
Datenanalyse- und KI-Plattform RapidMiner von Altair beschleunigt Unternehmensintelligenz durch erweitertes agentenbasiertes KI- und Analyse-Ökosystem
Die neuesten Updates stärken das Datenanalyse- und KI-Ökosystem von Altair und ermöglichen es Unternehmen, skalierbare, vertrauenswürdige und intelligente Datenumgebungen aufzubauen.
„Die neuesten Updates helfen Unternehmen dabei, von isolierten Analysen zu vollständig vernetzten Informationen überzugehen“, so Sam Mahalingam, Chief Technology Officer bei Altair und Leiter des Bereichs Simulation bei Siemens Digital Industries Software. „Durch die Zusammenführung von KI, Daten-Governance und Echtzeit-Entscheidungsfindung ermöglicht Altair es jedem Team – von Business-Analysten bis hin zu Datenwissenschaftlern – ihre Daten schneller und sicherer als je zuvor einzusetzen.“
Vernetzte Intelligenz im gesamten Unternehmen vorantreiben
Altair® AI Cloud bietet eine sichere Grundlage für den Einsatz intelligenter Multi-Agent-Systeme in großem Maßstab. Mit dem neuen Agent Studio können Benutzer agentenbasierte Workflows erstellen und orchestrieren, die große Sprachmodelle (LLMs), maschinelles Lernen und Unternehmensdaten in einer Umgebung kombinieren. Verbesserte Multi-Agenten-Zusammenarbeit ermöglicht es Agenten, gemeinsam zu erkennen, Informationen abzurufen und Aufgaben zu automatisieren. Mit diesen Funktionen werden traditionelle Datenprozesse zu dynamischen, autonomen Ökosystemen, die den Zugang zu KI auf Unternehmensebene demokratisieren.
Altair® Graph Studio™ verbindet das Altair Ökosystem mit semantischer Datenintelligenz und Governance für agentenbasierte Systeme. Durch die Integration des Model Context Protocol (MCP) interagieren Agenten direkt mit Graph Studio, um Abfragen durchzuführen, Schlussfolgerungen zu ziehen und Entscheidungen zu treffen, während eingebettete LLM-gestützte Copiloten Metadatenmanagement und Ontologie-Erstellung vereinfachen. Die neue Version bietet außerdem granulare, attributbasierte Zugriffskontrollen und richtliniengesteuerte Governance für verbesserte Datenschutz-, Compliance- und Lebenszyklusverwaltung. So wird sichergestellt, dass Daten nicht nur verknüpft, sondern auch kontrolliert werden und konform sind.
Altair® Panopticon™ definiert weiterhin den Standard für Echtzeitanalysen in Industrien, in denen Millisekunden entscheidend sind. Das Update bietet eine überarbeitete Netzwerkgrafikvisualisierung mit detaillierteren Knoten-Kanten-Angaben, anpassbaren Beschriftungen und erweiterten Gestaltungsoptionen. Ein neues angeleitetes Workbook führt Benutzer Schritt für Schritt durch die Erstellung von Dashboards, während die automatische Datenaktualisierung die Visualisierungen mit den Live-Daten synchronisiert und so dazu beiträgt, dass jede Entscheidung auf der Grundlage der jeweils aktuellen Informationen getroffen wird. Eine verbesserte Daten-Tabellenverwaltung, schnellere Darstellung und erweiterte Konnektivität – einschließlich InfluxDB v2 und erweiterter Warnmeldungen – beschleunigen die Gewinnung von Erkenntnissen für zeitkritische Entscheidungen zusätzlich.
Einheitliche Analytik und Sprachflexibilität
Die Flexibilität und Integration der einheitlichen Datenanalyse- und KI-Plattform Altairs wird für technische und geschäftliche Anwender kontinuierlich erweitert. Altair RapidMiner beseitigt Barrieren zwischen Teams, modernisiert bestehende SAS-Investitionen und optimiert die Migration zu offenen, Cloud fähigen Umgebungen.
Altair® SLC™ erweitert die Sprachabdeckung und Datenkonnektivität mit einem neuen Databricks-Konnektor, erweiterten HDFS- und Tagsets, RTF-Unterstützung sowie Dutzenden von verbesserten und neuen SAS-Prozeduren. Altair SLC läuft nahtlos auf allen gängigen Betriebssystemen und Umgebungen und ermöglicht es Anwendern, SAS, Python, R und SQL in einem einheitlichen Framework auszuführen.
Auf dieser Grundlage bietet Altair SLC Hub™ eine zentralisierte Orchestrierung, Planung und Ressourcenverwaltung für SLC-Cluster. Die neueste Version führt eine Befehlszeilenschnittstelle (HubCLI) und die Integration von Windows-Anmeldedaten für eine verbesserte Workload-Kontrolle ein, wobei in Kürze auch Single Sign-On und Hochverfügbarkeit unterstützt werden sollen.
Altair Analytics Workbench® baut auf der Integration zwischen Altair SLC und SLC Hub auf und bietet Benutzern einen einzigen, mehrsprachigen Arbeitsbereich zum Erstellen, Ausführen und Bereitstellen von Analysen. Die neueste Version ist jetzt für Windows, Linux und macOS verfügbar und bietet einen eigenständigen SQL-Abfrageblock, einen Workflow-Import-Beschleuniger und einen KI-gestützten Copiloten für Codegenerierung, Dokumentation und Datenerkundung. Die verbesserte Notebook-Erfahrung unterstützt die Zusammenarbeit in Echtzeit und die Integration mit Live-Unternehmensdaten.
Intelligentere Datenaufbereitung und -verwaltung
Altair® Monarch® ist weiterhin führend im Bereich der Self-Service-Datenaufbereitung und bietet Analysten eine schnellere Möglichkeit, rohe, komplexe Daten in vertrauenswürdige, analysefähige Datensätze umzuwandeln. Die neue Version bietet Unterstützung für das Schreiben von Monarch-Ausdrücken zum Filtern von Daten direkt aus ODBC-Quellen wie SQL Server, Oracle, MySQL und DB2, wodurch komplexe SQL-Abfragen oder datenbankspezifische Syntax überflüssig werden. Verbesserte OData-Konnektorfunktionen vereinfachen die Datennutzung von Mendix-Endpunkten, während verbesserte Such- und Herkunftsfunktionen die Rückverfolgung der Datenherkunft und die Transparenz während des gesamten Vorbereitungsprozesses erleichtern.
Altair® Monarch Server™ erweitert die Funktionen von Monarch auf das Unternehmen und bietet skalierbare Berichtsspeicherung, Prozessorchestrierung und Automatisierung in einer zentralisierten, hochverfügbaren Umgebung. Die neue Version bietet Unterstützung für die Bereitstellung von SQL Azure-Instanzen, eine einheitliche Jobansicht, die Protokolle aus mehreren Workflows kombiniert, und eine konsolidierte Schnittstelle für den Zugriff auf vorab extrahierte Tabellen. Zusammen ermöglichen Monarch und Monarch Server Unternehmen die Automatisierung und Steuerung von Datenaufbereitungspipelines vom Desktop bis zur Unternehmensebene.
Die Zukunft der vernetzten Intelligenz beschleunigen
Von agentenbasierter KI und semantischer Datenverwaltung bis hin zu Echtzeitanalysen und Self-Service-Datenaufbereitung – Altair RapidMiner liefert die intelligente Infrastruktur, die moderne Unternehmen benötigen, um erfolgreich zu sein. Diese Innovationen ermöglichen es Unternehmen, schnellere und intelligentere Entscheidungen zu treffen und Daten in einen kontinuierlichen, unternehmensweiten Vorteil zu verwandeln.
Um mehr über Altair RapidMiner und die neuesten Updates zu erfahren, besuchen Sie https://altair.de/….
Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ist Teil von Siemens Digital Industries Software. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de oder sw.siemens.com.
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Asia Pacific
E-Mail: apac-newsroom@altair.com
Europe/Middle East/Africa
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
![]()