Monat: Juni 2022

TISAX – Informationssicherheit & Datenschutz in der Automobilbranche (Webinar | Online)

TISAX – Informationssicherheit & Datenschutz in der Automobilbranche (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: TISAX – Informationssicherheit & Datenschutz in der Automobilbranche

 

Spätestens durch die Einführung des TISAX Standards sind die Anforderungen an die Informationssicherheit in der Automobilbranche gestiegen.

In diesem kostenfreien Webinar zeigen wir Ihnen, welche konkreten Informationssicherheits- und Datenschutzanforderungen in dem Automobilsektor bestehen und wie Sie ihnen gerecht werden können. Sie erhalten einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten Grundfunktionen, Methoden und Inhalte eines effektiven Informationssicherheits- und Datenschutzmanagementsystems.

Am Beispiel der ISMS & DSMS Software QSEC® zeigen wir Ihnen, wie Anwender aus der Automobilbranche die Anforderungen an

  • das Compliance Management
  • das Information Security Management nach den Vorgaben
    • der ISO/IEC 27001 und
    • des VDA TISAX
    • des IT-Grundschutzes
  • den Datenschutz nach der DSGVO (inkl. ISO 27701)

sowie weiterer Branchenanforderungen und -Standards komfortabel und nachhaltig mit dem Multi-Norm/Standard-Compliance von QSEC® entsprechen können.

In der Online-Präsentation werden u.a. nachfolgende QSEC® Inhalte dargestellt:

  • Methodisches und prozessunterstützendes Vorgehen für Experten und Anwender mittels QSEC®-Wizards / Workflows
  • QSEC® Module (z.B. Risikomanagement, Compliance Management, Security Incident, Maßnahmenmanagement, Dokumentenmanagement, BIA/BCM und vieles mehr)
  • Dashboard und Berichte

Sprache: Deutsch

Zielgruppe:
Das Webinar richtet sich an Verantwortliche (IT-Verantwortliche, ISOs, CISOs, Geschäftsführer, Datenschutzbeauftragte) des Automobilsektors.

Anmeldung:
Unsere Webinare finden in den jeweils angegebenen Zeiträumen live statt. Den Einladungslink zum Teams-Webinar erhalten Sie nach erfolgreicher Online-Anmeldung direkt per E-Mail zugeschickt. Sie brauchen dafür die App nicht herunterzuladen, sondern können über Ihren Browser teilnehmen.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Mehr Informationen:
www.wmc-direkt.de
https://wmc-direkt.de/branchen/automotive-vda-tisax

Eventdatum: Freitag, 01. Juli 2022 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Nexis GRC GmbH
Hans-Henny-Jahnn-Weg 53
22085 Hamburg
Telefon: +49 (40) 650336-0
Telefax: +49 (40) 650336-29
http://www.nexis-qsec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Webinare über praktische Aspekte und Kosteneinsparungen beim Einsatz von GRC-Software

Webinare über praktische Aspekte und Kosteneinsparungen beim Einsatz von GRC-Software

Bei der HiScout GmbH, Berlin finden regelmäßig kostenfreie Webinare zum praktischen Einsatz der HiScout GRC-Software statt. Am 05.07.2022 startet die nächste Terminserie mit den Themen Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS), Business Continuity Management (BCM) und Datenschutzmanagement. In allen Webinaren geht es auch um die Nutzung der zwischen den verschiedenen Fachbereichen bestehenden Synergien, um Kosteneinsparungspotenziale zu erschließen.

Referentinnen und Referenten mit langjähriger Beratungserfahrung in den jeweiligen GRC-Bereichen führen die Teilnehmer in 45 Minuten durch die erfolgsrelevanten Schritte beim Aufbau der Managementsysteme. Im ISMS-Webinar wird die Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems sowohl aus Sicht des BSI IT-Grundschutzes als auch aus Perspektive der ISO 27001/2 betrachtet. Beim BCM-Webinar geht es vor allem um die Umsetzung des neuen BSI-Standards 200-4. Im Datenschutz-Webinar wird aufgezeigt, welche Funktionen eine Komplettsoftware braucht, um ein zusätzliches Hantieren mit Exceltabellen und anderen Tools überflüssig zu machen. Dabei geht es vor allem um ein prüffähiges Löschkonzept. Es lässt sich nur dann auf Knopfdruck direkt aus dem Verarbeitungsverzeichnis ableiten, wenn dieses auf der Ebene der Datenarten aufsetzt.

In jedem Webinar wird ein besonderes Augenmerk auf die Einsparungsmöglichkeiten durch eine übergreifende Bearbeitung der verschiedenen GRC-Themen gelegt. Diese wird durch eine gemeinsame Nutzung der Datenbasis und Ressourcen ermöglicht. Auch einheitliche Benutzeroberflächen, aufeinander abgestimmte fachliche Basisfunktionen und eine dezentrale Datenerhebung mit maßgeschneiderten Fragebögen tragen dazu bei, Arbeitszeit und Betriebskosten einzusparen.

Über die HiScout GmbH

Die HiScout GmbH mit Hauptsitz in Berlin ist ein Softwareunternehmen mit etwa 50 Mitarbeitern und wurde als 100%ige Tochter der HiSolutions AG am 19.03.2009 gegründet. Die HiScout GRC Suite besteht u.a. aus den Modulen HiScout Grundschutz, HiScout Datenschutz, HiScout ISM und HiScout BCM und ist bei zahlreichen Bundes- und Landesbehörden sowie Unternehmen der Privatwirtschaft im Einsatz.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com

Ansprechpartner:
Nicole Mittendorf
Marketing Managerin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Fax: +49 (30) 3300888-99
E-Mail: marketing@hiscout.com
Karin Paulsen
Marketing Managerin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Fax: +49 (30) 3300888-99
E-Mail: marketing@hiscout.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Technologie-News vom 29.06.2022

Technologie-News vom 29.06.2022

Technologie-News vom 29.06.2022

Immobilienpreise für Troisdorf (06/2022)

Der Immobilienpreise für Troisdorf liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Troisdorf liegt 39,07% über dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland.

Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Troisdorf inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


Mietpreise für Troisdorf (06/2022)

Der Mietpreis für Troisdorf liefert Informationen zur Mietentwicklung der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Mietspiegel von Troisdorf liegt 28,82% über dem Mietspiegel von Deutschland (7, 59 €).

Erfahren Sie mehr zur Mietpreisentwicklung in Troisdorf inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


Neuer Mindestlohn ab 1. Juli: edtime passt Stundensatz auf 10,45 € an

Zum vorletzten Mal müssen die Unternehmen den Stundensatz des Mindestlohns anpassen, bevor dieser am 1. Oktober 2022 endgültig auf 12 € pro Stunde angehoben wird. Diese Änderung bedeutet für viele Organisationen zusätzlichen Aufwand. Unternehmen, die mit edtime arbeiten, müssen sich indes keine Gedanken machen, den Stichtag zu verpassen. Sie werden nicht nur proaktiv per Systemmeldung auf die Änderung hingewiesen, sondern können diese auch ganz einfach umsetzen.

Weiterlesen auf eurodata.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von eurodata AG


SAP FIORI ohne Entwickler

SAP FIORI ist modern, intuitiv bedienbar und individuell konfigurierbar. Wir zeigen Ihnen, wie End- und Key-User die Apps an ihre Bedürfnisse anpassen können und wo die Grenzen liegen.

Weiterlesen auf consilio-gmbh.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von CONSILIO GmbH


Professionelles Grafikdesign gibt Ihren Botschaften markante Konturen. Wir setzen Grafik kreativ ein und liefern Ihnen ein aussagekräftiges Design.

Sie müssen gesehen werden. Sie müssen gehört werden. Sie brauchen professionelles Grafikdesign.
Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Ganz gleich, ob Sie ein neues Logo, eine Website oder einfach nur Marketingmaterial benötigen, wir können etwas schaffen, das Ihnen zum Erfolg verhelfen wird. Wir verfügen über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Grafikdesign-Branche und helfen Unternehmen leidenschaftlich gerne beim Wachstum. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein Beratungsgespräch.

Weiterlesen auf nextao.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von NexTao GmbH


Mit der richtigen TV Halterung alles aus dem Samsung Fernseher rausholen

Samsung steht für innovative Produkte. Moderne TV-Geräte sind das Aushängeschild des Technik-Giganten aus Südkorea. Die Halterungslösungen von monitorhalterung.de sind stets am Puls der Zeit und passen perfekt zu aktuellen TV-Modellen. Es kann zwischen schwenkbaren, neigbaren und drehbaren TV Halterungen gewählt werden. Alleskönner mit mehreren Funktionen finden sich ebenso im Shop. Wandhalterungen, Deckenhalterungen, TV Ständer, sowie passende VESA Adapter runden das Sortiment ab.

Weiterlesen auf monitorhalterung.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von BTS Business Trading Shops GmbH


Preisetiketten schnell erstellen und Preis ändern mit COSYS POS App

Das ständige Austauschen von Preisetiketten und Preisänderungen in Ihrem Einzelhandel werden Ihnen zu viel oder Sie möchten diese Aufgaben schneller schaffen? Dann informieren Sie sich jetzt über die COSYS POS App für Smartphones und MDE Geräte. Die App greift Ihnen bei der Ausstellung von Preisetiketten und Preisänderungen Ihrer Waren unter die Arme und beschleunigt den Etikettierungsprozess durch mobile Drucker.

Weiterlesen auf cosys.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH


Ein Review der zweiten Staffel des Interactive One E-Mail-Marketing Podcast – Folge 21

Unglaublich aber wahr: bereits 20 Folgen und somit 2 Staffeln unseres E-Mail-Marketing Podcast sind veröffentlicht worden! Jede einzelne Folge hat uns unglaublich viel Spaß gemacht. Und deshalb haben Corc und Sabrina beschlossen, eine Review-Folge zur 2. Staffel aufzunehmen. Hier reden sie über ihre persönlichen Highlights, die spannenden Gäste und die Aussicht, ob es eine 3. Staffel geben wird. Reinhören lohnt sich wie immer.

Weiterlesen auf interactive-one.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Interactive One GmbH


Das Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz – Inhalt und erste Einschätzung

Mit dem „Gesetzentwurf der Fraktionen SPD, Bündnis 90/die Grünen und FDP, Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung von Beschaffungsmaßnahmen für die Bundeswehr (Bundeswehr­beschaffungs­beschleunigungs­gesetz; nachfolgend: BwBBG- E)“ verfolgt die Ampelkoalition das Ziel, Vergabeverfahren zu beschleunigen, damit die Bundeswehr schneller mit Ausrüstung versorgt werden kann. Wir stellen die wesentlichen Zielsetzungen des Gesetzes vor, das am 7. Juli abschließend im Bundestag beraten werden soll.

Weiterlesen auf blog.cosinex.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von cosinex GmbH

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Eine gute Benutzererfahrung bei eingebetteten Analysefunktionen ist wichtig für den Erfolg von Anwendungen und Produkten

Eine gute Benutzererfahrung bei eingebetteten Analysefunktionen ist wichtig für den Erfolg von Anwendungen und Produkten

Eine neue Studie der Product-Led Alliance in Zusammenarbeit mit ThoughtSpot, dem Unternehmen der Modern Analytics Cloud, zeigt, dass die Einbettung von benutzerfreundlichen Analysefunktionen vielfachen Mehrwert bietet, zum Beispiel verbesserte Kundenzufriedenheit, stärkere Nutzung, gesteigerte Kapitalrendite und mehr Innovationen.

Erfolgreiche Unternehmen setzen auf Software, Anwendungen und Dienstleistungen, die Daten nicht nur im Hintergrund nutzen, sondern vermehrt auch den Anwendern Dateneinblicke ermöglichen. In-App-Datenexploration wird zunehmend zum Muss für B2B- und B2C-Anwendungen. Zwar ist die Einbettung von Analysefunktionen nicht neu, aber der Umfang, in dem Endnutzer selbst die Daten analysieren, ist gestiegen.

Unternehmen kennen den Wert ihrer Daten. Etwas mehr als die Hälfte der befragten Produktentwickler (55 Prozent) gab an, eingebettete Analysefunktionen in ihren Produkten anzubieten. Von diesen haben 57 Prozent eine direkte Auswirkung auf den Umsatz feststellen können.

Hindernisse bei der Einbettung von Analysefunktionen

Trotz der Vorteile eingebetteter Analysefunktionen ist dies nach wie vor kostspielig und schwierig. Fast die Hälfte (47 Prozent) der Befragten hindern begrenzte Budgets an der Einführung einer eingebetteten Analyselösung, 39 Prozent sind besorgt über lange Einführungszeiten. Und 39 Prozent sehen eine Herausforderung darin, nach der Markteinführung das Angebot zu warten und mit den Funktionsanforderungen Schritt zu halten. Hinzu kommen die niedrigen Adaptionsraten vieler schwer zu bedienender Legacy-Systeme.

Benutzerfreundlichkeit muss überdacht werden

Mehr als die Hälfe der Befragten (53 Prozent) gab an, dass die Benutzererfahrung für eingebettete Analyselösungen wichtiger denn je ist. Fast 80 Prozent der Befragten hält eine bessere Anpassung an spezifische Geschäftsanforderungen für erforderlich und mehr als die Hälfte findet, dass Nutzer die Daten selbst analysieren können sollten.

Benutzererfahrung muss über das Produkt/ die Anwendung hinausgehen

Nahezu zwei Drittel der befragten Produktentwickler wiesen auf die Notwendigkeit der Operationalisierung hin, indem gewonnene Erkenntnisse aus den Daten einer Anwendung in andere Arbeitsabläufe eingespeist werden. Weniger als ein Drittel der Befragten macht dies tatsächlich.

Für die Datenarchitektur bietet ein moderner, cloud-basierter Daten-Stack viel Potenzial, um Daten und Analysen besser zu erschließen. So stuften 65 Prozent der Befragten Analysetools als die wichtigste Komponente des modernen Daten-Stacks ein und 73 Prozent planen in diesem Bereich umfangreiche Investitionen.

„Die Studie zeigt deutlich, dass sich die Regeln für die Produktentwicklung geändert haben“, sagte Sumeet Arora, Chief Development Officer bei ThoughtSpot. „Heutzutage ist die Benutzererfahrung von eingebetteten Analysefunktionen entscheidend für den langfristigen Erfolg von Anwendungen. ‘Software eats the World’ war gestern, heute heißt es ‘Data eats the World’. Unternehmen kommen nicht umhin, darüber nachzudenken, wie sie diese Daten den Endbenutzern zur Verfügung stellen können.“

Die vollständige Studie kann kostenlos hier angefordert werden.

Über ThoughtSpot

ThoughtSpot ist das Modern Analytics Cloud Unternehmen. Unsere Mission ist es, mit einer einfach zu bedienenden Analyseplattform eine faktenorientierte Welt zu schaffen. Mit ThoughtSpot kann jeder mit einfacher natürlicher Sprache und KI Dateneinblicke gewinnen und die neuesten Innovationen des Cloud-Daten-Ökosystems nutzen. Unternehmen können die Leistung ihres Modern Data Stacks in die Hände aller Mitarbeitenden legen, den Wert ihrer Daten auf Partner und Kunden ausweiten und ganze Geschäftsprozesse automatisieren. ThoughtSpot ermöglicht es allen Mitarbeitenden eines Unternehmens, unabhängig von ihrer Cloud-Datenplattform grenzenlos auf Live-Daten zuzugreifen und mit Hilfe von Live Analytics detaillierte, umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen. Die Web- und Mobilanwendungen von ThoughtSpot verbessern die Entscheidungsfindung für alle Mitarbeitenden. Mit der entwicklerfreundlichen Plattform von ThoughtSpot können Kunden verbraucherfreundliche Analysen in ihr SaaS-Angebot einbetten oder völlig neue interaktive Daten-Apps erstellen, die die Benutzer fesseln und für Loyalität sorgen. Unternehmen wie Walmart, BT, T-Mobile, Snowflake, HubSpot, Daimler, Medtronic, Hulu, Royal Bank of Canada, Nasdaq, OpenTable, Workato und Nationwide Building Society verlassen sich auf ThoughtSpot, um die Datennutzung ihrer Mitarbeiter und Kunden zu transformieren. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie ThoughtSpot noch heute. 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Round Earth Consulting
71-75 Shelton Street
GBWC2H9JQ London
Telefon: +44 (20) 719327-58
Telefax: +44 (20) 719327-58
http://www.roundearthconsulting.com

Ansprechpartner:
Kathrin Eiben
Telefon: +34 (67) 1687828
E-Mail: keiben@roundearthconsulting.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Online vermarkten, offline verkaufen (Webinar | Online)

Online vermarkten, offline verkaufen (Webinar | Online)

Steigern Sie mit unserem neuen Partner mapAds Ihre Sichtbarkeit bei Google, Facebook & Co

Erst googeln, dann shoppen: So kaufen heute viele neue Elektronikgeräte, Kleidung, Möbel … im Grunde alles, was über den täglichen Bedarf hinausgeht. 

Wer verkaufen will, muss von der Kundschaft also auch online gefunden werden. Genau dabei hilft Ihnen unser neuer Partner mapAds: Das Unternehmen hat eine Software für den stationären Einzelhandel entwickelt, durch die Sie Ihre Online-Reichweite mit wenig Aufwand steigern. Denn mapAds holt sich bereits vorhandene Artikeldaten direkt aus dem Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET und macht Ihre Produkte bei Google, in sozialen Netzwerken und an anderen Stellen sichtbar, ohne dass eine weitere Dateneingabe notwendig ist.

In diesem Webinar zeigen wir gemeinsam mit mapAds, wie Artikeldaten aus dem Warenwirtschaftsprogramm ins Internet kommen und wo genau potentielle Interessenten auf Ihre Produkte stoßen werden.

Die Teilnahme am Webinar ist wie immer kostenlos. Im Chat können Sie Fragen stellen.

Tag: 12. Juli 2022

Beginn: 12:00 Uhr      Webinardauer: ca. 30 Minuten

ZUR ANMELDUNG

Eventdatum: Dienstag, 12. Juli 2022 12:00 – 12:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Signum Warenwirtschaftssysteme GmbH
Kasinostraße 2
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 1518-0
Telefax: +49 (6151) 1518-100
http://www.signum-warenwirtschaftssysteme.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
MedRhein Sommerfest (Networking | Seelze)

MedRhein Sommerfest (Networking | Seelze)

Feiern Sie mit MedRhein auf dem Sommerfest den Tag der offenen Tür

Am 8. Juli öffnen wir die Türen unserer Firmenzentrale in Seelze für Sie. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, MedRhein hautnah kennenzulernen. Den Nachmittag verbringen wir auf unserem schönen Firmengelände im Grünen mit Grillen und kühlen Getränken. 

Für die „Geschäftigen“, die gerne Arbeit mit Freizeit verbinden, bieten wir exklusive Vorführungen zu PCR- und PoC-NAT-Geräten (zum Beispiel pluslife Mini Dock und Ustar EasyNAT) an. Vorgestellt von unserer Laborchefin Dr. Wang!

Hier nochmal die wichtigsten Infos:

Wann? 08.07.2022 13:00 bis 18:00 Uhr 

Wo? Immengarten 8, 30926 Seelze (Wigro Gewerbepark)

Wie komme ich dahin? Für Anfahrt hier klicken!

Wer? Mit dabei sind Vertreter aus den Branchen Pflege, Labor und Veterinärmedizin. Kinder sind willkommen!

Was gibt es? Naturflächen mit verschiedenen Tieren, Essen vom Grill, Getränke und natürlich großartige Medizintechnik!

Sie haben Lust auf SonnenscheinProduktneuheiten und Gegrilltes? Melden Sie sich mit Infos zu Personenanzahl & Firma via Mail bei uns.

Wir freuen uns auf Sie! 

PS: Für die Kleinen gibt es ein Rahmenprogramm mit leckeren Snacks und Naturverbundene können sich auf die Tiere des Wigro Gewerbeparks freuen.  

Eventdatum: Freitag, 08. Juli 2022 13:00 – 18:00

Eventort: Seelze

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MedRhein GmbH
Immengarten 8
30926 Seelze
Telefon: (+49)(0)5137 9379197
https://www.medrhein.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Mario + Rabbids® Sparks of Hope erscheint am 20. Oktober 2022

Mario + Rabbids® Sparks of Hope erscheint am 20. Oktober 2022

Während des heutigen Nintendo Direct Mini: Partner Showcase gab Ubisoft® bekannt, dass Mario + Rabbids® Sparks of Hope am 20. Oktober 2022 exklusiv für die Nintendo Switch™ erscheinen wird und ab sofort vorbestellt werden kann. Bowser schließt sich den wiederkehrenden Favoriten Rabbid-Peach, Luigi, Rabbid-Mario und Prinzessin Peach an. Zusammen formen sie ein kunterbuntes Team, um ein bösartiges kosmisches Wesen namens Misera daran zu hindern, die Galaxie ins Chaos zu stürzen.

Mehr Informationen zu dem Spiel werden morgen, am 29.06, um 18:00 Uhr während des Mario + Rabbids Sparks of Hope Showcase auf youtube.com/ubisoft bekannt gegeben. 

​Das innovative Kampfsystem von Mario + Rabbids Sparks of Hope ist eine Mischung aus rundenbasierter Taktik und Echtzeit-Action. Spieler:innen erhalten die Möglichkeit, ihre Helden taktisch einzusetzen, um sich auf Gegner zu stürzen, zu Verbündeten zu springen, sich hinter Deckungen zu verstecken sowie spezielle Fähigkeiten einzusetzen, um das Beste aus jeder Runde herauszuholen. Ob neue Spieler:innen oder Experten des Genres, mit seinem innovativen Gameplay wird Mario + Rabbids Sparks of Hope ein unterhaltsames taktisches Abenteuer für jeden sein. 

Entschlossen, die gesamte Energie der Galaxie zu verzehren und alles zu zerstören, was sich ihnen in den Weg stellt, machen Misera und ihre Schergen Jagd auf die Sparks, geheimnisvolle Kreaturen, die aus der Verschmelzung von Lumas & Rabbids entstanden sind. Spieler:innen erhalten die Mission, die Sparks zu finden, zu retten und für das Abenteuer zu rekrutieren. Als fester Bestandteil des Teams bringen die Sparks neue taktische Methoden mit sich und helfen den Helden, die Oberhand in Kämpfen zu gewinnen. Um zusätzliche Fähigkeiten freizuschalten, sind Spieler:innen in der Lage, ihren Helden nicht nur hochzuleveln und individuell anzupassen, sondern ihn auch mit Sparks zu kombinieren. Jeder von ihnen verfügt über eine eigene Kraft und Persönlichkeit, die von Energieschilden bis hin zu mächtigen Elementarangriffen reicht. 

​Auf ihrer epischen Reise durch die Galaxie können die Spieler:innen eine Vielzahl von Planeten erkunden, ihre neugierigen Bewohner treffen und einzigartige Quests erfüllen, um sie von Miseras bösem Einfluss zu befreien. Bekannte Gegner aus dem Nintendo-Universum, außergewöhnliche Rabbids-Schergen und überraschende Bosse werden den Weg des Helden kreuzen. 

Mehr Informationen zu Mario + Rabbids Sparks of Hope gibt es unter: http://www.mario-rabbids.com

​Angebote zu Ubisoft Spielen gibt es im offiziellen Ubisoft Store unter: https://store.ubi.com/de/home 

About Mario + Rabbids® Sparks of Hope
​Only the most extravagant team of Heroes can rekindle the sparks of hope across the galaxy! Team up with Mario, Rabbid Peach and their friends on a cosmic journey to defeat Cursa and save the galaxy! Explore planets throughout the universe that are filled with strange inhabitants, memorable quests and hilarious secrets! Outwit enemies in an innovative combat system mixing turn-based tactics and real time action. Combine forces with the Spark’s immense energy and anything becomes possible…for better OR worse!

Über die Ubisoft GmbH

Ubisoft kreiert Welten mit dem Ziel, das Leben der Spieler:innen mit originellen und unvergesslichen Unterhaltungserlebnissen zu bereichern. Die globalen Teams von Ubisoft erschaffen und entwickeln ein umfassendes und vielfältiges Portfolio an Spielen, darunter Marken wie Assassin’s Creed®, Brawlhalla®, For Honor®, Far Cry®, Tom Clancy’s Ghost Recon®, Just Dance®, Rabbids®, Tom Clancy’s Rainbow Six®, The Crew®, Tom Clancy’s The Division® und Watch Dogs®. Über Ubisoft Connect können Spieler:innen ein Ökosystem von Diensten nutzen, um ihr Spielerlebnis zu verbessern, Belohnungen zu erhalten und plattformübergreifend mit Freund:innen in Kontakt zu treten. Mit Ubisoft+, dem Abonnementdienst, können sie auf einen wachsenden Katalog von mehr als 100 Ubisoft-Spielen und DLCs zugreifen. Für das Geschäftsjahr 2021-22 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 2.129 Millionen Euro. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: www.ubisoftgroup.com

© 2022 Ubisoft Entertainment. All Rights Reserved. Ubisoft and the Ubisoft logo are registered trademarks in the US and/or other countries.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Ansprechpartner:
Ubisoft
Telefon: +49 (211) 540834-0
E-Mail: info.germany@ubisoft.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Altair veröffentlicht Altair Unlimited Data Analytics Appliance

Altair veröffentlicht Altair Unlimited Data Analytics Appliance

Altair (Nasdaq: ALTR), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Science, High Performance Computing (HPC) und Künstliche Intelligenz (KI), gibt die Markteinführung der Altair Unlimited Data Analytics Appliance bekannt, einer schlüsselfertigen Komplettlösung, die die unternehmensweite Datenanalyse demokratisiert und Anwendern die Möglichkeit gibt, mehr Transparenz in ihre Daten zu bringen als je zuvor. Die Altair Unlimited Data Analytics Appliance – die auf Dell PowerEdge R750 Servern aufsetzt – wurde entwickelt, um unternehmensweite, datengetriebene Strategien zu realisieren, indem sie Teams die Nutzung von Datenanalyse und KI ermöglicht, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen und Geschäftsergebnisse auf höchstem Niveau voranzutreiben.

"Dell Technologies ist ein langjähriger Partner und wir freuen uns sehr, die Altair Unlimited Data Analytics Appliance gemeinsam mit ihnen auf den Markt zu bringen. Nach dem unglaublichen Erfolg der Altair Unlimited Simulations-Appliance wollten wir unseren Kunden die gleichen Möglichkeiten im Bereich der Datenanalyse und KI bieten", sagte Sam Mahalingam, Chief Technology Officer bei Altair. "Mit dieser Technologie helfen wir Unternehmen dabei, von teuren Hardware- und Softwarelösungen, die auf der SAS Sprache basieren, auf eine moderne, kosteneffiziente und schlüsselfertige Lösung umzusteigen. Wir sind überzeugt, dass Anwender und Unternehmen schon bald beeindruckende Ergebnisse erzielen werden, und wir freuen uns darauf, zu sehen, wie sie diese Technologie optimal nutzen und das Beste aus ihren Daten herausholen."

Die Altair Unlimited Data Analytics Appliance bietet Anwendern einen vorinstallierten Zugriff auf das Altair Analytics Softwarepaket – und zusätzliche Lösungen – einschließlich:

  • Altair SLC – ein SAS-Sprachcompiler und eine Ausführungsumgebung: Führt Programme aus, die in der SAS-Sprachsyntax geschrieben wurden, ohne dass die Benutzer sie übersetzen oder Produkte von Drittanbietern lizenzieren müssen. Die Lösung verfügt außerdem über einen integrierten SAS-Sprachcompiler, der den SAS-Sprach- und SQL-Code ausführt und Python- und R-Compiler verwendet, um Python- und R-Code auszuführen und SAS-Sprachdatensätze, Pandas und R-Datenrahmen auszutauschen.
  • Altair SmartWorks Hub: Bietet Benutzern und Unternehmen für jeden Schritt im Lebenszyklus der Datenanalyse zentralisierte Governance- und Bereitstellungsdienste. Außerdem können Unternehmen den Zugriff auf Datenquellen und bereitgestellte Anwendungen kontrollieren, Prüfprotokolle über alle Benutzeraktionen speichern und allen Anwendern die Möglichkeit geben, Aufgaben zu erledigen, die früher als ausschließliche Domäne von IT- und DevOps-Teams galten.
  • Altair Analytics Workbench: Ermöglicht es Anwendern, Datensilos aufzubrechen, die Produktivität zu steigern und Kosten zu senken, indem sie Teams eine einheitliche Plattform zur Verfügung stellt, auf der alle Anwender beliebige Daten verbinden, aufbereiten, entdecken und modellieren können. Außerdem erhalten die Benutzer eine intuitive Drag-and-Drop-Schnittstelle, mit der sie Python-, R- und SQL-Code in ihre SAS-Sprachprogramme einbinden können – ohne dass sie Programme von Drittanbietern lizenzieren müssen, um die SAS-Sprachprogramme auszuführen.
  • Altair Access: Bietet Nutzern eine einfache, leistungsstarke und konsistente Schnittstelle für das Einreichen und Überwachen von Aufträgen auf Altair Unlimited, Remote Clustern, Clouds und mehr. So können sich Ingenieure und Forscher auf ihre Kernaufgaben konzentrieren und redundante oder sich wiederholende Aufgaben eliminieren. Am wichtigsten ist jedoch, dass alle Benutzer einfachen Zugang zu HPC-Ressourcen erhalten, um Analysemodelle auszuführen, den Fortschritt zu sehen, Daten zu verwalten und 3D-Remote-Visualisierung über das Web, den Desktop oder das Mobiltelefon zu nutzen – ganz ohne IT-Kenntnisse.

Die Altair Unlimited Data Analytics Appliance bietet Anwendern und Unternehmen einen sofort einsatzfähigen Zugang zu einem noch nie dagewesenen Maß an Datenanalysemöglichkeiten. Durch den Einsatz der Altair Unlimited Data Analytics Appliance können Unternehmen mehrsprachige Data Analytics Softwarelösungen entwickeln und betreiben, einschließlich solcher, die in der Sprache SAS geschrieben sind. Die Appliance unterstützt die interaktive Nutzung durch Datenspezialisten und Fachanwender in Verbindung mit einer sicheren, betreuten Produktionsinfrastruktur für den planmäßigen und bedarfsorientierten Betrieb.

Wie die Altair Unlimited Simulation Appliance bietet auch die Altair Unlimited Data Analytics Appliance den Anwendern eine umfassende Palette an neuen Datenanalysefunktionen. Lösungen wie diese unterstreichen die Initiative von Altair und Dell Technologies, den Kunden modernste, branchenführende Werkzeuge zur Verfügung zu stellen.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://altair.com/Altair-unlimited-data-analytics.

Über die Altair Engineering GmbH

Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich computergestützte Wissenschaften und künstliche Intelligenz (KI), das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und KI anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de

Ansprechpartner:
Mirko Bromberger
Marketing Director
Telefon: +49 (7031) 6208-0
Fax: +49 (7031) 6208-99
E-Mail: bromberger@altair.com
Monica Gould
Investor Relations
Telefon: +1 212.871.3927
E-Mail: ir@altair.com
Anja Habermann
Presse
Telefon: +49 (6421) 9684351
E-Mail: habermann@bluegecko-marketing.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Kooperation vereinbart: Nexiga kombiniert eigene Markt- und Geodaten mit den standortbasierten Bewegungsdaten von PlaceSense

Kooperation vereinbart: Nexiga kombiniert eigene Markt- und Geodaten mit den standortbasierten Bewegungsdaten von PlaceSense

Nexiga und PlaceSense arbeiten ab sofort zusammen. Im Rahmen ihrer neuen Partnerschaft kombinieren die beiden Unternehmen vor allem die umfangreichen und hochwertigen Markt- und Geodaten von Nexiga mit den standortbasierten Analysen von Besucherfrequenzen, die PlaceSense bietet. Das Unternehmen stellt Informationen über den physischen Fußgängerverkehr zur Verfügung, indem es Bewegungsdaten von Apps auf mobilen Endgeräten erfasst.

Die Kombination der beiden Datenpools von Nexiga und PlaceSense ermöglicht es nicht nur, das Umfeld eines Standorts mit Blick auf dessen Bevölkerung, Firmen oder zum Beispiel Wettbewerber zu analysieren. Die Daten liefern vielmehr zusätzlich Informationen zur jeweiligen Frequenz am Standort (Visits). Da zudem Informationen zur Herkunft der Passanten (Origin Destination) vorliegen, ist eine präzise Definition des Einzugsgebietes und eine Profilierung der darin lebenden Bevölkerung möglich.

Die kombinierten Nexiga- und PlaceSense-Daten lassen sich zum Beispiel im Einzelhandel vielfältig nutzen, etwa bei der Standortplanung und -bewertung neuer Märkte, bei der Erfolgsmessung von Marketing-Kampagnen oder bei der Überprüfung von Einzugsgebietsanalysen. Des Weiteren bieten die Daten einen hohen Mehrwert zum Beispiel bei der Bewertung von Immobilien, bei der Frequenzmessung an Werbeträgern oder für die Energiewirtschaft bei der Planung von E-Ladesäulen.

Die Bewegungsdaten von PlaceSense liefern weit mehr als herkömmliche Methoden, denn die dabei zum Einsatz kommende GPS-Technologie mit ihrer Ortung von tatsächlichen Positionen liefert eine Genauigkeit von wenigen Metern. PlaceSense nutzt diese GPS-Daten, da sie bestens geeignet sind, Straßen bis hin zu einzelnen Gebäuden genau zu analysieren. Dies ermöglicht zum Beispiel die Entwicklung hochpräziser Besucherkarten, die Bewegungen und Gewohnheiten aufzeigen. Auf diese Weise können Kunden von Nexiga und PlaceSense etwa Einzugsgebiete definieren, Cross-Shopping-Muster erkennen oder Verweilgründe erschließen.

Neben aktuellen bietet PlaceSense auch historische Daten ab 2019 und ermöglich so zum Beispiel den Vergleich von Lagen vor und nach der Covid-Pandemie. Für ihre eigenen Daten hat Nexiga gerade das Daten-Update 2022 fertiggestellt.

Die Verwendung der PlaceSense-Daten erfolgt über ein Internetportal des Unternehmens. Diese Plattform steht online zur Verfügung und erfordert dadurch keinerlei Installation. Die Fülle der Daten macht das Portal mithilfe von Geo-Visualisierungen zugänglich.

PlaceSense erfüllt höchste Datenschutzanforderungen, wenn es die Daten von Millionen mobiler Geräte in anonymisierte Standortanalysen verwandelt. Die App-Benutzer werden immer gefragt, ob sie bereit sind, Standortdaten über die Weitergabe an die App selbst hinaus zu teilen. Nur wenn diese Einwilligung vorliegt, werden Daten an PlaceSense übermittelt. Die Einwilligungs- und Datenerhebung wird dabei von Partnern verwaltet, die auf die DSGVO-/GDPR-konforme Einwilligungserhebung spezialisiert sind. Auf der Basis seiner proprietären Technologie, die sicherstellt, dass alle verwendeten Daten durchgängig anonymisiert werden, erfüllt PlaceSense höchste Datenschutzauflagen und wurde von e-Privacy zertifiziert.

„Die anonymisierten mobilen Daten von PlaceSense sind konkurrenzlos, wenn es darum geht, die Bewegungsströme an Standorten zu analysieren und aussagekräftige standortbasierte Erkenntnisse zu liefern“, sagt DirkSchneider, Geschäftsführer der Nexiga GmbH. „Kombiniert mit unseren eigenen Markt- und Geodaten können wir Kunden neuartige und detailliertere Analysen und Empfehlungen bieten – zum Beispiel bei der Standortplanung und -bewertung.“

Jan Barenhoff, Director Business Development Europe bei PlaceSense sagt: „Die Synergien, die aus der Verbindung von Nexigas Geodaten mit unseren Standortdaten entstehen, sind immens. Profitieren werden in erster Linie unsere gemeinsamen Kunden, die ihre Business-Entscheidungen mithilfe dieser kombinierten Daten nun wesentlich gezielter treffen können.“

Über PlaceSense

PlaceSense (www.placesense.ai) ist eines der führenden Unternehmen für standortbasierte Informationen und Analysen von Besucherfrequenzen mit Niederlassungen in Israel, Deutschland und der Slowakei. Dabei werden anonymisierte, aggregierte Statistiken und Geo-Visualisierungen aus Millionen von Datensätzen generiert. Das in Tel Aviv gegründete Unternehmen hat den Anspruch, nicht nur die Frequenz zu messen, sondern auch die Geschichte dahinter zu erzählen. Auf dieser Basis können Einzelhandel, Immobilienentwickler oder Mobilitätsplaner vergangene, aktuelle und künftige Entwicklungen besser verstehen bzw. einschätzen. PlaceSense untersucht die Performance von Standorten anhand der GPS-Signale von Millionen von Smartphone-Nutzern. Mit seinen patentierten Machine Learning-Algorithmen und seinen Datenspezialisten bietet das israelische Tech-Unternehmen Statistiken und Geo-Visualisierungen auf seiner hauseigenen Software-Plattform an.

Über Nexiga

Nexiga (www.nexiga.com) ist ein führender Anbieter für Location Intelligence und Geomarketing. Das Unternehmen setzt sein Know-how, seine Erfahrung und Innovationskraft täglich ein, um die Qualität von Daten und Analysen zu verfeinern und damit immer bessere Leistungen und Ergebnisse zu liefern. Intelligente Analysen und passgenaue Software-as-a-Service-Lösungen stärken mit individuell angepassten Daten die Branchen-Kompetenzen. Basierend auf diesen intelligenten Methoden steuern sie Unternehmensprozesse in allen Branchen. Die Location Intelligence-Lösungen von Nexiga sichern Unternehmen langfristig gewinnbringende Wettbewerbsvorteile sowie kompromisslose Zuverlässigkeit und maximalen Kundennutzen. Nexiga ist seit Anfang 2020 Teil der GUS Group (www.gus-group.com), einem führenden Anbieter integrierter Software-Lösungen für die Prozessindustrie und die Logistik.

Über GUS Group

Die GUS Group (www.gus-group.com) entwickelt und implementiert ganzheitlich integrierte Software-Lösungen für die Prozessindustrie (Pharma, Medizintechnik, Chemie, Kosmetik, Food, Lebensmittelhandel) sowie die Logistik. Das Produkt-Portfolio unterstützt den gesamten Geschäftszyklus – von Enterprise Resource Planning (ERP) über Lieferkettensteuerung (SCM), Erzeugerverrechnung (EVS), Vertriebssteuerung und Geomarketing, Pflege der Kundenbeziehungen (CRM), Labor-Informations-Management (LIMS), Qualitätsmanagement, Finance/Controlling und Business Intelligence bis hin zum Dokumentenmanagement. Die rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GUS Group betreuen rund 1.650 größtenteils mittelständische Unternehmen sowie Konzerne und Behörden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

GUS Group
Josef-Lammerting Allee 20-22
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 37659-0
Telefax: +49 (221) 37659-167
http://www.gus-group.com

Ansprechpartner:
Matthias Longo
Presse
E-Mail: matthias@longo-pr.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Board von G2 als Leader in acht CPM- und BI-Kategorien eingestuft

Board von G2 als Leader in acht CPM- und BI-Kategorien eingestuft

Board International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform, die Business Intelligence (BI), Planung und Predictive Analytics integriert, wurde im Summer 2022 Grid von G2 als Leader in den Bereichen Corporate Performance Management (CPM), Budgetierung & Forecasting, Supply Chain Planung, Sales & Ops Planung, Analytics Plattform, Predictive Analytics, BI und Embedded Business Intelligence ausgezeichnet.

G2 hat Board außerdem als Leader in den Momentum Grids für CPM, Supply Chain Planung, Sales & Ops Planung, Predictive Analytics, Analytics Plattform und Embedded Business Intelligence eingestuft. Darüber hinaus wurde Board in den Kategorien Supply Chain Planung und Predictive Analytics mit der Auszeichnung "Easiest To Do Business With" geehrt.

"Es ist fantastisch zu sehen, wie sich die enorme Geschäftsdynamik, die wir bei Board derzeit erleben, bei G2 widerspiegelt", sagt Mark Gambill, CMO von Board International. "Die G2 Grid Reports zeigen deutlich, dass wir nicht nur ein Produkt entwickeln, das ein breites Spektrum an Geschäftsanforderungen abdeckt, sondern dass der intelligente Planungsansatz von Board den Unternehmen hilft, echten Geschäftswert zu erzielen."

Die von der führenden Software-Bewertungsplattform G2 erstellten Grids positionieren Unternehmen auf der Grundlage einer Kombination aus Marktpräsenz und Nutzerzufriedenheit und liefern so eine Übersicht über die leistungsstärksten Unternehmen in dem jeweiligen Bereich. G2 ist der weltweit größte Tech-Marktplatz mit über 1,7 Millionen geprüften Nutzerbewertungen, die Softwarekäufern helfen, die richtige Lösung für ihre Bedürfnisse zu finden.

Pressemeldung online lesen.

Über G2

G2 ist der weltweit größte und vertrauenswürdigste Software-Marktplatz, der jedes Jahr mehr als 60 Millionen Menschen dabei hilft, auf Basis authentischer „Peer Reviews“ intelligentere Software-Entscheidungen zu treffen. Tausende von Unternehmen arbeiten mit G2 zusammen, um ihre Reputation zu stärken, ihre Softwareausgaben zu steuern und ihr Geschäft auszubauen – darunter Unternehmen wie Salesforce, Hubspot, Zoom, Adobe und viele mehr. www.g2.com

Über Board International

Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Board unterstützt Unternehmen dabei, ihre Organisation zu transformieren, indem Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten in einer flexiblen All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform agieren können. Durch die Integration von Planung, Predictive Analytics und Business Intelligence ermöglicht es die Board-Plattform, eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die Performance der gesamten Organisation zu steuern. Dank Board konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, BASF, Burberry, Toyota, Coca-Cola, KPMG und HSBC ihre Unternehmenssteuerung digitalisieren.

Board International wurde 1994 gegründet und hat heute 25 Niederlassungen rund um den Globus. Bereits seit langem wird Board von führenden Analysten und hochkarätigen Experten wie Gartner, BARC, Nucleus und Dresner ausgezeichnet.

www.board.com/de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Sandra Bartl
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.