Inventur Textil (Retail und Großhandel): Das integrierte Gesamtpaket für Hardware, Software und Support

Inventur Textil (Retail und Großhandel): Das integrierte Gesamtpaket für Hardware, Software und Support

Die Inventur im Textilhandel ist eine der aufwendigsten Jahresaufgaben. Variantenvielfalt, manuelle Listen und die komplexe Erfassung von Größen und Farben machen die jährliche Stichtagsinventur fehleranfällig und operativ belastend. Der COSYS Inventurservice bietet ein schlüsselfertiges Servicepaket aus Software, Hardware-Miete und Support für eine schnelle, effiziente und revisionssichere Bestandsaufnahme.

Leistungsumfang des COSYS Inventur Service

  • Mobile Software: Vorkonfigurierte Inventur App für Android, iOS und MDE-Geräte, intuitiv bedienbar für Teams jeder Erfahrung.
  • Barcode-Scanning und Variantenmanagement: Schnelle, fehlerfreie Erfassung aller Textilvarianten (z. B. Größen und Farben) durch geführte Workflows.
  • Hardware-Miete: Ein großer Pool vorkonfigurierter MDE-Geräte oder Business-Smartphones, kurzfristig verfügbar und sofort einsatzbereit.
  • Service und Support: Reparaturservice und Hot Swap für den schnellen Geräteaustausch im laufenden Betrieb.

Zentrale Kontrolle im COSYS WebDesk (Backend)

Die Zähldaten der mobilen App werden kontinuierlich an den COSYS WebDesk übertragen. Er dient als zentrale Steuerungsplattform für Inventurleiter.

Hier lassen sich Fortschritt, Leistungskennzahlen und potenzielle Fehlerstellen in Echtzeit einsehen. Differenzen zwischen Soll- und Ist-Bestand können sofort analysiert und per Nachzählung korrigiert werden, solange das Zählteam noch vor Ort ist.

Vorteile des WebDesk für Inventurleiter

  • Echtzeit-Transparenz über Zählfortschritt und Mitarbeiterleistung.
  • Fehlerkontrolle durch direkten Soll-/Ist-Abgleich und Plausibilitätsprüfungen.
  • Audit-konforme Dokumentation durch revisionssichere Protokolle und vollständige Datensätze.

ERP-Integration und Prozessqualität

COSYS gewährleistet die vollständige Übertragung von Artikelstammdaten inklusive Varianten in die Inventur App. Nach Abschluss der Inventur gelangen alle geprüften Zähldaten zuverlässig über standardisierte Schnittstellen in das ERP-System des Unternehmens. Dies betrifft zahlreiche gängige Systeme wie SAP, Prohandel, HILTES oder advarics.

Die dadurch gesteigerte Datenqualität ist die Grundlage für nachgelagerte Logistikprozesse. Sie bildet die Basis für:

  • Eine verlässliche Bestandsführung.
  • Ein effizientes Retourenmanagement.
  • Eine genaue Steuerung des Filialtausches.
  • Einen stabilen innerbetrieblichen Transport (IBT).

Ohne präzise Inventurdaten wären diese Prozesse in der Textilbranche nicht optimal steuerbar und skalierbar.

Eigenes Personal für präzisere Inventur

Ihr geschultes Team kennt Sortiment und Lagerorte am besten. Die Nutzung eigener Mitarbeiter mit der intuitiven COSYS App ist kosteneffizienter und gewährleistet eine höhere Erstgenauigkeit als externe Zähldienstleister.

Fazit

Der COSYS Inventurservice transformiert die jährliche Textil-Inventur von einem fehleranfälligen Pflichtprogramm in einen effizienten und strategischen Prozess. Die Kombination aus mobiler App, flexibler Hardware-Miete und zentraler WebDesk-Steuerung schafft eine durchgängige Prozessqualität. Dies reduziert Betriebskosten durch Effizienzsteigerung, vermeidet Engpässe und stärkt die Bestandsqualität nachhaltig.

Nächster Schritt: Erfahren Sie in einer unverbindlichen Beratung, wie der COSYS Inventur Service die Bestandsführung in Ihrem Textilunternehmen optimieren kann. Die kostenlose Demo der Inventur App für Android und iOS ist jederzeit verfügbar.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Comments are closed.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.