Mit COSYS Mobile Device Management behalten Sie die volle Kontrolle über all Ihre mobilen Geräte

Mit COSYS Mobile Device Management behalten Sie die volle Kontrolle über all Ihre mobilen Geräte

Die Arbeitswelt erfährt durch die Digitalisierung eine grundlegende Veränderung, da mobile Endgeräte wie Smartphones, Tablets und MDEs (Mobile Datenerfassungsgeräte) in vielen Unternehmen bereits essentiell sind. Ob in der Logistik, im Einzelhandel oder im Lager: Mobile Technik sorgt für reibungslose Abläufe und steigert die Effizienz im Tagesgeschäft. Allerdings erhöht sich mit jedem weiteren Gerät auch der Verwaltungsaufwand und hier kommt das COSYS Mobile Device Management (MDM) zum Einsatz.

Herausforderungen der mobilen Arbeitswelt meistern

Die zunehmende Anzahl mobiler Endgeräte stellt Unternehmen vor große organisatorische und technische Herausforderungen. Geräte gehen verloren, werden unabsichtlich falsch bedient oder weisen Konfigurationsfehler auf, die zu Ausfallzeiten führen. Die manuelle Verwaltung all dieser Geräte bindet Ressourcen und ist fehleranfällig. COSYS MDM ist hingegen eine zentrale Plattform, die es ermöglicht, alle mobilen Geräte unabhängig von Standort oder Gerätetyp sicher, effizient und benutzerfreundlich zu steuern.

Ein zentrales System für mehr Transparenz und Kontrolle

COSYS MDM hilft Unternehmen, ihre mobile Infrastruktur unter Kontrolle zu halten. Alle Geräte werden zentral erfasst, konfiguriert und überwacht. Die zentrale Oberfläche ermöglicht es IT-Administratoren, sämtliche Geräte mit wenigen Klicks zu verwalten, vom ersten Einrichten über App-Updates bis hin zur Fernwartung. Probleme lassen sich dadurch frühzeitig erkennen und gezielt beheben, bevor sie den Arbeitsablauf beeinträchtigen.

Produktivität steigern, Kosten senken

Ein effektives Mobile Device Management wie das von COSYS sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern auch für spürbare Kosteneinsparungen. Weniger Ausfallzeiten bedeuten mehr produktive Zeit für Mitarbeitende. Gleichzeitig werden IT-Aufwände minimiert, da viele Aufgaben wie Softwareverteilung oder Geräteeinbindung automatisiert ablaufen. Durch standardisierte Einstellungen und regelmäßige Wartung wird auch die Lebensdauer der verwendeten Hardware verlängert.

Umfassende Funktionen für jede Unternehmensgröße

COSYS MDM bietet ein breites Spektrum an Funktionen, die speziell auf die Anforderungen moderner Unternehmen zugeschnitten sind:

  • Zentrale App-Verteilung: Anwendungen lassen sich für bestimmte Nutzergruppen gezielt bereitstellen und aktuell halten.
  • Remote Support: IT-Teams greifen bei Bedarf aus der Ferne auf Geräte zu und beheben Probleme.
  • Automatisierte Geräteeinbindung: Neue Geräte können über einen QR-Code vollständig eingerichtet und der passenden Benutzergruppe zugeordnet werden, schnell und ohne manuelle Eingriffe.
  • Kioskmodus: Die Nutzung von Geräten kann auf bestimmte Funktionen oder Apps eingeschränkt werden, ideal für produktive Arbeitsumgebungen.
  • Analyse & Reporting: Nutzungsstatistiken helfen dabei, Optimierungspotenziale zu erkennen und die Auslastung der Geräteflotte zu steuern.
  • Akkumanagement: Der Zustand von Akkus wird überwacht, damit rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden können.

Der COSYS Rollout-Prozess: Geräte bereit in wenigen Minuten

Das Einbinden neuer Geräte gestaltet sich äußerst unkompliziert: Nachdem das Gerät zurückgesetzt wurde, erfolgt das Scannen eines QR-Codes, der sämtliche erforderlichen Netzwerkeinstellungen, Benutzergruppenzuordnungen und Sicherheitsvorgaben enthält. Anschließend erfolgt die automatische Installation aller relevanten Apps und Einstellungen. Das Gerät ist sofort einsatzbereit, ohne dass die IT-Abteilung aktiv eingreifen muss. Diese Automatisierung spart wertvolle Zeit und sorgt für gleichbleibend hohe Konfigurationsqualität.

Flexibilität durch Gruppenmanagement und App-Zuweisung

Das anwenderfreundliche COSYS MDM-Backend ermöglicht eine logische Gruppierung von Geräten, zum Beispiel nach Abteilungen, Standorten oder Einsatzzwecken. Abhängig von der Gruppe können spezifische App-Berechtigungen zugewiesen, Funktionen beschränkt oder erweitert und konkrete Richtlinien implementiert werden. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass jedes Gerät exakt das bietet, was der jeweilige Arbeitsbereich benötigt, nicht mehr und nicht weniger.

Ein sicheres Fundament für Ihre digitale Zukunft

Sicherheit ist im mobilen Arbeiten ein zentrales Thema. COSYS MDM unterstützt Unternehmen dabei, ihre Geräteflotte umfassend zu schützen, vor unbefugtem Zugriff, Datenverlust oder Fehlkonfigurationen. Fernlöschungen, Passwortschutz und verschlüsselte Kommunikation sorgen für ein hohes Maß an Datensicherheit. Gleichzeitig erfüllt das System wichtige Anforderungen an Datenschutz und Compliance, etwa in Hinblick auf die DSGVO.

Fazit: Warum COSYS MDM die richtige Wahl ist

Mit COSYS Mobile Device Management erhalten Unternehmen ein leistungsstarkes, benutzerfreundliches und zukunftsfähiges Werkzeug zur zentralen Steuerung ihrer mobilen Endgeräte. Das System sorgt für Struktur, Kosteneinsparungen und eine gesteigerte Betriebssicherheit, sei es bei der Verwaltung von Smartphones im Außendienst, Tablets im Einzelhandel oder MDE-Geräten im Lager. Bereits für nur 11,40 € pro Jahr und Gerät profitieren Unternehmen von einer Lösung, die Mobilität zur Stärke macht.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Comments are closed.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.