
Forschungs- und Entwicklungspartnerschaft zwischen der Webware-Experts OHG und dem Ingenieurbüro Dr. Andreas Baumann
Im Zuge dieser Kooperation werden insbesondere Forschungs- und Entwicklungsarbeiten gebündelt, um tragfähige Lösungen für das industrielle Umfeld bereitzustellen. Legt das Ingenieurbüro den Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung, konzentriert sich die Webware-Experts OHG auf die Vermarktung und den Vertrieb.
Die Webware-Experts OHG tritt im industriellen Markt insbesondere mittels fortschrittlichen IT-Produkten und -Dienstleistungen in Erscheinung. Mit Blick auf die IIoT-Plattform weMonitor bestehen unter anderem umfassende Kompetenzen im Bereich der Produktionsüberwachung mit einer vorausschauenden Instandhaltung und optimierender Prozessführung von industriellen Maschinen und Anlagen. Das Produkt gibt den Anwendern einen Überblick über alle relevanten Maschinen- und Anlagendaten sowie Informationen für automatisierte Detailanalysen auf der Basis von KI- und Machine-Learning-Verfahren.
Das Ingenieurbüro Dr. Andreas Baumann ist seit 2020 eine Ausgründung der Webware-Experts OHG. Als technischer Partner fokussiert es sich auf innovative System- und Prozesslösungen für das industrielle Umfeld. Es analysiert bestehende Systeme sowie die damit in Verbindung stehenden Prozesse. Ziel ist es, Systeme unter Beachtung der Systemumgebung nach individuellen Anforderungen zu optimieren und damit Prozesse effektiver und effizienter zu machen. Auf der Basis eines Co-Designs (Mechatronik, Hard- und Software) plant, entwickelt und realisiert das Unternehmen in einem iterativen Prozess autonome und robotische Systeme sowie Anwendungen – gestützt auf KI und Machine Learning. Zusätzlich werden eigenständige Softwarelösungen erarbeitet, die in vorhandene Systeme eingebunden werden und diese um neue Funktionalitäten erweitern.
Seit der Ausgründung arbeitete das Ingenieurbüro an einem Forschungsprojekt, welches sich nun in der finalen Phase befindet. Das Ingenieurbüro Dr. Andreas Baumann wird im Rahmen des Forschungsprojekts durch die Europäische Union und dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung über das Förderprogramm ProFIT Brandenburg gefördert. Diese Förderung bezieht sich auf das Forschungsprojekt mit dem Titel „Forschungsvorhaben zur Schaffung mobiler, autonomer Systeme für verschiedene Logistik-, Produktions- und Maintenance-Prozesse in einer Smart Factory am Beispiel KI-gesteuerter Drohnen“.
In diesem Forschungsvorhaben werden neue Erkenntnisse auf den Gebieten des Deep Learnings und der Künstlichen Intelligenz erarbeitet, um autonome, KI-gesteuerte Systeme zu ermöglichen, die in der Lage sind, verschiedene Logistik-, Produktions- und Maintenance-Prozesse in einem erheblich höheren Maße zu unterstützen als aktuelle robotische Supportsysteme. Durch den Einsatz der Lösung sollen deutliche betriebswirtschaftliche Vorteile beim Anwender ermöglicht werden. Um zu zeigen, dass die neuen Erkenntnisse dazu führen, spezialisierte KI-gesteuerte Systeme für den Innenraumeinsatz in kurzer Zeit zu fertigen, wird exemplarisch eine autonome Drohne (Quadrocopter) für Inspektionen von Industriehallen entwickelt. Hierfür wird sie mit einer 3D-Gimbal-Kamera ausgestattet, die mit einer VR-Anbindung gesteuert werden kann.
Weitere Informationen zur Webware-Experts OHG sind zu finden auf: https://www.webware-experts.de/
Weitere Informationen zum Ingenieurbüro Dr. Andreas Baumann sind zu finden auf: https://www.dr-baumann-labs.de/
Seit 1998 ist die Webware-Experts OHG erfolgreich am industriellen Markt tätig. An drei Standorten entwickelt, plant und realisiert das IT-Dienstleistungsunternehmen fortschrittliche und innovative IT-Lösungen. Neben einer modularen Software für die industrielle Produktion inkl. Instandhaltung gehören IT-Dienstleistungen für das industrielle Umfeld zum Portfolio.
Die modulare Software bündelt Service- und Produktionsprozesskompetenzen in eigenen Predictive-Maintenance-, Predictive-Quality- und Produktionsüberwachungslösungen. Sie enthält alle entscheidenden Bereiche der fortschrittlichen Maschinen- und Anlageninstandhaltung: Servicemanagement, Predictive Maintenance und Produktionsüberwachung, Kooperationsmöglichkeiten, Störfallanalyse und -behebung sowie Dokumentation. Dabei werden zahlreiche innovative Technologien wie bspw. Machine Learning, KI oder Edge und Cloud Computing kombiniert, um Maschinen und Anlagen als komplexes System zu erfassen als auch zu analysieren und deren Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.
Das Dienstleistungsspektrum umfasst die Optimierung und Modernisierung von Unternehmenskernprozessen. Eine Projektunterstützung erfolgt in allen Phasen von IT-Vorhaben: von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Betreuung.
Webware-Experts OHG
Breitscheidstraße 48
16321 Bernau bei Berlin
Telefon: +49 (3335) 32157
Telefax: +49 (3335) 32159
http://www.webware-experts.de
Geschäftsinhaberin
Telefon: +49 (3335) 32157
E-Mail: kbaumann@webware-experts.de

Vamos España! Evora gründet neue Tochtergesellschaft in Spanien
Nach der Gründung von Evora Österreich im Jahr 2019 expandiert die in Deutschland ansässige Evora Group nun in ein weiteres europäisches Land. Spanien ist nicht nur ein sehr attraktiver neuer Umsatzmarkt für Evora, die Expansion bietet auch das Potenzial, nach Südamerika zu expandieren. Mit dem globalen Team von über 250 Mitarbeitern aus Deutschland, Österreich, USA, Kanada, Brasilien und Indien führt Evora anspruchsvolle Softwareprojekte auf nationaler und internationaler Ebene zur Digitalisierung von Instandhaltungs- und Serviceprozessen durch.
"Die Gründung von Evora Spanien ist für uns ein strategischer Schritt und wird die Position von Evora auf dem globalen Markt stärken", erklärt Florian Ganz, Geschäftsführer der Evora IT Solutions Group. "Der Zugang zum Talentpool in den spanischsprachigen Ländern wird das kontinuierliche Wachstum der Evora Group weiter unterstützen. Wir haben auch Pläne, in Spanien als zusätzliches globales Lieferzentrum für Software- Implementierungsprojekte und Application Management Services zu investieren. Des Weiteren unterstützt es unsere Wachstumsambitionen in Südamerika, die derzeit von unserem Team in Brasilien vorangetrieben werden."
Der Geschäftsführer von Evora Spanien, Alfonso Lacerda, bringt bei Evora IT Solutions eine Kombination aus über 20 Jahren Erfahrung in der SAP-Beratungsbranche, Geschäftsprozessoptimierung und Unternehmergeist ein. Er hat für führende multinationale Technologieunternehmen gearbeitet, darunter Dell Services, und sein eigenes Beratungsunternehmen geleitet. Alfonso Lacerda erklärt: "Evora ist ein außergewöhnliches Unternehmen mit innovativen Produkten, einer tollen Teamatmosphäre und einer unglaublich leidenschaftlichen Gemeinschaft", und fährt fort: "Evora kann die Art und Weise verändern, wie Menschen nicht nur die mobilen Prozesse, sondern ihre gesamte Welt der Instandhaltung und Wartung verstehen. Und da wir in Spanien bereits mit einem Team von drei erfahrenen Beratern starten, können wir nun innovative Lösungen mit Mehrwert für Kunden in Spanien und auf der ganzen Welt liefern."
Evora IT Solutions ist ein internationaler Software-Hersteller & IT-Dienstleister mit dem Fokus auf innovative Lösungen für die Instandhaltung und den Kundenservice. Seit über 10 Jahren ist Evora ein verlässlicher Partner für Branchen wie Versorger, Chemie, Pharma- & Life-Sciences, Transport, Öffentlicher Dienst & Bildung, Öl & Gas, Bergbau und Fertigungsindustrie. Auf Basis der Spitzentechnologien von SAP und ServiceNow liefert Evora integrierte Asset Management, Field-Service-Management, Planungs- & Dispositions- und mobile Lösungen, die den Anwender begeistern. Das Angebot von Evora umfasst strategische Beratung, Lösungsimplementierung, Softwareentwicklung, Qualitätssicherung und Systemintegration auf der Grundlage von Standardkomponenten und -produkten sowie Support & Application Management. Evora ist Teil der Allgeier Gruppe, einem der führenden Technologie-Unternehmen in Europa im Bereich digitale Transformation von Geschäftsmodellen.
Evora IT Solutions GmbH
Altrottstr. 31
69190 Walldorf
Telefon: +49 6227 7893479
http://www.evorait.com
Marketing Manager
Telefon: +49 (160) 91000-102
E-Mail: Genia.Holsing@EvoraIT.com
Inventur per App – die Zukunft der Bestandskontrolle?
2. Wie mit Software die Probleme der Inventur gelöst werden
Der erste Schritt zur besseren Inventur ist der Verzicht auf Papier und Stift. Inventurlisten können genauso gut auch digital geführt werden. Verwischte Schrift oder unlesbare Listeneinträge sind somit auch kein Problem mehr. Um die digitalen Listen aufzurufen, werden MDE-Geräte und Smartphones genutzt. Auf den Geräten wird die Inventursoftware als App installiert, die dann die erfassten Daten lokal abspeichert. Je nach Inventursoftware werden die Inventurdaten auch in Echtzeit an eine Cloud gesendet. In der Inventur-Cloud werden die Inventurdaten zusammengefasst und verwaltet. So können keine Daten verloren gehen.
In der Praxis sieht der Einsatz von Inventursoftware ungefähr so aus: Anstelle von Papierlisten werden MDE-Geräte und Smartphones mit der Inventursoftware genutzt, um Ihren Lagerbestand einzulesen. Hier werden die Artikel entweder manuell durch die Eingabe der EAN ausgewählt oder über den Scan vom Barcode des Artikels. Die Inventursoftware speichert die Eingaben und erkennt gleichzeitig, wenn ein Lagerfach doppelt gescannt wird und wenn Bestands-fremde Artikel eingelesen werden sollen. Durch die Nutzung der Inventur App folgen auch Vorteile wie:
- Zeitersparnis: Durch die Automatisierung des Prozesses wird viel Zeit gespart. Die Mitarbeiter müssen nicht mehr lange Listen abarbeiten und können sich stattdessen auf andere Aufgaben konzentrieren.
- Kostenersparnis: Auch die Kosten für die Inventur sinken durch die Nutzung einer App, da weniger Personal eingesetzt werden muss. Zudem fallen keine Druckkosten für Listen oder ähnliches an.
- Genauere Ergebnisse: Da alles digitalisiert wird, erhalten Unternehmen genauere Ergebnisse über ihren Bestand. Fehler bei der Bestandskontrolle gehören so der Vergangenheit an.
- Flexibilität: Die App bietet Unternehmen große Flexibilität bei der Durchführung der Inventur. Sie können den Prozess jederzeit anpassen oder stoppen, falls es notwendig sein sollte.
- Komfort: Die Inventur per App ist deutlich komfortabler für die Mitarbeiter als die herkömmliche Methode mit Papier und Stift. Sie müssen nicht mehr lange Listen abarbeiten und haben alles digital zusammen in einer App.
3. Warum Sie sich für eine App-Inventur entscheiden sollten
Die Inventur per App ist in jeder Hinsicht besser als die klassische Inventur. Bisher wurden Inventuren immer manuell durchgeführt. Dies ist jedoch sehr aufwendig und anfällig für Fehler. Die Inventur-App automatisiert diesen Prozess und erleichtert die Bestandskontrolle erheblich. Somit ist es besonders einfach, sich für die digitale Inventur zu entscheiden.
Die Inventur-App verfügt über eine integrierte Datenbank, in der alle relevanten Informationen zu den einzelnen Produkten gespeichert werden. Durch die Echtzeit-Synchronisierung mit dem Warenwirtschaftssystem wird sichergestellt, dass immer die aktuellsten Daten vorliegen. So können Fehler bei der Bestandskontrolle vermieden werden. Insgesamt bietet die Inventur-App eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Inventuren. Sie ist einfacher und schneller zu bedienen und bietet zudem eine höhere Genauigkeit.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Exertis Pro AV und Re Mago unterzeichnen Vertriebspartnerschaft für Valarea Softwarelösungen
Valarea ist die hardwareunabhängige Softwarelösung des britischen Unternehmens Re Mago Ltd. und ermöglicht bessere Meetings in modernen Besprechungsräumen und an hybriden Arbeitsplätzen. Valarea Room funktioniert mit Microsoft Teams, Zoom, Google Meet und Webex für Sofort-Meetings und erkennt automatisch geplante Meetings von über 20 Videokonferenzsystemen wie beispielsweise Lifesize. Valarea ist eine Unified-Visual-Collaboration-Lösung, die entwickelt wurde, um technische Schwierigkeiten in Besprechungsräumen zu beseitigen und den Übergang zu hybriden Arbeits- und Lernumgebungen zu einem einfachen und reibungslosen Prozess zu machen. Mit Valarea ist es möglich einen zukunftsorientierten Besprechungsraum mit den von einem UCC-System erwarteten nahtlos integrierten All-in-One-Funktionen zu gestalten, zu schaffen und zu erleben. Valarea Room beinhaltet eine leistungsstarke digitale Arbeitsanwendung, die nahtlos in die Plattform integriert ist und bessere Präsentations- und Brainstorming-Möglichkeiten für jeden Benutzer bietet, von jedem Gerät und überall.
Valarea Room bietet drei Möglichkeiten zur gemeinsamen Nutzung von Inhalten im Besprechungsraum: Kabelgebundene Bildschirmfreigabe über HDMI-Kabel mit Barco Clickshare™-Integration sowie drahtlose Bildschirmfreigabe für Apple-, Android- und Windows-Geräte – die Installation von Drittanbieter-Apps ist nicht erforderlich. Darüber hinaus ist Valarea Cast™ mit der Valarea App die moderne Art, Inhalte im Meetingraum zu präsentieren. Das Teilen und Kontrollieren von beliebigen Dateien ist möglich, ohne mit demselben Netzwerk verbunden sein zu müssen.
Cristiano Fumagalli, CTO von Re Mago Ltd freut sich sehr über die künftige Zusammenarbeit: „Unsere neu gegründete Partnerschaft mit Exertis Pro AV ist eine aufregende Wachstumschance und ermöglicht es uns, unsere Präsenz in Europa zu erweitern. Exertis Pro AV ist ein hoch angesehener Distributor, der sowohl technisches als auch logistisches Fachwissen für Kunden in der gesamten EU bietet. Wir haben Vertrauen in das Management-Team von Exertis Pro AV, das gut aufgestellt ist, um die wachsenden Anforderungen unserer Valarea-Kunden in ihrer Region zu erfüllen".
Auch Carsten Steinecker, Managing Director Business Development bei Exertis Pro AV, begrüßt die neue Partnerschaft: „Valarea Software ermöglicht Unified Collaboration Software für plattformunabhängige Hardware-Installationen für das Händlernetz von Exertis! Die Partnerschaft mit Valarea stärkt das Exertis Pro AV UC-Portfolio und ermöglicht vielseitige Lösungen jenseits des Standards". Durch die langjährige Konzentration auf AV-/IT-Medientechnik und Digital Signage-Lösungen für den Unternehmens- und Bildungssektor ist Exertis Pro AV damit weiterhin bestens und zukunftsorientiert aufgestellt, die besten verfügbaren Lösungen anzubieten und einen erstklassigen Kundenservice zu leisten.
Über Re Mago Ltd
Re Mago ist ein Unternehmen für visuelle Zusammenarbeit, das sich auf hybride Kollaborationssoftware für den Unternehmens- und Bildungsmarkt spezialisiert hat. Die Kollaborationsplattform des Unternehmens umfasst das Valarea Room System, eine Plug & Play-Raumtechnologie, die auf der Lenovo ThinkSmart Core Appliance basiert und die Valarea App, ein leistungsstarkes Produktivitätswerkzeug, das eine hybride Zusammenarbeit für globale Teams an jedem Ort und auf jedem Gerät ermöglicht. Beide arbeiten zusammen, um Teams für nahtlose, intuitive Arbeitssitzungen zusammenzubringen. Die Valarea-Suite von Collaboration-Software verändert die Art und Weise, wie Menschen sich treffen – sie macht Meetings zu einem Ort, an dem Teams jederzeit und von jedem Ort aus Brainstorming betreiben, neue Ideen entwickeln und zusammenarbeiten können. Alle Re Mago-Lösungen sind für BYOM/BYOD konzipiert und unterstützen die vielen Geräte, Anwendungen und Plattformen der heutigen "neuen Normalität" des hybriden Arbeitsplatzes und der hybriden Lernumgebungen.
Exertis Pro AV, ehemals COMM-TEC, ist seit mehr als 30 Jahren einer der größten und renommiertesten Value-Add-Distributoren für AV-Medientechnik in Europa und gehört seit 2019 zu DCC Technology Trading/Exertis. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Uhingen bei Stuttgart und vertreibt die Produkte von mehr als 60 namhaften Herstellern. Die Geschäftsbereiche "Digital Signage & Media Solutions", "Collaboration & UCC", "Signal Management", "Pro Audio & Control", "Display Solutions" sowie "Racks & Mounts" versorgen Meister, Systemintegratoren und Architekten mit der optimalen Hardware für ihre Anforderungen. Exertis Pro AV handelt stark nach seinem Claim "Think Solutions": Es schafft ein Bewusstsein dafür, in Lösungen zu denken, zu handeln und Lösungen anzubieten. Exertis Pro AV liefert alles aus einer Hand, von der Planung über die Beratung bis zur Umsetzung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Unternehmens unter https://www.exertisproav.de/de/
Exertis AV
Siemensstr. 14
73066 Uhingen
Telefon: +49 (7161) 3000-0
Telefax: +49 (7161) 3000-400
http://www.exertisproav.de
Marketing
Telefon: +49 (7161) 3000-462
E-Mail: Isabel.Blum@exertisproav.de
Technologie-News vom 28.10.2022
Technologie-News vom 28.10.2022
Forex Levels am Abend
Guten Tag,
das sind die Forex-Levels, die ich heute für einen möglichen Einstieg beobachte. Die Levels sind nicht als Tradingempfehlung sondern eher als Orientierungshilfe für Intraday-Händler gedacht.
Die angeführten Wirtschaftsdaten können neue Impulse auslösen und sind daher zu beachten.
Einen erfolgreichen Tradingtag!
Weiterlesen auf jrconline.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH
Gutes muss nicht immer teuer sein
Als LED-Hersteller sind wir sehr wendig; entwickeln gern für Herausforderungen, die Marktentwicklungen an Kunden stellen. So auch, eine 1:1 Ersatzlösung für verbaute Parkhausleuchten aus dem früheren Portfolio der Firma HELLA zu konzipieren.
Das Ergebnis gibt’s online als kurzweiliges Video: In einer Minute erklärt, in wenigen montiert.
Weiterlesen auf as-led.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von AS LED Lighting GmbH
SEO OffPage für Newsletter – ABAKUS Internet Marketing GmbH
Online-Newsletter sind ein beliebter Bestandteil der Kommunikationspolitik im Marketing-Mix. Sie sind ein nützliches Instrument, um Bestandskunden an das eigene Unternehmen zu binden und möglichst viele Kunden mit relevanten Informationen zu versorgen. Newsletter haben außerdem den Vorteil, dass man mit ihnen ausschließlich die eigene Zielgruppe ansprechen kann. Allerdings gibt es für die Etablierung von Newslettern eine wichtige Hürde: Nur wer den Newsletter abonniert, darf ihn auch erhalten.
Weiterlesen auf abakus-internet-marketing.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von ABAKUS Internet Marketing GmbH
Linkaufbau mit Instagram – ABAKUS Internet Marketing GmbH
Im Oktober 2010 hat die Plattform Instagram das Licht der Welt erblickt. Von da an hat der Social-Media Dienst eine rasante Entwicklung genommen. Heute ist Instagram eine der meist genutzten Social-Media Plattformen und hat insbesondere im Online Marketing eine bedeutende Position eingenommen. Ungefähr 90 % der Instagram-Nutzer folgen mindestens einem Unternehmensprofil.
Weiterlesen auf abakus-internet-marketing.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von ABAKUS Internet Marketing GmbH
Hilft eine Disavow-Datei gegen Linkspam?
Die Befürchtung von schädlichen Links zur eigenen Website betroffen zu sein, ist keine Seltenheit, wenn die SEO-Performance zum Thema wird. In vielen Fällen ist diese Sorge allerdings auch berechtigt; Links, die sehr offensichtlich nicht auf natürliche Weise entstanden sind, werden von Google oft als solche erkannt und wirken sich dementsprechend schädlich auf die betroffene Website aus.
Weiterlesen auf abakus-internet-marketing.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von ABAKUS Internet Marketing GmbH
PR-Ideen für den November – keine Spur vom Wintertief
Advent und Weihnachten nahen mit großen Schritten. Bevor es jedoch soweit ist, bietet der November gute
Gelegenheiten, euch und euer Unternehmen mit besonderen PR-Aktionen in Szene zu setzen.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Wikipedia-Eintrag löschen: Geht das überhaupt – und, wenn ja, wie ist dabei vorzugehen?
Wiewohl es einerseits zu den Zielen vieler Unternehmen und Personen gehört, sich mit einem Artikel in Wikipedia verewigt zu sehen, erhält andererseits nicht jeder tatsächlich vorhandene Eintrag die Sympathie und Zustimmung der Dargestellten.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Farben im Marketing
Der Name des Unternehmens steht, das Logo auch. Jetzt nur noch schnell die Farbe auswählen: Vielleicht die Farbe Rot?
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Google for Jobs: Tutorial
Fakt ist, 2019 wurden 31,3 Prozent der Neueinstellungen von Mitarbeitenden in Unternehmen über den Recruiting-Kanal „Internet-Stellenbörse“ generiert.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Die Zukunft von Textern in Zeiten von KI
Maschinen und Roboter, die lernfähig sind und intelligentes Verhalten nachahmen: Künstliche Intelligenz ist zu einem wichtigen Bestandteil der Informatik geworden.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Crawling und Indexierung von PDF-Dateien verhindern und aus dem Google-Index löschen
mmer wieder kommt es vor, dass man Inhalte der eigenen Website in den Google Suchergebnissen nicht mehr sehen will, sei es aufgrund veralteter Informationen oder eines bestehenden 404-Fehlers.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Echte Herzensangelegenheit – audius unterstützt Kinder in Rumänien
Spaß und Sport gemeinsam mit Freunden gehören für Kinder überall auf der Welt zu einem glücklichen Leben. Doch gerade in Rumänien müssen unzählige Kinder heute darauf verzichten. Sie leben in Not und Armut, verstoßen, elternlos und deshalb im Kinderheim.
Um diesen Kindern gezielt helfen zu können, unterstützen wir ein Kinderheim des sozialen Projekts „Brücke zum Leben“ alljährlich mit der Weihnachtsaktion „audius hilft“.
Weiterlesen auf audius.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von audius SE
E-Commerce-Trends 2023
Die E-Commerce-Branche ist vor allem eines: schnelllebig und immer im Wandel. Nur wer stets nach vorne schaut, sich an zukunftsorientierten Themen ausrichtet und Konsument:innen immer aufs Neue überrascht und begeistert, kann mit dem Wettbewerb mithalten und diesem sogar davon- statt hinterherlaufen. Doch was sind die Themen, denen Sie in der E-Commerce-Branche in Zukunft Beachtung schenken sollten? Das verraten wir Ihnen in unserem neusten Blogbeitrag.
Weiterlesen auf eggheads.net oder pressebox.de
Veröffentlicht von eggheads GmbH
Immobilienpreise für Hoyerswerda (10 / 2022)
Der Immobilienpreise für Hoyerswerda liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Hoyerswerda liegt -42,35% unter dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland.
Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Hoyerswerda inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ
Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Miet-Check.de
Mietpreise für Hoyerswerda (10 / 2022)
Der Mietpreis für Hoyerswerda liefert Informationen zur Mietentwicklung der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Mietspiegel von Hoyerswerda liegt -31,18% unter dem Mietspiegel von Deutschland (7, 59 €).
Erfahren Sie mehr zur Mietpreisentwicklung in Hoyerswerda inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ
Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Miet-Check.de
Kostenlose Presseportale – Welche sind die Besten?
Um Aufmerksamkeit zu erlangen und potenzielle Kunden über neue Produkte und Unternehmensentwicklungen zu informieren, ist der Versand von Pressemitteilungen eine beliebte und oftmals effektive PR-Maßnahme.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Wikipedia-Praxistipps – Lektion 4: Fehler vermeiden
Kommunikation in Wikipedia ist seit vielen Jahren einer unserer Arbeitsschwerpunkte. Nicht nur mit dem Wikipedia-Leitfaden, sondern darüber hinaus mit der Unterstützung bei zahlreichen Projekten unserer Kunden haben wir uns einen Namen gemacht und sind heute ein gefragter Ansprechpartner.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Neue Wikipedia-Checkliste für Unternehmen
Ist der Wikipedia-Artikel aktuell und zeichnet er ein gelungenes Bild vom Unternehmen? Eine Checkliste von Aufgesang hilft PR-Verantwortlichen, Potenzial für Verbesserungen an Unternehmensartikeln zu erkennen – denn das ist gar nicht so einfach, von augenfälligen Angaben in der Infobox abgesehen.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Wikipedia-Praxistipps – Lektion 3: Belegen und Zitieren
Aufgesang erklärt in seinem Wikipedia-Leitfaden die Vorgehensweise, um Artikel zur Firma, den Marken oder der Unternehmerperson in die Wikipedia zu bringen – oder um bestehende Artikel zu überarbeiten.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Aufgesang ist Paid-Advertising-Partner von Tamaris
Aufgesang baut seine Zusammenarbeit mit der Wortmann Gruppe aus. Seit mehreren Jahren unterstützt Aufgesang den Marktführer für Damenschuhe als Paid-Advertising-Partner und ist seit Ende 2019 auch mitverantwortlich für die Paid-Kampagnen des Gruppen-Flaggschiffs Tamaris.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Wikipedia-Praxistipps – Lektion 2: Unternehmensartikel
Aufgesangs Wikipedia-Leitfaden bietet eine Einführung in die bekannte Online-Enzyklopädie und die Vorgehensweisen, um Artikel zur Firma, den Marken oder der Unternehmerperson in die Wikipedia zu bringen – oder um bereits bestehende Artikel zu überarbeiten und zu aktualisieren.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Profi-Tipps für erfolgreiche Pressearbeit
Sieben Profi-Tipps für erfolgreiche Pressearbeit
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Wie finde ich passende Influencer für mein PR-Projekt?
Die Printmedien verlieren an Bedeutung – ihre Auflagen fallen teils dramatisch.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Texte redigieren – so geht‘s
Als Redaktor oder Lektor kommt Dir eine wichtige Aufgabe zu – denn es liegt an Dir, die Qualität eines vorhandenen Textes weiter zu steigern und die Lesbarkeit zu optimieren. Die folgenden 9 Tipps zeigen Dir, wie Du dabei am besten vorgehst.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Die Top 10 Employer-Branding-Maßnahmen
Es ist seit einigen Jahren schon kein Geheimnis mehr: Gut qualifizierte, erfahrene und motivierte Fachkräfte sind – besonders in bestimmten Branchen – schwer zu finden.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Wikipedia-Praxistipps – Lektion 1: Personenartikel
Anfang letzten Jahres haben wir euch unseren aktualisierten und erweiterten Wikipedia-Leitfaden in einem Blog-Artikel vorgestellt.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Social Media Recruiting
Mit der Employee Journey zum erfolgreichen Social-Media-Recruiting
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
YouTube-SEO
YouTube-SEO – die wichtigsten Rankingfaktoren für euer Video
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Der Lebenszyklus eines Backlinks
Wenn es um Linkbuilding geht, herrschen in der SEO-Welt rege Diskussionen: Ankertexte, Domain Authority der linkgebenden Seite und dofollow sowie nofollow sind nur einige der Faktoren, um die es sich immer wieder dreht.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Erfolgsrezept Visual Storytelling: Bilder in der Online-Kommunikation
Netflix, Instagram, Zeitschriften, Fernsehen, E-Mails, Google-SERPs, Tageszeitungen, Facebook und und und – wenn wir ehrlich sind, werden wir alle tagtäglich von einer Flut an Informationen überrollt, springen dabei immer wieder selbst in die meterhohen Wellen aus Meldungen und lassen uns von ihnen mitreißen.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Boomende App Stores – doch der Erfolg mit Apps wird schwerer
Im Jahr 2018 feierten der Apple App Store und Google Play zehnjährigen Geburtstag.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Die drei bekanntesten Link-Shortener im Vergleich
Lange URLs sind unpraktisch und lassen sich nur schwer lesen. Durch die Verwendung von Link Shortenern, die URLs auf wenige Zeichen herunterkürzen und sie so in Kurzlinks verwandeln, umgeht ihr dies.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Wie Generation Z das Marketing umkrempelt
Nachdem sich die Werbetreibenden gerade auf die Millennials eingestellt haben, gibt es bereits eine neue Konsumentengruppe: die Generation Z.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Google My Business für Unternehmen nutzen
Seit 2014 gibt es die von Google bereitgestellte Plattform Google My Business, vorher bekannt als Google Places.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Events online bekannter machen: So gewinnt ihr mehr Teilnehmer für eure Veranstaltung
Der Ticketverkauf für Konzerte von Weltstars ist meistens ein Selbstläufer: Plakatwerbung en masse, hier und da etwas Radio-PR – und die Halle mit mehreren tausend Konzertbesuchern ist gefüllt.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
App-PR im Wandel, Shopping per App und braucht ihr überhaupt eine App?
Die Einführung des Smartphones bedeutete den Einstieg in das mobile Zeitalter – die Nutzung von digitalen Inhalten verlagert sich immer stärker auf mobile Endgeräte.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Wahlwerbung auf Facebook: Was sollten Parteien bei politischer Werbung beachten?
Adieu Wahlwerbung? Spätestens seit Donald Trumps Präsidentschaftswahlkampf 2015/2016 haben die Sozialen Medien einen schlechten Ruf hinsichtlich politischer Werbung. Insbesondere Facebook sorgt durch die Vorgeschichte der russischen Propaganda vor der US-Wahl immer wieder für Negativschlagzeilen.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Ein Jahr DSGVO: Wo stehen wir heute?
Das Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung – kurz DSGVO – am 25. Mai 2018 hatte zu vielen Fragen hinsichtlich der korrekten Umsetzung und teils auch zu schlimmen Befürchtungen und Panik in den Unternehmen geführt.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
SinglePairEthernet bereits heute implementieren?
Björn Engelbert von Perinet GmbH und Kerstin Lux von METZ CONNECT GmbH berichten über Digitalisierungsstrategien mit praktischen Lösungen.
Weiterlesen auf elektroniknet.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Perinet GmbH
Aufgesang ist neuer Online-Content-Strategie- und SEO-Partner von Rossmann
Bereits seit 2015 ist die hannoversche Agentur Aufgesang für die deutschlandweiten PPC-Kampagnen von Rossmann verantwortlich.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Ein Frischling bei der Arbeit: Mein Online-Marketing-Praktikum bei Aufgesang
Drei Monate unterstützte Greta unsere Agentur als Praktikantin.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Textqualität beurteilen – so geht’s!
Jeder, der für das Marketing eines Unternehmens verantwortlich ist, muss die Qualität von Texten beurteilen können, die externe Texter in seinem Auftrag erstellen.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Alles zu hreflang – Nutzen und richtige Verwendung
Ihr habt eine Website mit unterschiedlichen Sprachversionen? Ihr möchtet lokalisierten Content nutzerspezifisch in den Googlesuchergebnissen platzieren?
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Interne Kommunikation – mehr als Flurgespräche
Kommunikation ist unser täglich Brot: Wir sprechen mit Kunden, Geschäftspartnern, kontaktieren Journalisten und Multiplikatoren.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Agenturalltag im Schnelldurchlauf: Mein Online-Marketing-Praktikum bei Aufgesang
Zum Abschluss seines Online-Marketing-Praktikums
stellen wir Tim einige Fragen zu seinem Arbeitsalltag in unserer Agentur.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Die häufigsten Social-Media-Fehler
Social Media gehört inzwischen zum PR-Alltag. Und wo gehobelt wird, fallen Späne.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Die Interne Verlinkung verstehen
Die interne Verlinkung ist ein wichtiges Themengebiet, das insbesondere im Bereich Search Engine Optimisation (SEO) relevant ist.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Unternehmensfotos in Zeiten der DSGVO: Grundwissen und praktische Tipps
In Unternehmen gibt es typische fotografische Anwendungsbereiche – dazu gehört das Anfertigen von Mitarbeiterfotos (Porträts und Gruppenaufnahmen) für die Firmenwebsite oder eigene Publikationen.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Social-Media-Updates Januar 2019
Content, Content, Content – Facebook und Instagram geben euch im Januar mehr Möglichkeiten denn je, eure Inhalte zu verbreiten!
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Collaboration-Software für die perfekte Kampagnen-Organisation im Online-Marketing
Durch eine immer größer werdende Spezialisierung im Online-Marketing gewinnt auch das Zusammenspiel unterschiedlicher Experten und virtueller Teams zunehmend an Bedeutung.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
So bringt ihr euer Unternehmen oder eure Marke in die Wikipedia
Die Herzenswünsche vieler Unternehmen richten sich auf die Wikipedia.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Local SEO – Tipps wie ihr euer lokales Unternehmen im Netz nach vorn bringt
Das Internet ist Informationsquelle Nummer eins, wenn potentielle Kunden nach einem Anbieter für eine bestimmte Dienstleistung oder ein Produkt suchen.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
TOP 10 Blogs zum Thema Social Media
In unserer Freizeit nimmt Social Media einen nicht unerheblichen Teil ein.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Schreiben wie die Profis: 5 Tipps für gute Texte
Was macht einen guten, ansprechenden Text aus? Zunächst eine fesselnde Headline, die den Leser blitzschnell gefangen nimmt.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
5 Tipps für eine bessere CTR – So schaffen eure Google-Ads-Kampagnen endlich den Durchbruch
Sie bereitet uns schlaflose Nächte und Kopfzerbrechen, sorgt manchmal für euphorische Glücksgefühle und treibt uns wenige Tage später in den Wahnsinn – die Click-Through-Rate (CTR).
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
DSGVO / E-Privacy: Opt-In oder Opt-Out für Cookies & Tracking? – Teil 2 Wie gehen deutsche Online Shops damit um?
DSGVO / E-Privacy: Opt-In oder Opt-Out für Cookies & Tracking? – Teil 2 Wie gehen deutsche Online Shops damit um?
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Suggest Tools | Answerthepublic vs. Hypersuggest – Wer macht das Rennen?
In diesem Beitrag vergleichen wir einige Tools zur Recherche von Fragestellungen auf Basis der Google-Suggest-Datenbank.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Wie erstelle ich einen Google-Shopping-Feed?
Google Ads (ehemals AdWords) hat in seiner 18-jährigen Geschichte stetig an Bedeutung gewonnen.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Die 9 besten Tipps, wie ihr fesselnde Headlines textet
Es gibt keine zweite Chance: Ein Text, der den Leser durch seine Headline nicht augenblicklich zu fesseln vermag, hat sein Interesse für immer verloren.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Die wichtigsten Kennzahlen im Online Marketing
Online Marketing ist in den letzten Jahren sowohl in der Anzahl seiner Möglichkeiten als auch der Höhe der Budgetierung einzelner Maßnahmen und Kanäle rapide gewachsen.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Franzis Praktikum bei Aufgesang – 3 Fragen an einen PR-Neuling
Nach sechs Monaten voller neuer Eindrücke und ihrer ersten Praxiserfahrung in der PR, haben wir Franzi in ihrer Mittagspause abgefangen.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Gmail-Ads – Das versteckte Potential im Google-Ads-Konto
Kampagnen in der Google-Suche und im Google-Display-Netzwerk fragen unsere Kunden regelmäßig an. Auch Werbevideos werden, aus gutem Grund, immer häufiger über die Google-Plattform YouTube gestreut.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
So wird euer E-Mail-Marketing im Jahr 2018 ein Erfolg
Auch in diesem Jahr geht es im E-Mail-Marketing vor allem um mehr Qualität und mehr Relevanz.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
6 Tipps: So macht auch trockener Content Spaß
Darlehen, Versicherungen, Düngemittel – trockene Themen in spritzige Beiträge zu verwandeln, ist eine Kunst für sich.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Was ist Marketing-Automation und welchen Nutzen hat sie für Online Marketer?
Viele Unternehmen generieren bereits erfolgreich Leads über die eigenen Kanäle – oder sogar Umsatz.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Was bringen euch Facebook-Gruppen für euer Unternehmen?
Der Facebook-Algorithmus hat sich verändert. Verlierer der organischen Reichweite sind insbesondere Facebook-Seitenbetreiber.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
13 nützliche Tipps für das Lektorat und Korrektorat von Texten
Bei der Endbearbeitung von Texten ist Feintuning gefragt.
Mit den folgenden 13 Tipps halten wir hier eine kleine Checkliste bereit, die das Lektorat und Korrektorat erleichtert …
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Vero – Das neue Facebook?
Vero steht im Fokus der Öffentlichkeit. Auf allen Plattformen berichten Menschen über das neue soziale Netzwerk.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Qlik Application Automation: Neue Vorlagen und aktualisierte Konnektoren im Oktober
Um das Arbeiten mit der Application Automation möglichst effizient und angenehm zu gestalten, werden die Funktionalitäten kontinuierlich von Qlik ergänzt und optimiert. Im Oktober wurde die Anwendungsautomatisierung daher wieder um diverse neue Vorlagen und Aktualisierungen im Bereich der Konnektoren erweitert. Hinzugefügt wurden unter anderem neue Automatisierungsvorlagen für Alarme und Versionskontrollen.
Welche neuen Funktionen die QAA noch enthält, erfahren Sie unter dem Link.
Weiterlesen auf prisma-informatik.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von prisma informatik GmbH
So entwickelt ihr eine Online-Marketing-Strategie
Modernes Online-Marketing bedarf einer ganzheitlichen und mehrstufigen Online-Marketing-Strategie, die sich an den Produkten,
Zielgruppen und deren Customer-Journey orientiert.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Anknüpfungspunkte: Warum ihr die Themenpläne der Medien kennen und nutzen solltet
In der PR-Arbeit setzen viele Unternehmen vor allem auf Pressemitteilungen, die sie an ausgewählte mediale Adressatenkreise verbreiten.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Business Central 2022 Wave 2: Verbesserte Nutzungserfahrung auf Desktop und mobilen Geräten
Mit Veröffentlichung der neuen Herbstversion wurde auch die Nutzungserfahrung in Dynamics 365 Business Central wieder optimiert. Dabei wurden beispielsweise die Benutzeroberfläche im gesamten Client-Portfolio für Desktop- und mobile Geräte sowie die Aktionsleiste verbessert. Ein vereinfachter Mandanten- und Umgebungswechsel erleichtert das Arbeiten mit Business Central künftig zusätzlich.
Alle Neuerungen im Bereich der Nutzungserfahrung finden Sie unter dem angegebenen Link.
Weiterlesen auf prisma-informatik.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von prisma informatik GmbH
Vom SEO-Praktikanten zum SEM-Trainee: Hier bin ich wieder!
Nach drei Monaten bei uns als SEO-Praktikant ist Ansgar seit Anfang November als unser neuer SEM-Trainee wieder da.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Business Central 2022 Wave 2: Optimierte Einrichtung der OneDrive Integration
Mit der zweiten Veröffentlichungswelle in diesem Jahr können Unternehmen nun ganz einfach steuern, welche Funktionen in Verbindung mit OneDrive für Business Central aktiviert werden sollen. Auf diese Weise kann kollaborativ an Geschäftsdokumenten und mit anderen Dateien im Browser gearbeitet werden. Hierzu gibt es für Administrator*innen beispielsweise künftig eine entsprechende Anleitung zur Einrichtung von OneDrive in Business Central.
Details zu allen neuen Features finden Sie unter dem Link
Weiterlesen auf prisma-informatik.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von prisma informatik GmbH
6 Fehler, die beim Erstellen eines Presseverteilers entstehen
Ein stets aktueller und erstklassig recherchierter Presseverteiler ist die Basis für gelungene Pressearbeit.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Gibt es DEN idealen Verbreitungszeitpunkt für eine Pressemitteilung?
Pressemitteilungen, die Redakteure Freitagnachmittag erhalten, finden in den Medien keinen Anklang? Am Wochenende schon gar nicht?
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Mein Praktikum bei Aufgesang ist vorbei – im November komme ich wieder!
Nach drei Monaten ist Ansgars Praktikum schon wieder vorbei – eine Zeit voller neuer Erfahrungen, spannender Herausforderungen, Agenturessen, Team-Aktionen und vielem mehr …
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Fünf kostenlose Analyse-Tools für Texter
Wer kennt ihn nicht, den peinlichen Moment, wenn ein online veröffentlichter Text einen Fehler enthält oder eine sprachliche Unstimmigkeit aufweist?
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Externe Verlinkungen mit dem Screaming Frog SEO Spider und Excel-Pivot-Tabellen analysieren
Über die Vorzüge von dem Screaming Frog SEO Spider als SEO-Tool wird zu recht bereits ausgiebig berichtet.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Digitale Evolution anstatt digitaler Transformation
Die Digitalisierung ist schon lange keine abstrakte Vorstellung mehr, sondern ein obligatorisches Element erfolgreicher Geschäftsstrategien. Digitale Innovationen können Geschäftsprozesse, Produkte und Services transformieren, dabei müssen jedoch häufig auch die Geschäftsmodelle neu gedacht werden. Auf Basis der Applikations- und Technologieprodukte des Weltmarktführers Oracle® unterstützt die PROMATIS Group mit Hauptsitz in Ettlingen im Herzen der TechnologieRegion Karlsruhe ihre Kunden dabei..
Weiterlesen auf wirtschaftsforum.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von PROMATIS software GmbH
Business Central: Optimiertes Onboarding mit der Herbstversion 2022
Bereits seit einiger Zeit legt Microsoft großen Wert auf ein möglichst einfaches Onboarding – auch bei Dynamics 365 Business Central. Auch bei der Einführung der zweiten Veröffentlichungswelle in diesem Jahr wurde dieser Bereich daher wieder erweitert. Neben einem vereinfachten Zugriff auf Einrichtungsseiten für neue Anwendungen sorgen dabei unter anderem neue Feldbeschreibungen für mehr Klarheit.
Welche neuen Onboarding Features noch eingeführt wurden, erfahren Sie unter dem angegebenen Link.
Weiterlesen auf prisma-informatik.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von prisma informatik GmbH
SEO-Quick-Wins: 16 wertvolle Tipps zur Verbesserung eurer Rankings
Ihr wollt eure Rankings in der organischen Suche verbessern?
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Von der Floppy Disk zu Echtzeit-Planung und KI: FLS ist seit 30 Jahren führend in der Tourenplanung
Eine Erfolgsgeschichte namens FLS – FAST LEAN SMART: Lesen Sie, wie aus den mathematischen Tüfteleien in einer WG-Küche in Köln ein weltweit erfolgreiches Softwareunternehmen wurde. Die Geschichte von FLS, führend in der Echtzeit-Tourenplanung für Service, Außendienst und Handel …
Weiterlesen auf fastleansmart.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von FLS GmbH
Neuzugang bei Aufgesang – Viele Wege führen zum Ziel
Dafür stehen wir seit über 20 Jahren
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Das Texter-Dilemma: Was darf die Erstellung von Texten kosten?
Seit Jahren wird die Diskussion um das Thema Texte als Content-Format und deren Wert geführt.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Texte für Webseiten konzipieren – Wie SEOs dabei helfen können
Wie gelingen Texte für Webseiten? Die Antwort könnte lauten: Man schreibt sie einfach.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Was ist das Google Data Studio und wie kann man externe Daten einbinden?
Google Data Studio ist die Google-Anwendung zur Visualisierung und Modellierung von Metriken, mit dem ihr individualisierte Berichte erstellen und teilen könnt.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Mein Praktikum bei Aufgesang in Keywords
Mein fünfmonatiges Praktikum in der SEO-Abteilung bei Aufgesang neigt sich dem Ende zu.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Neuzugang bei Aufgesang – Willkommen Ansgar
Ansgar unterstützt in den nächsten drei Monaten das SEO-Team.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Google Shopping für kleine Unternehmen
Shopping-Anzeigen auf Google sind eines der beliebtesten Werbeformate für Online-Händler.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Linkquellen-Recherche – Wir zeigen euch, wie es geht
Seit dem Start von Google stehen Website-Verlinkungen im Fokus der Website-Betreiber.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Qlik Application Automation: Neuerungen im September
Die Qlik Application Automation hilft dabei, über einen visuellen Builder dynamische Analyse- und Integrations-Workflows zu erstellen, welche automatisch die entsprechenden Aktionen in den gewünschten SaaS-Anwendungen auslösen. Damit das Arbeiten damit möglichst effizient bleibt, werden die Automatisierungsfunktionen kontinuierlich ausgebaut und optimiert. Auch im September wurden daher wieder neue Features hinzugefügt und Verbesserungen vorgenommen.
Alle Details lesen Sie unter dem Link.
Weiterlesen auf prisma-informatik.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von prisma informatik GmbH
Die Zeit rennt: Fünf Monate Praktikum bei Aufgesang sind um
Nach fünf Monaten ist mein Praktikum bei Aufgesang zu Ende.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Sind Blogger Relations bereits wieder out?
Kooperationen mit Bloggern waren viele Jahre ein wichtiges Element in der Öffentlichkeitsarbeit vieler Unternehmen.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Neuzugang bei Aufgesang: Aus der Gaming Branche ins Online Marketing
Ein neues Gesicht bei Aufgesang: Wir freuen uns den gebürtigen Franzosen Laurent in unserem Team begrüßen zu dürfen.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Neuzugang bei Aufgesang: Von „Irgendwas mit Medien“ zu „Hallo Praxis!“
Seit dem 1. November 2016 unterstützt Praktikantin Julia Schadeck unser PR-Team. Wir haben uns unseren Neuzugang geschnappt, um in einem kurzen Interview mehr über sie zu erfahren.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
SEO-Agentur Auswahl: Der große Leitfaden & Checkliste
Eine SEO-Agentur für die erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung zu finden und damit verbunden Abzocke durch unseriöse SEO-Agenturen verhindern ist immer noch ein großes Thema.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Wie kann man Themenverläufe mit PR beeinflussen? — Ein Gastbeitrag
In meiner Bachelorarbeit beschäftigte ich damit, wie sich klassische und digitale Themenverläufe mit Hilfe von Issues Management beeinflussen lassen.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
6 Tipps für einen erfolgreichen Corporate Blog
Blogbeiträge bieten Unternehmen eine gute Möglichkeit, Ihre Zielgruppen zu erreichen. Wertvolle Praxistipps sowie das Auseinandersetzen mit den Anliegen und Fragen Ihrer Leser und Kunden vermitteln qualitatives Expertenwissen.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
6 Tipps, wie du auf Facebook erfolgreichen Content erstellst
Facebook ist nach wie vor das meistgenutzte soziale Netzwerk – dies zeigen nicht zuletzt die beachtlichen Nutzerzahlen von 29 Millionen Usern deutschlandweit.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
5 Gründe, warum euer Unternehmen Xing braucht
Egal ob Startup, kleines oder großes Unternehmen: Xing ist in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Businessnetzwerke im deutschsprachigen Raum für berufliche Kontakte und professionelles Network-Marketing geworden.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Was ist eigentlich… ein Styleguide?
Styleguides sind doch diese PDFs in denen Farben, Schriften und Abstände geregelt sind – die im Zweifel aber keiner anguckt, oder? Jein.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Die digitale Marke/Autorität: Bedeutung für SEO & Online Marketing und Kennzahlen (inkl. Brand Monitoring Dashboard)
Ich bin mir sicher, dass Markenaufbau bzw. Branding das zentrale Thema im Online Marketing werden wird.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
6 Tipps für erfolgreiche Medienkooperationen
Wie schaffst du es neben Pressemitteilungen und -gesprächen dein Unternehmen oder deine Produkte in den Medien zu platzieren?
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Wikipedia-Community: Meinungsbild bestätigt Relevanzkriterien für Unternehmen
Viele Unternehmen streben einen Eintrag in der Wikipedia an – und das nicht ohne Grund.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Ist mein Unternehmen relevant für Wikipedia?
Häufig erreichen uns Anfragen von Unternehmen, ob sie einen Artikel in Wikipedia bekommen können.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Überleben in Zeiten der Inflation
In Zeiten der Inflation müssen kleine Unternehmen besonders klug vorgehen, um sich über Wasser zu halten. Durch eine Reihe proaktiver Maßnahmen können Sie die Auswirkungen steigender Preise ausgleichen und Ihr Unternehmen am Laufen halten. Lesen Sie in diesem White Paper, wie Sie es machen können.
Weiterlesen auf academy.leclere.solutions oder pressebox.de
Veröffentlicht von LECLERE SOLUTIONS
Machst du diese 5 Fehler im Content-Marketing?
Mit den richtigen Inhalten im Netz macht man sich als Unternehmen so interessant, dass Kunden von allein zu einem finden. Nicht ohne Grund sind die größten Schlagwörter des Jahres Inbound- und Content-Marketing oder -PR.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Facebook richtig nutzen: So animierst du Follower
Alle Wege führen nach Rom, aber kaum ein Weg führt noch an Facebook vorbei. Oder wie war das? Zu einem jeden Marketing-Mix gehören heutzutage Social-Media-Kanäle.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
Aufgesang im TV: PR in der Wikipedia ist Thema in MONITOR
Anlass für den Beitrag „Inside Wikipedia: Angriff der PR-Industrie“ in MONITOR ist eine Studie zu verdeckter PR in Wikipedia der Otto Brenner Stiftung. Wir hatten in Zusammenarbeit mit Sucomo kürzlich einen 22-seitigen Leitfaden veröffentlicht, der Unternehmen in die Wikipedia einführt.
Weiterlesen auf aufgesang.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Aufgesang GmbH
No future without young talent Part II: promeos® apprenticeships
Welcome to the promeos® team Winnie and Emre!
Weiterlesen auf promeos.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von promeos GmbH
Ohne Nachwuchs keine Zukunft Teil II: promeos® bildet aus
Willkommen im promeos® Team Winnie und Emre!
Weiterlesen auf promeos.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von promeos GmbH
Microsoft 365: erhöhte Sicherheit durch „Conditional Access“ – Wie das Feature die Sicherheit erhöhen und gleichzeitig die Usability verbessern kann
Microsoft 365 bietet eine Vielzahl an Vorteilen – allerdings müssen die Ansprüche an die Zugriffskontrolle deutlich erhöht werden, da die zur Verfügung gestellten Dienste aus dem Internet erreichbar sind und die Identitäten in der Cloud gehostet werden.
Wieso Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) hierfür die passende Lösung darstellt, wie „Conditional Access funktioniert“ und wie die Lösung in der Praxis weiterhelfen kann, erklärt unser audius Experte in unserem folgenden Blogbeitrag.
Weiterlesen auf audius.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von audius SE
Grundsteinlegung für das Solarkraftwerk Joffre – Aufbau der grünen Wirtschaftsstruktur in Alberta
GOLDBECK SOLAR, PACE CANADA LP und GP JOULE starten das erste gemeinsame Projekt. CALGARY, Alberta 24. Oktober 2022 – GOLDBECK SOLAR gibt den Baubeginn des Solarkraftwerks Joffre mit dem ersten Spatenstich in Joffre, Lacombe County, bekannt. Es handelt sich dabei um das erste Projekt des 100 MWp-Portfolios, das zusammen mit dem Gemeinschaftsprojekt PACE Canada LP entwickelt wurde. Das Projekt mit einer Leistung von 47 MWac wird 88.450 MWhs saubere Energie pro Jahr erzeugen.
Weiterlesen auf goldbecksolar.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von GOLDBECK SOLAR GmbH
K12S SERIES Hochleistungs-SMT-KEYSWITCH
Mit dem SMT Keyswitch KS12 S ergänzt der Premium Schalter Hersteller C&K Switches seine bereits bekannte KS Reihe mit einer beleuchteten Variante.
Auch der KS12 S weißt die C&K übliche, hohe Verarbeitungsqualität auf und ist haptisch sehr ansprechend. Ínformationen über den Schaltzustand sind durch die integrierte Beleuchtung auch in volkommener Dunkelheit schnell und zuverlässig durch den Anwender zu erfassen. Der neue SMT Keyswitch kann bis auf IP67 versiegelt werden.
Weiterlesen auf boersig.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von Börsig GmbH Electronic-Distributor
Debattierende Maschinen, KI-Chatbots und intelligente Assistenten im Weltall: So war das 5. assono KI-Forum in München
„Spannende Vorträge, tolle Location, inspirierende Praxisbeispiele“ – so lautete das Feedback an diesem Tag für das bereits fünfte assono KI-Forum. Im Münchener IBM Watson IoT-Center informierten sich die Teilnehmer unter dem Motto „Digitale Assistenten und KI für Ihr Unternehmen – Ergebnisse in Wochen, nicht Jahren“ über die neusten Trends im Bereich Chatbots und KI in der Kundenkommunikation und Prozessautomatisierung.
Weiterlesen auf assono.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von assono GmbH
Inventur aus einer Hand – Inventur Produkt
Das Inventur Produkt enthält eine Inventur App, MDE-Geräte und Smartphones als Leihgabe, Cloud-Datenspeicher und kompetenten Support. Bei COSYS kennt man sich mit der Inventur aus und man weiß genau, was wichtig und sinnvoll bei Ihrer Inventur ist. Daher gibt es jetzt das COSYS Inventur Produkt, mit welchem Sie Ihre nächste Inventur schnell und stressfrei durchführen können, und das zu sehr günstigen Preisen. Fragen Sie jetzt die COSYS Inventurexperten nach dem Inventur Produkt!
Weiterlesen auf inventur-produkt.cosys.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH
Die eigene Hauspost optimieren mit COSYS Software
Wenn intern oft lange auf Pakete gewartet wird oder schon die ein oder andere Lieferung einfach verschwindet, haben Sie ein Problem mit der eigenen Hauspost. Dieses Problem lösen Sie leicht mit der COSYS Paket Inhouse App für das Smartphone oder MDE-Gerät. Jeder Schritt von Warenannahme bis zur Unterschrift und Annahme wird in der App dokumentiert und auch Fotos von Lieferschäden können aufgenommen werden. Testen Sie die kostenlose Demo-App im Google Play Store und im Apple App Store.
Weiterlesen auf hauspost-produkt.cosys.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Auf der Suche nach dem Parasiten-Nukleus in Tom Clancy’s Rainbow Six® Extraction
Der Trailer zu dem neuen Krisen-Event: After Effect kann unter folgendem Link gefunden werden: https://www.youtube.com/watch?v=Jl92ZVViMHI
Alternativ liegt das Video hier als Direktdownload bereit.
In After Effect müssen die Operator nach dem seltenen Parasiten-Nukleus suchen, ihn mit sich führen und seine Macht einsetzen; oder den Träger eskortieren und gegen aufkommende Bedrohungen schützen – einschließlich der neuen tödlichen Bernstein-Wucherungen. Die Todesmarkierung des Nukleus ist eine mächtige Fähigkeit, die der Träger gegen Feinde und Parasiten-Strukturen einsetzen kann. Sie ermöglicht Squad-Mitgliedern einmal markierte Feinde durch jede Schadensquelle, die sie anschließend trifft, augenblicklich auszulöschen, weshalb Spieler:innen diese mächtige Fähigkeit nur äußerst strategisch einsetzen sollten.
Der Operator, der den Nukleus trägt, wird zunächst geblendet und die Sehkraft beeinträchtigt. Der Belastungswert nimmt mit der Zeit zu, bis der Träger den Nukleus fallen lässt oder einen Belastungswert von 100% erreicht. Ihre Geschwindigkeit und Beweglichkeit sind stark eingeschränkt, wenn sie den Nukleus tragen und sie sind nicht in der Lage Bedrohungen abzuwehren, es sei denn, sie verwenden die neue REACT-Technologie, den Rückstossgurt, der das einzige Werkzeug ist, das ihnen als Träger:in zur Verfügung steht. Feinde haben es vor allem auf die Nukleus-Träger:innen abgesehen, daher müssen die Squad-Mitglieder zusammenarbeiten, um ihn zu schützen. Die Spieler können den Nukleus abwechselnd tragen und zusammenarbeiten, um den Weg aus den Eindämmungszonen zu sichern.
Der neue Bernstein-Wucherung wird wie die reguläre Wucherung auf allen Sub-Maps zu finden sein und Spieler:innen, die sie überqueren, verlangsamen und ihnen Schaden zufügen – diese gefährliche und tödliche Variante muss von Spieler:innen zerstört werden.
Mit After Effect können Spieler:innen folgende neue Inhalte entdecken:
- Neuer Proteus-Finka Gegner
- Neue REACT-Technik: Rückstossgurt
- Neue universelle Kopfbedeckung, Uniform, Talisman, Waffen-Design
- Fünf Krisenstudien
- Fünf thematische Talismane, die Spieler:innen behalten können
- Extra XP für den Meilensteinfortschritt
Spieler:innen können Rainbow Six Extraction mit ihrem Team über den Game Pass auf Xbox Series X | S, Xbox One und Windows PC sowie auf PlayStation®5, PlayStation®4, Stadia, Amazon Luna, Ubisoft+, dem Ubisoft Store und dem Epic Games Store spielen.
Mehr Informationen zu Rainbow Six Extraction gibt es unter: r6extraction.com.
Die neusten Informationen zu Rainbow Six Extraction und anderen Ubisoft-Titeln gibt es unter: news.ubisoft.com.
Angebote zu Ubisoft Spielen gibt es im offiziellen Ubisoft Store unter: https://store.ubi.com/de/home
About Tom Clancy’s Rainbow Six Extraction
Developed by Ubisoft Montreal, Tom Clancy’s Rainbow Six Extraction is a one to three-player cooperative tactical first-person shooter. Assemble an elite team of Rainbow Six operators to launch incursions into tense, chaotic, and unpredictable containment zones and discover the mysteries behind the lethal and constantly evolving Archæan alien threat. Knowledge, cooperation, and a tactical approach are the player’s best weapons. Band together and put everything on the line to take on deadly enemies and contain the parasite.
Ubisoft kreiert Welten mit dem Ziel, das Leben der Spieler:innen mit originellen und unvergesslichen Unterhaltungserlebnissen zu bereichern. Die globalen Teams von Ubisoft erschaffen und entwickeln ein umfassendes und vielfältiges Portfolio an Spielen, darunter Marken wie Assassin’s Creed®, Brawlhalla®, For Honor®, Far Cry®, Tom Clancy’s Ghost Recon®, Just Dance®, Rabbids®, Tom Clancy’s Rainbow Six®, The Crew®, Tom Clancy’s The Division® und Watch Dogs®. Über Ubisoft Connect können Spieler:innen ein Ökosystem von Diensten nutzen, um ihr Spielerlebnis zu verbessern, Belohnungen zu erhalten und plattformübergreifend mit Freund:innen in Kontakt zu treten. Mit Ubisoft+, dem Abonnementdienst, können sie auf einen wachsenden Katalog von mehr als 100 Ubisoft-Spielen und DLCs zugreifen. Für das Geschäftsjahr 2021-22 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 2.129 Millionen Euro. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: www.ubisoftgroup.com
© 2022 Ubisoft Entertainment. All Rights Reserved. Ubisoft and the Ubisoft logo are registered trademarks in the US and/or other countries.
Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Fachkonferenz Strategiedialog Automobilwirtschaft Baden-Württemberg (Konferenz | Brüssel)
Um die Zukunft der Automobilindustrie erfolgreich zu gestalten und den Transformationsprozess voranzutreiben, hat die baden-württembergische Landesregierung den Strategiedialog Automobilwirtschaft (SDA BW) initiiert.
Da nicht nur das Land Baden-Württemberg von dem Wandel betroffen ist, gilt es, auf europäischer Ebene durch Austausch, Kooperationen und gemeinsame Allianzen voneinander zu lernen und im Dialog mit Vertreterinnen und Vertretern der EU-Institutionen Erfahrungen und Anliegen der regionalen Ebene einzubringen. Die Landesregierung ist aus diesem Grund am 17.11.2022 mit der Fachkonferenz des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW in Brüssel vertreten, um sich gemeinsam mit relevanten Akteurinnen und Akteuren der Automobilwirtschaft über Chancen und Herausforderungen für die Zukunft der Branche auszutauschen sowie Maßnahmen und Konzepte für einen erfolgreichen Wandel zu erarbeiten.
In acht Sessions werden verschiedene Themen der Automobilwirtschaft behandelt, Best-Practice-Beispiele aufgezeigt und Studienergebnisse vorgestellt und diskutiert.
Die Veranstaltung findet in Präsenz in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der EU sowie digital statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Eventdatum: Donnerstag, 17. November 2022 09:00 – 16:00
Eventort: Brüssel
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
e-mobil BW GmbH
Leuschnerstraße 45
70176 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 892385-0
Telefax: +49 (711) 892385-49
http://www.e-mobilbw.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Zulieferertag Automobilwirtschaft BW (Konferenz | Esslingen am Neckar)
Die Landesagentur e-mobil BW lädt am 30. November gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg zum Zulieferertag Automobilwirtschaft BW nach Esslingen am Neckar ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW statt und bietet in diesem Jahr Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Chancen für die Automobilzulieferer des Landes, die sich durch den Transformationsprozess sowie kurzfristige Störungen wie die Covid-19-Pandemie ergeben. Darüber hinaus wird es eine Matching-Messe zum Austausch mit mehr als fünfzig spannenden Zulieferern aus Baden-Württemberg und Europa geben.
Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung befinden sich unter www.zulieferertag-bw.de
Eventdatum: Mittwoch, 30. November 2022 09:00 – 16:00
Eventort: Esslingen am Neckar
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
e-mobil BW GmbH
Leuschnerstraße 45
70176 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 892385-0
Telefax: +49 (711) 892385-49
http://www.e-mobilbw.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Elektrolyseure – neues Produkt- und Geschäftsfeld für KMU? (Webinar | Online)
Kann die Elektrolysetechnologie ein neues Produkt- und Geschäftsfeld für KMU darstellen? Wie entwickelt sich der Markt der Elektrolysetechnologie und wo finden sich die größten Absatzpotentiale? Welche Herausforderungen bestehen für Zulieferer und wo eröffnen sich neue Chancen? Welche Komponenten bieten derzeit und zukünftig große Potentiale?
Die interaktive Onlineveranstaltung beschäftigt sich mit den Veränderungen, auf die sich Unternehmen und ihre Mitarbeitenden einstellen müssen. Zudem werden Herausforderungen sowie Chancen, die es für Mittelständler in der Automobilwirtschaft zu bewältigen aber auch zu nutzen gilt, betrachtet.
Außerdem erhalten die Teilnehmenden Einblicke in den unternehmensinternen Transformationsprozess der Firma Ecoclean GmbH. Des Weiteren werden potentialstarke Komponenten für Branchenakteure aufgezeigt.
Die Veranstaltung findet im Rahmen von Automotive in Bewegung statt. Die Veranstaltungsreihe der Landeslotsenstelle Transformationswissen BW setzt bei der Wissensvermittlung an und informiert regelmäßig über technologische und strategische Entwicklungen, neue Geschäftsmodelle und Wachstumspotentiale. Anmeldung und Teilnahme zu den Veranstaltungen sind kostenfrei.
Eventdatum: Dienstag, 22. November 2022 10:00 – 12:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
e-mobil BW GmbH
Leuschnerstraße 45
70176 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 892385-0
Telefax: +49 (711) 892385-49
http://www.e-mobilbw.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TAF auf der mo:re Konferenz 2022: Diversifikation und Plattformintegration als Schlüsseltrends der Automobilwirtschaft“?
Wie digital wird der Vertrieb? Wie sieht das Autohaus der Zukunft aus? Und wie geht es der Branche in 5, 10 oder 15 Jahren? Zu diesen und weiteren Themen äußerten sich Ajay Bhatia (CEO von mobile.de), Thomas Peckruhn (Vizepräsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, ZDK), Burkhard Weller (Inhaber/Gründer der Wellergruppe), Sylvia Lier (Geschäftsleiterin der TAF mobile GmbH) und viele weitere Speaker auf der mo:re Konferenz 2022.
„Für die Zukunft des Autohandels sehe ich vor allem zwei wichtige Trends: Diversifikation und Plattformintegration“, stellt Sylvia Lier in ihrem Konferenzbeitrag fest.
Damit weist die Mobilitätsexpertin und Geschäftsleiterin der TAF mobile GmbH unter anderem auf eine gezielte Erweiterung des Sortiments hin. Wer zu eng in Fahrzeug- und Preisklassen denke, gehe das Risiko ein, Zielgruppenpotenziale zu verpassen. Mit einem breiteren Portfolio hingegen eröffne sich mehr Bewegungsfreiheit, auch mit Blick auf die Gestaltung von Mobilitätsbudgets. Dass dieser Ansatz bei vielen Händlern Anklang findet, zeigt eine im Frühjahr 2022 durchgeführte Online-Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Statista im Auftrag von mobile.de. So gab mehr als ein Viertel der 757 befragten Fahrzeughändler an, einen geschenkten Betrag von 100.000 Euro als erstes in die Erweiterung des eigenen Sortiments investieren zu wollen.
Alle Vorträge, Diskussionsrunden und Interviews der mo:re Konferenz 2022 sind ab sofort unter www.more-konferenz.de verfügbar.
Über mobile.de
mobile.de ist Deutschlands größter Fahrzeugmarkt mit rund 1,2 Millionen inserierten Pkw, Nutzfahrzeugen und Motorrädern sowie circa 16 Millionen individuellen Nutzern pro Monat (Quelle: AGOF digital facts mobile.de inkl. verbundener Webseiten, Betrachtungszeitpunkt Januar bis Dezember 2020). Sowohl Privatkunden als auch mehr als 42.000 registrierte Fahrzeughändler nutzen die Plattform. Als „One-Stop-Shop" bietet mobile.de neben dem An- und Verkauf unter anderem auch Finanzierungs- und Leasinglösungen an. Das 1996 gegründete Unternehmen ist ein Tochterunternehmen von Adevinta.
Das Softwareunternehmen TAF forscht an innovativen Ticketing-Lösungen und entwickelt, vermarktet und betreibt mobile App- und Onlinevertriebssysteme sowie multimodale Mobilitätsplattformen (MaaS) für Unternehmen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Gesamtlösungen umfassen die Einbindung individueller Kundenanforderungen inklusive modernster Bezahlmethoden. Zu den Lösungen am Markt gehören u.a. LeipzigMOVE, TAFpayU, SWB easy.GO, Muttis Laden, SeTi. Durch eine solide Kundenbasis und Partnerschaften mit Mobilfunkanbietern, Forschungsinstituten, ÖPNV-Verbänden und branchengleichen Unternehmen besitzt die TAF eine umfassende Anwendungserfahrung und ein fundiertes Expertenwissen. Verkehrsunternehmen, wie bspw. LVB, Bogestra, SWB Bus und Bahn, MVB vertrauen auf die strategische Partnerschaft und das Branchen- Know-how von TAF. Die Gesellschaft ist ein mehrfach öffentlich ausgezeichnetes Innovationsunternehmen und ist Mitglied in den Branchennetzwerken KONTIKI und JenaDigital e.V. TAF wurde im Jahr 2003 in Jena gegründet und ist ein Unternehmen der HopOn Ltd.. Geschäftsführer ist Amir Rosenzweig.
TAF mobile GmbH
Leutragraben 2-4
07743 Jena
Telefon: +49 (0)3641 63 880-00
https://www.tafmobile.de
Senior Manager Communications
Telefon: +49 (152) 54802957
E-Mail: nils.moeller@adevinta.com
Marketing & Communications
Telefon: +49 (3641) 63880-02
Fax: +49 (3641) 5733488
E-Mail: g.klickermann@tafmobile.de