PHARMATECHNIK präsentiert das TI-Gateway für Apotheken
Vollintegration und Service: Wenn alles aus einer Hand kommt, bleibt jede Hand frei
Das TI-Gateway ist mehr als nur eine technische Schnittstelle – es ist ein ganzheitliches Angebot von PHARMATECHNIK. Apotheken profitieren von einem zentralisierten, ausfallsicheren Zugang zur TI, ohne sich mit komplexer Hardware oder der Abstimmung unterschiedlicher Dienstleister beschäftigen zu müssen. Frei nach dem Leitsatz „Wenn alles aus einer Hand kommt, bleibt jede Hand frei“ setzt PHARMATECHNIK neue Maßstäbe für eine reibungslose, sichere und komfortable Nutzung der Telematikinfrastruktur.
Der entscheidende Vorteil: Kunden erhalten ein durchgängiges Gesamtkonzept, das von der Bereitstellung über die Installation bis hin zum fortlaufenden Support vollständig durch PHARMATECHNIK abgedeckt wird – begleitet vom branchenweit führenden Kundenservice.
Ein Gateway – viele Vorteile
Das PHARMATECHNIK TI-Gateway bringt eine Vielzahl an konkreten Mehrwerten für Apotheken mit sich:
- Hohe Verfügbarkeit durch redundante und zentral betriebene Infrastruktur – ideal für kritische Anwendungen wie E-Rezept, eMP oder KIM.
- Wartungsfreier Betrieb ohne lokale Konfigurationen oder Hardware-Troubleshooting.
- Zukunftssicherheit durch kontinuierliche Updates und Anpassungen an gesetzliche Vorgaben.
- Maximale Datensicherheit nach aktuellen Standards und in deutscher Rechenzentrumsarchitektur.
- Tiefe Integration in IXOS sorgt für intuitive Workflows ohne Medienbrüche – von der Patientenversorgung bis zur digitalen Kommunikation mit Ärzten und Krankenkassen.
- Schneller Support, wie Apotheken ihn von PHARMATECHNIK gewohnt sind – direkt, kompetent und jederzeit erreichbar.
Ein starkes Zeichen für die Apotheke vor Ort
Mit dem TI-Gateway zeigt PHARMATECHNIK erneut, dass Digitalisierung in Apotheken nicht zu Mehraufwand führen muss – im Gegenteil: Durch intelligente Lösungen und durchdachte Integration wird sie zum Erfolgsfaktor für mehr Zeit am Kunden, sichere Prozesse und eine stabile wirtschaftliche Zukunft.
Innovation und Kundennähe – dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken und Zahnärzte in Deutschland. Seit über 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen. Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, darunter erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Rund 140 Mitarbeiter sind in der Softwareentwicklung tätig.
Mit dem mehrfach ausgezeichneten Apothekenmanagementsystem IXOS werden vom E-Rezept über die vollautomatisierte Defekt-Analyse bis zum erfolgreichen Filialmanagement alle Aufgaben und Prozesse der Vor-Ort-Apotheke digital abgebildet und intelligent automatisiert.
Über 50 leistungsstarke Module in einem einzigen KI-unterstützten System sorgen als Komplett-Lösungs-Plattform für mehr Effizienz, Transparenz, Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit in der Apotheke.
Innovative digitale Lösungen wie das Archivierungssystem IXOS.ORBIZ, IXOS.PDL, die App „Meine Apotheke“ und IXOS Click & Collect setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung.
PHARMATECHNIK stärkt mit IXOS die Position der Vor-Ort-Apotheken und stellt sicher, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – auf die optimale Betreuung ihrer Patienten und Kunden.
PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de
Direktor Marketing
Telefon: +49 (8151) 4442-568
E-Mail: a.wandrey@pharmatechnik.de