
FOXBYTE entwickelt moderne Logistiklösung für Mubea
Ziel war es, ein etwas in die Jahre gekommenes System abzulösen und durch eine digitale Lösung zu ersetzen, die den heutigen Anforderungen an Effizienz, Internationalität und Automatisierung gerecht wird.
In nur vier Monaten entstand eine maßgeschneiderte Anwendung, die auf der bestehenden Azure-Cloud-Umgebung von MUBEA umgesetzt und vollständig von FOXBYTE entwickelt sowie umgesetzt wurde. Heute steuert das System zuverlässig und performant die Abfertigung von rund 200 LKW täglich – mit spürbaren Vorteilen für Disponenten, Fahrer und das Unternehmen selbst.
Damit der neue logistische Prozess besonders effizient abläuft, wurde gemeinsam ein optimierter Ablauf entwickelt, der in Verbindung mit der digitalen Anwendung die neu gewonnenen Vorteile noch besser nutzt.
1.) Frühzeitige Anmeldung & Zeitfensterbuchung
Disponenten können die geplanten Anlieferungen bequem vorab online anmelden und Zeitfenster buchen. Bereits an dieser Stelle wird die Werksauslastung effizient gesteuert.
2.) Mehrsprachige Vor-Ort-Anmeldung
Auch unangemeldete Fahrzeuge können sich direkt am Werksterminal registrieren – intuitiv und in 12 Sprachen. Das reduziert Verständigungsprobleme erheblich.
3.) Gezielter Abruf per SMS
LKW-Fahrer werden per SMS informiert, sobald sie zur Einfahrt freigegeben sind. Der Nachricht kann z. B. ein Google Maps-Link zur richtigen Zufahrt beigefügt sein – das ist besonders auf großen Werksgeländen hilfreich.
4.) Automatisierte Zufahrt mit Kennzeichenerkennung
Hochauflösende Kameras am Werkstor erkennen das Kennzeichen und ermöglichen dem angemeldeten LKW automatisch die Einfahrt – ohne manuelle Kontrolle.
5.) Transparente Dokumentation
Alle Stand-, Warte- und Beladezeiten werden systemseitig erfasst und dienen als verlässlicher Nachweis gegenüber Spediteuren.
Für unseren Kunden ergeben sich somit ganz konkret folgende Vorteile im täglichen Ablauf.
- Signifikante Zeitersparnis für Disponenten und Fahrer
- Weniger Personalaufwand durch automatisierte Prozesse
- Reduzierte Sprachbarrieren durch mehrsprachige Nutzerführung
- Digitale Dokumentation sorgt für Transparenz und Nachvollziehbarkeit
- Nahtlose Integration in die bestehende IT-Infrastruktur
- Keine Lizenzkosten – die Lösung gehört dem Kunden
- Hohe Nutzerfreundlichkeit (UX) trotz komplexer Anforderungen
Maßgeschneidert statt Standardlösung
Im Vergleich zu vielen Wettbewerbern setzt FOXBYTE nicht auf ein starres Produkt, sondern entwickelt individuelle Lösungen, die exakt auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Dadurch bleiben bestehende Prozesse erhalten – und die Software gehört dem Kunden, inklusive der Möglichkeit zur eigenständigen Weiterentwicklung.
„Das Schöne an der Zusammenarbeit mit FOXBYTE ist und war, dass sie die bestmögliche Lösung für den Kunden erarbeiten. Pragmatisch, zielorientiert und immer auch mit Spaß bei der Sache.“ (Peter Schürmann, Head of transport and customs, Mubea)
Ein System mit Perspektive
Die Einführung dieser Lösung hat nicht nur bei Mubea für einen Quantensprung in der Logistiksteuerung gesorgt – das Konzept eignet sich für jedes Unternehmen mit Anlieferungs-, Versand- oder Zufahrtsprozessen. Ob mehrsprachige Nutzerführung, digitale Abrufsteuerung, automatisierte Einfahrt oder transparente Zeiterfassung: FOXBYTE beantwortet zentrale Fragen zur Digitalisierung logistischer Prozesse:
- Wie lassen sich Anlieferungsprozesse effizient digitalisieren?
- Wo liegen Einsparpotenziale bei Zeit und Personal?
- Wie kann die Qualität und Nachvollziehbarkeit der Logistikprozesse verbessert werden?
Mit dem Projekt für Mubea zeigt FOXBYTE, wie sich digitale Transformation, Benutzerfreundlichkeit und technologische Innovation erfolgreich miteinander verbinden lassen – und dabei echten Mehrwert für den Kunden schaffen.
csi entwickelt Zukunft, Mobilität und Menschen.
Über 550 Mobilitätsbegeisterte arbeiten von Konstruktion bis Projektmanagement an zehn Standorten in Deutschland für Branchen, die sie selbst und andere bewegen.
Mutig, neugierig, zuverlässig und innovativ setzt csi Kernkompetenzen in den Bereichen Strak, Karosserie, Leichtbau, Interieur, Exterieur, Elektronik/Elektrik, Simulation und Consulting dafür ein, um Kunden mit Lösungen und Konzepten mehr als zu überzeugen. Denn laut dem Slogan „Wir sind mehr als Entwickler“ gestaltet csi nachhaltig die Mobilität von heute und morgen.
csi entwicklungstechnik GmbH
Robert-Mayer-Str. 10
74172 Neckarsulm
Telefon: +49 (7132) 93260
Telefax: +49 (7132) 932626
https://www.csi-online.de