Monat: März 2022

TOURENPLANUNG NEXT LEVEL: Wie FLS VISITOUR Ihren Service optimiert (Webinar | Online)

TOURENPLANUNG NEXT LEVEL: Wie FLS VISITOUR Ihren Service optimiert (Webinar | Online)

Termin- und Tourenplanungsprozesse nehmen einen Großteil der Kapazitäten in vielen Außendienstorganisationen ein. Zu oft wird die Planung von Terminen, Touren oder ad hoc Aufträgen noch manuell durchgeführt. Ein Zustand der in Zukunft nicht mal mehr zur Debatte stehen sollte. Doch was wäre, wenn sich Grenzen verschieben ließen? Da wo eine manuelle Tourenplanung an ihr Effizienzlimit stößt, kann intelligente, software-gestützte Tourenplanung die Zukunft schon heute in ihr Unternehmen holen. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar wie Sie dank unserer Softwarelösung FLS VISITOUR Ihre Tourenplanung mithilfe von FLS VISITOUR effizienter gestalten können. Erleben Sie die Termin- und Tourenplanungssoftware FLS VISITOUR in Aktion. In unserem 30-minütigen Webinar am 23.03.2022 um 15:30 Uhr erhalten Sie erste Einblicke, wie auch Sie in Zukunft die Punkte optimal verbinden können. „TOURENPLANUNG NEXT LEVEL: Wie FLS VISITOUR Ihren Service optimiert“ Christoph R. Hartel & Edgar Hinz 23.03.2022 15:30 Uhr

Eventdatum: Mittwoch, 23. März 2022 15:30 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FLS GmbH
Schloßkoppelweg 8
24226 Heikendorf
Telefon: +49 (431) 23971-0
Telefax: +49 (431) 23971-13
http://www.fastleansmart.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Optimale Bestände in Handwerksbetrieben mithilfe der COSYS Bestandsführung

Optimale Bestände in Handwerksbetrieben mithilfe der COSYS Bestandsführung

In vielen kleinen bis mittelgroßen Handwerksbetrieben werden die Läger nicht richtig geführt. Durch eine fehlende Bestandsführung sind von einigen Artikeln zu viele und von anderen zu wenig auf Lager. Hohe Kapitalbindung und nicht schnelles erfüllen von Kundenaufträgen ist die Folge.

Dabei können diese Punkte und noch viel mehr durch die COSYS Bestandsführung abgefangen werden. Die Software wird als App auf einem MDE-Gerät oder Smartphone betrieben und ist modular aufgebaut. Deshalb kann die Software mit den Bedürfnissen der Kunden wachsen. So kann anfangs eine kleine Lösung mit freier Ein-, Um- und Auslagerung passend sein und in einigen Jahren kann die Software beispielsweise durch auftragsbezogenen Wareneingänge und Warenausgänge erweitert werden. Der zweite Bestandteil der Software ist der COSYS WebDesk. Der WebDesk wird über den Browser aufgerufen und dient zur Administration und Einsicht aller Daten. Außerdem können hier Meldebestände hinterlegt werden, so dass der Einkauf automatisch eine Mail oder Benachrichtigung erhält, sobald ein Meldebestand erreicht wurde.

Die COSYS Software beschrieben anhand eines Anwendungsbeispiels:

Ein kleiner Handwerksbetrieb beschließt die COSYS Bestandsführung einzusetzen. Die mobile App ist bei den Mitarbeitern im Lager und den Monteuren auf dem Smartphone installiert.

Die Mitarbeiter im Lager erhalten die bestellte Ware. Nun öffnen sie das Modul Einlagerung. Der erste Artikel wird gescannt und das Gerät zeigt auf Wunsch an, auf welchem Lagerplatz sich der Artikel bereits befindet. Der Artikel kann auf einen Lagerplatz mit Bestand oder auf einen freien Lagerplatz gebucht werden. Nachdem der Lagerplatz gewählt wurde muss nur noch die Menge eingegeben werden und der Artikel ist im Bestand eingebucht.

Die Monteure bestücken am Morgen ihre Autos mit den notwendigen Artikeln. Die Autos können als Lagerplatz fungieren. Die Artikel werden durch das Modul Umlagerung auf die Autos umgelagert. Dazu gehen die Mitarbeiter zuerst durch das Lager und sammeln alle Artikel, welche sie mitnehmen müssen. Es wird jeweils der Artikel, der Quelllagerplatz und die Menge erfasst. Anschließend werden die Artikel auf das Auto umgebucht.  Nicht verbrauchte Artikel können am Ende des Tages wieder vom Auto auf einen Lagerplatz umgelagert werden.

Die verbrauchten / verbauten Artikel vor Ort beim Kunden werden ganz einfach über das Modul Auslagerung ausgebucht. Der Artikel, die Menge und Entnahmeplatz, in dem Fall Auto, werden in diesem Modul erfasst. Optional kann auch ein Kommentar wie beispielsweise der Kundenname oder Kundennummer erfasst werden, damit die Auslagerung am Ende direkt zugeordnet werden kann.  

Die Mitarbeiter im Büro können stetig die aktuellen Bestände überprüfen. Dazu öffnen sie über einen Browser den COSYS WebDesk. Ein großer Vorteil die Artikel auf die Autos umzulagern ist, dass die Artikel weiter im Bestand vorhanden sind. So werden nicht unnötige Artikel bestellt, weil der Mitarbeiter im Büro denkt das Lager ist leer, obwohl  sich auf den Autos noch genug Artikel befinden. Wenn tatsächlich mal Artikel zu wenig im Bestand sind, greift das Modul Meldebestand ein. Zu allen Artikeln können Meldebestände hinterlegt werden, ist dieser erreicht wird automatisch eine Mail beispielsweise an den Einkauf verschickt.

Außerdem können diverse Reports über den WebDesk gezogen werden. Zum Beispiel Meldebestand, Lagerbestand oder Artikelverläufe.

COSYS Komplettlösung

Neben der Software bietet COSYS noch viele weitere Lösungen an. Die passende Hardware kann bei COSYS gekauft oder gemietet werden.  Außerdem unterstützt COSYS sie auch nach der Einführung weiterhin. Eine große Support– und Reparaturabteilung kümmert sich schnell um Ihr Anliegen. Die Lösung kann als Cloud oder OnPremise Lösung betrieben werden. Ein großer Vorteil der Cloud ist, dass COSYS sich um alles kümmert. Es ist keine eigene IT zur Wartung, Sicherung etc. notwendig. Die Betriebe können sich weiter voll auf ihr Tagesgeschäft konzentrieren.

Weitere Informationen zur COSYS Bestandsführung finden Sie unter:

https://www.cosys.de/bestandsfuehrung

In vielen kleinen bis mittelgroßen Handwerksbetrieben werden die Läger nicht richtig geführt. Durch eine fehlende Bestandsführung sind von einigen Artikeln zu viele und von anderen zu wenig auf Lager. Hohe Kapitalbindung und nicht schnelles erfüllen von Kundenaufträgen ist die Folge.

Dabei können diese Punkte und noch viel mehr durch die COSYS Bestandsführung abgefangen werden. Die Software wird als App auf einem MDE-Gerät oder Smartphone betrieben und ist modular aufgebaut. Deshalb kann die Software mit den Bedürfnissen der Kunden wachsen. So kann anfangs eine kleine Lösung mit freier Ein-, Um- und Auslagerung passend sein und in einigen Jahren kann die Software beispielsweise durch auftragsbezogenen Wareneingänge und Warenausgänge erweitert werden. Der zweite Bestandteil der Software ist der COSYS WebDesk. Der WebDesk wird über den Browser aufgerufen und dient zur Administration und Einsicht aller Daten. Außerdem können hier Meldebestände hinterlegt werden, so dass der Einkauf automatisch eine Mail oder Benachrichtigung erhält, sobald ein Meldebestand erreicht wurde.

Die COSYS Software beschrieben anhand eines Anwendungsbeispiels:

Ein kleiner Handwerksbetrieb beschließt die COSYS Bestandsführung einzusetzen. Die mobile App ist bei den Mitarbeitern im Lager und den Monteuren auf dem Smartphone installiert.

Die Mitarbeiter im Lager erhalten die bestellte Ware. Nun öffnen sie das Modul Einlagerung. Der erste Artikel wird gescannt und das Gerät zeigt auf Wunsch an, auf welchem Lagerplatz sich der Artikel bereits befindet. Der Artikel kann auf einen Lagerplatz mit Bestand oder auf einen freien Lagerplatz gebucht werden. Nachdem der Lagerplatz gewählt wurde muss nur noch die Menge eingegeben werden und der Artikel ist im Bestand eingebucht.

Die Monteure bestücken am Morgen ihre Autos mit den notwendigen Artikeln. Die Autos können als Lagerplatz fungieren. Die Artikel werden durch das Modul Umlagerung auf die Autos umgelagert. Dazu gehen die Mitarbeiter zuerst durch das Lager und sammeln alle Artikel, welche sie mitnehmen müssen. Es wird jeweils der Artikel, der Quelllagerplatz und die Menge erfasst. Anschließend werden die Artikel auf das Auto umgebucht.  Nicht verbrauchte Artikel können am Ende des Tages wieder vom Auto auf einen Lagerplatz umgelagert werden.

Die verbrauchten / verbauten Artikel vor Ort beim Kunden werden ganz einfach über das Modul Auslagerung ausgebucht. Der Artikel, die Menge und Entnahmeplatz, in dem Fall Auto, werden in diesem Modul erfasst. Optional kann auch ein Kommentar wie beispielsweise der Kundenname oder Kundennummer erfasst werden, damit die Auslagerung am Ende direkt zugeordnet werden kann.  

Die Mitarbeiter im Büro können stetig die aktuellen Bestände überprüfen. Dazu öffnen sie über einen Browser den COSYS WebDesk. Ein großer Vorteil die Artikel auf die Autos umzulagern ist, dass die Artikel weiter im Bestand vorhanden sind. So werden nicht unnötige Artikel bestellt, weil der Mitarbeiter im Büro denkt das Lager ist leer, obwohl  sich auf den Autos noch genug Artikel befinden. Wenn tatsächlich mal Artikel zu wenig im Bestand sind, greift das Modul Meldebestand ein. Zu allen Artikeln können Meldebestände hinterlegt werden, ist dieser erreicht wird automatisch eine Mail beispielsweise an den Einkauf verschickt.

Außerdem können diverse Reports über den WebDesk gezogen werden. Zum Beispiel Meldebestand, Lagerbestand oder Artikelverläufe.

COSYS Komplettlösung

Neben der Software bietet COSYS noch viele weitere Lösungen an. Die passende Hardware kann bei COSYS gekauft oder gemietet werden.  Außerdem unterstützt COSYS sie auch nach der Einführung weiterhin. Eine große Support– und Reparaturabteilung kümmert sich schnell um Ihr Anliegen. Die Lösung kann als Cloud oder OnPremise Lösung betrieben werden. Ein großer Vorteil der Cloud ist, dass COSYS sich um alles kümmert. Es ist keine eigene IT zur Wartung, Sicherung etc. notwendig. Die Betriebe können sich weiter voll auf ihr Tagesgeschäft konzentrieren.

Weitere Informationen zur COSYS Bestandsführung finden Sie unter:

https://www.cosys.de/bestandsfuehrung

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Aktuelle Trends und Innovationen im Einzelhandel

Aktuelle Trends und Innovationen im Einzelhandel

Unsere Experten haben, gestützt durch umfassende Branchenforschung, einen Bericht für den Einzelhandel erfasst. Wir zeigen und erläutern darin strategische Bereiche, in denen Einzelhändler durch den effektiven Einsatz der neuesten Technologien am meisten profitieren können. Ziel ist es Entscheider und Strategen im Einzelhandel dabei zu unterstützen frühzeitig der hohen Dynamik angemessen zu begegnen.

Es werden die Haupttreiber des Wandels besprochen, die weitreichendsten Veränderungen betrifft jedoch das Verhältnis zwischen dem Handel und seinen Kunden. Egal ob Vertriebskanal, Lieferungsart und -weise oder Bezahlung – der Kunde hat die Wahl. Der Einzelhandel muss mit potenziellen Kunden in Kontakt treten und sie inspirieren, personalisierte Angebote anbieten und ein nahtloses Shoppingerlebnis gewährleisten. Millennials sind als Digital Natives mit Technologie aufgewachsen – entsprechend hoch sind die Erwartungen.

Holen Sie sich unseren Bericht „Top 5 Einzelhandel Tech Trends für 2022 – Dem Wandel immer einen Schritt voraus“ und erfahren Sie mehr. Lesen Sie was Experten über den Wandel und die aktuellen Trends sagen.

Ein kleiner Einblick in unseren Bericht:

  • Eine nachhaltige Einzelhandelsstrategie, um das Vertrauen der Kunden zu steigern.
  • Die Optimierung eines digitalen Einzelhandelsgeschäfts – Leistungs- und Umsatzsteigend.
  • Empfehlungssysteme und KI im Einzelhandel.
  • Intelligente Bestandsverwaltungstools.
  • Interessante Insights von großen Marken.
  • Technologien wie RFID, Blockchain, QR Code, IoT, Mixed Reality, Chatbots und vieles mehr.
  • Zahlen und Fakten zu jedem Bereich.
  • Daten, Daten, Daten.

Jetzt herunterladen und sich inspirieren lassen!

Über die Objectivity GmbH

Objectivity ist ein werteorientierter IT-Outsourcing-Partner, gegründet im Jahr 1991.

Unser Spezialgebiet ist das Entwerfen, Bereitstellen und Unterstützen von IT-Lösungen, die unseren Kunden helfen, zu wachsen. Wir verwenden die neuesten und innovativsten Technologien wie Cloud, Low-Code, Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Objectivity GmbH
Hopfenstr. 4
80335 München
Telefon: +49 695 899 6575
https://www.objectivity.de/

Ansprechpartner:
Marketing
E-Mail: MarketingGuild@objectivity.co.uk
Susanne Kluka
Content Marketing Specialist
E-Mail: skluka@objectivity.co.uk
Anna Wieckowska
Digital Marketing Specialist
E-Mail: awieckowska@objectivity.co.uk
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Technologie-News vom 14.03.2022

Technologie-News vom 14.03.2022

Technologie-News vom 14.03.2022

Multitalent M23 Rundsteckverbinder von PHOENIX Contact

Der M23 Rundsteckverbinder von Phoenix Contact erweist sich durch seine breite Auswahl an Bauformen und Polbildern als ein echtes Multitalent in der Signal- und Power-Übertragung. Auch als Hybrid-Steckverbinder in Kombination aus beidem ist der M23 erhältlich.

Weiterlesen auf boersig.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Börsig GmbH Electronic-Distributor


Immobilienpreise für Mainz (03/2022)

Der Immobilienpreise für Mainz liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Mainz liegt 93,78% über dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland.

Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Mainz inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


Mietpreise für Mainz (03/2022)

Der Mietpreis für Mainz liefert Informationen zur Mietentwicklung der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Mietspiegel von Mainz liegt 75,13% über dem Mietspiegel von Deutschland (7, 59 €).

Erfahren Sie mehr zur Mietpreisentwicklung in Mainz inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


Sicherungsclip der Serien 620/720 verhindert Kabelzug

Auf die steigenden Ansprüche was die Sicherheit von Kabelverbindungen im Bereich Medizin und Automatisierung angeht, reagiert Binder mit dem Sicherungsclip zu den Subminiatur/Miniaturserien 620 und 720.

Der Sicherungsclip hat drei Rastnasen, die beim Anbringen ein deutlich wahrzunehmendes Klicken verursachen. Um die Montage zu erleichtern hat der Clip eine Markierung. Somit haben Sie die Möglichkeit die Sicherheit Ihre Verbindungen in Sekunden nachträglich signifikant erhöhen.

Weiterlesen auf boersig.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Börsig GmbH Electronic-Distributor


5 Kriterien für die Auswahl eines PDM-Systems

Produktdatenmanagementsysteme, kurz: PDM-Systeme, sind längst nicht mehr nur für große Konzerne ein elementarer Bestandteil der IT-Infrastruktur. Auch immer mehr kleine und mittlere Betriebe beschleunigen mit einer entsprechenden Software ihre Unternehmensprozesse und reduzieren damit Fehler sowie Kosten. Das richtige PDM-System zu finden ist gar nicht so einfach. Schaffen Sie daher die richtige Entscheidungsgrundlage für Ihre Auswahl.

Weiterlesen auf blog.nupis.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von N+P Informationssysteme GmbH


KLARTEXT – Der GlasRatgeber 2022

KLARTEXT – Der GlasRatgeber ist das umfassende Standardwerk der Pilkington Deutschland AG und enthält viele interessante Informationen zur Produktpalette sowie zum Thema Glas und -verarbeitung im Allgemeinen. Bestellen Sie jetzt Ihr persönliches kostenloses Exemplar. Einfach eine E-Mail an marketingDE@nsg.com senden. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Für alle Ungeduldigen steht die Webversion des KLARTEXT auf www.pilkington.de zum Download zur Verfügung.

Weiterlesen auf pilkington.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Pilkington Deutschland AG | NSG Group


Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen

Das Qualitätsmanagement ist in vielen Branchen eine wichtige Aufgabe: Es kann dazu beitragen, Potenziale zu identifizieren, Prozesse zu optimieren, Mitarbeiter zu entlasten und insgesamt ein besseres Arbeitsergebnis zu ermöglichen. Im Gesundheitswesen ist es von großer Bedeutung.
Wieso das Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen so wichtig ist, welche Vorteile daraus resultieren und wie der QM-Pilot Ihnen bei der Umsetzung hilft, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen auf qm-pilot.ch oder pressebox.de

Veröffentlicht von Abel Systems


Traxpay Take Aways of EBA Open Forum on Digital Transformation

Examining the various facets of Sustainability and ESG – A new horizon in Banking and Finance?
The EBA hosted the Forum for Digital Transformation Forum, this time with a focus on the various facets of sustainability and ESG in banking and finance. Both technologies such as Blockchain and AI as well mindset, training and regulation were examined. Traxpay invited the more than 135 people registered to join their panel: „Connecting corporates and banks: Platforms as an enabler for Sustainability

Weiterlesen auf traxpay.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Traxpay GmbH


Praxisnah ist angesagt

Alle Theorie ist grau. Natürlich kann man auf einem Messestand von ein paar Quadratmetern nur kleine Brötchen backen, aber immer wieder versuchen Aussteller, das Beste daraus zu machen. So auch die Kraus & Naimer GmbH. An deren Stand gelangen BesucherInnen über das ausgestellte Touch-Panel ins Projekt „Gewürzherstellung“ und können sich vom Lagermodell daneben sofort ihr Wunschgewürz auswerfen lassen. Jetzt Gratis-Messetickets sichern!

Weiterlesen auf krausnaimer.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Kraus & Naimer GmbH


IT-Beratung für Düsseldorf und Umgebung!

Eine eigene IT-Infrastruktur aufzubauen, bestehende umzustrukturieren, Neu – oder Teilauslagerungen durchzuführen, benötigt eine Menge Zeit, Erfahrung und …

Weiterlesen auf xpron.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Autoreparatur Otto & Söhne Kfz-Service


BROCKHAUS AG ist Unterstützer des Multi-Kulti-Preises 2022

Mit dem Multi-Kulti-Preis ehrt das Multikulturelle Forum Persönlichkeiten, Einrichtungen und Projekte aus Nordrhein-Westfalen, die mit ihrem Engagement den Blick für ein solidarisches Miteinander in unserer Gesellschaft schärfen, die gesellschaftliche und berufliche Integration von Menschen mit Migrationshintergrund unterstützen, Diskriminierungen unterbinden und Vorurteile abbauen. Ohne die finanzielle Unterstützung durch Unternehmen, wie der BROCKHAUS AG, wäre die Verleihung nicht möglich.

Weiterlesen auf multikulti-forum.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von BROCKHAUS AG


Was ist ein Algorithmus zur Tourenplanung?

Was ist eigentlich ein Algorithmus zur Tourenplanung? Und wie verbessern Algorithmen die Wertschöpfung in Logistik, Service und Planung?

Weiterlesen auf fastleansmart.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von FLS GmbH


Whitepaper: Sichere Fernwartung per VPN von NCP

Wer seine Produktionsprozesse remote überwacht, arbeitet effizienter, produktiver und kann seine Maschinen zu jeder Zeit aus der Ferne warten oder Updates einspielen. Wer dabei jedoch die IT-Sicherheit vernachlässigt, macht sich bei allen Vorteilen unnötig angreifbar für Cyberbedrohungen. Das Whitepaper „Sichere Fernwartung per VPN“ gibt als Leitfaden einen Einblick, wie sich sichere Fernwartung optimal umsetzen lässt.

Weiterlesen auf computer-automation.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von NCP engineering GmbH


Glas erlebbar machen mit PilkingtonAR

Erwecken Sie unser Multitalent Pilkington Suncool™ Q zum Leben! In der interaktiven App PilkingtonAR können Sie eine Fassade gestalten und sich über das Sonnenschutzglas informieren.

Weiterlesen auf bit.ly oder pressebox.de

Veröffentlicht von Pilkington Deutschland AG | NSG Group


Fit im Alter bleiben!

Gerade im fortschreitenden Alter lassen sich durch gezielte Mobilitäts -, Koordinations- und Kräftigungsübungen die Weichen stellen, um möglichst lange fit und …

Weiterlesen auf markustreuheit.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Markus Treuheit | Sportcoaching & Fitnesstraining


Professionelle Dolmetscher!

Bei uns sind Sie richtig! Wir stellen Ihnen in nahezu allen Sprachen und Fachgebieten qualifizierte Diplom-DolmetscherInnen mit langjähriger Erfahrung und perfekter Sprach- und …

Weiterlesen auf uebersetzungen-hoiss.at oder pressebox.de

Veröffentlicht von Übersetzungen [HOISS]


Wohlfühloase für Zuhause!

Wir sind dafür da, dass Ihre Terrasse nicht nur schön, sondern auch möglichst lange intakt bleibt. Sauber, bedarfsgerecht und zielorientiert – das ist unser Qualitätsanspruch …

Weiterlesen auf alf-fliesenleger.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von A-L-F André Ludwig Fliesenleger


Hin- und Rückkonsiliarfahrten!

Mit Niederrhein Fahrservice kommen Sie pünktlich und sicher zu Ihrer Behandlung. Des Weiteren steht Ihrer Rückfahrt nichts im Wege. In enger Zusammenarbeit …

Weiterlesen auf niederrhein-fahrservice.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Niederrhein Shuttle Krankenfahrten


COSYS Bestandsführung – Lagerverwaltung zum kleinen Preis

Die COSYS Bestandsführung ist eine kleine, aber leistungsstarke Bestandsverwaltung für Ihr Lager. Die Bestandsführung erhalten Sie als App für Smartphones und MDE Geräte. In der COSYS Bestandsführung gibt es Module, die jeweils einen Bereich Ihres Lagers abdecken. Dazu gehören: der Wareneingang, die Ein- und Auslagerung, Umlagerung und die Kommissionierung.

Weiterlesen auf bestandsfuehrung-produkt.cosys.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH


Kompetente Schlafberatung in Aldingen

Jeder Mensch verbringt rund ein Drittel seiner Lebenszeit im Bett – und das ist auch gut so. Denn im Schlaf erholen wir uns von den Belastungen des Alltags und wappnen uns …

Weiterlesen auf moebel-fetzer.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Möbel Fetzer GmbH


Gesunder Komfort ins Haus!

Für die Montage der neuen Fußbodenheizung benötigen wir nur den Vor- und Rücklauf Ihrer vorhandenen Heizkörper. Holen Sie sich den gesunden Komfort ins Haus!

Weiterlesen auf introbodenzentrum.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Intro Bodenzentrum Mönchengladbach

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Understanding the James Webb Space Telescope (Vortrag | Hamburg)

Understanding the James Webb Space Telescope (Vortrag | Hamburg)

———-

Designed to answer outstanding questions about the Universe

———-

John Thatcher, CEng, MRAeS, Project Manager, Mid-Infrared Instrument, Retired:

 

„Understanding the James Webb Space Telescope“

 

Organisation: RAeS (Richard Sanderson)

 

Date and Time: Thursday, 31 March 2022, 18:00 CET

Online (!!!): https://purl.org/ProfScholz/zoom/2022-03-31

 

=> Registration: voluntary

=> Fees: none

=> Language: English

=> Lecture notes: ?

=> Calendar: http://events.AeroLectures.de

 

Poster: https://purl.org/aerolectures/2022-03-31

(Picture Credits: NASA)

 

FAQs are answered here: http://FAQ.AeroLectures.de (in German)

 

This event is part of „Hamburg Aerospace Lecture Series“, a joint activity of DGLR, RAeS, VDI, ZAL and HAW Hamburg. Calendar, archive and much more on http://www.AeroLectures.de

Eventdatum: Donnerstag, 31. März 2022 18:00 – 19:30

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Aircraft Design and Systems Group (AERO)
Berliner Tor 9
20099 Hamburg
Telefon: +49 (40) 18119881
http://AERO.ProfScholz.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Webinar: „So interpretieren Sie Arbeitszeugnisse richtig und erstellen diese einwandfrei.“ (Webinar | Online)

Webinar: „So interpretieren Sie Arbeitszeugnisse richtig und erstellen diese einwandfrei.“ (Webinar | Online)

Tatsache ist: Zu viele Zeugnisse sind einfach fehlerhaft bzw. weisen erhebliche Mängel auf. Oftmals stellt sich das Unternehmen dadurch selbst ein „Armutszeugnis aus“. Fakt ist auch: Sie können sich deswegen nicht sicher sein, ob sich dahinter ein Versehen des Ausstellenden oder eine absichtliche Abwertung verbirgt. 

IHR NUTZEN/INHALTE

Lassen Sie das „rote Tuch“ der Vergangenheit angehören! In meinem Online-Kurs (ca. 60 Minuten) erfahren Sie von mir als Zeugnis-Experte:

  • wie ein Arbeitszeugnis grundsätzlich aufgebaut sein sollte
  • nützliche Aspekte, damit Sie das Schriftstück korrekt erstellen
  • wie Sie die verschiedenen Verschlüsselungstechniken in der Zeugnissprache verstehen und auch für die Interpretation und Erstellung richtig anwenden 

Ich zeige Ihnen, worauf es ankommt.

Ebenso erhalten Sie eine nützliche Checkliste zur Analyse von Arbeitszeugnissen sowie eine Menge zeugnissprachlicher Textbausteine zur Formulierung von Zeugnistexten.

WANN? Donnerstag, 31. März 2022, in der Zeit von 14:00 bis 15:00 Uhr

LERNZIELE

Nach diesen 60 Minuten sind Sie in der Lage, Arbeitszeugnisse zu analysieren und vor allem Zeugnistexte entsprechend sicher und schnell zu formulieren. Anmerkung: Meine Dienstleistung stellt keine juristische Beratung dar.

VORAUSSETZUNGEN

Alles, was Sie benötigen ist ein Internetanschluss, evtl. Headset, eine gute Tasse Tee oder Kaffee, Zettel und Stift. Der Rest ist mein Part.

ZIELGRUPPE

Führungskräfte und alle Mitarbeitende, die Zeugnisse erstellen und/oder beurteilen, Unternehmer*innen, Geschäftsführer*innen, Sekretär*innen

IHRE INVESTITION

EUR 47,00 pro Person

ZUGANG

Das Webinar findet auf dem Portal Zoom statt. Den Link zum Kursraum erhalten Sie von mir per E-Mail, ein paar Tage vor dem Webinar.

Worauf noch warten? Reservieren Sie jetzt Ihren Platz!

Eventdatum: Donnerstag, 31. März 2022 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Agentur Wortgewandt
Barcastr. 14
22087 Hamburg
Telefon: +49 40 22759732
https://www.agentur-wortgewandt.eu/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Technologie-News vom 13.03.2022

Technologie-News vom 13.03.2022

Technologie-News vom 13.03.2022

Immobilienpreise für Kassel (03/2022)

Der Immobilienpreise für Kassel liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Kassel liegt 12,90% über dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland.

Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Kassel inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


Mietpreise für Kassel (03/2022)

Der Mietpreis für Kassel liefert Informationen zur Mietentwicklung der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Mietspiegel von Kassel liegt 12,89% über dem Mietspiegel von Deutschland (7, 59 €).

Erfahren Sie mehr zur Mietpreisentwicklung in Kassel inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Technologie-News vom 12.03.2022

Technologie-News vom 12.03.2022

Technologie-News vom 12.03.2022

Immobilienpreise für Hagen (03/2022)

Der Immobilienpreise für Hagen liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Hagen liegt -18,96% unter dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland.

Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Hagen inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


Mietpreise für Hagen (03/2022)

Der Mietpreis für Hagen liefert Informationen zur Mietentwicklung der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Mietspiegel von Hagen liegt -19,34% unter dem Mietspiegel von Deutschland (7, 59 €).

Erfahren Sie mehr zur Mietpreisentwicklung in Hagen inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
TTP Group benennt neue Führungsspitze bei VenturisIT GmbH

TTP Group benennt neue Führungsspitze bei VenturisIT GmbH

Die TTP Group stellt die neue Führungsspitze ihrer Tochtergesellschaft VenturisIT GmbH vor. Stephan Decker rückt in die Geschäftsführung auf und übernimmt die Position von Dr. Andreas Bonhoff, CEO TTP Group, der dem Unternehmen als Interims-Geschäftsführer seit eineinhalb Jahren vorstand. Stefan Eisen ist neuer COO, Ulrich Pfisterer wechselt von der Geschäftsleitung in das Produktmanagement, wo er sich auf die Weiterentwicklung der 3D CAD Software TRICADms konzentriert.

Stephan Decker war seit Mai 2021 Geschäftsleiter der VenturisIT GmbH, bevor er in die Geschäftsführung wechselte. Er kommt von Trimble Germany GmbH, wo er über vier Jahre als regional Sales Manager und BIM Beauftragter des Unternehmens hauptverantwortlich war für den Vertrieb Ost-/Süddeutschland. Bei VenturisIT bringt er seine Erfahrungen im Bereich der Baubranche mit Schwerpunkt auf technische Gebäudeausrüstung ein: „Wir setzen bei VenturisIT den Fokus ganz klar auf TGA und Anlagenplanung. Aufgesetzt auf hochperformante Basisplattformen, können wir mit TRICADms, im Vergleich zu anderen Software-Anbietern, sehr große und komplexe Infrastruktur-Projekte planen und als einziger Anbieter die Brücke von der TGA zur Anlagenplanung schlagen.“

Neuer Chief Operating Officer (COO) ist Stefan Eisen, der seit 2021 gemeinsam mit Stephan Decker als Geschäftsleiter tätig war. Er bringt exzellentes Verständnis der Anwenderseite mit, nachdem er 20 Jahre Inhaber eines Ingenieurbüros für CAD-Dienstleistungen und Projektkoordination mit TRICADms war. Bis zur Ernennung in die Geschäftsleitung arbeitete er drei Jahre als Consultant für die VenturisIT. Stefan Eisen ist verantwortlich für Consulting, Support, Schulung sowie Forschung & Entwicklung. „Wir arbeiten kontinuierlich daran, mittels digitaler Transformation in der Baubranche die Arbeit der Anwender komfortabler, schneller und qualitätssteigernd zu gestalten. Unter dem Stichwort ‘seamless Digitalization’ ermöglichen wir durchgängige Prozesse: vom Planer über den Ausführer bis zum Betreiber. Für BIM und digitale Zwillinge.“

Ulrich Pfisterer, bis März ebenfalls Mitglied der Geschäftsleitung der Venturis IT, wird ab sofort mit seinem Know-How und herausragendem Gespür und Wissen die Zukunft von TRICADms signifikant formen und fokussiert mitgestalten: „Die Erfahrung und Wünsche unserer Kunden fließen künftig noch stärker in TRICADms ein. So prägen wir die aktuellen Entwicklungen der Digitalisierung und Transformation in unserem Kernmarkt – anwendungsorientiert und individualisierbar.“

Das Ergebnis: Open BIM-Kollaboration sowie Durchgängigkeit als Basis für digitale Zwillinge und weitere Plattformen. TRICADms ist die hybride und umfangreiche Lösung für alle TGA- und Anlagenprojekte.

Über die TTP Holding GmbH

TTP Group ist eine auf Ingenieurdienstleistungen für die Prozessindustrie spezialisierte Unternehmensgruppe. An über 28 Standorten in Belgien, Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Österreich und Indien sind mehr als 1.000 Mitarbeitende unter den operativen Marken Triplan, Pharmaplan und VenturisIT tätig. Mit den drei starken Marken, die seit über 50 Jahren etabliert sind, zählt sich die TTP Group zu einem der führenden Ingenieurdienstleistern in Europa.

Die VenturisIT ist spezialisierter Anbieter im Bereich der 3D CAD-Softwarelösungen für die Gebäudetechnik und Anlagenplanung. Mit digitaler Transformation in der Baubranche vereinfacht TRICADms die Planung auch komplexer Infrastrukturprojekte und macht sie übersichtlicher, schneller und damit wirtschaftlicher. Nachhaltige Projekte werden so über deren gesamte Lebenszyklen effizient umgesetzt. Über 500 namhafte Kunden können nach open BIM planen und dabei dank nahtloser Durchgängigkeit vollständige Datensätze aus TRICADms für digitale Zwillinge nutzen. Die Wirkung der Software und Leistungen entfaltet sich erst in einem starken und engagierten Team. Bereits seit 1983 ist die VenturisIT GmbH erfolgreich und setzt die gewonnene Erfahrung für die Gestaltung der Zukunft ein.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TTP Holding GmbH
Bahnhofstraße 15
83022 Rosenheim
Telefon: +49 (8031) 28200-0
http://www.ttp-group.eu

Ansprechpartner:
Iris Huber
Corporate Marketing + Communications
E-Mail: iris.huber@ttp-group.eu
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Der Weg ist das Ziel!

Der Weg ist das Ziel!

Road 96 erhält gleich fünf Auszeichnungen bei der renommierten Pégases Awards-Show, darunter in den Kategorien „Best Accessibility“ und „Best Indie Game“!

Veröffentlichung der prozeduralen & narrativen Sensation für PlayStation und XBOX am 14. April 2022

Road 96 ist ein sich ständig weiterentwickelndes, story-getriebenes Abenteuerspiel mit Survival-Elementen, in dem die Spieler aus einem Land fliehen müssen, das von einem autoritären Regime regiert wird, das am Rande des Zusammenbruchs steht. Im Rahmen der gestrigen Verleihung der Pégases Awards ist Road 96 überraschend zum Gewinner in fünf verschiedenen Kategorien erklärt und mit den begehrten Auszeichnungen versehen worden.

In den folgende Kategorien (engl.) wurde Road 96 ausgezeichnet:

  • Best Indie Game
  • Beyond The Video Game
  • Best Accessibility
  • Best Sound Design
  • Best Narrative Design

Die seit 2019 jährlich von der Académie des arts et techniques du jeu vidéo (ATTJV) organisierte Preisverleihung "Les Pégases" ist das französische Pendant zu den "Game Awards" in den USA. Die Pegasi, die vom Syndicat national du jeu vidéo, dem französischen Verband der Videospielbranche, gestiftet wurden, werden nach einer Abstimmung durch die 1500 Mitglieder der Académie des arts et techniques du jeu vidéo vergeben.

Die Auswahl der zur Abstimmung eingereichten Spiele wurde nach einer ersten Abstimmungsrunde auf drei Spiele pro Kategorie reduziert. Am gestrigen Abend wurden im Rahmen einer abendfüllenden Gala in der bekannten „La Cigale“ in Begleitung zahlreicher Akteure und Persönlichkeiten aus der Videospielbranche die Preise nach Kategorien an die Spiele verliehen, die das Jahr geprägt haben.

"Wir sind so stolz, dass wir gewonnen haben. Wir hatten auf einen Preis gehofft, aber fünf sind unglaublich", sagte Yoan Fanise, CEO und Creative Director bei DigixArt.

"Es gibt ein großes Publikum, das auf innovative Erfahrungen wartet, denn die Spielewelt hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Road 96 ist ein Gemeinschaftswerk, das die Vielfalt des Teams widerspiegelt und zeigt, dass der Erfolg nicht von der Größe eines Projekts abhängt", fügte er glücklich hinzu.

In Verbindung mit den feierlichen Neuigkeiten kündigen Ravenscourt und DigixArt an, dass Road 96 – das sich ständig weiterentwickelnde, Story-getriebene Abenteuerspiel – am 14. April 2022 für Playstation- und Xbox-Spieler erhältlich sein wird!

Über Road 96

Road 96 ist ein prozedurales generiertes Adventure, dass sich ständig weiterentwickelt. Hinzu kommen Survival-Elemente: Der Spieler muss aus einem Land entkommen, das von einem autoritären Regime beherrscht wird und kurz vor dem Zusammenbruch steht. Road 96 hat eine sich stetig weiterentwickelnde Geschichte, die mit jedem neuen Fluchtversuch weiter aufgedeckt wird, inspiriert durch Roadtrip-Movies aus den 90er Jahren von Regisseuren wie Quentin Tarantino, The Coen Brothers und Bong Joon-ho. Auf dem Soundtrack des Spiels sind Titel von Bands wie Survive (Stranger Things) zu hören.

Road 96 ist das ambitionierteste Projekt von DigixArt, das vom Gamesindustrie-Veteranen Yoan Fanise (Valiant Hearts, Memories Retold) geleitet wird. Im Juni 2020 gehörte die Steam-Demo für Road 96 zu den fünf meist-heruntergeladenen Demos während des Steam Next Fests, bei dem insgesamt über 700 Demos zur Verfügung standen, und fand sowohl bei Kritikern als auch Fans großen Anklang. Bereits in den ersten zwei Wochen nach der offiziellen Veröffentlichung hat Road 96 die Marke von über 2700 Bewertungen auf Steam überschritten, mit einer soliden Durchschnittsbewertung von 90%. Das Spiel wurde in jeder Hinsicht hoch gelobt: die Atmosphäre, die das Gefühl vermittelt, ein echtes Abenteuer zu erleben, der Soundtrack, der zu jedem Moment der Reise passt, die charismatische Persönlichkeit der Charaktere und vor allem die Freiheit, eigene Entscheidungen zu treffen.

Der auf Steam verfügbare DokumentarfilmOn The Road 96“ zeigt der die Irrungen und Wirrungen eines unglaublichen Indie-Studios auf dem Weg zur Fertigstellung und Veröffentlichung des inzwischen von Kritikern gefeierten prozeduralen Erzählabenteuers Road 96. Finanzielle Herausforderungen, Covid-19 und drohende Abgabetermine machten die Entwicklung alles andere als zu einem Spaziergang im Park.

Features

  • Entdecke aufregende Orte und ungewöhnliche Menschen auf deiner ganz persönlichen Reise in die Freiheit.
  • Ein sich ständig weiterentwickelndes Abenteuer, das von Tarantino, den Coen-Brüdern und Bong Joon-ho inspiriert wurde. Entwickelt von den preisgekrönten Machern von „Valiant Hearts“ und „Memories Retold“. Im Rahmen der OMEN-Geschenkinitiative von HP Inc. bekannt gegeben.
  • Action-geladene Momente, Entdeckungen, nachdenkliche Melancholie, menschliche Begegnungen und verrückte Situationen. Vor dem Hintergrund von autoritärer Herrschaft und Unterdrückung.
  • Ein atemberaubender visueller Stil, ein Soundtrack voller Hits aus den 90er Jahren und Tausende von Routen durch das Spiel werden kombiniert, sodass jeder Spieler bei Road 96 seine eigene, einzigartige Geschichte kreieren kann.

Auf die Straße gehen. Abenteuer. Freiheit. Entkommen. Laufen. Vor dem Regime fliehen. Versuchen zu überleben.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PLAION GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg / München
Telefon: +49 (89) 24245-0
Telefax: +49 (89) 24245-160
http://www.plaion.com

Ansprechpartner:
Tim Westphal
Communications Manager GSA
Telefon: +49 (89) 24245164
Fax: +49 (89) 242453164
E-Mail: t.westphal@kochmedia.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.