
motan group in fünf Monaten vom Kick-off zum PIM-Go-Live mit dem SDZeCOM CEP-Ansatz
Mit über 5.600 Verkaufsartikeln und rund 600 Mitarbeitern, ist das innovative Unternehmen in mehr als 80 Ländern vertreten. Um diese dezentrale Organisation optimal mit einer breiten Palette an hochwertigen Produktinformationen versorgen zu können, hat sich die motan group für die Implementierung des Product Information Management (PIM)-Systems von Contentserv entschieden.
Da das mittelständische Unternehmen schnell eigenes PIM-Know-How aufbauen möchte, nimmt motan mit dem Customer Enablement Program (CEP) der SDZeCOM die System-Einführung selbst in die Hand.
„Das Customer Enablement Program ist für uns der ideale Ansatz, um das Projekt schnell auf Drehzahl zu bekommen. Wir wissen schon recht genau, welche Meilensteine wir wann erreichen wollten, aber kannten das Contentserv-System noch nicht. So können wir mit SDZeCOM als Partner an der Seite schnell und nachhaltig eigenes Know-how aufbauen und sind so sehr schnell in der Umsetzung und Erstbefüllung des Systems. Dass wir schon nach fünf Monaten nach dem Kick Off in den Beta-Test mit dem Vertrieb gehen können, ist schon ein sehr vielversprechender erster Erfolg!“, sagt Ralph Durst, Senior Project Manager im Product Marketing bei motan group.
Der CEP-Ansatz bietet dabei verschiedene Leistungsbausteine, die für den Erfolg des Projektes sorgen. Es gibt speziell dafür entwickelten Trainings, persönliche Guides, diverse und optionale Services sowie definierte Quality Gates, mit denen SDZeCOM regelmäßig den Projekterfolg überwacht.
Die ganze Pressemeldung gibt es hier.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2017, 2020 und 2024 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in verschiedenen Kategorien und steht damit in der aktuellen IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de