
Aus Daten werden Entscheidungen – Ihre Logistik, Ihr Vorsprung
Lagerverwaltung: Bewegungen analysieren, Wege optimieren
In der Lagerlogistik schafft die COSYS Datenanalyse Klarheit über alle Bewegungen und Bestände. Typische Auswertungen beinhalten Buchungen nach Lagerplatz, Artikel oder Buchungsart. So werden etwa häufige Umlagerungen sichtbar, die auf ineffiziente Lagerstrukturen hindeuten.
Use Case: Die Analyse zeigt, dass bestimmte Artikel überdurchschnittlich oft bewegt werden. Durch eine Neuverteilung dieser Artikel näher zum Warenausgang wird die Kommissionierzeit reduziert und die Wegstrecke der Lagermitarbeitenden verkürzt.
Auch Mengenabweichungen bei Wareneingang oder Kommissionierung können einfach erkannt werden. Auf diese Weise lassen sich Fehlerquellen – wie Scanprobleme oder manuelle Eingabefehler – lokalisieren und beheben.
Paketmanagement: Sendungsströme intern effizient steuern
Viele Unternehmen haben täglich mit internen Paket- und Postsendungen zu tun. COSYS stellt für das interne Paketmanagement umfangreiche Auswertungen bereit – etwa zur Bearbeitungsdauer, zu Spitzenzeiten oder zu beschädigten Sendungen.
Use Case: Die Analyse zeigt, dass es zu bestimmten Tageszeiten regelmäßig zu Rückstaus in der Paketannahme kommt. Durch eine Umstrukturierung der Abläufe und gezielte Personalplanung wird der Ablauf stabilisiert und Sendungen schneller verarbeitet.
Besonders nützlich ist die Ermittlung häufig belieferter Empfängerbereiche, was dabei hilft, die internen Zustellprozesse effizienter zu organisieren oder zentrale Sammelstellen einzurichten.
Inventuren: Transparente Bestandsaufnahme mit Echtzeitübersicht
COSYS bietet eine digitale Inventurlösung, die nicht nur die mobile Datenerfassung erleichtert, sondern auch die vollständige Analyse der laufenden Inventur ermöglicht. Dashboards zeigen live den Fortschritt, die Zählleistung pro Mitarbeitendem sowie offene oder bereits bearbeitete Lagerbereiche.
Use Case: Es fällt auf, dass ein Bereich bei der Inventur deutlich hinter dem Zeitplan liegt. Eine Nachjustierung der Aufgabenzuteilung und eine Schulung führen dazu, dass die Inventur im nächsten Durchlauf deutlich reibungsloser abläuft.
Außerdem lassen sich Abweichungen zwischen Soll- und Ist-Bestand in Echtzeit erkennen. So können Ursachen wie Schwund, fehlerhafte Lagerbuchungen oder falsch etikettierte Artikel schneller aufgeklärt werden.
Lademittelverwaltung: Ladungsträgerverlust vermeiden
Lademittel wie Paletten, Gitterboxen oder Container verursachen erhebliche Kosten, wenn sie nicht lückenlos nachverfolgt werden. Mit der COSYS Datenanalyse in der Logistik wird der gesamte Umlauf dokumentiert – von der Bereitstellung über den Transport bis zur Rückführung.
Use Case: Die Analyse zeigt, dass bestimmte Lademittel überdurchschnittlich lange im Umlauf bleiben oder gar nicht zurückgegeben werden. Eine gezielte Nachverfolgung ermöglicht das frühzeitige Eingreifen und die Reduzierung von Verlusten.
Weitere Kennzahlen wie Standzeiten, Umlaufhäufigkeit und Bestände nach Kunde oder Standort helfen bei der Optimierung der Lademittelrotation und der Minimierung von Fehlmengen.
Transport: Touren, Zustände und Rückmeldungen auswerten
COSYS bietet eine umfassende Transportauswertung, mit der sich Sendungen, Touren und Zustände in Echtzeit überwachen lassen. Dashboards zeigen unter anderem den Tourenverlauf, Statusupdates, Beladungen und den Einsatz von Lademitteln im Transportprozess.
Use Case: In der Auswertung fällt auf, dass bestimmte Touren regelmäßig später als geplant abgeschlossen werden. Nach Analyse der Fahrzeiten und Routenführung kann die Tourenplanung angepasst und Verzögerungen vermieden werden.
Auch Rückmeldungen von Fahrern wie beschädigte Sendungen oder fehlende Waren werden erfasst und über die Dashboards übersichtlich dargestellt. So wird die Kommunikation mit dem Kundenservice und der Disposition deutlich vereinfacht.
Dashboards: Echtzeit-Kennzahlen auf einen Blick
Das zentrale Element der COSYS Lösung ist das Dashboard. Es liefert in Echtzeit alle relevanten Kennzahlen, Grafiken und Tabellen – intuitiv bedienbar und individuell konfigurierbar. So lassen sich Trends frühzeitig erkennen, Prozesse vergleichen und operative Entscheidungen datenbasiert treffen.
Use Case: Ein Blick ins Dashboard zeigt, dass die Kommissionierleistung an bestimmten Wochentagen auffällig niedrig ist. Eine genauere Analyse der Ursachen führt zur Verbesserung der Schichtplanung und damit zur gleichmäßigeren Auslastung des Personals.
Das Dashboard kann flexibel an Unternehmensprozesse angepasst und in bestehende Systeme wie ERP oder WMS integriert werden. Zudem lassen sich automatisierte Reports an relevante Fachabteilungen oder das Management senden.
Fazit: Die COSYS Datenanalyse in der Logistik bietet eine leistungsstarke Grundlage für mehr Transparenz, bessere Entscheidungen und nachhaltige Optimierungen entlang der gesamten Lieferkette. Durch die Auswertung realer Betriebsdaten in Lager, Transport, Inventur und Paketlogistik können Prozesse effizienter gestaltet und Fehlerquellen frühzeitig erkannt werden – für mehr Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit in einer zunehmend datengetriebenen Welt.
Sie möchten mehr über COSYS Datenanalyse oder COSYS Business Intelligence (CBI) erfahren, dann sprechen Sie uns gerne persönlich an, unsere erfahrenen Mitarbeiter beraten Sie gerne.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de