Inventur in der Industrie: Rohstoffe, Baugruppen und Fertigwaren präzise bewerten

Inventur in der Industrie: Rohstoffe, Baugruppen und Fertigwaren präzise bewerten

In der Industrie reicht die Inventurpflicht weit über das Lager hinaus, sie umfasst Rohstoffe, Halbfabrikate und Fertigwaren. Digitale Inventursysteme sorgen dafür, dass Bestände exakt bewertet, gesetzeskonform dokumentiert und direkt in Produktions- und Planungssysteme integriert werden. So gewinnen Unternehmen Transparenz, Effizienz und finanzielle Sicherheit.

Inventur in der Produktion: Komplexität als tägliche Herausforderung

In produzierenden Unternehmen erstreckt sich die HGB-Inventurpflicht über den gesamten Wertschöpfungsprozess, vom Wareneingang über die laufende Fertigung bis zur Auslieferung fertiger Produkte. Eine präzise Bestandsaufnahme ist nicht nur Grundlage für eine korrekte Bilanz, sondern auch Voraussetzung für eine stabile Materialbedarfsplanung (MRP) und reibungslose Produktionssteuerung.

Fehlerhafte Bestandsdaten führen schnell zu Materialengpässen, Produktionsstopps oder Fehllieferungen, mit erheblichen wirtschaftlichen Folgen. Manuelle Prozesse sind dafür zu träge und fehleranfällig, insbesondere in dynamischen Fertigungsumgebungen mit hohen Durchsätzen und vielen Lagerorten.

Digitale Inventur mit COSYS: Robust, integriert und industriegerecht

Die digitale Inventurlösung der COSYS Ident GmbH wurde speziell für industrielle Anforderungen entwickelt. Mit robusten, industrietauglichen MDE-Geräten erfassen Mitarbeiter alle Bestände per Barcodescan, egal ob Rohmaterialien, Baugruppen oder fertige Produkte.

Die flexible Software ermöglicht zusätzlich die Erfassung relevanter Zusatzdaten wie Chargen-, Serien- oder Artikelnummern. Diese Daten sind essenziell für Qualitätssicherung, Rückverfolgbarkeit und Compliance in regulierten Branchen. Jede Erfassung wird automatisch dem richtigen Lagerplatz oder Fertigungsabschnitt zugeordnet, wodurch vollständige Transparenz über den Warenfluss entsteht.

Zentrale Steuerung über den COSYS WebDesk (Backend)

Alle erfassten Daten laufen in Echtzeit im COSYS WebDesk zusammen. Hier können Verantwortliche den Inventurfortschritt überwachen, Differenzen analysieren und revisionssichere Protokolle für Buchhaltung und externe Prüfer generieren.

Darüber hinaus lässt sich der Prozess modular erweitern, etwa auf die Erfassung von Werkzeugen, Betriebsmitteln oder Ersatzteilen. Damit erhalten Unternehmen ein vollständiges Abbild ihrer Produktions- und Lagerwerte. Die Integration in gängige ERP– und Produktionsplanungssysteme (z. B. SAP, Microsoft Dynamics, Sage) gewährleistet einen reibungslosen Datenfluss zwischen operativen und administrativen Prozessen.

Wie die App funktioniert: Industrietauglich und offlinefähig

Die COSYS Inventur App ist auf Effizienz, Ergonomie und Stabilität ausgelegt. Sie funktioniert sowohl auf Android- und iOS-Geräten als auch auf industriellen MDE-Terminals. Dank Offline-Modus können Mitarbeiter auch in Funklöchern oder Produktionsbereichen ohne WLAN zuverlässig zählen. Die App speichert alle Daten lokal und synchronisiert sie automatisch, sobald eine Verbindung besteht.

Mit ihrer intuitiven Bedienung und mehrsprachigen Benutzeroberfläche ist sie ideal für gemischte Teams aus Festangestellten und temporären Kräften, ohne aufwendige Schulung. Damit eignet sich die App besonders für international aufgestellte Produktionsstandorte und saisonal erweiterte Teams.

Technischer Support und Hardware-Service

Zum Leistungsumfang gehört ein umfassender technischer Support, der Kunden während der gesamten Inventur begleitet. Das COSYS-Team unterstützt bei Planung, Gerätekonfiguration und Dateneinrichtung und steht während der Inventur telefonisch oder per Fernwartung zur Verfügung.

Unternehmen, die ihren Gerätebestand flexibel erweitern möchten, können auf den großen Mietgerätepool von COSYS zurückgreifen oder ihre eigenen MDE-Geräte im BYOD-Modell (Bring Your Own Device) einsetzen. So bleibt der Prozess skalierbar, kosteneffizient und unabhängig von zusätzlicher Hardwarebeschaffung.

Strategische Vorteile für Industrieunternehmen

  • Präzise Bestandsbewertung über alle Fertigungsstufen: Exakte Erfassung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen sowie Halb- und Fertigfabrikaten sichert korrekte Bilanzwerte.
  • Zuverlässige Datenbasis für Planung und Produktion: Akkurate Bestände verhindern Materialengpässe und Produktionsausfälle.
  • Lückenlose Rückverfolgbarkeit: Erfassung von Chargen- und Seriennummern ermöglicht vollständige Nachverfolgung und Qualitätsnachweise.
  • Revisionssicherheit und Compliance: Digitale Dokumentation erfüllt HGB-Vorgaben und Anforderungen externer Prüfer.

Digitale Inventur als Wettbewerbsvorteil in der Industrie

Für Industrieunternehmen ist die digitale Inventur mehr als eine gesetzliche Pflicht, sie ist ein strategisches Instrument für Effizienz und Transparenz. Lösungen von COSYS verbinden Robustheit, Flexibilität und Prozesssicherheit, um Produktions- und Lagerbestände zuverlässig zu managen.

Erfahren Sie in einer unverbindlichen Beratung, wie Sie mit COSYS Ihre Inventurprozesse optimieren und die Datentransparenz in Ihrer Fertigung nachhaltig steigern können. Testen Sie außerdem die kostenlose Demo-Version für Android und iOS.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Comments are closed.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.