
COSYS Fotodokumentation im Einzelhandel
Digitale Nachweise im Einzelhandel – einfach, schnell und sicher
Mit der COSYS Fotodokumentation lassen sich alle relevanten Vorgänge im Einzelhandel fotografisch festhalten. Die aufgenommenen Bilder werden automatisch mit Prozessdaten wie Filialnummer, Standort, Benutzername, Zeitstempel oder Artikelinformationen verknüpft und im COSYS Backend archiviert. Damit entsteht ein lückenloser digitaler Nachweis, der jederzeit abrufbar ist – ideal für Filialleitungen, Zentrale oder externe Partner.
Diese visuelle Transparenz sorgt nicht nur für eine verbesserte Kommunikation zwischen Filiale und Zentrale, sondern auch für eine deutliche Zeitersparnis bei der Kontrolle und Auswertung von Prozessen.
Use Cases der COSYS Fotodokumentation im Einzelhandel
- Regal- und Warenpräsentationsdokumentation
Mit der COSYS Fotodokumentation können Mitarbeiter die Sauberkeit und Ordnung der Verkaufsflächen dokumentieren. Fotos von aufgeräumten Regalen, korrekt platzierten Produkten oder Werbematerialien helfen dabei, die Einhaltung von Planogrammen zu prüfen und den Markenauftritt im Markt zu sichern. Die Bilder dienen gleichzeitig als Nachweis gegenüber Lieferanten oder Markenpartnern.
[*] Bestands- und Nachfüllkontrolle
Leere Regale, Nachlieferungen oder Fehlbestände können direkt fotografiert und gemeldet werden. So erhält die Zentrale in Echtzeit Informationen über den Zustand der Verkaufsfläche und kann schnell auf Nachschub oder Umbauten reagieren.
[*] Werbeaktionen und Promotionen dokumentieren
Aktionen und Displays werden oft zentral geplant und müssen in den Filialen umgesetzt werden. Durch die Fotodokumentation kann der Filialmitarbeiter den Aufbau eines Aktionsstandes oder die Platzierung von Aktionsware dokumentieren. Die Zentrale sieht sofort, ob die Vorgaben umgesetzt wurden – ganz ohne aufwendige Rückfragen.
[*] Schadensdokumentation bei Waren und Verpackungen
Im Einzelhandel kommt es häufig zu beschädigten Produkten, Kartons oder Paletten. Diese können direkt fotografisch festgehalten und mit den entsprechenden Daten verknüpft werden. So lassen sich Schadensfälle gegenüber Lieferanten oder Transportunternehmen schnell und beweissicher klären.
[*] Wareneingangsdokumentation
Bei der Warenanlieferung können Mitarbeiter beschädigte oder unvollständige Lieferungen direkt dokumentieren. Fotos vom Zustand der Ware beim Eintreffen dienen als Beweisgrundlage bei Reklamationen und schaffen Transparenz im gesamten Lieferprozess.
[*] Rücksendungen und Reklamationen
Auch bei Rücksendungen und Reklamationen sorgt die Fotodokumentation für Nachvollziehbarkeit. Mitarbeiter können Fotos von defekten oder fehlerhaften Produkten aufnehmen und diese mit Retourendaten verknüpfen. So lassen sich Reklamationen schneller bearbeiten und Unklarheiten vermeiden.
[*] Sicherheits- und Hygienedokumentation
Besonders im Lebensmittelhandel ist Hygiene oberstes Gebot. Mit der COSYS Fotodokumentation können Reinigungsarbeiten, Mängel oder sicherheitsrelevante Beobachtungen visuell festgehalten werden. Dadurch erfüllen Unternehmen interne und gesetzliche Nachweispflichten effizient und revisionssicher.
Die Vorteile der COSYS Fotodokumentation im Überblick
- Schnelle und einfache Erfassung: Fotos können direkt mit mobilen Geräten aufgenommen und automatisch zugeordnet werden.
- Zentrale Verwaltung: Alle Bilder werden im COSYS Backend archiviert und sind jederzeit abrufbar.
- Rechtssicherheit: Zeitstempel, Benutzerinformationen und Prozessbezüge machen jede Aufnahme nachvollziehbar.
- Nahtlose Integration: Die Lösung lässt sich in bestehende ERP- und COSYS-Systeme wie Bestandsführung, Lademittelverwaltung oder Inventur integrieren.
- Höhere Qualität und Effizienz: Durch transparente Prozesse sparen Filialen Zeit, vermeiden Missverständnisse und verbessern ihre Kommunikation mit der Zentrale.
Fazit: Klare Nachweise für mehr Effizienz im Handel
Die COSYS Fotodokumentation im Einzelhandel sorgt für Ordnung, Transparenz und Vertrauen in allen Filialprozessen. Ob beim Aufbau von Regalen, der Dokumentation von Aktionen, der Schadensaufnahme oder der Warenkontrolle – mit COSYS haben Einzelhändler ein leistungsstarkes Werkzeug, um Abläufe zu vereinfachen und Nachweise digital zu sichern.
Mit der COSYS Software schaffen Sie die Grundlage für moderne, effiziente und rechtssichere Dokumentationsprozesse – und steigern gleichzeitig die Qualität und Professionalität Ihrer Filialabläufe.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
![]()