Unter der Leitung von Sarginsons Industries bringt das PIVOT-Projekt wichtige Partner zusammen, darunter Altair, Aston Martin, die Brunel University London und die Metallrecycling-Experten GESCRAP. Die Initiative wird innovative Software entwickeln, die Gusssimulation, Topologieoptimierung und KI kombiniert und es Unternehmen ermöglicht, Bauteile zu entwickeln, die in Bezug auf Gewicht, strukturelle Leistung und Herstellbarkeit optimiert sind. Dieser Entwicklungssprung wird Aluminiumgussstrukturen ermöglichen, die bis zu 30 % leichter sind und gleichzeitig die Leistungsanforderungen erfüllen.
„Diese Zusammenarbeit zeigt, wie unsere KI-gestützte Engineering Technologie es Herstellern ermöglicht, effizientere Fahrzeugkomponenten zu entwickeln, das Gewicht zu reduzieren und die Umweltbelastung drastisch zu verringern“, sagte Sam Mahalingam, Chief Technical Officer von Altair. „Wir sind stolz darauf, mit gleichgesinnten Organisationen zusammenzuarbeiten, um zu zeigen, wie Innovationen in der Fertigung zu einer nachhaltigeren Zukunft der Automobilindustrie beitragen.“
Das PIVOT-Projekt, das zum Teil durch eine staatliche Förderung von Innovate UK und APC in Höhe von 2,9 Millionen Pfund finanziert wird, konzentriert sich auf die Verwendung von 100 % recyceltem Aluminium, um die mit der Produktion von Fahrzeugkomponenten einhergehende Kohlenstoffemission um bis zu 95 % zu reduzieren. PIVOT wird die Verwendung von Sekundärlegierungen für gegossene Strukturbauteile wie im Bereich Fahrzeugchassis ermöglichen und dabei die mechanischen Schwächen von recyceltem Aluminium durch fortschrittliche, von der Brunel University London entwickelte Kornfeinungsverfahren überwinden.
„PIVOT stellt einen enormen Fortschritt für die Gussindustrie dar“, sagte Mark Numan, Geschäftsführer von Sarginsons Industries. „Mit der hochmodernen Technologie von Altair verschieben wir die Grenzen des heute Machbaren und schaffen Komponenten, die nicht nur leichter und stärker, sondern auch deutlich umweltfreundlicher sind.“
Das PIVOT-Projekt wird als Vorzeigebeispiel dafür dienen, wie KI, recycelte Materialien und fortschrittliche Gießverfahren die Fahrzeugherstellung neugestalten und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck verringern können. Das Projekt soll in den kommenden Jahren entscheidende Fortschritte bringen und es OEMs und Gießereien ermöglichen, effizientere und nachhaltigere Produktionsmethoden einzuführen.
Weitere Informationen über Innovate UK und die Initiativen des APC finden Sie unter https://www.apcuk.co.uk/news-events/news/new-59-million-investment-for-uk-green-vehicle-production/.
Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Altair Europe/The Middle East/Africa, Sr. Manager, Digital Marketing and Brand Communications
Telefon: +49 7031 6208 0
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Europe/Middle East/Africa
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Asia Pacific
E-Mail: apac-newsroom@altair.com

Altair gibt Crown Point Technologies als Vertriebspartner für Datenanalyse und KI in den USA und Europa bekannt
nd Gesundheitssektor spezialisiert hat, zum offiziellen Vertriebspartner für die Regionen USA und Europa ernannt wurde. Der Schwerpunkt dieser Partnerschaft liegt darauf, die Möglichkeiten der Altair® RapidMiner® Datenanalyse- und KI-Plattform einem breiteren Kundenkreis zugänglich zu machen.
Crown Point Technologies verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Behörden und Gesundheitswesen. Mit dem Ziel, innovative Technologielösungen zu entwickeln, wird Crown Point Technologies seine fundierten Branchenkenntnisse und Kundenbeziehungen nutzen, um die Verbreitung von Altairs KI und Datenvisualisierungstools voranzutreiben. Mit der Aufnahme von Crown Point Technologies in sein globales Channel Partner Ökosystem möchte Altair den Einsatz von Altair RapidMiner in den Schlüsselmärkten weiter ausbauen und so zur digitalen Transformation in Unternehmen und Behörden gleichermaßen beitragen.
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Crown Point Technologies, um unsere Reichweite und unseren Einfluss im Bereich Behörden und im Gesundheitsmarkt zu vergrößern“, sagte Jason Napolitano, Senior Vice President, Americas, Altair. „Die Expertise von Crown Point Technologies in diesen wichtigen Bereichen, in Kombination mit unserer branchenführenden Altair RapidMiner Plattform, wird es Unternehmen ermöglichen, das volle Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen, um so intelligentere Entscheidungen zu treffen und die betriebliche Effizienz zu steigern.“
„Die Partnerschaft mit Altair ermöglicht es uns, unseren Kunden unübertroffene KI und Datenvisualisierungs-Tools zur Verfügung zu stellen“, sagte Stephen Kahmann, Mitbegründer von Crown Point Technologies. „Die innovativen Lösungen von Altair passen perfekt zu den komplexen Anforderungen unserer Kunden aus dem Behörden- und Gesundheitswesen und wir freuen uns darauf, gemeinsam einen außergewöhnlichen hohen Nutzen zu bieten.“
Altair wurde kürzlich von Gartner® als Leader im Magic Quadrant™ für Data Science und Machine Learning Plattformen für sein Angebot Altair RapidMiner positioniert. Den Magic Quadrant Report erhalten Sie zum Download unter https://web.altair.com/gartner-magic-quadrant-for-data-science-and-machine-learning-platforms-2024. Um mehr über die Altair RapidMiner Plattform und die Datenanalysefähigkeiten von Altair zu erfahren, besuchen Sie https://altair.com/altair-rapidminer-de.
Gartner, Magic Quadrant for Data Science and Machine Learning Platforms, Afraz Jaffri, Aura Popa, Peter Krensky, Jim Hare, Raghvender Bhati, Maryam Hassanlou, Tong Zhang, 17. Juni 2024.
GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und international, und MAGIC QUADRANT ist eine eingetragene Marke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.
Gartner befürwortet keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in seinen Forschungspublikationen dargestellt werden, und rät Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Die Gartner-Forschungspublikationen geben die Meinung der Gartner-Forschungsorganisation wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Studie ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.
Über Altair (Nasdaq: ALTR)
Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Altair Europe/The Middle East/Africa, Sr. Manager, Digital Marketing and Brand Communications
Telefon: +49 7031 6208 0
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Investor relations
Telefon: +1.669.328.9111
E-Mail: ir@altair.com
Asia Pacific
E-Mail: apac-newsroom@altair.com

Altair und Oasys schließen Entwicklungsvereinbarung, um das Pre-Processing für Crash- und Safety-Simulationen neu zu definieren
Diese Lösung wird den Kunden einen durchgängigen Workflow zwischen Altair® HyperWorks® Altair® HyperWorks®, einer branchenführenden Design- und Simulationsplattform, und Oasys PRIMER Oasys PRIMER, einem marktführenden Produkt für die Erstellung und Modifikation von Modellen für die Crashsicherheit bieten.
Über die Altair HyperWorks Umgebung können die Ingenieure auf die kombinierten Plattformen zugreifen, um einfach und bequem deren Leistungsfähigkeit zur Datenvorbereitung nutzen.
„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Oasys, dessen Errungenschaften und starke Marktpräsenz im Bereich der Crashsimulation seit langem bewundert werden“, sagte James R. Scapa, Gründer und Chief Executive Officer von Altair. „Die Kombination der Leistungsfähigkeit von Altair HyperWorks und Oasys PRIMER wird unseren Kunden eine fortschrittliche Lösung für die Modellierung sicherheitsbezogener Simulationen bieten“.
„Altair ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Automobilsimulation, und wir freuen uns darauf zu beobachten, was unsere Kunden mit dieser neuen Lösung erreichen werden“, sagte Peter Young, Director, Oasys. „Die Oasys Suite bietet branchenführende Lösungen, um Crash-Simulationen zu beschleunigen und voranzutreiben, und diese Zusammenarbeit mit Altair wird unser gemeinsames Angebot enormen Schub verleihen.“
Dank KI-unterstützter 3D Modellierungs- und Visualisierungswerkzeuge sowie Design- und Optimierungsworkflows der nächsten Generation, ermöglicht Altair HyperWorks Anwendern, große und komplexe Modelle mühelos zu beherrschen, wichtige Erkenntnisse zu erlangen, Designs zu optimieren und Innovationen zu fördern.
Die Oasys Suite ist ein maßgeschneidertes Set von Werkzeugen, die Anwender dabei unterstützen, hochwertige Modelle und Ergebnisse zu analysieren, zu erstellen und mit anderen zu teilen. Sie sind führend in der Pre- und Post-Processing Software und werden von Kunden weltweit eingesetzt.
Für weitere Informationen über die Altair HyperWorks Design- und Simulationsplattform besuchen Sie https://altair.com/altair-hyperworks. Für weitere Informationen über Oasys PRIMER besuchen Sie https://www.oasys-software.com/dyna/software/primer/.
Über Oasys
Oasys wurde 1976 als Softwarehaus von Arup gegründet und ist ein führender kommerzieller Entwickler von CAE Lösungen. Die Oasys Suite spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Projekte zu realisieren, die ohne komplexe Analysen nicht realisierbar wären. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte:https://www.oasys-software.com/….
(Nasdaq: ALTR)
Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de.
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Altair Europe/The Middle East/Africa, Sr. Manager, Digital Marketing and Brand Communications
Telefon: +49 7031 6208 0
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Investor relations
Telefon: +1.669.328.9111
E-Mail: ir@altair.com
Oasys Global Marketing
E-Mail: katie.smith@arup.com
E-Mail: dyna.support@arup.com
Arup Global Press Team
E-Mail: dan.allen@arup.com

Altair und L&T Technology Services gründen Kompetenzzentrum für digitale Zwillinge, um globale Innovationen zu beschleunigen
Das CoE wird Unternehmen dabei helfen, die neuesten Methoden und Technologien in den folgenden Bereichen zu erkunden:
- KI-gestütztes Engineering zur Transformation von Produkten, Systemen und Prozessen
- Innovationlabs zur Simulation neuer Anwendungsfälle
- vorausschauende Wartung
- schnelle Produktentwicklung zur Verkürzung der Testzyklen im realen Versuch
- Praxisnahes Training
„In einer Welt, die durch den immer schneller werdenden Technologie- und Marktdruck geprägt ist, wird diese Initiative Unternehmen dabei helfen, den Technologietrends voraus zu sein, den Wert ihrer Investitionen zu maximieren und bessere, ausgereiftere Produkte und Prozesse schneller auf den Markt zu bringen“, sagte Stephanie Buckner, Chief Operating Officer, Altair. „Unser fortschrittlicher Ansatz in Kombination mit dem Fachwissen von LTTS wird Teams dabei helfen, besser zu konstruieren, zu bauen, zu testen, zu optimieren, Was-wäre-wenn-Szenarien zu evaluieren, vorausschauende Wartung auszuführen und die Restnutzungsdauer ihrer Produkte ohne physische Prototypen zu verlängern.
„Die strategische Partnerschaft mit Altair wird die Landschaft der Digital Twin Technologie revolutionieren. Durch den Einsatz der einzigartigen, bereichsübergreifenden Ingenieurkompetenz von LTTS und der außergewöhnlichen Simulations- und Datenanalysefähigkeiten von Altair werden wir die Industriestandards in Bereichen wie Mobilität, Nachhaltigkeit und High-Tech neu definieren“, sagte Abhishek Sinha, Executive Director und President Medical, Smart World und Functions bei LTTS. „Gemeinsam wollen wir bahnbrechende Fortschritte erzielen, welche die Zukunft der technologischen Integration prägen werden.“
LTTS verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Digital Twin-Technologie und hat mehrere CoEs in seinen Entwicklungszentren. Sein Digital Twin for Line Operations steigert die Leistung durch virtuelle Inbetriebnahme, Effizienzüberwachung, vorausschauende Wartung und Ursachenanalyse anhand von Echtzeit- und Bestandsdaten. Er unterstützt strategische digitale Transformationen und bietet modulare Implementierung und rollenbasierten Zugriff. Darüber hinaus hat LTTS einen digitalen Zwilling mit über 54 Algorithmen des maschinellen Lernens entwickelt, um den Betrieb von Bohrinseln zu automatisieren. Mehr über die Welt des digitalen Zwillings und die Rolle von LTTS in der Technologie-Revolution durch digitale Zwillinge erfahren Sie hier oder lesen Sie das E-Book.
LTTS hat bereits Altairs führendes Portfolio für digitale Zwillinge – das Lösungen sowohl der Altair® HyperWorks® Design- und Simulationsplattform als auch der Altair® RapidMiner® Datenanalyse- und KI-Plattform umfasst – für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungsfälle eingesetzt, darunter:
- Motor-, Batterie- und Getriebesysteme
- elektrische Systeme im Automobil
- Vorhersage des Herzinfarkt- und Schlaganfallrisikos
- datengesteuerte Leistung von Automobilproduktionsanlagen
- datengestützte Windenergievorhersage
Altairs Gesamtlösung für den digitalen Zwilling, in Kombination mit der LTTS Fachkompetenz, ermöglicht es Unternehmen, effizienter zu werden und die Technologie des digitalen Zwillings einzusetzen, wann und wo immer sie benötigt wird – von der Vorproduktion und Konzeptionsphase bis hin zur Leistung während des Betriebs. Um mehr über Altairs Lösungen für digitale Zwillinge zu erfahren, besuchen Sie https://www.altair.de/digital-twin.
Über Altair (Nasdaq: ALTR)
Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de
Über L&T Technology Services Ltd.
L&T Technology Services Limited (LTTS) ist eine börsennotierte Tochtergesellschaft von Larsen & Toubro Limited, die sich auf Dienstleistungen im Bereich Engineering und F&E (ER&D) konzentriert. Wir bieten Beratungs-, Design-, Entwicklungs- und Prüfdienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus der Produkt- und Prozessentwicklung. Zu unserem Kundenstamm gehören 69 Fortune-500-Unternehmen und 57 der weltweit führenden ER&D-Unternehmen aus den Bereichen Industrieprodukte, medizinische Geräte, Transportwesen, Telekommunikation und Hi-Tech sowie der Prozessindustrie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Indien beschäftigt über 23.550 Mitarbeiter in 22 globalen Entwicklungszentren, 30 globalen Vertriebsbüros und 108 Innovationslabors (Stand: 30. Juni 2024). Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://www.ltts.com/de.
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Altair Europe/The Middle East/Africa, Sr. Manager, Digital Marketing and Brand Communications
Telefon: +49 7031 6208 0
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Investor relations
Telefon: +1.669.328.9111
E-Mail: ir@altair.com
LTTS Investor Relations
E-Mail: pinku.pappan@ltts.com
LTTS Media Contact
E-Mail: Aniruddha.basu@ltts.com