XPENG präsentiert neueste Entwicklungen auf dem XPENG AI Day

XPENG präsentiert neueste Entwicklungen auf dem XPENG AI Day

  • Englischsprachige Live-Übertragung am 5. November 2025
  • Vorstellung des zukünftigen Technologie-Fahrplans von XPENG
  • Neueste Fortschritte im Bereich Künstliche Intelligenz

Nach einem ereignisreichen Herbst setzt XPENG seine Innovationsreise fort: Im September stellte das Unternehmen auf der IAA Mobility 2025 in München den humanoiden Roboter IRON vor. Im Oktober folgte die Umbenennung der Flying-Car-Tochter XPENG AEROHT in ARIDGE. Nun präsentiert XPENG auf dem XPENG AI Day 2025 in China seine neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und den Technologie-Fahrplan für die kommenden Jahre.

Die Veranstaltung findet am 5. November 2025 um 15:00 Uhr Ortszeit (MEZ: 8:00 Uhr) in Guangzhou, China, statt. Für internationale Medienvertreter und Zuschauer bietet XPENG einen englischsprachigen Live-Stream über die offiziellen XPENG Kanäle auf YouTube, X (ehemals Twitter) und Facebook an:

X: https://x.com/i/broadcasts/1vAGRQXgyvvKl

YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=9u5i0t-Nr_w

Facebook: https://www.facebook.com/events/1296276798910928/

Als technologiegetriebenes Unternehmen, das auf künstlicher Intelligenz basiert, hat XPENG das Ziel, Mobilität neu zu definieren. Zu den Highlights des diesjährigen XPENG AI Day 2025 gehören unter anderem:

  • Durchbrüche in physischer KI und Robotaxi-Technologien
  • Vorstellung des zukünftigen Technologie-Fahrplans von XPENG

Über den XPENG AI Day

Der XPENG AI Day ist die zentrale Plattform des Unternehmens, um seine Fortschritte im Bereich künstlicher Intelligenz und intelligenter Mobilität zu präsentieren. XPENG verfolgt das Ziel, mit modernster KI und technologischen Innovationen ein sichereres, intelligenteres, nachhaltigeres und komfortableres Fahrerlebnis zu schaffen.

Alljährlich Anfang November gibt XPENG im Rahmen dieser Veranstaltung Einblicke in seinen technologischen Fahrplan und stellt Entwicklungen vor, die in zukünftige Modelle und Mobilitätslösungen einfließen.

Über die XPeng Motors (Germany) GmbH

XPENG (NYSE: XPEV und HKEX: 9868), ist ein führendes Unternehmen für Elektrofahrzeuge mit Hauptsitz in Guangzhou (China) und Niederlassungen in USA und Europa. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Transformation von Smart EVs durch Technologie voranzutreiben und das Mobilitätserlebnis der Zukunft zu gestalten. Um das Mobilitätserlebnis seiner Kunden zu optimieren, entwickelt XPENG im eigenen Haus eine umfassende Technologie für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und ein intelligentes Bediensystem im Fahrzeug sowie die Kernsysteme des Fahrzeugs, einschließlich des Antriebsstrangs und der elektrischen/elektronischen Architektur. Unter anderem ist die Volkswagen Group an XPENG mit 5 Prozent (700 Millionen Euro) beteiligt, um gemeinsam Elektrofahrzeuge unter der Marke VW für den chinesischen Markt zu entwickeln.

www.xpeng.com/de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

XPeng Motors (Germany) GmbH
Frankfurter Ring 81
80807 München
Telefon: +49 (89) 20004915
http://www.xpeng.com/de

Ansprechpartner:
Bernhard Voß
Presse & PR
Telefon: +49 (157) 383299-52
E-Mail: bernhard.voss@xiaopeng.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Comments are closed.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.