
Ersatzteillager in der Automobilbranche digital verwalten
Mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware bringen Unternehmen Ordnung und Transparenz in ihre Ersatzteillager – unabhängig von der Größe. Die Lösung ist speziell darauf ausgelegt, Bestände effizient zu managen, Prozesse zu beschleunigen und Fehlerquoten drastisch zu senken.
Digitale Ersatzteilverwaltung für Werkstätten und OEMs
Mit COSYS wird die digitale Ersatzteilverwaltung für Werkstätten und OEMs zum Kinderspiel. Von der kleinsten Schraube bis hin zu komplexen Baugruppen lassen sich alle Teile eindeutig erfassen und verwalten. Barcodes und Seriennummern sorgen für eine klare Identifikation, Mindest- und Meldebestände verhindern Engpässe und auch sicherheitsrelevante Komponenten können per Chargen- oder MHD-Verfolgung zuverlässig nachgehalten werden. Ergänzt wird das Ganze durch Foto- und Schadensdokumentation, sodass auch die Qualitätssicherung in den Ersatzteillagern einfach und transparent abläuft. So wissen Werkstätten sofort, welche Teile verfügbar sind, und Zulieferer können ihre Lagerbestände optimal planen und verwalten.
Flexible Lösung für alle Unternehmensgrößen
Egal ob kleine Werkstatt mit wenigen Wareneingängen oder großes Ersatzteillager eines Zulieferers: COSYS passt sich an.
- Wareneingang: Teile werden digital gegen Lieferscheine geprüft und eingelagert.
- Kommissionierung und Auslagerung: Aufträge werden mobil gesteuert und fehlerfrei abgewickelt.
- Inventur: Schnelles und sicheres Zählen mit Handhelds oder Smartphones ersetzt mühsame Zettelarbeit.
Die Software lässt sich modular erweitern und wächst mit dem Betrieb – von einzelnen Standorten bis hin zu global agierenden OEMs.
Mehr als Lagerverwaltung: Business Intelligence für die Automobilbranche
Mit dem COSYS WebDesk erhalten Disponenten, Serviceleiter und Logistikverantwortliche jederzeit einen Überblick über Bestände, Bewegungen und Auftragsstatus.
Zusätzlich liefert die integrierte Business Intelligence wertvolle Kennzahlen:
- Umschlagshäufigkeit von Ersatzteilen
- Verbrauchsauswertungen pro Modellreihe oder Kundenauftrag
- Kapitalbindung im Ersatzteillager
- Identifizierung von Top- und Flop-Artikeln
Damit können Entscheidungen datenbasiert getroffen, Engpässe vermieden und Kosten reduziert werden – ein echter Wettbewerbsvorteil in einer dynamischen Branche.
COSYS als Komplettanbieter
Der besondere Mehrwert: COSYS liefert Hardware, Software, Hosting und Support aus einer Hand. Ob robuste MDE-Geräte, mobile Apps oder Schnittstellen zu bestehenden ERP-Systemen – alles wird zentral betreut. Das reduziert Komplexität und sorgt für einen schnellen ROI.
Fazit: Zukunftssichere Ersatzteillager für Mobilität und Automobil
Mit COSYS wird das Ersatzteillager von der Problemzone zum strategischen Erfolgsfaktor. Werkstätten arbeiten effizienter, Zulieferer erhöhen ihre Liefertreue und OEMs sichern ihre Prozesse gegen Ausfälle ab.
Überzeugen Sie sich selbst: Laden Sie die kostenlose COSYS Demo-App im Playstore herunter und testen Sie die digitale Ersatzteillagerverwaltung direkt auf Ihrem Smartphone.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de