
Bender übernimmt BSK Datentechnik
Bender arbeitet bereits seit über zehn Jahren erfolgreich mit BSK zusammen. "Wir haben BSK als engagierten Entwicklungspartner kennengelernt, der für seine Kunden keine Herausforderung scheut", erklärt Winfried Möll, CTO von Bender. "Wir schätzen die kompetente und freundschaftliche Art und Weise, in der das Unternehmen mit seinen Kunden zusammenarbeitet. Zusammen mit dem Interesse an neuen Technologien sind wir uns sicher, dass BSK einen wertvollen Beitrag für die Bender Group leisten wird."
"Uns liegt sehr viel daran, unser Entwicklungspotenzial weiter auszubauen und unsere Erfahrungen zum Wohl unserer Kunden einzusetzen", ergänzt Uwe Kühn, Geschäftsführer der BSK Datentechnik. "Einen besonderen Wert legt unser Team auf die hohe Qualität seiner Arbeit und ihre Ergebnisse: Ressourcenschonende Entwicklungen sowie Stabilität und Geschwindigkeit der Anwendungen, die für unsere Kunden entwickelt wurden."
Die Erstellung von Firmware, also Software zum Betrieb von eigens entwickelten Mikroprozessor-Steuerungen ist ein Schwerpunkt der Tätigkeiten von BSK. Ihre Kunden berät BSK mit einem über drei Jahrzehnte erworbenen Erfahrungsschatz, der bei der Vorkonzeption und Auswahl von geeigneten Mikrocontrollern zur Anwendung kommt.
Mit Anwendungssoftware für Windows- und UNIX-Umgebungen erstellt BSK außerdem Diagnose-Systeme für Kunden aus der Automobilbranche und Industrie. Diese kommen sowohl in der Entwicklung als auch in der Fertigung und Parametrierung von Steuergeräten zum Einsatz.
Die Bender Group mit Hauptsitz in Grünberg ist mit weltweit ca. 1.100 Mitarbeitern, 15 eigenen Unternehmen und über 100 Vertretungen in der ganzen Welt zuhause. Die Unternehmensgruppe ist Marktführer im Bereich der elektrischen Sicherheitsprodukte wie Isolationsüberwachung und Differenzstromtechnik. Im Bereich der Elektromobilität hat sich Bender einen renommierten Ruf erarbeitet und ist mittlerweile technischer Spitzenreiter in der AC-Laderegler-Technologie.
Bender GmbH & Co. KG
Londorfer Str. 65
35305 Grünberg
Telefon: +49 (6401) 807-0
Telefax: +49 (6401) 807-259
http://www.bender.de
Telefon: 06401807530
CONET auf dem Karrieretag Bonn (Messe | Bonn)
Erleben Sie auf dem Karrieretag am 20. Oktober 2022 in Bonn, was CONET zu einem ausgezeichnetem Arbeitgeber macht. Wir bieten Jobs mit Aussicht für Experten, Young Professionals und Studierende.
Auf dem Karrieretag stellen sich mehr als 30 Unternehmen vor, informieren über Karrieremöglichkeiten und stehen für den direkten Kontakt zur Verfügung. Den Besuchenden werden kostenlos ein CV- und Bewerbungsmappen-Check, Bewerbungs-Fotoshootings, Coachings und Vorträge angeboten.
Erfahren Sie vor Ort, warum CONET ein ausgezeichneter Arbeitgeber ist. Mit einem hybriden Mix aus Büro und mobilen Arbeiten und der Möglichkeit, bis zu acht Wochen im Ausland zu arbeiten, steht bei uns die Zufriedenheit unsere Mitarbeitenden an erster Stelle. Unsere HR-Spezialisten freuen sich auf den Austausch mit Ihnen!
Jobs mit Perspektive
Ab 2023 verlegt CONET seinen Hauptsitz in das derzeit entstehende Stadtquartier „Neuer Kanzlerplatz“ im Bonner Bundesviertel. Hier warten moderne Arbeitswelten mit Blick über Bonn, den Rhein und Siebengebirge auf Sie. Starten Sie jetzt Ihre IT-Karriere bei CONET!
- Save the date:
CONET auf dem Karrieretag Bonn
Wann? 20. Oktober 2022 | 10 bis 17 Uhr
Wo? Telekom Dome | Bonn
Eventdatum: Donnerstag, 20. Oktober 2022 10:00 – 17:00
Eventort: Bonn
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Kontinuierliche Entwicklung: WIIT im ersten Halbjahr 2022 mit starkem Wachstum
Die WIIT Group hat im ersten Halbjahr 2022 einen Umsatz von 54,3 Millionen Euro erwirtschaftet, davon 51,8 % auf dem deutschen Markt. Das Wachstum um 54,6 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist auf den Fokus auf Dienstleistungen mit höherem Mehrwert, zunehmendes Cross-Selling an Kunden Neukundengewinnen zurückzuführen. Zudem haben die deutschen Tochtergesellschaften MIVITEC mit Umsätzen von in Höhe von 1,8 Millionen Euro, GECKO und Boreus mit den zugehörigen Tochtergesellschaften in Höhe von 15,7 Millionen Euro sowie ERPTech in Höhe von 2 Millionen Euro zum Wachstum beigetragen.
Alessandro Cozzi, CEO von WIIT, sagt: „Die Gruppe ist im ersten Halbjahr 2022 stark gewachsen und das organische Wachstum hat dabei in Italien und in Deutschland eine signifikante Rolle gespielt. Auf dem deutschen Markt haben besonders Cross-Selling-Aktivitäten und das Angebot von Premium-Cloud-Services zum organischen Wachstum beigetragen. Die Entwicklung der Vertriebspipeline ist die beste der letzten drei Jahre und unterstreicht den kontinuierlichen Erfolgskurs von WIIT.“
Das bereinigte EBITDA liegt bei 19,7 Millionen Euro, was einer Steigerung um 38,6 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. 48,4 % davon erzielte die Gruppe auf dem deutschen Markt. Der bereinigte Nettogewinn belief sich zum 30. Juni 2022 auf 6,1 Millionen Euro, im Vorjahreszeitraum lag dieser Wert bei 4,3 Millionen Euro.
Zum 30. Juni 2022 betrug die Marge von WIIT 40,6 %. Unter den deutschen Tochtergesellschaften erzielte die myLoc managed IT AG mit 37,0 % die größte Gewinnspanne. Die Marge der MIVITEC GmbH beträgt 28,1 % und die der Boreus GmbH 34,8 %. Die GECKO Gesellschaft für Computer und Kommunikationssysteme m.b.H. weist eine Marge von 26,7 % auf.
Alessandro Cozzi sagt: „Aufgrund der Erkenntnisse des ersten Halbjahres 2022 blicken wir mit großem Optimismus in das zweite Halbjahr und in das Jahr 2023. Die Akquisition von LANSOL wird dazu beitragen, unsere Position in Deutschland weiter zu stärken. Der deutsche Markt bietet weiterhin großes Wachstumspotenzial, was die Pipeline der kommenden Monate nochmal unterstreicht.“
Der Abschluss der Akquisition von LANSOL erfolgte am 9. September 2022 und damit nach dem Abschluss des ersten Halbjahres 2022. Die LANSOL Gruppe ist der führende Anbieter in Deutschland für die Steuer- und Buchhaltungsbranche mit über 600 aktiven Kunden. Über ihre deutsche Tochtergesellschaft myLoc managed IT AG unterzeichnete die WIIT S.p.A. am 2. September eine verbindliche Vereinbarung zum Erwerb von 100 % des Stammkapitals der LANSOL Datacenter GmbH. Der Abschluss der Transaktion erfolgte zu einem vorläufigen Gesamtpreis von 18,1 Millionen Euro, vorbehaltlich einer Anpassung auf Basis der Nettofinanzposition und des Nettoumlaufvermögens zum 31. August 2022. LANSOL weist einen erwarteten Gesamtumsatz von ca. 6,6 Millionen Euro im Jahr 2022, ein Gesamt-EBITDA von ca. zwei Millionen Euro und eine Umsatzmarge von 30 % auf.
*„WIIT“, das „Unternehmen“ oder die „Gruppe“; ISIN IT0005440893; WIIT.MI; notiert im Segment Euronext STAR Milan im von der Borsa Italiana S.p.A. organisierten und verwalteten Markt Euronext Milan
WIIT S.p.A., ein im Segment Euronext Star Milan („STAR“) notiertes Unternehmen, ist ein führendes Unternehmen im Bereich Cloud Computing. Durch seine kontinuierliche Expansion ist das Unternehmen auf Schlüsselmärkten wie Italien und Deutschland vertreten und zählt zu den wichtigsten Anbietern innovativer Technologie-Lösungen in den Bereichen Hosted Private und Hybrid Cloud. WIIT betreibt 15 eigene Rechenzentren, zwölf davon befinden sich in Deutschland und drei in Italien, von denen zwei vom Uptime Institute Tier IV-zertifiziert sind. Das Unternehmen verfügt außerdem über sechs SAP-Zertifizierungen auf höchstem Spezialisierungsniveau. Der End-to-End-Ansatz ermöglicht es WIIT, seinen Partnerunternehmen maßgeschneiderte Dienstleistungen mit hohem Mehrwert und höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards für das Management geschäftskritischer Anwendungen und Business Continuity zu liefern. Darüber bietet das Unternehmen maximale Zuverlässigkeit beim Management der wichtigsten internationalen Anwendungsplattformen (SAP, Oracle und Microsoft). Weitere Informationen unter www.wiit.cloud.
WIIT S.p.A.
Via dei Mercanti 12
I20121 Milano
Telefon: +39 (02) 36607500
Telefax: +39 (02) 36607505
http://www.wiit.cloud
PUBLIC RELATIONS PARTNERS GmbH
Telefon: +49 (6173) 9267-62
E-Mail: glass@prpkronberg.com
PUBLIC RELATIONS PARTNERS GmbH
Telefon: +49 (6173) 9267-62
E-Mail: glass@prpkronberg.com

Sparx Services CE: Staatspreis-Nominierung für innovative Cyber-Security-Lösung ThreatGet
ThreatGet wurde 2019 erstmals als neue Entwicklungsmethode für die Entwicklung von höchst sicheren digitalen Systemen vorgestellt. Es unterstützt Entwickler:innen von digitalen Systemen dabei, dass Bedrohungen – unterstützt durch Künstliche Intelligenz (KI) – durch smarte Entwicklungsansätze im Systemdesign vermieden werden. Der besondere Ansatz des Systems besteht darin, dass Security-Analysen nicht erst am fertigen Produkt durch Testprozesse durchgeführt werden, sondern den gesamten Entwicklungsprozess von der Konzeption des Gesamtsystems bis hin zur Umsetzung begleiten (Security-by-Design).
Bereits 2020 wurde die besondere Innovation von ThreatGet durch den österreichischen eAward in der Kategorie "Industrie 4.0“ bestätigt und wird seitdem weiterentwickelt und in der Industrie erprobt. So entwickelte Sparx Services CE gemeinsam mit AIT einen umfassenden Consulting-Ansatz, um die Benutzung des neuen Entwicklungswerkzeugs in ein holistisches Risikomanagementsystem einzubetten. Dieses Konzept wurde mit dem 1. Preis des Constantinus Award 2021 in der Kategorie Digitalisierung / Internet der Dinge (IoT) ausgezeichnet und nun auch unter die sechs Nominierten für den Staatspreis Consulting „Unternehmensberatung und IT“ 2022 gewählt. Damit bewies ThreatGet im Wettbewerb von insgesamt 191 Projekten in den verschiedenen Vorausscheidungen einmal mehr seine herausragende Qualität.
Dazu Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT: “Wir gratulieren Sparx Services CE ganz herzlich zur Nominierung für den Staatspreis Consulting. Für die Beherrschung unserer immer komplizierteren und umfassenderen Digitalisierung braucht es unbedingt neue Ansätze für die sichere Entwicklung von digitalen Systemen. Durch die Kombination des Risikomanagement-Consultingansatzes von Sparx Services CE mit dem am AIT entwickelten Security by Design Werkzeug ThreatGet werden neue Maßstäbe in der Entwicklung von resilienten Digitalsystemen in Märkten mit hohen Sicherheitsanforderungen gesetzt, wie z.B. in der Fahrzeug- oder produzierenden Industrie.“
Einsatzbereich von ThreatGet stark ausgeweitet
Zu Beginn war ThreatGet auf die Systementwicklung im Bereich Automotive ausgerichtet, da im Juli 2022 die neue Regulierung UN R155 zur Cybersicherheit für alle neuen Fahrzeugtypen in der EU verbindlich wurde. Dabei ist eine Risikoanalyse für das Fahrzeug und ein Security-by-Design Ansatz vorgeschrieben, Voraussetzungen, die sich mit ThreatGet vorbildlich umsetzen lassen.
Aufbauend auf den Erfahrungen durch den Einsatz von ThreatGet im Automotive Sektor und das branchenübergreifend steigende Interesse am innovativen Sicherheitssystem veröffentlichten die AIT Expert:innen im Frühjahr 2022 eine weitere KI-unterstützte Datenbank mit bekannten Cyberbedrohungen für den Industrie-Sektor. Damit ist „Security by Design“ nun auch für die Entwicklung sicherheitskritischer System im Bereich von z.B. „Industrial Internet of Things“ (IIoT) verfügbar und wurde u.a. bei der Hannover Messe 2022 am Gemeinschaftsstand der Wirtschaftskammer Österreich präsentiert.
Peter Lieber, Gründer und Inhaber von Sparx Services CE: „Wir sind sehr stolz auf die Nominierung für den Staatspreis Consulting „Unternehmensberatung und IT“ 2022 für ThreatGet und den damit verbundenen holistischen Beratungsansatz. Dank der erfolgreichen und langjährigen Zusammenarbeit mit dem AIT ist das ThreatGet Cyber Security Management System inzwischen so breit aufgestellt, dass wir damit nun auch alle Industriebranchen und sogar Banken sowie Versicherungen erreichen. Mit den von uns in der Praxis gesammelten Erfahrungen ist das Regelwerk des Systems für praktisch alle Cyber Security Anforderungen nutzbar und wir liefern damit eine umfassende Lösung für Security-by-Design.“
ThreatGet deckt darüber hinaus die Anforderungen an die ISO/IEC27001 Zertifizierung ab und bietet Unternehmen und Organisationen klare Leitlinien für Cyber Security. Auch eine Ausweitung der Wissensdatenbanken auf Bedrohungspotentiale für Bereiche wie Gesundheit und sicherheitskritische Infrastrukturen ist geplant. Möglich sind demnächst auch weitere Risiko-Analysen, nicht zuletzt wird auch die NIS Richtlinie (EU-weite Rechtsvorschrift über Cybersicherheit zur Netz- und Informationssicherheit) erfüllt.
Partnermodell trägt Früchte und schafft neue Arbeitsplätze
Mit dem von Sparx Services CE entwickelten holistischen Consulting-Ansatz für ThreatGet wird die Zielgruppe der IT Security Consultants mit Endkund:innen im Umfeld von sicherheitskritischer Infrastruktur gezielt adressiert und betreut. So sprechen Berater:innen nun nicht mehr ausschließlich die Security Abteilung an, sondern bringen das Vorgehensmodell bereits in der Systementwicklung ein. Damit werden neue Zielgruppen – Personen aus der Unternehmens- oder Systemarchitektur und Qualitätsverantwortliche – erreicht. Gleichzeitig lernen die Berater:innen eine Methodik kennen, die sich in den kommenden Jahren in vielen Industriebereichen etablieren wird: Die modellbasierte Systementwicklung.
Das 2021 vorgestellte Partnermodell hat durch seine klare kommerzielle Ausrichtung bereits einen positiven Beschäftigungseffekt ausgelöst. So ist bei msg Plaut alleine in Österreich mit und durch ThreatGet ein Team von Spezialist:innen entstanden. msg Plaut ist eine Unternehmensgruppe mit eigenständigen Gesellschaften in Österreich, CEE und CIS und beschäftigt rund 600 Mitarbeiter:innen in sieben Ländern. Das Unternehmen verbindet betriebswirtschaftliche, strategische Beratung mit zukunftsorientierten, nachhaltig wertschöpfenden IT-Lösungen.
Die Partner:innen werden durch vielfältige Aktivitäten von Sparx Systems CE dabei unterstützt, das System am Markt zu verkaufen. Anhand von Praxisbeispielen wurde ThreatGet etwa von AIT, Sparx Systems CE und msg Plaut im Mai 2022 in einem Vortrag bei der Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein präsentiert. Fritz Mehl, Projektleiter ThreatGet bei Sparx Systems CE: „Wir vermitteln nicht nur den holistischen Ansatz, sondern unterstützen auch ganz individuell beim Marktzugang. Denn es ist klar, dass die große Hebelwirkung sowohl im Personal- wie auch im Verkaufsbereich vorwiegend durch die teilnehmenden Consultingunternehmen entsteht. So bietet die innovative Methodik von ThreatGet neue und erweiterte Ansatzpunkte, um Kund:innen zu betreuen. Gleichzeitig erhöht sich die fachliche Expertise im Bereich Cyber Security im Beratungsunternehmen. Mit der Erweiterung von ThreatGet auf viele Branchen gilt es nun, unser Netzwerk auch in diese neuen Bereiche auszuweiten, um den schon jetzt erfolgreichen Ansatz angesichts weiter zunehmender Cybergefahren rasch ausrollen zu können.“ Stefan Schauer, Thematic Coordinator “Dependable Systems Engineering” am AIT: „Durch die erhöhte Systemkomplexität in der Automotive-Industrie aber auch bei vielen sicherheitskritischen Produkten anderer Branchen wird es immer bedeutsamer, Safety und Cyber Security in einem effizienten Software-Entwicklungsprozess zu berücksichtigen. ThreatGet ist hier ein hilfreiches Werkzeug, vor allem auch, weil es nicht voraussetzt, dass jede:r Software-Entwickler:in zur Cyber Security Expert:in umgeschult werden muss. Dies ist vor allem in Zeiten, in denen der Arbeitsmarkt für Software-Entwickler:innen ebenso wie für Cyber Security Expert:innen hart umkämpft ist, ein immenser Vorteil.“
Über AIT
Das AIT Austrian Institute of Technology ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung und versteht sich als hochspezialisierter Forschungs- und Entwicklungspartner für die Industrie. Im Center for Digital Safety & Security werden modernste Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und Systeme entwickelt, um kritische Infrastrukturen im Kontext der umfassenden und globalen Vernetzung und Digitalisierung sicher und zuverlässig zu gestalten. Im Forschungsbereich Dependable Systems Engineering (DSE) untersuchen Expert:innen seit vielen Jahren die Wechselwirkungen zwischen Safety, Security und Zuverlässigkeit und entwickeln neue Methoden und Tools, um die ganzheitliche Sicherheit von Systemen zu gewährleisten. Die Expert:innen arbeiten federführend an den Industriestandards von morgen mit, z.B. ISO TC 22 (Automobilsektor), ISO TC 299 (Robotik), IEC TC 56 (Dependability), IEC TC 62 (Medizin), IEC TC 65 (Leittechnik für industrielle Prozesse) und AIOTI WG03 (M2M). Diese langjährige Erfahrung und Expertise wird Kunden auch in Form von Schulungen und Beratung zur Verfügung gestellt.
Sparx Services CE hat sich auf holistisches Consulting für IT-Experten in sicherheitskritischer Technologiearchitektur spezialisiert. Dafür sind wir Spezialisten für die Modellierungs-Plattform Enterprise Architect (Sparx Systems) und ThreatGet. ThreatGet wurde vom Austrian Institute of Technology (AIT) erstellt und unterstützt Entwickler dabei, Cyber Security Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und die damit einhergehenden Risiken rasch abschätzen zu können. Mit ThreatGet identifizieren und dokumentieren Consultingunternehmen den gesamten System-Entwicklungsprozess auf Bedrohungen, automatisiert und mit einem immer aktuellen Bedrohungskatalog.
Als Consultant begleiten Sie mit ThreatGet alle System-Entwicklungszyklen bei Ihren Kunden vom Beginn bis zur Fertigstellung mit einem methodischen Vorgehensmodell. So schaffen Sie den Brückenschlag zwischen IT und Fachabteilung durch Cyber Security Modellierung. ThreatGet für holistisches Consulting: Ihr Vorsprung als Consultant mit Kunden in sicherheitskritischer Umgebung!
Sparx Services CE ist eine Geschäftseinheit der Lieber.Group.
https://www.sparxservices.eu/
https://threatget.eu/
marketing@threatget.eu
Sparx Services Central Europe
Handelskai 340 Top 5
A1020 Wien
Telefon: +43 (1) 9072627210
http://www.sparxservices.eu/
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 43 (676) 898599-899
E-Mail: Ruediger.Maier@4biz.at
Marketing and Communications
Telefon: +43 (664) 23517-47
E-Mail: michael.muerling@ait.ac.at

So bleiben die Farbeimer immer gefüllt!
Natürlich kann er neue beim Großhändler bestellen, oder Mitarbeiter zum Einkaufen von der Baustelle abziehen, doch das kostet Zeit und Geld. Dabei muss es doch nicht ständig dazu kommen, wieso kann der Bestand nicht von den Mitarbeitern im Auge behalten werden, sodass Michael rechtzeitig neue Farbe, Pinsel oder Abdeckplanen bestellen kann? Ganz einfach: Dadurch, dass die Mitarbeiter kein vernünftiges Lagersystem haben, mit dem sie den Bestand im Lager und in den Fahrzeugen erfassen können, haben diese gar nicht die Möglichkeit, hier dem Chef Rückmeldung zu geben. Erst wenn der Mangel eintritt, kommt die Meldung, doch dann ist es schon zu spät.
Malermeister Michael ergreift die Initiative und sucht im Internet nach Möglichkeiten, seinen Lagerbestand digital zu erfassen. Er stößt auf die Software Produkte von COSYS, darunter die Bestandsführung Software V2, die ideal zu seinen Anforderungen passt. Diese modular aufgebaute Software bietet den Mitarbeitern die Möglichkeit, Waren auf die Lagerplätze einzulagern, umzulagern und schließlich bei Bedarf auszulagern. Alles was dafür benötigt wird, ist eine einmalige Einrichtung des Systems in der Cloud und auf den Smartphones der Mitarbeiter. Außerdem werden die Lagerplätze, sowie die Fahrzeuge mit Barcodes ausgestattet, die dann mit den MDE-Geräten gescannt werden können. Jetzt kann das digitale Lager loslegen!
Die Mitarbeiter werden in einer kurzen Aktion geschult und können die intuitive App nach wenigen Minuten bedienen. Neues Material wird nach dem Wareneingang mit dem Einlagerungsmodul an die gewünschten Lagerplätze gebracht. Dabei werden im System die Positionen und Mengen hinterlegt und können jederzeit über eine mitgelieferte Weboberfläche eingesehen werden. Eine Drittanbieter Software ist zu keinem Zeitpunkt notwendig, was viele Probleme mit Updates und Kompatibilitäten untereinander komplett beseitigt.
Damit der Lagerplatz optimal genutzt werden kann, kommt das Umlagerungsmodul zum Einsatz. Hiermit können Farben oder anderes Material im Lager umsortiert werden, unter anderem auch auf die Fahrzeuge, welche zu den Baustellen fahren. Diese können nämlich ebenfalls als Lagerplatz im System hinterlegt werden. Dadurch kann jederzeit der genaue Bestand im Lager und auf den Baustellen eingesehen werden. Nie war es einfacher sich eine Übersicht zu verschaffen als mit der digitalen Lagerbestandsführung.
Alle Farben und sonstiges Material, welches die Mitarbeiter verbrauchen, wird über das Auslagerungsmodul erfasst. Nimmt ein Mitarbeiter also zwei Eimer Farbe mit und verbraucht vor Ort nur einen, so wird nur ein Eimer ausgelagert. Dadurch bleibt der andere Eimer im System hinterlegt und Michael weiß das mit einem Blick auf seinen Computer. Wird die Ware knapp, kann er neue bestellen und so immer genug Vorrat auf Lager haben, aber eben nur dann, wenn es nötig ist. Dadurch vermeidet er Übermengen und spart Geld, das für andere Dinge verwendet werden kann.
Wenn wir Ihr Interesse daran geweckt haben, zu erfahren wie Malermeister Michael sein Lager von COSYS digitalisiert bekommen hat, freuen wir uns, wenn Sie uns kontaktieren unter
oder telefonisch unter
+49 5062 900 0
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Wie Sie Innovationsbarrieren im Einzelhandel überwinden
„Da ich für einige Einzelhändler gearbeitet habe, weiß ich, dass die Legacy-Modernisierung nicht die attraktivste Aktivität ist. Aber angesichts des sich beschleunigenden Wandels, der durch makroökonomische Auswirkungen wie die Pandemie und die steigende Inflation angeheizt wird, fordere ich Einzelhändler dringend auf, sich jetzt erneut damit als Teil ihrer digitalen Transformation zu befassen. Einzelhändler, welche die Möglichkeit übersehen, Agilität zur Unterstützung von Innovation und Wettbewerbsdifferenzierung durch Legacy-Modernisierung zu steigern, werden Schwierigkeiten haben mit den Trends Schritt zu halten. Tatsächlich glauben rund 40 % der Einzelhandelsunternehmen, dass ihre Wachstumspläne durch ihre internen Legacy-Systeme behindert wurden, bei denen die Technologie nicht flexibel genug ist, um aktuelle oder gar zukünftige Anforderungen zu erfüllen.“ Jetzt kostenlos weiterlesen
Definition Legacy-System:
Das Legacy-System oder Altsystem ist nicht immer nur eine veraltete Computersoftware oder -hardware. Das System muss keine 30 Jahre alt sein, um als solches zu gelten. Es reicht, wenn neue Anforderungen, gesetzliche Richtlinien eingeführt werden können oder das Geschäftswachstum nicht unterstützt wird. Gartner zufolge ist ein Alt- oder Legacy-System "ein System, das auf veralteter Technologie basiert, für den täglichen Betrieb aber unverzichtbar ist". Unverzichtbar! Deshalb muss etwas getan werden, denn das Nichtstun wird für das Unternehmen mit der Zeit immer teurer.
Smarte Legacy Modernisierung:
Eine gut geplante und durchgeführte Legacy-Modernisierung kann Einzelhandelsunternehmen in die Lage versetzen, mit weniger mehr zu erreichen.
Laden Sie das Whitepaper „Überwindung von Innovationsbarrieren“ herunter, um mehr über folgende Themenbereiche zu erfahren:
- Auswirkungen von Legacy-Systemen auf die Einzelhandelsbranche
- Die häufigsten Einwände gegen die Modernisierung und Möglichkeiten, diesen zu begegnen
- Langfristige Geschäftsvorteile durch die Migration Ihrer Systeme auf eine moderne Technologie
- Verschiedene Strategien für ein Legacy-Modernisierungsprojekt und Fälle, in denen sie am relevantesten sind
Wenn Sie diese und andere digitale Strategien besprechen möchten, melden Sie sich bei uns: www.objectivity.de/kontakt/
Objectivity wurde 1991 gegründet und ist ein inhabergeführtes, werteorientiertes Softwareentwicklungsunternehmen – spezialisiert auf die Bereitstellung kundenspezifischer Softwarelösungen, digitaler Transformation und IT-Consulting. Es wird innovatives Denken und jahrzehntelanges Know-how eingesetzt, um weltweit Kunden zu helfen, die neuesten Technologien in Form von relevanten digitalen Lösungen zu nutzen.
Objectivity GmbH
Hopfenstr. 4
80335 München
Telefon: +49 695 899 6575
https://www.objectivity.de/
E-Mail: MarketingGuild@objectivity.co.uk
Content Marketing Specialist
E-Mail: skluka@objectivity.co.uk
Digital Marketing Specialist
E-Mail: awieckowska@objectivity.co.uk
Technologie-News vom 26.09.2022
Technologie-News vom 26.09.2022
KMU profieren vom Dokumentenmanagement System, das in der digitalen Plattform „humbee“ bereits integriert ist
Nicht nur internationale Konzerne, sondern auch kleine Unternehmen müssen bei DMS Software auf rechtssichere Archivierung achten. Deshalb ist ein elementarer Bestandteil eines Dokumentenmanagement Systems die Revisionssicherheit und Beachtung der GoBD.
Ein leistungsstarkes Berechtigungskonzept im DMS System stellt zudem sicher, dass Dokumente und Daten vor unberechtigtem Zugriff geschützt sind.
Weiterlesen auf humbee.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von humbee solutions GmbH
Schon für die Herbstzeit gerüstet? – Baumit Speed-Produkte
Die niedrigen Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit im Herbst führen dazu, dass sich pastöse Produkte langsamer abtrocknen und abbinden lassen. In dieser Zeit sind sie anfälliger für Schlagregen und mechanische Belastungen. Auch die Standzeit vor einer Weiterbeschichtung ist länger.
Wir haben die Lösung: Mit unseren abgestimmten Speed-Produkten sind Sie bestens für den Herbst gerüstet.
Weiterlesen auf baumit.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Baumit GmbH
Brand Building durch Linkbuilding – ABAKUS Internet Marketing GmbH
Sicherlich kennen Sie die typische Supermarktsituation, Sie stehen vor der Wahl zwischen zwei Produkten. Meistens entscheiden wir uns für das Markenprodukt, der Bekanntheitsgrad beeinflusst somit unsere Entscheidung. Ob die Qualität stimmt, ist eine ganz andere Frage.
Dieses Prinzip können wir auch online beobachten. Unternehmen, die sich einen gewissen Bekanntheitsgrad aufgebaut haben, werden deutlich öfter verlinkt als ein No-Name-Unternehmen.
Weiterlesen auf abakus-internet-marketing.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von ABAKUS Internet Marketing GmbH
Bedeutung von Ankertexten – ABAKUS Internet Marketing GmbH
Google verwendet Links als Ranking-Faktor. Links und die jeweiligen Ankertexte wirken sich auf das Ranking von Websites aus, mal mehr, mal weniger und manchmal aber auch gar nicht. Wie Google die Gewichtung wertet, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab.
John Mueller, Google Webmaster Trends Analyst, hat in einem Tweet bestätigt, dass man auch ohne Linkaufbau gute Positionen in den Suchergebnissen von Google erreichen kann.
Weiterlesen auf abakus-internet-marketing.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von ABAKUS Internet Marketing GmbH
Die PACS Kontaktverwaltung mit neuer Struktur und verbesserter Bedienung
Die PACS Kontaktverwaltung ist ein zentraler Bestandteil der Projektcontrolling und Projekt-ERP Software. Es werden dort alle kontaktbezogenen Informationen zu Interessenten, Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter-Ressourcen gepflegt. Wir haben die bisherige Struktur komplett überarbeitet. So wird die Software Ihren inhaltlichen und bedienungsseitigen Anforderungen der unterschiedlichen Bereiche noch besser gerecht.
Weiterlesen auf pacs-projektcontrolling-software.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von PACS Software GmbH & Co. KG
Basislinks – die Grundlage einer guten Linkmischung
Eine gute Verlinkung einer Webseite ist die Basis für ein gutes Suchmaschinenranking, weil Links als Empfehlungen für die eigene Seite gewertet werden. Dabei kommt es nicht nur auf die Anzahl der Backlinks, sondern besonders auf die Qualität und die Zusammensetzung dieser Links an. Es empfiehlt sich daher, in regelmäßigen Abständen einen Backlinkcheck durchzuführen, um sicherzustellen, dass die eigene Webseite über ein sauberes Linkprofil verfügt.
Weiterlesen auf abakus-internet-marketing.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von ABAKUS Internet Marketing GmbH
Hausbrände verhindern: Was können Hausbesitzer tun und worauf gilt es zu achten?
Leider kommt es vor, dass auch Neubauten, die beispielsweise nicht älter als zehn Jahre sind, Feuer fangen und abbrennen. Die Vorschriften sind streng, dennoch geriet die Fassade eines Wohngebäudes in Essen in Vollbrand. Ein Sachverständiger vor Ort stellte fest, dass die Balkonverkleidung aus PVC die hauptsächliche Ursache war.
Nun stellt man sich die Frage: Kann das bei mir auch eintreten? Welche Maßnahmen zur Verhinderung sind notwendig?
Weiterlesen auf din-14675.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Unternehmensberatung Wenzel
Neue Podcast-Folge von „Chatbots und KI“: Autonome Drohnen mit Prof. Dr. Georg Schildbach
In der aktuellen Folge von „Chatbots und KI“ spricht Thomas Bahn gemeinsam mit Prof. Dr. Georg Schildbach unter anderem darüber, wie Schildbach seine im Silicon Valley gesammelten Erfahrungen im Bereich des autonomen Fahrens auf Drohnen überträgt, wie diese autonom fliegenden Drohnen mittels KI Offshore-Windkraftanlagen warten können und wie Rettungswagen in der Zukunft mithilfe von Drohnen auch in abgelegenen Gebieten immer ein starkes Funksignal haben sollen.
Weiterlesen auf assono.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von assono GmbH
Perfect Duo: U-Range System
The Palas® U-Range 2000 combines Promo® LED 2000 with U-SMPS system for the continuous measurement of airborne particles in the size range of 4 nm to 40 μm (depending on the configuration).
Weiterlesen auf 65mu8.r.a.d.sendibm1.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von Palas GmbH
New Addition To Our AQ Guard Smart Family
AQ Guard Smart 2000 is a measuring device designed to measure particle concentrations in the ultrafine range, which typically cannot be detected by optical aerosol photometers or spectrometers due to their small size, but which have a significant impact on health according to the WHO.
Weiterlesen auf 65mu8.r.a.d.sendibm1.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von Palas GmbH
Versatile And Interchangeable
The U-SMPS system meets the diverse normative and technological requirements and has been used successfully for many years in aerosol research and by official measurement networks or private companies.
Weiterlesen auf palas.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Palas GmbH
Sie stehen vollkommen auf authentisches Webdesign für Ihre Webseite? Ihre Homepage muss sich per Marketing und Design klar vom Wettbewerb abheben? Wir machen Ihre Website erfolgreich!
Sie möchten sicherstellen, dass Ihre Website erfolgreich ist? Wir können Ihnen dabei helfen! Unser responsives Webdesign sorgt dafür, dass Ihre Website auf jedem Gerät gut aussieht, und unsere Marketing- und Designstrategien werden Sie von der Konkurrenz abheben. Melden Sie sich jetzt für eine kostenlose Beratung an und lassen Sie sich zeigen, was wir für Ihre Website machen können!
Weiterlesen auf youtu.be oder pressebox.de
Veröffentlicht von N3X.Marketing
Immobilienpreise für Frechen (09 / 2022)
Der Immobilienpreise für Frechen liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Frechen liegt 62,42% über dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland.
Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Frechen inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ
Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Miet-Check.de
Mietpreise für Frechen (09 / 2022)
Der Mietpreis für Frechen liefert Informationen zur Mietentwicklung der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Mietspiegel von Frechen liegt 46,84% über dem Mietspiegel von Deutschland (7, 59 €).
Erfahren Sie mehr zur Mietpreisentwicklung in Frechen inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ
Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Miet-Check.de
Forex Levels am Morgen
Guten Tag,
das sind die Forex-Levels, die ich heute für einen möglichen Einstieg beobachte. Die Levels sind nicht als Tradingempfehlung sondern eher als Orientierungshilfe für Intraday-Händler gedacht.
Die angeführten Wirtschaftsdaten können neue Impulse auslösen und sind daher zu beachten.
Einen erfolgreichen Tradingtag!
Weiterlesen auf jrconline.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH
Wie sicher ist eine Fahrt im TWIKE?
Eine Fahrt auf drei Rädern erscheint auf ersten Blick nicht so stabil wie eine auf vieren. Dass wir uns bei TWIKE trotzdem für die Konstruktion eines Dreirads entschieden haben, hatte vor allem einen Grund: Signifikante Gewichtsreduzierung und dadurch höhere Energieeffizienz. Bei Adressierung der Schwachpunkte des Dreirades – geringere Kippstabilität aufgrund kleinerer Aufstandsfläche – und entsprechend kompensierenden Maßnahmen, konnten wir ohne Nachteile für den Nutzer das Leichtbau- und Fahrd
Weiterlesen auf fundernation.eu oder pressebox.de
Veröffentlicht von TWIKE GmbH
5 Gründe, warum Ihr Energiemanagement digitalisiert werden muss
Energie sparen – geht das nicht auch einfach ohne Software-Lösungen? Viele Unternehmen stehen digitalem Energiemanagement noch skeptisch gegenüber. Dabei gibt es wohl kaum ein valides Argument, was tatsächlich dagegen spricht. In diesem Beitrag gehen wir auf fünf Gründe ein, warum das Energiemanagement digital gestaltet werden muss.
Weiterlesen auf kenexos.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von Kreutzpointner Business Software GmbH
Preisetiketten im Einzelhandel leichter erstellen
Um die Arbeit im Einzelhandel zu vereinfachen, gibt es jetzt die COSYS POS App. Mit der App können Sie leicht neue Etiketten für Ihre Ware im Verkaufsraum erstellen. Nach einem schnellen Scan des Barcodes von einem Artikel brauchen Sie nur noch die Menge der Etiketten angeben, und schon druckt ein mobiler Drucker am Gürtel Ihres Mitarbeiters die gewünschten Etiketten. Preisänderungen sind so auch möglich, die Preisdaten werden nach Abschluss dann an Ihr ERP-System weitergeleitet.
Weiterlesen auf cosys.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH
Schnell durch die Inventur mit COSYS Inventur-App
Die letzte Inventur war der pure Stress und Sie möchten am liebsten für immer auf Zählfehler, Chaos und unleserliche Zähllisten bei der Inventur verzichten? Dann ist die COSYS Inventur-App genau das richtige für Sie! Die App erfasst per Barcodescan Ihre Bestände und Lagerplätze und umgeht so den menschlichen Faktor bei der Aufnahme Ihrer Bestände. Während der Inventur können Sie im COSYS WebDesk den Stand der Inventur einsehen und nach Abschluss auch Ihre Inventurdaten an Ihr ERP System senden.
Weiterlesen auf inventur-produkt.cosys.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Technologie-News vom 25.09.2022
Technologie-News vom 25.09.2022
Yt-Domain für Youtube-Konto
youtube.com/channel/UCUZHFZ9jIKrLroW8LcyJEQQ
Sieht so oder so ähnlich die Adresse Ihres Youtube-Kontos aus?
Keiner kann sich diese Adresse merken. Man kann am Telefon nicht erklären, wie die Seite erreichbar ist.
Das muß nicht sein.
Für so eine Seite ein hohes Ranking in Suchmaschinen zu erstreben, ist verlorene Liebesmüh.
Daher: Nehmen Sie eine yt-Domain für Ihren Youtube-Account.
Weiterlesen auf domainregistry.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Secura GmbH
Video Marketing ist ein Megatrend in der digitalen Welt – das haben wir schon früh erkannt. Mit unserer Erfahrung bringen wir Sie auf YouTube in die Pole-Position.
Sie wissen, dass Videos ein wirkungsvolles Marketinginstrument sind, aber Sie haben weder die Zeit noch die Ressourcen, um selbst großartige Videos zu drehen? Unsere Videos sind so konzipiert, dass sie Ihnen helfen, Ihre Marketingziele zu erreichen. Ganz gleich, ob Sie den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke erhöhen, mehr Besucher auf Ihre Website leiten oder Leads in Kunden umwandeln möchten – wir können Ihnen dabei helfen. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein kostenloses Beratungsgespräch.
Weiterlesen auf youtu.be oder pressebox.de
Veröffentlicht von N3X.Marketing
Immobilienpreise für Hof (09 / 2022)
Der Immobilienpreise für Hof liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Hof liegt -28,37% unter dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland.
Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Hof inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ
Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Miet-Check.de
Mietpreise für Hof (09 / 2022)
Der Mietpreis für Hof liefert Informationen zur Mietentwicklung der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Mietspiegel von Hof liegt -16,18% unter dem Mietspiegel von Deutschland (7, 59 €).
Erfahren Sie mehr zur Mietpreisentwicklung in Hof inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ
Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Miet-Check.de
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Technologie-News vom 24.09.2022
Technologie-News vom 24.09.2022
Immobilienpreise für Ravensburg (09 / 2022)
Der Immobilienpreise für Ravensburg liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Ravensburg liegt 82,21% über dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland.
Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Ravensburg inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ
Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Miet-Check.de
Mietpreise für Ravensburg (09 / 2022)
Der Mietpreis für Ravensburg liefert Informationen zur Mietentwicklung der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Mietspiegel von Ravensburg liegt 51,18% über dem Mietspiegel von Deutschland (7, 59 €).
Erfahren Sie mehr zur Mietpreisentwicklung in Ravensburg inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ
Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Miet-Check.de
Social Media Marketing formt aus Zielgruppen Communities. Wir betreuen Ihre Accounts, sorgen für spannende Beiträge, regelmäßige Posts und die effektive Platzierung Ihrer Werbung.
Unsere Experten kennen sich mit Social Media Marketing bestens aus. Wir wissen, wie man spannende und ansprechende Inhalte erstellt, die Ihre Kunden dazu bringen, immer wieder zu kommen. Außerdem können wir Ihnen helfen, effektive Werbung zu schalten, mit der Sie mehr Menschen als je zuvor erreichen. Worauf warten Sie also noch? Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und legen Sie los!
Weiterlesen auf youtu.be oder pressebox.de
Veröffentlicht von N3X.Marketing
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
KPIT und Technica Engineering bündeln ihre Kräfte, um den Wandel zum Software Defined Vehicle (SDV) zu beschleunigen
- Technica Engineering ist ein Pionier im Bereich der Automotive Ethernet-Integration in Fahrzeugen und verfügt über unübertroffenes Know-How im Bereich von Bordnetzen
- KPITs umfassendes Know-how im Umfeld von Automotive-Software wird vertikal mit Technica Engineerings Spezialisierung auf serienreife Systemprototypen integriert. Durch diese Synergie wird eine einzigartige, strategische Marktpositionierung in der Automobilbranche erreicht
KPIT Technologies, ein weltweit führender Softwareintegrationspartner für die Automobil- und Mobilitätsindustrie, gab die Übernahme von Technica Engineering bekannt, einem Unternehmen, das sich auf produktionsreifes Prototyping, elektrische und elektronische Fahrzeugarchitektur, Integration, Automotive-Ethernet-Produkte und Validierungstools spezialisiert hat. Dadurch wird übergreifendes Know-how kombiniert und eine zentrale Anlaufstelle für die Transformation zum Software Defined Vehicle geschaffen.
Die Zentrale von Technica Engineering befindet sich in München, außerdem unterhält das Unternehmen Niederlassungen in Spanien, Tunesien und den USA und hat ein Team von über 600 Ingenieuren.
Die Transaktion soll nach Erfüllung der üblichen Abschlussbedingungen bis Ende Oktober 2022 abgeschlossen werden, und am Ende wird Technica Engineering vollständig im Besitz von KPIT Technologies sein.
„Die Mobilitätsbranche nutzt Software, um Innovationen voranzutreiben, und entwickelt ein Geschäftsmodell nach dem Fahrzeugverkauf, das von der Bereitstellung von Dienstleistungen für Endverbraucher angetrieben wird. Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, um die Vision unserer Kunden zu beschleunigen. Mit Technica Engineering werden wir den Wert und den Umfang der Operationen im gesamten Stack stärken. Wir haben gemeinsame strategische Kunden, die davon profitieren werden, und wir erhalten auch Zugang zu führenden disruptiven Mobilitätstechnologieunternehmen.“ sagte Herr Kishor Patil, Mitbegründer, CEO und Geschäftsführer von KPIT Technologies.
„SDV erfordert eine signifikante Änderung der Elektronikarchitektur, die von verteilten Low-Computing-Geräten zu zentralen High-Computing-Geräten übergeht. Rapid Prototyping von High-Computing-Hardware und Fahrzeugarchitektur ist entscheidend, um Änderungen in der Architektur zu validieren, während die Industrie diesen Übergang vollzieht. Gemeinsam werden wir der Branche einen One-Stop-Shop für die schnelle Migration zu SDV bieten, indem wir das Prototyping und den Softwarezugriff beschleunigen und die Komplexität der Arbeitsabläufe für Kunden reduzieren.“ sagte Mr. Anup Sable, CTO bei KPIT Technologies.
„In den letzten 14 Jahren hat Technica ein Team aufgebaut, das sich leidenschaftlich für Spitzentechnologie in den Bereichen Netzwerkarchitektur und System-Prototyping einsetzt. Ein Partner mit einer Vision und Werteübereinstimmung war entscheidend, um in diesem Bereich zu skalieren und eine Führungsrolle zu übernehmen. Wir freuen uns, das in KPIT zu finden. Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Zukunft der Mobilitätsindustrie spielen werden“, sagte Mr. Joseba Rodriguez Martinez, CEO von Technica Engineering.
„Die Integrationsgrenzen zwischen Systemarchitektur, Hardware und Middleware-Software verschwimmen. Unser Ziel ist es, produktionsreife Systemprototypen, Netzwerkdesigns, Kommunikationstreiber, Tools und Testlösungen zu entwickeln, die den Branchenmaßstab neu definieren. Die Leistungsfähigkeit der Softwarekompetenz von KPIT wird diese Lösungen exponentiell wertvoller machen.“ sagte Herr Thomas Königseder, CTO von Technica Engineering
KPIT-Technologies ist ein globaler Partner des Automobil- und Mobilitätsökosystems, um softwaredefinierte Fahrzeuge Wirklichkeit werden zu lassen. Es ist ein führender unabhängiger Softwareentwicklungs- und Integrationspartner, der Mobilität beim Sprung in eine saubere, intelligente und sichere Zukunft unterstützt. Mit mehr als 10.000 Automobilexperten auf der ganzen Welt, die auf eingebettete Software, KI und digitale Lösungen spezialisiert sind, beschleunigt KPIT seine Kunden bei der Implementierung von Technologien der nächsten Generation für die zukünftige Mobilitäts-Roadmap. Mit Entwicklungszentren in Europa, den USA, Japan, China, Thailand und Indien arbeitet KPIT mit führenden Unternehmen in der Automobil- und Mobilitätsbranche zusammen und ist dort präsent, wo sich das Ökosystem verändert.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kpit.com
KPIT Technologies GmbH
Frankfurter Ring 105b
80807 München
Telefon: +49 (89) 3229966-0
Telefax: +49 (89) 3229966-99
http://www.kpit.com
Head of Marketing Germany
Telefon: +49 (89) 3229966-140
Fax: +49 (89) 3229966-999
E-Mail: stefanie.koehler@kpit.com